CDU

Beiträge zum Thema CDU

Soziales

Kindern zu Weihnachten eine Freude bereiten: Abgeordnete ruft zu Spenden auf

Britz. Weihnachten ohne Geschenke – was sich die meisten von uns kaum vorstellen können, ist für Kinder aus sozial schwierigen Verhältnissen oft traurige Realität. Deshalb sammelt die Neuköllner CDU-Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer in diesem Jahr wieder Sachspenden. Dieses Mal für bedürftige Kinder im Bezirk. Wie schon in den vergangenen zwei Jahren sind alle Neuköllner aufgerufen, kleine Weihnachtsgeschenke für Kinder in Schuhkartons zu verpacken. Dafür eignen sich nicht nur...

  • Neukölln
  • 26.10.16
  • 101× gelesen
Kultur
Der Sänger Jesse Cole. | Foto: Ralph Kartelmeyer

Weltstars im Wahlkreisbüro: Ausstellung über Musiker

Britz. Der Folk-, Rock-, Blues- und Country-Sänger Jesse Cole ist einer der Stars, die in der Wanderausstellung Hall of Fame zu sehen sind. Sie umfasst über 40 Goldene Schallplatten und weitere zeitgeschichtliche Exponate von Weltstars wie Elvis Presley, Madonna oder Michael Jackson. Alle Exponate stammen aus der Sammlung von Ralph Kartelmeyer. Die Neuköllner CDU-Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer eröffnet die Ausstellung am 14. Oktober um 18 Uhr in ihrem Wahlkreisbüro am Britzer Damm...

  • Britz
  • 08.10.16
  • 260× gelesen
Soziales
Mit Transparenten und Trillerpfeifen protestierten Mütter und viele Kinder vor dem Servicebüro der "Wohnungsbauten-Gesellschaft Stadt und Land" in der Hermannstraße gegen die Eröffnung der Methadonpraxis. | Foto: Sylvia Baumeister
3 Bilder

Bewohner des Rollbergkiezes wehren sich gegen neuen Standort einer Methadonpraxis

Neukölln. Weil der Mietvertrag in der Karl-Marx-Straße kurzfristig gekündigt wurde, benötigt die Ambulanz für Integrierte Drogenhilfe in der Nähe ihres bisherigen Standorts neue Räume. Diese stellt die Wohnungsbauten-Gesellschaft "Stadt und Land" bald in der Morusstraße zur Verfügung – zum Unmut vieler Familien im Wohngebiet. Ein ohrenbetäubender Lärm aus diversen Trillerpfeifen war am Nachmittag des 15. September weithin auf der Hermannstraße hörbar. Vor allem Mütter und ihre Kinder, die in...

  • Neukölln
  • 22.09.16
  • 1.113× gelesen
Blaulicht
Der Neuköllner CDU-Direktkandidat Onur Bayar wurde Opfer eines Anschlags auf sein Auto. | Foto: Laurence Chaperon

Angriff auf Auto eines Abgeordnetenhauskandidaten

Neukölln. Vor einigen Tagen wurde das Auto des Neuköllner CDU-Kandidaten für das Abgeordnetenhaus, Onur Bayar, schwer beschädigt. Unbekannte zerstörten einen Reifen des in der Werbellinstraße parkenden Fahrzeugs. Der ältere Mercedes des 19-jährigen Onur Bayar, der im Rollbergviertel aufgewachsen ist und für diesen Kiez sowie für die Hasenheide und den Herrfuthplatz (Wahlkreis Neukölln 1) kandidiert, hatte vor dem Anschlag einige Zeit unter einer Laterne geparkt. Im Wageninneren lagen gut...

  • Neukölln
  • 19.08.16
  • 203× gelesen
Politik
Falko Liecke ist seit 2009 Stadtrat in Neukölln und seit 2011 auch stellvertretender Bürgermeister. 1995 trat der heute 43-Jährige in die CDU Neukölln ein und bekleidete viele Ämter. Jetzt kandidiert der verheiratete und zweifache Familienvater das erste Mal für das Amt des Bürgermeisters. | Foto: Sylvia Baumeister

Stadtrat spricht: „Milieuschutz funktioniert nicht“

Neukölln. Zur Wahl am 18. September tritt Jugend- und Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) als Bürgermeister-Kandidat an. In einem Gespräch mit Sylvia Baumeister erläutert er, welche Themen ihm im Bezirk besonders am Herzen liegen und welche Ziele er hat. Herr Liecke, was sind Ihre drei wichtigsten Themen im Bezirk für die kommenden fünf Jahre? Falko Liecke: Das sind die Infrastruktur und öffentliche Gebäude, Kinder- und Jugendeinrichtungen und Schulen. Wir müssen investieren, um sie Instand...

