CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik

CDU gegen sexuelle Diskriminierung
Kreisverband der Lesben und Schwulen in der Union gegründet

Die Neuköllner CDU hat am 28. Juli einen Kreisverband der „Lesben und Schwulen in der Union“ (LSU) gegründet. Damit wolle sie ein deutliches Zeichen gegen die zunehmende Homophobie im Bezirk setzen, heißt es in einer Pressemitteilung. Der CDU-Kreisvorsitzende Falko Liecke begrüßt die Gründung. Die LSU Neukölln werde sich gegen jede Art der Ausgrenzung aufgrund der sexuellen Orientierung starkmachen. „Wir werden dabei auch die zunehmend offene Homophobie unter Zuwanderern ansprechen und für die...

  • Neukölln
  • 03.08.18
  • 327× gelesen
Politik

Politischer Bürgerstammtisch

Neukölln. Britzer, Gropiusstädter, Buckower und Rudower sind Dienstag, 7. August, um 19 Uhr zum Bürgerstammtisch der CDU eingeladen. Ort des Geschehens ist das Restaurant Dalmacija, Rudower Straße 29. Bei den Lokalpolitikern kann jeder seine Wünsche, Ideen oder Ärger loszuwerden. Außerdem soll es um aktuelle Themen gehen wie Clankriminalität, die Verkehrssituation in Britz und den Wohnungsneubau. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. sus

  • Britz
  • 27.07.18
  • 77× gelesen
Bildung

Handys lenken ab: Geräte sollen an Grundschulen verboten werden

Die Mehrzahl aller Berliner Grundschüler hat ein Handy. Bislang gibt es kein Gesetz, das die Nutzung in der Schule verbietet. Smartphones sind auch für Schüler sehr praktisch. Sie können sich melden, wenn sie früher oder später als vereinbart nach Hause kommen. Sie können sich schnell und einfach mit Freunden verabreden oder sogar Hausaufgaben gemeinsam digital erledigen. Genau deshalb gibt es in Bayern – dem einzigen Bundesland mit einem Handyverbot im Schulgesetz – nun Diskussionen darüber,...

  • Charlottenburg
  • 15.05.18
  • 621× gelesen
  • 1
Politik
Eröffnung bei strahlendem Sonnenschein: der Berliner CDU-Generalsekretär Stefan Evers, Kreisgeschäftsführer Gerrit Kringel und Kreisvorsitzender Falko Liecke  (von links). | Foto: CDU

Die CDU zieht an den Britzer Damm 113

Die CDU Neukölln hat ihre Räume an der Donaustraße 100 verlassen und ist mit ihrem Bürgerbüro an den Britzer Damm 113 gezogen. Geöffnet ist von Dienstag bis Freitag. Viele kennen die Räume bereits, denn die ehemalige Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer hatte hier einige Jahre ihr Wahlkreisbüro. „Jetzt sind wir mitten im Bezirk verwurzelt und für alle ansprechbar“, sagt der Kreisvorsitzende Falko Liecke. Wer sich politisch engagieren will, Fragen oder Anregungen hat, kann Dienstag bis...

  • Neukölln
  • 26.04.18
  • 445× gelesen
Politik
Bernward Eberenz (l.) ist am 20. März in die CDU eingetreten. Darüber ist Falko Liecke erfreut. | Foto: Schilp

Erst in der AfD, jetzt in der CDU: Stadtrat Bernward Eberenz ist nicht mehr parteilos

Vor einem knappen Dreivierteljahr ist Bernward Eberenz aus der AfD ausgetreten. Jetzt ist der Stadtrat für Umwelt und Natur ins christdemokratische Lager gewechselt. Gemeinsam mit Falko Liecke, CDU-Stadtrat für Jugend und Gesundheit sowie Neuköller CDU-Vorsitzender, und dem Berliner CDU-Generalsekretär Stefan Evers informierte er am 20. März über seinen Entschluss. Im Juli vergangenen Jahres hatte Eberenz die AfD verlassen. Anlass war die Nominierung von Andreas Wild als Kandidat zur...

