Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Bildung

Digitaler Schulvergleich: Plattform erleichtert die Suche

Viele Schüler und Eltern müssen in den ersten Monaten des neuen Jahres eine wichtige Entscheidung treffen, denn Schulwechsel und Einschulungen stehen an. In Berlin ist die Auswahl groß. Es gibt Einrichtungen mit naturwissenschaftlichem oder künstlerischem Profil, welche, die Fremdsprachen fördern und andere, die auf Nähe zum Arbeitsmarkt setzen. Um den Durchblick zu erleichtern, haben der BildungsCent e.V. und die Datenschule ein Portal entwickelt, auf dem Schulen nach ihren Schwerpunkten...

  • Wedding
  • 14.01.18
  • 607× gelesen
Soziales

Praktische Hilfe nach der Geburt: Projekt "Wellcome" sucht Ehrenamtliche

Wilhelmstadt. Im Familienzentrum „Wilhelmine“ unterstützen Ehrenamtliche Eltern nach der Geburt eines Babys. Für diese Nachbarschaftshilfe werden jetzt dringend neue Helfer gesucht. Mit der Geburt eines Babys wird der Alltag auf den Kopf gestellt. Das Baby schreit, das Geschwisterkind ist eifersüchtig, niemand kauft ein und der besorgte Vater hat noch keine Elternzeit. Gut also, wenn Familie oder Freunde die Eltern in der ersten Zeit unterstützen. Wer keine Hilfe hat, kann sie von den...

  • Wilhelmstadt
  • 12.09.17
  • 189× gelesen
Bildung
118 ehrenamtlich tätige Eltern und Großeltern versammelten sich im Bürgersaal des Rathauses. | Foto: Bezirksamt Spandau

Bezirk ehrt ehrenamtlich tätige Eltern

Spandau. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und die Schulleiterin des Lily-Braun-Gymnasiums, Ulrike Kaufmann, haben am 22. Juni im Bürgersaal des Rathauses 118 ehrenamtlich tätige Eltern sowie auch Großeltern aus 39 Schulen gewürdigt. Der Rathaus-Chef und die Schulleiterin bedankten sich für die geleistete Arbeit, mit der die Ehrenamtlichen das Schulleben mit gestalten und zur Verbesserung der Lernumgebung beitragen. Sie setzten nicht nur Akzente, sondern machten durch ihre Arbeit viele Dinge...

  • Falkenhagener Feld
  • 27.06.17
  • 323× gelesen
Verkehr
Teuta Nebi-Sabani und Sebil Demir (rechts) mit den Unterschriften. | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Wider das Chaos: Eltern sammeln Unterschriften / Stadtrat plant Kurzzeitparkplätze

Haselhorst. Mehr als 100 Unterschriften haben Elternvertreter der Grundschule an der Pulvermühle gesammelt. Sie fordern Maßnahmen gegen das Verkehrschaos. Der Ordnungsstadtrat plant Elternparkplätze. Es ist kurz vor acht Uhr morgens. Vor der Grundschule an der Pulvermühle ist noch alles ruhig. „Warten Sie ab, es geht gleich los“, sagt Teuta Nebi-Sabani. Und tatsächlich. Binnen weniger Minuten bricht am Grützmacherweg 7 das Chaos aus. Autos schieben sich durch die enge Straße, Fahrer drängeln,...

  • Haselhorst
  • 10.02.17
  • 925× gelesen
Bildung
Das Baby-Modell mit Glaskopf nutzt Ullrike Bartz, um zu zeigen, wie schnell ein Schütteltrauma entsteht. | Foto: Berit Müller
8 Bilder

Präventionsprojekt „Babybedenkzeit“ zeigt Jugendlichen den Alltag mit Kind

Wilhelmstadt. Teenager-Schwangerschaften sind nicht immer ungewollt. Manch sehr junges Mädchen wünscht sich ein Kind – ohne zu ahnen, was auf sie zukommt. Das Projekt „Babybedenkzeit“ vermittelt Jugendlichen ganz praktisch, was Elternschaft bedeutet: mit Babysimulatoren. „Bitte sprechen Sie nicht von Puppen!“, sagt Projektleiterin Ullrike Bartz. Gar nicht so leicht, immer wieder rutscht das unerwünschte Wort heraus. Die Säuglingsmodelle in ihren pinken oder himmelblauen Stramplern ähneln den...

