Bezirksamt Reinickendorf

Beiträge zum Thema Bezirksamt Reinickendorf

Bauen
Die Sanierung der Remise begann mit der Einrüstung. | Foto:  Andreas Rietz, B’90/Grüne Reinickendorf

Historische Remise in Hermsdor wird saniert
Bauarbeiten begannen mit Sicherung des historischen Feuerwehrgebäudes

Die Sanierung der historischen und vom Verfall bedrohten Remise an der Heinsestraße hat begonnen. Mit Kosten von rund 2,3 Millionen Euro wird gerechnet. Das Berliner Immobilienmanagement (BIM), zu deren Bestand das Gebäude gehört, habe mit Sicherungsmaßnahmen begonnen, teilte das Bezirksamt mit. Dazu gehöre das Errichten eines Gerüsts. „Diese Maßnahmen markieren den Startschuss für die umfassende Rettung und künftige Nutzung“, hieß es ebenfalls. In den kommenden Monaten werde daran gearbeitet,...

  • Hermsdorf
  • 31.01.25
  • 59× gelesen
Politik
Der Ausbildungsjahrgang 2024 bei seinem Start am 1. September. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Bezirksamt Reinickendorf sucht Nachwuchs
Bezirkliche Verwaltung startete Aufruf

Im vergangenen Jahr hatte das Bezirksamt Reinickendorf genügend Bewerberinnen und Bewerber für seine Ausbildungsplätze. Dies soll auch 2025 gelingen. Mitte Januar wurde daher ein Aufruf zur Nachwuchsgewinnung veröffentlicht. Er beinhaltet verschiedene Bereiche und gilt für den diesjährigen Ausbildungsbeginn am 1. September. Bewerbungen sind je nach Abteilung bis zum 31. Januar oder bis zum 15. April möglich. Im Angebot ist zum Beispiel die Lehre zur oder zum Verwaltungsfachangestellten. Der...

  • Reinickendorf
  • 27.01.25
  • 87× gelesen
Wirtschaft
Markanter, aber leerstehender Bau am Eingang der Fußgängerzone: Das ehemalige C&A-Gebäude in Alt-Tegel vis-à-vis dem gleichnamigen U-Bahn-Eingang. | Foto:  I love Tegel

Was wird aus dem C&A-Gebäude in Alt-Tegel?
Immobilie steht seit Silvester 2024 leer / Lebensmittler zeigt offenbar Interesse an Nachnutzung

2023 gab die Bekleidungskette C&A ihren Standort in Alt-Tegel auf und zog nur knapp 100 Meter in die Fußgängerzone in der Gorkistraße. Das Gebäude am Eingang der Fußgängerzone in Alt-Tegel wurde danach noch als Outlet weiterbetrieben – allerdings nur bis zum 31. Dezember vergangenen Jahres. Seither steht das Gebäude leer. Wie es mit der Immobilie weitergeht, ist unklar. Zumindest scheint es Interesse für zumindest Teilflächen im ehemaligen C&A zu geben. Nach Informationen des...

  • Tegel
  • 23.01.25
  • 444× gelesen
Bauen

Studie zu Alt-Tegel ausgeschrieben

Tegel. Die Ausschreibung der Machbarkeitsstudie zur Umgestaltung der Straße Alt-Tegel ist erfolgt. Dies teilte das Bezirksamt der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) schriftlich mit. Die Studie soll herausfinden, warum die Straße an Attraktivität verloren hat und wie das geändert werden könnte. Der Auftrag für die Studie basiert auf einem BVV-Beschluss auf Initiative der Fraktion B’90/Grüne. Dafür hatte der Bezirk in seinem Haushalt 50 000 Euro eingestellt. Die Studie soll auch Anliegen und...

  • Tegel
  • 14.01.25
  • 76× gelesen
Politik

Antrag auf Missbilligung wegen „Bankgate“
Das Vorgehen des Bezirksamtes Reinickendorf hat ein politisches Nachspiel

Das Vorgehen des Bezirksamtes beim Aufstellen der „orangen Bank“ soll in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 8. Januar missbilligt werden. Dies haben die Fraktionen von SPD, B’90/Grüne, die FDP-Gruppe sowie die Einzelverordnete Kai Bartosch beantragt. Die Bank soll an Gewalt gegen Frauen und Mädchen erinnern. Das Anliegen wird von den Antragstellern unterstützt. Sie kritisieren aber, dass ihr Vorstoß für eine „rote Bank“ gegen Gewalt im November 2023 mit den Stimmen der CDU und der AfD...