  • Neukölln
  • 23.03.18
  • 763× gelesen
Wirtschaft

Grenzenlos einkaufen: CDU will die Ladenöffnungszeiten freigeben

Berlin. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Berlin (MIT) will das Berliner Ladenschlussgesetz radikal verändern. Die Unternehmen sollen selbst bestimmen dürfen, wann sie öffnen. Der Internethandel macht den Geschäften immer mehr Konkurrenz. Zwar ist in Berlin noch keine Rede von einer ausgestorbenen Innenstadt wie etwa schon in kleineren Orten oder Städten mit weniger Touristen. Dennoch leidet der Einzelhandel auch in der Hauptstadt stark unter einem zunehmenden Wettbewerb....

  • Charlottenburg
  • 14.11.17
  • 746× gelesen
  • 4
Kultur

Christina Schwarzer kellnert 900 EUR für einen guten Zweck zusammen

Ein etwas anderer Abend für die Christina Schwarzer: Bier einschenken, Theke abwischen, Gläser spülen. Einen Abend lang hat sie in der Neuköllner Szenekneipe Bierbaum 3 gearbeitet. Für einen guten Zweck: Alle Einnahmen der Bundestagsabgeordneten werden am kommenden Dienstag für einen guten Zweck gespendet. Alle Neuköllner waren herzlich eingeladen, einen gemütlichen Abend zu verbringen. Da kam es natürlich auch zu vielen Gesprächen am Tresen. Zur großen Freude der Abgeordneten, der...

  • Neukölln
  • 15.09.17
  • 148× gelesen
Soziales

Gaudi auf dem Milchhof: Oktoberfest bei Bauer Mendler

Rudow. Wiesn-Stimmung auf dem Milchhof: Zum zweiten Mal wird bei Bauer Mendler, Lettberger Straße 94, das Neuköllner Oktoberfest gefeiert. Die Festzelt-Gaudi steigt am 8. und 9. September. Veranstalterin ist die CDU Neukölln. Am Freitag um 18 Uhr gibt die Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer mit dem traditionellen Fassbieranstich das offizielle Startsignal. Zu Gast ist die bayrische Band „Grenzland Power”, es gibt Blasmusik, Bier und Volksfest-Attraktionen: Schießbuden, Bungee-Flug,...

  • Rudow
  • 02.09.17
  • 839× gelesen
Leute
Foto: Anne Hoffmann

Schwarzer schenkt aus: Bundestagsabgeordnete kellnert im Bierbaum 3

Bierchen statt Bundestag, Sektchen statt Sitzung, Tresen statt Tagesordnungspunkt: Am 2. September wird die Neuköllner Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer die Gäste der beliebten Kneipe „Bierbaum 3“ im Schillerkiez bedienen. Alle Neuköllnerinnen und Neuköllner sind herzlich eingeladen, einen gemütlichen Abend zu verbringen. „Ich freue mich darauf, mit den Neuköllnern an einem so urigen Ort wie dem Bierbaum 3 ins Gespräch zu kommen. Gekellnert habe ich noch nie, aber ich bin mir sicher –...

  • Neukölln
  • 16.08.17
  • 673× gelesen
Politik
Die Neuköllnerin Christina Schwarzer (CDU) | Foto: Anne Hoffmann

Plausch mit Tina

Die Neuköllner Bundestagsabgeordnete lädt ein zum „Plausch mit Tina“. Alle Bürger sind willkommen, die Neuköllnerin im Bundestag persönlich kennen zu lernen. „Die Idee: Ich bringe Kuchen, Gegrilltes oder auch eine Kiste Bier mit, Sie laden ein paar Freunde, Verwandte und Bekannte ein und wir unterhalten uns ganz privat und entspannt über alles, was Sie politisch bewegt. Idealerweise geben Sie mir gleich ein paar Arbeitsaufträge in den Bundestag mit. Gute Politik kann ich nur dann machen, wenn...

