Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Sonstiges
Projektleiterin Julia Zerbster (rechts) erprobte mit Dr. Franzsika Giffey und Bernd Szczepanski den Gymnastikraum. | Foto: Sylvia Baumeister

Begegnungsstätte "Viva la Vital" hat neu in Britz eröffnet

Britz. In der Mohriner Allee hat die mitHilfe GmbH ein neues Projekt eröffnet. Die Begegnungsstätte "Viva la Vital" ist für Menschen jeden Alters aus der Umgebung gedacht und hält vielfältige Freizeit- und Fitnessangebote bereit.Für die Bewohner im Umkreis der Mohriner Allee gab es bisher keine einzige Begegnungsstätte mit Freitzeit- und Sportangeboten. Das hat sich geändert. Am 9. Mai öffnete die neue Begegnungsstätte Viva la Vital in der Mohriner Allee 30-36 ihre Türen. Die Einweihungsgäste,...

  • Britz
  • 19.05.14
  • 1.003× gelesen
KulturAnzeige
Begehrt sind die Früchte von Karls Erdbeer-Hof auch in der Altstadt. Jetzt eröffnete Karls Erlebnis-Dorf in Wustermark an der B5. | Foto: P.R.

Karls Erlebnis-Dorf jetzt auch in Wustermark

In Wustermark an der B5, ganz in der Nähe von Berlin eröffnete im Mai Karls Erlebnis-Dorf. Der ländliche Freizeitpark mit Bauernmarkt und Hofküche sowie unzähligen kostenlosen Attraktionen begeistert seitdem Groß und Klein gleichermaßen. Insbesondere können die kleinen Besucher dort die Natur und die Tiere, darunter Gänse, Ziegen und Meerschweinchen, hautnah erleben. Zu den Attraktionen zählen beispielsweise Ponyreiten, Mini-Go-Kart, der Erdbeerbus mit Kino, Karls Traktorbahn sowie Karls...

  • Mitte
  • 19.05.14
  • 751× gelesen
SportAnzeige
LOVFIT eröffnet am Theodor-Heuss-Platz 5. | Foto: Raabe
2 Bilder

Effektives Training für alle Fitnesslevel und Altersgruppen

Der neue Sportclub LOVFIT eröffnet am 30. Juni seine erste Filiale in Berlin, direkt am Theodor-Heuss-Platz 5 in Westend. Anschauen können ihn sich Interessierte an den Tagen der offenen Tür: am Freitag, 23. Mai, und Sonnabend, 24. Mai.Das Konzept von LOVFIT ist einfach: "Drei Schritte zu Ihrer Bestform - Planen, Trainieren, Feedback erhalten." Denn der neue Sportclub bietet ein effektives Training für Anfänger und Profis gleichermaßen. Es stehen für alle Altersgruppen und Fitnesslevel...

  • Westend
  • 19.05.14
  • 1.062× gelesen
SozialesAnzeige
Apothekerin Anett Hadinek

Kompetente Beratung im Fokus

Die Apotheke am Lichtenrader Damm 49 ist am 23. Oktober 2013 neu eröffnet worden. Im Ärztehaus behandeln mehrere Ärzte ihre Patienten. Das war für Apothekerin Anett Hadinek der Grund, genau hier den Start in die Selbstständigkeit zu wagen. "Es ist ideal, wenn ein Patient unmittelbar nach der Behandlung seine Medikamente erhält", meint sie. Darum fiel ihr die Entscheidung nicht schwer und in Kürze entstand hier eine großzügige, moderne Apotheke mit einem jungen Team. "Die Ärzte waren von der...

  • Lichtenrade
  • 14.05.14
  • 210× gelesen
Verkehr
Stadtrat Carsten Spallek (2. von rechts) und Mitarbeiter seiner Verwaltung durchschneiden das Band zur offiziellen Einweihung der Erna-Samuel-Straße. | Foto: KEN

Neue Umgehung fürs geplante Gewerbegebiet eröffnet

Moabit. Die neue Umgehungsstraße der Siemensstraße nahe dem nördlichen Innenring der Deutschen Bahn hat einen Namen erhalten. Stadtrat Carsten Spallek (CDU) weihte am 8. Mai die Erna-Samuel-Straße ein.Die 1895 in Trebbin geborene Erna Samuel war Lehrerin an der jüdischen Schule Rykestraße und nach deren Zwangsschließung noch am jüdischen Auerbachschen Waisenhaus in der Schönhauser Allee. Am 29. November 1942 wurde Samuel mit anderen Berliner Juden vom Güterbahnhof Moabit aus nach Auschwitz...

