Chor

Beiträge zum Thema Chor

Soziales

Frauenchor mit vielen Facetten

Buch. Der Frauenchor "Buch – ein Ton tiefer" existiert seit 1992. Er ist etwas Besonderes, weil die Frauen immer mittwochs zwischen 10 und 12 Uhr singen, lachen und viel miteinander reden. Der Chor wirkt wie ein soziales Netzwerk. Man hilft sich gegenseitig und startet gemeinsame Aktivitäten außerhalb des Chorraums. Ort für die Chorproben ist das Max-Delbrück-Communications-Center in der Robert-Rössle-Straße 10. Anmeldung und weitere Informationen über den E-Mail-Kontakt...

  • Buch
  • 06.08.19
  • 86× gelesen
Kultur

Hier bleibt kein Fisch stumm
Kiezchor „Fisch im Wasser“ sucht Mitsänger

Dem Kiezchor „Fisch im Wasser“ sind neue Stimmen willkommen. Wer an einem Montagabend durch ein Fenster in den Saal des Stadtteilzentrums am Teutoburger Platz sieht, schmunzelt vielleicht. Da stehen Leute im Kreis, schlenkern mit den Armen oder recken sie hoch zur Decke. Sie formen ihre Lippen mal spitz, mal zum O, klatschen sich einen Rhythmus oder stampfen mit den Füßen. Diese und ähnliche Übungen gehören zum Einsingen des Kiezchors „Fisch im Wasser“. Aber schon bald rascheln im Raum die...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.02.19
  • 542× gelesen
Kultur

Singen mit den PanCHORanern

Pankow. „Die PanCHORaner“ ist der Name des gemischten Chores, der im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 probt. Wer sich für das neue Jahr vorgenommen hat, in einem Ensemble mitzusingen, kann in diesem Chor mitmachen. Ihm sind neue Mitglieder aller Altersgruppen stets willkommen. Geleitet wird der Chor von Cordula Susanne Geck. Das Repertoire reicht vom Volkslied über Gospel bis hin zu Traditionellem aus aller Welt. Geprobt wird montags von 19 bis 21 Uhr. Weitere Informationen unter...

  • Pankow
  • 26.01.19
  • 453× gelesen
Kultur

Neuer Chor sucht Mitstreiter

Karow. Im Stadtteilzentrum im Turm in der Busonistraße 136 hat sich der „Karower Vormittagschor“ gegründet. Diesem neuen Chor sind Männer und Frauen willkommen, die gerne mitsingen möchten. Geprobt wird mittwochs von 10.30 bis 12 Uhr. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht notwendig, nur Spaß am Singen sollte man mitbringen. Unterstützt werden die Sängerinnen und Sänger von der erfahrenen Chorleiterin Maria Grimm. Sie begleitet den Chor auch am Klavier. Wer mitsingen möchte, meldet sich unter...

  • Weißensee
  • 08.12.18
  • 181× gelesen
Kultur

Gemeinsam im Strandbad singen

Weißensee. Der Chor LiedGut tritt in den nächsten Tagen zweimal in Weißensee auf. Zunächst veranstaltet er am 9. Dezember um 16 Uhr ein Weihnachtssingen im Strandbad am Weißen See. Dieses fand im vergangenen Jahr erstmals statt und soll nun zu einer Tradition werden. Wem es im Strandbad zu kalt ist, der ist am 15. Dezember um 16 Uhr im „Wohnzimmer“ des Chores, im Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23, zum Weihnachtskonzert willkommen. Weitere Informationen zum Chor gibt es auf...