  • Reinickendorf
  • 01.01.25
  • 151× gelesen
  • 1
Verkehr

Radwege stehen unter Vorbehalt
Ausbaupläne von Einsparungen betroffen

Von den Haushaltseinsparungen des Senats von rund drei Milliarden Euro für das Jahr 2025 ist unter anderem der Verkehrsbereich und insbesondere der geplante oder gewünschte Ausbau von Fahrradwegen betroffen. Welche Projekte in Reinickendorf den Etatkürzungen zum Opfer fallen, war, zumindest bis Ende 2024 nicht klar. Fünf vorgesehene Maßnahmen zur Verbesserung des Radwegverkehres nannte das Bezirksamt in der Antwort auf eine kleine Anfrage der SPD-Bezirksverordneten Angela Budweg.  Ob und in...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 30.12.24
  • 152× gelesen
Politik
Die orange Bank in Rathausnähe. | Foto:  SPD Reinickendorf

Streit um Anti-Gewalt-Bank in Reinickendorf
Opposition wirft CDU geführtem Bezirksamt Opportunismus vor

Seit 11. Dezember steht vis a vis des Rathauses eine „Orange Bank“. Sie ist laut Bezirksamt an die Kampagne „Orange the World“ angelehnt und soll auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam machen. Das Symbol und seine Intention sind weitgehend unbestritten. Trotzdem gibt es Ärger um die Bank. Dabei geht es um die Geschichte ihrer Entstehung, den aktuellen Umgang mit ihr und auch um die Farbe. Warum jetzt Orange, anstatt wie früher gefordert in Rot? Vor gut einem Jahr habe es bereits einen...

  • Reinickendorf
  • 23.12.24
  • 134× gelesen
Soziales
Der Eingang zum Barbara-Schulz-Haus. Die Zweckentfremdung des ehemaligen Wohngebäudes hat für die Kinderhilfe keine finanziellen Konsequenzen.  | Foto:  Kinderhilfe e.V.

Eine schöne Bescherung für den Kinderhilfe-Verin
Reinickendorf nimmt von Zahlungsforderungen Abstand

Ein „Weihnachtswunder in Reinickendorf“, so umschrieb der Verein Kinderhilfe die Bescherung, die ihr kurz vor dem Fest zuteilwurde und ihr einige Sorgen nimmt. Das Bezirksamt habe die rückwirkende Genehmigung zur Nutzung des Barbara-Schulz-Hauses für Vereinsarbeit erteilt, erklärte die Kinderhilfe Mitte Dezember. Das klingt zunächst wie eine Verwaltungspetitesse, hat aber enorme finanzielle Konsequenzen. Denn bis zu dieser Entscheidung war der Verein mit möglichen Nachzahlungen von 42 000 Euro...

  • Hermsdorf
  • 16.12.24
  • 93× gelesen
Soziales

Am Heiligen Abend nicht allein
Reinickendorf feiert am 24. Dezember gemeinsam statt einsam

Reinickendorf ist sehr aktiv im Kampf gegen die Einsamkeit: auch am Heiligen Abend. Der Bezirk und der Evangelische Kirchenkreis laden am 24. Dezember dazu ein, Weihnachten gemeinsam zu feiern. Die Veranstaltung des Bezirks findet ab 12 Uhr in der Seniorenfreizeitstätte Hermsdorf an der Berliner Straße 105-107 statt. Sie wendet sich an einsame und bedürftige Seniorinnen und Senioren und an alle, die Heiligabend nicht alleine sein wollen. Zum Programm gehören ein gemeinsames Essen und Geschenke,...

