Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Kultur
Das Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel ist nach umfangreicher Sanierung und nach Neubaumaßnahmen offiziell wiedereröffnet worden. | Foto:  Bernd Wähner
7 Bilder

Seminare und Kultur unter einem Dach
Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel offiziell wiedereröffnet

Nach umfangreicher denkmalgerechter Sanierung und der Umsetzung eines Neubauprojektes ist das Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel an der Berliner Allee 125 mit einer Festveranstaltung offiziell neu eröffnet wurden. Die Gäste konnten vor allem die Atmosphäre im sanierten und restaurierten Saal des Peter Edel sowie im Hof zwischen Saal und entstandenem Neubau genießen. Während im Saal nun wieder Kulturveranstaltungen aller Art sowie Tagungen und Konferenzen stattfinden können, sind die meisten...

  • Weißensee
  • 01.07.22
  • 749× gelesen
KulturAnzeige
Erotik Kunst online direkt von der studierten Künstlerin Diana Achtzig bei Ebay kaufen | Foto: Die Erotik Malerin Diana Achtzig
6 Bilder

Erotik Kunst online kaufen
von Diana Achtzig bei Ebay

Erotik Kunst online direkt von der Künstlerin Diana Achtzig bei Ebay kaufen Erotik Kunst direkt von der Künstlerin Diana Achtzig als Aquarellbilder und Ölgemälde auf Leinwand kaufen. Kunstsammler von Erotikdarstellungen können Akt-Zeichnungen und erotische Aquarelle auf Papier sowie Erotikölbilder auf Ebay unter: https://www.ebay.de/usr/diach_7428?_trksid=p2047675.m3561.l2559 oder unter dem Profil-Namen diach_7428 sowie über die Suchfunktion auf dem Ebayportal unter: „Diana Achtzig“ ersteigern....

  • Prenzlauer Berg
  • 16.06.22
  • 406× gelesen
Politik

Neues Kiezbüro ist eröffnet

Pankow. Der Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar hat zusammen mit Abgeordnetenhausmitglied Oda Hassepaß (beide Bündnis 90/Die Grünen) in der Berliner Straße 5 ein neues Kiezbüro bezogen. Auch der bündnisgrüne Kreisverband Pankow zog in einen zusätzlichen Raum in der Berliner Straße 5 ein, welcher künftig für verschiedene Veranstaltungen genutzt wird. Damit sind an diesem zusätzlichen Standort in Pankow die Bundes-, Landes- und Bezirksebene der Bündnisgrünen noch besser erreichbar, auch für die...

  • Bezirk Pankow
  • 07.06.22
  • 163× gelesen
Umwelt
Die Stadträtinnen Manuela Anders-Granitzki (links) und Rona Tietje durchschnitten das Band zur Eröffnung des neuen Stadtplatzes an den „Drei Grazien“. | Foto:  Bernd Wähner
9 Bilder

An den drei Grazien trifft sich der Kiez
Unansehnliche Fläche wurde zu einem Platz für alle Generationen

Nach zehn Monaten Bauzeit konnte der neue Mehrgenerationsplatz an der Hanns-Eisler-Straße feierlich der Öffentlichkeit übergeben werden. Aus diesem Anlass durchschnitten die für Ordnung und Öffentlicher Raum zuständige Stadträtin Manuela Anders-Granitzki (CDU) und Rona Tietje (SPD), Stadträtin für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, im Beisein zahlreicher Kiezbewohner ein Band. Zur Eröffnung gab es dann ein kleines Rahmenprogramm mit Torwandschießen, einer Bastel- und Kinderkreativwerkstatt,...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.06.22
  • 312× gelesen
Sport

Eröffnung neuer Bewegungspfade

Pankow. Der Pankower Qualitätsverbund Netzwerk im Alter (QVNIA) eröffnet am Dienstag, 31. Mai, von 14 bis 17 Uhr gemeinsam mit Vertretern des Verbandes der Ersatzkassen und des Bezirksamtes Pankow offiziell den neuen Bewegungspfad „Schlosspark Schönhausen“. Die Eröffnung findet vor Schloss Schönhausen an der Tschaikowskistraße statt. Ein weiterer Bewegungspfad wird am Mittwoch, 1. Juni, 14 bis 17 Uhr, in der Schönholzer Heide eröffnet. Treffpunkt ist am Paul-Zobel-Sportplatz an der...