  • Weißensee
  • 29.11.18
  • 193× gelesen
Kultur
„God’s children“ heißt das neue Programm der Joyful Singers. | Foto: Philipp von Bruchhausen/Hans Henschel

Musikalische Reise  in die Kindheit
Joyful Singers geben Gospelkonzert in der Immanuelkirche

Die Joyful Singers wollen nach einer Sommertournee durch den Harz einmal mehr ihr heimisches Publikum begeistern. Der Gospelchor veranstaltet am 22. September um 16 Uhr sein erstes Konzert in der neuen Saison. In der Immanuelkirche an der Ecke Prenzlauer Allee und Immanuelkirchstraße präsentiert das Ensemble nicht nur sein nagelneues Programm „God’s children“, sondern auch seinen neuen Leiter Simon Berg. Die Joyful Singers sind ein fünfstimmiger Chor, gegründet im Herbst 2000 von Jürgen Beyer....

  • Prenzlauer Berg
  • 19.09.18
  • 491× gelesen
Kultur

Munter wie ein „Fisch im Wasser“

Prenzlauer Berg. Nach einer Sommerpause klingt wieder jeden Montagabend Musik durch das Stadtteilzentrum am Teutoburger Platz. Von 19.30 bis 21.30 Uhr probt in der Fehrbelliner Straße 92 der Kiezchor „Fisch im Wasser“. Die Sänger im Alter zwischen 20 und 60 Jahre sind mit viel Spaß bei der Sache. Angeleitet werden sie von der Musikerin Johanne Braun. Der Chor singt Lieder aus aller Welt, klassische Musik, Volksmusik, Bodypercussion-Stücke und Hits, die jeder kennt. Mindestens zwei Konzerte gibt...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.09.18
  • 337× gelesen
Kultur
Zur ersten Fête de la Musique im Frei-Zeit-Haus sind „Die Mondraketen“ live zu erleben. | Foto: Mondraketen/ Karsten Neubert

Der Sound des Sommeranfangs
Musik von der Schülerband bis zum Frauenchor

Das Frei-Zeit-Haus Weißensee nimmt am 21. Juni erstmals an der Fête de la Musique teil. Gemeinsam mit Nachbarn möchte das Team im Garten an der Pistoriusstraße 23 die Sommersonnenwende feiern. Es werden tolle Musiker aus der Nachbarschaft spielen und singen. Und natürlich gibt es auch Getränke und Gegrilltes. Für Musik sorgen unter anderem „Die Mondraketen“. Die neue Band der Grundschule am Weißen See spielt Songs von Deutschem Pop und Rock bis zu Hits aus „Bibi und Tina“. Die Kinder machen mit...

  • Weißensee
  • 07.06.18
  • 237× gelesen
Kultur

Wer möchte mitsingen?

Weißensee. Unter dem Motto „Sing dich frei!“ startet im Frei-Zeit-Haus am 12. Januar eine neue Veranstaltungsreihe. Dazu sind Hobbysänger willkommen. Diese werden merken, dass sie danach nicht nur beschwingter sind. Singen stärkt auch das Immunsystem. Gesungen werden Lieder aus aller Welt, die Herz und Seele berühren – und das alles ohne Noten. Die Treffen finden im 14-Tage-Rhythmus in der Pistoriusstraße 23 statt. Pro Termin wird um sechs Euro Unkostenbeteiligung gebeten. Anmeldung per E-Mail...

  • Weißensee
  • 23.12.17
  • 88× gelesen
Politik
Die jungen Sänger des Chores der Elizabeth-Shaw-Grundschule gestaltete das Programm zur Adventsfeier der Senioren Union. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Ein Herz für junger Sänger: Senioren Union Pankow unterstützt Schulchor mit einer Spende

Die Senioren Union Pankow ist eine der aktivsten Seniorengruppen des Bezirks. Und ihre Mitglieder haben ein Herz für junge Künstler. Ende des Jahres lud die Senioren Union zu ihrer traditionellen Adventsfeier ein. Für das Programm sorgten 38 Kinder des Chores der Elizabeth-Shaw-Grundschule, die sich ganz in der Nähe des U- und S-Bahnhofs Pankow befindet. Den Schulchor gibt es bereits seit knapp zwanzig Jahren, sagt Musiklehrerin Alice Schubert, die zusammen mit ihrer Kollegin Heidi...

