Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Soziales

Neue Studie der HU Berlin
Wie verändert Eltern die Geburt des Kindes?

Wie verändert die Geburt eines Kindes die Eltern? Dieser Frage geht eine neue Studie des Instituts für Psychologie der Berliner Humboldt-Universität (HU) nach. Dass die Geburt des ersten Kindes grundsätzlich mit einer Persönlichkeitsreifung einhergeht, konnte die Studie nicht bestätigen. Das ist ein Fazit der Studie, in der die Psychologinnen Eva Asselmann und Jule Specht untersucht haben, welche Persönlichkeitsmerkmale von Eltern sich in den Jahren vor und nach der Geburt des ersten Kindes...

  • Mitte
  • 25.07.20
  • 480× gelesen
Politik
Unterbringen kannst du, was auch immer du magst, zum Beispiel kleine Geschichten, Grüße und Fotos von gemeinsamen Momenten. | Foto: Berliner Woche

Eine Zeitung für Oma und Opa!
Wie die Familie zur Zeitungsredaktion wird

Wir und die FUNKE Druck GmbH finden: Auch Kinder können Zeitungsmacher sein. Erst Recht, wenn sie ihre Leser sehr gut kennen und wissen, was sie interessiert – so wie Oma und Opa. Alleine sein ist manchmal ja ganz schön. Dass gerade so viele Menschen kaum Kontakte haben, ist allerdings nicht frei gewählt. Wie du bestimmt mitbekommen hast, müssen alle gerade Abstand halten, damit sich eine Krankheit nicht ausbreiten kann. Besonders die Omas und Opas sollen andere Menschen gerade meiden. Besuchen...

  • Mitte
  • 29.04.20
  • 624× gelesen
Soziales
So sieht es normalerweise aus, wenn im Tierheim Kinder Katzen vorlesen - davon profitieren beide Seiten. Aktuell ist das nicht möglich, weshalb nun elektronische "Vorlesungen" erwünscht sind. | Foto: Tierheim Berlin
5 Bilder

Bello und Langohr malen, Miezen vorlesen
Tierheim ruft Kinder und Jugendliche zu Kreativ-Aktionen auf

Auch wenn der Frühling noch so lockt und der Stubenkoller droht – allzu viel nach draußen darf es in diesen Tagen noch nicht gehen. Wegen der Corona-Pandemie ist überwiegend die Beschäftigung zu Hause angesagt. Das Tierheim Berlin hat zwei Ideen, wie sich Kinder die Zeit kreativ vertreiben können. Das Wellensittich-Pärchen Susi und Strolch, Kaninchendame Luna, Hund Chico und Katzenomi Larissa: Das sind nur fünf von hunderten Tieren, die im Hausvaterweg auf ein neues Zuhause warten. Die Türen...

  • Falkenberg
  • 12.04.20
  • 495× gelesen
Soziales

Wo jetzt Nachbarschaftshilfe vermittelt wird

In der Corona-Krise heißt soziale Verantwortung, dass viele Menschen es vermeiden, unter Leute zu gehen. Doch nicht jeder kann etwa Einkäufe und Kinderbetreuung problemlos umorganisieren. Einige Ideen, um andere in Not zu unterstützen oder selbst Hilfe zu finden. https://www.coronaport.net funktioniert nach dem Prinzip "biete/suche". Unkompliziert ist es dort möglich, Hilfsangebote oder Bedarfe zu veröffentlichen. Beim Vernetzungsportal https://nebenan.de kann man sich registrieren und direkt...

  • Schöneberg
  • 20.03.20
  • 1.479× gelesen
  • 3
Soziales

Gruppe für Kinder von Süchtigen

Spandau. Für Kinder aus suchtbelasteten Familien gibt es eine Gruppe. Initiiert hat sie das Bezirksamt, Abteilung Gesundheit, in Kooperation mit der Kita St. Marien und der Caritas. Mit Spiel, Spaß, Musik und Gesprächen sollen die Kids gestärkt und selbstbewusster werden, entspannen und zur Ruhe kommen können. Auch die Eltern können positive Erfahrungen sammeln und werden im Alltag entlastet. Die nächsten Gruppentermine für die Grundschulkids sind am 26. Februar, 11. März und 25. März und zwar...

