Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Verkehr

Fortsetzung des Dialogs

Plänterwald. Der Dialog zum Verkehr in Plänterwald soll am Donnerstag, 27. Februar, ab 18 Uhr im Rathaus Treptow, Neue Krugallee 2-6, fortgesetzt werden. Der Ortsteil wird sich durch die geplante Eröffnung des Spreeparks, die Fertigstellung des 16. Bauabschnitts der A100 mit der neuen Anschlussstelle Treptower Park sowie weitere Infrastrukturprojekte weiter verändern. Während der Dialogveranstaltung haben Bürger die Möglichkeit, sich an Tischen zu bestimmten Themenblöcken zu informieren und...

  • Plänterwald
  • 19.02.25
  • 55× gelesen
Kultur
Allison Wonder wird bei der Eröffnung der Veranstaltungsreihe zaubern. | Foto:  Axel Adams

Frauenmärz feiert 40. Geburtstag
Von Literatur bis Wirtschaft - viele kostenlose Angebote

Der 40. Frauenmärz wird am Freitag, 28. Februar eröffnet. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf dem Thema „Wegbereiterinnen“. Mehr als 50 kostenlose Veranstaltungen stehen den ganzen Monat über auf dem Programm. Die Eröffnung findet um 19 Uhr im Lette-Verein, Geisbergstraße 34, statt. Der Ort ist mit Bedacht gewählt. Gegründet 1866 als „Verein zur Förderung der Erwerbsfähigkeit des weiblichen Geschlechts“, ebnete er den Weg zur wirtschaftlichen Selbstständigkeit von Frauen. Als Festrednerin...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 18.02.25
  • 58× gelesen
Soziales
Stadtrat Oliver Schworck mit Amtsärztin Sina Bärwolff (rechts), der Leiterin des Zahnärztlichen Dienstes, Ihna Lanzerath, und Kroko, dem Maskottchen für Zahngesundheit. | Foto:  Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Im Zeichen der Zahngesundheit
Neue Untersuchungsräume für Kinder und Jugendliche eröffnet

Im Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Barnetstraße 11, hat der Zahnärztliche Dienst nagelneue Räume bezogen. Ab sofort können dort Vorsorgeuntersuchungen und Gruppenprophylaxen für Schulklassen aus dem Süden des Bezirks stattfinden. Bisher gingen alle Schulklassen aus dem Bezirk ins „Haus der Gesundheit und Familie“ an der Mariendorfer Rathausstraße. Gesundheitsstadtrat Oliver Schworck (SPD) freut sich über den zusätzlichen Standort mit seinen modernen Räumen in der zweiten Etage des...

  • Lichtenrade
  • 16.02.25
  • 90× gelesen
Bauen
Bei der Eröffnung: Dirk Sommermeyer, Götz Hanningsmann und Thomas Vogel von DHL, Ann-Kathrin Biewener, Leiterin der Tempelhof-Schöneberger Wirtschaftsförderung, sowie die Projektentwickler Marc Urbatsch (Operatio GmbH) und Frank Gottschalk (Bremer Berlin-Brandenburg GmbH). | Foto:  DHL

Hier starten die gelben Wagen
Neues DHL-Zentrum nimmt seinen Betrieb auf

Kürzlich hat das Unternehmen DHL Freight sein Frachtgüterterminal auf dem Grundstück in der Buckower Chaussee 36 eröffnet. Ein gutes Jahr haben die Bauarbeiten auf dem 20 000 Quadratmeter großen Gelände gedauert. DHL Freight ist einer der großen Anbieter für Straßentransporte in Europa. Die neue Anlage ersetzt das bisherige Zentrum an der Naumburger Straße in Neukölln, das seine Kapazitätsgrenzen erreicht hatte. Ein weiterer Standort für die Region Berlin-Brandenburg befindet sich in...

  • Marienfelde
  • 12.02.25
  • 120× gelesen
Soziales
Im Haus der Befreiung findet am 1. März ein Tag der offenen Tür statt, um das Angebot den Bürgern vorzustellen.  | Foto:  Wikipedia/gemeinfrei

Haus der Befreiung offiziell eröffnet
In dem symbolträchtigen Gebäude befinden sich heute drei gemeinnützige Einrichtungen

Das Haus der Befreiung wird am Donnerstag, 13. Februar, feierlich eröffnet. Gut zwei Wochen später, am Sonnabend, 1. März, haben Bürgerinnen und Bürger bei einem Tag der offenen Tür von 10 bis 13 Uhr Gelegenheit, die gemeinnützigen Angebote in dem symbolträchtigen Gebäude kennenzulernen. Die Wuhletal gGmbH hat dort die Fachberatungsstelle „Amal“ etabliert. Ziel ist es, Menschen mit psychischen sowie bei Drogen- und Suchtproblemen zu unterstützen. Betroffene in Krisensituationen werden über...

