CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik

Umgang mit den Opferverbänden

Westend. Die Ereignisse um die Entlassung des Direktors der Stasi-Opfergedenkstätte Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, hat Wellen geschlagen. Aber viele Fragen bleiben offen. Grund genug für Andreas Statzkowski (CDU, MdA), mit Dieter Dombrowski, MdL und Mitglied im Stiftungsrat der Gedenkstätte, diesen Fragen nachzugehen. Dieter Dombrowski ist gleichzeitig auch Bundesvorsitzender der Union der Opferverbände der kommunistischen Gewaltherrschaft (UOKG). Treff ist am Mittwoch, 27. Februar, 19 Uhr...

  • Westend
  • 19.02.19
  • 170× gelesen
Politik

Wissen, wo gefeiert wird

Friedrichshain-Kreuzberg. Das Bezirksamt soll der BVV, speziell den dafür zuständigen Ausschüssen, umgehend wieder die sogenannte Festeliste übermitteln. Das verlangen Anträge von der Linkspartei sowie der CDU. Auf der Liste waren alle beantragten Veranstaltungen im öffentlichen Raum aufgeführt. Außerdem lieferte sie einen Überblick, welche davon genehmigt oder versagt wurden beziehungsweise wo das Verfahren noch nicht abgeschlossen war. Bis Frühjahr 2018 wurde der aktuelle Überblick regelmäßig...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 18.02.19
  • 108× gelesen
Politik

Vorstand wurde wiedergewählt

Prenzlauer Berg. Der CDU-Ortsverband Prenzlauer Berg Ost wählte turnusmäßig auf seiner Mitgliederversammlung im Januar seinen Vorstand. Der amtierende Vorsitzende David Paul sowie die stellvertretenden Vorsitzenden Denise Bittner und Sascha Groß wurden einstimmig wiedergewählt. Die CDU sei in den vergangenen zwei Jahren auch dank ihrer aktiven Mitglieder sehr erfolgreich gewesen, so David Paul. Sie habe, unter anderem auch mit BVV-Anträgen, einen wichtigen Beitrag für mehr Sicherheit,...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.02.19
  • 148× gelesen
Politik
Foto: CDU Lichtenberg

Ehrung beim Neujahrsempfang

Friedrichsfelde. Die CDU Lichtenberg bat Neujahrsempfang im Schloss Friedrichsfelde. Gastgeber waren der Wahlkreisabgeordnete Danny Freymark und der Kreisvorsitzende Martin Pätzold. Über 250 Gäste folgten der Einladung, darunter die Staatsministerin für Kultur und Medien Monika Grütters und Hildegard Bentele, Spitzenkandidatin der CDU Berlin für die Europawahl am 26. Mai. Den Preis für besondere Verdienste um den Bezirk erhielten die fünf Freiwilligen Feuerwehren von Lichtenberg. bm

  • Lichtenberg
  • 13.02.19
  • 585× gelesen
Leute
Thomas de Vachroi: "Wer keine Visionen mehr hat, hat verloren." | Foto: Schilp

Armutsbeauftragter Thomas de Vachro
„Armut dauert zwölf Monate im Jahr“

Thomas de Vachroi ist Armutsbeauftragter der gemeinnützigen Gesellschaft Diakoniewerk Simeon, außerdem Sozialbeauftragter der Neuköllner CDU und Leiter des Diakonie-Hauses Britz. Unsere Reporterin Susanne Schilp sprach mit ihm. Herr de Vachroi, meines Wissens sind Sie der einzige Armutsbeauftragte bundesweit. Wie sind Sie 2017 zu der Aufgabe gekommen? Thomas de Vachroi: Mein Arbeitgeber, das Diakoniewerk Simeon, hat den Posten so benannt, ich bin froh darüber. Ich will eine Stimme für die Armen...

  • Neukölln
  • 11.02.19
  • 2.073× gelesen
Politik

Austausch mit Andreas Statzkowski

Westend. Der CDU-Wahlkreisabgeordnete Andreas Statzkowski bietet den Bürgern am Dienstag, 19. Februar, von 17 bis 18 Uhr die Möglichkeit, mit ihm ins Gespräch zu kommen. In seinem Bürgerbüro in der Fredericiastraße 9a hat er ein Ohr für persönliche Anliegen und Verbesserungsvorschläge. Um Anmeldung per E-Mail unter info@andreas-statzkowski.de oder unter der Rufnummer 644 407 00 wird gebeten. maz

  • Westend
  • 10.02.19
  • 23× gelesen
Bauen

Maßnahmenkatalog für mehr Wohnraum
Wohnwelten neu denken. Hürden abbauen.

