Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Vielschichtiges Lebenswerk: Corbijns Katalog der Gesichter erstreckt sich über zwei Etagen in der Galerie C/O Berlin. | Foto: Thomas Schubert
6 Bilder

„Sorry, dass es so viel ist“: Anton Corbijns Lebenswerk in der C/O Berlin

Charlottenburg. Es begann mit Fotos, die er unaufgefordert an eine Zeitschrift sandte. Und der Höhenflug des Anton Corbijns schlägt sich jetzt nieder in einer Retrospektive bei C/O Berlin. Seit nunmehr 60 Jahren bringt er in seinen Bildern über Weltstars die grobkörnige Wahrheit ans Licht. Dies ist die Geschichte eines Mannes und seiner großen Liebe. Und der junge Niederländer Anton Corbijn wusste nicht so recht, wie er sich ihr nähern sollte. Seine Liebe, das war die Musik. Erst nach einiger...

  • Charlottenburg
  • 16.11.15
  • 688× gelesen
  • 1
Kultur
Zoodirektor Andreas Knieriem befürwortet einen Neubau, der an den alten chinesischen Musikpavillon erinnert. | Foto: Zoo Berlin
4 Bilder

Rückkehr der Pandabären: Zoo plant neues Gehege im Millionenwert

Tiergarten. Für Tierfreunde ist es die Nachricht des Jahres: Im Zoologischen Garten werden wieder Pandabären heimisch. Kanzlerin Angela Merkel soll die Vereinbarung mit der Volksrepublik China persönlich erwirkt haben. Jetzt muss Direktor Knieriem schnell handeln – und zeigt, wo die Bären leben sollen. Von Bao Bao, der 2012 dahinschied, blieben den Berlinern nur Erinnerungen. Und man muss schon das Naturkundemuseum besuchen, um die ausgestopften Überreste seiner Art zu bestaunen. Lebende Pandas...

  • Tiergarten
  • 09.11.15
  • 1.383× gelesen
  • 1
Verkehr
Petra Ahrends kann in der neuen Leitstelle mit ihren Mitarbeitern direkt sprechen. | Foto: Wrobel
6 Bilder

Neue Betriebsleitstelle: Von Lichtenberg aus wird das ganze U-Bahnnetz kontrolliert

Lichtenberg. Schon 30 Sekunden Verspätung reichen aus, um den Fahrplan einer U-Bahnlinie aus dem Takt zu bringen. Was im Untergrund passiert, das überwacht seit Mitte dieses Jahres eine neue Betriebsleitstelle. Hier haben 19 Mitarbeiter das komplette Netz rund um die Uhr im Blick. Reibungslos funktioniert der Berliner U-Bahnverkehr eigentlich nie. Störungen sind an der Tagesordnung. "Dazu kann es schon kommen, wenn eine eine Tür im Wagen nicht funktioniert", erklärt Petra Ahrens. "Meistens...

  • Lichtenberg
  • 31.10.15
  • 960× gelesen
Bildung
Der ganz normale Wahnsinn: Verkehrsgewimmel auf Hanoier Straßen. | Foto: Rainer Bosse
5 Bilder

Wie war es in Hanoi? Rainer Bosse berichtet von seiner Reise zum neuen Lichtenberger Städtepartner

Lichtenberg. In unserer vergangenen Ausgabe berichteten wir über die taufrische Partnerschaft zwischen Lichtenberg und dem Hanoier Bezirk Hoàn Kiêm. Wir wollten ein wenig mehr über den neuen Freund in Fernost erfahren und haben uns deshalb mit dem Linke-Bezirksverordneten Rainer Bosse unterhalten. Er war Anfang Oktober in Hanoi dabei, als die Partnerschaft besiegelt wurde. "Ich war sehr neugierig auf dieses Land", sagt Rainer Bosse und gerät ins Schwärmen. "Natürlich war der Besuch mit einer...

