Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Bildung

Gemeinsam durch die Pubertät

Reinickendorf. In der Familienberatungsstelle, Markstraße 4, findet ab 6. September bis 18. Oktober dienstags von 16.30 bis 18.30 der Kurs "Gemeinsam in der Familie Pubertät gestalten". Das kostenfreie Angebot wendet sich an Kinder zwischen zwölf und 16 Jahren und ihre Eltern. Die Phase der Pubertät bedeutet für viele Familien eine Herausforderung. Der Kurs möchte dazu beitragen, dass sie möglichst "unfallfrei" bewältigt wird. Um Anmeldung unter Telefon 76 73 33 50 oder per E-Mail an...

  • Reinickendorf
  • 24.08.22
  • 92× gelesen
Verkehr

Übung gibt Sicherheit
Unfallkasse Berlin empfiehlt Schulwegtraining für Erstklässler

Nach den Sommerferien starten die Erstklässler mit der Schule. Wichtig ist, dass sie den Weg zur Schule schon frühzeitig trainieren, rät die Unfallkasse Berlin. Das Schulwegtraining beginnt idealerweise vier Wochen vor dem Schulbeginn. So haben die Kinder Zeit, sich den Weg gut zu merken und lernen frühzeitig, die Gefahren zu meistern. Erst, wenn sich die Kleinen sicher im Straßenverkehr bewegen, kann der Schulweg zu der Tageszeit geübt werden, zu der sie auch später zur Schule oder nach Hause...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 23.07.22
  • 127× gelesen
Bildung

Die ersten Schritte im Netz gehen

Friedrichsfelde. „Die ersten Schritte – Kinder ins Netz begleiten“ ist der Titel einer Veranstaltung für Eltern von Kindern im Grundschulalter, die am 29. Juni um 16.30 Uhr in der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9, stattfindet. Es gibt einen Vortrag mit Digital-Coach Kerstin Butenhoff. Die ersten Aktivitäten im Internet sind für Kinder ein großer Schritt. Sie können online nach Informationen suchen, mit Freundinnen oder Freunden chatten, spielen und vieles mehr. Im Vortrag erläutert die...

  • Friedrichsfelde
  • 20.06.22
  • 67× gelesen
Bildung

Was ist zu tun bei Cybermobbing?

Lichtenberg. „ExpertenRat: Cybermobbing – Schikane im Internet“ ist der Titel einer Veranstaltung, zu der die Stiftung Stadtkultur und die Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek, Frankfurter Allee 149, am 22. Juni um 17 Uhr einladen. Willkommen sind Eltern von älteren Grundschulkindern und Jugendlichen. Beim Cybermobbing finden Beleidigungen, Demütigungen und Ausgrenzungen dauerhaft und gezielt über digitale Medien statt. Referentin Johanna Sprenger informiert in ihrem Vortrag über mögliche Ursachen und...

  • Lichtenberg
  • 11.06.22
  • 52× gelesen
Jobs und Karriere
Damit die Organisation von Familie und Beruf problemlos funktioniert, ist eine übersichtliche Aufgaben- und Terminverteilung mit Kalender oder App unverzichtbar. | Foto:  petrovichvadim/123rf/Randstad/txn

Familie und Karriere
Tipps für berufstätige Eltern

Jonglieren mit zehn Bällen – so kommt arbeitenden Eltern ihr Alltag oft vor. Damit nicht ständig Bälle herunterfallen, ist eine gute Organisation das A und O. Wandkalender mit mehreren Spalten gehören in vielen Familien zur Grundausstattung, damit Arzttermine, Elternsprechtage und Geburtstage im Blick bleiben. „Es kann sich allerdings lohnen, auf elektronische Planungstools umzusteigen“, weiß Petra Timm, Sprecherin von Randstad Deutschland. „Sie erlauben es nicht nur, Aufgaben konkret einem...

  • Mitte
  • 16.05.22
  • 223× gelesen
Kultur

Neuer Kurs für Babymassage

Tempelhof. Ein Kurs in Babymassage für Eltern mit Kindern von vier Woche bis zum Krabbelalter beginnt am Mittwoch, 18. Mai. Die Treffen sind zwischen 11.15 und 12.45 Uhr im Familientreffpunkt des Nachbarschaftszentrums in der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 13. Die Eltern lernen Ganzkörpermassage für ihr Baby, Massage gegen Blähungen und Koliken sowie Entspannungstechniken. Mitzubringen sind Mandelöl, ein Handtuch, eine wasserdichte Unterlage und bequeme Kleidung. Für fünf Termine sind 70 Euro zu...

