Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Leute
1... | Foto: Christian Hahn
5 Bilder

„Wir haben sie geknackt!“

Berlin. Anfang April öffnete die Berliner Woche ihr Internetportal für Leserreporter. Jetzt haben wir eine wichtige Marke geknackt. 10 000 registrierte Nutzer sorgen mit ihren Beiträgen dafür, dass berliner-woche.de noch bunter, kontroverser und unterhaltsamer ist. Chefredakteur Helmut Herold dankt allen, die schon dabei sind, und lädt auch Sie ein, Leserreporter zu werden. Registrieren Sie sich jetzt!

  • Kreuzberg
  • 05.09.16
  • 494× gelesen
  • 4
Bauen
Nach dem Rohrbruch erneuern die Berliner Wasserbetriebe gleich zwei unter dem Mariendorfer Damm verlegte Abwasserleitungen. Die  neuen Rohre sind schon vor Ort. | Foto: HDK
3 Bilder

Ma-Damm: Nördliche Fahrbahn repariert

Mariendorf. Nach der Vollsperrung und Unterbrechung der B 96 rollt seit Anfang des Monats wieder der Verkehr auf dem Mariendorfer Damm. Allerdings nur in eine Richtung – stadteinwärts. Die andere Straßenseite Richtung Stadtgrenze bleibt noch voraussichtlich bis zum Jahresende gesperrt. Wie berichtet, musste der Mariendorfer Damm Anfang August nach der Havarie einer Abwasserdruckleitung (ADL) in Höhe Prühßstraße bis zur Richterstraße beziehungsweise Alt-Mariendorf für den Fahrzeugverkehr in...

  • Mariendorf
  • 05.09.16
  • 461× gelesen
Kultur
Die Tafel am Haus Hauptstraße 155. | Foto: Karen Noetzel
3 Bilder

Berlin ehrt David Bowie mit einer Gedenktafel

Schöneberg. Die Nachricht vom Tod David Bowies war gerade um die Welt gegangen, da versammelten sich Fans vor dem Haus Hauptstraße 155, um mit Blumen, Kerzen und Kärtchen von ihrem Idol Abschied zu nehmen. Das war im Januar. Sieben Monate später erinnert das Land Berlin mit einer Gedenktafel an den Ausnahmekünstler. In Richtung Kleistpark war eine Fahrspur der Hauptstraße gesperrt. Die Presse wurde in ein Geviert aus roter Kordel eingehegt. Es war ein Gedränge und Geschiebe wie bei einem...

  • Schöneberg
  • 25.08.16
  • 314× gelesen
Wirtschaft
Thomas Moser, stets bestens informierter Internet-Kiezreporter und Lichtenrader Ortsteilchronist hat die Nachricht vom Verkauf der Mälzerei als erster verbreitet. Foto: HDK | Foto: HDK
4 Bilder

Frühere Mälzerei soll urbanes Stadtteilzentrum werden

Lichtenrade. Die alte Mälzerei zwischen dem S-Bahnhof Lichtenrade und der Steinstraße hat einen neuen Besitzer. Das monumentale und weithin sichtbare Industriewahrzeichen steht seit Jahrzehnten zu großen Teilen ungenutzt leer. Der neue Besitzer heißt Thomas Bestgen, hat als Student einige Jahre in Lichtenrade gelebt und ist heute Geschäftsführer der UTB Projektmanagement und Verwaltungsgesellschaft mbH mit Sitz Berlin. Das Unternehmen ist besonders auf dem Gebiet des genossenschaftlichen...

  • Lichtenrade
  • 22.08.16
  • 1.448× gelesen
Verkehr
Gefährliches Pflaster für Radler: Auf dem Tempelhofer und Mariendorfer Damm gibt es so gut wie keine Radfahrwege. | Foto: HDK
5 Bilder

Radweg-Durchstich in Mariendorf auf dem Prüfstand

Tempelhof. Alternative zur B 96 für Radfahrer gesucht. Auf Antrag der SPD-Fraktion hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) nun zunächst eine „Machbarkeitsstudie für Radweg-Durchstich in Mariendorf“ beschlossen. Die Bundesstraße 96 wird täglich von mehr als 50 000 Kraftfahrzeugen frequentiert und gilt mithin als eine der am stärksten belasteten Straßen Berlins. Das Problem: Auf dem Teilstück Tempelhofer und Mariendorfer Damm gibt es so gut wie keine Radfahrwege, wie auch der Allgemeine...

