Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Sport
Um für ihre Crowdfunding-Aktion zu werben, stellten Spieler und Trainer in der Sporthalle der Bröndby-Gesamtschule ihr Vereinslogo dar. | Foto: BBS
3 Bilder

Rettungsaktion für Vereinsheim

Lankwitz. Der Basketballverein Berlin Süd (BBS) renoviert seit vergangenem Jahr sein Vereinsheim. Es soll zu einem attraktiven Treffpunkt für seine Mannschaften werden. Doch um das Projekt abschließen zu können, fehlen Gelder. Der Verein startete daher das Crowdfunding Projekt „BBS-Reloaded“. Der Countdown läuft. Noch bis 1. Februar können sich Unterstützer auf der Internet-Plattform „Fairplaid“ für das BBS-Projekt anmelden. Dann endet die Spendenaktion. Fairplaid ist die erste und größte...

  • Steglitz
  • 21.01.16
  • 994× gelesen
Kultur
Neu bei Apassionata sind diesmal Einlagen hochkarätiger Akrobatik auf und über der Erde. Hier eine Trickreiterin der Apassionata Academy. | Foto: Apassionata
3 Bilder

Spiel mystischer Mächte: Apassionata-Show in der Mercedes-Benz Arena

Friedrichshain. Die neue Apassionata-Show „Im Bann des Spiegels“ steht ganz im Zeichen von Magie, dem Widerstreit mystischer Mächte und der Kraft des Guten. Im Wechsel von Szenen voll packender Spannung und berührender Poesie dreht sich die Geschichte um Amy und Tracy, die einander in einem bizarren Spiegelkabinett aus den Augen verlieren. Das Publikum gerät gemeinsam mit den Geschwistern in einen rätselhaften Bann, den es zu brechen gilt. In fremden Welten voller Wunder liegt die Lösung hinter...

  • Neukölln
  • 05.01.16
  • 1.601× gelesen
Politik
Über 400 Menschen solidarisieren sich mit den Flüchtlingen der Notunterkunft an der Lippstädter Straße. | Foto: K. Menge
12 Bilder

Das war das Jahr 2015 in Steglitz-Zehlendorf

Steglitz-Zehlendorf. Ein Jahr voller Ereignisse geht zu Ende. Für die Berliner Woche Anlass genug, auf die vergangenen zwölf Monate zurückzublicken. Januar Wegen steigender Flüchtlingszahlen ist auch im Bezirk die erste Turnhalle zur Notunterkunft geworden. 250 Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten haben in der Halle Lippstädter Straße ein vorübergehendes Domizil gefunden. Die Hilfsbereitschaft der Bürger ist groß. Für das Gründerinnen- und Unternehmerinnenzentrum Steglitz-Zehlendorf (GUZSZ)...

  • Steglitz
  • 28.12.15
  • 1.086× gelesen
Kultur
An Silvester präsentiert Franziska Troegner ein Musikprogramm. | Foto: Anne König
3 Bilder

Kulturvoll ins neue Jahr

Steglitz-Zehlendorf. Mit Theater und Comedy das alte Jahr verabschieden und mit einem zünftigen Feuerwerk von den „Bergen“ im Südwesten das neue Jahr begrüßen: Im Bezirk gibt es zu Silvester einige Alternativen zu großen Partys oder dem Fernseher zu Hause. Mit einer musikalischen Hommage an die Berliner Komponisten Walter und Willi Kollo verabschieden Günter Rüdiger vom Zimmertheater Steglitz und Marguerite Kolle das Jahr 2015. Das Programm ist gespickt mit bekannten Gassenhauern und Schlagern,...

  • Steglitz
  • 22.12.15
  • 683× gelesen
Kultur
Bei den "Original USA Gospel Singers" bleibt kein Zuschauer ruhig auf seinem Platz sitzen. | Foto: Promo
3 Bilder

"Original USA Gospel Singers" in der Passionskirche

Kreuzberg. Nach dem großen Erfolg sind die „Original USA Gospel Singers“ wieder auf Tournee und gastiert am Sonntag, 17. Januar, in Berlin. Die schwarze Gospelgruppe mit Live-Band und großer Licht- und Bühnenshow bringt das ursprüngliche Gefühl der schwarzen Gospelkultur authentisch nahe und erzählt die Geschichte der amerikanischen Gospelkultur – von der Entstehung bis zur heutigen Zeit, von Mahelia Jackson bis James Clevland, vom Einfluss der Karibik bis zur Weihnachtsgeschichte. Das Ensemble...