  • Marzahn
  • 09.02.25
  • 185× gelesen
Wirtschaft
Der Fuhrpark der Sarotti-Werke um 1925. In Hintergrund die Fabrik am Teltowkanal. | Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg
5 Bilder

Süßes mit bitterem Beigeschmack
Sonderausstellung über "Schokolonialismus" eröffnet am 13. Februar

Schokolade – allein beim Klang des Wortes läuft so manchem das Wasser im Munde zusammen. Doch der Siegeszug der Leckerei hängt untrennbar mit Ausbeutung zusammen. Diesem Thema widmet sich die Sonderausstellung „Schokolonialismus. Sarotti in Tempelhof“ im Tempelhof Museum, Alt-Mariendorf 43. Die Heimat des Kakaobaums ist in Mittelamerika. Von dort bringen die spanischen Eroberer die Frucht im 15. Jahrhundert nach Europa. Es dauert noch eine ganze Weile bis Trinkschokolade zur gefragten...

  • Tempelhof
  • 08.02.25
  • 171× gelesen
Bauen

Elsenschule öffnet am 10. Februar
Standort in Mahlsdorf bietet Platz für 576 Kinder

Die 37. Grundschule in der Elsenstraße soll in den nächsten Tagen in Betrieb gehen. Dies teilte der Grünen-Abgeordnete Stefan Ziller mit. Zunächst sollen drei Klassen aus dem Interimsstandort in der Louis-Lewin-Straße hierher umziehen. Richtfest für den Schulneubau an der Elsenschule 7-9 war im Juli vergangenen Jahres. Die Hochbaumaßnahmen waren bis zum Jahresende abgeschlossen. Die Freianlagen sind allerdings noch nicht nutzbar. Ihre Fertigstellung ist bis zum Jahresende geplant. Die Schule...

  • Mahlsdorf
  • 05.02.25
  • 125× gelesen
Soziales
Rahim Yildirim (l.) mit seinen Kollegen Gözde Gerdan und Jens Schielmann vor dem Blueberry. Die Aufnahme stammt aus dem Jahr 2016. | Foto: Schilp
4 Bilder

Neuer Anlaufpunkt für Jugendliche
Neubau und Sanierung auf dem Blueberry-Grundstück abgeschlossen

Seit zehn Jahren geplant, ist es endlich Wirklichkeit geworden: Auf dem Grundstück Reuterstraße 10 hat am 24. Januar ein Jugendhaus eröffnet. Benannt wurde es nach Rahim Yildirim. Zur Vorgeschichte: Früher trafen sich in dem kleinen blauen Häuschen namens Blueberry Kinder zwischen sechs und 14 Jahren, betreut von Mitarbeitern der gemeinnützigen Gesellschaft Outreach. Doch erstens wurde dringend mehr Platz gebraucht, zweitens fehlte es an Angeboten für die Älteren. Nach vielem Hin und Her konnte...

  • Neukölln
  • 29.01.25
  • 106× gelesen
Bildung
Eva Majewski und Tobias Dollase (vorne, Mitte), zuständige Stadträte für Facility Management und Schule, mit Mitarbeitern aus dem Bezirksamt und Vertretern der Gustav-Heinemann-Schule.  | Foto:  Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Was lange währt
Schüler können ihr "Ersatzdorf" endlich verlassen

Der Neubau der Gustav-Heinemann-Oberschule im Tirschenreuther Ring 48 ist fertig. Mitte Januar wurde er an das Schul- und Sportamt übergeben, im Februar soll der Betrieb losgehen. Es hat lange gedauert: Seit 30 Jahren lernen die Kinder und Jugendlichen in dem provisorischen „Schulersatzdorf“ in der Waldsassener Straße 62. Es wurde damals innerhalb von zehn Monaten in Holzbauweise hochgezogen. Der Grund: Das ursprüngliche Gebäude am Tirschenreuther Ring musste, nur 14 Jahre nach Errichtung,...

