Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

Politik
Bürgermeisterin Angelika Schöttler, hier in ihrem Büro im Rathaus Schöneberg, glaubt, dass einige Menschen infolge der Corona-Krise dauerhaft ein Ehrenamt ausüben werden. | Foto: Philipp Hartmann

„Hilfsbereitschaft und Kontakte werden bleiben“
Bürgermeisterin Angelika Schöttler über die Folgen der Corona-Pandemie

In der Corona-Krise trotz aller Einschränkungen weiterhin für die Bürger und ihre Anliegen da zu sein, ist eine große Herausforderung für die Verwaltung. Wie geht das Bezirksamt mit der Situation um? Und wird unsere Gesellschaft eine andere sein, wenn die Pandemie irgendwann überwunden ist? Antworten gibt Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) im Interview mit Berliner-Woche-Reporter Philipp Hartmann, das diesmal per E-Mail stattfand. Wie hat sich Ihr Arbeitsalltag als Bürgermeisterin durch...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 18.04.20
  • 270× gelesen
Soziales

Positionspapier der SozDia Stiftung Berlin
Kinder schützen trotz fortdauernder Kitaschließungen

Die SozDia Stiftung Berlin macht sich auch in der Corona-Krise für Kinderschutz stark und fordert Sozialarbeit in der Kita. Ihr Positionspapier zeigt Perspektiven auf, die nachhaltig wirken und nimmt die Politik in die Pflicht. Auch in den kommenden Monaten bleiben deutschlandweit alle Kindertagesstätten geschlossen. Dadurch wird der immens wichtige Kontakt zwischen den Kindern und ihren Erzieher*innen als wichtige Bezugspersonen weiterhin erschwert. Ohnehin benachteiligte Kinder drohen...

  • Lichtenberg
  • 17.04.20
  • 247× gelesen
Soziales

Sozialamt listet elf Angebote und Ansprechpartner auf
Flyer informiert über Corona-Hilfen in Steglitz-Zehlendorf

Das Amt für Soziales hat einen Flyer entworfen, der eine Übersicht über die Hilfsangebote im Rahmen der Corona-Krise im Bezirk bietet. Auf dem Flyer sind Ansprechpartner mit Telefonnummern und Sprechzeiten verzeichnet, an die sich Hilfesuchende wenden können, wenn sie zum Beispiel Hilfe beim Einkaufen, bei verschiedenen Botengängen oder beim Gassi gehen mit dem Hund benötigen. Es sind insgesamt elf verschiedene Angebote mit Telefonnummern aufgeführt. Ansprechpartner sind unter anderem die...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 17.04.20
  • 183× gelesen
Soziales

SOZIALES
Wohngeld hilft durch die Corona-Krise: Verfahren wurde vereinfacht

Bereits zu Jahresbeginn trat die Wohngeldreformierung der Regierung in Kraft. Neben den Einkommensgrenzen wurden auch die Obergrenzen für die maximal zuschussfähige Miete beziehungsweise Belastung bei Eigentümern erhöht. Im Vorfeld gingen die Gesetzgeber davon aus, dass 660 000 Menschen von der Reform profitieren könnten. Aktuell dürfte die Regelung deutlich mehr Bürgern helfen, wirtschaftlich die Corona-Krise zu überstehen. Denn Wohngeld ist eine Möglichkeit, in dieser Zeit die...

  • Mitte
  • 16.04.20
  • 2.279× gelesen
Soziales
Treppentanz: Mit beiden Füßen stehen wir auf dem Vorderfuß auf einer Treppenstufe. Die Fersen senken wir (Wadendehnung) und drücken uns dann auf die Fußballen wieder hoch (Wadenstärkung).  | Foto: Kneipp-Verein
2 Bilder

Venen-Fitness: Den Beinen Beine machen
Kneipp-Tipps für daheim - Teil 3

Die Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus machen sich im Alltag bemerkbar. Für die meisten konstruieren sie sogar einen komplett neuen Alltag. Eine ungewohnte Situation, die man aber durchaus nutzen kann, um etwas für die Gesundheit zu tun. Deshalb gibt der Kneipp-Bund Tipps, wie man mit einfachen Mitteln und ohne großen Aufwand etwas für die Gesundheit tun kann. Bei den abwechslungsreichen Einheiten kann jeder die Intensität selbst bestimmen. Zudem werden einige der Übungen in kurzen...

