Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Bauen
Trotz Regen gut gelaunt durchschnitt Stadtrat Vollrad Kuhn  mit Reinhold Westerbarkey vom Büro belvedere und Bauleiterin Elke Kühn das Band zur Spielplatzeröffnung. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Zwischen Berg und See
Spielplatz an der Lehderstraße ist komplett neu gestaltet worden

Die Erneuerung des Spielplatzes in der Lehderstraße 101-104 ist abgeschlossen. Kürzlich gab ihn Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) wieder frei. Umgestaltet wurde der Spielplatz unter dem Motto „Zwischen Berg und See“. „Der Platz hatte vor der Erneuerung einen hohen Sanierungs- und Aufwertungsbedarf“, sagt Kuhn. „Auch die Qualität der Spiel- und Aufenthaltsbereiche war mangelhaft.“ Deshalb sei er 2019 im Rahmen des Förderprogramms „Städtebaulicher Denkmalschutz“ im...

  • Pankow
  • 29.12.19
  • 671× gelesen
Soziales
Leiterin Lydia Bergen mit zwei Kindern aus ihrer neue Kita „Triftbande“. Noch sind hier weitere Kinder willkommen. | Foto: ASB/ P. Dichtl
3 Bilder

"Triftbande" geht an den Start
ASB Berlin weiht neue Kita in Französisch Buchholz ein

Der Arbeiter Samariter Bund (ASB) hat eine weitere Kita im Bezirk eröffnet. Sackhüpfen, Leitergolfen und Apfelbaum pflanzen: Mit jeder Menge Spiel, Spaß und guter Laune feierten Kinder und Eltern die Eröffnung der neuen ASB-Kita „Triftbande“ an der Triftstraße 12b. Es ist die zweite Kita der 2012 gegründeten gemeinnützigen ASB-Kinder- und Jugendhilfe Berlin GmbH im Bezirk. Die erste eröffnete der ASB 2015 nicht weit entfernt im Hugenottenhof an der Berliner Straße 13a. Zur offiziellen Eröffnung...

  • Französisch Buchholz
  • 05.11.19
  • 1.374× gelesen
Bildung
So sieht der Wünschespeicher aus. Die großen Leuchtpunkte zeigen, was  viele Menschen erstreben.  | Foto: JoM

Heute an morgen denken
Auf in die Zukunft – und ab ins Futurium

Berlin hat diverse Museen und immer wieder bieten die tolle Aktionen für Kinder an. Eins, das wirklich viel mit ihnen zu tun hat, eröffnet demnächst. Im Futurium geht es nämlich um die Zukunft, in der die Kinder von heute einmal als Erwachsene leben werden.  Machst du dir auch manchmal Gedanken über die Zukunft? Wahrscheinlich schon, denn ein großer Teil deines Lebens liegt schließlich noch vor dir. Und gerade wird ja auch viel darüber geredet: Wie sollen wir Menschen in den kommenden Jahren...

  • Mitte
  • 17.08.19
  • 589× gelesen
WirtschaftAnzeige
Marktleiterin Magrit Zimmermann und ihr Team freuen sich, ihre Kunden ab sofort im neu eröffneten EDEKA in einem Neubau an der Templiner Straße 12 begrüßen zu können. | Foto: Bernd Wähner
20 Bilder

Neuer EDEKA-Markt an der Templiner Straße 12 eröffnete am 4. Juli 2019
Große Auswahl garantiert ein echtes Einkaufserlebnis

Modern, übersichtlich und umweltfreundlich, alles bei einer großen Auswahl aus rund 10.000 verschiedenen Artikeln – so verspricht der neue EDEKA-Markt an der Templiner Straße 12 ab sofort seinen Kunden ein echtes Einkaufserlebnis. Gestaltet im urbanen Industriedesign, mit Betonoptik und markanten schwarzen Flächen, erschließt sich den Kunden eine moderne Einkaufswelt auf großzügigen 1.100 Quadratmetern Verkaufsfläche. Das Angebot des Vollsortimenters reicht von GUT&GÜNSTIG-Produkten auf...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.07.19
  • 2.588× gelesen
Bauen

Der Sonnenhof hat jetzt mehr Platz

Niederschönhausen. Am Kinderhospiz Sonnenhof der Björn-Schulz-Stiftung konnte jetzt ein Anbau eingeweiht werden. Auf dem Gelände an der Wilhelm-Wolff-Straße 38 entstand in den vergangenen Monaten ein dreigeschossiger Erweiterungsbau. Nach einem langwierigen Genehmigungsverfahren begannen die Bauarbeiten im November vergangenen Jahres. Auf einer Fläche von 195 Quadratmetern entstand dringend benötigte zusätzliche Raum für das Kinderhospiz. Dieser wird vor allem für die Erweiterung der...