  • Pankow
  • 24.05.22
  • 155× gelesen
Sport

Bewegungspfad an den Teichen

Karow. Der Pankower Qualitätsverbund Netzwerk im Alter (QVNIA) eröffnet am Dienstag, 17. Mai, von 14 bis 17 Uhr gemeinsam mit Vertretern des Verbandes der Ersatzkassen und des Bezirksamtes Pankow offiziell den neuen Bewegungspfad „Karower Teiche“. Die Eröffnung findet auf dem Gelände des Hundesportvereins Karow an der Pankgrafenstraße 11A statt. Dieser neue Bewegungspfad ist speziell für Menschen ab 65 Jahre angelegt und das Training wird durch geschulte BIB-Trainerinnen und Trainer angeleitet....

  • Karow
  • 11.05.22
  • 98× gelesen
Soziales

Ausstellung zum Ehrenamt

Weißensee. „Dem Ehrenamt Gesicht und Stimme geben“ ist der Titel einer Ausstellung, die am Dienstag, 22. Februar, in der Freiwilligenagentur Pankow und im Stadtteilzentrum Frei-Zeit-Haus Weißensee eröffnet. Die Ausstellung der Bürgerstiftung Berlin zeigt auf Stelltafeln die Vielfalt des Engagements von Berlinerinnen und Berlinern. In Interviews und Bildern erzählen 32 Menschen stellvertretend für alle Engagierten der Hauptstadt ihre persönliche Ehrenamtsgeschichte. Mit dabei sind auch...

  • Weißensee
  • 16.02.22
  • 76× gelesen
Kultur

Neue Bilder von heutigen Frauen

Heinersdorf. „Weiblichkeit des Jahrhunderts“ heißt die Ausstellung, die am Mittwoch, 19. Januar, um 17 Uhr im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke an der Romain-Rolland-Straße eröffnet. Die syrische Künstlerin Toulin Balabaki thematisiert in ihrer Ausstellung den Einfluss der Frauen auf die Gesellschaft. Sie beschreibt künstlerisch aus ihrer Perspektive, wie Frauen dieses Jahrhundert erleben, besonders Frauen aus den arabischen Ländern. Die Besucher der Ausstellungseröffnung können mit der...

  • Heinersdorf
  • 16.01.22
  • 62× gelesen
Soziales
Geschäftsführer und Bauherr Kurt-Josef Michels (Zweiter von links) durchschnitt zur Eröffnung der Reha-Tagesklinik gemeinsam mit Staatssekretär Martin Matz (rechts) und weiteren Eröffnungsgästen ein Band. | Foto:  Bernd Wähner
5 Bilder

Wieder auf die Beine kommen
Neue Reha-Tagesklinik im Pankower Zentrum eröffnet

In den zurückliegenden Monaten entstand an der Berliner Straße 129, fast an der Kreuzung zur Breiten Straße, ein Neubau. Gemeinsam mit Gesundheitsstaatssekretär Martin Matz (SPD) eröffneten die Unternehmer Kurt-Josef und Kai-Uwe Michels dort den ersten Bauabschnitt der neuen Reha-Tagesklink Pankow. In diesem entstanden 5000 Quadratmetern Nutzfläche nach einer Investition von rund 22 Millionen Euro. Errichtet wurde eine ambulante Klinik für orthopädische, neurologische und geriatrische...

  • Pankow
  • 13.11.21
  • 1.554× gelesen
Bildung
An der Konrad-Zuse-Schule konnte dieses Werkstatt- und Ergänzungsgebäude in Holzbauweise eingeweiht werden. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Neubau für eine bessere praktische Ausbildung
Ergänzungsgebäude für Konrad-Zuse-Schule

An der Konrad-Zuse-Schule in der Hermann-Hesse-Straße 34/36 konnte ein neu errichtetes Werkstatt- und Ergänzungsgebäude in Betrieb genommen werden. Die Konrad Zuse-Schule ist eine Berufsschule und ein Lernort mit sonderpädagogischen Aufgaben. Als solche unterstützt sie Schüler mit Lernschwierigkeiten dabei, sich auf die Arbeit in einem handwerklichen oder serviceorientierten Beruf vorzubereiten. Auf 1200 Quadratmetern Fläche entstanden in den zurückliegenden Monaten neue Werkstatt- und...