  • Tempelhof
  • 22.08.16
  • 394× gelesen
Bauen
Das Rohr aus Gusseisen mit einem Meter Durchmesser muss durch ein ebenso dickes Stahlrohr ersetzt werden. | Foto: HDK
6 Bilder

Folgenschwerer Rohrbruch

Mariendorf. Eine der wichtigsten Ein- und Ausfallstraßen Berlins, der Mariendorfer Damm, gleichsam Bundesstraße 96, ist nach einem Rohrbruch zwischen Kaiserstraße und Alt-Mariendorf voraussichtlich für mehrere Wochen in beide Richtungen voll gesperrt. Am 5. August gegen 12 Uhr war an der Kreuzung Mariendorfer Damm/Prühßstraße ein etwa 130 Jahre altes Abwasserrohr geplatzt und hatte etwa 1000 Quadratmeter Straßenfläche mit übelriechendem Abwasser über- und unterspült. Der Wasserdruck hat den...

  • Tempelhof
  • 15.08.16
  • 860× gelesen
WirtschaftAnzeige
Möbel Kraft eröffnete in der Pankstraße 32-39 in Wedding. | Foto: P.R.
11 Bilder

Möbel Kraft eröffnete mit vielen Sonderangeboten in der Pankstraße

Wedding. Bis Sonntag, 4. September 2016, dürfen sich alle Interessierten auf viele Sonderangebote bei Möbel Kraft freuen, denn der Testsieger unter Berlins Möbelhäusern laut DtGV (Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH) eröffnet in der Pankstraße 32-39. Nach einem "Warm up" für Kundenkartenbesitzer, am 10. August öffnete das Unternehmen am darauf folgenden Donnerstag für alle und präsentiert am neuen Standort die ganze Welt des "Schöner Wohnens". Auf insgesamt vier Ebenen und einer...

  • Gesundbrunnen
  • 12.08.16
  • 2.888× gelesen
Ausflugstipps
Der Altmarkt mit dem Rathaus und im Hintergrund die Nikolaikirche. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Löbau in der Oberlausitz: Stadtbrände und die Hussiten setzten dem Ort mehrfach zu

Löbau liegt in der Oberlausitz zwischen Bautzen und Görlitz und ist unbedingt einen Besuch wert. Dafür spricht nicht nur die vorbildlich sanierte Altstadt und die kulturelle Vielfalt, sondern auch die wunderbare Natur im näheren Umland. Bereits im Zeitalter der Lausitzer Kultur (10. Jahrhundert v.u.Z.) konnten Siedler nachgewiesen werden. Erstmals erwähnt wurde der Ort im Mittelalter (1221) als Lubaw durch den Bischof von Meißen. Löbau war von Anfang an als Handelsstandort geplant und erhielt...

  • Köpenick
  • 10.08.16
  • 1.473× gelesen
Kultur
Das Bezirksamt führt die aktuelle Situation in den Gewässern vornehmlich auf den starken Regen Ende Juli zurück, der einen Sauerstoffmangel im Wasser zur Folge hat. | Foto: HDK
5 Bilder

Klarensee im Alten Park völlig verdreckt / Wasserqualität soll verbessert werden

Tempelhof. Unzählige Fische unterschiedlicher Art, regelrechte Schwärme, zappeln an der Wasseroberfläche, schnappen nach Luft. Die meisten verenden nach kurzer Zeit: Ende letzten Monats ist der Klarensee im Alten Park gegenüber vom Rathaus Tempelhof quasi „umgekippt“. Stadtrat Daniel Krüger (CDU) erklärt warum, und welche Maßnahmen nun getroffen werden. Das Massensterben der Fische hielt Tagelang an. Nun stinkt es bestialisch rund um den Klarensee. Der Geruch geht aber nicht von toten Fischen...

  • Tempelhof
  • 04.08.16
  • 1.034× gelesen
WirtschaftAnzeige
Höffner eröffnet heute Sachsendamm 20. | Foto: P.R.
11 Bilder

Höffner jetzt am Sachsendamm: Möbelhaus in neuen Dimensionen eröffnet

Das renommierte Möbelhaus eröffnete am heutigen Donnerstag, 4. August, seine Türen am Sachsendamm 20 und bietet auf vier Ebenen alles für ein schönes Zuhause. Hier sind Einrichtungsideen für jeden Wohnbereich und Geldbeutel erhältlich. Ein in Design und Qualität vielfältiges Sortiment gibt es für Wohn- und Schlafzimmer, Kinder-, Ess- und Bürozimmer gleichermaßen, wobei namhafte Hersteller wie Joop!, Rolf Benz oder Hülsta im Angebot sind. Preiswert und überwiegend gleich zur Mitnahme sind die...