  • Marienfelde
  • 28.01.25
  • 173× gelesen
Kultur

artspring Lichtkunstfest

Prenzlauer Berg. Das dritte artspring Lichtkunstfest eröffnet das neue Jahr mit einer zweiteiligen Ausstellungsreihe: Die erste Ausstellung "Isolierte Systeme" zeigt vom 8. bis 26. Januar fünf künstlerische Positionen im Pavillon am Milchhof, Schwedter Straße 232. Die Arbeiten hinterfragen und fordern die Wahrnehmungsgewohnheiten heraus und bauen ein Spannungsfeld von klaren geometrischen Raumstrukturen hin zu beweglichem Licht auf. Der Pavillon am Milchhof wird dabei mit seiner...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.01.25
  • 57× gelesen
Soziales
Natürlich waren auch Kinder zur Eröffnung des neuen Spielplatzes an der Ella-Barowsky-Straße eingeladen. | Foto:  Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
2 Bilder

Viel Raum zum Bewegen
Neuer Spielplatz neben der Teske-Schule eröffnet

„Auf der Schöneberger Linse sind neue Wohnquartiere entstanden – das heißt auch: Wir brauchen mehr Platz für die Kinder“, sagte Stadtentwicklungsstadträtin Eva Majewski (CDU), als sie kürzlich die neue Spielfläche in der Ella-Barowsky-Straße 42 eröffnete. Eine knappe halbe Million Euro sind dort investiert worden. Anwohner und Kinder aus der benachbarten Teske-Schule und den umliegenden Kitas waren dabei, als der Platz offiziell freigegeben wurde. Sechs Monate hat es gedauert, die...

  • Schöneberg
  • 01.01.25
  • 199× gelesen
Kultur
Am 17. Dezember wird der Märchenwald im Bürgerpark Pankow feierlich eingeweiht.  | Foto: Foto: Isabel Alvarez / Pankower Früchtchen

Märchenwald im Advent
Kinder der SchuleEins verwandeln den Bürgerpark in eine Fantasiewelt

Am Dienstag, 17. Dezember, um 10.30 Uhr wird der Märchenwald im Bürgerpark Pankow feierlich mit einem kulturellen Programm der SchuleEins eingeweiht. Dann ziehen die neuen Märchenfiguren durch das Tor des Bürgerparks, eskortiert von Elfen und anderen zauberhaften Gestalten aus dem Kurs der Künstlerin Marjorie Chau. Der feierliche Akt wird von einem gemeinsamen Weihnachtslieder-Singen begleitet – Kindern der SchuleEins sowie den Senioren des Hauses „Ruth“. Nach der Übergabe der Figuren gibt es...

  • Pankow
  • 16.12.24
  • 649× gelesen
Verkehr
Die Belziger Straße ist an der Einmündung zur Vorbergstraße wesentlich schmaler geworden. | Foto:  Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Sicher über die Straße
Kreuzung wurde umgebaut

Ein Knotenpunkt ist sicherer geworden: Verkehrsstadträtin Saskia Ellenbeck (Grüne) hat am 6. Dezember die umgestaltete Kreuzung Belziger Straße und Vorbergstraße offiziell eröffnet. Vor dem Umbau war es für Fußgänger recht gefährlich, die Belziger Straße zu überqueren. Deshalb wurden die Kurve und die Straßenmündung an der Vorbergstraße verkleinert, so dass die Autos dort nun langsamer fahren müssen. Zwei Gehwegvorstreckungen sorgen zudem für kürzere Wege über die Fahrbahn und eine bessere...

  • Schöneberg
  • 09.12.24
  • 220× gelesen
Politik
Im Juni hat am Ostkreuz das Besuchszentrum der Berliner Landeszentrale für politische Bildung eröffnet. | Foto: Landeszentrale

Politische Bildung auch am Ostkreuz
Landeszentrale für politische Bildung eröffnete Besuchszentrum

„PLTSCH BLDNG – Ohne Euch fehlt was“, steht auf einem großen Plakat im Fenster. Drinnen, im hellen Erdgeschoss, warten Bücherregale, Tafeln mit Veranstaltungshinweisen und eine Kinderecke mit Spielen und Malbüchern auf Besucherinnen und Besucher. Im Juni hat die Berliner Landeszentrale für politische Bildung in der Revaler Straße 29, unweit vom S-Bahnhof Ostkreuz, ein Besuchszentrum eröffnet. Es gibt hier Lektüre zu politischen und gesellschaftlichen Fragen, Workshops, Vorträge und Lesungen....