Prenzlauer Berg. Die Mitglieder der CDU Prenzlauer Berg Ost #Kiezpartei haben am 14. Januar 2019 15 Maßnahmen beschlossen, mit deren Hilfe die Wohnsituation in Berlin verbessert werden soll. Der beschlossene Maßnahmenkatalog „Wohnwelten neu denken. Hürden abbauen.“ baut auf dem Masterplan Wohnen der CDU Berlin auf und gibt weitere Impulse aus Sicht der Kieze vor Ort. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU Prenzlauer Berg Ost David Paul: „Lebensvorstellungen und –realitäten können sehr...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.02.19
  • 178× gelesen
Politik

CDU Prenzlauer Berg Ost setzt auf Kontinuität
Vorstand der #Kiezpartei bestätigt

Prenzlauer Berg. Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Ortsverbandes CDU Prenzlauer Berg Ost #Kiezpartei am 14. Januar 2019 wurden der amtierende Vorsitzende, David Paul sowie als stellvertretende Vorsitzende Denise Bittner, Mitglied der Pankower Bezirksverordnetenversammlung, und Sascha Groß einstimmig von den Mitgliedern wiedergewählt. Der Vorsitzende der CDU Prenzlauer Berg Ost David Paul fasst die letzten 2 Jahre zusammen: „Die #Kiezpartei war in den letzten zwei Jahren –...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.02.19
  • 539× gelesen
Bildung

Reisevortrag über Südafrika

Westend. Der Wahlkreisabgeordnete Andreas Statzkowski (CDU) hält am Donnerstag, 14. Februar, einen Reisevortrag über Südafrika. Thema ist die Garden-Route, die spektakuläre Landschaften bei mediterranem Klima bietet. Zum Vortrag wird auch eine landestypische Spezialität serviert. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerbüro, Fredericiastraße 9a. Um Anmeldung per E-Mail unter info@andreas-statzkowski.de oder unter der Rufnummer 644 407 00 wird gebeten. maz

  • Westend
  • 04.02.19
  • 43× gelesen
Politik

Gespräche mit Klaus-Dieter Gröhler

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der CDU-Wahlkreisabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler lädt alle Bürger an drei Terminen zu Gesprächen bei Glühwein, heißem Tee und Plätzchen ein. Sein Informationsstand ist am Mittwoch, 6. Februar, am Fasanenplatz, am Dienstag, 12. Februar, am Dernburgplatz am Lietzensee und am Freitag, 15. Februar, an der Ecke Breite Straße und Berkaer Straße jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr aufgebaut. Bei Regen entfällt das Angebot. Die nächste Sprechstunde von Klaus-Dieter Gröhler ist...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 03.02.19
  • 167× gelesen
Soziales
Schülersprecherin Aleyna Vamin und Schulleiter Andreas Schüssler mit dem Scheck. | Foto: Sandra S. Schmid

Verlängertes Elternhaus
Spende für Club der Adolf-Reichwein-Schüler

Die Neuköllner Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) hat bei ihrer Weihnachtsfeier 900 Euro gesammelt und sie nun der Adolf-Reichwein-Schule an der Sonnenallee 188 geschenkt. Das Geld wird in den viel besuchten Schülerclub gesteckt. Den Stein ins Rollen brachte Olaf Schenk. Er ist nicht nur Rudower Unternehmer und Vorsitzender des MIT, sondern auch CDU-Bezirksverordneter und Mitglied des Jugendhilfeausschusses. In dieser Funktion lernte er die Club-Leiterin Susanne Hacker kennen. Sie...

  • Neukölln
  • 29.01.19
  • 788× gelesen
Politik

Plan für mehr Lebensqualität
CDU legt Zehn-Punkte-Papier für Hohenschönhausen vor

Der Norden des Bezirks rückt neuerdings in den Fokus der Parteien. Schon im vergangenen Sommer hatte die Lichtenberger SPD einen „Hohenschönhausenplan“ erarbeitet, jetzt will die CDU einen Zehn-Punkte-Plan für mehr Lebensqualität im Hochhauskiez vorlegen. In beiden Maßnahmenkatalogen ist von „Hohenschönhausen“ die Rede, das es streng genommen seit der Bezirksfusion nicht mehr gibt. Da aber sowohl die SPD als auch die Union die Großsiedlung, den Prerower Platz und die S-Bahnlinie 75 samt ihren...