  • Spandau
  • 16.02.20
  • 90× gelesen
Politik
Singst du auch so gerne wie ich? Dann guck mal hier rein. | Foto: Verlag

Einmal laut mitsingen!
Für künftige Tenöre und Operdiven

Wilfried Bergholz hat schon ein ziemlich spannendes Leben geführt. Er hat ganz unterschiedliche Berufe ausgeübt: Redakteur beim Jugendsender „DT 64“ in der ehemaligen DDR, Buchautor und Psychologe. Mit dem Schreiben für Kinder hat er schon lange angefangen, bevor du geboren wurdest. Viele Gedichte sind dabei entstanden und ebenso viele Liedtexte, die fast alle auch vertont wurden, gesungen oft von großen Musikern. Es ist gut möglich, dass sogar deine Eltern als Kinder etwa die Songs von Ulf und...

  • Schöneberg
  • 20.01.20
  • 209× gelesen
Soziales

Fahrplan für werdende Eltern

Spandau. Der neue „Fahrplan – Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt“ ist da. Die Broschüre ist ein Leitfaden für werdende junge Eltern. Sie listet Kontakt- und Beratungsstellen für frühe Hilfen, Gesundheit und Jugendhilfe auf. Der Fahrplan ist ab sofort erhältlich bei Netzwerkkoordinatorin Stefanie Huber im Bezirksamt oder im Rathaus, bei den Regionalen Sozialen Diensten (RSD) des Jugendamtes sowie im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst an der Klosterstraße 36. Er steht auch als...

  • Bezirk Spandau
  • 20.01.20
  • 196× gelesen
Sport
Am 10. November könnt ihr euch in der Spiellandschaft austoben. | Foto: SC Siemensstadt

Welcher Sport liegt dir?
Wo man toben und sich testen kann

Hast du es auch mitbekommen? Vor einigen Wochen sind mal wieder tausende Menschen beim Berlin Marathon durch die Stadt gejoggt. Ich stand als Reporter natürlich ganz vorne im Publikum und habe sie ehrlich bewundert, mir aber auch gedacht: Das wäre ja wohl mal gar nichts für dich, bei Nieselregen draußen herumzuheizen! Laufsport muss einem schon liegen, damit man diese Herausforderung annimmt. Und eigentlich ist es so ja bei jeder Disziplin, oder?  Richtig gerne gehen die meisten Leute nur zum...

  • Spandau
  • 29.10.19
  • 270× gelesen
Kultur
Beim Fest zum Weltkindertag könnt ihr eine Menge erleben und ausprobieren und lernen.  | Foto: Deutsches Kinderhilfswerk/H. Lüders

Damit eure Rechte gewahrt werden
Ein Ehrentag nur für die Kinder!

Wusstest du, dass es eine Liste mit eigenen Rechten für Kinder gibt? Jedes Kind soll geschützt aufwachsen und lernen dürfen, steht da etwa drauf. Eigentlich sollten man davon mal gehört haben. Das Ganze nennt sich UN-Kinderrechtskonvention und geeinigt haben sich darauf fast alle Länder der Welt. Das ist im November schon 30 Jahre her. Ein Grund zu feiern! Ihr Hauptstadtkinder habt mal wieder Glück: Das größte Fest in Deutschland findet am 22. September am Potsdamer Platz statt – Eintritt frei....

