Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

Umwelt

Zwangspause für Repair-Café

Charlottenburg. Das Repair-Café Klausenerplatz muss in die Zwangspause. Wegen der verschärften Corona-Auflagen stellt es vorerst seinen Betrieb ein. Bis auf Weiteres wird an der Sophie-Charlotten-Straße 30 nicht mehr repariert. uk

  • Charlottenburg
  • 16.10.20
  • 50× gelesen
Wirtschaft
Rettungsdialog im Bundesfinanzministerium (v.l.n.r.): Patrick Arens, Timo Feuerbach, Jens Michow, Jan Kalbfleisch, Minister Olaf Scholz, Marcus Pohl, Christian Seidenstücker, Helge Leinemann, Sandra Beckmann und Christian Eichenberger. | Foto: Alexander Franz

Rettungsdialog im Finanzministerium
Veranstaltungswirtschaft trifft Olaf Scholz

Die Verbände der Veranstaltungswirtschaft und Initiatoren des Bündnisses #AlarmstufeRot haben Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) am 12. Oktober die dramatische Situation ihres Wirtschaftszweigs dargestellt und schnelle Hilfsmaßnahmen gefordert. Über eine Million Erwerbstätige in der Branche haben seit sieben Monaten keinerlei Einnahmen. Jede Perspektive für die Zukunft fehlt. Betroffen sind sowohl Kulturveranstalter wie auch die Messe-, Kongress- und Tagungswirtschaft, die Betreiber von...

  • Charlottenburg
  • 13.10.20
  • 593× gelesen
Politik

Bürgertelefon zur Pandemie geschaltet

Treptow-Köpenick. In Zeiten steigender Infektionszahlen und verschärfter Corona-Regeln fällt es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten und stets auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Wer Fragen zur Pandemie hat, kann das Bürgertelefon des Bezirksamtes unter der 902 97 52 25 anrufen. Die Hotline ist auch weiterhin werktags 9-15 Uhr erreichbar, worauf der Bezirk kürzlich nochmals hinwies. Beantwortet werden beispielsweise Fragen zu den Öffnungszeiten der Ämter über Informationen zur...

  • Treptow-Köpenick
  • 13.10.20
  • 182× gelesen
Bauen und Wohnen
Beim Relaxen auf dem Sofa spielen Kopfteil- und Sitzverstellungen eine wichtige Rolle. | Foto: VDM/3C
4 Bilder

Jetzt werden viele Wohnungen aufgemöbelt
Trend zum Cocooning bleibt

In Zeiten von Corona gewinnt eine gemütliche und komfortable Ausstattung des eigenen Zuhauses noch stärker an Bedeutung. Durch Homeoffice, Reisebeschränkungen und Veranstaltungsabsagen verbringen die meisten Menschen mehr Zeit in den eigenen vier Wänden als sonst. „In der Folge stellen sie ihre Einrichtung auf den Prüfstand. Die Budgets werden zugunsten der Wohnung umgeschichtet und lang gehegte Renovierungs- und Anschaffungswünsche umgesetzt“, sagt Jan Kurth, Geschäftsführer des Verbands der...

  • Charlottenburg
  • 13.10.20
  • 376× gelesen
Politik
Aus gesundheitlichen Gründen verzichtet Henning Rußbült auf die SPD-Spitzenkandidatur für das Spandauer Bürgermeisteramt. | Foto: Thomas Frey

Henning Rußbült will nicht mehr Bürgermeister werden
Nur kurz Kandidat

Der Rückzug kam völlig unerwartet. Knapp drei Wochen, nachdem Henning Rußbült zum Bewerber der SPD für das Bürgermeisteramt ausgerufen worden war, verzichtet der 52-Jährige auf eine Kandidatur. Für den Schritt habe Rußbült sehr gewichtige persönliche Gründe angegeben. Sie betreffen seine Gesundheit. Er war im Frühjahr an Corona erkrankt und leidet anscheinend noch immer an den Nachwirkungen. Rußbült wollte durch Spandau tourenDie Nachricht hat auch seine Partei überrascht. Eigentlich stand in...