  • Lichtenberg
  • 25.01.19
  • 263× gelesen
Politik

Politischer Talk mit der CDU

Staaken. CDU-Politiker der Ortsverbände Spandau West und Klosterfelde laden am Donnerstag, 31. Januar, wieder zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. Wer Fragen hat und mitdiskutieren will, kommt um 19.30 Uhr ins Restaurant „Schaukelpferd“ an der Hauptstraße 6. Themen gibt es viele: steigende Mieten, Wohnungsbau, innere Sicherheit, Verkehr, Diesel-Verbote. Vor Ort sind der Abgeordnete Heiko Melzer, Stadtrat Frank Bewig und die Bezirksverordneten Silke Lehmann und Joachim Koza. Die nächsten...

  • Staaken
  • 24.01.19
  • 80× gelesen
Leute
Carsten Engelmann (hier eine Aufnahme von 2016) war ein über die Parteigrenzen hinweg geschätzter Politiker. Am 16. Januar 2019 verstarb er. | Foto: Thomas Schubert

Trauer im Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
Stellvertretender Bürgermeister Carsten Engelmann verstorben

Am 16. Januar 2019 verstarb der Stellvertretende Bürgermeister und Stadtrat für Soziales und Gesundheit, Carsten Engelmann (CDU), kurz vor Vollendung seines 54. Lebensjahres. Mit 16 Jahren begann er im September 1981 seine Ausbildung als Beamter im Bezirksamt Charlottenburg. Von Dezember 1995 bis Oktober 2011 war er Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg, zuletzt als deren stellvertretender Vorsteher. Seit Oktober 2011 war er als Stadtrat für die Abteilung Soziales und...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 21.01.19
  • 1.357× gelesen
  • 1
Politik

Austausch mit Gröhler

Wilmersdorf. Der Wahlkreisabgeordnete von Charlottenburg-Wilmersdorf, Klaus-Dieter Gröhler (CDU), bietet am Donnerstag, 24. Januar, die Möglichkeit zum persönlichen Austausch an. Von 17 bis 18.30 Uhr hat er im Café Bernstein, Hohenzollerndamm 9, ein offenes Ohr für die Bürger. maz

  • Wilmersdorf
  • 21.01.19
  • 34× gelesen
Bildung

Die Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf hat sich positioniert
Alle Parteien im Bezirk erkennen Notwendigkeit für Schule und Sport am Osteweg an

CDU, SPD und FDP habe alle die Notwendigkeit für Sport und Schule am Osteweg im Dreieck Dahlemer Weg - Goerzallee - Finckensteinallee erkannt. Die Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf hat am 16. Januar 2019 Anträge zur Übertragung der Grundstücke Osteweg 53 und 63 an den Bezirk sowie zur Beauftragung des Bezirksamtes mit Planungen für Sport und Schule am Osteweg 53 und 63 zu beginnen, verabschiedet. Der Antrag der SPD wurde nicht verabschiedet, da die SPD u.a. fordert, Sporthalle...

  • Lichterfelde
  • 19.01.19
  • 291× gelesen
Politik

Austausch mit Andreas Statzkowski

Westend. Der Wahlkreisabgeordnete Andreas Statzkowski (CDU) lädt am Dienstag, 29. Januar, von 17 bis 18 Uhr die Bürger zu seiner Sprechstunde ein. In seinem Büro in der Fredericiastraße 9a stellt er sich Anliegen, Fragen und Anregungen. Um Anmeldung per E-Mail unter info@andreas-statzkowski.de oder unter der Rufnummer 644 407 00 wird gebeten. maz

  • Westend
  • 18.01.19
  • 12× gelesen
Soziales

Überraschung an Heiligabend: David Paul (CDU) übergibt süße Weihnachtsfreuden an Obdachlosenunterkunft

Seit der Eröffnung im Jahr 2015 unterstützt die CDU Prenzlauer Berg Ost und der Ortsvorsitzende David Paul die Obdachlosenunterkunft des mob e.V. in der Storkower Straße. Auch in diesem Jahr hat David Paul in der Vorweihnachtszeit erneut in den sozialen Medien, über persönliche Ansprache und im Freundes- und Bekanntenkreis dazu aufgerufen, Spenden für die Obdachlosen abzugeben. Mit Erfolg: 10 Kilogramm warme Kleidung, unzählige Hygieneprodukte sowie Geld hatten die vielen lieben Spender für die...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.01.19
  • 621× gelesen
Politik

