Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Verkehr
Marcel Voslar sucht oft vergeblich nach einem freien Parkplatz in der Bärensteinstraße. | Foto: hari
3 Bilder

In den Großsiedlungen werden die Parkplätze knapp

Marzahn. Das Parken wird in den Großsiedlungen immer mehr zu einem Problem. Vermieter bieten ihren Mietern zunehmend kostenpflichtige Parkplätze an und verschärfen damit den Druck auf die verbliebenen öffentlichen Parkplätze. An der Bärensteinstraße reichen die Parkplätze vor den Häusern der Wohnungsgenossenschaft Horizont nicht aus. Ein Ausweichen auf freie Stellplätze in der Nachbarschaft ist nicht möglich. „Die anderen Vermieter ringsum machen ihre öffentlichen Parkflächen zu privaten...

  • Marzahn
  • 22.11.16
  • 1.348× gelesen
Kultur
Sie schickt der Himmel: Weihnachtsmann Gustav Zwilling studiert eigentlich Luft- und Raumfahrttechnik und Engel Julia Mahlke spiel demnächst in einem Actionfilm. | Foto: Thomas Schubert
6 Bilder

Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks angelaufen

Charlottenburg. Eine Hotline für Besuch an Heiligabend: Die Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks setzt alles daran, dass Kinder an Knecht Ruprecht glauben können. Bis zu 2500 Mal schwärmt jetzt himmlisches Personal auf Bestellung aus. Santas Segen gibt es ab 46 Euro. Wenn die Adventszeit startet, dann schiebt der ranghöchste Weihnachtsmann Charlottenburgs seine Bücher beiseite. Er lässt Symposien mit seinen Professoren ruhen, richtet seine rote Maßuniform, übt mit tiefer Stimme...

  • Charlottenburg
  • 21.11.16
  • 912× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur
Laura Michelle Grimmer (9) und die anderen Hortkinder der Grundschule unter dem Regenbogen bastelten Figuren für einen Animationsfilm. | Foto: hari
3 Bilder

Grundschüler in Marzahn und Hellersdorf produzieren Trickfilme

Marzahn-Hellersdorf. Animationen gehören zum Leben von Kindern. Bei einem Projekt des Berliner Vereins „Bewegliche Ziele“ lernen Jungen und Mädchen von Oktober bis Februar an fünf Grundschulen in Marzahn und Hellersdorf, selbst Trickfilme zu machen. Im Auftrag des Vereins haben professionelle Animationskünstler in der zweiten Novemberwoche mit einer Hortgruppe der Grundschule unter dem Regenbogen einen Trickfilm gestaltet. „Wir haben den Kindern einen Rahmen vorgegeben, den sie selbstständig...

  • Marzahn
  • 10.11.16
  • 1.037× gelesen
Soziales
Rund 30 Kinder lernten 1952 zusammen mit Max Triller in der Klasse von Lehrer Kalies in der 13.Grundschule. | Foto: Bibelje
3 Bilder

Ehemaliger Marzahner organisiert Klassentreffen des Einschulungsjahrgangs 1946

Marzahn. Das heutige Bezirksmuseum war einmal die Marzahner Dorfschule. Vor zwei Jahren fand erstmals ein Klassentreffen des Einschulungsjahrgangs 1946 statt. Die Resonanz war so gut, dass Organisator Max Triller im kommenden Frühjahr eine Wiederholung plant. Das heute denkmalgeschützte Schulgebäude wurde 1912 in den Dienst gestellt. Der Schulbetrieb begann mit 90 Schülern in drei Klassen im Erdgeschoss, in der ersten Etage waren zwei Lehrerwohnungen. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wuchs die...

  • Marzahn
  • 08.11.16
  • 761× gelesen
Ausflugstipps
Blick von der Besucherplattform auf das bereits im Rohbau fertiggestellte neue Schiffshebewerk Niederfinow. | Foto: Ralf Drescher
8 Bilder

Besuch beim Schiffsfahrstuhl: In Niederfinow entsteht bis 2018 ein zweites Hebewerk

Niederfinow, eine 600-Seelen-Gemeinde zwischen Uckermark und Oderbruch, verzeichnet pro Jahr rund 250 000 Besucher. Anziehungspunkt ist das 1934 in Betrieb genommene Schiffshebewerk. Seit 2009 können Besucher sehen, wie rund 300 Meter vom technischen Wunderwerk des 20. Jahrhunderts entfernt das neue Schiffshebewerk aus dem märkischen Sand emporwächst. Denn der stählerne Koloss von 1934 ist in die Jahre gekommen. Zwar befördert er seit 82 Jahren zuverlässig Frachtschiffe, Vergnügungsdampfer und...