  • Schöneberg
  • 04.08.16
  • 8.128× gelesen
Kultur
Durch den Glasboden wird die Seilbahnfahrt um einiges aufregender. | Foto: © Seilbahnen Thale GmbH, Fotograf: Enrico Kreim
211 Bilder

Mein schönstes Urlaubsfoto: Foto posten und Familientag gewinnen

Berlin. Der Urlaub ist da, die Sonne lacht. Reisezeit. Die Strandbäder sind gut besucht, in den Einkaufsstraßen wird flaniert und Grillduft liegt in der Luft. Die Erinnerung daran halten viele fest: im Tagebuch, auf Video, mit Fotos. Vielleicht können sich diese Erinnerungen doppelt für Sie lohnen. Werden Sie Leserreporter der Berliner Woche und laden Sie Ihr schönstes Urlaubsfoto hoch. Kinder jagen im Treptower Park Seifenblasen nach. „Klick.“ Ihr Mann wagt an der Adriaküste den Sprung ins...

  • Kreuzberg
  • 02.08.16
  • 4.817× gelesen
  • 2
  • 6
Wirtschaft
Bürgermeisterin Angelika Schöttler kann sich jetzt mit einer besonderen Ehre schmücken. Sven Regen (links) und Erhard Pietsch haben ihre deutschlandweit nur zweimal vorhandene Druckmaschine nach Schöttler benannt. | Foto: HDK
5 Bilder

Außergewöhnliche und wahrscheinlich einzigartige Ehre für Bürgermeisterin

Marienfelde. Die als „manroland 704 3B Evolution“ bekannte Vier-Farben- Bogenoffsetmaschine ist die zurzeit modernste ihrer Art und zwar weltweit. In Deutschland gibt es bislang nur zwei dieser Hightech-Druckmaschinen. Eine von den beiden wurde Ende Juli in Marienfelde in Betrieb genommen. Die Anschaffung der rund 1,2 Millionen Euro teuren Supermaschine ist quasi die vorläufige Krönung einer Berliner Erfolgsstory, die vor beinahe 40 Jahren, 1977, ihren Anfang nahm. Die Urheber der Geschichte...

  • Marienfelde
  • 01.08.16
  • 598× gelesen
Kultur
Thomas Sudrow sorgt sich um die Zukunft vom Mariendorfer Dreifaltigkeitsfriedhof III an der Eisenacher Straße. | Foto: HDK
4 Bilder

Wohnbebauung nicht ausgeschlossen: Dreifaltigkeitsfriedhof wird aufgegeben und entwidmet

Mariendorf. Der evangelische Friedhofsverband beabsichtigt einen Teil des Dreifaltigkeitsfriedhofs III an der Eisenacher Straße 61 zu verkaufen. Langfristig soll mit Ausnahme der historischen Wandgräber der gesamte Friedhof aufgegeben werden. Die Bestattungen sollen auf dem direkt benachbarten Friedhof Heilig Kreuz konzentriert werden. Diese Auskunft erteilte die zuständige Stadträtin Sibyll Klotz (Grüne) im Rahmen der BVV-Bürgerfragestunde auf Anfrage von Thomas Sudrow aus Mariendorf. Sudrows...

  • Mariendorf
  • 25.07.16
  • 2.258× gelesen
Bauen
Der U-Bahneingang an der Ecke Reißeckstraße/Mariendorfer Damm. Es grünt schon. | Foto: Foto: HDK
4 Bilder

U-Bahnzugang seit Monaten geschlossen

Mariendorf. Seit zig Monaten ist der U-Bahneingang zum Bahnhof Alt-Mariendorf an der Ecke Mariendorfer Damm/Reißeckstraße wegen Bauarbeiten geschlossen. Allerdings von Bau keine Spur. Dafür bricht sich mittlerweile die Natur Bahn durch die Treppenfugen. Es wurde zwar noch nie ein Bauarbeiter gesehen und niemand weiß, ob noch einer kommt, aber am 16. Dezember soll der Zugang an der Eis-Henning-Ecke, einer von insgesamt fünf zum Endbahnhof der U-Bahnlinie 6, wiedereröffnet werden, verkündet ein...