  • Niederschönhausen
  • 02.11.21
  • 336× gelesen
Kultur

Bibliothek jetzt in der Kulturpost

Wilhelmsruh. Die ehrenamtlich betriebene Bibliothek in der Kulturpost an der Hauptstraße 32 wird am 11. September ab 13.30 Uhr im Beisein von Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) offiziell eröffnet. Die vom Verein Leben in Wilhelmsruh betriebene Bibliothek zog bereits im vergangenen Jahr um. Weil der Mietvertrag für die Räume am früheren Standort in der Hertzstraße 61 ausliefen, suchten Verein und Bezirksamt bereits seit geraumer Zeit nach einem Ersatzstandort. 2019 konnte dieser gefunden und...

  • Wilhelmsruh
  • 03.09.21
  • 156× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Vattenfall Stores warten mit einer Fülle von Angeboten und Informationen in vier Kernbereichen auf. | Foto: Vattenfall
2 Bilder

Näher am Kunden
Vattenfall eröffnet in Berlin und Hamburg 30 Stores bis Ende 2022

Das Energieunternehmen Vattenfall verstärkt die persönliche Nähe zum Kunden und baut in Berlin und Hamburg mit neuen Vattenfall Stores die Präsenz aus. Geplant sind 20 Vattenfall-Stores in Berlin und zehn in Hamburg. Bis Ende 2021 soll die Zahl der Läden auf 20 steigen und bis Ende 2022 auf 30. „Gegenwärtig sind insgesamt zehn dieser Verkaufs- und Beratungsstellen in Betrieb, drei davon sind erst kürzlich in Berlin eröffnet worden“, berichtet Orkan Cakir, Leiter Vertrieb Hamburg/Berlin von...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.08.21
  • 395× gelesen
Kultur

Neue Arbeiten von Joachim Pohl

Pankow. Die Galerie Wolf & Galentz in der Wollankstraße 112a zeigt bis zum 8. August die Ausstellung „Objekte und konstruktive Bilder“. Zu sehen sind Kunstwerke von Joachim Pohl. Der Künstler ist den meisten Pankowern eher als engagierter Galerist und Kunstvermittler bekannt. Bereits seit mehr als 50 Jahren fertigt er aber auch Zeichnungen, Aquarelle und gelegentlich Holzschnitte an. Seit er sich vor zwei Jahren in den Ruhestand verabschiedete, ist er verstärkt künstlerisch tätig. In der neuen...

  • Pankow
  • 27.06.21
  • 73× gelesen
Kultur
In der Ausstellung ist auch dieses Foto von Alphonsine Terego bei einem Weltraumflug zu sehen. „Al“ ist eine Marionette aus Erlenholz und sehr aktiv in den sozialen Medien. Ihre Existenz ist der Foto- und Videokünstlerin Christine Denck zu verdanken. Mehr über ist in der Ausstellung zu sehen und zu erfahren. | Foto: Brotfabrik-Galerie/ Christine Denck

Verkehrte Welt
Brotfabrik eröffnet Ausstellung in umgebauter Galerie

Nach einem Jahr Umbau und Erweiterung eröffnet die Brotfabrik-Galerie am Caligariplatz am 3. Juli eine neue Ausstellung. Galeristin Petra Schröck lädt um 19 Uhr zu Eröffnung der Ausstellung „Verkehrte Welt“ ein. Ihr Thema ist ein zentraler Topos der frühen Neuzeit, der 1672 als Satire von Jakob von Grimmelshausen unter dem Pseudonym Simon Leugfrisch von Hartenfels verfasst wurde. Die Verkehrung und das Wechselspiel von „realer“ Welt und „verkehrter“ Welt ist 350 Jahre später aktueller denn je....

