Chor

Beiträge zum Thema Chor

Kultur

Senat fördert Chorprojekte

Berlin. Die Senatskulturverwaltung vergibt für 2024 Projektförderungen für Chöre und Chorprojekte. Gefördert werden Konzert- und Oratorienchöre, Kammerchöre sowie Vokalensembles, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben und „in der Öffentlichkeit bereits durch hervorragende Leistungen hervorgetreten sind“, heißt es. Eine professionelle Chorleitung ist Voraussetzung für eine Förderung. Mit dem Geld sollen die Chöre unterstützt werden, „chormusikalische Werke und innovative Chorprojekte in...

  • Mitte
  • 23.01.23
  • 175× gelesen
Kultur
Ennio Morricone komponierte über 500 Filmmusiken für Kino und Fernsehen sowie über 100 Musikwerke. | Foto: GEALive
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration"

In diesem Jahr wird der große Filmkomponist mit einem neuen Konzerterlebnis geehrt. "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration" geht erstmals auf große Tournee und wird am 30. November 2022 in Berlin Station machen. Unmittelbar nach seinem Rückzug von der Bühne im Jahr 2019 begann Ennio Morricone mit der Arbeit an einer neuen Konzertproduktion, die als sein Nachlass begriffen werden sollte. Bis Mitte 2020 hatte der Maestro den Entwurf für diese Produktion fertiggestellt. Die...

  • Friedrichshain
  • 20.10.22
  • 1.058× gelesen
KulturAnzeige
Foto: Promo
2 Bilder

500 Stimmen gesucht!
Aufruf zum Pop-Gospel-Rock-Projekt

500 Stimmen auf der Bühne – ein unvergessliches Erlebnis. Ein Aufruf an alle, die das Singen lieben, erfahrene und unerfahrene Sänger aller Altersklassen. Nach vielen erfolgreichen Projekten in ganz Deutschland ruft das singOUT-Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin nun Sänger aus Berlin auf, mit dabei zu sein, wenn sich 500 Stimmen vereinen, um auf einem Konzert im Tempodrom eine Musikexplosion der Extraklasse zu präsentieren. Unvergessliches Erlebnis mit viel Spaß, Musik und Emotionen Die...

  • Charlottenburg
  • 19.10.22
  • 1.399× gelesen
Kultur

Buntes Konzert auf der Freilichtbühne

Weißensee. Ein großes sommerliches Konzert ist am 17. September von 15 bis 17.30 Uhr auf der Freilichtbühne am Weißen See zu erleben. Ensembles der Musikschule Béla Bartók laden gemeinsam mit dem gemischten Chor LiedGut und der Band Bateria de risco zu einem bunten Musikprogramm ein. Den ersten Teil gestalten das Kammerorchester Weißensee und der Chor LiedGut mit klassischen Werken von Antonio Vivaldi, Kara Karayev und anderen. Im zweiten Teil gibt es Klezmer, Weltmusik und Pop zum Zuhören und...

  • Weißensee
  • 06.09.22
  • 164× gelesen
Kultur
Auf dem Gelände der RosinenBarTHF, vor der Kulisse der ausrangierten Douglas C-47, geben sich zwei Tage lang Chöre und Vokalensembles aus Berlin und Hamburg die Klinke in die Hand. | Foto: G. Schwidrowski
Aktion 11 Bilder

Gewinnen Sie Tickets!
#dabei open air – das ChorFestival zum Mitmachen

Laue Sommerabende, gutes Essen und gute Getränke, inspirierende Gespräche und vor allem: Chormusik vom Feinsten. Das alles erwartet die Gäste beim #dabei open air des Chorverbands Berlin am 1. und 2. Juli 2022. Auf dem Gelände der RosinenBarTHF, vor der Kulisse der ausrangierten Douglas C-47, geben sich zwei Tage lang Chöre und Vokalensembles aus Berlin und Hamburg die Klinke in die Hand. Die Besucher können sich darüber hinaus auf Workshops rund ums Thema Singen und Stimme, Mitsing-Aktionen...

  • Tempelhof
  • 22.06.22
  • 565× gelesen
Kultur

Chorkonzerte mit und für Flüchtlinge

Berlin. Der Diplomatische Chor Berlin lädt zu zwei Konzerten mit und für Flüchtlinge aus der Ukraine ein. Gegründet wurde der Diplomatic Choir of Berlin 2013 von Barbara Leifer, Absolventin des New Yorker Konservatoriums Juilliard School. „Musik kennt keine Grenzen und verbindet alle“, sagt die gebürtige Amerikanerin. Dem Chor gehören Mitglieder des Diplomatischen Corps, Mitarbeiter der Vertretungen und des Außenministeriums sowie Berliner an. Derzeit proben auch acht Ukrainer im 45-köpfigen...