  • Bezirk Spandau
  • 05.10.20
  • 2.056× gelesen
Wirtschaft
Der Weddingmarkt öffnet am 20. September.  | Foto: Weddingmarkt/Trixibell
2 Bilder

70 Aussteller sind dabei
Wieder Weddingmarkt im September

Der Weddingmarkt kommt auf den Leopoldplatz zurück. Er öffnet am 20. September. Alle anderen Sommertermine mussten abgesagt werden. Die Veranstalter feiern das Comeback des beliebten Desingmarktes und wollen mit dem Slogan „Support your local artists“ gleichzeitig ein Statement für lokale Künstler setzen. Denn die Coronakrise hat auch Künstler, Kunsthandwerker und Designer hart getroffen. Ausstellungen wurden abgesagt, Märkte wurden geschlossen, Events verschoben. Mit seinem Besuch auf dem...

  • Wedding
  • 13.09.20
  • 467× gelesen
Soziales
Einige Mitarbeiter des Vereins "KINDerLEBEN" Berlin mit der Masken-Spender der EDEKA Minden-Hannover. | Foto: EDEKA Minden-Hannover

EDEKA Minden-Hannover spendet rund 15.000 Masken an Verein „KINDerLEBEN“ Berlin

Wenn jeder hilft, wo er kann, ist vielen geholfen: Die EDEKA Minden-Hannover spendete jetzt rund 15.000 Gesichtsmasken an den Verein „KINDerLEBEN“ zur Förderung der Klinik für krebskranke Kinder e.V. Berlin. Die Corona-Pandemie hat neue Regelungen geschrieben. Durch die damit eingeführte Maskenpflicht ist gerade der medizinische Mund-Nasen-Schutz für Risikogruppen seitdem unverzichtbar und ein rares Gut. Deshalb war die Freude beim Verein „KINDerLEBEN“ zur Förderung der Klinik für krebskranke...

  • Wedding
  • 10.09.20
  • 309× gelesen
Wirtschaft
Über 70 Attraktionen und Spielstände sorgen beim 1. Herbst-Rummel für Volksfeststimmung auf dem Zentralen Festplatz. | Foto: Photo Huber
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Pralles Paket für 1. Berliner Herbst-Rummel zu gewinnen!

Besser spät als nie – so lautet die Devise in Zeiten von Corona. Das gilt auch für den Schaustellerverband Berlin und so eröffnet er die Volksfestsaison auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm in diesem Jahr zwar erst im September, aber dafür mit einer Premiere. Der 1. Berliner Herbst-Rummel gastiert bis zum 4. Oktober 2020 auf dem Festgelände, wo sonst bereits Ende März das Frühlingsfest den Auftakt für die alljährlichen Familienvolksfeste bildet. Hier zeigen die Schausteller nun...

  • Wedding
  • 07.09.20
  • 3.256× gelesen
Sport

Länger baden im Lochowbad
Sommerbad Wilmersdorf bis 13. September geöffnet

Die Berliner Bäderbetriebe (BBB) haben die Saison für sechs Freibäder verlängert. Darunter ist auch das Sommerbad Wilmersdorf. Bis einschließlich 13. September kann in dem Bad in der Forckenbeckstraße 14 noch gebadet werden. Auch die Vorbereitungen für die Eröffnung der ersten Hallenbäder laufen auf Hochtouren. 27 Hallen- und Stadtbäder in Berlin werden am 31. August geöffnet, vier weitere Hallen sollen etwas später folgen. Somit ist auch der Weg für das Schul- und Vereinsschwimmen geebnet....

  • Wilmersdorf
  • 26.08.20
  • 379× gelesen
Politik

Heizpilze wieder erlauben?