  • Niederschönhausen
  • 02.07.19
  • 132× gelesen
Sport
Klaus Uwe Benneter und Georg Dudaschwili von Cooperative Mensch, Kitaleiterin Silke Anders-Holtz, Bildungssenatorin Sandra Scheeres sowie Daniel Mohaupt von der PSD Bank bei der Eröffnung. | Foto: Cooperative Mensch
3 Bilder

Neue Inklusions-Kita eröffnet
100 Plätze für Kinder mit und ohne Handicap in Karow

Vor wenigen Tagen ist sie eröffnet worden: die neu gebaute Kindertagesstätte „Karow KidZ“. Gebaut wurde sie von Cooperative Mensch. Bei der Kita handelt es sich um eine Inklusions-Kita. Der barrierefreie Neubau wurde auf einer Brache am Gatterweg 17 errichtet, in einer Siedlung unweit des Karower Ortskerns. Er wurde von der Berliner Planungsgruppe Schütte und Rosenberg für Kinder mit und ohne Behinderungen konzipiert. Seit April werden die ersten Kinder im Neubau bereits eingewöhnt. Mit einem...

  • Karow
  • 20.06.19
  • 1.082× gelesen
Kultur
Bei artspring 2019 kann man Atelierhäuser im Bezirk kennenlernen, Ausstellungen besuchen oder, wie hier in den Schönhauser Allee Arcaden, mit Künstlern ins Gespräch kommen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Was tut sich in der Pankower Szene?
Einblicke in das aktuelle Kunstschaffen des Bezirks

„artspring 2019“: Unter diesem Titel werden Künstler aus dem Bezirk am 1. und 2. Juni ihre Ateliers öffnen, neue Arbeiten vorstellen und mit Besuchern über ihr Schaffen ins Gespräch kommen. Rund 300 Künstler machen bei den Tagen der offenen Ateliers mit, so viele, wie noch nie. Veranstaltet wird das Kunstfestival von der Ateliergemeinschaft Milchhof mit Unterstützung des Amts für Weiterbildung und Kultur. Eröffnet wird es am 31. Mai ab 18 Uhr auf dem Hof der Ateliergemeinschaft an der Schwedter...

  • Bezirk Pankow
  • 24.05.19
  • 111× gelesen
Leute
Jörg Adler entwickelte bereits vier Q-Biersorten. Diese werden in Räumlichkeiten im LHQ, zu Festen im Bezirk und demnächst in einem Biergarten ausgeschenkt. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Ein echt Pankower Gebräu
Q-Bierbrauer eröffnen am Wochenende die Biergartensaison an der Wiltbergstraße

Wer in Pankow Veranstaltungen besucht, wird ihn immer wieder entdecken: den Ausschank von Q-Bier. Ob bei Empfängen des Wirtschaftskreises, des Bezirksamtes, von Pankower Tourismusvereinen oder beim „Jazz in der Werkstatt“, das Q-Bier gehört inzwischen dazu. Dieses Gebräu ist ein echtes Pankower Produkt. Gebraut und vertrieben wird es Jörg Adler aus Buch gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Alfred Kennerknecht. Begonnen hat Jörg Adler mit dem Bierbrauen recht bescheiden. Der gelernte Gastronom...

  • Buch
  • 16.04.19
  • 1.332× gelesen
Wirtschaft

Wie viele Wettbüros gibt es?

Pankow. Wettbüros sind so manchem Pankower ein Dorn im Auge. In der Gewerbedatenbank des Ordnungsamtes sind aktuell 21 Sportwettbüros gemeldet, davon 16 in Prenzlauer Berg, vier in Weißensee und eines in Pankow, so Ordnungsstadtrat Daniel Krüger (für AfD) auf Anfrage des Verordneten Mattias Böttcher (SPD). Von den 21 sind in den vergangenen fünf Jahren 15 Büros neu angemeldet worden. Die Zuständigkeit für die Erteilung der Genehmigung liegt allerdings nicht beim Bezirk, sondern beim Landesamt...