  • Köpenick
  • 02.11.16
  • 2.860× gelesen
Bildung
Der Projektverantwortliche für den IGA-Campus, André Ruppert, zeigt den Verlauf des Umweltpfades entlang des Biesdorf-Marzahner Grenzgrabens. | Foto: hari
3 Bilder

IGA-Umweltbildungszentrum in zwei Monaten fertiggesellt

Marzahn-Hellersdorf. Das neue Umweltbildungszentrum am Wuhleteich ist fertig. Es bildet das Herzstück des IGA-Campus und soll für Kinder, Jugendliche und Familien ab April kommenden Jahres ein Ort sein, um sich mit Umweltthemen zu beschäftigen. Das Umweltbildungszentrum entstand in knapp zwei Monaten. Es befindet sich am Fuße des Kienbergs an einer 20 Meter breiten und 60 Meter langen Plattform aus Lärchenholz. Die Seeterrasse am Ende des Wuhlestegs verbindet das Umweltzentrum mit dem...

  • Marzahn
  • 01.11.16
  • 472× gelesen
Wirtschaft
Der Umbau erfolgt bei laufendem Betrieb der Geschäfte. Das neue Gebäude soll im Frühjahr eröffnet werden. | Foto: hari
3 Bilder

Kaufpark Eiche feiert Richtfest für Anbau

Marzahn-Hellersdorf. Betreiber und am Umbau beteiligte Firmen feierten Mitte Oktober Richtfest am Anbau des Kaufparks Eiche. Der neue Gebäudeteil ist vor allem für Gaststätten vorgesehen. Die sind ein Kernpunkt bei der Neugestaltung des Kaufparks nördlich der Landsberger Chaussee. Mit mehr Angeboten und Unterhaltung will das Centermanagement noch mehr Kunden anlocken. Es verbindet die fällige Sanierung des über 20 Jahre alten Gebäudekomplexes mit einer Schönheitskur und Umgestaltung der...

  • Marzahn
  • 22.10.16
  • 1.587× gelesen
Sport
Trainerin Annett Schenkel übt mit Schwimmanfängern. | Foto: hari
3 Bilder

BSV Medizin Marzahn fördert erfolgreich Breitensport

Marzahn. Der BSV Medizin Marzahn ist der größte Schwimmverein im Bezirk. Neben Talenten im Leistungssport fördert er breitenwirksam den Freizeitsport. Die Grenzen zwischen beiden Bereichen sind fließend. Das zeigt das Beispiel von Ingrid Siegert. Die 79-Jährige trainiert beim BSV Medizin, ist aber keine Anwärterin mehr auf eine Olympiateilnahme. Dennoch tritt sie bei Leistungsvergleichen ihrer Altersklasse regelmäßig an. Zuletzt belegte sie Anfang Oktober bei den Berliner...

  • Marzahn
  • 16.10.16
  • 1.066× gelesen
Kultur
IGA-Geschäfsführer Christoph Schmidt und Katharina Lohmann sowie Bürgermeister Stefan Komoß und Christian Gaebler, Staatssekretär für Stadtentwicklung, (beide SPD) stellten die ersten Plakate für die Werbekampagne zur IGA 2017 vor. | Foto: hari
3 Bilder

IGA startet Werbekampagne für die Gartenausstellung

Marzahn-Hellersdorf. Zur Internationalen Gartenausstellung von April bis Oktober kommenden Jahres werden über zwei Millionen Besucher erwartet. Um diese Zahl zu erreichen, hat die IGA 2017 GmbH eine Werbekampagne gestartet. Die Werbung soll deutschlandweit geschaltet und plakatiert werden. Sechs ausgewählte Plakate mit berlintypischen Motiven und Gesichtern von Berlinern werden für den Besuch der IGA werben. Neben diesen Motiven sollen sich in Sonnenbrillen widerspiegelnde Blumenteppiche den...

  • Marzahn
  • 14.10.16
  • 398× gelesen
Soziales
Sascha Francois gehört zu den über 50 Freiwilligen, die Lebensmittel für die Ausgabe der Stelle von „Laib und Seele“ an der Schwarzburger Straße vorbereiten. Foto: hari | Foto: hari
3 Bilder

Rettung für „Laib und Seele“?