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die CDU-Fraktion in der BVV stellt einen Antrag, dass Heizpilze und Heizstrahler in der Außengastronomie zeitweise für die kalte jahreszeit wieder erlaubt werden sollen. Simon Hertel, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: "Viele Experten erwarten einen starken Anstieg der Infektionszahlen in der kalten Jahreszeit. Ein großes Problem ist, dass Menschen sich wieder verstärkt in Räumen aufhalten und Abstände nicht mehr eingehalten werden. Um dem...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 24.08.20
  • 217× gelesen
SozialesAnzeige
Welchen Stellenwert Nachbarschaft für die Bevölkerung hierzulande hat, zeigt jetzt das „EDEKA Nachbarschaftsbarometer 2020 – So nachbarschaftlich ist Deutschland“, eine repräsentative Studie, die der genossenschaftlich organisierte EDEKA-Verbund heute erstmalig veröffentlicht. Ein Ergebnis lautet: Brandenburg und Niedersachsen belegen Spitzenplätze. Beide Bundesländer zählen zum Geschäftsgebiet der EDEKA Region Minden-Hannover.  | Foto: EDEKA

Brandenburg und Niedersachsen im Ländervergleich ganz oben
EDEKA veröffentlicht Nachbarschaftsbarometer 2020

Die Corona-Pandemie hat die Relevanz von Nachbarschaften und ihre gesellschaftliche Funktion in den Fokus gerückt. Sie prägen Wohlbefinden und Lebensqualität und sind vielfach Ausgangspunkt für gemeinschaftliches Anpacken. Welchen Stellenwert Nachbarschaft für die Bevölkerung hierzulande hat, zeigt jetzt das „EDEKA Nachbarschaftsbarometer 2020 – So nachbarschaftlich ist Deutschland“, eine repräsentative Studie, die der genossenschaftlich organisierte EDEKA-Verbund veröffentlicht. Ein Ergebnis...

  • Charlottenburg
  • 18.08.20
  • 372× gelesen
Kultur
Grahame Patrick ist einer der besten Elvis-Darsteller der Welt. Im Estrel zeigt er, was er drauf hat. | Foto: Stars in Concert/cbimages.eu
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Elvis – Das Musical“

„Stars in Concert“ meldet sich mit dem Publikumsliebling „Elvis – Das Musical“ nach fünfmonatiger Corona-Zwangspause zurück im Estrel Showtheater an der Sonnenallee 225. Mitte März fiel im Estrel Showtheater der vorerst letzte Vorhang für alle Shows und Musicals. Somit sind seit Beginn der Corona-Krise allein in Berlin 500 Vorstellungen ausgefallen. Da auch in den kommenden Wochen das Coronavirus noch Regie führen wird, werden einige Abläufe im Estrel Showtheater anders gehandhabt als gewohnt....

  • Charlottenburg
  • 18.08.20
  • 1.206× gelesen
Politik

Abstrich im Hauptbahnhof
Senat lässt Reiserückkehrer testen

Im Berliner Hauptbahnhof hat eine Covid-19-Teststelle eröffnet. Dort können sich Reiserückkehrer testen lassen, die keine Corona-Symptome zeigen. Der Test ist gratis, sofern er 72 Stunden nach der Einreise erfolgt. Eingerichtet hat die Teststelle das Technische Hilfswerk im Auftrag des Gesundheitssenats und zwar im 1. Untergeschoss des Hauptbahnhofs am geplanten Zugang zur U5 direkt unter dem Europaplatz. Abstriche werden dort montags bis sonnabends von 6 bis 23 Uhr genommen sowie sonntags von...

  • Tiergarten
  • 17.08.20
  • 1.324× gelesen
Politik

Mehr Homeoffice und digitale Dienstleistungen
SPD Lichtenberg verabschiedet entsprechende Resolution

Welche Erkenntnisse lassen sich aus der Corona-Krise für die weitere politische Arbeit ziehen, um den Bezirk zukunftsfähig zu machen? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Lichtenberger SPD-Kreisvorstand. Im Ergebnis verabschiedete er eine Resolution. Darin spricht er sich dafür aus, die Attraktivität des Bezirks als Arbeitgeber zu steigern und das Angebot für Bürger flexibler zu machen. Dazu gehört, neben mehr Homeoffice-Möglichkeiten für Mitarbeiter der Bezirksverwaltung, auch die Ausweitung...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 16.08.20
  • 261× gelesen
Kultur
Am 27. August sind Corona-Helfer zur Aufführung im Strandbad Plötzensee eingeladen.  | Foto: Jacqueline Wiesner
2 Bilder

Verbeugung vor Corona-Helden
Prime Time Theater Wedding bedankt sich mit Gratisvorstellung

Nach dem Motto „Ihr arbeitet für uns, wir spielen für euch“ lädt das Prime Time Theater am Donnerstag, 27. August, zu einer Open-Air-Aufführung ins Strandbad Plötzensee ein. Die kostenlose Vorstellung ist als Dankeschön für Menschen gedacht, die anderen in der Corona-Krise geholfen haben und noch helfen. Im eigenen Haus kann das Theaterensemble derzeit nicht spielen, das Team hat sich aber kreative Ideen einfallen lassen und so den Auftrittsort im Freibad gesichert. Jetzt wolle man aber auch an...

