Chor

Beiträge zum Thema Chor

Kultur

Musik von Gewerkschaftern

Friedenau. Ein Konzert steht demnächst im Nachbarschaftshaus Friedenau, Holsteinische Straße 30, auf dem Programm. Am Sonnabend, 15. Februar, um 18 Uhr singt der IG-Peng Chor, bei dem gewerkschaftlich interessierte Menschen mitmachen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet Politisches, Klassisches und Internationales. Der Eintritt ist frei, um eine kleine Spende wird gebeten. Wer im Vorfeld mehr wissen möchte, melde sich per E-Mail an kultur-cafe@nbhs.de. sus

  • Friedenau
  • 06.02.25
  • 30× gelesen
Politik

Zwei Chöre geben Neujahrskonzert

Adlershof. Der Männerchor „Cöpenicker Liedertafel 1875“ und das Chorensemble Köpenick laden für Sonnabend, 25. Januar, zum Neujahrskonzert ein. In der Verklärungskirche, Arndtstraße 11-15, erklingen ab 16 Uhr Melodien aus Oper, Operette und Musical. Der Eintritt kostet zehn Euro. st

  • Adlershof
  • 22.01.25
  • 41× gelesen
Kultur

Abschied von Weihnachten

Tegel. In der katholischen Herz-Jesu-Kirche am Brunowplatz findet am Sonntag, 12. Januar, ab 17 Uhr das inzwischen traditionelle Konzert zum Ende der Weihnachtszeit statt. Auftreten werden der Chor und das Kammerorchester der Gemeinde unter Leitung von Ulrich Wünschel. Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen sich die Veranstalter. tf

  • Tegel
  • 06.01.25
  • 28× gelesen
Kultur

Adventskonzert vom Sonari-Chor

Lichtenrade. Unter dem Motto "Weihnachten wie es früher war" veranstaltet der Sonari-Chor Berlin am Sonntag, 15. Dezember, ein festliches Konzert in der Salvatorkirche am Pfarrer-Lütkehaus-Platz 1. Um 15 Uhr erklingen unter der musikalischen Leitung von Volker Groeling Lieder aus der Advents- und Weihnachtszeit. Der Eintritt ist frei, eine Spende freut die Sänger. Übrigens sucht der Sonari-Chor neue Mitglieder. Infos auf www.sonarichor.de oder unter der Nummer 0160/97 50 20 39. my

  • Lichtenrade
  • 09.12.24
  • 50× gelesen
Kultur

Adventskonzerte mit zwei Chören

Treptow-Köpenick. Das Chorensemble Köpenick und der Männerchor „Cöpenicker Liedertafel 1875“ bieten in der Vorweihnachtszeit zwei Adventskonzerte mit traditioneller und besinnlicher Chormusik. Das erste findet am 14. Dezember in der Musikschule „Joseph Schmidt“ , Freiheit 15, statt, das zweite am 21. Dezember in der Adlershofer Verklärungskirche, Arndtstraße 11-15. Beginn ist jeweils um 16 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro. Karten können beim Tourismusverein Treptow-Köpenick am Schlossplatz...

  • Köpenick
  • 05.12.24
  • 53× gelesen
Kultur

Fauré trifft auf Skandinavien

Pankow. "Fauré trifft auf Skandinavien" heißt es am Sonntag, 10. November, in der Hoffnungskirche Pankow, Elsa-Brändström-Straße 33-36. Der Konzertchor Niederschönhausen bringt Gabriel Faurés Requiem op. 48 zur Aufführung sowie nordische Romantik. Nach einem Einführungsvortrag um 16.30 Uhr beginnt das Konzert um 18 Uhr. Der Eintritt für Vortrag und Musik kostet 25, ermäßigt 22 Euro, für das Konzert allein sind 18, ermäßigt 15 Euro fällig. Karten gibt es unter...

  • Pankow
  • 04.11.24
  • 105× gelesen
Kultur

Eagle Voices laden ein

Adlershof. Für Freitag, 11. Oktober, um 19 Uhr, lädt der Gospelchor Eagle Voices zum Jahreskonzert in die Verklärungskirche, Arndtstraße 12, ein. Unter dem Motto "Follow the Spirit" erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das die musikalische Entwicklung des Chors in den vergangenen Jahren widerspiegelt. Denn was vor mehr als 25 Jahren als kleine Gruppe von etwa 15 Sängern begann, hat sich inzwischen zu einem Ensemble von über 40 Mitgliedern entwickelt. Der Chor, der von Kathrin...