  • Weißensee
  • 16.06.22
  • 137× gelesen
Kultur

Neuer Chor hat sich gegründet

Pankow. Der Gemeindepsychiatrische Verbund Pankow hat einen Chor gegründet, dem weitere Stimmen willkommen sind. Dieser neue Chor probt jeden ersten und dritten Dienstag eines jeden Monats von 17 bis 18.30 Uhr. Geprobt wird zunächst in der Kontakt- und Beratungsstelle der WIB Weißenseer Integrationsbetriebe in der Börnestraße 12. Geleitet wird der Chor von Anna-Christina Gorbatschova. Willkommen sind Menschen mit psychischer oder Suchterkrankung, deren Angehörige, Nachbarn und alle sonstigen...

  • Bezirk Pankow
  • 15.05.22
  • 70× gelesen
Kultur

"Großartige Songs - unartig gesungen"

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Großartige Songs - unartig gesungen“ findet am Sonnabend, 23. April, um 20 Uhr ein Konzert mit dem Chor „The Happy Disharmonists“ im Kulturzentrum Wabe im Ernst-Thälmann-Park in der Danziger Straße 101 statt. Dieses 22-köpfige Ensemble ist seit mehr als 35 Jahren ein Garant für ganz besonderen Chorgesang. „The Happy Disharmonists“ nutzten die Corona-Zeit für diverse virtuelle Videoprojekte und landeten mit „Scheiß Corona“ und „Ich wollt' ich wär immun" mehrere...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.04.22
  • 54× gelesen
Kultur

Festival der Berliner Chöre
Ensembles können sich noch bis Ende März anmelden

Am 25. und 26. Juni findet in der Landesmusikakademie Berlin und der benachbarten Christuskirche Oberschöneweide der Berliner Chortreff statt. Für Chöre ist es seit zwei Jahren fast unmöglich zu proben oder aufzutreten. Wegen der Corona-Bestimmungen war vor allem das Singen verboten. Jetzt hat der Landesmusikrat die Anmeldefrist für Chöre bis zum 31. März 2022 verlängert, „damit die Chöre, deren Proben- und Planungssituation zurzeit besonders schwierig ist, noch eine Chance haben teilzunehmen“,...

  • Mitte
  • 02.02.22
  • 161× gelesen
Kultur
Christoph Hagemann, Friederike Stahmer, Carsten Albrecht und Christiane Rosiny wurden für ihr Engagement ausgezeichnet. | Foto:  Stephan Röhl

Medaillen ein Jahr später
Chorleiter erhalten Auszeichnung im Deutschen Chorzentrum

Die im Herbst 2020 mit der Geschwister-Mendelssohn-Medaille ausgezeichneten vier Berliner Chorleiter konnten ihre Auszeichnung wegen Corona erst am 1. November dieses Jahres im Deutschen Chorzentrum, Karl-Marx-Straße 145, persönlich entgegennehmen. Petra Merkel und Thomas Hennig, Präsidentin und Vizepräsident des Chorverbandes, konnten die Medaillen nun übergeben, die der Chorverband mit der Mendelssohn-Gesellschaft im Gedenken an die Geschwister Felix Mendelssohn Bartholdy und Fanny Hensel und...

  • Neukölln
  • 09.11.21
  • 543× gelesen
Kultur

Chor sucht weitere Sänger

Karow. Mit Anbindung an das Stadtteilzentrums im Turm an der Busonistraße 136 probt der Chor „TurmTöneKarow“ jetzt im großen Saal der Stadtmission in Alt-Karow 8. Geprobt wird montags ab 11 Uhr. Wer Lust hat mitzusingen, ist willkommen. Keiner muss musikalische Vorkenntnisse besitzen oder Noten lesen können. Nur Spaß am Singen sollte mitgebracht werden. Unterstützt wird die neue Gesangsgemeinschaft von der erfahrenen Chorleiterin Maria Grimm. Wer mitsingen möchte, meldet sich einfach unter...

  • Karow
  • 22.09.21
  • 84× gelesen
Kultur

Chöre dürfen wieder singen

Berlin. Chöre dürfen wieder proben und auftreten – allerdings unter strengen Auflagen. Die Kulturverwaltung hat ein detailliertes Hygienerahmenkonzept erarbeitet. So müssen die Sänger mindestens zwei Meter voneinander entfernt stehen. Zum Publikum beträgt der Mindestabstand vier Meter. Außerdem enthält das Konzept strenge Vorgaben zur Raumbelüftung. Das Tragen eines Mundschutzes wird auch während der Proben empfohlen, ist jedoch nicht Pflicht. Die maximale Chorzeit beträgt eine Stunde. Bei...