  • Mitte
  • 15.09.19
  • 236× gelesen
Soziales

Angebote rund um die Geburt

Spandau. Die neue Broschüre „Angebote rund um die Geburt“ ist da. Sie listet übersichtlich alle Kontaktdaten, Ansprechpartner, Sprechzeiten und wichtige Infos für werdende Eltern und junge Familien auf. Mit dabei sind wie gehabt das Gesundheitsamt und das Jugendamt Spandau, Ärzte und Kinderärzte, diverse Beratungs- und Begegnungsangebote im den Bereichen Gesundheit, Sport und Freizeit. Die Broschüre ist abrufbar https://bwurl.de/13yw. Gedruckt liegt sie in allen Dienststellen des Kinder- und...

  • Bezirk Spandau
  • 19.08.19
  • 113× gelesen
Bildung
So sieht der Wünschespeicher aus. Die großen Leuchtpunkte zeigen, was  viele Menschen erstreben.  | Foto: JoM

Heute an morgen denken
Auf in die Zukunft – und ab ins Futurium

Berlin hat diverse Museen und immer wieder bieten die tolle Aktionen für Kinder an. Eins, das wirklich viel mit ihnen zu tun hat, eröffnet demnächst. Im Futurium geht es nämlich um die Zukunft, in der die Kinder von heute einmal als Erwachsene leben werden.  Machst du dir auch manchmal Gedanken über die Zukunft? Wahrscheinlich schon, denn ein großer Teil deines Lebens liegt schließlich noch vor dir. Und gerade wird ja auch viel darüber geredet: Wie sollen wir Menschen in den kommenden Jahren...

  • Mitte
  • 17.08.19
  • 589× gelesen
Bildung

Workshops im „Coding“

Spandau. Laptops und Tablets gibt es schon. Nun bauen Spandaus Bibliotheken mithilfe des Projektes „Digital lokal“ ihr digitales Angebot weiter aus. Dazu gehören auch Workshops zu den Themen „Coding“, also programmieren und „Gaming“, die jetzt beginnen. Die Workshops unter dem Motto „Spielen macht Spaß und hilft beim Lernen“ sollen Kindern und ihren Eltern dabei helfen, sich in der zunehmend digitalisierten Welt besser zurechtfinden. Für Sonnabend, 17. August, ist eine Auftaktveranstaltung...

  • Spandau
  • 13.08.19
  • 60× gelesen
Bildung
Patrick von Mad About Pandas hat mir gezeigt, wie ein Computerspiel Schritt für Schritt entsteht.  | Foto: JoM
2 Bilder

Computerspiele
Schlau gezockt: Erik erfährt von Spieledesigner Patrick, was ein "Serious Game" ist

Neulich hat Erik bei Pandas geklingelt. Die machen spannende Sachen. Sie entwickeln neue Welten und Geschichten, die darin spielen. Das hört sich ziemlich interessant an, oder? Eigentlich ist es vor allem ein großes Stück Arbeit. Na gut, ich gebe zu, ich habe nicht wirklich Verwandte aus China getroffen. Aber schmunzeln musste ich schon über den Namen der Spieledesigner, die mir Einblick in ihren Alltag gegeben haben. Mad About Pandas – auf Deutsch „verrückt nach Pandas“ – nennen sie sich, weil...

  • Neukölln
  • 13.08.19
  • 343× gelesen
Soziales

Thementage im Lerncafé

Spandau. Das Lerncafé geht mit seinen Angeboten für junge Eltern in die letzte Runde. Bis Ende August stehen noch drei Thementage an. Am 14. August geht es um die Thematik „Schulrechte und Schulpflichten“. Es referiert Silvia Schilling vom Verein „Trialog“. Fragen zum Elterngeld und Kindergeld werden am 21. August beantwortet. Und am 28. August erfahren Eltern alles Wichtige von einem Kinderarzt. Alle drei Veranstaltungen laufen von 9.30 bis 12 Uhr und sind gratis. Frühstück oder Snacks werden...