  • Tempelhof
  • 07.05.22
  • 77× gelesen
Bildung

Eine Vorlesung für Senioren

Karlshorst. „Familie, Eltern-Sein und chronische Erkrankung“ ist der Titel einer Vorlesung, die am 11. Mai um 15 Uhr im Rahmen der 10. Seniorenuniversität Lichtenberg stattfindet. Gehalten wird sie von Prof. Dr. Birgit Behrisch in der Katholischen Hochschule für Sozialwesen, im Erdgeschoss-Raum H109 an der Köpenicker Allee 39-57. Die Dozentin ist an dieser Hochschule hauptamtlich Lehrende mit dem Schwerpunkt Pädagogik der Kindheit. Anmelden können sich Senioren im Alter ab 65 Jahre unter der...

  • Karlshorst
  • 03.05.22
  • 59× gelesen
Bildung

Gemeinsam durch die Puberträt

Reinickendorf. In der Familienberatungsstelle, Markstraße 4, beginnt am 2. Mai der Kurs "Gemeinsam in der Familie Pubertät gestalten". Er findet bis zum 20. Juni, außer über Pfingsten, immer am Montag von 17 bis 19 Uhr statt und wendet sich an Jugendliche und Eltern. Teilnehmer werden um Anmeldung gebeten. Auch ein Termin zu einem Informationsgespräch kann vereinbart werden, Telefon 76 73 33 50, E-Mail: familienberatung-reinickendorf@immanuel.de. tf

  • Reinickendorf
  • 22.04.22
  • 72× gelesen
Sport

Yoga für Mütter, Väter und Kinder

Tempelhof. Ein Yogakurs für Frauen und Männer mit einem Kind, das mindestens fünf Jahre alt ist, beginnt am Sonnabend, 30. April, im Familien- und Nachbarschaftstreffpunkt in der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 13. Lustige oder stille Spiele, laute oder leise Lieder und unterhaltsame Geschichten laden dazu ein, in Bewegung zu kommen, Yoga-Partnerübungen auszuprobieren oder zu vertiefen. Spielerische Massagen und Meditationen stehen ebenfalls auf dem Programm. Die Treffen finden immer von 14.45 bis...

  • Tempelhof
  • 19.04.22
  • 121× gelesen
Jobs und Karriere
Die kurzfristige Umstellung auf Fernunterricht während des Lockdown war nicht nur für Schulkinder, sondern auch deren Eltern eine große Herausforderung. Viel Lernstoff muss nachgeholt werden. Deshalb biete das Hasso-Plattner-Institut mit der Schul-Cloud gezielt Hilfestellungen an. | Foto: Julia M Cameron/Pexels

Eine Wolke für Eltern
Plattform Lernen.cloud macht fit für digitales Lernen

Mit einem kostenlosen Onlinekurs speziell für Eltern macht das Hasso-Plattner-Institut (HPI) damit vertraut, wie Kinder beim digitalen Lernen zuhause unterstützt werden können. Und auf effektive Weise entgangener Lernstoff nachgeholt werden kann. Der Kurs mit dem Titel "HPI Schul-Cloud für Eltern" läuft auf der Fortbildungsplattform Lernen.cloud des HPI. Er zeigt vor allem, wie Eltern ihren Kindern optimal beim Umgang mit der bundesweit angebotenen Lernumgebung "HPI Schul-Cloud" helfen können...

  • Mitte
  • 14.04.22
  • 164× gelesen
Jobs und Karriere

Kostenloser Beratungsservice
Zehn Jahre Elternkompass

Seit zehn Jahren bietet der unabhängige und kostenfreie Beratungsservice Elternkompass Orientierung im Stipendiendschungel. Dabei hat sich das Angebot stetig weiterentwickelt. Zusätzlich zu der klassischen Beratung bietet auch das Informationsportal www.elternkompass.info eine Orientierung zu Stipendien in Schule und Hochschule. Zudem gibt es hier Informationen für Studierende mit Fluchterfahrung und eine Seite mit Informationen für internationale Studierende auf Englisch. Für die virtuelle...

  • Mitte
  • 26.03.22
  • 83× gelesen
Soziales

Insektenhotel zusammen bauen

Heinersdorf. Ein kleines Insektenhotel können interessierte Kinder am Sonnabend, 9. April, 14 bis 17 Uhr, im Honiggarten des Bürgervereins Zukunftswerkstatt Heinersdorf an der Tino-Schwierzina-Straße 6 bauen. Gemeinsam mit einer Holzpädagogin zimmern die Kinder im Alter ab sechs Jahre mit Unterstützung eines Elternteils ein kleines Insektenhotel zum Mitnehmen. Sie können an diesem Nachmittag hämmern und sägen sowie mehr über die Tierwelt und ihre Lebensräume erfahren. Bei schlechtem Wetter...