  • Weißensee
  • 25.06.21
  • 214× gelesen
Wirtschaft
Die Künstlerin Ma Li gestaltete im Erdgeschoss des neuen Modehauses Platte die Installation „May Queen“. | Foto: Bezirksamt Pankow
2 Bilder

Eine Traumwelt aus Produktresten
Das neue Modehaus Platte geht an den Start

Die Bezirke Pankow und Mitte eröffnen ihr neues gemeinsames Platte-Modehaus in der Memhardstraße 8 mit einer Performance der Künstlerin Ma Li. Sie verwandelte zum Gallery Weekend Anfang Mai mit ihrer Installation „May Queen“ Produktionsreste der Berliner Labels Máthé, Tata Christiane und Starstyling in eine visuelle Traumwelt, die von Tradition, Mythologie, Ritualen, Folklore, Popkultur und traditionellem chinesischem Handwerk inspiriert ist. Durch Upcycling der gespendeten Wertstoffe kreierte...

  • Bezirk Pankow
  • 09.05.21
  • 293× gelesen
Verkehr
Die neue Königsteinbrücke ist freigegeben und kann jetzt von Fußgängern und Radfahrern genutzt werden.
2 Bilder

Verbindung zwischen zwei Ortsteilen
Neugebaute Königsteinbrücke wurde für Radfahrer und Fußgänger eröffnet

Die Bewohner der Ortsteile Blankenburg und Französisch Buchholz haben Grund zur Freude. Die neugebaute Königsteinbrücke über die A114 konnte eingeweiht werden. Die Königsteinbrücke gehört zu den Überquerungen der A114, die im Rahmen des Neubaus dieser 7,7 Kilometer langen Autobahn neu gebaut wurden und werden. Allerdings ist die Königsteinbrücke nicht von Autos, sondern nur von Fußgängern und Radfahrern zu nutzen. Deshalb benutzen viele Kinder aus dem nördlichen Blankenburg, die eine...

  • Blankenburg
  • 14.04.21
  • 1.020× gelesen
Soziales
Das LAF eröffnete diesen Neubau für Geflüchtete, die bereits seit längerem in Berlin leben. Für Kinder aus den Familien wurde auf der Außenfläche ein Spielplatz eingerichtet. | Foto: LAF
4 Bilder

Modularer Neubau für Geflüchtete
Wohnungen sind vor allem für Familien geeignet

An der Rennbahnstraße 74 hat das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) eine neue Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen eröffnet. In Kooperation mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen ließ das LAF zwei moderne Wohngebäude in modularer Bauweise errichten. Die beiden dreigeschossigen Gebäude bieten Platz für bis zu 132 Menschen. Es gibt insgesamt 34 Wohnungen mit einem bis fünf Zimmern. Die Wohnungen verfügen jeweils über Küche und Bad. Zwölf der Wohnungen...

  • Weißensee
  • 28.02.21
  • 1.099× gelesen
  • 4
Bauen
An der Falkenberger Straße eröffnete eine neue Wohnanlage für geflüchtete Menschen, die bereits längere Zeit in Berlin leben. | Foto: LAF
4 Bilder

Ein Kieztreff im Erdgeschoss
Neue Wohnanlage für Menschen mit Fluchterfahrung

Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) hat an der Falkenberger Straße 151-154 eine Unterkunft für Menschen mit Fluchterfahrung eröffnet. In dieser neuen Wohnanlage stehen ihnen eigene, abschließbare Wohnungen mit Bad und Küche zur Verfügung. Die beiden dreigeschossigen Wohnhäuser bieten bis zu 194 geflüchteten Menschen ein neues Zuhause. Die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner beziehen seit Ende Januar ihr neues Zuhause. Sie sind in der Regel bereits länger in Deutschland und...

  • Weißensee
  • 04.02.21
  • 1.094× gelesen
Kultur
Das archäologische Fenster zeigt Reste von DDR-Grenzanlagen und den Tunneleinstieg.  | Foto: Grün Stiftung Berlin/Manuel Frauendorf

Fenster in die Vergangenheit
Mauerpark zeigt einmalige Funde

Im archäologischen Fenster am Mauerpark sind jetzt die Überreste ehemaliger Grenzanlagen zwischen Ost- und Westberlin ausgestellt. Dazu hat der Park einen neuen Vorplatz. Damit endet der zweite Bauabschnitt für den erweiterten Mauerpark. Zwei Jahre liegt der aufregende Fund zurück. Damals, Anfang 2018, stießen die Berliner Wasserbetriebe beim Bau eines unterirdischen Stauraumkanals zwischen Bernauer und Gleimstraße auf eine gewaltige Betonplatte, die sich später als die Überreste einer...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.11.20
  • 646× gelesen
Kultur