  • Neukölln
  • 27.07.17
  • 271× gelesen
Wirtschaft
3 Bilder

Bundestagsabgeordnete besucht Therapiezentrum Buckow

Wenn Claudia Schmidt morgens in das Therapie- und Rehazentrum Buckow kommt, sagt ihr schon der Blick auf den Dienstplan, dass der Fachkräftemangel auch bei ihr angekommen ist. Als fachliche Leitung der Praxis sucht sie händeringend zwei Physiotherapeuten, die ihr Team verstärken. Die Neuköllner Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer (CDU) kennt das Problem. Als sie die Praxis besucht, sind deutschlandweit 20.000 Stellen im Bereich der ambulanten Therapie offen. In drei Jahren werden es...

  • Neukölln
  • 20.07.17
  • 679× gelesen
Leute
Christina Schwarzer und Tobi von Radio Teddy im Deutschen Bundestag | Foto: Foto: Tobias Hahn, Radio Teddy

Radio Teddy besucht Neuköllner Bundestagsabgeordnete

Tobi aus der Radio Teddy-Morgenshow besuchte neulich die Neuköllner CDU-Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer (40) im Deutschen Bundestag. Erfahren Sie, ob es zum Beispiel eine Kleiderordnung für Politiker gibt und wie es sich anfühlt, eine Rede im Plenum zu halten: www.christina-schwarzer.de/radioteddy

  • Neukölln
  • 12.06.17
  • 414× gelesen
Wirtschaft
Foto: Christopher Förster

Vom Anblick hausgemachter Brötchen und leckerer Naschereien

Gewiss, einen Mangel an Bäckereien und Konditoreien gibt es bei uns in Rudow nicht und jeder von uns hat garantiert seinen eigenen Favoriten. Ein Familienbetrieb gilt allerdings immer noch als kleiner Geheimtipp. Und das, obwohl er bereits auf eine sehr lange Tradition zurückblicken kann: Neumann‘s kleine Backstube. „Alleine der Anblick und der Duft beim Betreten der Bäckerei sind verführerisch“, schwärmt die Neuköllner CDU-Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer, als sie an einem...

  • Neukölln
  • 12.06.17
  • 729× gelesen
Politik

CDU wählte Kreisvorstand

Neukölln. Beim Kreisparteitag der Neuköllner CDU am 20. Mai wurde Falko Liecke als Vorstand bestätigt. Er erhielt 93 Prozent der Stimmen. Liecke ist gleichzeitig Stadtrat für Jugend und Gesundheit. Seine Stellvertreter sind die Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer, der Berliner Abgeordnete Robbin Juhnke und Olaf Schenk, der auch Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Neukölln ist. sus

  • Neukölln
  • 24.05.17
  • 40× gelesen
Politik
2 Bilder

S-Neukölln: Bundestagsabgeordnete fordert mehr Polizei

Die Neuköllner CDU-Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer fordert den Berliner SPD-Innensenator Geisel auf, mehr Polizisten am S-Bahnhof Neukölln einzusetzen. „Wir haben bei uns in Neukölln viele schöne Ecken, doch leider ist der S-Bahnhof Neukölln in den letzten Monaten verkommen. Drogen, Schlägereien – die Menschen fühlen sich nicht mehr sicher und fragen sich, warum von der Politik nichts kommt“, sagt Schwarzer. In einem offenen Brief appelliert Schwarzer, dringend die Polizeipräsenz vor...

  • Neukölln
  • 05.05.17
  • 898× gelesen
Soziales
Christina Schwarzer und Kinder einer KITA

Christina Schwarzer: Weil unsere Kinder und Enkel wichtig sind

Echte Wahlfreiheit für Familien – das ist mein Leitmotiv in der Familienpolitik. Dazu gehört auch, dass ausreichend Kita-Plätze zur Verfügung stehen. Durch unsere föderale Struktur sind die Bundesländer (und in manchen Fällen auch Kommunen) dafür zuständig. Dennoch ist mir als Neuköllner CDU-Bundestagsabgeordnete wichtig, dass es überall eine vernünftige Kinderbetreuung gibt. In unserer Arbeitsgemeinschaft für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Bundestag arbeiten wir an einem Gesetz zum...