  • Lichtenberg
  • 30.10.15
  • 381× gelesen
Bauen
Hinter dem Sportplatz an der Neustrelitzer Straße soll auf kleinster Fläche ein neues Wohnhaus entstehen. | Foto: Wrobel
3 Bilder

Anwohner kritisieren Neubauvorhaben an der Neustrelitzer und Paul-Zobel-Straße

Lichtenberg. Bezahlbare Mieten werden in Berlin zur Mangelware. Städtische Wohnungsbaugesellschaften haben deshalb den Auftrag, für neue Wohnungen zu sorgen. Oft geschieht das durch einen Lückenschluss. Doch das stößt bei vielen Anwohnern auf Kritik. Zu eng, zu hoch, zu breit: Neue Häuser, die Lücken schließen, werden von den Nachbarn oft nicht gerne gesehen. Doch sie werden dringend gebraucht. Die Berliner Große Koalition hat das Ziel, bis zum Ende der Legislaturperiode im Jahr 2016 rund...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 17.10.15
  • 2.558× gelesen
Bauen
Die Schweizer Künstlerin Rita Ernst hat das bunte Innenleben des Degnerbogens gestaltet. | Foto: Neues Berlin
3 Bilder

Wohnen im Zylinder: Genossenschaft eröffnet "Degnerbogen"

Alt-Hohenschönhausen. Die Wohnungsbaugenossenschaft "Neues Berlin" feierte am 7. Oktober die Fertigstellung des in der Degnerstraße 36. Die ersten Mieter sind bereits eingezogen. Es ist nicht nur das fünfte Neubauvorhaben der Genossenschaft, sondern wohl auch ihr ungewöhnlichstes. Denn das Wohnhaus hat nicht die Form eines gewöhnlichen Rechtecks, sondern die eines Zylinders. Sieben Etagen zählt der "Degnerbogen", der insgesamt 53 Mietwohnungen fasst. Sie sind um ein Atrium geordnet, das viel...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 16.10.15
  • 1.795× gelesen
Soziales
Viel Platz für Kartoffeln und Nudeln bieten diese Töpfe in der Großküche. | Foto: Wrobel
6 Bilder

Bio-Großküche und mehr: Die SozDia-Stifung feiert 25. Geburtstag

Lichtenberg. Wie funktioniert eine Großküche, die frisches Bio-Essen auf den Kita-Tisch bringt? Diese und andere Fragen beantwortet die Stiftung SoziDia anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums. Auch Burger können gesund sein, das wissen die Köche Heiko Rawolle und Mario Furchheim. "Wenn es um die Mahlzeiten für Kita-Kinder geht, kommt es vor allem auf Lebensmittel von guter Qualität an", sagt Heiko Rawolle. Was den Kindern schmeckt und gesund ist, macht dem Koch aber viel Arbeit. Viel mehr...

  • Lichtenberg
  • 12.10.15
  • 825× gelesen
Leute
Mit dem Zweiten Weltkrieg haben Rosemarie und ihre Mutter Edith Klug fast alles verloren. Nach einer langen Flucht sind sie Jahre später in Berlin angekommen. Eins ist allerdings geblieben: Ihr heimatliches Gefühl zur Geburtsstätte - Swinemünde. | Foto: Privat
6 Bilder

Heimat, meine Wurzeln

Alt-Hohenschönhausen. Ich wurde 1929 in Swinemünde (heute Polen) geboren. Meine ganze Familie wohnte dort und für mich war es das schönste Zuhause, das man haben konnte. Doch kurz vor Kriegsende, im März 1945, wurde Swinemünde bombardiert und die Front rückte immer näher. Wir, meine Mutter und ich, verließen auf dem Seeweg unsere Heimat und landeten in Dänemark. Dort verbrachten wir 1, 5 Jahre in einem Flüchtlingslager bei Oxböl. Als wir 1947 wieder nach Deutschland zurück konnten, war...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 05.10.15
  • 713× gelesen
Soziales
Bei einer Herzdruckmassage muss einiges an Druck auf das Herz ausgeübt werden, schließlich soll hier die Pumpleistung ersetzt werden. | Foto: Wrobel
5 Bilder

Hand aufs Herz: Das Sana Klinikum klärt Schüler über Erste Hilfe auf

Lichtenberg. Ein Herzstillstand kann jeden treffen. Deshalb übten 60 Mädchen und Jungen aus drei Lichtenberger Schulen im Sana-Klinikum Herzdruckmassage und Beatmung. Unsere Reporterin der Berliner Woche, Karolina Wrobel, war hautnah dabei."Die Wahrscheinlichkeit, in eine Situation zu kommen wo man helfen muss, ist bei jedem von uns sehr hoch", sagt Dr. Tim Däunert und verweist auf Bewusstlosigkeit oder gar einen Herzstillstand. "Deshalb ist hier ganz besonders schnelle Hilfe gefragt", weiß der...