  • Neukölln
  • 16.08.16
  • 517× gelesen
Politik

Wahlprogramm der CDU

Neukölln. Pünktlich zum Start des Wahlkampfes hat auch der Kreisverband der CDU Neukölln sein Programm zur Wahl des Abgeordnetenhauses Berlin und zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV) herausgegeben. Spitzenkandidat für das Amt des Bürgermeisters ist der amtierende Jugend- und Gesundheitsstadtrat und stellvertretende Bürgermeister Falko Liecke. Die 16-seitige Broschüre mit dem Titel „Was wir wollen. Wofür wir stehen. Für #unserneukölln“ ist ab sofort an allen Infoständen der Neuköllner CDU...

  • Neukölln
  • 04.08.16
  • 225× gelesen
Bildung

Hoffnungsschimmer: Neuköllner Erstklässler sind etwas gesünder

Neukölln. Die gesundheitliche Entwicklung der Sechsjährigen hat sich leicht verbessert. Weil der Bezirk jedoch weiterhin auf dem letzten Rang liegt, fordert Jugend- und Gesundheitsstadtrat Falko Liecke mehr Geld für die gesundheitliche Prävention. Vor allem beim Übergewicht haben sich die Werte der Neuköllner Schulanfänger in den letzten Jahren verbessert, wie die Ergebnisse der jährlichen Einschulungsuntersuchungen zeigen. Brachten 2013 noch 16,1 Prozent aller Sechsjährigen in Neukölln zu viel...

  • Neukölln
  • 28.07.16
  • 80× gelesen
Wirtschaft
Als Gäste kamen zur Jubiläumsfeier des Gesundheitszentrums Martin Matz vom Hauseigentümer Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg (links), die Gründungsmitglieder Dr. Fritz Kater (Internist), Apothekerin Anne Rubbel-Herold, Dr. Ulf Siebel (Gynäkologe) sowie Gesundheitsstadtrat Falko Liecke, Gründungsmitglied Dr. Günther Weidmann (Gynäkologe) und Dr. Jochen Treisch (Radiologe), Geschäftsführer der GmbH, die die Räume anmietet. | Foto: Sylvia Baumeister

Alles unter einem Dach beim Gesundheitszentrum Gropiusstadt

Gropiusstadt. Die Gründung des Gesundheitszentrums 1976 nach dem Vorbild der Polikliniken in der DDR galt als skandalös und wurde gegen den Widerstand der Ärztekammer verwirklicht. Inzwischen werden hier 35 000 Menschen jährlich medizinisch versorgt. Was heute als selbstverständlich gilt, wirbelte vor 40 Jahren ordentlich Staub auf. Das neue Modell einer Gruppenpraxis mit Ärzten verschiedener Fachrichtungen in der Lipschitzallee 20 mit Psychologen, Sozialarbeitern, einer Apotheke und sozialer...

  • Buckow
  • 26.07.16
  • 1.284× gelesen
Bauen

Neue Plätze in Kita Tabea

Neukölln. Am 8. Juli feierte die Evangelische Kita Tabea in der Sonnenallee 311 die Einweihung eines Erweiterungsbaus. Die derzeit 80 Plätze werden damit um 30 weitere ergänzt, das Bezirksamt investierte 300.000 Euro in den Ausbau. Das Grundstück wurde vom Evangelischen Kirchenkreis Neukölln bereitgestellt, der auch weitere Mittel aufgebracht hat. Da in der High-Deck-Siedlung dringend mehr Kitaplätze benötigt werden, wird derzeit auch am Michael-Bohnen-Ring eine Kita mit 120 Plätzen neu gebaut....

  • Neukölln
  • 18.07.16
  • 681× gelesen
Blaulicht

Bezirk startet Projekt um junge Gewalttäter zu stoppen

Neukölln. In mehreren Kiezen häufen sich seit 2014 die Gewaltvorfälle mit Jugendgruppen. Ein neues Streetworker-Projekt, das seit 1. Juni läuft, soll helfen, die Anzahl und schwere der Straftaten zu verhindern, aber auch die Ursachen sollen erforscht und Gegenmaßnahmen entwickelt werden. Gehäufte Gewaltvorfälle gibt es seit etwa zwei Jahren in der Flughafenstraße, den Neukölln-Arcaden, der Rollbergsiedlung sowie in der Weißen Siedlung und High-Deck-Siedlung. Jugendliche schlagen Menschen auf...