  • Pankow
  • 13.04.19
  • 105× gelesen
Soziales

Rosencafé eröffnet
St. Elisabeth-Stift bietet neuen Treff für Nachbarn an der Eberswalder

Das neue „Rosencafé im Garten“ liegt ein wenig versteckt auf dem grünen Innenhof des St. Elisabeth-Stifts. Eröffnet wird es am 13. April von 15 bis 17 Uhr, und zwar mit einer Osteraktion für Kinder inklusive Eiersuche sowie echten Hasen und Hühnern. Das barrierefreie „Rosencafé im Garten“ in der Eberswalder Straße 17/18 befindet sich im idyllischen Garten des St. Elisabeth-Stifts, einer traditionsreichen Wohneinrichtung für pflegebedürftige Menschen. Auf dem weitläufigen, geschützten Innenhof...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.04.19
  • 474× gelesen
Kultur
Andreas Wolf und Archi Galentz eröffnen am 12. April an einem bekannten Ort der Kunstpräsentation die neue Galerie. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Bekannte Pankower Kunstadresse
Archi Galentz und Andreas Wolf eröffnen erste Ausstellung in der Wollankstraße 112a

In der Wollankstraße 112a eröffnet am 12. April um 19 Uhr eine neue Galerie. Die Kunstgalerie Wolf&Galentz startet mit der Ausstellung „Rein aufs Möbiusband“. Bis vor Kurzem war die Wollankstraße 112a noch die Adresse der Kunstgalerie Joachim Pohl. Das Urgestein der Pankower Kunstszene feierte im vergangenen Jahr 25-jähriges Bestehen seiner Galerie. Doch der 71-Jährige kündigte bereits im vergangenen Frühjahr an, dass Ende des Jahres Schluss sei. Sein Wunsch war es allerdings, dass die Räume...

  • Pankow
  • 04.04.19
  • 854× gelesen
Soziales

Familienzentrum in neuen Räumen

Prenzlauer Berg. In neu gestalteten Räumen eröffnet am 22. März um 15 Uhr das Familienzentrum Prenzlauer Berg in der Kita, Schivelbeiner Straße 12. Zur offiziellen Eröffnung sind auch Familien willkommen. Träger des Familienzentrums sind die gemeinnützige Stützrad GmbH und der Kita-Eigenbetrieb Kindergärten NordOst. Gefördert wird die Einrichtung durch das Landesprogramm Berliner Familienzentren des Senats. Weitere Informationen finden sich auf www.berliner-familienzentren.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 16.03.19
  • 468× gelesen
Umwelt
Anna Paterok, Eman el Bhady und Henry Herrmann kümmern sich in einem Garten gleich neben dem Heinersdorfer Kastanienwäldchen um die Tomaten. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Ein Idyll für alle
Zukunftswerkstatt eröffnet Familiengarten am Kastanienwäldchen

Der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf hat seinen Kinder- und Familiengarten offiziell eröffnet. An den Bäumen hängen Äpfel und Pflaumen. In einer Ecke des Gartens stehen Tomaten. Und hin und wieder schwirrt auch eine Biene am üppigen Grün vorbei. Es sieht schon recht idyllisch aus. „Wir haben bereits viel geschafft, aber auch noch einiges vor“, sagt Anna Paterok, die das Gartenprojekt koordiniert. „Unmittelbar am Kastanienwäldchen werden wir noch eine Obstwiese anlegen. Da pflanzen wir...

  • Heinersdorf
  • 16.10.18
  • 529× gelesen
Bauen
Vollrad Kuhn eröffnete gemeinsam mit Bauleiterin Lane Benjamin und Carsten Meyer von der Gärtnerinitiative den jetzt umgestalteten Teil des Arnswalder Platzes. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Nach 15 Jahren komplett saniert
Auch der nördliche Teil des Arnswalder Platzes ist jetzt wieder zugänglich

Der Arnswalder Platz ist endlich wieder komplett zugänglich. Bereits vor 15 Jahren begannen die Bauarbeiten am Platz mit der Einrichtung zweier Spielplätze auf dem südlichen Teil. 2005 folgten zahlreiche Baum- und Strauchpflanzungen. Später widmete sich das Bezirksamt der Sanierung des Stierbrunnens. Danach hätte es eigentlich mit dem nördlichen Teil des Platzes weitergehen sollen. Aber die dafür vorgesehenen Mittel wurden seinerzeit gestrichen und die Planungen nicht weiter verfolgt. Doch 2017...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.08.18
  • 262× gelesen
Bauen