Marzahn. Das Projekt „Laib und Seele“ der Berliner Tafel hat eine gute Chance, an der Schwarzburger Straße 8/10 langfristig verbleiben zu können. Der Träger der Ausgabestelle, die Evangelisch-lutherische Missionsgemeinde, hat mit der Wohnungsgenossenschaft Felix einen Mietvertrag über fünf Jahre mit Verlängerungsoption ausgehandelt. Rund 1400 bedürftige Erwachsene und fast 700 Kinder versorgen sich an der Schwarzburger Straße mit günstigen Lebensmitteln. Im Vergleich zum vergangenen Jahr...

  • Marzahn
  • 06.10.16
  • 695× gelesen
Sport
Hans-Jürgen Stephan leitet das Training auf der Sportanlage des 1. VfL Fortuna Marzahn am Blumberger Damm. | Foto: hari
3 Bilder

Fortuna Marzahn will Flüchtlingskinder für Sport begeistern

Marzahn. Fortuna Marzahn wirbt um Flüchtlingskinder. Es geht nicht vorrangig darum, neue Leichtathletik-Talente zu entdecken, sondern um gelebte Integration. Der 1.VfL Fortuna Marzahn gehört zu den erfolgreichsten Sportvereinen im Bezirk. Er bringt immer wieder erfolgreiche Sportler hervor, etwa die Hammerwerferin Betty Heidler oder Mittelstreckenläufer Dennis Krüger. Die Zahl der Talente spricht für die Jugendarbeit des Vereins. Seit Herbst 2015 bietet er Flüchtlingskindern ein...

  • Marzahn
  • 04.10.16
  • 634× gelesen
Politik
Bei der Wahlparty der SPD in der Knorr Bremse gab es wenig zu lachen und hauptsächlich ernste Mienen. Foto: hari | Foto: hari
3 Bilder

Machtwechsel im Rathaus: Die Linke kehrt trotz Verlusten auf den Chefsessel zurück

Marzahn-Hellersdorf. Bei den Wahlen im Bezirk haben alle etablierten Parteien ein Debakel erlebt. Nirgendwo anders in Berlin war die Zustimmung für die AfD so groß. Die AfD erreichte auf Anhieb 23,2 Prozent der Stimmen bei der Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung. Sie stellt mit 15 Bezirksverordneten die zweitstärkste Fraktion. Ihr steht nach dem Berliner Wahlgesetz ein Stadtratsposten zu. Einen weiteren und damit Anspruch auf den Posten des Bürgermeisters hat sie nur knapp verfehlt. Diesen...

  • Marzahn
  • 21.09.16
  • 494× gelesen
Ausflugstipps
Bewaldete Ufer sind typisch für den idyllischen Gamensee. | Foto: Ralf Drescher
5 Bilder

Der Gamensee ist ein kleines Paradies im Speckgürtel Berlins

Dieses Mal geht es in den Speckgürtel von Berlin – zum Gamensee, der mit Auto und Fahrrad gut zu erreichen. Der Gamensee liegt im Gamengrund. Er entstand durch ablaufendes Wasser der letzten Eiszeit. Im Gamengrund liegen 14 Rinnenseen, der bekannteste ist der Gamensee im Bereich der Gemeinde Tiefensee. Dieser ist 17 Hektar groß und kann bei geruhsamen Spaziertempo in rund zwei Stunden umrundet werden. Am See findet der Spaziergänger eine große Badestelle am Campingplatz (mit Eintritt) und...

  • Köpenick
  • 20.09.16
  • 17.480× gelesen
Bauen
Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) nahm als einer der ersten an einer Probefahrt der Kienberg-Seilbahn teil. | Foto: hari
4 Bilder

IGA-Seilbahn nimmt Probebetrieb auf

Marzahn-Hellersdorf. Der Probebetrieb der IGA-Seilbahn am Kienberg hat begonnen. Noch wird geprüft, ob sie auch verkehrssicher ist. Als einer der Ersten durfte der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) an einer solchen Probefahrt teilnehmen. Von der Talstation nahe der Hellersdorfer Straße bestieg er mit der Geschäftsführung der IGA Berliner GmbH und der Leitner AG eine Gondel. Das Südtiroler Unternehmen errichtete die Seilbahn in knapp sechs Monaten. „Die IGA-Seilbahn gewährt eine...