  • Neukölln
  • 29.06.16
  • 148× gelesen
Politik
Die Neuköllner CDU-Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer ist nun auch über WhatsApp für Bürger erreichbar. | Foto: Tobias Koch/www.tobiaskoch.net

Digitaler Dialog mit Christina Schwarzer mittels WhatsApp

Neukölln. Neben der etablierten Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro und der Beantwortung von E-Mail-Anfragen setzt die Neuköllner CDU-Bundestagsabgeordnete zunehmend auf den Bürgerdialog über soziale Medien - wie Facebook, Twitter und WhatsApp. „Egal, ob jemand eine gute Idee für unseren Bezirk hat, etwas Konkretes über meine Arbeit im Bundestag wissen oder auch mal Dampf ablassen will – ich stehe nun auch über WhatsApp Rede und Antwort“, so die Bundestagsabgeordnete. Text- und...

  • Neukölln
  • 29.06.16
  • 192× gelesen
Politik
Mit Plakaten demonstrierten Schulleitung, Lehrer und Schüler der Sonnengrundschule gegen die Abschiebung der Erstklässlerin Ayla im März. | Foto: Jochen Biedermann

Ein Integrationsfeindliches Signal

Neukölln. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat in ihrer Sitzung am 15. Juni den Appell „Ayla darf nicht aus ihrer Heimat Neukölln abgeschoben werden“ als Dringlichkeits-Entschließung mit den Stimmen von SPD, Grünen, Piraten und Linken beschlossen. Ist eine Entscheidung, die in einem rechtsstaatlichen Verfahren zustande gekommen ist, in jedem Fall zu respektieren oder sind auch Proteste dagegen angebracht? Über diese Frage stritten in der BVV am 15. Juni die Fraktionen der SPD, Grünen,...

  • Neukölln
  • 17.06.16
  • 166× gelesen
Politik
Seit vorigem Jahr sind einzelne Bereiche der Kita in der Emser Straße als Baustelle abgesperrt. | Foto: Sylvia Baumeister
4 Bilder

Kitaplatznot: Über 2100 Plätze fehlen bis Ende 2017 allein in Neukölln

Neukölln. Die Jugendstadträte von Neukölln und Treptow-Köpenick, Falko Liecke und Michael Grunst, fordern mehr Unterstützung des Senats für Kitas der Berliner Eigenbetriebe. Seit dem 1. August 2013 hat jedes Kind bereits von seinem ersten Geburtstag an einen Anspruch auf einen Kita-Platz. So ist es Gesetz. Die Realität sieht anders aus: Es gibt lange Wartelisten für Kitaplätze, zu wenig Erzieher und einen gewaltigen Sanierungsstau bei den Gebäuden. In Neukölln suchen derzeit 1167 Eltern einen...

  • Neukölln
  • 01.06.16
  • 626× gelesen
Bildung
Der 15-jährige Niels Graf von Schwerin beim Besuch seiner Stipendien-Patin Christina Schwarzer im Jakob-Kaiser-Haus des Deutschen Bundestages. | Foto: Sylvia Baumeister

Junger Botschafter bald unterwegs in Amerika

Neukölln. Schüler und junge Berufstätige können sich bis September für ein Stipendium des Deutschen Bundestages und des Kongresses der USA bewerben. Sie verbringen ein Jahr in einer amerikanischen Gastfamilie. Auch deutsche Gastfamilien werden derzeit noch für den Austausch gesucht. Für Niels Graf von Schwerin beginnt am 11. August ein besonderer Abschnitt in seinem Leben. An diesem Tag wird der Schüler der Fritz-Karsen-Schule, der dann gerade 16 Jahre alt geworden ist, nach Amerika fliegen. In...