  • Kreuzberg
  • 21.12.15
  • 825× gelesen
  • 1
Soziales
Der Verein „Santa Claus on Road“ brach alle Rekorde. 400 Biker waren bei der Aktion mit dabei. | Foto: Klaus Tessmann
5 Bilder

Santa Claus mit vielen PS: Bescherung auf dem Kinderbauernhof

Tempelhof. Am 12. Dezember ging zeitweise nichts mehr auf den Straßen zwischen Tempelhof, Pankow, Charlottenburg und Lankwitz. Der Verein „Santa Claus on Road“ war wieder in der Stadt unterwegs. Mit 400 Weihnachtsmännern, Weihnachtsengeln und Rentieren auf chromblitzenden Maschinen hatte er in diesem Jahr den absoluten Streckenrekord aufgestellt. Seit 18 Jahren sammeln die Mitglieder des Vereins Spenden für soziale Projekte in der Stadt. In diesem Jahr standen drei auf dem Tourenplan. Die...

  • Lichterfelde
  • 15.12.15
  • 491× gelesen
Kultur
Dreigestirn der Fotokunst: Greg Gorman, June Newton und Stiftungschef Matthias Harder erklärten zur Premiere ihre Sicht auf Helmuts Werk. | Foto: Thomas Schubert
4 Bilder

Lange lebe der Hochglanz: Newton-Stiftung präsentiert „Pages from the Glossies“

Charlottenburg. Schönheiten, gehüllt in angesagte Mode – Helmut Newton erhob diesen Anblick zur Kunstform. Und was 43 Jahren lang Titelseiten von „Vogue“, „Elle“, „Queen“ oder „Stern“ schmückte, erreicht nun die Wände im Museum für Fotografie. Nur ein Typ von Frau war für Helmut Newton so sehr von Belang wie die nackte: jene in modischen Gewändern. Und dass sich dieser Fotograf ganze vier Jahrzehnte auf den Honorarlisten aller wichtigen Hochglanzmagazine hielt, erscheint Kennern der Branche als...

  • Charlottenburg
  • 15.12.15
  • 863× gelesen
WirtschaftAnzeige
Hereinspaziert in der Tauntzienstr. 2-3. Auf 1200 qm finden Sportbegeisterte bei Planet Sports ab sofort ein breites Angebot. Egal ob Actionsport oder Streetwear, hier findet man (fast) alles. | Foto: Christian Hahn
20 Bilder

Planet Sports: Flagship Store am Tauentzien hat eröffnet

Charlottenburg. Die City West ist um ein aufregendes Shoppingerlebnis reicher: Am Tauentzien, gegenüber vom KaDeWe, hat am 10. Dezember Planet Sports Berlin eröffnet. Auf zwei Etagen finden hier Actionsport-Fans alles, was sie brauchen – von Snowboards über Skateboards, Ski, Surfbretter und Wakeboards bis hin zu Streetware, Schuhen, Accessoires und Zubehör. Seit mehr als 20 Jahren steht Planet Sports für Passion und Expertise im Actionsports- und Streetwear-Bereich. Zunächst konnten Sportfreaks...

  • Schöneberg
  • 10.12.15
  • 2.177× gelesen
Soziales
Daniela Basler (l.) vermittelt dem kleinen Tillmann und seiner Mama Friederike das Babyzeichen für "warm". | Foto: K. Menge
4 Bilder

Eine Brücke zur Sprache: Babys lernen per Handzeichen mit den Eltern zu kommunizieren

Lichterfelde. Wenn der kleine Tillmann „mehr möchte“, klopft er mit seinem Zeigefinger an die Handfläche seiner anderen Hand. Denn sprechen kann der knapp zehn Monate alte Junge natürlich noch nicht. Aber mit Zeichen und Gesten kommuniziert er mit seiner Mama. Tillmann kennt bereits eine Reihe von Gesten. Sie ermöglichen es den Kindern, schon sehr früh mit ihren Eltern zu kommunizieren. Hat Tillmann zum Beispiel Hunger und möchte etwas essen, führt er seine Hand zum Mund. Möchte er einen Keks,...

