Erik ist Kinderjournalist und kommt vom Nordpol. Mit dem Blick eines Stadt-Neulings entdeckt er für den Berliner Nachwuchs spannende Dinge, Orte und Leute. Und ein bisschen erklärt er auch die Welt.

Erik der Eisbär

Beiträge zum Thema Erik der Eisbär

Kultur

Erzählcafé für Kinder

Karow. Zum Kindererzählcafé lädt der Karower Kulturförderverein Phoenix am 2. April um 14 Uhr ins Gemeindehaus Alt-Karow 55. Autor Mario Gastal liest aus seinem Buch „Fliegende Ratten“. Geeignet ist diese Veranstaltung für Kinder ab sechs Jahre. Der Eintritt kostet fünf Euro. Anmeldung unter 0157/72 86 08 62 oder phoenixkarow@web.de wird gebeten. BW

  • Karow
  • 21.03.23
  • 94× gelesen
Kultur

Osterbasteln für Kinder und Eltern

Heinersdorf. Zu einem Nachmittag rund um Ostern lädt das Nachbarschaftshaus Alte Apotheke an der Romain-Rolland-Straße 112 am 27. März Kinder und deren Eltern ein. Von 15 bis 17.30 Uhr gibt es Osterbasteln unter Anleitung. Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Kinder- und Jugendprojekts „Kreativ und bewegt“ kostenlos angeboten und durch Mittel des Bezirksamtes finanziert. Anmeldung: 030/21 98 29 70. BW

  • Heinersdorf
  • 21.03.23
  • 95× gelesen
Kultur
Kanin Kurzohr begibt sich im Stück von Claudia Maria Franck auf die Suche nach seiner Mutter. | Foto: Lingulino Kindertheater
2 Bilder

Eine Geschichte zum Frühlingsbeginn
Abenteuer mit Kanin Kurzohr

Mit seinem Stück „Kanin Kurzohr“ gastiert das Lingulino Kindertheater am 26. März um 16 Uhr in Sepp Maiers 2raumwohnung. Die Zuschauer können sich auf eine Frühlingsgeschichte für Menschen ab dreieinhalb Jahre freuen. Fakt ist: Alle Kaninchen haben lange Ohren, nur Kanin Kurzohr nicht. Und darum möchten seine Geschwister nicht mit ihm spielen, sie lachen ihn sogar aus. Doch eines Tages ist ihre Mama Kaninchen verschwunden. Und während sich die anderen an ihre Großmutter kuscheln, hoppelt...

  • Weißensee
  • 13.03.23
  • 323× gelesen
Kultur
Im Planetarium sind in einem neuen Programm die Abenteuer von Jungbarsch Shorty und seinen Freunden zu erleben. | Foto: Stiftung Planetarium Berlin

Abenteuer unter Wasser
„Die Legende des Zauberriffs“ im Planetarium

„Die Legende des Zauberriffs“ heißt das neue Programm, das am 18. März um 14 Uhr im Zeiss-Großplanetarium an der Prenzlauer Allee 80 Premiere hat. Die Zuschauer können eine spannende Unterwasserreise in 360-Grad-Fulldome Bild und Sound erleben. In diesem neuen Programm geht es um Jungbarsch Shorty. Der ist der wohl nervöseste und lustigste Riffbarsch im gesamten Ozean. Ständig quasselnd, aufgeweckt und temperamentvoll, lebt er mit seiner großen Schwester Indigo, seinem Sägefisch-Kumpel Jake und...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.03.23
  • 480× gelesen
Kultur

Junge Musiker stellen sich vor

Charlottenburg. Die in Pankow beheimatete „Internationale Musikakademie zur Förderung hochmusikalischer Kinder und Jugendlicher“ lädt zu einer Matinee ein. Diese findet am 26. März um 11 Uhr im Foyer der Deutschen Oper an der Bismarckstraße 35 statt. Zu erleben sind Solostücke und Kammermusik von Kindern und Jugendlichen, die von der Akademie gefördert werden. Zu hören sind Werke von Bach, Schumann, Mozart, Liszt, Schostakowitsch und weiteren Komponisten. Der Eintritt zum Konzert beträgt 16,...