  • Neukölln
  • 02.05.17
  • 171× gelesen
Politik
Florina, Sarah, Sofiya und Natalie mit Christina Schwarzer (mitte) im Deutschen Bundestag

„Mädchen an die Macht“ – Girls’Day bei Christina Schwarzer im Bundestag

Was ist eine Regierungserklärung? Wieviel Redezeit hat man als Redner im Plenum? Und was macht Christina Schwarzer als Schriftführerin, wenn die Kanzlerin die Regierungserklärung abgibt? Viele Fragen, viel Zeit für Antworten beim Girls’Day. Jährlich bekommen Mädchen und junge Frauen beim bundesweiten Berufsorientierungstag die Möglichkeit, in Berufe reinzuschnuppern, in denen bisher überwiegend Männer tätig sind. Florina und Natalie aus Neukölln sowie Sarah und Sofiya aus...

  • Neukölln
  • 02.05.17
  • 431× gelesen
Soziales
Neukölln. Stolz präsentieren Batul El-Khaled (15), Sukayna El-Khaled (14) und Ilberina Misimi (15) einen Scheck über 500 Euro, den sie am 31. März an das KinderhospizBerliner Herz in Friedrichshain übergeben haben. Das Geld stammt aus dem Erlös, den die Mädchen des Mädchenzentrums Szenenwechsel in der Donaustraße mit selbst gekochten Speisen auf Straßen- und Kiezfesten erzielt haben. Es ist für den Kauf eines Klettergerüstes geplant. Die drei Neuköllnerinnen konnten sich bei einem Rundgang mit G | Foto: Bezirksamt Neukölln

Spende für Hospizkinder

Neukölln. Stolz präsentieren Batul El-Khaled (15), Sukayna El-Khaled (14) und Ilberina Misimi (15) einen Scheck über 500 Euro, den sie am 31. März an das Kinderhospiz Berliner Herz in Friedrichshain übergeben haben. Das Geld stammt aus dem Erlös, den die Mädchen des Mädchenzentrums Szenenwechsel in der Donaustraße mit selbst gekochten Speisen auf Straßen- und Kiezfesten erzielt haben. Die Spende ist für den Kauf eines Klettergerüstes geplant. Die drei Neuköllnerinnen konnten sich bei einem...

  • Friedrichshain
  • 07.04.17
  • 355× gelesen
Verkehr

Altes Problem neu angehen: Bezirksamt soll sich intensiv beim Senat für Verlängerung der U-Bahnlinie 7 einsetzen

Rudow. Schon seit Jahren spricht sich die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) für den Weiterbau der U-Bahnlinie U7 aus. Dennoch gelang es nun erst zum ersten Mal, alle Fraktionen bei der Abstimmung für einen Antrag unter einen Hut zu bringen. Es ist ein altes Problem, das auf der BVV am 29. März erneut für eine lange Diskussion sorgte: Zum wiederholten Mal brachte die SPD, diesmal unter Beitritt von Grünen und Linken, einen Antrag ein. Darin wird das Bezirksamt gebeten, sich bei den zuständigen...

  • Rudow
  • 31.03.17
  • 229× gelesen
Politik
In einer gemeinsamen symbolischen Aktion mit Moctar Kamara (links), Vorsitzender des Zentralrates der afrikanischen Gemeinde in Deutschland, und Famson Akinola, Vorsitzender des Afrika-Rates Berlin Brandenburg, forderten Susanna Kahlefeld und Bernd Szczepanski einen anderen Namen für die Wissmannstraße. | Foto: Sylvia Baumeister

Soll der Name Wissmann weg? Grüne demonstrieren für Umbenennung der Straße

Neukölln. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus am 21. März wurde die Wissmannstraße zum zweiten Mal in einer symbolischen Aktion umbenannt. Die Grünen-Fraktion im Bezirksparlament setzt sich dafür ein, SPD und CDU sträubten sich bislang noch. Seit 2005 kämpft die Fraktion der Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vehement dafür, dass die Wissmannstraße endlich einen anderen Namen erhält. „Als Reichskommissar schlug Hermann von Wissmann von 1888 bis 1890 den...