  • Mariendorf
  • 14.07.16
  • 1.014× gelesen
Soziales
Im Garten gibt es immer etwas zu tun: Beate Ernst von wirBerlin hilft Farah beim Abstützen der Tomatenpflanzen. | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

Gemeinsam pflanzen und ernten: Gärten der Begegnung fördern die Integration

Berlin. Farah liebt ihren Schulgarten. Dort wachsen Kartoffeln, Tomaten, Rucola, Kürbisse, Erdbeeren, Kräuter. Und Blumen. Aber mit Blumen hat die Siebenjährige aus dem Irak ein Problem, denn sie ist praktisch veranlagt. „Die mag ich nicht so. Die blühen eine Woche, dann sind sie kaputt. Gemüse kann man essen.“ Die Grundschule am Buschgraben in Zehlendorf ist die erste von inzwischen acht, die bei dem Projekt „Gärten der Begegnung“ mitmachen. Initiator ist der Verein wirBerlin, der sich seit...

  • Zehlendorf
  • 13.07.16
  • 1.068× gelesen
  • 1
Kultur
Friedrich II.
20 Bilder

Friedrichshagen nach Köpenick, es ist Sommer in Berlin!

Seit nun schon mehr als 6 Jahren lebe ich in Berlin und es kommt mir immer noch so vor, als hätte ich Urlaub! In Berlin und Umgebung gibt es vieles zu Entdecken. Da fällt mir der Spruch ein, den ich nach fast jeder neuer Entdeckung, in oder um Berlin, dann zu meiner Frau sage: So alt werde ich gar nicht, um das alles zu sehen. Berlin und Brandenburg ist auf alle Fälle (Ein muss!) einen Urlaub wert. Nach dem man vielleicht schon mal eine Citytour mit dem Bus, Fahrrad, Segway, Trabi, U- oder...

  • Friedrichshagen
  • 05.07.16
  • 1.619× gelesen
  • 3
Kultur
Theatralisch, wie es sich gehört, begrüßt Wolfgang Stüßel hinter einer Maske den Regierenden Bürgermeister Michael Müller im Theater Strahl. | Foto: KEN
4 Bilder

Die Vision des Wolfgang Stüßel: ein Haus für Berlins Kinder- und Jugendtheater

Schöneberg. Wolfgang Stüßel hat eine Vision: ein eigenes Haus für Berlins Kinder- und Jugendtheater. Ein geeigneter Ort wäre das ehemalige Straßenbahndepot an der Belziger Straße, das langfristig für kulturelle und Bildungszwecke umgebaut werden soll. Was seine Bühne wie auch andere in der Stadt benötigten, seien „Räume, Räume, Räume“, so der Geschäftsführer des Theaters Strahl, das für Menschen ab zwölf Jahre spielt. Seinen Wunsch konnte er unlängst an höchster Stelle vortragen. Berlins...

  • Schöneberg
  • 05.07.16
  • 810× gelesen
Bildung
Gabriele Hulitschke, fachliche Beraterin des museumspädagogischen Projekts, erläutert die wesentliche Funktion des Webrahmens. Er ist das Kernstück der "Lichts-Stoff-Raum-Maschine". | Foto: KEN
3 Bilder

Licht-Stoff-Raum-Maschine: Allegro-Schule beteiligt sich an museumspädagogischem Projekt

Tiergarten. „Danke für die tolle Leihgabe.“ Dina Blauhorn vom Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung ist begeistert von dem Werkstück auf dem großen Webrahmen. Das Kunstwerk überreichten Kinder der Allegro-Grundschule zum Abschluss eines museumspädagogischen Projekts der Bauhaus-Pressesprecherin vor dem temporären Pavillon „bauhaus re-use“ an der Klingelhöferstraße. Auf das Experiment hatte sich Schulleiterin Bianka Flemig gerne eingelassen, auch wenn die „Bauhaus-AG“ des Museums mitten in den...

  • Tiergarten
  • 05.07.16
  • 720× gelesen
Kultur
Die Shakespeare Company spielt bis September im Natur-Park Schöneberger Südgelände. | Foto: René Löffler
7 Bilder

Shakespeares "Der Sturm" im Natur-Park Schöneberger Südgelände

Schöneberg. Die Shakespeare Company Berlin spielt bis September im Natur-Park Schöneberger Südgelände. Bei Sonnenschein auf der Freilichtbühne – bei Regen auf der Innenbühne in der Lokhalle gibt es die englischen Klassiker zu sehen. Auf dem Spielplan steht auch "Der Sturm": Durch eine politische Intrige verschlägt es Prospero, den rechtmäßigen Herzog von Mailand, auf eine Insel. Hier herrscht er über Geister, Wind, Wasser und Luft, während er seine Tochter Miranda in Unwissenheit über die Welt...