  • Lichtenberg
  • 05.10.15
  • 802× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das Hansa Center in der Hansastraße 236 hat einen tollen Start hingelegt. | Foto: Sabine Kalkus
27 Bilder

Schöne neue Einkaufswelt: Hansa Center und EDEKA Center erfolgreich gestartet

Neu-Hohenschönhausen. „Hier sind Sie goldrichtig!“ Mit diesem Satz begrüßte das EDEKA Center nicht nur die neuen Mieter im Hansa Center, sondern in erster Linie die vielen Kunden und Besucher, die sich die Eröffnungstage ab 30. September nicht entgehen ließen. Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) würdigte das Engagement von EDEKA Minden-Hannover am Standort als „wichtigen Arbeitgeber“ und freut sich, dass „hier in Qualität investiert wurde“. Dass Edeka von Anfang an auch ein „starker Partner...

  • Malchow
  • 01.10.15
  • 2.243× gelesen
Kultur
Feurig, leidenschaftlich, mitreißend – das ist "Sissi", die Tanzsensation aus Ungarn. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Jetzt Karten für die Tanzsensation "Sissi" gewinnen

Mitte. "Sissi" ist die umjubelte Tanzsensation aus Budapest. Im Oktober wird die Erfolgsshow erstmalig zu Gast im Admiralspalast sein. "Sissi" begeistert das Publikum mit atemberaubenden Tänzern, mitreißender ungarischer Volksmusik und einer Liebesgeschichte, die die Herzen berührt. 1854 – mit 16 Jahren heiratet Prinzessin Elisabeth, bekannt als Sissi, Kaiser Franz Josef I. und wird so zur ersten Frau der österreichischen Monarchie. Sissi, wunderschön und freiheitsliebend, empfindet das am...

  • Mitte
  • 30.09.15
  • 1.045× gelesen
Soziales
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Lichtenberg sucht nach engagierten Jugendlichen. | Foto: Wrobel
19 Bilder

Mit Lebensrettern auf Streifzug

Lichtenberg. Sie retten seit 25 Jahren Leben, geben technische Hilfe, sichern Regatten: Der Lichtenberger Bezirk der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) feiert Jubiläum und sucht engagierte Jugendliche. Für die Berliner Woche waren es gleich viele Gründe, den Rettern auf dem Langen See, dem Zufluss zur Dahme, über die Schultern zu schauen."Rettungsschwimmer zu sein, das ist schon etwas Besonderes. Jeder von uns macht das mit viel Herz und Einsatz", sagt Daniel Ernst. Mit 17 Jahren...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.09.15
  • 856× gelesen
  • 1
Bauen
Lisa Hexel gewährt einen Einblick in die Öko-Toilette, die etwas anders tickt, als andere Toiletten. | Foto: Wrobel
3 Bilder

Ein spezielles Örtchen auf Probe: Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen hat nun ein Bio-WC

Neu-Hohenschönhausen. Die Bürgerinitiative "Berliner Luft" setzt die Forderung vieler Anwohner um und finanziert am Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen zur Probe eine mobile Toilette. "Wir wollen zunächst einen Monat lang testen, wie diese Toilette angenommen wird", sagt Elke Schuster von der Initiative "Berliner Luft". "Viele Menschen haben uns darauf angesprochen, dass gerade am Bahnhof Hohenschönhausen ein öffentliches WC notwendig ist." Seit mehreren Jahren ist die Einrichtung einer...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 28.09.15
  • 1.485× gelesen
Kultur
Die Mitglieder des Vereins haben sich der Königsspur unter den Modellbahnen verschrieben – der Spur 1. | Foto: Klaus Tessmann
3 Bilder

Kleine Bahn – riesig groß: Modelleisenbahner aus ganz Berlin machen mit

Neukölln. Wenn es um das Thema Modelleisenbahn geht, leuchten die Augen der Männer auf. Ihre Herzen schlagen schneller – sie möchten spielen. Der Vereinsname sagt es bereits: Die Mitglieder der „IG Spur 1 Verein Berlin“ haben sich einer ganz besonderen Spurweite verschrieben. Die Spur 1 ist mit einer Weite von 45 Millimetern die größte aller Modellbahnen. Die Loks, Waggons und Anlagen sind im Maßstab 1:32 gebaut. Ein Schnellzugwaggon kann da schon mal einen drei viertel Meter lang sein. Eine...