  • Spandau
  • 06.08.19
  • 133× gelesen
Bildung
In einer Feierstunde sind im Rathaus wieder Eltern für ihre ehrenamtliches Engagement in den Schulen ihrer Kinder ausgezeichnet worden. | Foto: Bezirksamt

Engagierte Eltern ausgezeichnet

Spandau. In einer Feierstunde sind im Rathaus wieder Eltern für ihre ehrenamtliches Engagement in den Schulen ihrer Kinder ausgezeichnet worden. 110 Frauen und Männer bekamen von Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) eine Urkunde. Die Eltern engagieren sich im Schulalltag, sitzen in Schulgremien, sind in Fördervereinen aktiv, betreuen Lernprojekte, organisieren Schulfeste, begleiten Ausflüge oder Klassenfahrten und packen an den Schulen überall dort mit an, wo helfende Hände nötig sind.

  • Bezirk Spandau
  • 12.06.19
  • 247× gelesen
Bauen
Jasmina Draftz (2. von links) und die anderen Eltern. | Foto: Ulrike Kiefert

Kita-Träger arbeitet an Lösung
Lästige Gerüche in der Biberburg

In der Kita Biberburg funktioniert offenbar die Entlüftung der Fettabsaugungsanlage in der Küche nicht richtig. Das hat für strenge Gerüche gesorgt. Der Kita-Träger arbeitet an einer schnellen Lösung. Eltern haben sich über unangenehme Gerüche in der Kita Biberburg an der Gatower Straße beschwert. „Uns stinkt es gewaltig, da muss etwas getan werden“, fordern Jasmina Draftz, Elternvertreterin Nicole Plötner, Mutter Jessica Fijalkowksi und Vater Ashkan Korhani. Sie vermuten, dass im Neubau die...

  • Gatow
  • 29.05.19
  • 766× gelesen
Bildung
Herr Sonnenschein hat mich durch das Druckhaus geführt. | Foto: JoM
5 Bilder

Vom Computer aufs Papier
Besuch beim Zeitungsdrucker Herrn Sonnenschein

Im Spandauer Industriegebiet, ein bisschen weit ab vom Schuss, steht ein großes Gebäude, in dem erstaunliche Dinge passieren: das Druckhaus Spandau. Hier werden wöchentlich rund eine Million Exemplare der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts gedruckt. Als Kinderreporter habe ich sozusagen einen heißen Draht dorthin. Und den habe ich mal für euch genutzt. Wie stellt man so viele Zeitungen her? Das habe ich den Drucker Herrn Sonnenschein gefragt – und bekam direkt eine ausgiebige Führung...

  • Spandau
  • 17.03.19
  • 912× gelesen
  • 1
Soziales
„Guter Umgang für Eltern und Kinder“ (ISBN 978-3-406-72179-3), Beck-Rechtsberater im dtv. | Foto: Verlag C.H.Beck München

BUCHTIPP
"Umgang mit dem Kind - Rat bei Trennung und Scheidung"

Für Kinder ist die Trennung ihrer Eltern der Super-GAU in ihrem jungen Leben. Zu oft bestimmen Streit und Stress den Alltag. Ein Ratgeber möchte dabei helfen, dass Eltern zu sich und ihren Kindern den richtigen Umgang nach Trennung und Scheidung finden und die Situation entspannt meistern. Der Ratgeber "Guter Umgang für Eltern und Kinder" geht auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern nach Trennung oder Scheidung ihrer Eltern ein. Mit zahlreichen Fallbeispielen soll es Eltern gelingen, mit den...

  • Mitte
  • 06.03.19
  • 398× gelesen
Kultur

Lesung zum Umgangsrecht

Zum Thema "Guter Umgang für Eltern und Kinder" lesen die Autoren Isabell Lütkehaus und Thomas Matthäus aus ihrem gleichnamigen Ratgeber am Donnerstag, 11. April, in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. Die Buchpräsentation mit anschließender Diskussion beginnt um 19 Uhr.