  • Moabit
  • 12.05.14
  • 428× gelesen
Soziales
Dirk Bufé arbeitet tagsüber als Postzusteller am Pankower Anger. Nach Feierabend kümmert er sich um greise Vögel wie diesen Papagei. | Foto: BW
2 Bilder

Tierschutzverein lädt wieder zum Tag der offenen Tür ein

Blankenburg. Mit einem Tag der offenen Tür eröffnet der gemeinnützige Verein "Vogelgnadenhof und Altenheim für Tiere" seine diesjährige Besuchersaison.Die auf dem Grundstück Burgwallstraße 75 lebenden Pensionäre sollen dort eigentlich in Ruhe ihren Lebensabend genießen. Doch von Mai bis September möchte der Verein Berlinern die Möglichkeit geben, das Projekt und die Tiere kennenzulernen. Deshalb lädt er jeweils an einem Sonntag in der Mitte eines Monats zu einem Tag der offenen Tür ein. Der...

  • Blankenburg
  • 08.05.14
  • 293× gelesen
Bildung
Bastian Engel erklärt Schülern, warum Hasen Gruben graben und Kaninchen unterirdische Gänge. Mit dabei: Katrin Schultze-Berndt und Frank Mosch. | Foto: Kiefert

"Rucksackwaldschule" der Berliner Forsten eröffnet

Tegel. Der Bezirk hat seine erste "Rucksackwaldschule". Hier lernen Schüler ohne Leistungsdruck den Wald kennen und schätzen. Die erste grüne Schulstunde gab es jetzt in der Revierförsterei Tegelsee.Sehen, fühlen, riechen, hören: Der Wald schult alle Sinne. Das konnten am 5. Mai etwa 30 Schüler aus der Grundschule am Tegelschen Ort erfahren. Mit den Waldpädagogen Bastian Engel und Undine Abadzic pirschten sie zwei Stunden lang durch den Tegeler Forst an der Ruppiner Chaussee. Sie spürten den...

  • Tegel
  • 07.05.14
  • 1.198× gelesen
  • 1
Bildung
Welche Keime machen krank? Professor Uwe Rösler untersucht mit Doktorandin Helene Lu Bakterienkulturen im Zentrum für Infektionsmedizin. | Foto: M. Schmidt

Veterinäre der Freien Universität endlich unter einem Dach

Zehlendorf. Das neue Zentrum für Infektionsmedizin ist jetzt in Düppel eröffnet worden. Nach 20 Jahren räumlicher Trennung arbeiten die Tiermediziner in den fünf Instituten der FU nunmehr an einem Standort - letzter Akt der Einheit Berlins.Bislang waren einzelne Institute des nach Robert von Ostertag, dem 1940 verstorbenen Fleischbeschauer und Vieh-Doktor, genannten Hauses in Mitte angesiedelt. Erst 1994, zwei Jahre nach der Einheit, waren Medizin und Tiermedizin in Berlin neu geordnet worden....

  • Zehlendorf
  • 05.05.14
  • 379× gelesen
Soziales
Svea, Leona und Elisabeth von der Evangelischen Schülerarbeit binden junge Silberweidenruten mit Kokosstricken zu dicken Strängen zusammen. | Foto: Kahle

Auf der Bäkewiese entsteht ein Ort der Begegnung

Wannsee. Auf der Bäkewiese, dem Zeltplatz der Evangelischen Schülerarbeit Berlin wird fleißig gewerkelt. Über 100 Kinder und Jugendliche errichten hier unter ehrenamtlicher fachkundiger Anleitung eine Weidenkirche.Die Konturen, noch verdeckt durch ein Gerüst, sind bereits erkennbar. Der offene Rundbau am Kremnitzufer 9 ist ein organisch wachsendes Gebäude. Basis bildet ein Fundament, aus dem eine elegante Stahlträgerkonstruktion als Rankhilfe emporragt. Auszubildende des Oberstufenzentrums für...