  • Marzahn
  • 18.09.16
  • 967× gelesen
Kultur
Praktikantin Melanie Scheil kochte zur Eröffnung der Sonderausstellung im Bezirksmuseum Kaffee der Marke „Rondo“, der einzigen aus der DDR erhaltenen Kaffee-Marke. | Foto: hari
4 Bilder

Kaffee-Kultur in der DDR

Marzahn. Haus II des Bezirksmuseums ist wieder geöffnet. Gleich die erste Sonderausausstellung hat ein zahlenmäßig großes Publikum verdient: Sie erzählt von Kaffee und vom Kaffeegenuss in der DDR. Kaum ein anderes Konsumgut war in der DDR so in aller Munde wie die Verfügbarkeit und die Qualität der braunen Bohnen. Das Thema Ost- und Westkaffee war ein Politikum. Dazu präsentiert das Bezirksmuseum hochwertiges, ästhetisch anspruchsvolles Kaffeegeschirr aus den Werkstätten von Designern der DDR....

  • Marzahn
  • 16.09.16
  • 1.183× gelesen
Kultur
Sprung in den Sommer | Foto: Torsten Kupke
10 Bilder

Ihr schönstes Urlaubsfoto: Die Gewinner stehen fest

Berlin. Die Ferien sind zu Ende, der Urlaub für viele Berliner ebenso. Was bleibt, sind Erinnerungen. Vielen davon wurden auf Fotos festgehalten. In unserer Leserreporter-Aktion hatten wir die Berliner aufgerufen, uns ihr schönstes Urlaubsfoto zuzusenden. Zu gewinnen gab es einen Erlebnistag in der Seilbahnen Thale Erlebniswelt inklusve Hin- und Rückfahrt mit dem HarzBerlinExpress für insgesamt zehn Familien. Über 200 tolle Fotos wurden auf unserer Website hochgeladen oder landeten in unseren...

  • Spandau
  • 06.09.16
  • 1.595× gelesen
  • 4
Leute
1... | Foto: Christian Hahn
5 Bilder

„Wir haben sie geknackt!“

Berlin. Anfang April öffnete die Berliner Woche ihr Internetportal für Leserreporter. Jetzt haben wir eine wichtige Marke geknackt. 10 000 registrierte Nutzer sorgen mit ihren Beiträgen dafür, dass berliner-woche.de noch bunter, kontroverser und unterhaltsamer ist. Chefredakteur Helmut Herold dankt allen, die schon dabei sind, und lädt auch Sie ein, Leserreporter zu werden. Registrieren Sie sich jetzt!

  • Kreuzberg
  • 05.09.16
  • 494× gelesen
  • 4
Bauen
Polier Alois Thumann (Mitte) stellte Gästen die Modulare Unterkunft an der Wittenberger Straße vor. | Foto: hari
3 Bilder

Doppeltes Richtfest für Flüchtlingshäuser

Marzahn. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung feierte das Richtfest für die beiden ersten Modularen Unterkünfte für Flüchtlinge (MUF) im Bezirk. Diese sollen Anfang kommenden Jahres bezugsfertig sein. Das Richtfest wurde am künftigen Standort an der Wittenberger Straße 16 gefeiert. Es galt aber auch der Fertigstellung des Rohbaus an der Martha-Ahrendsee-Straße 17. Die MUF sind die ersten Bauten ihrer Art im Bezirk und in ganz Berlin. Schon hieraus erklärte sich der Aufmarsch von...

  • Marzahn
  • 03.09.16
  • 818× gelesen
Soziales
Hospizleiterin Elvira Mietusch bereitet ein Bett in einem Appartment für einen neuen Patienten vor. | Foto: hari
3 Bilder

Theodorus-Hospiz besteht seit zehn Jahren

Marzahn. Das Theodorus-Hospiz am Blumberger Damm ist die letzte Lebensstation für viele todkranke Menschen. Es ist auch das einzige im Bezirk. Die Einrichtung der Theodorus Hospiz gGmbH bietet unheilbar erkrankten Menschen an, in für all ihre Bedürfnisse eingerichteten Appartements ihre letzten Lebenswochen zu verbringen. Sie werden medizinisch betreut und bis zu ihren letzten Lebensstunden begleitet. Das Hospiz beging Ende August den zehnten Jahrestag seines Bestehens. Es entstand im...