  • Charlottenburg
  • 16.04.20
  • 505× gelesen
  • 1
Kultur
Die Ruine der Klosterkirche. | Foto: Holger Herschel
2 Bilder

Textinstallation vor Ort zu sehen
Online-Ausstellung der Klosterruine

Die Gruppenausstellung „Times in Crisis“ versteht sich als unmittelbare Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen Ausnahmezustand, der in Reaktion auf die Covid-19 Epidemie verhängt wurde und die alltäglichen Lebens- und Arbeitsbedingungen nachhaltig und radikal verändert. „Times in Crisis“ nutzt das Format Videotagebuch und schafft durch die alltägliche Wiederholung einen Rhythmus, der den Betrachter für die tatsächliche Dauer der Ereignisse sensibilisiert. Das Format versteht sich als...

  • Mitte
  • 15.04.20
  • 216× gelesen
Soziales

CORONA-KRISE
Hospiz schaltet Vorsorge-Hotline

Mit jedem Tag, an dem neue Nachrichten über die Ausbreitung von Covid-19 laut werden, wächst die Sorge der Menschen um die eigene Gesundheit, aber auch um die ihrer Nahestehenden. Vor diesem Hintergrund schaltet die vom Land Berlin geförderte Fach- und Spezialberatungsstelle „Zentrale Anlaufstelle Hospiz" (ZAH) ab sofort eine Sondernummer für Beratungen zum Thema Vorsorge unter ¿40 71 11 14 (montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr). Das Angebot richtet sich an Menschen ab 60 Jahren und bietet den...

  • Mitte
  • 15.04.20
  • 209× gelesen
Kultur

Videos und Tutorials im Internet
Bröhan-Museum online erleben

Auch wenn das Bröhan-Museum in der Schloßstraße wegen der Corona-Krise vorübergehend schließen musste, so bietet es seinen großen und kleinen Besuchern online dennoch Einblicke in die aktuellen Ausstellungen. Die Schau „Zu wenig Parfüm, zu viel Pfütze. Hans Baluschek zum 150. Geburtstag“ konnte wegen der Schließung nicht wie geplant am 26. März eröffnet werden. Stattdessen werden der Direktor des Bröhan-Museums, Tobias Hoffmann, und der Kurator Fabian Reifferscheidt in kurzen Videos die...

  • Charlottenburg
  • 15.04.20
  • 194× gelesen
Kultur

Kunstmeile Stahnsdorf abgesagt

Stahnsdorf. Die bei Kunstschaffenden und vielen Steglitz-Zehlendorfern beliebte Kunstmeile Stahnsdorf findet nicht statt. Die Organisatoren haben die für den 5. und 6. September geplante Veranstaltung abgesagt. „Selbst wenn im September wieder Veranstaltungen erlaubt sein sollten, sehen sich die ehrenamtlichen Organisatoren nicht in der Lage, eine Kunstmeile in dem Umfang und in der Qualität, wie es die Künstler und unsere Gäste gewohnt sind, auf die Beine zu stellen“, teilen das Projektteam...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 15.04.20
  • 75× gelesen
Soziales

Beratung und mehr
Aktuelles von Evas Arche

Mit Veranstaltungen, Beratungsangeboten, Workshops oder Exkursionen bietet das ökumenische Frauenzentrum Evas Arche in der Großen Hamburger Straße 28 ein breitgefächertes Angebot. Da die Räumlichkeiten derzeit nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind, wurden mit viel Ideenreichtum Angebote umgestellt, Anwesenheiten anders verteilt und viel organisiert, um weiterhin für Interessierte da sein zu können. Psychosoziale Beratung, Lebensberatung, Sozial- und Familienrechtsberatung werden nun...