  • Weißensee
  • 23.02.19
  • 117× gelesen
Soziales

Basar für Kinderkleidung

Spandau. Kinder wachsen schnell aus ihren Kleidern heraus. Deshalb muss man die Strampler oder Jäckchen nicht gleich wegwerfen. Vielmehr lassen sie sich gut weiterverkaufen, und zwar am 10. November auf dem Trödelmarkt für Kinderkleidung und Spielzeug im Familienzentrum Stresow. Die Standgebühr beträgt 6 Euro oder 2 Euro und einen selbst gebackenen Kuchen. Getrödelt wird von 10 bis 12 Uhr an der Grunewaldstraße 7 in Stresow. Die Anmeldung für einen Verkaufsstand ist per E-Mail an...

  • Spandau
  • 31.10.18
  • 141× gelesen
Bildung

Spielen analog und digital

Spandau. Die Bezirkszentralbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13, hat zur achten Familiennacht in Berlin und Brandenburg am Sonnabend, 13. Oktober, von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Angeboten werden Workshops: 13 bis 14 Uhr Gaming digital, Einführung in die Entwicklung von einfachen Spielen für Eltern und Kinder ab der 4. Klasse. 15 bis 18 Uhr Let’s try, Programmieren lernen für Eltern mit Kindern von fünf bis sieben Jahren. 17 bis 19 Uhr Stein auf Stein, Geschichten bauen mit Lego. Für Kinder ab zehn...

  • Spandau
  • 04.10.18
  • 83× gelesen
Bildung
Protest vor dem Rathaus.  | Foto: Ulrike Kiefert

Wieder gehen Eltern, Schüler und Lehrer auf die Straße
Erneut Demo für bessere Schulen

Sanierungsstau, Lehrermangel, überfüllte Klassen: Wieder sind Spandauer auf die Straße gegangen und haben demonstriert. Am 25. September zogen knapp 50 Eltern, Schüler und Lehrer von der Carlo-Schmid-Oberschule und der Schule am Gartenfeld vor das Rathaus. Dort hielten sie Plakate hoch und machten mit Trommelwirbel auf sich aufmerksam. „Spandaus Schulen platzen aus allen Nähten, wenn sie nicht gerade dem Sanierungsstau zum Opfer fallen“, sagte Thorsten Hartje, Vorsitzender des...

  • Spandau
  • 29.09.18
  • 748× gelesen
Soziales
Solche Pakete verschickt Sarah regelmäßig. | Foto: JoM

Librileo: So viele schöne Geschichten!
Sarah Seeliger verschenkt Bücher an Kinder, die nicht viel lesen

„Lesen macht das Leben schöner“, sagt meine Oma. Und sie hat Recht. Es gibt so, so so viele tolle Geschichten! Sarah Seeliger sieht das genauso. Alle drei Monte verschickt sie Pakete mit ausgewählten Büchern an Kinder, deren Eltern sich nicht so viel leisten können. Denn Bücher, findet sie, sollte jeder haben. Beim Lesen sind die Menschen sehr unterschiedlich: Manche bevorzugen Abenteuer, für andere braucht eine gute Geschichte Romantik, wieder andere mögen Krimis. Es gibt aber auch Leute, die...

  • Charlottenburg-Nord
  • 31.07.18
  • 524× gelesen
Kultur
Lustig, lustig, was sich der Zeichner OL da so zusammenreimt. | Foto: Lappan Verlag

Ein Buch über Eigenarten
Die Berliner sind irgendwie ganz komisch

In Berlin gibt es ganz schön viele komische Leute. Damit meine ich nicht „unheimliche Gestalten“. Nein, einfach schrullige Menschen, die flapsige Dinge sagen. Manchmal muss ich über sie schmunzeln, du auch?  Zum Beispiel war ich letztens spät dran und rannte zum Bus. Da rief mir doch eine Dame ganz frech hinterher „Wat man nich im Kopp hat, muss man in die Beene haben!“ Sie war um die sechzig Jahre alt, hatte pinke Haare und trug dicke Goldketten. Ihre Kleidung zierten lauter Tiermuster, die...

  • Wedding
  • 09.02.18
  • 670× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.