  • Wilhelmstadt
  • 06.09.16
  • 639× gelesen
Soziales
Känguru im Einsatz: Bettina Teubert (links) mit Lenny, seiner Mama (2. von links) und einer Familienhelferin. | Foto: privat

Wenn der Alltag zum Stresstest wird: Projekt Känguru sucht Familienhelfer

Spandau. Das Projekt Känguru der Diakonie braucht dringend ehrenamtliche Familienhelferinnen. Sie helfen jungen Eltern ins Abenteuer Familie. Nach der Geburt fühlen sich viele Eltern überfordert. Das Baby schreit. Mama und Papa wissen nicht immer warum. Der Schlaf kommt zu kurz, ältere Geschwister fühlen sich vernachlässigt, Haushalt und Einkauf bleiben liegen. Und stetig steht die Frage im Raum: Machen wir alles richtig? Jetzt wäre es schön, jemanden zu haben, der Erste Hilfe im Alltag...

  • Spandau
  • 14.05.16
  • 527× gelesen
Soziales
Alexander und Constanze Retzlaff weihten den neuen Still- und Wickelraum des Sozialamtes in der Galenstraße ein. | Foto: Berit Müller
5 Bilder

Service für Mutter und Kind: Spandauer Sozialamt hat nun einen Still- und Wickelraum

Spandau. Das Sozialamt in der Galenstraße ist jetzt besucherfreundlicher – besonders für Mütter mit Kleinkindern: Stadtrat Frank Bewig (CDU) hat einen Still- und Wickelraum einrichten lassen. Baby Alexander hat am nagelneuen Wickeltisch augenscheinlich nichts zu bemängeln. Der Kleine strampelt vergnügt mit den Beinchen, reckt die winzigen Fäuste in die Luft und strahlt mit seiner Mama um die Wette. Constanze Retzlaff ist Sozialamtsmitarbeiterin in Elternzeit und zu Besuch bei den Kollegen in...

  • Haselhorst
  • 02.02.16
  • 1.254× gelesen
Soziales

Hilfe für Frühchen-Familien

Berlin. Eltern von Frühgeborenen werden jetzt kostenlos im Alltag unterstützt. Erzieherisch ausgebildete Experten besuchen die Familien zu Hause, um sie vor Ort zu beraten und zu begleiten. Wahrgenommen werden kann das Angebot vom Zeitpunkt, an dem das Kind die Klinik verlässt, bis zur Einschulung. Gerade die Wochen und Monate nachdem die Frühchen intensiv im Krankenhaus betreut wurden, sind für Eltern oft die schwersten. Die plötzliche Verantwortung für das besonders schutzbedürftige Baby...

  • Mitte
  • 06.11.15
  • 205× gelesen
Bildung

Gruppen für Eltern und ihre Kinder

Spandau. Noch werden Familien gesucht. Denn das Familienzentrum Stresow der evangelischen Kirchengemeinde St. Nikolai an der Grunewaldstraße 7 hat in der Krabbel- und in der Spielgruppe noch Plätze frei. Für die Krabbelgruppe werden noch Mütter, Väter und Kinder ab einem Alter von sechs Monaten gesucht, die sich der Eltern-Kind-Gruppe anschließen möchten. Gemeinsam wird gesungen und getanzt, gebastelt oder das Umfeld bei Ausflügen erkundet. Die Gruppe trifft sich immer mittwochs von 10 bis 12...

  • Haselhorst
  • 17.09.15
  • 454× gelesen
Politik

Eltern fordern Politiker heraus: Kita-Infoveranstaltung am 16. Juni

Spandau. Die Kitaeltern aus Spandau fordern mit den Charlottenburgern und Reinickendorfern ihre Bezirkspolitiker zum Wettbewerb um die besten Ideen für bessere Kindertagesstätten heraus.Alle Eltern und Pädagogen aus Spandau sind darum am 16. Juni zu einer Informationsveranstaltung mit den Bezirkselternausschüssen geladen. Aus den Bezirken werden drei konkrete Projekte aus den Bereichen Stadtentwicklung (Kitaplätze), Kitaqualität und Erziehermangel diskutiert. Außerdem geht es um die Forderungen...

  • Charlottenburg
  • 03.06.15
  • 169× gelesen
Soziales

Elternarbeit geehrt

Haselhorst. Im Rahmen einer Feierstunde wird am 27. Mai wieder die ehrenamtliche Elternarbeit in den Spandauer Schulen gewürdigt. Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU) zeichnet damit bereits zum 7. Mal verdiente Eltern mit einer Urkunde aus. Schulleiter und zahlreiche Ehrengäste werden auf der Zitadelle dabei sein, wenn rund 120 von den Schulen benannte Eltern stellvertretend für alle aktiven Eltern geehrt werden. Schüler sorgen für ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Ein kleiner Empfang rundet...