  • Mitte
  • 14.04.20
  • 90× gelesen
Soziales

CORONAVIRUS
Info-Kampagne #maskeauf

Unterstützt von vielen Prominenten, allen voran Dr. Eckart von Hirschhausen, bringen aktive Bürger mit ihrer Kampagne #maskeauf eine Idee in die sozialen Netzwerke und Medien: "Wenn alle Menschen im öffentlichen Raum Mund-Nasen-Masken tragen, kann die Ausbreitung von SARS-CoV-2 verlangsamt werden." Auf maskeauf.de gibt es im Internet Erklärvideos, Hygienetipps und verschiedene Anleitungen zum Basteln und Nähen eigener, wiederverwendbarer Mund-Nasen-Masken. Darüber hinaus werden viele Fragen...

  • Mitte
  • 14.04.20
  • 507× gelesen
  • 1
Sport
Das Stadion des FC Viktoria 1899 Berlin im Ostpreußendamm ist dicht. Während der Corona-Krise wird nur auf Abstand trainiert.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Nun ist Zeit für Analysen
Der Coronavirus zwingt FC Viktoria 1899 in Kurzarbeit

Gerade hat es Regionalligist FC Viktoria aus der Insolvenz geschafft, jetzt tut sich die nächste Hürde auf: Corona zwingt den Fußballverein zu drastischen Maßnahmen. Dazu gehört auch Kurzarbeit für Mitarbeiter und Spieler. Wie sich das finanziell auf den gesamten Verein und auch auf die ausgegliederte Viktoria GmbH auswirken wird, dazu kann Sportdirektor Rocco Teichmann noch nichts sagen. „Der Schaden ist noch nicht absehbar. Wir müssen die nächsten Wochen abwarten.“ In kurzer Zeit hätte der...

  • Lichterfelde
  • 14.04.20
  • 368× gelesen
Kultur

Aus der Corona-Krise entspringt Kunst

Wilmersdorf. Um in Zeiten der Corona-Krise und der damit verbundenen Isolation Geist und Kreativität in Bewegung zu halten, hat der Verein Künstlerkolonie Wilmersdorf einen Kunst-Blog auf seiner Homepage kueko-berlin.de eingerichtet. Alle sind aufgerufen, ihre Gedanken in einem Gedicht oder einer Kurzgeschichte niederzuschreiben, ein Lied zu komponieren oder ein Bild zu malen. Das Werk kann dann eingeschickt werden, der Verein veröffentlicht es auf seiner Website oder seinen YouTube-Kanal....

  • Wilmersdorf
  • 13.04.20
  • 233× gelesen
Kultur
Felix Marchand in "Billy". | Foto: René Löffler

Tanzstücke zum Mitmachen
Tanzkomplizen für zuhause

Die Tanzstücke des Ensembles "Tanzkomplizen" sind nicht nur unterhaltsam, sondern laden auch zum Mitmachen ein. Da die Räumlichkeiten in der Klosterstraße 68 derzeit geschlossen sind, hat das Tanztheater für junges Publikum einen Online-Spielplan entworfen. Zum Auftakt wird das Stück "Billy" gezeigt. Die Möbel-Performance von und mit Felix Marchand ist für Kinder ab fünf Jahren und deren Eltern geeignet. Und darum geht’s: Zuerst steht da nur eine Wand aus Regalen. Doch was passiert, wenn Felix,...