  • Charlottenburg
  • 07.03.23
  • 209× gelesen
Bauen

Spielplatz wird saniert

Kreuzberg. Auf dem Spielplatz Glogauer Straße Ecke Wiener Straße haben Bauarbeiten begonnen. Der Platz bekommt eine neue große Sandspielfläche, die von befestigen Wegen flankiert wird. Ausgebaute Betonplatten werden dafür wiederverwendet. Vier neue Bänke laden zum Verweilen ein. Wenn alles fertig ist, können Kinder auf einem Kletterspielgerät namens "Kleine Ameise" mit breiter Rutsche, Sandkran, Klangspiel, Seilnetz und Balancierstrecke toben. Eine Doppelschaukel, ein Spielhäuschen zum...

  • Kreuzberg
  • 04.03.23
  • 297× gelesen
Kultur

„Der Traum vom Apfelbaum“

Karow. Zum Kindererzählcafé lädt der Kulturförderverein Phoenix am 12. März um 14 Uhr ins Gemeindehaus Alt-Karow 55. Die Schauspielerin Kerstin Ehrlich und der Musiker Wolfgang Kuhn (Gitarre) präsentieren ihr Programm „Der Traum vom Apfelbaum“. Geeignet ist diese Aufführung für Kinder ab drei Jahre. Der Eintritt kostet fünf Euro. Um Anmeldung unter 0157/728 608 62 oder phoenixkarow@web.de wird gebeten. Bitte Sitzkissen mitbringen. BW

  • Karow
  • 02.03.23
  • 198× gelesen
Sport
80 spannende Partien bei Jungs (a) und Mädels (b) erlebte der 15. Abrafaxe-Cup 2023. | Foto: Dina Lewy/rotationhockey.de
4 Bilder

15. Abrafaxe-Cup 2023
Hallenhockey-Turnier für Kids

Beim Traditionsturnier der SG Rotation Prenzlauer Berg in seiner 15. Auflage konnten nach drei Jahren coronabedingter Pause am 25. und 26. Februar 2023 die Mädchen vom Club zur Vahr Bremen gleich in beiden Altersklassen (U8 und U10) die begehrten Abrafaxe-Wanderpokale in die Luft recken. In der männlichen Konkurrenz siegten die U8-Jungs des Braunschweiger THC und die U10 vom Club Raffelberg. 32 Teams aus 13 Vereinen aus Nord- und Westdeutschland folgten dem Ruf in die Doppelfeldhalle der...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.03.23
  • 689× gelesen
Sport

Jetzt anmelden
Football-Camp bei den Berlin Kobras

Vom 14. bis 18. August findet das Berlin Kobras Football Summercamp 2023 statt. Täglich ab 9 Uhr geht’s auf dem Sportplatz an der Harald-Mellerowicz-Sporthalle, Forckenbeckstraße 19-20, rund. Die Coaches haben ein tolles American Football-Programm auf die Beine gestellt. Dabei sein können sportbegeisterte Jungs und Mädchen im Alter von zehn bis 16 Jahren – ganz egal, ob schon mit Erfahrung im Sport oder einfach nur mal zum Ausprobieren. Auch versierte Spieler, auch aus anderen Clubs, haben die...

  • Schmargendorf
  • 01.03.23
  • 529× gelesen
Politik

Mitreden, mitgestalten
Jugendjury vergibt Gelder für Ideen

Kinder und Jugendliche aus Pankow, die zwischen zehn und 21 Jahre alt sind, können als Teil der Jugendjury Pankow bis zu 1000 Euro für ihr Projekt beantragen. Die Jury, die aus den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen besteht, entscheidet gemeinsam über Regeln und Kriterien der Jurysitzung, den Umgang miteinander und vor allem über die Vergabe der Mittel. Die erste von drei Jurysitzungen im Jahr 2023 findet am 18. März statt. Zur Jurysitzung kommen die Vertreter der einzelnen Projekte...