  • Wedding
  • 16.08.20
  • 595× gelesen
Wirtschaft

Party machen im Eisstadion?

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Bezirk ist der Aufforderung des Senats gefolgt und hat öffentliche Freiflächen für legale Partys benannt. Bei einem Treffen mit der Clubkommission, dem Verband von Club- und Kulturschaffenden, wurde jetzt das Eisstadion Wilmersdorf, der IFA-Sommergarten auf dem Messegelände und das Maifeld oder der Olympiapark vorgeschlagen. Der Bezirk wolle damit seinen guten Willen zeigen, konstruktive Lösungen für alle Beteiligten zu finden, äußerte Bürgermeister Reinhard...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 11.08.20
  • 207× gelesen
Bildung

Wie funktioniert die Corona-App?

Charlottenburg. In der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, ist am Dienstag, 18. August, 18 Uhr ein Vortrag über die Corona-App im Angebot. Erklärt wird, wie die App funktioniert, wie sie zur Bekämpfung von Covid-19 beitragen kann und was mit den Daten passiert. Der Eintritt ist frei, ein Mund-Nasen-Schutz ist zu tragen. Interessenten können sich unter der Rufnummer 902 91 22 17 oder per E-Mail an stadtbibliothek@charlottenburg-wilmersdorf.de anmelden und auch über die...

  • Charlottenburg
  • 07.08.20
  • 98× gelesen
Soziales

Wachwechsel im Gesundheitsamt

Charlottenburg-Wilmersdorf. Soldaten des 3. Wachbataillons der Bundeswehr unterstützten das Gesundheitsamt sechs Wochen lang in Sachen Corona. Sie beantworteten Bürgerfragen am Telefon und halfen bei der Recherche von Infiziertenketten. Diese Aufgaben haben jetzt Soldaten aus der 5. Luftwaffen-Kompanie des Wachbataillons übernommen. „Wir freuen uns sehr, dass uns die Bundeswehr bei unserem Kampf gegen Corona nachhaltig unterstützt“, sagt Gesundheitsstadtrat Detlef Wagner (CDU). uma

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 06.08.20
  • 39× gelesen
Kultur
Beim Seefestival wurde das Satire-Musical bereits aufgeführt. Auch Johannes Hallervorden (Mitte) ist mit von der Partie.  | Foto: Olaf Hais
2 Bilder

Endlich wieder „Bühne frei“
Schlosspark Theater öffnet nach Zwangspause mit Berlin-Premiere

Nach fast sechs Monaten coronabedingter Schließung startet das Schlosspark Theater Mitte August endlich wieder voll durch. Los geht es am 14. August mit einer Berlin-Premiere und dem schrägen Monty Python-Musical „Spamalot“. Ein umfangreiches Hygienekonzept sorgt dabei für Abstand und Sicherheit. Das Schlosspark Theater hat das schwarzhumorige Musical „Monty Python’s Spamalot – Die Suche nach dem heiligen Gral“ zum ersten Mal nach Berlin geholt. Das satirische Musical basiert auf dem Film „Die...

  • Steglitz
  • 06.08.20
  • 650× gelesen
Soziales
Max Lindemann lässt sich testen. Der Abstrich geht schnell und tut nicht weh.  | Foto: K. Rabe
4 Bilder

Teststation am ZOB eröffnet
Reisende aus Risikogebieten können sich kostenlos testen lassen

Seit dem 3. August können sich Rückreisende aus Risikogebieten nach ihrer Ankunft am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) auf Covid-19 testen lassen. Die Teststelle befindet sich auf dem Parkplatz Soorstraße und hat rund um die Uhr geöffnet. Betreiber ist das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Berlin. Die Tests sind vorerst kostenfrei. An der neuen Teststation können sich Reisende, die aus Risikogebieten zurückkehren, direkt nach ihrer Ankunft testen lassen. Sie wurde vom Technischen Hilfswerk (THW) auf dem...