  • Neukölln
  • 24.09.15
  • 277× gelesen
Soziales
Die Initiative "Lichtenberg hilft" wurde für ihr herausragendes Engagement ausgezeichnet. | Foto: Wrobel
7 Bilder

Bürgermeister Michael Müller zu Besuch in der Notunterkunft Karlshorst

Lichtenberg. Viele Hundert ehrenamtliche und hauptamtliche Helfer unterstützen seit Wochen geflüchtete Menschen. Am 14. September würdigten der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Lichtenbergs Bürgermeisterin Birgit Monteiro (beide SPD) diese Helfer mit einem Sonderpreis für herausragendes Engagement in der Flüchtlingsarbeit. "Die Integration der geflüchteten Menschen ist in vollem Gange. Das merkt man an den Kindern. Viele sprechen schon die ersten Sätze auf Deutsch", berichtet...

  • Karlshorst
  • 18.09.15
  • 707× gelesen
Kultur
Die nicaraguanische Botschafterin, Karla Beteta Brenes, und Christel Schemel (r.). | Foto: Wrobel
3 Bilder

Restaurieren oder kopieren: Diskussion um Nicaragua-Wandbild in der Skandinavischen Straße

Lichtenberg. Seit Anfang August ist es wieder zu sehen: das Originalbild "Nicaraguanisches Dorf – Monimbó 1978" an der Brandwand des Hauses Skandinavische Straße 26. Mitglieder einer Initiative müssen nun entscheiden, ob es restauriert oder zerstört wird. Manfred Meier ist Eigentümer des einst kommunalen Hauses; er hat es Mitte der 90er-Jahre gekauft. "Das bereue ich nicht, auch wenn so ein Wandbild viel Arbeit macht. Ich finde es aber immer noch schön", sagt er. Das farbenprächtige...

  • Rummelsburg
  • 13.09.15
  • 937× gelesen
Bauen
Vor dem Effizienzhaus Plus (v.l.): Günther Hoffmann vom Bundesbauministerium und Bürgermeisterin Birgit Monteiro zusammen mit einer Hausbewohnerin und den Projektleitern Ferdinand Beetstra und Irina Körholz. | Foto: Wrobel
4 Bilder

Hier wohnt die Zukunft: das Effizienhaus Plus in der Sophienstraße 35

Rummelsburg. Wie Wohnen aussehen kann, machen 38 Menschen im Weitlingkiez vor. Das Haus der Baugemeinschaft "La Vida Verde" (spanisch für "Das Grüne Leben") in der Sophienstraße 35 setzt Maßstäbe. Das Ziel der Gemeinschaft: ökologisch bauen und gleichzeitig bezahlbaren Wohnraum schaffen. "Hier kamen die Bauherren bewusst zueinander, um soziale und ökologische Aspekte zu realisieren", sagt Hans-Dieter Hegner. Der Ministerialrat im Bundesumweltministerium begleitet das Vorhaben der Lichtenberger...

  • Rummelsburg
  • 12.09.15
  • 1.474× gelesen
Bauen
Schilf und Substrat helfen das Oberseewasser (l.) in sauberes Wasser zu verwandeln. | Foto: Wrobel
3 Bilder

Sanierung von Ober- und Orankesee nach vier Jahren beendet

Alt-Hohenschönhausen. Die Natur hat es in der Stadt nicht immer leicht. Warum sie einer besonderen Pflege bedarf, zeigt sich am Beispiel der Sanierung von Obersee und Orankesee. Die Seen werden Teil der Internationalen Gartenausstellung 2017. "Unser Job ist es zu erkennen, wann ein Zustand der Stadtnatur verändert werden muss", erklärt der Leiter des Naturschutzamtes Heinz Nabrowsky. So geschehen am Ober- und Orankesee mit seinen beiden Parks. Viele Anwohner nutzen die grüne Oase für Sport und...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 11.09.15
  • 588× gelesen
Kultur
Heimat Kiez | Foto: Christian Hahn
9 Bilder

Was bedeutet für Sie Heimat?

Was ist Heimat für mich? Und wo liegt meine Heimat? Die Antworten darauf sind mit Sicherheit so unterschiedlich wie die Menschen.Was bedeutet für Sie Heimat in einer globalisierten Welt, in einer Stadt wie Berlin? Eine spannende Frage! Es ist wichtig zu wissen, wo man herkommt und wo man hingehört. Wo man sich wohlfühlt, wo man gute Freunde hat. Heimat kann ein Ort sein, ein Gefühl, eine Erinnerung, eine Melodie. Heimat kann man haben aber auch verlieren. Wie zum Beispiel jene Menschen, die...