  • Bezirk Pankow
  • 27.02.23
  • 199× gelesen
Bildung
Marina Georgi ist seit 2010 Leiterin der Heinrich-von-Kleist-Bibliothek. Dort gibt es unter anderem eine große Auswahl an Brettspielen, Mangas und Tonies, weswegen Familien mit Kindern gern vorbeikommen. | Foto:  Philipp Hartmann
9 Bilder

Aufbruch nach fünf Monaten Schließzeit
Die Heinrich-von-Kleist-Bibliothek ist nach Umbau wieder geöffnet

Zwei Vasen mit Tulpen sind Zeichen der Freude über die Wiedereröffnung der Kiezbibliothek. Anwohner und Stammgäste haben die Blumensträuße in den Tagen nach der Wiederöffnung vorbeigebracht. „Sie waren ganz beglückt“, berichtet die Leiterin der der Heinrich-von-Kleist-Bibliothek in der Havemannstraße, Marina Georgi. Von Mitte September 2022 an war die einzige öffentliche Einrichtung am nördlichen Zipfel von Marzahn wegen umfangreicher Baumaßnahmen geschlossen. In den fünf Monaten wurden unter...

  • Marzahn
  • 27.02.23
  • 1.010× gelesen
Bildung

Wer wird bester Vorleser im Bezirk?

Weißensee. Für den 64. Vorlesewettbewerb findet der letzte von drei Vorausscheiden zum Bezirksentscheid Pankow am 1. März um 15 Uhr in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, statt. Alle Interessierten sind bei freiem Eintritt zum Zuhören eingeladen. Die neun Besten aus den drei Vorausscheiden treffen sich am 29. März, um den Bezirkssieger zu ermitteln. Die Etappen führen von den Schulentscheiden über die Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale mit den 16...

  • Bezirk Pankow
  • 24.02.23
  • 151× gelesen
Kultur

Projekte für Schulklassen
Kostenlose Workshops an der Jugendkunstschule

Die Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf bietet bis Juli 2023 jeweils von Montag bis Freitag Schulklassenprojekte an. Schulklassen haben die Möglichkeit, an kostenfreien Workshops teilzunehmen. Montags findet von 9 bis 13 Uhr ein Workshop „Taschengestalten“ statt. In diesem können Kinder und Jugendliche der Klassenstufen vier bis zehn kleine Taschen gestalten und zusammennähen. Am Ende des Projekttages können die Eigenkreationen mit nach Hause genommen werden. Dienstags entwickeln...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 23.02.23
  • 433× gelesen
Kultur

Jetzt auch Stücke für Erwachsene

Alt-Treptow. Das KungerKiezTheater hat sich an seiner Spielstätte im Park Center, Am Treptower Park 14, mit einem Programm für Kinder und Jugendliche etabliert. Der Abendspielplan wird nun bis zum Sommer durch einige Stücke für Erwachsene erweitert. Den Anfang macht die Zwei-Personen-Produktion „Medea und Jason oder Wer bringt die Kinder ins Bett?“ von und mit Bernhard Gaudian und Katrin Heinau. Zu sehen ist die lustspielhafte Seite der antiken Tragödie, in einer eigenen, freien Gestaltung:...

