Erik ist Kinderjournalist und kommt vom Nordpol. Mit dem Blick eines Stadt-Neulings entdeckt er für den Berliner Nachwuchs spannende Dinge, Orte und Leute. Und ein bisschen erklärt er auch die Welt.

Erik der Eisbär

Beiträge zum Thema Erik der Eisbär

Sport
Auf die Plätze, fertig, los: Kinder werden auf der Laufbahn von Maskottchen Berlino begleitet. | Foto:  Cathrin Bach

Jeder Schritt zählt
Jetzt anmelden zur diesjährigen degewo-Bewegungschallenge

Ziel ist es, möglichst viele Schritte zu sammeln: Das Wohnungsunternehmen degewo ruft zum dritten Mal zum sportlichen Wettbewerb auf. Insgesamt 30 Schulen aus Neukölln, Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick können sich bis zum 27. Februar für die Challenge anmelden. Vom 13. bis 31. März geht es darum, dass sich Mädchen und Jungen innerhalb festgelegter Zeiträume bewegen, sei es auf dem Sportplatz oder beim Wandertag. Im Vorfeld erhalten sie Sportaschen und Schrittzähler. Je Bezirk werden...

  • Bezirk Neukölln
  • 18.01.23
  • 364× gelesen
Bildung
Beim Videokurs zum Spieleprogrammierer werden. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Programmieren lernen
Projektwoche zu Videospielen in den Winterferien

Das Medienkompetenzzentrum meredo in der Namslaustraße 45/47 bietet während der Winterferien eine Projektwoche zum Thema „Spielefabrik“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, wie verschiedene Videospiele funktionieren und lernen, wie Spiele programmiert werden. Gaming-Zeit ist von Montag, 30. Januar bis Freitag, 3. Februar, täglich von 9 bis 16 Uhr. Mitmachen können Kinder ab neun Jahren. Der Preis beträgt 60 Euro, inklusive Frühstück und Mittagessen an den Projekttagen. Für finanziell...

  • Tegel
  • 18.01.23
  • 274× gelesen
Kultur
Bei Hops und Hopsi geht es knallbunt und musikalisch zu. | Foto:  Christian Rock

Gute Unterhaltung für Kinder
Theaterstücke zum Staunen und Mitmachen im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt

Gleich drei Vorstellungen für Kinder stehen Ende Januar auf dem Veranstaltungsprogramm des Gemeinschaftshauses Gropiusstadt, Bat- Yam-Platz 1. Zu Gast sind die Spielewerkstatt sowie die Theater Woffelpantoffel und Hops und Hopsi. „Raus mit der Sprache“ heißt es am Dienstag, 24. Januar, um 10.30 Uhr. Während des Mitspielstücks erfahren die Mädchen und Jungen etwas über die Bausteine der Sprache – die Laute, Silben, Wörter und Sätze. Karten für fünf Euro gibt es bei der Spielewerkstatt unter Tel....

  • Gropiusstadt
  • 18.01.23
  • 289× gelesen
Bauen
Die alten Spielgeräte auf dem Spielplatz an der Hauptstraße/Ecke Garibaldistraße sind bereits entfernt worden. Er soll bis zum nächsten Herbst komplett erneuert werden.  | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Bauarbeiten laufen
Bäume weichen neuem Spielplatz

Gute Nachrichten für Kinder: In den nächsten Monaten entsteht an der Stillen Straße 14 ein neuer Spielplatz und der Spielplatz an der Hauptstraße/Ecke Garibaldistraße wird saniert. Doch es gibt auch Kritik, dass Bäume gefällt werden. Auf dem Grundstück an der Stillen Straße 14 zwischen Majakowskiring und Tschaikowskistraße begannen Ende des Jahres die Bauarbeiten für einen öffentlichen Spielplatz. Gebaut wird dieser Spielplatz als Investitionsmaßnahme des Bezirksamtes Pankow. Eingeplant sind...