  • Wannsee
  • 05.05.14
  • 515× gelesen
Soziales
Bauingenieur Jens Knispel übergibt Leiterin Heike-Mareen Loos den symbolischen Schlüssel für den neuen Krippenanbau der Kita Villa Flitzesternchen. | Foto: Fipp

Neue Krippe an der Schramberger Straße ist fertig

Hermsdorf. Ein Jahr nach der Grundsteinlegung feierte die neue Krippe der Kita Villa Flitzesternchen jetzt offizielle Eröffnung. Alle Plätze sind bereits belegt.Fertig wurde der moderne Krippenanbau an der Schramberger Straße 8-10 bereits im Dezember. Doch bis das letzte Spielzeug angeschafft, im Garten alle Spuren der Bauarbeiten beseitigt und der Zaun fertig waren, dauerte es noch ein Weilchen. Am 29. April war es dann soweit: Die Krippe wurde offiziell eröffnet. Die Kita-Leiterin bedankte...

  • Hermsdorf
  • 30.04.14
  • 526× gelesen
Kultur
In der Galerie Abakus ist unter anderem diese Skulptur von Aiga Müller zu sehen. | Foto: Galerie Abakus

Neue Ausstellung in der Galerie Abakus eröffnet

Weißensee. "Trau deinen Augen" heißt die neue Ausstellung in der Galerie Abakus. Gezeigt werden Gemälde und Scherbenobjekte aus dem Nachlass von Aiga Müller (1944-2011).Die Künstlerin verstand sich selbst als Malerin, wurde aber vor allem als Schöpferin origineller Scherbenobjekte bekannt. Diese sind in der Kunstszene bis heute einzigartig. Ihre Scherbenbüsten waren meist Auftragsarbeiten. Mit Hilfe von Masken gestaltete sie Porträts aus Scherben. "Genau genommen sei sie Archäologin und...

  • Weißensee
  • 30.04.14
  • 695× gelesen
Bildung
Ria, Emre und Samira probieren in der neuen Stadteil-Lernwerkstatt aus, wie man einen schiefen Turm baut. | Foto: Sylvia Baumeister

Campus Rütli eröffnet eine Lernwerkstatt im Reuterkiez

Neukölln. Eine Lernwerkstatt bietet die Möglichkeit, naturwissenschaftliche Phänomene zu entdecken, zu untersuchen und zu verstehen. In der AWO-Kita Villa Kunterbunt ist dafür jetzt eine weitere Gelegenheit geschaffen worden.Auf die Frage, wie man es schafft, Kinder erfolgreich ans Lernen heranzuführen, gibt es eine verblüffend einfache Antwort: Man muss sie einfach machen lassen, ihnen einen Freiraum geben, in dem sie die Welt selbstständig entdecken können. Auf diesem Prinzip basiert das...

  • Neukölln
  • 28.04.14
  • 282× gelesen
Bauen
Amtsstube ausmessen: Ansgar Gusy (Grüne), der die Planung bis zuletzt kritisiert hatte, zückte bei der Begehung den Zollstock. | Foto: Schubert
2 Bilder

Umzug in die Wilmersdorfer Arcaden bis 5. Mai

Charlottenburg-Wilmersdorf. Erste Begehung wenige Tage vor der Eröffnung: Die Behördenräume im Einkaufszentrum finden nun Akzeptanz. Gemäkelt wurde noch über Abstriche bei der Blindenfreundlichkeit. Und Politiker, die ganz sichergehen wollten, dass alles seine Ordnung hat, packten den Zollstock aus.Ein pflegeleichter Bodenbelag in diskretem Blau, viel Licht, Geruch nach frischer Farbe - das neue Bürgeramt steht kurz vor dem Start. Der Umzug von 15 Mitarbeitern und deren Arbeitsmaterial aus dem...

  • Charlottenburg
  • 28.04.14
  • 156× gelesen
Bildung
Uwe Meyer prüft zum Start der Saison im  Bienengarten eine der Zargen der Bienenkästen. | Foto: hari
2 Bilder

Imkerverein öffnet Bienengarten für Besucher

Hellersdorf. Die Bienensaison hat wegen des günstigen Wetters in diesem Jahr früher begonnen als sonst. Der Bienengarten in der Lichtenhainer Straße 14 öffnet planmäßig Anfang Mai.Bis zur Eröffnung des Bienengartens hatten der Imkerverein "Wuhletal 1864" und die INU gGmbH noch einiges zu tun. Beide Träger nutzen den Bienengarten gemeinsam im Interesse der Natur, wenn auch für unterschiedliche Zwecke. Der Imkerverein hat im Bienengarten einen Lehrgarten für die Bienenzucht eingerichtet. Hier...