  • Reinickendorf
  • 14.12.24
  • 109× gelesen
Politik
Senat und Bezirksamt vollständig vertreten vor dem Eingang des Rathaus-Altbaus. | Foto:  Thomas Frey
9 Bilder

Der Senat war zu Gast in Reinickendorf
Tour durch die Lebenswirklichkeit von Menschen im Norden Berlins

Der Reisebus, der am 26. November ab der Mittagszeit durch den Bezirk fuhr, hatte hochkarätige Fahrgäste. An Bord befanden sich nahezu alle Mitglieder des Berliner Senats, angeführt vom Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU). Außerdem das vollständige Reinickendorfer Bezirksamt. Die Landesregierung war auf Besuch im Berliner Norden. Solche Bezirksvisiten gab es bereits in der Vergangenheit, meistens einmal in einer Legislaturperiode. Sie sollen dem direkten Austausch dienen, auch den...

  • Reinickendorf
  • 05.12.24
  • 354× gelesen
Politik

Ringen um Bau einer Grundschule
Senat und Bezirk suchen eine Lösung für Vorhaben in der Cité Foch

Ende November tagten der Berliner Senat und das Bezirksamt Reinickendorf gemeinsam im Bezirk. Ein Thema der Sitzung auf der Bezirkstour der Landesregierung: der aktuell gestoppte Neubau einer Grundschule in der Cité Foch. Das Vorhaben fiel dem Sparhaushalt des Senates für das kommende Jahr zum Opfer. Der Bezirk wehrte sich dagegen und hat zumindest ein weiteres Nachdenken bei der Landesregierung bewirkt. „Wir werden das Thema weiter behandeln“, sagte Kai Wegner nach der Sitzung. Denn bereits am...

  • Reinickendorf
  • 04.12.24
  • 124× gelesen
Soziales

Die Pflege und das Geld

Wittenau. Die Kontaktstelle PflegeEngagement am Eichhorster Weg 32 lädt am Montag, 4. November, von 16 bis 18 Uhr zu einer Veranstaltung unter dem Thema „Pflegekosten – Was tun, wenn das Geld knapp wird?“. Referentin Michaela Schröder, Fachbereichsleiterin Hilfe zur Pflege und Pflegebedarfsermittlung im Bezirksamt Reinickendorf, informiert unter anderem darüber, welche zusätzlichen Leistungen beantragt werden können, ob es ein Schonvermögen gibt und wie es sich mit der Unterhaltspflicht von...

  • Wittenau
  • 26.10.24
  • 53× gelesen
Leute
Marlies Wanjura (1945-2024). | Foto: Christian Schindler, Archiv Berliner Woche

Nachruf
Ehemalige Bürgermeisterin Marlies Wanjura verstorben

Marlies Wanjura (CDU), Reinickendorfer Bürgermeisterin von 1995 bis 2009, ist am 22. Oktober im Alter von 79 Jahren gestorben. Schon wegen ihrer langen Amtszeit war sie eine der prägendsten Persönlichkeiten in der Bezirkspolitik der vergangenen Jahrzehnte. Marlies Wanjura wurde am 7. Januar 1945 in Berlin geboren. Sie wuchs in Frohnau auf und machte ab 1961 eine Ausbildung als Krankenschwester im damaligen Rudolf-Virchow-Krankenhaus. Nach Heirat und der Geburt zweier Kinder engagierte sie sich...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 25.10.24
  • 837× gelesen
Umwelt

Die Gartenstadt und das Wasser

Frohnau. Um die Grundstücksentwässerung in der Gartenstadt Frohnau geht es am Donnerstag, 24. Oktober ab 18.30 Uhr im Centre Bagatelle, Zeltinger Straße 6. Von Wasserschäden nach Starkregen in ihren Kellern und teilweise auch in den Wohnbereichen waren in den vergangenen Jahren vor allem Bewohner im Umfeld der Versickerungsteiche der sogenannten „Blauen Augen“ betroffen. Bei der Informations- und Diskussionsveranstaltung geht es deshalb unter anderem um die Frage, was bei starken Niederschlägen...

