Denkmal

Beiträge zum Thema Denkmal

Politik

Denkmal geschändet

Tiergarten. Unbekannte haben den Eingangsbereich des Denkmals für die ermordeten Sinti und Roma Europas am Simsonweg unter anderem mit einem Hakenkreuz beschmiert. Uwe Neumärker, Direktor der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, die das Sinti- und Roma-Denkmal betreut, verurteilte den Anschlag und hat Anzeige erstattet. Der Staatsschutz ermittelt. Romeo Franz, Direktor der „Hildegard Lagrenne Stiftung“, sagte: "Das ist ein Angriff auf den Prozess der Versöhnung. Er trifft viele...

  • Tiergarten
  • 09.11.15
  • 110× gelesen
Kultur

Schüler auf den Spuren böhmischer Weber

Neukölln. Schüler einer „Willkommensklasse“ der Buckower Heinrich-Mann-Schule – Schüler also, die erst vor Kurzem nach Deutschland gekommen sind – haben sich eine Woche lang auf den Spuren der böhmischen Weber bewegt. Die Weber waren die ersten Glaubensflüchtlinge in Neukölln, die hier ab 1732 eine neue Heimat fanden. Ihre Ergebnisse präsentieren die Schüler am 13. September, dem Tag des offenen Denkmals, von 11 bis 15 Uhr in einer Scheune in der Kirchgasse (gegenüber Nr. 10). Neben...

  • Mitte
  • 05.09.15
  • 84× gelesen
Politik

Bauwerke der DDR unter Denkmalschutz

Mitte. Nach 25 Jahren Wiedervereinigung ist es soweit. Das Landesdenkmalamt hat drei prominente Bauwerke der DDR-Moderne am Alexanderplatz unter Denkmalschutz gestellt. Mit dem Denkmalschutz sind die einstigen Baupläne von 1993 rund um den historischen Platz nun endgültig vom Tisch. Zu den geschützten Bauwerken gehören das Haus des Berliner Verlages, das Haus des Reisens mit Walter Womackas Kupferrelief „Der Mensch überwindet den Raum“ und die Weltzeituhr, entworfen von Erich John. Alle stammen...

  • Mitte
  • 18.07.15
  • 942× gelesen
Soziales
Im Berliner Tierpark stehen monumentale Löwen des Kaiser-Wilhelm-Denkmals. | Foto: Caspar

Weihe des Einheitsdenkmals erst 2017 möglich

Mitte. Das für die ehemalige Schlossfreiheit vorgesehene Einheitsdenkmal wird frühestens 2017 fertiggestellt sein.Für das vom Bundestag am 9. November 2007 beschlossene Denkmal steht eine Bausumme von etwa zehn Millionen Euro zur Verfügung. Nach Information der Berliner Senatsbaudirektorin Regula Lüscher ist das Genehmigungsverfahren immer noch nicht abgeschlossen. Wenn alles geklärt ist, könne mit dem Bau begonnen werden, für den etwa zwei Jahre veranschlagt werden. Eigentlich sollte das nach...

  • Mitte
  • 03.06.15
  • 725× gelesen
Blaulicht

Denkmal geschändet

Tiergarten. Am frühen Morgen des 19. Mai haben zwei Männer im Stelenfeld in der Cora-Berliner-Straße uriniert und antisemitische Parolen gerufen. Ein Mitarbeiter des polizeilichen Objektschutzes alarmierte gegen 5 Uhr früh Einsatzbeamte des Polizeiabschnitts 34. Die Beamten nahmen die 21 und 23 Jahre alten Männer aus einer fünfköpfigen Gruppe heraus fest. Die jungen Männer blieben auf freiem Fuß. Die weiteren Ermittlungen hat der polizeiliche Staatsschutz übernommen. Karen Noetzel /...

  • Tiergarten
  • 21.05.15
  • 126× gelesen
Bauen
In einer kleinen Gartenanlage an der Tiergartenstraße steht das 1904 eingeweihte und jetzt restaurierte Denkmal des preußischen Prinzen Wilhelm. | Foto: Caspar

Prinz-Wilhelm-Denkmal an der Tiergartenstraße wurde restauriert

Tiergarten. Lange befand sich das Denkmal des 17-jährigen Prinzen und späteren preußischen Königs und deutschen Kaisers Wilhelm I. an der Tiergartenstraße in einem bejammernswerten Zustand. Nach umfassender Restaurierung und Reinigung des Marmors strahlt der Hohenzoller wieder ganz in Weiß.Das Standbild ist ein Werk des in der Kaiserzeit hochgeachteten Bildhauers Adolf Brütt, der auch einige Skulpturen von der ehemaligen Siegesallee geschaffen hat, von der Reste in der Spandauer Zitadelle...