  • Pankow
  • 05.01.23
  • 912× gelesen
Umwelt
Bei der Ausstellungseröffnung: Die Mädchen und Jungen der Klasse 4c aus der Schule in der Köllnischen Heide mit ihrer Lehrerin Frau Penndorf (links), Umweltstadtrat Jochen Biedermann (Grüne) und dem kommissarischen Schulleiter Stefan van Elsäcker (rechts). | Foto:  Weeber+Partner

Natur vor der Haustür entdecken
Kinder aus der Schule in der Köllnischen Heide machen sich für den Umweltschutz stark

Die High-Deck-Siedlung finden viele Menschen eher trist, doch mit ihrer Lage nahe Schulenburgpark und Heidekampgraben kann sie auf jeden Fall punkten. Deshalb werden dort seit Jahren Streifzüge im Grünen für Kinder angeboten. Damit es noch mehr Spaß macht, stehen ihnen nun Naturerlebnisrucksäcke zur Verfügung. Zusammen mit dem Freilandlabor Britz gehen Mädchen und Jungen aus Kitas, dem Kindertreff Waschküche und dem Eltern-Kind-Zentrum regelmäßig auf Tour. Dabei lernen sie Vögel, Pflanzen und...

  • Neukölln
  • 05.01.23
  • 1.520× gelesen
Leute
Renate Herrmann mit einer Puppe, entworfen von Brigitte Deval. | Foto: Schilp
11 Bilder

Fachärztin für kaputte Köpfe und lose Beine
In Renate Herrmanns Puppenklinik werden auch die schwierigsten Fälle behandelt

Dass hier eine Spezialklinik ihren Sitz hat, ist der gutbürgerlichen Siedlung nicht anzusehen. Doch hier hat eine Expertin schon viele geliebte Lebensgefährtinnen und -gefährten gerettet. „Dr. pupp. R. Herrmann“ steht auf dem Schild an der Soldiner Straße 30. Und: „Fachärztin für schlackernde Glieder, lose Wimpern, gesprungene Köpfe, klemmende Augen, fehlende Gliedmaßen und zerbröselte Perücken.“ Nur noch wenige Puppendoktoren gibt es in Berlin, Renate Herrmann gehört zu den erfahrensten. Seit...

  • Lichtenrade
  • 05.01.23
  • 2.412× gelesen
Sport

Kinderparty im Hallenbad

Prenzlauer Berg. Am Sonnabend, 7. Januar, sind Kinder zur großen Feier eingeladen: Es gibt ein großes Unterhaltungsprogramm mit Team-Wettkämpfen sowie Musik für Klein und Groß. In den Becken schwimmen kleine Inseln zum Chillen und Relaxen; auf einer langen Matte im Wasser startet eine Polonaise; es gibt große Spielgeräte, eine Disko am Beckenrand und ein großes Animationsprogramm. Die Kinderparty der Berliner Bäderbetriebe steigt am Sonnabend, 7. Januar, von 12 bis 16 Uhr in der Schwimm- und...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.01.23
  • 323× gelesen
Sport
Spaß an Rhythmus und Bewegung steht im Vordergrund. | Foto:  Anne Brandt

Spaß an Musik und Rhythmus
Verein bietet kostenloses Probetraining im Kindertanz

Der Sportverein Vorwind bietet neue Kurse im Kindertanz an. Die Kurse sind für Mädchen und Jungen bereits ab drei Jahren gleichermaßen geeignet und sollen vor allem Spaß machen. Dabei stehen die Musik, Fantasie und Bewegung im Vordergrund. Der Kindertanz bietet den Kleinen die Gelegenheit, ihre eigenen Bewegungsmöglichkeiten spielerisch mit viel Fantasie und Freude zu entdecken. Ganz nebenbei werden ein gutes Körpergefühl, Beweglichkeit, Rhythmusgefühl und Musikalität geschult und verbessert....