  • Hellersdorf
  • 24.04.14
  • 573× gelesen
Leute
Die Vorstandsmitglieder Heinz-Dieter Kroll (links) und Stefan Keim geben gemeinsam mit Architektin Ute Dahringer den Weg zum Mietertreff frei. | Foto: Ralf Drescher

Neue Einrichtung für Mieter und Anwohner

Köpenick. Der Beamtenwohnungsverein zu Köpenick hat jetzt den neuen "Treff an der Wuhle" eröffnet.Die Gemeinschaftseinrichtung in der Hämmerlingstraße 103a in dem zum Jahresende 2013 eröffneten neuen Wohnquartier des Beamtenwohnungsvereins, dient als Treffpunkt für die Mieter der 1800 Wohnungen, die Köpenicks älteste Genossenschaft (gegründet 1908) im Bezirk betreibt. Der Veranstaltungssaal mit Küche und Nebenräumen kann für private Feiern gebucht werden. Zu den offiziellen Veranstaltungen und...

  • Köpenick
  • 24.04.14
  • 885× gelesen
Bildung
Martin Kalmutzki von der neuen Kita in der Torgauer Straße zeigt einen Stuhl, den Eltern selbst montiert haben. | Foto: hari

Eltern und Kinder halfen bei der Sanierung der Gebäude

Hellersdorf. Mit der Kita in der Torgauer Straße öffnet eine neue, große Kita im Kiez.Die neue Kita in der Torgauer Straße 27/29 bietet genügend Platz, um 200 Kinder betreuen zu können. Sie wird am Montag, 5. Mai, offiziell vom Verein "Dialog". eröffnet. Im April war in der Kita ein Probebetrieb mit 20 Kindern angelaufen. Die beiden miteinander verbundenen Kita-Gebäude stammen aus den 80er Jahren, der Entstehungszeit der Großsiedlung Hellersdorf. Zuletzt war hier das Freilandlabor Marzahn...

  • Hellersdorf
  • 24.04.14
  • 927× gelesen
LeuteAnzeige
Ulla Schroeter (re) und ihre Mitarbeiterin Fiona Knoll bieten alles für Ihren Liebling. | Foto: P.R.

Neu für Sie in der Heinsestraße

Am Freitag, 2. Mai, eröffnet Ulla Schroeter ihre "Hermsdorfer Tierstube" in der Heinsetraße 25. Das Geschäft ist auf nicht ganz alltäglichen Tierbedarf spezialisiert. Im Fokus stehen hier Katzen und Hunde, aber auch Halter von Nagern, Fischen und Vögeln werden jederzeit fündig. Neben Futtermitteln, unter anderem von Animonda, Wolfsblut, Wild Cat oder Terracanis, findet man in diesem Fachgeschäft auch eine schöne Auswahl an Zubehör wie Leinen, Halsbändern, Näpfen, Kratzbäumen, Spielzeug und...

  • Hermsdorf
  • 24.04.14
  • 428× gelesen
Sport

Spitzensportler sollen im Südpark verewigt werden

Wilhelmstadt. Spandau hat jetzt seinen eigenen "Walk of Fame". Am 30. April werden Spitzensportler aus dem Bezirk in der Freizeitsportanlage Südpark verewigt.Box-Weltmeister Sven Ottke, die Kanu-Olympiasiegerin von 1972, Gisela Grothaus, die legendären Mannschaften der Wasserfreunde Spandau 04 und viele andere namhafte Teams und Athleten haben in Spandau ihre Wurzeln. Der Bezirk hatte sich daher vor zwei Jahren zum Ziel gesetzt, die herausragenden Leistungen seiner Spitzensportler in...