  • Pankow
  • 17.12.17
  • 1.405× gelesen
Kultur

Wer möchte mitsingen?

Weißensee. Zu „Sing dich frei!“ im Frei-Zeit-Haus sind gutgelaunte Hobbysänger willkommen. Gesungen werden Lieder aus aller Welt, die Herz und Seele berühren – und das alles ohne Noten. Die nächsten Treffen finden am 6. und 27. Oktober statt. Geleitet wird das Ganze von Elli Anders. Anmeldung unter eliander@posteo.de oder per SMS an  0178 266 60 10. BW

  • Weißensee
  • 26.09.17
  • 48× gelesen
Kultur
Der Bucher Frauenchor bei seinem jüngsten Auftritt im Garten am Bürgerhaus Buch. Britta Rosenfeld gibt mit einer Trommel den Takt an. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Volkslieder und Klassik im Repertoire: Der Bucher Frauenchor besteht seit 25 Jahren

Buch. Jeden Donnerstagvormittag erklingt im Max-Delbrück-Zentrum Chormusik. In dem Gebäude, in dem sonst geforscht wird und in dem wissenschaftliche Tagungen und Symposien stattfinden, probt der Frauenchor „Buch – Ein Ton tiefer“. Gegründet wurde der Chor 1992 von sechs Frauen. Diese fanden recht schnell weitere Mitstreiterinnen. Was fehlte, war eine Chorleiterin. Britta Rosenfeld ist zwar Diplom-Musiklehrerin, aber hatte anfangs sie gar keine Ambitionen, einen Chor zu leiten. Aber dann lernte...

  • Buch
  • 20.06.17
  • 271× gelesen
Kultur
LiedGut besteht seit 20 Jahren. Dieses Foto entstand kurz vor dem Jubiläumskonzert. | Foto: Stephanie Matthes

Singen macht glücklich: Seit 20 Jahren gibt es den Weißenseer Chor „LiedGut“

Weißensee. Mit einer musikalischen Reise durch die vergangenen zwei Jahrzehnte feierte der Weißenseer Chor LiedGut vor wenigen Tagen seinen 20. Geburtstag. Aber nach dem Jubiläumskonzert wird bereits weiter fleißig geprobt. Denn am 10. September steht der nächste Auftritt beim Konzert „Chöre auf der internationalen Gartenausstellung“ an. Und danach sind die traditionellen Weihnachtskonzerte vorzubereiten. Deshalb freut sich der Chor über weitere Mitglieder. Derzeit sind vor allem Männerstimmen,...

  • Weißensee
  • 20.05.17
  • 626× gelesen
Kultur

Freizeitmusiker sind willkommen

Französisch Buchholz. Der Chor „Die Amtshaus-Vokalisten“ verliert seine Chorleitung. Für die Zeit nach den Sommerferien, also ab September, wird daher eine neue gesucht. Außerdem sind noch Frauen willkommen, die den Chor verstärken möchten. Gegründet wurden „Die Amtshaus-Vokalisten“ 1999 von zwei Frauen aus Französisch Buchholz. Geprobt wird montags von 16 bis 18 Uhr in der Berliner Straße 24. Wer den Chor erleben möchte, schaut einfach bei einer Chorprobe vorbei. Interessierte können sich...

  • Französisch Buchholz
  • 04.05.17
  • 82× gelesen
Kultur

Gastgeber für Sänger eines amerikanischen Chores gesucht

Pankow. Die Freie Evangelische Gemeinde Pankow sucht Privatunterkünfte für junge Sänger aus den USA. Diese werden für die Nächte vom 3. bis 6. Juni benötigt. Das ist eine Woche nach dem Kirchentag. Die Grace Chamber Singers, Studenten aus einer Universität in Nebraska, wollen während ihres Berlin-Aufenthalts nicht nur Konzerte geben, sondern auch das Leben in Deutschland kennenlernen. Der Chor besteht aus etwa 20 jungen Leuten. Diese möchten für drei Tage in Pankower Familien übernachten....