  • Heinersdorf
  • 25.03.22
  • 73× gelesen
Soziales

Keine Sprechstunden in der Elterngeldstelle

Mitte. In der Elterngeldstelle im Jugendamt Mitte fallen vom 21. März zum 31. Mai 2022 die persönlichen und telefonischen Sprechstunden aus. Der Grund ist die "prekäre Personalsituation", wie Jugend- und Familienstadtrat Christoph Keller (Linke) mitteilt. Ausgefüllte Anträge und Unterlagen können wie bisher per Post in die Hausbriefkästen der drei Standorte Mitte, Tiergarten oder Wedding, in den Bürgerämtern und dem FamilienServiceBüro des Bezirksamtes abgeben oder per E-Mail an...

  • Bezirk Mitte
  • 21.03.22
  • 79× gelesen
Jobs und Karriere

RECHT UND FAMILIE
Mehr Teilzeit möglich: Änderungen für das Elterngeld

Eltern von Babys, die nach dem 1. September 2021 geboren sind, dürfen sich über mehr Teilzeitmöglichkeiten und weniger Bürokratie freuen. Mit dem sogenannten ElterngeldPlus konnten Arbeitnehmer schon bisher ihre Spielräume vergrößern. Mütter und Väter, die in Teilzeit arbeiten, können nun bis zu 32 Wochenstunden für ihren Arbeitgeber leisten, ohne dass sie aus dem Bezug von Elterngeld herausfallen. Die Faustregel: Es gibt die Hälfte des Basiselterngeldes bei doppelt so langer Elternzeit. Um...

  • Mitte
  • 26.02.22
  • 94× gelesen
Bildung

Anmeldungen für die Oberschulen

Berlin. Vom 15. bis 23. Februar können Eltern ihre Kinder für die siebte Klasse an den Integrierten Sekundarschulen, Gymnasien und Gemeinschaftsschulen anmelden. Angemeldet werden die ehemaligen Grundschüler an der Erstwunsch-Oberschule. Zur Anmeldung sind der Anmeldebogen und die Förderprognose vorzulegen. Ob der Schüler aufgenommen wurde, erfahren die Eltern bis 3. Juni. Weil es an vielen Gymnasien zumeist mehr Anmeldungen als Plätze gibt, entscheiden der Notendurchschnitt oder auch das Los...

  • Mitte
  • 11.02.22
  • 161× gelesen
Soziales

Welche Schule ist die richtige?

Neukölln. Am 15. Februar müssen Eltern von künftigen Siebtklässlern ihre Kinder für die Oberschule angemeldet haben. Doch nicht in jeder Familie ist die Entscheidung bereits gefallen. Deshalb bietet der Verein „Fit für die Oberschule" ab dem 7. Februar kostenlose Beratungen an. Telefonate sind am Mittwoch, 9. Februar, von 14 bis 18 Uhr möglich unter Tel. 44 70 30 50. Es können auch jederzeit Nachrichten mit Rückrufnummer auf dem Anrufbeantworter hinterlassen werden. Auch per E-Mail ist der...

  • Bezirk Neukölln
  • 06.02.22
  • 60× gelesen
Bildung

Bereit für den Neustart?
Berufliche Workshop-Reihe für Eltern

Der Bildungsträger „wortlaut Sprachwerkstatt“ startet am Donnerstag, 3. Februar, die zweite Runde der Workshop-Reihe für Eltern, Familien und interessierte Berufseinsteiger. Pro Woche werden ein bis zwei digitale Workshops angeboten. Die Workshops befassen sich mit den Bereichen beruflicher Wiedereinstieg und Neuorientierung sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Dabei geht es um Themen wie „Beruf und Familie in Balance“, „Selbstständigkeit wagen“ oder „In Gehaltsverhandlungen überzeugen“....

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 27.01.22
  • 69× gelesen
Bildung

Hilfe bei der Wahl des Studiums

Berlin. Die richtige Ausbildung oder das passende Studium finden? Die Studienberatung von "planZ" hilft weiter. Am 25. Februar findet ab 14 Uhr das nächste Online-Seminar für Eltern von Abiturienten statt. Experten informierten über die Hochschul- und Ausbildungslandschaft in Berlin, über freie Ausbildungsplätze und geben Tipps für die Suche. Außerdem können die Teilnehmer Fragen stellen. Die Teilnahme ist gratis, das Seminar dauert vier Stunden. Anmeldung auf...