  • Schöneberg
  • 04.07.16
  • 2.371× gelesen
  • 3
Sport
Tanz mit dem Ball. Die 1. Herrenmannschaft beim Training im Sportzentrum Schöneberg am Sachsendamm. | Foto: KEN
5 Bilder

SG OSC Schöneberg-Friedenau: erfolgreich und mit Ambitionen

Schöneberg. Eine dreiviertel Stunde haben die jungen Männer ihre Runden auf dem Dominicus-Sportplatz gedreht. Der Schweiß tropft von der Stirn. Jetzt geht es in der Sporthalle weiter. Die 1. Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft OSC-Schöneberg-Friedenau (SG OSF) bereitet sich in der Halle am Sachsendamm, eine von sechs Sportstätten der SG, auf ihre nächste Saison vor. „Bis dahin stehen nur Kraft- und Konditionstraining auf dem Programm“, erklärt Trainer Ferenc Remes und lacht. Der gebürtige...

  • Schöneberg
  • 29.06.16
  • 1.145× gelesen
Kultur
Der Weiße Riese ist besiegt, der gute König gerettet: Szene aus dem persischen Nationalepos „Schahname“ mit Saeed Hooshmand (links) als Rostam. | Foto: KEN
4 Bilder

Culture-Space im Rathaus Friedenau

Friedenau. Ungewohnte Laute an diesem Abend im Schlesiensaal im Rathaus Friedenau: Schauspieler führen einige Szenen aus dem persischen Nationalepos „Schahname“ in Farsi auf. Das Rathaus am Breslauer Platz ist Flüchtlingsnotunterkunft geworden. Umgehend hat das Kinder- und Jugendtheater „Morgenstern“ die neue Herausforderung angenommen, die sich aus einer solch engen Nachbarschaft ergibt. Sie schufen ein neues Veranstaltungsformat und nannten es „Culture Space“, Kulturraum. Flüchtlinge und...

  • Friedenau
  • 22.06.16
  • 322× gelesen
  • 1
Kultur
Cookie mit ihrer geliebten Wiener...nur tragen, nicht fressen!
103 Bilder

Hundetag im Tierpark: Die Gewinner unseres Fotowettbewerbs stehen fest

Berlin. Am 26. Juni von 10 bis 18 Uhr dreht sich im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, wieder alles um den Hund. Beim inzwischen 5. Hundetag erwartet Hunde und Halter ein vielfältiges Programm. Zahlreiche Vereine, Initiativen und Züchter stellen an diesem Tag ihre Arbeit vor. Die Bandbreite ist vielfältig und reicht von gemeinsamen Reiseangeboten bis hin zu Futter und Zubehör und einem fetzigen Dog Dancing. Es gibt einen Hundeswimmingpool und jede Menge Raum zum Toben auf großzügigen...

  • Friedrichsfelde
  • 21.06.16
  • 4.525× gelesen
  • 5
  • 8
Kultur
Abi Wallenstein gibt sich beim Mississippi Blues & Barbecue Festival die Ehre. | Foto: dunkelkammerpictures/M.Felsch
5 Bilder

Gitarren und Gegrilltes: Mississippi Blues & Barbecue Festival in der Kulturbrauerei

Prenzlauer Berg. Der Mississippi ist Ursprung der Reise des Blues um die Welt. Immer begleitet von kleinen und großen Abenteuern, Mojo-Kult und Voodoo-Zauberei. Die Kulturbrauerei holt ein Stück Mississippi Blues nach Berlin. Beim Mississippi Blues & Barbecue Festival in der Kulturbrauerei treffen sich am Sonntag, 17. Juli, internationale Musiker, die sonst nie oder nur selten miteinander spielen. Blues-Größen wie Abi Wallenstein oder Marco Pandolfi geben sich hier das musikalische...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.06.16
  • 915× gelesen
  • 1
Kultur
Die Lifestyle-Ausstellung Home & Garden bietet schöne Wohnideen und vieles mehr. | Foto: HOME & GARDEN EVENT GmbH
15 Bilder

Schönes für drinnen und draußen: Ausstellung Home & Garden im Olympia Reiterstadion

Westend. Die bundesweite Messeserie Home & Garden feiert in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag. Höchste Zeit also, sich nach ein paar Jahren Pause wieder in Berlin zu präsentieren! Vom 30. Juni bis 3. Juli lädt die beliebte Garten- und Lifestyleausstellung ein, im Olympia Reiterstadion erlesene Exponate in Augenschein zu nehmen. Eine Vielzahl an Ausstellern aus der Region, dem Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland präsentiert vier Tage lang in Pagoden unter freiem Himmel Trends und...

  • Westend
  • 14.06.16
  • 1.453× gelesen
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.