Corona-Pandemie

Beiträge zum Thema Corona-Pandemie

Kultur
Ein Besuch des Museums in der Villa Oppenheim lohnt sich allein schon wegen seiner schönen Lage. | Foto: Matthias Vogel

Attraktive Exponate für Kunstliebhaber
Drei Institutionen öffnen wieder

Das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, die Kommunale Galerie Berlin, Hohenzollerndamm 176, und das Schoeler-Schlösschen, Wilhelmsaue 126, sind seit dem 12. Mai wieder für das Publikum geöffnet. Unter Beachtung der gängigen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus können die aktuellen Ausstellungen besucht werden. In den Kultureinrichtungen wurden Maßnahmen getroffen, die unter anderem die Zahl der Besucher in den Ausstellungsräumen beschränken....

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 14.05.20
  • 304× gelesen
Kultur

Erste Onlineausgabe des Performing Arts Festival

Berlin. Seit 2016 findet das Performing Arts Festival an verschiedenen Spielstätten Berlins statt. Die aktuelle Schließung kultureller Einrichtungen machte es notwendig, auf die Umstände zu reagieren. So werden in der aktuellen Ausgabe des Festivals die diesjährigen Spielorte in einer digitalen Edition zusammengebracht. Vom 19. bis 24. Mai wird das Programm unter https://performingarts-festival.de zur Verfügung gestellt. Im „Digital Showroom“ präsentieren die Künstler ihre Arbeiten, eröffnen...

  • 14.05.20
  • 147× gelesen
Politik

Reaktionen auf Corona-Lockdown
Was denken Neuköllner über die Corona-Krise?

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bestimmen seit einigen Wochen den Alltag der Menschen. Wie diese mit den Einschränkungen umgehen, ist jedoch sehr unterschiedlich. Die Sorge um Gesundheit, Verlust von Arbeit und die Folgen der Eindämmungsmaßnahmen und der Isolation stehen im Konflikt miteinander. Einige Passanten im Süden Neuköllns erzählen von ihren Erfahrungen mit der Corona-Krise. Nele, 45, ist Physiotherapeutin und Heilpraktikerin. Ihre Arbeit setzt engen Kontakt mit den...

  • Neukölln
  • 13.05.20
  • 261× gelesen
  • 1
Bildung
Die Zukunftsausstellung im Futurium öffnet wieder am 13. Mai.  | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

„Wie wollen wir leben?“
Futurium öffnet seine Pforten wieder am 13. Mai 2020

Läden, Spielplätze, Schulen, Museen, Galerien oder Zoo – langsam fährt die Stadt wieder etwas hoch aus der Starre. Auch der erst im September eröffnete Zukunftspalast Futurium am Kapelle-Ufer versucht den Neustart. Kaum eröffnet, musste das spektakuläre Futurium neben dem Bildungsministerium im März wegen der Corona-Krise schon wieder schließen. Am 13. Mai öffnet zumindest die Ausstellung wieder unter strengen Hygieneregeln. „Die für die Arbeit des Futuriums zentrale Frage ‚Wie wollen wir...

  • Mitte
  • 12.05.20
  • 1.044× gelesen
Bauen

Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf genehmigt 360 Wohnungen

Charlottenburg-Wilmersdorf. In den ersten Monaten des Jahres hat die Bauaufsicht Baugenehmigungen für 360 Wohnungen erteilt. Berlinweit waren es 3107. Der bündnisgrüne Baustadtrat Oliver Schruoffeneger zeigte sich erfreut über diese Zahlen. Sie würden einmal mehr die Bemühungen aufzeigen, kleinteilige Baupotenziale im Bezirk zu ermöglichen und zu erschließen. „Bauen in der schon hoch verdichteten Innenstadt ist nicht einfach, aber auch hier gibt es noch viele Möglichkeiten.“ Sein Dank gelte der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 11.05.20
  • 209× gelesen
WirtschaftAnzeige