  • Haselhorst
  • 21.05.15
  • 88× gelesen
Sport

Turnen für die Kleinsten

Kladow. Mit seinen Gruppen für Krabbel- und Laufkinder bietet der Verein "Sportfreunde Kladow" (SFK) beim Eltern-Kind-Turnen spielerisches Bewegen mit Musik und sportliche Früherziehung. In beiden Gruppen sind noch Plätze frei. Die Gruppe für Laufkinder im Alter von ein bis drei Jahren trifft sich immer freitags von 9 bis 10, die für Krabbelkinder im Anschluss von 10 bis 11 Uhr im Vereinshaus am Gößweinsteiner Gang 53. Die Kosten betragen neben der einmaligen Aufnahmegebühr in den SFK von 15...

  • Gatow
  • 20.05.15
  • 625× gelesen
Bildung

Stammtisch für Eltern

Staaken. Beim Elternstammtisch am 17. Februar um 19.30 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Dorfkirche Alt-Staaken an der Hauptstraße 12 geht es um die Wahrnehmung von Grenzen. Den Referentinnen Nadja Breibert und Claudia Kusch geht es dabei sowohl um politische Grenzen sowie um das Erkennen ganz persönlicher Grenzen. Der Eintritt ist frei. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 04.02.15
  • 57× gelesen
Soziales
Beim "Frühchenfest" im Waldkrankenhaus konnten Kinder ihr Kuscheltier in der Teddy-Klinik "behandeln" lassen. | Foto: EWK

"Frühchenfest" im Waldkrankenhaus mit ehemaligen Patienten

Falkenhagener Feld. Bereits zum siebten Mal hatte das Evangelische Waldkrankenhaus (EWK) an der Stadtrandstraße 555 Mitte November zum "Frühchenfest" eingeladen. Das wird alle zwei Jahre von Schwestern und Ärzten der Neonatologie organisiert. Die rund 200 Gäste waren ehemalige Patienten der Frühgeborenen-Station des EWK und deren Eltern.2013 wurden im EWK 148 Frühgeborene, darunter 39 "sehr eilige" Kinder mit einem Geburtsgewicht unter 1500 Gramm, in der Neonatologie medizinisch versorgt. Die...

  • Falkenhagener Feld
  • 26.11.14
  • 215× gelesen
Bildung
Die Grundschule am Grüngürtel soll mit der Birken-Grundschule zum Inklusionscampus werden. | Foto: Kiefert

Die meisten Eltern sind noch gar nicht informiert

Spandau. Die Schule am Grüngürtel und die Birken-Grundschule sollen zu einer Inklusionsschule fusionieren. Elternvertreter sind skeptisch. Sie befürchten, dass die Birken-Schule damit langfristig abgewickelt wird.Die Schule am Grüngürtel, Askanierring 42, ist eine Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt "Lernen". Rund 120 Schüler mit unterschiedlichem Lernniveau werden dort in integrativen Klassen unterrichtet. Nun soll sie nach Plänen der Senatsbildungsverwaltung mit der...

  • Spandau
  • 07.07.14
  • 1.348× gelesen
Soziales

Verpflichtende Erziehungskurse sollen Kinderschutz verbessern

Berlin. In Berlin steht es nicht gut um den Kinderschutz. Zwei Gerichtsmediziner der Charité haben ein Buch mit grausamen Misshandlungsfällen veröffentlicht, die sie als Gutachter untersuchen mussten.Michael Tsokos und Saskia Guddat wollen damit eine Debatte über den Stellenwert des Kinderschutzes in Gesellschaft und Politik anregen. "Deutschland misshandelt seine Kinder" heißt der Titel, denn bei vielen der beschriebenen Fälle seien die Eltern die Täter gewesen. Man müsse von 25 000...

  • Mitte
  • 26.02.14
  • 386× gelesen
  • 1
Sonstiges

AWO bietet fachkundige Beratung zum Thema Kur

Wenn Mütter und Väter sich total überlastet fühlen, haben sie ein Recht auf eine Kur. Aber wie beantragt man solch eine Mutter-/Vater-Kind-Kur? Welche Unterlagen muss man einreichen? Wie wird die Kur finanziert? Wo findet man einen Kurplatz? Es gibt viele Fragen. Das hält manche überlastete Eltern bisher leider ab, das Thema Kur anzugehen. Deshalb unterstützt sie die AWO-Gesundheitsberatung an der Dunckerstraße 1a. Dabei handelt es sich um die einzige Kurberatungsstelle der Arbeiterwohlfahrt in...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 1.344× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.