  • Neukölln
  • 26.05.16
  • 749× gelesen
Blaulicht

Besorgniserregende Zahl der Drogentoten in Neukölln

Neukölln. Fast jeder fünfte berliner Drogentote wurde 2015 in Neukölln aufgefunden. Hier stieg die Zahl der an Rauschgift Verstorbenen seit 2014 mehr als überdurchschnittlich an. 28 Drogentote wurden 2015 in Neukölln aufgefunden, das sind 18,1 Prozent aller Todesfälle in Berlin. Im Jahr davor waren es nur halb so viele. Grundlage der Datenerhebung sind Meldungen der für Todesermittlungen zuständigen Polizeidienststellen und Informationen der Gerichtsmedizinischen Institute. Der Haken bei der...

  • Neukölln
  • 19.05.16
  • 118× gelesen
Bauen
Das Vivantes Klinikum Neukölln muss in den nächsten 15 Jahren umfangreich saniert werden. | Foto: Vivantes

Vivantes Klinikum ist Sanierungsfall, nur woher das Geld nehmen?

Buckow. Das Vivantes Klinikum Neukölln ist die erste Anlaufstelle für fast 600 000 Menschen. Dennoch ist das 30 Jahre alte Hauptgebäude marode und die völlig überlaufene Rettungsstelle muss dringend ausgebaut werden. Das Vivantes Klinikum Neukölln an der Rudower Straße ist ein Sanierungsfall. Immer wieder muss im Haupthaus das Dach repariert werden, weil es reinregnet. Die Rettungsstelle stehe aufgrund von Überlastung permanent vor dem Kollaps. Auch könnten die Brandschutzbestimmungen nicht...

  • Buckow
  • 28.04.16
  • 686× gelesen
Bildung
Sie sucht: Die 39-jährige Christina Schwarzer, seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages für Neukölln, nominiert auch in diesem Jahr einen Teilnehmer für das Planspiel „Jugend und Parlament“. | Foto: Tobias Koch
2 Bilder

Jugendliche für Planspiel im Bundestag gesucht

Neukölln. Zwischen dem 4. und 7. Juni stellen 315 Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet bei „Jugend und Parlament“ das parlamentarische Verfahren nach. Die Teilnehmer werden von Mitgliedern des Deutschen Bundestages nominiert – auch aus Neukölln. Jugendliche, die Interesse an Politik und der Arbeit der Bundespolitiker haben, können in diesem Rollenspiel einen guten Einblick in die parlamentarischen Abläufe und die Arbeit der Fraktionen bekommen, indem sie für vier Tage in die Rolle eines...

  • Hansaviertel
  • 01.04.16
  • 263× gelesen
Soziales
Jugend- und Gesundheitsstadtrat Falko Liecke hat sich für die Einrichtung von Kinderschutzambulanzen in Berlin eingesetzt. | Foto: Sylvia Baumeister

Neukölln bekommt eine Kinderschutzambulanz

Buckow. Nach einem Beschluss des Senats wird am Vivantes Klinikum Neukölln eine von fünf Berliner Kinderschutzambulanzen eingerichtet. Die personelle und technische Ausstattung dieser Einrichtungen ermöglicht es, Fälle von Kindeswohlgefährdung frühzeitig zu erkennen. Der Fall des acht Monate alten Mädchens, das von seinem Vater zu Tode geschüttelt wurde, erregte 2012 großes Aufsehen in den Medien. Fatal war vor allem die Tatsache, dass der Tod des Kindes hätte verhindert werden können, wenn der...

  • Buckow
  • 16.01.16
  • 371× gelesen
Bauen

Flüchtlingsunterkunft in Haarlemer Straße wird erweitert

Britz. Lange Zeit war ungewiss, ob die zwei Flüchtlingsunterkünfte in der Haarlemer Straße nach Ablauf des Pachtvertrages abgerissen werden müssen (wir berichteten). Zu guter Letzt haben sich nun aber doch noch alle Beteiligten auf eine weitere Nutzung geeinigt – für zehn Jahre. Monatelang stand es auf der Kippe ob die beiden Gebäude, erst 2014 für 8,2 Millionen Euro erbaut, möglicherweise zum Jahresende 2015 abgerissen werden müssen. Nach einem Eigentümerwechsel des Grundstücks bemühte sich...