Neuer Spielplatz am Parkgraben

Französisch Buchholz. An der Lyonstraße eröffnete ein neuer Spielplatz. Errichtet wurde er mit Kletter- und Balancierparcours, Schaukel, Rutsche, Basketballkorb und Tischtennisplatte nach Plänen des Planungs- und Architekturbüros Döllinger durch die Märkisch Grün GmbH. Das neue Stadtquartier entlang der Lyonstraße ist im Rahmen einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme seit 2013 westlich des Parkgrabens zwischen Nizza- und Toulonstraße auf der Fläche einer ehemaligen Gärtnerei entstanden. Der...

  • Französisch Buchholz
  • 18.06.18
  • 367× gelesen
Umwelt

Der Weltacker wird eröffnet

Blankenfelde. Seit Anfang Mai wird der „Weltacker“ im Botanischen Volkspark Blankenfelde neu gestaltet, der im vergangenen Jahr zunächst auf der IGA in Marzahn angelegt wurde. Auf 2000 Quadratmeter Ackerfläche zeigt das Projekt maßstabsgetreu, welche Ackerfrüchte zu welchem Zwecke global angebaut werden. Er ist ein Ort zum Staunen und Lernen, bietet sinnliche Erfahrungen, lädt ein zum Nachdenken und Diskutieren. Am 16. Juni von 12 bis 22 Uhr wird der Weltacker in der Blankenfelder Chaussee 5...

  • Blankenfelde
  • 07.06.18
  • 339× gelesen
Bauen
Auch der Spielplatzbereich auf dem Lewaldplatz wurde komplett neu gestaltet. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Treffpunkt für alle Generationen: Der Lewaldplatz wurde mit Fördermitteln komplett neu gestaltet

Prenzlauer Berg. Seit dem Frühjahr wurde der Lewaldplatz zwischen Kugler- und Wisbyer Straße erneuert. Nun konnte sie Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) an die Anwohner übergeben. Wie sehr die Anwohner auf den neu gestalteten Platz gewartet haben, zeigte die Beteiligung an der Eröffnung. Über 100 Kinder, Eltern, Senioren aus der nahegelegenen Pflegeeinrichtung und Tischtennisspieler kamen. Der Platz hatte zuletzt kaum noch Aufenthaltsqualität. Und es gab nur wenige...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.10.17
  • 1.067× gelesen
Bildung
Vor wenigen Tagen wurden die ersten Kinder an der Parkstraße eingeschult. | Foto: Martin Jeutner
2 Bilder

Für alle offen: Grundschule der Stephanus-Stiftung geht an den Start

Weißensee. Die Stephanus-Stiftung hat auf ihrem Weißenseer Campus eine Evangelische Grundschule eröffnet. Die Eröffnung fand mit einem Einschulungsgottesdienst statt. Für 33 Kinder und ihre Familien begann damit ein neuer Lebensabschnitt. Die meisten Erstklässler konnten sich schon seit einer Woche im Hort der Grundschule mit den Gegebenheiten im Schulhaus in der Parkstraße 22 vertraut machen. Begleitet wurde die Einschulungsfeier von Mitarbeitern der Stephanus-Schule. Diese hat bereits seit...

  • Weißensee
  • 21.09.17
  • 1.707× gelesen
Soziales
Beraterin Gudrun Becher erläutert Senatorin Dilek Kolat ihr Arbeitsfeld im Pflegestützpunkt. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Die letzte Lücke im Netz geschlossen: Dritter Pankower Pflegestützpunkt ist eröffnet

Prenzlauer Berg. Das Netz der Pflegestützpunkte in Berlin ist komplett. Den 36. und letzten eröffnete Gesundheits- und Pflegesenatorin Dilek Kolat (SPD) in der Gürtelstraße 33. In Pankow ist es der dritte Pflegestützpunkt. Mit ihm wird abgesichert, dass kein Pankower mehr als etwa 30 Minuten zum nächstgelegenen Pflegestützpunkt fahren muss. Das gelte mit der Eröffnung der neuen Einrichtung nun auch für ganz Berlin, so engmaschig sei das Netz inzwischen, so Kolat. Der Senat hatte mit den Trägern...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.07.17
  • 1.478× gelesen
Kultur
Alexander Schüller am Weißen See. Der Geschäftsführer erlebt derzeit turbulente Tage. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Ein zerstörtes Abwasserrohr verzögerte die Eröffnung des Strandbades Weißensee