  • Pankow
  • 12.02.17
  • 127× gelesen
Kultur
Zwei Chöre aus Pankow und ein Chor aus der polnischen Partnerstadt traten in der Kathedrale St. Johannes in Kamien Pomorski auf. | Foto: B. Leitner
2 Bilder

Musik verbindet: Pankower und polnische Chöre traten gemeinsam auf

Pankow. Der Monat November war für die beiden Chöre der Pankower Musikschule ein Höhepunkt der deutsch-polnischen Freundschaft. Zwei Berliner Chöre und die polnischen Amber-Singers gestalteten Konzerte in Pankow und in der polnischen Partnerstadt Kamien Pomorski. Drei Chöre traten gemeinsam Ende November in der Kathedrale St. Johannes in Kamien Pomorski auf. Die polnischen Amber-Singers aus Reval und die beiden Chöre der Pankower Musikschule „Intermezzo Vocale“ (Frauenchor) und „Coro Con Brio“...

  • Pankow
  • 14.12.16
  • 192× gelesen
Kultur
Matthias Georg Kendlinger, Gründer und Chefdirigent der K&K Philharmoniker, wird am Pult im Konzerthaus Berlin zu erleben sein. | Foto: daCapo/Heitmann
2 Bilder

Mit der Berliner Woche "Die schönsten Opernchöre" erleben

Mitte. "Die schönsten Opernchöre" erklingen am 11. April im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Matthias Georg Kendlinger, Gründer und Chefdirigent der K&K Philharmoniker, wird die Einstudierung leiten und am Pult im Konzerthaus Berlin zu erleben sein. Konzerte wie dieses gehen unter die Haut: Die ergreifenden Interpretationen der K&K Philharmoniker und des K&K Opernchors ließen seit 2004 mehr als 200 000 Gäste in den Konzerthäusern Europas aufhorchen. Von Bellini bis Butterfly Das facettenreiche...

  • Mitte
  • 07.03.16
  • 1.252× gelesen
  • 5
  • 1
Kultur

Der Chor sucht neue Stimmen

Weißensee. „Der Chor“ sucht weitere Sänger und Sängerinnen in allen Stimmlagen. Vor allem sind Tenöre und Bässe sowie Altistinnen willkommen. Gegründet wurde der Chor im August 2014. Geprobt wird in der Charlottenburger Straße 63/64. Unter Leitung von Donghak Seo kommen die Chormitglieder montags von 19.30 bis 21.30 Uhr zusammen. „Wir singen querbeet“, sagt Andrea Dubiel, eine der Chorgründerinnen. „Unser Chorleiter arrangiert die Werke neu und stellt Dateien zum Üben für jede Stimmlage her.“...

  • Weißensee
  • 24.02.16
  • 723× gelesen
Kultur
Unter Leitung von Beate Rademacher singt und trötet der Jedermann-Aktionschor vor der Esmarchstraße 18 unter reger Beteiligung der Nachbarschaft Weihnachtslieder. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Am Lebendigen Adventskalender im Bötzowkiez öffnet sich jeden Tag ein Türchen

Prenzlauer Berg. Christine Martens und Angie Leichtenberger haben es geschafft. Sie organisierten für das Bötzowviertel in diesem Jahr einen Lebendigen Adventskalender. Jeden Tag sind Kinder und Erwachsene um 18 Uhr eingeladen, sich vor der Tür eines Mietshauses, einer Einrichtung, eines Ladens oder eines Cafés überraschen zu lassen. Mal gibt es eine Lesung, mal ein kleines Konzert oder eine Ballettaufführung. Dazu kann man sich bei Kinderpunsch oder Glühwein aufwärmen, Plätzchen, Waffeln oder...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.12.15
  • 521× gelesen
Kultur
Probe mit Chorleiter Donghak Seo. | Foto: Kahle