  • Kreuzberg
  • 23.01.22
  • 62× gelesen
Soziales

"Viele wollen direkten Kontakt"
Die 18 Mitarbeiter der Neuköllner Corona-Hotline haben alle Hände voll zu tun

Neukölln hat mit weit über 1000 eine der höchsten Inzidenzen in Deutschland, Woche für Woche werden Hunderte Neuinfizierte registriert. Die Hotline des Gesundheitsamts ist vollkommen überlastet, täglich gehen rund 2500 Anrufe ein. Nur etwa ein Fünftel der Anrufe könnten die 18 Frauen und Männer, die am Telefon sitzen, abarbeiten, so Dirk Dommisch, Leiter der Kommunikation im Pandemiestab. Ein Gespräch dauere im Durchschnitt 20 Minuten, die Ratsuchenden kämen aus allen Schichten, oft drehe es...

  • Bezirk Neukölln
  • 18.01.22
  • 428× gelesen
Jobs und Karriere

MULTIMEDIA
Das Portal abi.de im neuen Design

Im Herbst 2021 ging das abi-Medienportal der Bundesagentur für Arbeit (BA) mit neuen Angeboten und Services im modernen Design an den Start. Abi.de unterstützt Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Berufsorientierungs-Coaches künftig noch zielgerichteter bei Themen rund um die Berufs- und Studienwahl. Mit einem neu konzipierten Einstieg liefert das abi-Portal Antworten auf viele Fragen rund um Ausbildung, Studium und Beruf, die junge Menschen im Berufsorientierungsprozess haben. Dabei sind die...

  • Mitte
  • 06.01.22
  • 145× gelesen
Bildung

Schulen im Porträt
Informationsheft soll Neuköllner Eltern und Kindern die Entscheidung erleichtern

Die Broschüre „Neukölln macht Oberschule 2022/23“ ist erschienen. Sie informiert Sechstklässler und ihre Eltern über Angebote der 33 weiterführenden Schulen. Der Anmeldezeitraum beginnt am 15. und endet am 23. Februar. Eltern geben nur die Schule an, auf die sie ihr Kind am liebsten schicken wollen, also den Erstwunsch. Bei der Entscheidung will das Heft helfen. Denn es geht ja nicht nur um Wohnortnähe, sondern auch um das Profil der Einrichtung. So sind einige sport- oder musikbetont, andere...

  • Bezirk Neukölln
  • 03.01.22
  • 144× gelesen
Bildung

Gymnasium öffnet seine Türen

Karow. Seinen diesjährigen Tag der offenen Tür veranstaltet das Robert-Havemann-Gymnasium in der Achillesstraße 79 am Sonnabend, 15. Januar, von 10 bis 13 Uhr. Willkommen sind Grundschüler jetziger sechster Klassen mit ihren Eltern, aber auch alle anderen Interessierten aus Karow, Buch und Umgebung. Die Schüler und Lehrer gewähren ihren Gästen zum Tag der offenen Tür Einblicke in den Schulalltag. Unter anderem werden die Sprachenangebote Französisch, Latein und Englisch präsentiert. Außerdem...

  • Karow
  • 31.12.21
  • 129× gelesen
Bildung

Digitaler Blick in den Schulalltag

Weißensee. Normalerweise stellt sich die Heinz-Brandt-Schule in der Langhansstraße 120 am Ende und am Anfang eines jeden Kalenderjahres Schülern der sechsten Klassen und deren Eltern mit Tagen der offenen Tür vor. Dann kommen stets Hunderte Besucher. Aufgrund der Pandemie lädt die Schule Anfang dieses Jahres allerdings interessierte Schüler und deren Eltern zu einem digitalen Besuch ein. In einem Infoabend über Microsoft Teams stellen einzelne Mitglieder der Schulgemeinschaft kurz sich und...

  • Weißensee
  • 29.12.21
  • 82× gelesen
Bauen

Haus der Jugend feiert Halbzeit

Gesundbrunnen. Nach der Wiedereröffnung des Hauses der Familie wurde jetzt nach mehrjähriger Bauzeit auch das Richtfest für den neuen Anbau des Hauses der Jugend gefeiert. Beide Häuser gehören zum Gebäudeensemble Nauener Platz. Das beherbergt das Haus der Jugend als größte Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung des Bezirks und das Haus der Familie mit Hilfsangeboten sowie den Regionaldienst des Jugendamtes, die Erziehungs- und Familienberatung und das Familienzentrum Wedding. Nach 60 Jahren...

  • Gesundbrunnen
  • 23.12.21
  • 90× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.