  • Lichterfelde
  • 28.11.15
  • 954× gelesen
  • 1
Kultur
Dickhäuter ans andere Ende des Zoos: Die neue Elefantenanlage entsteht hinter dem Landwehrkanal im Tiergarten. | Foto: Zoo Berlin
5 Bilder

Die größte Elefantenanlage Deutschlands: Spatenstich zum Ausbau des Löwentors

Tiergarten. Zukunftsmusik im tierreichsten Zoo der Welt: Direktor Andreas Knieriem präsentiert den Plan für die nächsten 20 Jahre. Demnach erhalten Elefanten auf dem Erweiterungsareal im Tiergarten ein neues Reich. Und am Hardenbergplatz grüßen Nashörner, Orang Utans und Gorillas. Alpakas bekamen es als erste zu Spüren. Sie mussten in diesen Tagen fortziehen, auf dass ihr Platz am Löwentor eine andere Bestimmung erhält. Denn von hier aus sollen ab Sommer 2016 viel mehr Besucher in den...

  • Tiergarten
  • 23.11.15
  • 3.719× gelesen
  • 2
Kultur
Vielschichtiges Lebenswerk: Corbijns Katalog der Gesichter erstreckt sich über zwei Etagen in der Galerie C/O Berlin. | Foto: Thomas Schubert
6 Bilder

„Sorry, dass es so viel ist“: Anton Corbijns Lebenswerk in der C/O Berlin

Charlottenburg. Es begann mit Fotos, die er unaufgefordert an eine Zeitschrift sandte. Und der Höhenflug des Anton Corbijns schlägt sich jetzt nieder in einer Retrospektive bei C/O Berlin. Seit nunmehr 60 Jahren bringt er in seinen Bildern über Weltstars die grobkörnige Wahrheit ans Licht. Dies ist die Geschichte eines Mannes und seiner großen Liebe. Und der junge Niederländer Anton Corbijn wusste nicht so recht, wie er sich ihr nähern sollte. Seine Liebe, das war die Musik. Erst nach einiger...

  • Charlottenburg
  • 16.11.15
  • 689× gelesen
  • 1
Kultur
Zoodirektor Andreas Knieriem befürwortet einen Neubau, der an den alten chinesischen Musikpavillon erinnert. | Foto: Zoo Berlin
4 Bilder

Rückkehr der Pandabären: Zoo plant neues Gehege im Millionenwert

Tiergarten. Für Tierfreunde ist es die Nachricht des Jahres: Im Zoologischen Garten werden wieder Pandabären heimisch. Kanzlerin Angela Merkel soll die Vereinbarung mit der Volksrepublik China persönlich erwirkt haben. Jetzt muss Direktor Knieriem schnell handeln – und zeigt, wo die Bären leben sollen. Von Bao Bao, der 2012 dahinschied, blieben den Berlinern nur Erinnerungen. Und man muss schon das Naturkundemuseum besuchen, um die ausgestopften Überreste seiner Art zu bestaunen. Lebende Pandas...

  • Tiergarten
  • 09.11.15
  • 1.386× gelesen
  • 1
Kultur
Das Haus in der Marthastraße 5 baute Gutstav Lilienthal für sich und seine Familie. | Foto: K. Menge
5 Bilder

Gustav Lilienthal baute Burgen wie im alten Schottland

Lichterfelde. Nicht nur Flugpionier Otto Lilienthal machte in Lichterfelde von sich Reden. Sein jüngerer Bruder Gustav prägte den Ortsteil durch seine Burgen ähnlichen Wohnhäuser. Er sah seine Berufung darin, familienfreundliche Häuser für die unteren Schichten des Mittelstandes zu bauen. Vorbilder waren englische Reihenhäuser, wie Gustav Lilienthal sie auf seinen Reisen oft gesehen hatte: flaches Dach mit Türmchen und Zinnen bekrönt, ohne Sockelgeschoss und repräsentative Innenräume, schlichte...

  • Lichterfelde
  • 09.10.15
  • 5.020× gelesen
Soziales
Das neue Spielgerät auf dem Schulhof ist der Renner. | Foto: Foto: Athene-GS
5 Bilder

Förderverein der Athene-Grundschule initiiert neues Klettergerüst

Lichterfelde. Lange mussten die Jungen und Mädchen der Athene-Grundschule auf ein neues Klettergerät warten. Denn das alte wurde vor fast zwei Jahren vom Natur- und Grünflächenamt abgebaut. Es war marode. „Die Kinder waren erschüttert, als damals die Arbeiter mit Kettensägen anrückten und die Spielgeräte aus Holz abbauten“, erinnert sich Karsten Rode, Vorsitzender des Fördervereins „Freunde und Förderer der Athene-Grundschule. Manche Kinder hätten sogar geweint. Die alten Spielgeräten konnten...