  • Adlershof
  • 07.10.24
  • 94× gelesen
Kultur

Herbstkonzert mit drei Chören

Adlershof. Das Chorensemble Köpenick wird am Sonnabend, 5. Oktober, in der Verklärungskirche, Arndtstraße 11-15, auftreten. Zu seinem diesjährigen Herbstkonzert hat sich das Ensemble den Männerchor „Cöpenicker Liedertafel 1875“ und den Chor „Camerata Rossinyol“ aus Niedersachsen eingeladen. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt kostet zehn Euro. st

  • Adlershof
  • 01.10.24
  • 45× gelesen
Kultur

Zwei Chöre, eine Botschaft

Niederschönhausen. "Verleih uns Frieden" lautet das Motto des gemeinsamen Konzerts des Gemischten Chores Berlin Pankow und des Kammerchors „Leo Wistuba“ Hennigsdorf am Sonntag, 8. September, um 17 Uhr in der Friedenskirche Niederschönhausen, Dietzgenstraße 19-23. Der Gemischte Chor Pankow besteht aus mehr als 60 sangesfreudigen Laien und sucht neue Sänger. Zum Repertoire gehören deutsche und internationale Lieder aus fünf Jahrhunderten. Geprobt wird mittwochs ab 18.45 Uhr in der...

  • Niederschönhausen
  • 24.08.24
  • 137× gelesen
Kultur

Konzert mit den PanCHORanern

Pankow. Ein Jubiläumschorkonzert mit den „PanCHORanern“ ist am 22. Juli um 18 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek an der Berliner Straße 120/121 zu erleben. „Wer will mir wehren zu singen… mit Lust zum Himmel hinan? Den Wolken zu vertrauen, wie lieb sie mir’s angetan.“ Diese Zeilen von Goethe, vertont von Fanny Hensel (1805-1847), bilden das Motto für das sommerliche Jubiläumskonzert dieses Chors. Er gründete sich vor 15 Jahren im Stadtteilzentrum Pankow und hat sich seit dem zu einem...

  • Pankow
  • 14.07.24
  • 72× gelesen
Kultur

Gartenkonzert im Sonnenschein

Weißensee. Der Gemischte Chor LiedGut veranstaltet am 14. Juli um 16 Uhr ein Sommerkonzert im Garten des Stadtteilzentrums Weißensee an der Pistoriusstraße 23. Die Besucher erwartet ein etwa einstündiges Programm unter dem Motto „Gartenkonzert im Sonnenschein“. Dazu gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind gern gesehen. Nähere Informationen zum Chor gibt es auf www.chor-liedgut-berlin.de. BW

  • Weißensee
  • 08.07.24
  • 75× gelesen
Kultur

Konzert in der Bundesakademie

Niederschönhausen. Ein Sommerkonzert mit dem Chor der Begegnungsstätte Stille Straße 10 findet am 29. Juni um 18 Uhr im Haus Berlin der Bundesakademie für Sicherheitspolitik an der Ossietzkystraße 44 statt. Die Zuhörer erwartet ein buntes Programm vom Volkslied über Gospel bis hin zu Klassik. Zu erleben sind Gesang, Lyrik und Instrumentalmusik. Der Eintritt ist frei, Spenden gern gesehen. Anmeldung: 030/47 36 79 70 oder stillestrasse@gmail.com. BW

  • Niederschönhausen
  • 22.06.24
  • 118× gelesen
Soziales

Seniorenchor tritt im Rathaus auf

Alt-Treptow. Der Seniorenchor pro musica feiert sein 50-jähriges Bestehen. Auch dieses Jahr finden Konzerte im Rathaus Treptow in der Neuen Krugallee 4 statt. Zunächst im Juni unter dem Motto „Heißer Sommer“ am Sonnabend, 15. Juni, um 15 Uhr. Das Repertoire reicht vom zarten Frühlingslied bis zur mitreißenden Rockhymne. Der Eintritt kostet zehn Euro, die Karten können unter Tel. 31 57 88 83 bestellt werden. Bei Interesse, selbst ein Teil des Chors zu werden, gibt es mehr Informationen im...