Willkommen im Chor: Sangesfreudige Damen und Herren gesucht

Weißensee. Das Kunstquell an der Pistoriusstraße ist seit einem Jahr Geschichte. Was blieb ist der noch im August 2014 von Andrea Dubiel gegründete Chor. Der „Chor“, einen anderen Namen hat er noch nicht, besteht aktuell aus sechs Damen und zwei Herren. Einer von ihnen ist der südkoreanische Musiker, Musikpädagoge, Komponist, Arrangeur, Dirigent und Chorleiter Donghak Seo, der die Herzen der Sänger im Sturm eroberte. „Jede Chorprobe ist wirklich wunderbar“, schwärmen vor allem die Sängerinnen....

  • Weißensee
  • 10.08.15
  • 647× gelesen
Kultur

Rosenthaler Hymne proben

Rosenthal. Die evangelische Gemeinde Rosenthal veranstaltet am Mittwoch, 29. Juli, einen Singe-Abend. Wer Lust und Laune hat, ist um 19 Uhr in die alte Dorfkirche an der Hauptstraße eingeladen. Das Motto des Abends lautet „Musik wäscht den Staub des Alltags von der Seele“. Unter anderem wird gemeinsam die Hymne „Ich liebe mein Dorf Rosenthal“ geprobt. Diese soll zum „Rosenthaler Herbst“ möglichst vielstimmig gesungen werden. Das traditionelle Ortsteilfest findet in diesem Jahr vom 18. bis 20....

  • Rosenthal
  • 22.07.15
  • 154× gelesen
Kultur

Elf Chöre geben ein Konzert

Prenzlauer Berg. Die Evangelische Kirchengemeinde Prenzlauer Berg lädt am Wochenende zu einem großen Chor-Konzert ein. Es findet am 14. Juni ab 18 Uhr unter dem Motto "ChorModern" statt. Insgesamt elf Chöre treten in der Gethsemanekirche, Stargarder Straße 77, auf. Sie präsentieren Werke zeitgenössischer Komponisten. Der Eintritt ist frei. Spenden sind aber willkommen. Weitere Informationen: http://asurl.de/12kb. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 03.06.15
  • 107× gelesen
Kultur

Die Zauberflöte für Kinder

Prenzlauer Berg. Zur Aufführung der "Zauberflöte für Kinder" lädt die Evangelische Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord (EKPN) am Wochenende 6. und 7. Juni ein. Im Elias-Kuppelsaal in der Göhrener Straße 11 steht die Aufführung der berühmten Oper von Mozart in einer Fassung für Kinderchor und vierhändig gespieltem Klavier auf dem Programm. Die Regie übernahm Solvejg Franke. Akteure sind Chöre der Singschule der EKPN sowie die Pianisten Hanne Pilgrim und Oliver Vogt. Die Gesamtleitung hat...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.05.15
  • 249× gelesen
Kultur
Sängerinnen des Chors "Buch - ein Ton tiefer" bei einer Probe im Hörsaal. | Foto: BW

Ein Ton tiefer: Bucher Frauenchor besteht seit 20 Jahren

Buch. Jeden Donnerstagvormittag erklingt im Max-Delbrück-Zentrum Chormusik. In einem Saal, in dem sonst wissenschaftliche Tagungen und Symposien stattfinden, probt der Frauenchor "Buch - Ein Ton tiefer".Gegründet wurde dieser Chor vor 20 Jahren. Zunächst trafen sich sechs Frauen zu den Proben. Diese suchten und fanden recht schnell weitere Mitstreiterinnen. Was zunächst fehlte, war eine Chorleiterin. Durch einen Zufall kam Britta Rosenfeld dazu. Sie ist Mitarbeiterin der Frauenberatung BerTa in...

  • Französisch Buchholz
  • 01.04.15
  • 304× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.