Gastronomie öffnet wieder
Jetzt im Shop: Digitale Speisekarten

Sie dürfen Ihr Restaurant jetzt wieder öffnen, stehen aber vor dem Problem, dass Sie die Speisekarten nicht mehr auf den Tisch legen dürfen? Bieten Sie Ihre Speisekarte digital an!  Ein von Ihnen auf jedem Tisch bereit gestellter QR-Code leitet Ihre Kunden direkt zu Ihrer digitalen Speisekarte. Der Kunde scannt den QR-Code mit seinem Smartgerät und ruft die Speisekarte ganz einfach in digital auf. Die passenden Halteschienen werden direkt mitgeliefert, hier können Sie aus verschiedenen...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 11.05.20
  • 991× gelesen
Politik

Linke hält Präsenz-Ausschusssitzungen in Corona-Zeiten für verantwortungslos
Ein Armutszeugnis

Es ist ein Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf: Ausschusssitzungen während der Corona-Krise werden als Präsenzsitzungen, nicht als Videokonferenzen durchgeführt. Und deshalb kommt Annetta Juckel aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Linken versteht nicht, warum es im Zeitalter der Digitalisierung den Fraktionen unmöglich sein soll, sich technisch für Videokonferenzen zu rüsten. Das Verschlafen der Digitalisierung im...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 11.05.20
  • 331× gelesen
Soziales
Ein wenig gedulden muss sich die Gemeinde der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche noch, die erste Andacht ist für Pfingstsonntag, 31. Mai, geplant.  | Foto: Sebastian Rost

Kirchenrat wartet Entwicklung ab
Noch keine "echten" Andachten in der Gedächtniskirche

Vor dem Hintergrund der bis zum 10. Mai gültigen Verordnung des Landes Berlin für Gottesdienste während der Corona-Krise hat der Gemeindekirchenrat der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche beschlossen, an den Sonntagen im Mai noch keine Gottesdienste mit Gemeinde vor Ort stattfinden zu lassen. Diese Entscheidung sei aus einer gesellschaftlichen Verantwortung heraus getroffen worden, die Entwicklung der Pandemie und die weiteren politischen Entscheidungen zunächst noch abwarten zu wollen. „Und aus...

  • Charlottenburg
  • 08.05.20
  • 350× gelesen
Bildung
Gute Rahmenbedingungen für alle schaffen und beruhigen. Das hat sich Schulleiter Klaus-Peter Bender für die letzten Wochen seines Berufslebens vorgenommen. | Foto: Philipp Hartmann
12 Bilder

Ein denkwürdiges Abiturerlebnis
Im Eckener-Gymnasium werden Prüfungen in der Turnhalle geschrieben

An die letzten Wochen dieses Schuljahrs werden sich Tausende Mädchen und Jungen in Berlin wohl für immer erinnern. Unterricht und Prüfungen finden unter besonderen Bedingungen statt. Um die Einhaltung der Hygieneregeln zu gewährleisten, wird ein enormer Aufwand betrieben. Am Eckener-Gymnasium ist momentan nichts mehr so wie vor der Corona-Krise. Die Schüler werden gestaffelt in kleinen Gruppen zu verschiedenen Uhrzeiten bestellt. Statt den Eingang durch die Vordertür zu nehmen, werden sie über...

  • Tempelhof
  • 08.05.20
  • 1.676× gelesen
Kultur
Bei Coq au Vin geht es stets spaßig und humorvoll zu. | Foto: Michael Handelmann

Überraschung, der Zirkus ist da!
Coq au Vin im Pfefferberg Theater

Berlins Kinder- und Familientheater Coq au Vin ist wieder für die Kinder da – zumindest online. Um weiterhin Spaß zu den kleinen und großen Zuschauern bringen zu können, haben sich Coq au Vin entschlossen, Videos im Pfefferberg Theater zu drehen. Zu erwarten sind Artistik und Jonglage mit viel Humor und Inspirationen für zu Hause. Die Videos werden jeden Sonntag ab 11 Uhr auf der Startseite vom Pfefferberg Theater, Youtube oder auf Facebook gezeigt.