  • Frohnau
  • 13.10.24
  • 82× gelesen
Politik
Die Bandbreite der Veranstaltungen im Ernst-Reuter-Saal, hier ein Foto von der Reinickendorfer Kriminacht 2023, ist groß. Den Auftritt eines Comedians, der Witze über Behinderte und Juden macht, duldet das Bezirksamt jedoch nicht. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Wegen Witzen über Behinderte und Juden
Das Bezirksamt Reinickendorf untersagt Auftritt von Comedian Nizar Akremi

Am 5. Oktober sollte Comedian Nizar Akremi mit seiner Bühnenshow „On Fire“ im Ernst-Reuter-Saal am Rathaus Reinickendorf auftreten. Das Bezirksamt hat den Termin abgesagt. „Als Eigentümer der Spielstätte machen wir von unserem Hausrecht Gebrauch und distanzieren uns eindeutig“, erklärte Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) in einer Presseerklärung des Bezirksamtes. Danach wurde die Show des Comedians am 10. September untersagt. Anlass für das Auftrittsverbot sind...

  • Reinickendorf
  • 12.09.24
  • 273× gelesen
Politik
Einladung zum Tag des offenen Rathauses. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Einblicke in die Arbeit des Bezirksamtes
Die bezirkliche Verwaltung präsentiert sich den Bürgern

Information und Unterhaltung erleben die Bürger am diesjährigen Tag des offenen Rathauses. Er findet am Sonnabend, 21. September, von 13 bis 18 Uhr im und vor allem vor dem Gebäude am Eichborndamm 215 statt. Im Außenbereich ist eine Bühne aufgebaut. Einrichtungen aus dem Bezirk wie die Musikschule, das Centre Talma oder der Club der Lebensfrohen treten hier auf. Auch Interviews mit Amtsleitern werden dort stattfinden. Informationen über die Arbeit der Fachbereiche im Bezirksamt und der...

  • Wittenau
  • 11.09.24
  • 200× gelesen
Politik
Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Nachwuchs im Bezirksamt

Reinickendorf. 20 neue Auszubildende und Anwärter haben am 2. September ihre Lehrzeit im Bezirksamt Reinickendorf begonnen. Bei ihnen handelt es sich um 13 angehende Verwaltungsfachangestellte, zwei Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, einen Gärtner sowie jeweils zwei Vermesser und Stadtsekretäranwärterinnen. Zudem beginnen am 1. Oktober vier Studentinnen und Studenten ihre duale Ausbildung in den Bereichen Öffentliche Verwaltung, beziehungsweise Verwaltungsinformatiker. Die...

  • Reinickendorf
  • 10.09.24
  • 197× gelesen
Sport
Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Staffelteam des Bezirksamtes nahm an Jubiläums-Halbmarathon teil

Reinickendorf. Am 1. September fand die 25. Ausgabe des Reinickendorfer Halbmarathons statt.  Start und Ziel war am Rathaus am Eichborndamm. Über 21,0975 Kilometer ging es durch den Bezirk. Auch über kürzere Distanzen und als Staffel konnten Läuferinnen und Läufer auf die Strecke gehen. Ein Team des Bezirksamtes Reinickendorf (auf dem Foto mit Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner) war ebenfalls am Start. Sieger des Halbmarathons wurde Tom Thurley vom Potsdamer Laufclub, schnellste Frau war...

  • Reinickendorf
  • 08.09.24
  • 127× gelesen
  • 1
Umwelt

Residenzstraße bleibt frei von Wettbüro

Reinickendorf. Das Verwaltungsgericht Berlin hat die Entscheidung des Bezirksamtes, das Betreiben eines als Wettannahmestelle deklarierten Wettbüros in der Residenzstraße zu versagen, bestätigt. Grund dafür sei die fehlende Überzeugung des Gerichts gewesen, dass der Betreiber in seinen Räumen Live-Wetten ausschließen werde, hieß es in der Mitteilung des Bezirks. Anders als in einem Wettbüro dürften Live-Wetten in einer Wettannahmestelle nicht angeboten werden. Wettbüros gehörten wiederum zu...

  • Reinickendorf
  • 26.08.24
  • 158× gelesen
  • 2
Umwelt
Gesperrter Weg am Zeltinger Platz. | Foto:  Bürgerverein in der Gartenstadt Frohnau

Kurzfristiger Sanierungsbeginn am Zeltinger Platz
Bauzäune, Ratten und die Vegetation

Seit 19. August laufen die Bauarbeiten auf dem Zeltinger Platz und Ludolfingerplatz. Knapp eine halbe Million Euro investiert die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in die Sanierung. Der Zeitpunkt des Baubeginns hat beim Bürgerverein in der Gartenstadt Frohnau zu Irritationen geführt, lag er doch mitten in der Vegetationsphase. Ebenfalls überraschend kam das Einrichten von Absperrungen am Zeltinger Platz. Das Bezirksamt begründete die umfangreichen Schnittarbeiten an der...