Porträts von Pankower Frauen

Pankow. Eine neue Ausstellung eröffnet am 14. August um 19 Uhr im Frauenzentrum Paula Panke in der Schulstraße 25. Unter dem Motto „PankOWER Frauenporträts" sind Fotografien von Sascha J. Bachmann zu sehen. Die Fotografin porträtierte Frauen, die in Pankow leben und sich seit vielen Jahren beharrlich für die Interessen und Rechte von Frauen einsetzen, sowohl ehrenamtlich als auch beruflich. Zu besichtigen ist die Ausstellung einige Wochen lang nach telefonischer Anmeldung unter der...

  • Pankow
  • 30.07.20
  • 125× gelesen
Bauen
Die „Dschungel-Arena“ steht im Zentrum des neugestalteten Spielplatzes. Daran schließt sich ein Hochbeet mit duftenden Pflanzen an. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Dschungel-Arena und weiche Böden
Pankows erster inklusiver Spielplatz ist zur Nutzung freigegeben

Er ist bisher eine Besonderheit im Bezirk, könnte aber ein Modell für die künftige Erneuerungen solcher Anlagen werden: der Spielplatz an der Dusekestraße. Dieser Spielplatz ist nämlich der erste vollständig inklusive Spielplatz im Bezirk. Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) würde normalerweise ein Band zur Eröffnung durchschneiden. Dutzende Kinder eroberten sofort die neuen Spielgeräte. Doch wegen der pandemiebedingten Auflagen sind solche Einweihungsfeiern derzeit...

  • Pankow
  • 03.06.20
  • 1.878× gelesen
Wirtschaft
In der neuen Filiale der Deutschen Post im Mühlenberg-Center können Post-, aber auch einige Postbankdienstleistungen abgewickelt werden. | Foto: Christoph F. Siekermann
2 Bilder

Partnerfiliale ist ins Center gezogen
Postdienstleistungen werden wieder im Mühlenkiez angeboten

Im Mühlenberg-Center kann man jetzt wieder seine Post- und Postbank-Angelegenheiten erledigen. Im Erdgeschoss des Centers in der Greifswalder Straße 90 eröffnete eine Partnerfiliale der Deutschen Post. Viele Jahre lang gab es an gleicher Stelle eine Filiale der Postbank. Diese schloss allerdings Anfang Dezember ihre Tür. Die Postbank begründete diese Entscheidung damit, dass sich der Betrieb dieser Filiale nicht mehr rentierte. Über diese Entscheidung waren viele, vor allem ältere Bewohner des...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.04.20
  • 554× gelesen
WirtschaftAnzeige
Möbel Kraft bietet alles für den Garten und Balkon. | Foto: Raabe
10 Bilder

Kraft tanken in der Natur!
MÖBEL KRAFT bietet ab sofort wieder Garten- und Balkonmöbel an

Passend zum Frühlingsstart im März eröffnete MÖBEL KRAFT am 28. Februar 2020 die Saison mit einer großen Auswahl an Gartenmöbeln und Accessoires. In allen drei Häusern in und um Berlin kann man nun die neusten Trends entdecken. Ob im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon – genießen Sie das Frühjahr und den Sommer mit frischen Akzenten in den aktuellen Farben der Gartensaison 2020 bei MÖBEL KRAFT! Ein attraktives Angebot an Baukastensystemen bietet Ihnen dabei eine Vielzahl an...

  • Wedding
  • 02.03.20
  • 1.349× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung im Amalienpark
Künstler lassen sich von Beethoven inspirieren

„Gravitationsfeld Beethoven“ heißt die neue Ausstellung, mit der der Verein Kunst und Literatur Galerie Forum Amalienpark an einem neuen Standort ins neue Jahr startet. Eröffnet wird sie am 10. Januar um 19 Uhr im „Amalienpark – Raum für Kunst“ in der Breiten Straße 23, gleich gegenüber dem Rathaus Pankow. Die Laudatio zur Ausstellungseröffnung hält die Kulturwissenschaftlerin Dr. Simone Tippach-Schneider, und musikalisch begleitet wird die Vernissage vom Duo Anne Müller (Violoncello) und...

  • Pankow
  • 06.01.20
  • 386× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.