Stadträte laden zur Sprechstunde

Treptow-Köpenick. In den nächsten Tagen finden die ersten Bürgersprechstunden des Bezirksamts im neuen Jahr statt. Cornelia Flader (CDU), zuständig für Weiterbildung, Sport, Kultur und Schule, ist am 14. Januar von 14 bis 15 Uhr in der Hans-Schmidt-Straße 6/8, Raum 209, zu sprechen. Anmeldung bitte unter der Rufnummer 902 97 42 71. Der für Bauen, Stadtentwicklung und öffentliche Ordnung verantwortliche Stadtrat Rainer Hölmer (SPD) hält seine Sprechstunde am 16. Januar von 15 bis 17 Uhr im...

  • Treptow-Köpenick
  • 04.01.19
  • 66× gelesen
Verkehr

Baumscheibe beseitigen

Spandau. Die Baumscheibe auf dem Parkplatz an der Neuendorfer Straße unweit des Falkenseer Platzes muss weg. Das findet jedenfalls die CDU-Fraktion. Die Baumscheibe liege mittig auf der Fahrbahn und sei damit ein unnötiges Hindernis auf dem Parkplatz. Vor allem größere Autos müssten umständlich um die Baumscheibe herum manövrieren, begründet die Fraktion ihren Antrag. Ist der Bremsklotz erst einmal weg, garantiere das mehr Sicherheit und zeitgleich auch mehr Platz zum Parken. Ob die anderen...

  • Spandau
  • 25.12.18
  • 113× gelesen
  • 1
Politik

Sondermittel für Feuerwachen?

Der CDU-Fraktion in der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung geht eine Initiative der Verordneten von Bündnis90/Die Grünen zum Thema Zukunft der Feuerwehren im Bezirk nicht weit genug. Die Grünen hatten vorgeschlagen, die DDR-Typenbauten der Feuerwachen sanieren zu lassen. Den entsprechenden Antrag überwies die BVV in den Ausschuss für Öffentliche Ordnung, Verkehr und Bürgerdienste, der nun alle Feuerwehren ins Visier nehmen soll. „Die Gebäude der Lichtenberger Feuerwehrwachen befinden...

  • Lichtenberg
  • 24.12.18
  • 123× gelesen
Politik

Sprechstunde am Britzer Damm

Britz. Ute Lanske lädt am Donnerstag, 10. Januar, zur Sprechstunde ins Büro am Britzer Damm 113 ein. Zwischen 15 und 17 Uhr können Neuköllnerinnen und Neuköllner ihre Wünsche und Ideen mit der CDU-Bezirksverordneten besprechen. Damit es nicht zu langen Wartezeiten kommt, ist eine Anmeldung unter 687 22 99 oder info@cdu-neukoelln.de erwünscht. sus

  • Britz
  • 23.12.18
  • 26× gelesen
Politik

"In Berlin haben Parteien einen schweren Stand" - eine Glosse als Antwort
Wenn du in eine Partei eintrittst, dann hast du auch was zu sagen! – Stimmt das?

Am 9. Dezember berichtete die Berliner Morgenpost ganzseitig und bekümmert, daß die sechs Abgeordnetenhaus-Parteien unter mangelnder Zuneigung leiden – oder in den Worten der Morgenpost: „In Berlin haben Parteien einen schweren Stand. Nur 1,7 Prozent der Beitrittsberechtigten konnten bisher zu einer Mitgliedschaft überzeugt werden.‟ Was ist denn da los? Wo doch die Mitgliedschaft geradezu wie ein Schnäppchen auf dem Wühltisch liegt! Die Linkspartei unterbietet natürlich die Konkurrenz mit schon...

  • Wilmersdorf
  • 18.12.18
  • 148× gelesen
Umwelt

Weniger Dreck im Ostseeviertel

Neu-Hohenschönhausen. Fehlende Sauberkeit im Ostseeviertel bemängelt die CDU-Fraktion der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung. Die Union schlägt ein umfangreiches Maßnahmenpaket vor, um die Situation zu verbessern. Unter anderem sollten mehr Abfalleimer installiert und die vorhandenen häufiger geleert werden. Das Ordnungsamt müsse häufiger kontrollieren und besonders betroffene Orte seien umzugestalten, fordert die Fraktion. „Hohenschönhausen ist ein lebenswerter Stadtteil und soll es...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 15.12.18
  • 91× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.