  • Treptow-Köpenick
  • 04.06.24
  • 121× gelesen
Kultur

A-cappella-Chor in der Kirche

Köpenick. Der Richardchor Neukölln veranstaltet am Sonntag, 2. Juni, um 17 Uhr ein A-cappella-Konzert. Der Ort wird die Schlosskirche Köpenick auf der Schlossinsel sein. Unter der Leitung von Paul Pathenheimer werden unter anderem Werke von Mendelssohn, Debussy, Biermann/Ericsson und Taube/Öhrwall aufgeführt. Seit über zehn Jahren probt der Chor in der Richardstraße im Kirchsaal der Reformierten Bethlehemsgemeinde Berlin, gestaltet als freier Chor und gemeinnütziger Verein jedes Jahr um die...

  • Köpenick
  • 31.05.24
  • 100× gelesen
Kultur
Der A-cappella-Chor „Voice It“ ist am 20. April in der Musikbrauerei gemeinsam mit dem Berliner Pop- und Jazzchor „Gebrannte Mandeln“ zu erleben. | Foto: fast lane production
2 Bilder

Zwei Chöre – eine Party
Doppelkonzert in der Musikbrauerei

Ein Doppelkonzert unter dem Motto „Fünfzehn + Zwo –Die Geburtstagsparty“ findet am 20. April um 19 Uhr in der Musikbrauerei an der Greifswalder Straße 23A statt. Der Berliner Pop- und Jazzchor „Gebrannte Mandeln“ lädt zu diesem Doppelkonzert mit dem A-cappella-Chor „Voice It“ aus Dresden ein. Gemeinsam mit dem Publikum feiern beide Chöre eine musikalische Geburtstagsparty in der Säulenhalle der ehemaligen Schneider Brauerei. Der Pop- und Jazzchor „Gebrannte Mandeln“ besteht seit 2007. Diesem...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.04.24
  • 268× gelesen
Kultur

Frühlingskonzert mit Chören

Adlershof. Das Chorensemble Köpenick und der Männerchor Köpenicker Liedertafel 1875 laden für Sonntag, 21. April, zum Frühlingskonzert in die Verklärungskirche, Arndstraße 11-15, ein. Beginn ist um 16 Uhr, Einlass ab 15.30 Uhr. Karten kosten zehn Euro. Sie sind erhältlich im Tourismusverein, Alt-Köpenick 31, unter Tel. 0176 34 14 81 20 (ab 17 Uhr) sowie an der Abendkasse. uma

  • Adlershof
  • 05.04.24
  • 64× gelesen
Kultur

Chorkonzert in Stephanus-Schule

Weißensee. Auf ihrer Konzertreise machen die beiden Thüringer Jugendchöre Chorakademie Erfurt und schola cantorum weimar Station in Berlin und geben am 6. Januar um 15.30 Uhr ein gemeinsames Konzert in der großen Halle der Stephanus-Schule, Albertinenstraße 20. Im Programm finden sich Kompositionen von Renaissance bis Jazz, internationale traditionelle Weihnachtslieder in klassischen und modernen Arrangements und Spirituals. my

  • Weißensee
  • 29.12.23
  • 68× gelesen
Kultur

Adventskonzert in der Bibliothek

Pankow. Unter dem Motto „Sehnsüchte im Licht und Schatten des Lebens“ findet am 11. Dezember 17.45 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek an der Berliner Straße 120 ein Weihnachtskonzert mit den panCHORanern statt. Der Chor interpretiert Weihnachts- und Winterlieder in mehreren Sprachen. Der Eintritt zum Konzert ist frei. „Die PanCHORaner“ proben übrigens montags von 19 bis 21 Uhr in der Aula der Reinhold-Burger-Oberschule an der Neuen Schönholzer Straße 32. Neue Mitglieder aller Altersgruppen...