  • Britz
  • 29.12.15
  • 334× gelesen
Bildung
Zur Grundsteinlegung der neuen Kita am Michael-Bohnen-Ring kamen unter anderem der Abgeordnete Joschka Langenbrinck, Bürgermeisterin Franziska Giffey (beide SPD), Staatssekretär Engelbert Lütke Daldrup, Baustadtrat Thomas Blesing (SPD) und Jugendstadtrat Falko Liecke (CDU). | Foto: QM High-Deck-Siedlung/W+P GmbH

Endlich neue Kitaplätze: Neubau und Anbau in der High-Deck-Siedlung begonnen

Neukölln. In der High-Deck-Siedlung an der südlichen Sonnenallee leben mehr als 800 Kinder unter sechs Jahren. Doch es gibt für sie nur 340 Kitaplätze. Jetzt entstehen weitere 150 Plätze – doch reichen wird das nicht. In jedem Kindergarten der High-Deck-Siedlung gibt es seit vielen Jahren lange Wartelisten. Dabei brauchen gerade die hier lebenden Mädchen und Jungen Unterstützung. Die meisten kommen aus Großfamilien mit ausländischen Wurzeln; viele sprechen schlecht deutsch. Eine frühere und...

  • Neukölln
  • 01.12.15
  • 639× gelesen
Soziales
Freudestrahlend hält ein bulgarisches Mädchen einen aus Deutschland gespendeten Schuhkarton in der Hand. | Foto: Geschenke der Hoffnung/David Vogt
2 Bilder

Kindern Freude schenken: Christina Schwarzer bedankt sich für gespendete Geschenke

Neukölln. In diesem Jahr hat die Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer (CDU) alle Neuköllner wieder zur Teilnahme an der weltweit größten Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ aufgerufen. Insgesamt 211 Päckchen wurden diesmal an den sechs Annahmestellen im Bezirk abgegeben. Das kleine rumänische Mädchen strahlt übers ganze Gesicht, als sie einen in Geschenkpapier eingeschlagenen Schuhkarton öffnen darf. Voller Freude packt sie auf der Stelle alles aus, was sie darin findet: einen...

  • Neukölln
  • 27.11.15
  • 171× gelesen
Politik
Mit dem Einsatz von Streetworkern will Jugend- und Gesundheitsstadtrat Falko Liecke verhindern, dass Kinder zum Betteln gezwungen werden. | Foto: Sylvia Baumeister

Auf Streife gegen Kinderbettelei

Neukölln. Bettelnde Kinder auf der Straße sind den allermeisten Berlinern ein Dorn im Auge – egal ob sie mit einer erwachsenen Person unterwegs sind oder allein. Nun will der Senat mit einer Rechtsverordnung diesen Missbrauch von Kindern besser bekämpfen. Neukölln will zudem Steetworker einsetzen. Zwar hält der Rat der Bürgermeister – dort kommen alle Berliner Bezirkschefs regelmäßig zusammen – die geplante Rechtsverordnung für uneffektiv und hat vor wenigen Tagen mehrheitlich dagegen gestimmt....

  • Neukölln
  • 27.10.15
  • 301× gelesen
Soziales
Ein kleiner bulgarischer Junge freut sich über seine Geschenke im Schuhkarton. | Foto: Geschenke der Hoffnung/David Vogt

Neukölln: Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ist angelaufen

Britz. Für bedürftige Kinder in der ganzen Welt sammelt der Verein "Geschenke der Hoffnung" seit 1993 Weihnachtsgeschenke. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer koordiniert die Aktion in Neukölln und appelliert an die Bewohner des Bezirks, sich bis 15. November zu beteiligen. Im Rahmen der weltweiten Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ wurden seit 1993 bereits über 124 Millionen bedürftige Kinder in mehr als 150 Ländern beschenkt. Allein 2014 wurden weltweit über zehn Millionen...

  • Neukölln
  • 20.10.15
  • 386× gelesen
  • 1
  • 1
Soziales
Andreas Kutkat (rechts) und Jürgen Seidel in einem Kiosk am Rathaus. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Kein Alkohol für Kinder: "Kafka"-Teams wieder im Bezirk unterwegs

Neukölln. Der Verkauf von Alkohol an Minderjährige ist vom Gesetzgeber untersagt. Darauf weist auch das Jugendschutzgesetz hin, das bei jedem Händler ausgehängt sein muss. Nach wie vor halten sich aber manche nicht an die Vorschrift. Teams der „Kafka“-Initiative des Bezirks suchen jetzt wieder täglich Geschäfte auf, um mit den Verkäufern und Eigentümern zu sprechen. Im letzten Jahr registrierte die Polizei in Berlin 2.058 alkoholisierte Kinder und Jugendliche, von denen über 300 eine...

  • Neukölln
  • 13.10.15
  • 891× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.