  • Marzahn
  • 03.09.16
  • 3.908× gelesen
Bildung
VHS-Leiter Nicholas Vecchini (links) und Jochen Gollbach, Leiter der Freiwilligen-Agentur, unterzeichneten den Kooperationsvertrag über den Freiwilligencampus. | Foto: hari
3 Bilder

Mehr Wissen für die Ehrenamtlichen

Marzahn-Hellersdorf. Auch ehrenamtliche Arbeit braucht Wissen. Das soll in Zukunft der Freiwilligencampus der Volkshochschule vermitteln. Das ist Kern der Ende August unterzeichneten Vereinbarung zwischen der Freiwilligen-Agentur und der VHS. Der Begriff Campus knüpft hierbei an allgemeine Vorstellungen von einem Universitätsleben an. Tatsächlich handelt es sich um ein Sonderprogramm von Kursen für Menschen, die ehrenamtliche Arbeit leisten. „Wir sind überzeugt, dass solche zusätzlichen...

  • Marzahn
  • 31.08.16
  • 1.042× gelesen
Soziales
Günther Ramisch vom THW füllt den großen Stromgenerator des Ortsverbandes für alle Fälle nach. | Foto: hari
3 Bilder

Das Technische Hilfswerk braucht Nachwuchskräfte

Marzahn-Hellersdorf. Der Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW) steht für Notfälle bereit. Er ist technisch und personell gut ausgestattet. Es mangelt aber an jüngeren Einsatzkräften. Und das sind die jungen Männer und Frauen zwischen 20 und 30 Jahren. In dem Alter ist der Mensch körperlich besonders leistungsfähig und belastbar. Das sind Eigenschaften, die bei THW-Einsätzen besonders gebraucht werden. Während sich vor Jahren noch jedes Jahr rund 15 Bewerber dieser Altersgruppe beim...

  • Marzahn
  • 25.08.16
  • 710× gelesen
WirtschaftAnzeige
Möbel Kraft eröffnete in der Pankstraße 32-39 in Wedding. | Foto: P.R.
11 Bilder

Möbel Kraft eröffnete mit vielen Sonderangeboten in der Pankstraße

Wedding. Bis Sonntag, 4. September 2016, dürfen sich alle Interessierten auf viele Sonderangebote bei Möbel Kraft freuen, denn der Testsieger unter Berlins Möbelhäusern laut DtGV (Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH) eröffnet in der Pankstraße 32-39. Nach einem "Warm up" für Kundenkartenbesitzer, am 10. August öffnete das Unternehmen am darauf folgenden Donnerstag für alle und präsentiert am neuen Standort die ganze Welt des "Schöner Wohnens". Auf insgesamt vier Ebenen und einer...

  • Gesundbrunnen
  • 12.08.16
  • 2.888× gelesen
Kultur
Der Künstler Martin Kaltwasser mit dem Modell seines Los-Angeles-Gartens, der bereits im Bau ist. | Foto: hari
3 Bilder

Die IGA 2017 bietet auch Kunsterlebnisse

Marzahn-Hellersdorf. Die Internationale Gartenausstellung im kommenden Jahr will die Besucher nicht nur mit Blumen und Pflanzen beeindrucken. Auch neue Kunstwerke sollen das Auge des Betrachters verwöhnen. Insgesamt acht Kunstwerke sollen bis zu Beginn der IGA im April 2017 auf dem IGA-Gelände entstehen. Einige davon werden dauerhaft als künstlerische Bezugspunkte in den Gärten der Welt bleiben. Sie sollen Beiträge zu den Leitthemen der Gartenausstellung sein: Architektur und Stadtplanung,...

  • Marzahn
  • 11.08.16
  • 524× gelesen
Ausflugstipps
Der Altmarkt mit dem Rathaus und im Hintergrund die Nikolaikirche. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Löbau in der Oberlausitz: Stadtbrände und die Hussiten setzten dem Ort mehrfach zu

Löbau liegt in der Oberlausitz zwischen Bautzen und Görlitz und ist unbedingt einen Besuch wert. Dafür spricht nicht nur die vorbildlich sanierte Altstadt und die kulturelle Vielfalt, sondern auch die wunderbare Natur im näheren Umland. Bereits im Zeitalter der Lausitzer Kultur (10. Jahrhundert v.u.Z.) konnten Siedler nachgewiesen werden. Erstmals erwähnt wurde der Ort im Mittelalter (1221) als Lubaw durch den Bischof von Meißen. Löbau war von Anfang an als Handelsstandort geplant und erhielt...

  • Köpenick
  • 10.08.16
  • 1.473× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.