  • Pankow
  • 05.12.23
  • 175× gelesen
Kultur

Pop und Jazz in der Dorfkirche

Rudow. „Von Altem und Neuem“, so ist der bunte Adventsabend überschrieben, zu dem der Pop- und Jazzchor „Gebrannte Mandeln“ am Sonnabend, 9. Dezember, einlädt. Los geht es um 17 Uhr in der Dorfkirche in der Köpenicker Straße 187. Der Eintritt kostet zwölf Euro im Vorverkauf. Karten gibt es in der Buchhandlung Leporello, Krokusstraße 91. An der Abendkasse sind 14 Euro zu zahlen. sus

  • Rudow
  • 01.12.23
  • 77× gelesen
Kultur
Der stimmgewaltge Sonari-Chor tritt am 10. Dezember in der Salvatorkirche in Lichtenrade auf. | Foto: privat

Advent mit dem Sonari-Chor

Lichtenrade. Bei freiem Eintritt gastieren die stimmgewaltigen Herren des Sonari-Chors dieses Mal am Sonntag, 10. Dezember, in der Lichtenrader Salvatorkirche. Erklingen werden wieder klassische und volkstümliche Weihnachtslieder, unter anderem der berühmte „Drummer Boy“, die „Hymne an die Nacht“, „Heidschi bum beidschi" und „Panis Angelicus“. Dazu gibt es Textbeiträge im Zeichen der Advents- und Weihnachtszeit. Mit dabei ist das Brass Collegium Berlin. Das Adventskonzert beginnt um 15 Uhr. Um...

  • Lichtenrade
  • 30.11.23
  • 301× gelesen
Kultur

Gesang von 66 Plus
"Die Herzschrittmacher" singen am Potsdamer Platz

"Die Herzschrittmacher“ stehen am 2. Dezember in der Komödie am Kurfürstendamm am Potsdamer Platz auf der Bühne. Der Chor 66 Plus singt Songs von Coldplay über Grönemeyer und von Peter Fox bis zu den Beatles. Aber auch Weihnachtslieder zum Mitsingen stehen auf der Setlist. Das Konzert-Motto „Das alles wär’ nie passiert“ ist Programm. Denn wenn nicht eine Handvoll Menschen Lust gehabt hätte, gemeinsam Dinge zu bewegen statt zu Hause auf dem Sofa zu sitzen, hätte es "Die Herzschrittmacher“ nie...

  • Tiergarten
  • 18.11.23
  • 666× gelesen
Kultur

Konzert in der Kirche
"Stabat Mater" von Antonín Dvořák

Für den Ewigkeitssonntag am 26. November, 17 Uhr, bereitet der Chor der St.-Josef-Gemeinde das "Stabat Mater" von Antonín Dvořák als konzertante Aufführung vor. Zu erleben ist sie in der Katholischen St.-Josef-Kirche an der Behaimstraße 35. Dieses Werk ist eine bewegende Vertonung des mittelalterlichen Gedichts „Stabat Mater Dolorosa“, über den Schmerz der Jungfrau Maria bei der Kreuzigung Jesu. Dvořák begann mit der Komposition des Werks im Jahr 1876. Er selbst hatte den Tod seiner drei Kinder...

  • Weißensee
  • 18.11.23
  • 319× gelesen
Kultur

Aufführung am 19. November
Mozarts Requiem in der Hoffnungskirche

In der Veranstaltungsreihe „Klänge der Hoffnung“ lädt die Hoffnungskirchengemeinde am 19. November um 17 Uhr zu einem Konzert in die Kirche an der Elsa-Brändström-Straße 33 ein. Es erklingt das Requiem (KV 626) für Chor, Solisten und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart. Das letzte und unvollendet gebliebene Werk Mozarts wird zum Ende des Kirchenjahres aufgeführt. Es ist die wohl berühmteste Vertonung des Requiem-Textes. Die ungewöhnlichen Umstände der Entstehungsgeschichte und der zeitliche...

  • Pankow
  • 12.11.23
  • 292× gelesen
Kultur

Melodien aus Lateinamerika

Prenzlauer Berg. Ein Konzert mit dem Chor „Canto Diáspora“ findet am 28. September um 17 Uhr im Hof des Bildungszentrums Sebastian Haffner an der Prenzlauer Allee 227/228 statt. „Canto Diáspora“ ist ein Frauenchor unter der Leitung der kolumbianischen Sängerin Carolina Riaño. Er besteht aus mehr als 20 Frauen, hauptsächlich lateinamerikanischen Migrantinnen. Sie verbinden ihre Stimmen auf Spanisch, um gemeinsame lateinamerikanische Volkslieder zu interpretieren. Beim Konzert präsentieren sie...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.09.23
  • 156× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.