  • Neukölln
  • 24.03.17
  • 3.714× gelesen
  • 2
Soziales
Sie nahmen den Drogenhotspot um den S- und U-Bahnbereich Neukölln in Augenschein: Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (links), Sozialstadtrat Jochen Biedermann (hinten, Mitte) und Bürgermeisterin Franziska Giffey (3. von rechts) mit zwei Mitarbeitern des Trägers Fixpunkt und dessen Geschäftsführerin Astrid Leicht (rechts). | Foto: Sylvia Baumeister
3 Bilder

Mix an Maßnahmen notwendig: Bezirksamt erwägt weitere Schritte gegen öffentlichen Drogenkonsum

Neukölln. Um das Problem des illegalen Drogenkonsums rund um den S- und U-Bahnhof Neukölln in den Griff zu bekommen, setzt das Bezirksamt seit 1. März Straßensozialarbeiter dort ein. Wir berichteten. Zusätzliche Maßnahmen sind im Gespräch. Das Problem des öffentlichen Drogenkonsums und -handels belastet Anwohner und Gewerbetreibende massiv, da regelmäßig auf Parkplätzen, an Haltestellen und in Hauseingängen Spritzbestecke gefunden werden und Hausbewohner durch die Suchtkranken wiederholt...

  • Neukölln
  • 18.03.17
  • 460× gelesen
Politik

Schwarzer wieder Direktkandidatin

Neukölln. Die Neuköllner CDU hat Christina Schwarzer zum zweiten Mal als Direktkandidatin für die Bundestagswahl am 24. September aufgestellt. Die 40-Jährige will sich weiterhin für gute Kitas und Schulen, für Kinderschutz, mehr Geld für Straßen und öffentliche Verkehrsmittel einsetzen. Außerdem will sie gegen die Sperrmüllhalden im Bezirk kämpfen. Christina Schwarzer ist gebürtige Neuköllnerin und seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages. sus

  • Neukölln
  • 11.03.17
  • 39× gelesen
Politik

CDU-Britz wählt Vorsitzenden

Britz. Einstimmig wurde Christopher Förster am 30. Januar in seinem Amt als Vorsitzender der CDU-Britz bestätigt. Er will sich künftig weiterhin besonders für mehr Investitionen in Sicherheit und Ordnung einsetzen. Eines seiner Anliegen ist es, Verursachern von illegalen Müllhalden das Handwerk zu legen und auf das Einhalten der Straßenverkehrsordnung zu pochen. „Gegen das Parken in der zweiten Reihe, das Blockieren von Bus- und Radspuren und rücksichtsloses Verhalten muss auch das Ordnungsamt...

  • Britz
  • 10.02.17
  • 54× gelesen
Soziales
Christina Schwarzer übergibt ein Paket an eine kleine Bewohnerin. | Foto: Susanne Schilp
2 Bilder

Überraschungen im Schuhkarton: Große Freude für Neuköllner Kinder

Buckow. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer zieht Bilanz: Mehr als 200 Pakete konnte sie im Rahmen ihrer jüngsten Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ verteilen. Eine große Bescherung gab es schon zwei Tage vor Heiligabend im Kinder- und Jugendhilfezentrum im Girlitzweg 1. Über 50 Mädchen und Jungen zwischen vier und 14 Jahren machten sich vergnügt ans große Auspacken und freuten sich über neue Bücher, Spielzeugautos, Puppen, Tischtenniskellen oder Wintermützen. In knapp eineinhalb...

  • Buckow
  • 05.01.17
  • 200× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.