  • Prenzlauer Berg
  • 08.05.20
  • 159× gelesen
WirtschaftAnzeige

Produktion in Berlin-Reinickendorf
Schutzartikel für jede Branche!

Sie sind Gewerbetreibender in Berlin und dürfen Ihr Geschäft nun wieder öffnen? Wir haben das perfekte Schutzkonzept für jede Branche! Sprechen Sie uns an oder schauen Sie in unseren Shop! Als mittelständisches Unternehmen aus Berlin-Reinickendorf haben wir unsere hauseigene Produktion kurzfristig auf Schutzartikel umgestellt und die Online-Plattform www.schutzartikel.com erstellt, um Gewerbetreibenden die Möglichkeit zu bieten, sich u.a. mit verschiedensten Schutzartikeln zu versorgen. Durch...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 07.05.20
  • 150× gelesen
Bildung
Jede Schule erhält eine zusätzliche Putzkraft, die jeden Tag vier Stunden lang flexibel eingesetzt werden kann. Das von Stadträtin Heike Schmitt-Schmelz angeregte Modell funktioniert an der Friedensburg-Oberschule sehr gut.  | Foto: Matthias Vogel

Bezirk behebt Defizite in der Reinigung sofort
Kein Schwarzer Peter Spiel

Zwei Oberschulen des Bezirks erwischten ein holpriges Comeback in den Schulalltag. Grund war jeweils die fehlende Reinigung zwischen zwei Schülerschichten. Aus Fraktionen der Bezirksverordnetenversammlung hagelte es dafür fast schneller Kritik, als der Musterhygieneplan des Senats umzusetzen war. Seit 27. April sind die Berliner Schulen von den 6. Klassen an wieder geöffnet. Sowohl an der Robert-Jungk-Oberschule in Wilmersdorf als auch an der Friedensburg-Oberschule in Charlottenburg hatte man...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 07.05.20
  • 349× gelesen
Soziales
Es ist wieder etwas los auf den Spielplätzen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. | Foto: Matthias Vogel

Gut, aber nicht ganz geheuer
Wie bewerten Eltern die Wiedereröffnung der Spielplätze?

War die Entscheidung richtig, die Spielplätze jetzt wieder komplett zu öffnen? Jugendstadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD) ist sich nicht ganz sicher. Was meinen die Eltern? Die Berliner Woche hat sich umgehört. Seit dem 30. April sind die rotweißen Flatterbänder um die Spielplätze des Bezirks verschwunden. Die Kinder können wieder schaukeln, rutschen oder im Sand spielen. Heike Schmitt-Schmelz hätte sich anstatt der berlinweit getroffenen Entscheidung der Wiedereröffnung ein reguliertes...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 07.05.20
  • 417× gelesen
  • 1
Bildung
Der Sauriersaal wird geöffnet. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Dinos im Naturkundemuseum wieder live bestaunen

Mitte. Auch das Naturkundemuseum in der Invalidenstraße 43 öffnet am 12. Mai mit Onlinetickets, Time-Slots und Schutzkonzept wieder für Besucher. Highlights wie der Sauriersaal (Foto), die Nass-Sammlung, die Biodiversitätswand und Präparationsausstellung sind als Rundgang geöffnet. Um den Besucherstrom zu steuern, muss man sein Ticket online ab 7. Mai unter https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/jetzt-tickets-online-kaufen kaufen.

  • Mitte
  • 06.05.20
  • 648× gelesen
Kultur
Seit Beginn des Shutdown lesen die Brauseboys jeden Donnerstag ohne Unterbrechung. | Foto: Axel Völcker

Lesebühne aus Wedding
Die Brauseboys lesen noch immer weiter

Die Brauseboys (mit Nils Heinrich, Thilo Bock, Volker Surmann, Robert Rescue, Heiko Werning und Frank Sorge) sind noch immer da. Zwar nicht im selben Raum, aber dennoch live und in Farbe. Ihre Lesungen neuer Texte, mit Betrachtungen, Musik und belebender Heiterkeit, die sie seit 17 Jahren jede Woche veranstalten, wurden seit Beginn der Theaterschließung erfolgreich ins Netz verlegt. Showtime ist wie gewohnt jeden Donnerstag um 20.30 Uhr. Der virtuelle Einlass beginnt ab 20.15 Uhr. Die Lesebühne...