  • Mitte
  • 12.04.20
  • 184× gelesen
Bildung

Kunst für zu Hause
Jugendkunstschule Atrium bietet Kunst zum Selbermachen

Märkisches Viertel. Auch das Atrium, Senftenberger Ring 97, reagiert in gewohnt kreativer Weise auf die derzeitigen Schließungen aller Einrichtungen. Da die Mitarbeiter die kunstbegeisterten Kinder und Jugendliche in dieser Zeit nicht allein lassen möchten, haben sie Ideen veröffentlicht, wie die Kunst auch zu Hause Bestandteil des Alltag sein kann. So gibt es zum Beispiel folgende Angebote: das „Rotkohl-Farb-Monster“ (eine Anleitung zur Farbherstellung) oder die Kreatividee „Ganz schön...

  • Märkisches Viertel
  • 12.04.20
  • 134× gelesen
Sonstiges
Menschenleere im Italienischen Garten ... ungewohnt und gespenstisch. Die Besucher fehlen. | Foto: bgbm
4 Bilder

Der Frühling kommt nach Hause
Botanischer Garten lädt zum Foto-Spaziergang ein

Jetzt, wo der Frühling sich in seiner besten Form zeigt und es überall zu blühen anfängt, fällt es um so schwerer, zu Hause zu bleiben. Bei einem kurzen Spaziergang durch den Park kann man zwar beobachten, wie die Knospen sprießen. Aber im Botanischen Garten findet der Frühling 2020 hinter verschlossenen Türen statt. Wegen der Corona-Pandemie muss der Botanische Garten für die Öffentlichkeit geschlossen bleiben. Damit die Freunde des Botanischen Gartens aber nicht verpassen müssen, wie...

  • Steglitz
  • 12.04.20
  • 491× gelesen
Kultur

Neuer Song von "Cindy & Norbi"

Wilmersdorf. Der Schlagersänger und Entertainer Norbi Wohlan und Cindy Berger, bekannt als Teil des früheren Duos "Cindy & Bert", bringen Mitte April als "Cindy & Norbi" ihren neuen Song mit dem Titel "Musik, die öffnet Herzen" auf den Schlager-Markt. Dass die Veröffentlichung inmitten der Corona-Krise erfolgt, war freilich nicht vorauszusehen, doch Wohlan empfindet den Zusammenhang als passend: "Menschen zu unterhalten und aus der täglichen Isolation des Alltags rauszuholen, ist für uns...

  • Wilmersdorf
  • 11.04.20
  • 430× gelesen
Soziales
Die Parkläufer sind wieder im Einsatz.  | Foto: K. Rabe

In Corona-Zeiten noch wichtiger als zuvor
Senat finanziert das Parkläufer-Projekt auch 2020

Das im vergangenen Jahr getestete Parkläufer-Projekt kann dank der weiteren Finanzierung durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz weitergeführt werden. Wie im vergangenen Jahr arbeitet der Bezirk wieder mit der Firma think SI³ UG zusammen. Das Personal ist speziell geschult und ist durch seine auffallend grüne Dienstkleidung mit der Aufschrift „Parkläufer“ für jeden erkennbar. Die Parkläufer haben die Aufgabe, auf die Einhaltung von Regeln bei der Nutzung der Grünanlagen...

  • Steglitz
  • 10.04.20
  • 591× gelesen
Soziales

Ostergottesdienst kommt ins Haus

Köpenick. Wegen der Corona-Krise dürfen auch zu Ostern keine Gottesdienste mit Besuchern statt finden. Deshalb kommt die Kirche jetzt zu den Gläubigen. Der Ostergottesdienst der Evangelischen Stadtkirchengemeinde Köpenick wird vorab mit den Pfarren Marit von Homeyer und Ralf Musold sowie der Kirchenmusikerin Christine Raudszus an der Orgel auf Video aufgezeichnet. Er kann am Ostersonntag, 12. April, um 10.30 Uhr und auch danach über die Internetseite der Gemeinde online abgerufen werden:...