Weißensee. Mit einem Fehlstart in die Saison muss das Team des Strandbades Weißensee klarkommen. Aber nach einer Reihe turbulenter Tage kann nach Stand der Dinge am 19. Mai doch eröffnet werden. In den vergangenen Wochen waren die Eingangstüren zum Strandbad am Weißen See verschlossen. „Wir hätten schon längst offen haben müssen“, sagt Strandbad-Geschäftsführer Alexander Schüller. „Aber das Bezirksamt musste uns den Betrieb erst einmal untersagen.“ Der Grund dafür ist ein zerstörtes...

  • Weißensee
  • 14.05.17
  • 397× gelesen
Kultur
Die Natur-Bobbahn ist eine der spektakulären Attraktionen der IGA 2017. | Foto: LEITNER AG
7 Bilder

Internationale Gartenausstellung IGA öffnet: Gewinnen Sie Eintrittskarten!

Marzahn-Hellersdorf. Am Donnerstag, 13. April, um 11 Uhr wird die IGA 2017 mit einem Festakt auf der neu errichteten Freilichtbühne, eröffnet. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (beide SPD) werden dabei sein. Der Bundespräsident übernahm die Schirmherrschaft über die Gartenschau. Schon die ersten Tage versprechen ein Feuerwerk an Attraktionen, Blütenzauber und Veranstaltungen. Nach dem Festakt öffnen sich am 13. April um 13 Uhr die Tore der...

  • Marzahn
  • 07.04.17
  • 6.619× gelesen
  • 1
  • 4
Bauen
Premiere für Pankows neue Jugendstadträtin Rona Tietje (SPD). Sie konnte jetzt erstmals das Eröffnungsband für einen neugestalteten Spielplatz durchschneiden. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Spielplatz an der Gubitzstraße nach Sanierung und Neugestaltung wieder eröffnet

Prenzlauer Berg. Den ersten Spielplatz in ihrer Funktion als Pankower Jugendstadträtin konnte Rona Tietje (SPD) jetzt eröffnen. Dieser Spielplatz befindet sich in der Gubitzstraße 15, fußläufig zu erreichen von ihrem Dienstsitz in der Fröbelstraße 15. Wer den Kiez zwischen Grell- und Ostseestraße allerdings nicht kennt, wird diesen Spielplatz gar nicht so leicht finden. Er versteckt sich nämlich auf dem Innenhof eines Blocks, zwischen Mietergärten und einer Kita. Im Kiez ist der Lisztplatz, wie...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.02.17
  • 682× gelesen
Sport
Sie gehörten zu den ersten Schülern, die in der sanierten Halle ins Wasser durften: Nadine, Leonie und Florentina haben Spaß im Becken. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Schwimmhalle an der Thomas-Mann-Straße komplett modernisiert wiedereröffnet

Prenzlauer Berg. Nach zwei Jahren Bauzeit eröffneten die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) endlich die Schwimmhalle an der Thomas-Mann-Straße. Sie steht ab sofort wieder für den Schwimmunterricht und den Vereinssport zur Verfügung. Viermal in der Woche wird auch ein Frühschwimmen für jedermann angeboten, und zwar montags bis donnerstags von 6.30 bis 8 Uhr. Die Sanierung der Schwimmhalle, die 1977 gebaut wurde, sollte eigentlich bereits im März 2013 beginnen und 2015 abgeschlossen sein. Aber lange...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.01.17
  • 2.656× gelesen
Bauen
An der Norwegerstraße lädt die Wikingerfrau Kinder auf den Spielplatz ein. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Toben in der Norwegerbucht: Spielplatz an der Brehmbrücke wurde neu gestaltet

Prenzlauer Berg. Das Bezirksamt hat in der Norwegerstraße 1, unmittelbar neben der Behmbrücke, den seit Langem geplanten und endlich fertiggestellten Spielplatz freigegeben. Klettergerüste, Rutschen, Schaukeln, Sandkästen und vieles mehr laden zum Bewegen und Toben ein. Das Gebiet im sogenannten Nordischen Viertel sei mit Kinderspielplätzen unterversorgt, sagt Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen). Der neue Spielplatz, der auf einem 1412 Quadratmeter großen...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.10.16
  • 1.845× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.