  • Alt-Treptow
  • 16.02.23
  • 238× gelesen
  • 1
SozialesAnzeige
Übergabe der symbolischen Spendenschecks durch Stiftungsbotschafter Peter Farbacher (r., EDEKA-Verkaufsleiter Regie-Vertrieb Ost) und Thomas Brendel (l., Marktleiter des EDEKA Center im Stern-Center) an Christoph Olschewski (Einrichtungsleiter Die Arche Potsdam e.V.) und Christiane Zander (Vorstand Angstfrei e.V.).  | Foto: EDEKA Minden-Hannover/Christian Schwier

Für Kinder
EDEKA-Stiftung spendet 5.000 Euro

Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendete jeweils 2.500 Euro an den Angstfrei e.V. und „Die Arche“ Kinderstiftung Christliches Kinder- und Jugendwerk in Potsdam. Im EDEKA Center im Stern-Center wurden die symbolischen Spendenschecks durch Stiftungsbotschafter Peter Farbacher (EDEKA-Verkaufsleiter Regie-Vertrieb Ost) und Thomas Brendel (Marktleiter des EDEKA Centers im Stern-Center) an Christoph Olschewski (Einrichtungsleiter Die Arche Potsdam e.V.) und Christiane Zander...

  • Potsdam
  • 13.02.23
  • 799× gelesen
Umwelt
In der Klax-Kinderkunstgalerie sind in der Ausstellung „Grünstrich“ Bilder von Kindern und Jugendlichen zu sehen, die sich mit Umwelt- und Klimaschutz auseinandersetzen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Klima- und Umweltschutz
Kleine Kunstwerke mit Botschaften

Die Klax Kinderkunstgalerie an der Schönhauser Allee 58A zeigt bis zum 18. März eine neue Ausstellung. Unter dem Titel „Grünstrich“ sind Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen zu sehen, die im Rahmen eines Mal- und Zeichenwettbewerbs entstanden. Initiiert wurde dieser vom Online-Magazin LizzyNet in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt und dem Bundesministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz. Die Kinder waren aufgerufen, mit Pinsel und Farbe oder Zeichenstiften die Einzigartigkeit des...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.02.23
  • 400× gelesen
Bildung

Betreuung bei den Hausaufgaben

Buch. Im Rahmen der Aktion „Netzwerk der Wärme“ bietet das Sehstern-Familienzentrum im Bucher Bürgerhaus an der Franz-Schmidt-Straße 8-10 bis zum 30. April an drei Tagen in der Woche eine kostenlose Hausaufgabenbetreuung für Grundschüler an. Diese findet Montag, Dienstag und Donnerstag jeweils von 15 bis 17 Uhr statt. Danach kann bis 19 Uhr gespielt, gebastelt und gequatscht werden. Nähere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 030/94 79 56 91. BW

  • Buch
  • 08.02.23
  • 147× gelesen
Kultur
Foto: Theater

Start mit "Lenas Geheimnis"

Alt-Treptow. Das KungerKiezTheater öffnet nach mehrwöchiger Umbaupause am 11. Februar wieder im Park Center Treptow, Am Treptower Park 14. Auf dem Programm stehen bis Ende März zwei Premieren von Eigen- und Koproduktionen sowie Gastspiele und Wiederaufnahmen, größtenteils für Kinder und Jugendliche, aber auch für Erwachsene. Am 11. Februar ist um 19.30 Uhr „Lenas Geheimnis“ für Menschen ab elf Jahren zu sehen. Karten und Infos: theater.kungerkiez.de. sim

  • Alt-Treptow
  • 06.02.23
  • 370× gelesen
Kultur

Casting beim Friedrichstadt-Palast
Junges Ensemble sucht Nachwuchs

Mitte. Das junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes sucht Nachwuchs. Rund 250 Berliner Kids aus über 20 Nationen und im Alter von sechs bis 16 Jahren erhalten hier eine Bühnenausbildung. Jedes Jahr bewerben sich Hunderte Kinder, aber nur etwa 20 bis 30 können angenommen werden. Unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder”, stehen sie jeden Winter in der Young Show auf der großen Bühne und zeigen ihr Können. Am Mittwoch, 15. Februar, findet um 16 Uhr ein offenes Ballett-Casting für Sechs- bis...