  • Kreuzberg
  • 09.09.15
  • 1.250× gelesen
  • 1
Kultur
Gewinnerin Runde 6: Nina Kremer nannte ihr Gewinnerfoto "In den Urlaub 'fliegen'". | Foto: Nina Kremer
3 Bilder

Unser Gewinnerfoto aus Runde sechs

Berlin. Nina Kremer hat ihr Foto schlicht "In den Urlaub 'fliegen'" genannt und mit diesem spritzigen Schnappschuss nicht nur viele "Likes" unserer Leser eingesammelt, sondern auch die Jury überzeugt. Und so ist die Teglerin die Siegerin der sechsten Runde unseres diesjährigen Shopping-Gewinnspiels. Mit den 300 Euro kann sie sich nun einen tollen Einkaufswunsch erfüllen. Wir gratulieren! Und hier noch einmal alle Gewinner unserer Fotoaktion: Runde 2: Nancy Wiegand Runde 4: Amelie Hendrischke...

  • Weißensee
  • 08.09.15
  • 504× gelesen
Wirtschaft
Der Schichtkoordinator Siegfried Ganz (r.) zeigt bei der Begehung auch den Stichkanal, auf dem zurzeit viele Tretbootfahrer unterwegs sind. | Foto: Wrobel
6 Bilder

Ohne Kohle: Pläne für das Kraftwerk Klingenberg

Rummelsburg. Das Kraftwerk Klingenberg verbrennt Braunkohle und Erdgas und produziert so Strom und Wärme für den Osten Berlins. Jetzt steht fest: Die Erdgasanlage wird erneuert, die Kohle-Anlage abgeschaltet. In den vergangenen sechs Wochen standen im Kraftwerk an der Köpenicker Chaussee 42–45 die Turbinen still. "Jedes Jahr machen wir eine Revision", erklärt Kraftwerksleiter Harald Flügel. Weil im Sommer weniger Energie verbraucht wird, kann das Heizkraftwerk Marzahn während dieser Zeit die...

  • Rummelsburg
  • 05.09.15
  • 2.981× gelesen
Bildung
Aufgeregt und voller Vorfreude: Maja aus Friedrichshain wird eingeschult. | Foto: Christian Hahn
50 Bilder

Berlin gratuliert seinen Abc-Schützen

Berlin. Für viele Berliner Kinder beginnt am 7. September ein neuer Lebensabschnitt. Zum ersten Mal schnallen sie ihren Ranzen auf und gehen in die Schule. Viele Eltern, Großeltern und Freunde nutzten in den vergangenen Wochen die Gelegenheit, mit einer selbst gestalteten Glückwunschanzeige in der Lokalzeitung ihren Abc-Schützen zu gratulieren. Die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt schließen sich all diesen lieben Wünschen an!

  • Niederschönhausen
  • 03.09.15
  • 1.205× gelesen
  • 1
Kultur
Begehrtes Motiv: Am Rednerpult des Bundespresseamtes durften Besucher Probestehen. | Foto: Daniel Mosler
19 Bilder

Das war der Tag der offenen Tür bei der Bundesregierung

Berlin. Tausende Besucher strömten am Tag der offenen Tür bei der Bundesregierung am 29. und 30. August 2015 wieder in Bundeskanzleramt und Ministerien: Der Tag unter dem Motto "25 Jahre Freiheit und Einheit" stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Wiedervereinigung. Vor Ort informierten Abgeordnete auf Diskussionen oder an Infoständen über aktuelle Themen. Das Straßenfest des Familienministeriums lud vor allem Kinder zum Mitmachen ein. Insgesamt 156.000 Besucher strömten in zwei Tagen ins...

  • Wilmersdorf
  • 31.08.15
  • 658× gelesen
  • 1
Soziales
Gisela Kraft hat durch die Tagespflege in der Einbecker Straße 85 ihr Leben noch einmal in die Hand genommen. | Foto: Josephine Klingner
4 Bilder

Für neuen Lebensmut – ein Besuch bei der Tagespflege Einbecker 85

Friedrichsfelde. Gisela Kraft ist eine von den „Golden Girls der Einbecker 85“ – der letzten Tagespflegeeinrichtung, die noch in der Hand des Bezirks Lichtenberg ist. Dort hat die 83-Jährige, wie sie sagt, wieder zurück ins Leben gefunden. Es war eine Leserin der Berliner Woche, die uns auf die Einrichtung aufmerksam gemacht hat. Es sei unglaublich, wie liebevoll sich das Personal hier um die älteren Menschen kümmere, sagte sie. Das verdiene höchstes Lob – gerade auch deshalb, weil das Wort...

  • Lichtenberg
  • 23.08.15
  • 903× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.