  • Wedding
  • 06.05.20
  • 287× gelesen
Kultur

Wir sind zu. Aber wir sind da!
GRIPS Theater startet ein Online-Programm

Trotz der coronabedingten Schließung bis zum 31. Juli haben die Mitarbeiter des GRIPS Theaters ein buntes Online Programm mit täglich wechselnden Angeboten ins Leben gerufen. Unter https://grips.online finden sich im Online-Spielplan Lieder zum Mitsingen, spielerische Aktionen sowie die schönsten Inszenierungen als wöchentlicher Stream. Am 30. April wurde das Kultstück "Linie 1" 30 Jahre alt. Impressionen vom Jubiläum mit aktuellen und vielen ehemaligen Schauspielern findet sich auf YouTube:...

  • Hansaviertel
  • 06.05.20
  • 334× gelesen
Wirtschaft

Maskenverkaufsstellen in Moabit

Moabit. Wer in Moabit noch eine einfache OP-Maske oder eine selbstgenähte Maske als Mund-Nasen-Schutz beim Einkaufen braucht, findet sie in Apotheken sowie in vielen Geschäften. Die vom Geschäftsstraßenmanagement Turmstraße gemeinsam mit den Quartiersmanagements Moabit-West und -Ost und der Stadtteilkoordination Moabit zusammengestellte Maskenverkaufsstellenliste wird laufend ergänzt: https://www.moabitwest.de/moabit-west/corona-pandemie-nuetzliche-hinweise/maskenverkaufsstellen-in-moabit. Wer...

  • Moabit
  • 05.05.20
  • 204× gelesen
Kultur
Der Singer-Songwriter Falk ist im Live-Stream der ufaFabrik. | Foto: Promo

Ist das glutenfrei?
Falk im ufaFabrik-Livestream

Der Berliner Musikkabarettist und Liedermacher Falk teilt auch in seinem neuen Programm „Ist das glutenfrei?“ wieder kräftig aus. Er wird weder an den Glatzen der Rechten noch an den Dreads der Hardcore-Linken ein gutes Haar lassen. Auch wenn sich die Gesellschaft in Lager aufspaltet, er bleibt in dem Lager, in dem er sich voll und ganz wohlfühlt: seinem eigenen. Er setzt Individualität gegen die Verstumpfung und auch seiner eigenen Person nimmt er nicht den Spott und Hohn. Am Sonntag, 10. Mai,...

  • Tempelhof
  • 05.05.20
  • 234× gelesen
Kultur
Die schönsten Shows der vergangenen Jahre sind nun online und in voller Länge zu bestaunen. | Foto: Carolin Saage
2 Bilder

Das Wintergarten Varieté hat die Show für daheim: Quarieté

Es sind harte Zeiten für nicht subventionierte Theater, wie es der Wintergarten ist. Doch das Team lässt sich nicht unterkriegen und hat an einer Quarantäne-tauglichen Show für daheim gearbeitet – das Quarieté. So soll dem Publikum während der vorstellungsfreien Zeit der Eintritt in das Haus ermöglicht werden. Die schönsten Shows der vergangenen Jahre sind online in voller Länge verfügbar. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, den Wintergarten finanziell zu unterstützen. Weitere Informationen...

  • Tiergarten
  • 05.05.20
  • 445× gelesen
Wirtschaft

Großmarkt-Mieter in Not?