  • Friedrichshain
  • 04.12.24
  • 442× gelesen
Bauen

Jugend-Spielplatz im Langhans-Kiez

Weißensee. Der neue Spielplatz an der Ecke Lehderstraße/Goethestraße ist zur öffentlichen Nutzung freigegeben. Auf dem Areal wurden eine Spielfläche für Fuß- und Streetball, eine Calisthenics-Anlage, eine Graffiti-Wand, verschiedene Sitzmöglichkeiten und Aufenthaltsbereiche angelegt sowie neun neue Bäume gepflanzt. Die Finanzierung in Höhe von rund 470 000 Euro erfolgte aus dem Förderprogramm Lebendige Zentren und Quartiere (LZQ). my

  • Weißensee
  • 03.12.24
  • 59× gelesen
Kultur
Blick auf den weihnachtlich geschmückten Richardplatz. | Foto:  Bezirksamt Neukölln

In Rixdorf ist Weihnachtsmarkt
Am Wochenende locken 185 Stände auf den Richardplatz zu buntem Treiben für einen guten Zweck

Er zieht jedes Jahr Zehntausende Menschen ins Böhmische Dorf: Von Freitag bis Sonntag, 6. bis 8. Dezember, findet der Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt rund um den Richardplatz statt – zum sage und schreibe 50. Mal. Für viele Besucher ist er der romantischste Markt seiner Art in der ganzen Stadt. Aus gutem Grund: Der Richardplatz mit seinem Kopfsteinpflaster, der historischen Schmiede und der kleinen Kirche sorgt für eine schöne Kulisse. In den Bäumen glitzern Lichter und an den 185 Ständen...

  • Neukölln
  • 02.12.24
  • 567× gelesen
Kultur
Die Kinder haben sichtlich Spaß beim Zirkustraining. | Foto: Thomas Kierok

Kostenlose Zirkusabenteuer
Neues Projekt für Kinder und Jugendliche

Am Montag, 2. Dezember, öffnet in der Gehrenseestraße 73 ein kleines Zirkuszelt das erste Mal seine Manege. Das Projekt, das Kinder und Jugendliche zu einem kostenlosen Freizeitangebot einlädt, heißt „Anna – Der kleine Zirkus“. Initiatoren sind Cabuwazi Hohenschönhausen und die Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH, unterstützt durch das Jugendamt Lichtenberg. Zum Start gibt es am Freitag, 6. Dezember, von 16 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür. Wer Interesse hat, kann einfach vorbeikommen. Es...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 28.11.24
  • 250× gelesen
Kultur
Weihnachtsstimmung in der City West rund um die Gedächtniskirche am Kurfürstendamm.   | Foto:  Ulrike Kiefert

Der Duft von Glühwein und kandierten Äpfeln
Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz eröffnet

Der Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz verbreitet in der City West wieder gemütliche Weihnachtsstimmung. Rund um die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche durftet es nach Glühwein und kandierten Äpfeln. Und wer noch auf der Suche nach einem besonderen Geschenk ist, wird an den über 60 Ständen aus verschiedenen Ländern fündig. Von der klassischen Tannendekoration über Glas- und Bronzekunst bis zu handgefertigtem Spielzeug ist beim Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz für jeden Geschmack und Geldbeutel...

  • Charlottenburg
  • 27.11.24
  • 206× gelesen
Soziales

Boxen, backen, basteln
Neuer Treffpunkt für Mädchen und junge Frauen eröffnet

Es gibt einen neuen Anlaufpunkt für Mädchen und junge Frauen, die in der High-Deck-Siedlung und Umgebung wohnen. Am 21. November hat der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg die „Mädchen*räume“ in der Sonnenallee 323 offiziell eröffnet. Die Angebote wenden sich an Zwölf- bis 21-Jährige. Sie können dort ein Boxtraining absolvieren oder an Selbstbehauptungs- oder Hoop-Dance-Kursen teilnehmen. Eine Medienpädagogin entwickelt mit den Besucherinnen eigene Apps, beschäftigt sich mit den gängigen...