  • Tiergarten
  • 23.02.15
  • 1.287× gelesen
Ausflugstipps
Einen der schönsten Stadteile Quedlinburgs kann man auf dem Münzenberg entdecken. | Foto: Michael Vogt
2 Bilder

Quedlinburg gilt als eines der größten Flächendenkmale Deutschlands

Es ist wie eine Reise in eine längst vergangene Zeit: In den malerischen verwinkelten Gassen Quedlinburgs fühlt sich der Besucher sofort ins Mittelalter zurückversetzt.Mit seinem riesigen Bestand von rund 2000 Fachwerkhäusern aus sechs Jahrhunderten und seinem geschlossenen mittelalterlichen Stadtgrundriss zählt Quedlinburg seit 1994 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Es umfasst rund 80 Hektar und macht die Stadt an der Bode heute zu einem der größten Flächendenkmale Deutschlands. Die einstige...

  • Mitte
  • 12.02.15
  • 1.287× gelesen
Kultur

Denkmal von Gotthold Ephraim Lessing gereinigt

Tiergarten. Lange hat es gedauert, bis das verschmutzte, zum Teil auch beschmierte Lessingdenkmal in der Lennéstraße am Rand des Großen Tiergartens gereinigt und restauriert wurde.Gotthold Ephraim Lessing, der berühmte Dichter und Wahlberliner zur Zeit Friedrichs des Großen, hat schon seine Reinigung von Kopf bis Fuß hinter sich und strahlt in hellem Marmorweiß. Jetzt sind Steinspezialisten dabei, den Sockel zu reinigen und auch die Reliefs sowie die Assistenzfiguren aus grün patinierter Bronze...

  • Tiergarten
  • 25.11.14
  • 205× gelesen
Kultur
Steine wie diese werden die Nachbarn in der Thomasiusstraße Anfang August verlegen lassen. | Foto: privat

105 Stolpersteine werden von Anwohnern verlegt

Moabit. Anwohner der Thomasiusstraße haben sich in einer Initiative zusammengefunden. Ihr Ziel: Sie wollen an Verfolgung und Deportation von 105 jüdischen Bürgern aus ihrem Viertel erinnern.Mit Stolpersteinen, kleinen Bodendenkmalen, wollen Oliver Geiger und seine Nachbarn die vergessenen Bewohner "in die Straße zurückholen". Die Initiative hat das Schicksal der ehemaligen Mitbürger in Archiven recherchiert. Die Biografien der Ermordeten sollen im Internet veröffentlicht werden. Weil die...

  • Moabit
  • 17.07.14
  • 210× gelesen
Sonstiges
Wenn in knapp einem Jahr der 200. Geburtstag von Bismarck begangen wird, soll sein Denkmal am Großen Stern restauriert und dauerhaft konserviert sein. | Foto: Caspar

Bismarck wird noch vor seinem 200. Geburtstag restauriert

Tiergarten. Nach der Restaurierung der Denkmäler des preußischen Kriegsministers Albrecht von Roon und des preußischen Generalfeldmarschalls und Chefs des Großen Generalstabs Hellmuth von Moltke im Schatten der Siegessäule wird jetzt hinter einer Absperrung das 1901 eingeweihte Nationaldenkmal Otto von Bismarcks einer Frischekur unterzogen.Die Maßnahme ist Teil der Ehrungen, die der "Schmied des deutschen Reichs", wie man Bismarck zu seiner Zeit nannte, im kommenden Jahr zu seinem 200....

  • Tiergarten
  • 26.05.14
  • 496× gelesen
Bauen
Das AOK-Gebäude steht seit Jahren leer. | Foto: Dirk Jericho

Das "Rote Kloster" am Köllnischen Park wird jetzt saniert

Mitte. Das denkmalgeschützte Backsteingebäude in der Rungestraße 3-6 gegenüber dem Märkischen Museum am Köllnischen Park wird nach zehn Jahren Leerstand Luxuswohnhaus für Besserbetuchte.Jahrzehntelang wurden in dem imposanten Gebäude, das 1930 nach Entwürfen von Albert Gottheiner für die Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK) gebaut wurde, SED-Parteifunktionäre in Marxismus-Leninismus ausgebildet. Die Erkenntnisse des wissenschaftlichen Kommunismus sollten die Apparatschiks in die Betriebe tragen...

  • Mitte
  • 09.05.14
  • 2.454× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.