Moabit. Medienberichten zufolge stehen etliche Firmen auf dem Berliner Großmarkt an der Beusselstraße vor der Insolvenz. Kurzarbeiterzahlungen stünden noch aus, die Berliner Großmarkt GmbH als landeseigene Gesellschaft verlange trotz Corona die normale Pacht. Die CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus fordert den Senat auf, auf Mieten während des vollständigen Lockdowns in Handel und Gastronomie zu verzichten. „Offenbar ist der Senat nicht bereit, auf die schwierige wirtschaftliche Situation seiner...

  • Moabit
  • 05.05.20
  • 217× gelesen
WirtschaftAnzeige
Foto: SIGN-WARE
2 Bilder

Jetzt Trennwände mit praktischem Zusatznutzen für Friseure bei uns erhältlich.
Pünktlich zur Eröffnung der Friseursalons!

Seit 4. Mai dürfen Friseure unter Auflagen wieder ihre Läden öffnen und ihren Beruf ausüben. Um die Einhaltung der Auflagen so einfach wie möglich zu gestalten hat sich das Team von schutzartikel.com auch hierzu wieder ein paar Gedanken gemacht. Neben einfachen transparenten Trennwänden haben wir auch Trennwände mit praktischem Zusatznutzen wie Halterungen für Haartrockner, Zeitungen, etc. speziell für den Einsatz in Friseursalons entwickelt.  Diesen und weitere Artikel passend für jede Branche...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 05.05.20
  • 452× gelesen
Bildung

Innovative Ideen sind gefragt
Digitales Musizieren und Konzertieren

Berlin. Die Auswirkungen der Pandemie behindern das gemeinsame Musizieren, das Konzertieren und auch den Musikunterricht sehr stark. An vielen Stellen entstanden bereits innovative Ideen, wie Musikunterricht, Konzertieren und gemeinschaftliches Musizieren weiter stattfinden können. Als Dachverband sammelt der Landesmusikrat Berlin nun auf seiner Homepage sowohl Beispiele als auch Handlungsempfehlungen zum Umgang mit digitalen Hilfsmitteln. Diese Zusammenstellung ist ein Vorstoß, den...

  • Charlottenburg
  • 05.05.20
  • 246× gelesen
Wirtschaft
Die Moderatorin Franziska Hessberger machte in dem Beitrag die fatale Situation der freien Theater deutlich. | Foto: rbb

Freie Theater im Überlebensmodus

Am 25. April thematisierte „rbbKultur – das Magazin“ die Problematik der freien Theater, die sich momentan nur noch im Überlebensmodus befinden. Der Zeitraum für die Schließungen bis Ende Juli ist zu lange, um ihn ohne Unterstützung zu überstehen. Es geht auch um die wichtige Frage, wie ein kontaktfreier Theaterbesuch aussehen könnte. Welche Visionen für die Zukunft gibt es? Die Moderatorin Franziska Hessberger verbringt einen Tag im Tipi und trifft Holger Klotzbach, den Gründer der Bar jeder...

  • Wilmersdorf
  • 05.05.20
  • 492× gelesen
Gesundheit und Medizin
Als das Reisen noch problemlos möglich war: Traute und Sylvia School legen bei Pizza und Wein eine Pause in Pérouges in der Nähe von Lyon ein. | Foto: Sylvia School
2 Bilder

CORONAVIRUS
Gelassen mit der Angst umgehen: Senioren mit Asthma sind besonders gefährdet

Die Angst vor dem neuen Coronavirus belastet die Menschen. Doch wie gehen Senioren damit um, bei denen eine Infektion mit Covid-19 einen schweren Verlauf mit Lungenentzündung nehmen kann und womöglich sogar tödlich endet? Traute School gehört zu dieser Risikogruppe. Die 80-jährige Asthmatikerin, für die schon in normalen Zeiten eine Erkältung ein Risiko darstellt, beschreibt ihren Alltag so: „Ich gehe nicht mehr in den Supermarkt, weil ich Angst habe, deshalb kauft meine Tochter Sylvia für mich...

  • Mitte
  • 05.05.20
  • 586× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.