  • Wilhelmstadt
  • 23.04.14
  • 74× gelesen
Politik
Nikolaus Karsten eröffnete gemeinsam mit Eberhard Klöppel die Ausstellung im neuen Bürgerbüro. | Foto: BW

Nikolaus Karsten eröffnet Wahlkreisbüro und Ausstellung

Prenzlauer Berg. Abgeordnetenhaus-Mitglied Nikolaus Karsten eröffnete vor wenigen Tagen ein Wahlkreisbüro in seinem Wahlkreis an der "Ecke Greifswalder".Das Bötzowviertel, die Grüne Stadt, der Ernst-Thälmann-Park, das Neubaugebiet auf dem Alten Schlachthof, die Plattenbausiedlung Mühlenkiez - all diese Viertel gehören zum Wahlkreis des SPD-Politikers. In allen finden zurzeit Veränderungen statt. Es gibt Baupläne. Manche Vorhaben sind auch ins Stocken geraten. Und in fast allen Kiezen gibt es...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.04.14
  • 901× gelesen
Kultur
Jessica Gloß und Marcel Neumann zählten zu den ersten Besuchern der Sonderschau "Tulipan im Britzer Garten". | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

9. Sonderschau "Tulipan im Britzer Garten" hat begonnen

Britz. So früh wie nie zuvor ist in diesem Jahr die große Tulpenschau "Tulipan im Britzer Garten" eröffnet worden. In vielen verschiedenen Formen und Farben sind die Blumen nun auf den Wiesen und Feldern zu sehen.Der milde Winter und das warme Frühjahr machten den frühen Start der Tulipan am 11. April möglich. Ein krasser Gegensatz zum Vorjahr, als die Sonderschau nach dem langen, harten Winter erst am 26. April, so spät wie nie zuvor, öffnete. Neben Krokus, Narzisse, Blausternchen und vielen...

  • Britz
  • 16.04.14
  • 549× gelesen
Wirtschaft
Feierliche Eröffnung: Klaus Wowereit (2.v.l.), Bürgermeister Reinhard Naumann (3.v.l.) und die Verantwortlichen von BMW durchtrennen das Band. | Foto: Schubert
2 Bilder

BMW eröffnet Niederlassung am Kaiserdamm

Charlottenburg. Neue Heimstatt städtischer Fahrfreude: wuchtig bemessen und verfeinert mit filigranen Details. Beim Bau der BMW-Repräsentanz am Kaiserdamm blieben die Kosten im Soll. Und der Zeitplan stimmte auch. Da horchte der BER-geplagte Klaus Wowereit auf.Wie ein riesiger, technischer Kokon des Automobils steht sie da. Umschwirrt vom Verkehr, vom U-Bahnhof Kaiserdamm fast unterkellert - die Hauptniederlassung von BMW sitzt unmittelbar am Großstadtgetriebe, erinnert sicher nicht zufällig an...

  • Charlottenburg
  • 14.04.14
  • 576× gelesen
WirtschaftAnzeige
Inhaberin Thi Loan Chu (li) und Mitarbeiterin Hong Ha Phan servieren feine, vietnamesische Spezialitäten. | Foto: Raabe

Neu am Kaiserdamm

Seit Anfang März ist Charlottenburg um ein vietnamesisches Restaurant reicher, denn am Kaiserdamm 25a/Ecke Königin-Elisabeth-Straße und direkt gegenüber der neuen BMW-Niederlassung eröffnete "T.Viet". Die Inhaberin Thi Loan Chu und ihr Team bieten in dem kleinen, feinen Spezialitätenrestaurant eine schöne Auswahl an authentischen Gerichten ihrer Heimat an. Selbstverständlich werden alle Speisen ganz frisch nach traditionellen Rezepten und mit feinsten Zutaten zubereitet. So gibt es hier...

  • Westend
  • 14.04.14
  • 863× gelesen
WirtschaftAnzeige
In Wittenau, an der B 96, gibt es jetzt wieder kompetente NISSAN-Beratung - vom Autohaus Wegener.

Ansturm auf NISSAN Autohaus Wegener

Zahlreiche Interessierte hatten sich bereits am Morgen der Eröffnung des NISSAN Autohauses Anfang April versammelt und konnten es kaum erwarten, dass sich die Türen des neuen Autohauses in Wittenau öffnen.Als es dann endlich um 11 Uhr so weit war und Carina und Roberto Wegener sowie der Filialleiter Axel Belger das rote Band durchtrennten und den Weg in die neuen Räume freigaben, war der Ansturm groß. "Wir freuen uns natürlich riesig, dass das Interesse so groß ist", sagte Marlies Wegener, die...

  • Wittenau
  • 11.04.14
  • 356× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.