  • Frohnau
  • 25.08.24
  • 392× gelesen
Soziales
Anatolij Krebs, Antonia Richter und Isabelle Cöp von der Beteiligungskoordination für Kinder und Jugendliche haben Anworten und Meinungen von rund 900 Befragten ausgewertet.  | Foto:  BA Reinickendorf

Erster „Bericht zur Sichtweise junger Menschen"
Reinickendorf weiß, was Jugendliche bewegt

74 Prozent der Heranwachsenden wünschen sich mehr Aufklärung über Alkohol, Rauchen und Drogen. 68 Prozent machen sich Sorgen wegen des Klimawandels. Rassismus und Diskriminierung beschäftigt 60 Prozent. 55 Prozent fühlen sich oft gestresst, 45 Prozent haben Angst vor der Zukunft. Das sind einige Zahlen aus dem ersten „Bericht zur Sichtweise junger Menschen“ eines dreiköpfigen Teams der Beteiligungskoordination für Kinder- und Jugendliche. Dafür wurden rund 900 Personen im Alter zwischen sechs...

  • Reinickendorf
  • 17.08.24
  • 228× gelesen
  • 1
Verkehr

Der lange Weg bis zur Mittelinsel

Hermsdorf. Seit November 2023 baut die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt am Hermsdorfer Damm in Höhe der Bushaltestelle Am Tegeler Fließ eine Mittelinsel zur Querungshilfe. Dort sei aber kein Arbeitsfortschritt festzustellen, beklagte der SPD-Bezirksverordnete Ulf Wilhelm und wollte in einer Anfrage an das Bezirksamt die Gründe für diese "Schlafbaustelle" erfahren. Die Antwort: Nachdem die Seitenbereiche im Februar fertiggestellt waren, hätten die Arbeiten...

  • Hermsdorf
  • 07.08.24
  • 132× gelesen
Kultur
Der Öffentlichkeit wurden die Kunstwerke am 17. Juli im Foyer des Ernst-Reuter-Saals am Eichborndamm präsentiert. 19 individuell bemalte Füchse gab es zu sehen. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf
2 Bilder

Die große Reinickendorfer Fuchsparade
Das Bezirksamt präsentierte gestaltete Skulpturen des Wappentiers

Das Reinickendorfer Wappentier ist der Fuchs. Er soll jetzt auch auf öffentlichen Plätzen und Ecken für den Bezirk werben. Und zwar in Form von künstlerisch gestalteten Skulpturen. Die Skulpturen würden die Verbundenheit mit dem Bezirk symbolisieren und seien „Ausdruck der Kreativität und des Gemeinsinns in unserer Gemeinschaft“, erklärte Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) bei der öffentlichen Präsentation am 17. Juli im Rathaus Reinickendorf. Jede Skulptur erzähle eine eigene...

  • Wittenau
  • 24.07.24
  • 4.125× gelesen
  • 1
Politik
Annabell Paris war kaum ein halbes Jahr  die Einsamkeitsbeauftragte des Bezirks. | Foto:  Thomas Frey
2 Bilder

Annabell räumt ihren Posten
Einsames und plötzliches Ende der ersten Einsamkeitsbeauftragten

Die Nachricht war kurz und knapp: „Katharina Schulz wird Reinickendorfs neue Einsamkeitsbeauftragte.“ Die Ehrenamtsbeauftragte des Bezirks werde ihre zusätzliche Stelle „koordinierend ausfüllen“ und zur Unterstützung eine Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter an ihre Seite bekommen. Nicht einmal mehr namentlich wurde die bisherige Einsamkeitsbeauftragte Annabell Paris erwähnt. Es hieß lediglich, dass sie zum Ende des Monats ausscheiden werde und deshalb die personelle Neuausrichtung notwendig...

  • Reinickendorf
  • 15.07.24
  • 504× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.