  • Köpenick
  • 09.04.20
  • 177× gelesen
Kultur
Das Künstlerduo Felice & Cortes Young bietet Hinterhofkonzerte an. | Foto: Nicole Friedrich
2 Bilder

Fenster auf! Musik herein!
Felice & Cortes Young geben Hinterhof- und Balkonkonzerte

Das Künstlerduo Felice & Cortes Young begeistern regelmäßig ihr Publikum mit einem Mix aus Musik mit Artistik. Ihr aktuelles Programm "Little Giftshop" handelt von magischen Geschichte eines alten Antiquariats, in dem es tausend Dinge zu entdecken gibt. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Das Künstlerpaar nimmt die wunderbare Tradition der Berliner Hinterhofkonzerte wieder auf. Und so geht es: Der gewünschte Termin für das Konzert sollte tagsüber oder am frühen Abend liegen...

  • Mitte
  • 09.04.20
  • 1.230× gelesen
Wirtschaft

Einkaufen nach dem Hashtag „#kauflokalsz“
Instagram-Kampagne hilft kleinen Geschäften im Bezirk

Die Corona-Pandemie setzt vor allem den Gewerbetreibenden zu. Die bezirkliche Wirtschaftsförderung startet eine Instagram-Kampagne unter dem Hashtag „#kauflokalsz“, um die kleinen lokalen Geschäfte zu unterstützen. Viele kleine Unternehmen haben sich Wege überlegt, wie sie trotz Einschränkungen ihre Waren oder Dienstleistungen weiter anbieten können. Unter anderem liefern sie ihre Waren oder ermöglichen ein kontaktloses Abholen. Mit der Aktion #kauflokalsz sollen die Bürger auf diese neuen...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 09.04.20
  • 268× gelesen
Kultur
Szenenfoto aus dem Stück „Genau wie immer: Alles anders“. | Foto: Jörg Metzner
3 Bilder

Zuhause strahlen
Homeschooling mit dem Theater Strahl

Unter dem Motto #zuhauseSTRAHLen möchte das Theater Strahl Lehrer und ihre Schüler darin unterstützen, den Alltag in den eigenen vier Wänden kreativ und interaktiv zu gestalten. Das Theater hat ein Homeschooling-Angebot zu diversen Stücken entwickelt, die in diesen Wochen auf dem Spielplan gestanden hätten. Die Aufgaben gibt es in schriftlicher Form und als Video-Podcast. Das Angebot kann unter www.theater-strahl.de/angebote eingesehen werden. Weiterhin möchte das Theater trotz räumlicher...

  • Schöneberg
  • 09.04.20
  • 364× gelesen
Politik

Bezirksparlament will am 23. April tagen
Charlottenburg-Wilmersdorf plant abgespeckte BVV

Auf Drängen von Bezirksverordneten und nach zwei Telefonkonferenzen des Ältestenrates steht es fest: Die nächste Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wird trotz Corona-Krise wie geplant am 23. April stattfinden – nach gegenwärtigem Stand der Dinge. Das teilte BV-Bezirksvorsteherin Annegret Hansen (SPD) auf Nachfrage mit. Bezirksverordnete wie etwa der FDP-Fraktionschef Felix Recke hatten zumindest auf die Durchführung der BVV gepocht, nachdem die Ausschusssitzungen bereits unter Ausschluss der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 08.04.20
  • 159× gelesen
Sport

Red Devils starten Online-Academy

Der Skaterhockey-Sport in Berlin liegt in der Corona-Kris danieder. Trainingsmöglichkeiten sind aktuell rar oder nicht vorhanden. Damit Kinder, Jugendliche und Skaterhockeyinteressierte nicht ganz auf Sport verzichten müssen, haben die Red Devils Berlin jetzt eine e-Academy ins Leben gerufen. Seit April bietet der in Steglitz ansässige Verein eine Inspiration für das eigene Hockeytraining zu Hause an. Die Inline-Skaterhockey e-Academy soll etwas Abwechslung und Zuversicht geben und Kindern und...

  • Steglitz
  • 07.04.20
  • 359× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.