  • Lichterfelde
  • 01.10.15
  • 1.164× gelesen
Kultur
Feurig, leidenschaftlich, mitreißend – das ist "Sissi", die Tanzsensation aus Ungarn. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Jetzt Karten für die Tanzsensation "Sissi" gewinnen

Mitte. "Sissi" ist die umjubelte Tanzsensation aus Budapest. Im Oktober wird die Erfolgsshow erstmalig zu Gast im Admiralspalast sein. "Sissi" begeistert das Publikum mit atemberaubenden Tänzern, mitreißender ungarischer Volksmusik und einer Liebesgeschichte, die die Herzen berührt. 1854 – mit 16 Jahren heiratet Prinzessin Elisabeth, bekannt als Sissi, Kaiser Franz Josef I. und wird so zur ersten Frau der österreichischen Monarchie. Sissi, wunderschön und freiheitsliebend, empfindet das am...

  • Mitte
  • 30.09.15
  • 1.048× gelesen
Bildung
Das Laub an den Bäumen im Botanischen Garten beginnt sich zu färben. | Foto: K. Menge
3 Bilder

Den Herbst entdecken: Pfad zeigt schönste Plätze

Lichterfelde. Der Herbst hält Einzug. Auch im Botanischen Garten sind die ersten Anzeichen des wunderschönen Farbenspiels dieser Jahreszeit sichtbar. Besucher erleben ihn in mehreren Regionen der Erde. Um alle Facetten und Besonderheiten dieser Jahreszeit im Botanischen Garten entdecken und genießen zu können, führt der Herbstpfad in den nächsten Wochen zu üppigen Früchten, bunten Blättern und so manchen Überraschungen. Zu bewundern ist unter anderem der Japanische Kuchenbau, der köstlich nach...

  • Dahlem
  • 30.09.15
  • 187× gelesen
Bildung
Für diese Illustration hat Macoto Murayama eine Narzisse zerlegt. | Foto: Frantic Gallery / Macoto Murayama
3 Bilder

Macoto Murayama kreiert digitale Kunst

Lichterfelde. Die botanischen Zeichnungen, Modelle und Projektionen von Macoto Murayama entstehen am Computer. Mit Hilfe neuester Technologien überführt der junge japanische Künstler die Tradition und das handwerkliche Können der botanischen Illustration in das digitale Zeitalter. In einer Ausstellung im Botanischen Museum ist seine Kunst jetzt zu sehen. Es ist die erste Einzelausstellung von Macoto Murayama in Deutschland. Das Botanische Museum präsentiert rund 40 Arbeiten, darunter auch...

  • Dahlem
  • 25.09.15
  • 339× gelesen
Bildung
Sandra Höfinghoff, Designerin, gibt Cassano (6) Gestaltungstipps für seine Entwürfe. | Foto: Kahle
3 Bilder

Erstklässler der Giesendorfer Grundschule gestalten ihren Klassenraum selbst

Lichterfelde. Gleich in ihrer ersten Schulwoche entwickelten 23 Jungen und Mädchen der 1a aus der Giesendorfer Grundschule, Ostpreußendamm 6, gemeinsam mit den Architektinnen von Bauereignis Sütterlin Wagner im Rahmen einer Projektwoche Ideen und Modelle für ihr künftiges Klassenzimmer. In einer Entwurfsphase wurden Ideen gesammelt, auf Realisierbarkeit geprüft und aus Pappe, Papier und Holz erste Entwürfe im Maßstab 1:10 gefertigt. „Dabei ging es um die Fragen: Was brauchen wir? Was bauen wir?...

  • Lichterfelde
  • 11.09.15
  • 951× gelesen
Kultur
Heimat Kiez | Foto: Christian Hahn
9 Bilder

Was bedeutet für Sie Heimat?

Was ist Heimat für mich? Und wo liegt meine Heimat? Die Antworten darauf sind mit Sicherheit so unterschiedlich wie die Menschen.Was bedeutet für Sie Heimat in einer globalisierten Welt, in einer Stadt wie Berlin? Eine spannende Frage! Es ist wichtig zu wissen, wo man herkommt und wo man hingehört. Wo man sich wohlfühlt, wo man gute Freunde hat. Heimat kann ein Ort sein, ein Gefühl, eine Erinnerung, eine Melodie. Heimat kann man haben aber auch verlieren. Wie zum Beispiel jene Menschen, die...