  • Neukölln
  • 26.11.24
  • 70× gelesen
Bauen
Neben Blumenzwiebeln kamen acht Amberbäume in die Erde.  | Foto: BA Lichtenberg
3 Bilder

Ein Gewinn für das Quartier
Grünanlage Küstriner Straße eröffnet

Neue Wege und neue Bäume: Die Umgestaltung der Grünanlage in der Küstriner Straße 11-14 ist fertiggestellt und wurde am 7. November von Filiz Keküllüoğlu (B‘90/Grüne), Stadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung, Umwelt, eröffnet. Begleitet wurde sie von Mitarbeitern des Straßen- und Grünflächenamtes, der Baufirma Horst Kruse & Sohn, der Baumschule Lorberg sowie zahlreichen Anwohnern. Die neue Wegeverbindung besteht aus einer wassergebundenen Decke. Vor dem Ehrenmal wurde ein neuer Belag...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 19.11.24
  • 207× gelesen
Bauen
Großer Andrang bei der Einweihung. | Foto: Campus Hannah Höch
3 Bilder

Chill-Areal und Basketballzone
Campus Hannah Höch bekam neuen Schulhof

Der neugestaltete Schulhof auf dem Campus Hannah Höch an der Finsterwalder Straße ist fertig. Baubeginn war bereits im Juli 2023, die Arbeiten fanden in mehreren Abschnitten bei laufendem Schulbetrieb statt. Am 14. November konnte die Einweihung gefeiert werden. Entstanden ist ein Außenareal mit verschiedenen Möglichkeiten für Sport und Bewegung, aber auch mit Bereichen zum Entspannen. Dabei wurden auch die unterschiedlichen Altersgruppen der Schüler in dieser Gemeinschaftsschule...

  • Märkisches Viertel
  • 19.11.24
  • 203× gelesen
Bauen
Für die Eröffnung geschmückt: die neue Kita „Vielfalterzwerge“.  | Foto:  Alexander J. Herrmann

„Vielfalterzwerge“ hat 50 Plätze
Neue Kita verfügt über Einliegerwohnung für Kindertagespflege

Im Teterower Ring 170 wurde vor Kurzem die neue Kita „Vielfalterzwerge“ eröffnet. Sie hat zwei Geschosse und bietet Platz für 50 Kinder. Aber das ist nicht alles, denn es wurde ein berlinweites Unikat umgesetzt, wie Alexander J. Herrmann (CDU), Abgeordneter für Kaulsdorf-Nord und Hellersdorf-Süd berichtet. Neben der Kita entstand eine 180 Quadratmeter große Einliegerwohnung. Dort können künftig zwei Tagespflegen bis zu zehn Kinder betreuen. Fünf sind bereits eingezogen, bis zum Ende des Jahres...

  • Hellersdorf
  • 17.11.24
  • 270× gelesen
Kultur
Der 13. Zehlendorfer Weihnachtsmarkt lädt wieder auf die Dorfaue ein. | Foto:  Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
2 Bilder

Weihnachten auf der Dorfaue
Weihnachtsmarkt stimmt auf besinnliche Zeit ein

Bis Ende Dezember erstrahlt die Zehlendorfer Dorfaue am Teltower Damm wieder in festlichem Glanz. Der 13. traditionelle Weihnachtsmarkt öffnet am Montag, 25. November, seine Pforten und bietet mit Leckereien und weihnachtlichem Ambiente wieder jede Menge Attraktionen für die ganze Familie. Auch Schlittschuhe können wieder an die Füße geschnallt werden. Für fünf Wochen wird der Markt mit Schlittschuhbahn, Glühwein, süßen und herzhaften Leckereien und Kinderattraktionen im gemütlichen...

  • Zehlendorf
  • 16.11.24
  • 329× gelesen
Soziales

Neue Anlaufstelle für Beteiligung

Tempelhof-Schöneberg. Der Raum für Beteiligung Tempelhof-Schöneberg hat eine neue Adresse: Am Freitag, 22. November, ab 16.30 Uhr wird die Eröffnung in der Dominicusstraße 11 – ganz in der Nähe vom Rathaus Schöneberg – gefeiert. Dazu sind Initiativen, Vereine und politische Akteure eingeladen. Der Raum für Beteiligung ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich an der Gestaltung ihrer Kieze beteiligen möchten. Dort erhalten sie Informationen zu aktuellen Vorhaben des Bezirksamts, können...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 12.11.24
  • 103× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.