  • Mitte
  • 06.02.23
  • 567× gelesen
Soziales

Dankeschön an die Spender
"Weihnachten im Schuhkarton“ war voller Erfolg

Blankenburg. Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton“ war in der Region wieder ein voller Erfolg. Die Berliner Woche machte im November auf die Aktion aufmerksam. Inzwischen sind alle Spenden-Lieferfahrzeuge wieder zurück und Anita Bernhard, die zum 24. Mal eine Sammelstelle in ihrem Haus einrichtete, kann eine positive Bilanz ziehen. In den Sammelstellen in Blankenburg und Karow wurden 692 Schuhkarton-Päckchen abgegeben. „Ich möchte mich bei allen Päckchenpackern herzlich bedanken“, sagt Anita...

  • Blankenburg
  • 01.02.23
  • 197× gelesen
Soziales

Als Paten Kinder unterstützen

Berlin. Der Verein Amsoc sucht ehrenamtliche Paten für Kinder psychisch erkrankter Eltern. Wenn Eltern psychisch erkranken, wirkt sich das auf ihre Kinder aus. Es kann Zeiten geben, in denen die Eltern die Bedürfnisse ihrer Kinder nicht wahrnehmen und sie nicht versorgen können. Gerade in diesen Phasen ist es wichtig, dass die Kinder eine Bezugsperson an ihrer Seite haben, die für sie da ist und sich um sie kümmert. Aus diesem Grund vermittelt Amsoc berlinweit ehrenamtliche Paten an Kinder...

  • Charlottenburg
  • 31.01.23
  • 283× gelesen
Kultur
In der Kuppel des Zeiss-Großplanetariums ist die neue Produktion „Die drei ??? und die singende Schlange“ zu erleben. | Foto: Stiftung Planetarium Berlin
2 Bilder

Hörspiel in Neufassung
"Die drei ???" in 3D im Planetarium

Die Stiftung Planetarium Berlin präsentiert „Die drei ??? und die singende Schlange“ erstmals als 3D-Hörspiel im Zeiss-Großplanetarium. Die Neufassung des Hörspiels mit den unverwechselbaren Originalstimmen der Kultreihe – Justus Jonas (Oliver Rohrbeck), Peter Shaw (Jens Wawrczeck) und Bob Andrews (Andreas Fröhlich) – ist eine 3D-Visualisierung, die mit dreidimensionalen Soundeffekten eigens für die Planetariumskuppel in dem Wissenschaftstheater aufbereitet wurde. In „Die drei ??? und die...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.01.23
  • 396× gelesen
Sport
Dirk Weißbach, der Vorsitzende des VfB Einheit zu Pankow 1893, organisiert das diesjährige Turnier um den Nord-Ost-Pokal der Jugendmannschaften. | Foto: Bernd Wähner

Rekordbeteiligung bei Turnier
Fußballjugend sucht Hallenmeister

Nach pandemiebedingter Pause haben die Fußball-AG des Bezirks und der VfB Einheit zu Pankow 1893 erneut das Turnier um den Nord-Ost-Pokal der Jugendmannschaften des Bezirks organisiert. Daran nehmen fast alle Fußballvereine des Bezirks teil, die Jugendmannschaften haben. Deshalb gilt dieses Turnier als die inoffizielle Fußball-Hallenmeisterschaft des Bezirks. Für den das Turnier ausrichtenden VfB Einheit zu Pankow ist es der erste Höhepunkt im Jahr seines 130-jährigen Bestehens. Gespielt wird...

  • Bezirk Pankow
  • 24.01.23
  • 424× gelesen
Kultur

Was ist los in den Winterferien?

Berlin. Die Winterferien stehen vor der Tür. Welche Events es für Kids und Familien wo gibt, zeigt der Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals. In den Winterferien vom 30. Januar bis 4. Februar 2023 können Kinder, Jugendliche und Familien die abwechslungsreichen Angebote vieler Berliner Einrichtungen nutzen und in den Ferientagen spannende Aktivitäten erleben. Ideen für erlebnisreiche Ferien hat der Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals unter www.berlin.de/familie...

  • Karow
  • 19.01.23
  • 396× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.