  • Kreuzberg
  • 09.09.15
  • 1.250× gelesen
  • 1
Kultur
In der Villa Marlier wurde 1942 die Vernichtung der europäischen Juden beschlossen. Heute beherbergt sie die Gedenk- und Bildungsstätte „Haus der Wannsee-Konferenz“. | Foto: Kahle
3 Bilder

Stele erinnert an Kultur und NS-Vergangenheit der Kolonie Alsen

Wannsee. Gefertigt nach einem Entwurf von Karin Rosenberg, erinnert eine Informationsstele seit dem 9. September an der Ecke Königstraße, Am Großen Wannsee an die besondere kulturelle Bedeutung der Villenkolonie Alsen sowie deren speziellen Rolle während des Nationalsozialismus. Die Kolonie Alsen, benannt nach der gleichnamigen dänischen Ostseeinsel, gilt neben dem Dorf Stolpe und der Kolonie Wannsee als eine der Keimzellen des heutigen Zehlendorfer Ortsteils Wannsee. Wie auch auf der gegenüber...

  • Dahlem
  • 09.09.15
  • 779× gelesen
Kultur
Gewinnerin Runde 6: Nina Kremer nannte ihr Gewinnerfoto "In den Urlaub 'fliegen'". | Foto: Nina Kremer
3 Bilder

Unser Gewinnerfoto aus Runde sechs

Berlin. Nina Kremer hat ihr Foto schlicht "In den Urlaub 'fliegen'" genannt und mit diesem spritzigen Schnappschuss nicht nur viele "Likes" unserer Leser eingesammelt, sondern auch die Jury überzeugt. Und so ist die Teglerin die Siegerin der sechsten Runde unseres diesjährigen Shopping-Gewinnspiels. Mit den 300 Euro kann sie sich nun einen tollen Einkaufswunsch erfüllen. Wir gratulieren! Und hier noch einmal alle Gewinner unserer Fotoaktion: Runde 2: Nancy Wiegand Runde 4: Amelie Hendrischke...

  • Weißensee
  • 08.09.15
  • 506× gelesen
Bildung
Aufgeregt und voller Vorfreude: Maja aus Friedrichshain wird eingeschult. | Foto: Christian Hahn
50 Bilder

Berlin gratuliert seinen Abc-Schützen

Berlin. Für viele Berliner Kinder beginnt am 7. September ein neuer Lebensabschnitt. Zum ersten Mal schnallen sie ihren Ranzen auf und gehen in die Schule. Viele Eltern, Großeltern und Freunde nutzten in den vergangenen Wochen die Gelegenheit, mit einer selbst gestalteten Glückwunschanzeige in der Lokalzeitung ihren Abc-Schützen zu gratulieren. Die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt schließen sich all diesen lieben Wünschen an!

  • Niederschönhausen
  • 03.09.15
  • 1.207× gelesen
  • 1
Bildung
Karin Fischhuber leitet die Rucksack-Gruppe in der Kita Bibibär, an der viele Eltern teilnehmen. | Foto: K. Menge
3 Bilder

Mama lernt für ihren Sprössling

Steglitz. Gemeinsam mit Kita-Kindern und deren Eltern den Rucksack für den Bildungsweg packen – das ist der Ansatz beim Sprachförderprogramm oder auch „Rucksack-Programm“, das derzeit vom DRK Südwest an verschiedenen Kitas im Bezirk angeboten wird. Wenn sich die Eltern aus dem Rucksackprojekt treffen, gibt es immer viel zu berichten. Zum Beispiel wie der Sprössling die Aufgaben der Arbeitsblätter lösen konnte. Die Arbeitsblätter gehören zu den Rucksack-Materialien. Sie enthalten Anregungen für...

  • Steglitz
  • 01.09.15
  • 349× gelesen
Kultur
Begehrtes Motiv: Am Rednerpult des Bundespresseamtes durften Besucher Probestehen. | Foto: Daniel Mosler
19 Bilder

Das war der Tag der offenen Tür bei der Bundesregierung

Berlin. Tausende Besucher strömten am Tag der offenen Tür bei der Bundesregierung am 29. und 30. August 2015 wieder in Bundeskanzleramt und Ministerien: Der Tag unter dem Motto "25 Jahre Freiheit und Einheit" stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Wiedervereinigung. Vor Ort informierten Abgeordnete auf Diskussionen oder an Infoständen über aktuelle Themen. Das Straßenfest des Familienministeriums lud vor allem Kinder zum Mitmachen ein. Insgesamt 156.000 Besucher strömten in zwei Tagen ins...

  • Wilmersdorf
  • 31.08.15
  • 658× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.