  • Mitte
  • 15.08.20
  • 249× gelesen
Kultur

Gewerbehöfe für Chorproben gesucht
Macht Chören den Hof

Berlin. Singen ist gesund und macht glücklich – für die mehr als 11.000 Sänger im Chorverband Berlin war das in den vergangenen Monaten nur digital möglich. „Doch auch mit den neuen Lockerungsmaßnahmen sind die meisten Probenräume zu klein, um den Hygienekonzepten zu entsprechen“ so Gerhard Schwab, Geschäftsführer des Chorverbandes Berlins. Deshalb bietet der Verband neue Partnerschaften für Firmen an. „Wir bringen Musik in die Unternehmen und suchen dafür Flächen“, führt der Geschäftsführer...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 596× gelesen
Kultur

Chorleitung von LiedGut gesucht

Weißensee. Der Gemischter Chor Weißensee LiedGut e.V. sucht zum 1. September eine neue Chorleitung. Der Chor ist mit seinen derzeit 45 Mitgliedern seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil der Berliner Chorszene. Als Laienchor interpretieren er zumeist a capella Volkslieder in modernem Arrangement, Popsongs, klassische Werke aus fünf Jahrhunderten, aber auch kleinere chorsymphonische Werke. Unterstützt wird der Chor durch eine Stimmbildnerin, die mit jedem Sänger individuell oder in...

  • Weißensee
  • 05.06.20
  • 225× gelesen
Kultur

Geübt wird mit einer Tondatei

Weißensee. Derzeit bleiben viele Berliner daheim. Etliche finden auch die Muße, über eigene Interessen und Hobbys nachzudenken. Und vielleicht findet mancher dabei heraus, dass er schon immer mal in einem Chor singen wollte. Darauf hoffen die Mitglieder des Weißenseer Chores „A capellas“. Diesen gibt es seit 2014. Zunächst probte er im damaligen „Kunstquell“ an der Pistoriusstraße. Nach dessen Schließung finden die Proben um die Ecke, in der Praxis von Dr. Ilona Siedt in der Charlottenburger...

  • Weißensee
  • 27.03.20
  • 196× gelesen
Kultur

Konzert mit dem Concordia Chor

Buch. Ein Benefizkonzert mit dem Concordia Chor veranstaltet der Förderverein für den Wiederaufbau des Kirchturms auf die Schlosskirche Buch am 22. März. Das Konzert unter Leitung von Gerardo Cole findet um 17 Uhr in der Schlosskirche in Alt-Buch 37 statt. Der Concordia Chor ist ein gemischter Chor mit 40 Sängern aus ganz Berlin. Er wurde vor 60 Jahren gegründet. Zu seinem Repertoire gehören Chormusik der Klassik und Opernchöre sowie internationale und deutsche Volkslieder. Pianistin des Chores...

  • Buch
  • 14.03.20
  • 76× gelesen
  • 1
Kultur

Singen ohne Noten

Weißensee. Unter dem Motto „Sing dich frei!“ startet im Frei-Zeit-Haus eine neue Veranstaltungsreihe. Dazu sind Hobbysänger willkommen. Gesungen werden Lieder aus aller Welt, die Herz und Seele berühren – und das alles ohne Noten. Die nächsten Treffen sind am 6. und 20. März. Pro Termin wird um sechs Euro Unkostenbeteiligung gebeten. Anmeldung per E-Mail an eliander@posteo.de oder per SMS an mobil 0178 266 60 10. BW

  • Weißensee
  • 24.02.20
  • 31× gelesen
Kultur

Neuer Chor sucht weitere Sänger

Karow. Im Stadtteilzentrum im Turm, Busonistraße 136, hat sich der Chor „TurmTöneKarow“ gegründet. Mit den Stimmlagen Alt und Sopran ist er bereits gut besetzt. Es fehlen aber noch Tenöre und Bässe. Männer, die mitsingen möchten, sind zu einer Schnupperprobe willkommen. Geprobt wird mittwochs von 10.30 bis 12 Uhr in der Aula der Grundschule im Panketal in der Achillesstraße 32. Musikalische Vorkenntnisse muss niemand besitzen, nur Spaß am Singen sollte mitgebracht werden. Geleitet wird der Chor...

  • Karow
  • 31.01.20
  • 325× gelesen
Kultur
Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert "Die große Verdi-Nacht" am 5. Februar in der Philharmonie. | Foto: Promo
Aktion 2 Bilder

Karten für "Die große Verdi-Nacht" 2020 zu gewinnen
Arien, Duette und Chorgesang

Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert mit Star-Solisten wie Sopranistin Silvia Rampazzo und Bariton Giulio Boschetti sowie dem Chor und Orchester der Milano Festival Opera "Die große Verdi-Nacht". Sie können Freikarten gewinnen. Die schönsten Chöre und Melodien aus "Nabucco", "Der Troubadour", "Rigoletto", "La Traviata" und "Aida" sowie als Zugabe berühmte neapolitanische Volkslieder erklingen am 5. Februar, 20 Uhr in der Philharmonie. „Jede Musik hat ihren Himmel“, sagte Verdi einmal....