  • Westend
  • 05.08.20
  • 1.044× gelesen
Soziales

Seniorenklubs öffnen wieder

Lichtenberg. Nach dem Lockdown im März mussten alle Seniorenbegegnungsstätten des Bezirks schließen. In diesem Monat können sie schrittweise wieder eröffnen, informiert Sozialstadtrat Kevin Hönicke (SPD). Gestartet wird zunächst mit Kleingruppenangeboten in den kommunalen Begegnungsstätte Ribnitzer Straße 1b, Warnitzer Straße 8, Ruschestraße 43, Hönower Straße 30A und Einbecker Straße 85. Hygiene- und Abstandsregelungen sind einzuhalten. Vorerst geschlossen bleiben die Begegnungsstätte Judith...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 03.08.20
  • 135× gelesen
Soziales
Die Belegschaft von Lautsprecher Teufel hat 15.679,50 Euro in drei Monaten für die Berliner Tafel gesammelt. | Foto: Berliner Tafel e.V.

Gemeinsam für den guten Zweck
Über 15.000 Euro für die Berliner Tafel

Angetrieben von Gesundheit, Gemeinschaft und Gemeinnützigkeit sammelt die Belegschaft von Lautsprecher Teufel 15.679,50 Euro in drei Monaten für die Berliner Tafel. Egal ob Laufen, Radeln oder Schwimmen – jeder zurückgelegte Kilometer der Teufel-Mitarbeiter während des Homeoffice erhöhte den Betrag, den das Unternehmen für den guten Zweck sammelte. So kamen in drei Monaten über 15.000 Euro zusammen, mit denen die Tafel viele der wegen Corona geschlossenen Ausgabestellen öffnen kann. „Wir sind...

  • Charlottenburg
  • 30.07.20
  • 469× gelesen
Leute
Chartstürmerin Tina Schüssler & Band knallen mit vielen anderen Stars Open-Air Autokonzerte und TV Live-Streams. Die Corona-Krise erschwert den Veranstaltern extrem die Organisation und Durchführung, doch man versucht die Kultur am Leben zu erhalten | Foto: Sabine Hoffmann
Video

Tina Schüssler und Doro Pesch lassen die Fetzen fliegen
Doro Pesch und Tina Schüssler knallen Autokonzerte

Seit dem Corona-Lockdown gibt es keine Großveranstaltungen und Festivals mehr. Berufsmusiker, Veranstalter, Spielstätten und Konzertbesucher trifft dies sehr hart. Man weicht aus, bietet dafür Live-Streams an oder organisiert mit großem Aufwand Geister- und Autokonzerte. Die zwei Rockröhren Tina Schüssler und Doro Pesch knallen damit gerade ganz schön durch, fegen in Deutschland mit ihren Bands über die Bühnen, geben Gas und zeigen ordentlich Power. Das Energiebündel Tina Schüssler feuerte über...

  • Mitte
  • 28.07.20
  • 759× gelesen
Soziales
Die neue Nachlässigkeit hat zu einem Ausbruch geführt. | Foto: Quentin Dr,Unsplash

Corona-Ausbruch in Neukölln
Ansteckung beim Bier – Brauhaus-Gäste gesucht

Zwischen dem 16. und 18. Juli haben sich Gäste im Brauhaus Neulich, Selchower Straße 20, mit dem Coronavirus angesteckt. Nicht alle Besucher konnten bisher gefunden werden. Das Gesundheitsamt bittet sie dringend darum, sich zu melden. Bisher konnten 18 Infektionen bestätigt werden (Stand: 28. Juli). Sieben Beschäftigte und 68 Gäste stehen unter Quarantäne. Jetzt sucht das Gesundheitsamt noch 41 Besucher. Sie haben ihre Namen unvollständig oder falsch in der Anwesenheitsdokumentation angegeben....

  • Neukölln
  • 28.07.20
  • 561× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.