  • Tiergarten
  • 14.01.20
  • 1.642× gelesen
  • 2
Kultur
Der Gemischte Chor Pankow wächst von Jahr zu Jahr weiter. Zurzeit probt er im Domicil Pankow. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Viel zu beengt
Der Gemischte Chor Pankow sucht neue Räume für seine Proben

Der Gemischte Chor Pankow wächst stetig weiter. Aus diesem Grunde ist er auf der Suchen nach größeren Proberäumen. „Unser Chor hat inzwischen 71 Sängerinnen und Sänger“ sagt Angela Beyer-Wringe, die Vorsitzende des Chorvereins. Bis Ende Januar probte der Chor noch in der Platanus-Schule an der Berliner Straße. Als diese Räume nicht mehr genutzt werden konnten, stellte das Domicil Pankow in der Pestalozzistraße 30 seinen Saal zur Verfügung. Doch dort ist es eigentlich zu beengt. „Hinzu kommt,...

  • Pankow
  • 10.12.19
  • 810× gelesen
Kultur
Der französische Chor Gospel Soul gibt am 2. November mit den Joyful Singers ein Konzert in der Immanuelkirche. | Foto: Joyful Singers
2 Bilder

Gospel zum Mauerfall-Jubiläum
Konzert mit den Joyful Singers und Gospel Soul in der Immanuelkirche

Unter dem Motto „2gether“ findet am 2. November um 16 Uhr ein Gospelkonzert mit den Joyful Singers Berlin und dem Chor Gospel Soul aus Lyon statt. In der Immanuelkirche an der Ecke Prenzlauer Allee und Immanuelkirchstraße werden die Ergebnisse eines einmaligen deutsch-französischen Konzertprojektes im Rahmen der Feierlichkeiten der Immanuelkirchgemeinde zum 30. Jahrestag des Mauerfalls präsentiert. Geleitet wird das Konzert von Simon Berg und Zoélie Macaudière. Der Eintritt kostet zehn Euro....

  • Prenzlauer Berg
  • 28.10.19
  • 773× gelesen
Kultur

Ein Musical in der Schlosskirche

Buch. Die Bucher Kirchenmusiktage 2019 finden vom 27. bis 29. September statt. Sie beginnen am Freitag um 19.30 Uhr mit einem Konzert des Chores der Bucher Schlosskirche und des Berliner Orchesters „Aris und Aulis“. Intoniert wird das eindrucksvolle Werk „Missa in tempore belli“, auch unter dem volkstümlichen Namen „Paukenmesse“ bekannt. Es wurde für Chor, Orchester und Solisten von Joseph Haydn geschrieben. Die Karten für das Konzert sind für 13 Euro im Gemeindebüro gegenüber der Schlosskirche...

  • Buch
  • 25.09.19
  • 107× gelesen
Kultur

MuckeMusen im Amtshaus

Französisch Buchholz. Im Amtshaus Buchholz in der Berliner Straße 24 probt der neue Chor „Die MuckeMusen“. Ihm sind alle ab 18 Jahre willkommen, die gern in einem kleinen Chor mitsingen möchten. Chorerfahrung ist keine Voraussetzung. Hauptsache die Interessierten bringen Freude am gemeinsamen Singen mit. Geprobt wird mittwochs von 19 bis 21 Uhr. In dieser Zeit kann jeder auch zu einer Schnupperstunde vorbeikommen. Weitere Informationen gibt es bei Chorleiterin Pam Wischofsky über den...

  • Französisch Buchholz
  • 20.09.19
  • 490× gelesen
Kultur

Neuer Chor sucht Mitstreiter

Karow. Im Stadtteilzentrum im Turm, Busonistraße 136, hat sich ein gemischter Chor gegründet. Geprobt wird mittwochs von 10.30 bis 12 Uhr in der Aula der Grundschule im Panketal, Achillesstraße 31. Keiner muss musikalische Vorkenntnisse haben oder Noten lesen können. Nur Spaß am Singen sollte mitgebracht werden. Unterstützt wird die neue Gesangs-Gemeinschaft von der erfahrenen Chorleiterin Maria Grimm. Sie begleitet auch am Klavier. Wer mitsingen möchte, meldet sich unter Telefon 94 38 00 97 an...

  • Karow
  • 13.08.19
  • 48× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.