  • Adlershof
  • 29.12.22
  • 411× gelesen
  • 1
Kultur

Jetzt wird gesungen!
Spandauer Weihnachtssingen am 21. Dezember 2022

Nach zweijähriger Corona-Pause lebt das Spandauer Weihnachtssingen 2022 wieder auf. Am Mittwoch, 21. Dezember, stimmen hoffentlich viele Sänger um 17.30 Uhr im Stadion des SCS die Weihnachtslieder an. Das Spandauer Volksblatt ist exklusiver Medienpartner dieses vorweihnachtlichen Events. Mit dem Singen von fröhlichen Weihnachtsliedern und den Show-Acts läutet der SCS gemeinsam mit seinen Besuchern die Weihnachtszeit 2022 ein. Das Stadion soll erfüllt sein mit Stimmen von Jung und Alt, hoch und...

  • Siemensstadt
  • 14.12.22
  • 496× gelesen
Kultur

Weihnachtscircus ist wieder da

Westend. Der Berliner Weihnachtscircus hat am Olympiastadion wieder sein Zelt aufgebaut. Er gastiert bis zum 8. Januar direkt am U-Bahnhof Olympia-Stadion, Olympischen Straße, Rominter Allee. Geboten wird ein internationales und bunt gemischtes Programm mit Hochseilakrobatik, Jonglage, Tierdarbietungen und spektakulären Fahrten in der Motorradkugel. Für lustige Momente sorgt Clown Sepp. Die Vorstellungen sind täglich um 16 Uhr, Heiligabend nur um 14 Uhr und vom 25. bis 31. Dezember auch um 20...

  • Westend
  • 14.12.22
  • 334× gelesen
Wirtschaft
Die Jazznikoläuse sorgen auf der Preußenallee für beswingte Weihnachten. | Foto: Family & Friends
8 Bilder

Beswingte Weihnachten
"Weihnachten in Westend" auf der Preußenallee

"Weihnachten in Westend" auf der Preußenallee ist mittlerweile ein festes Ereignis im Terminkalender der Anwohner sowie der Weihnachtsmarktfans. Am 17. und 18. Dezember 2022 ist es wieder so weit. Geboten werden jazzige Weihnachtsmusik, die Kunsthandwerkermeile mit Dekorationen, Geschenkideen und mehr und viele winterliche Spezialitäten. Außerdem eine Falknershow mit frei fliegenden Greifvögeln. Für alle "unter Schwertmaß" werden in einem beheizten Märchenzelt wilde Abenteuergeschichten rund um...

  • Westend
  • 09.12.22
  • 592× gelesen
Bauen
Märchenhafter Ort: Almut Neumann und Christoph Keller eröffneten den Spielplatz im Monbijoupark.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Drache und ein Schloss
Monbijoupark hat wieder einen Spielplatz

Kutsche, Sandtisch, Kletterbalken: Der Spielplatz im Monbijoupark ist wieder da. Die alten Spielgeräte waren im vorigen Jahr abgerissen worden. Ein buntes Wasserschloss thront im Sand. Der feuerrote Drache Mombi zeigt Zähne. Und eine Kutsche zieht einen Balancierbalken hinter sich her. Im Monbijoupark ist unter dem Motto „Wasserschloss und Drache“ ein nagelneues Spielparadies entstanden. Mutige Kinder können die Türme des Wasserschlosses erklimmen oder nach der versteckten Schatztruhe suchen....

  • Mitte
  • 09.12.22
  • 1.853× gelesen
  • 1
Soziales
Engagiert in der Freizeit: Junge Superhelden mit Stadtrat Christoph Keller (2. von rechts). | Foto: Bezirksamt Mitte

Echte Superhelden
Bezirk ehrt erstmals engagierte junge Leute

Mitte hat seine jungen Superhelden ausgezeichnet. Die jungen Leute engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Das erste Mal hat das Bezirksamt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für ihre Engagement geehrt. Jugendstadtrat Christoph Keller (Linke) überreichte die Urkunden kürzlich in der Willy-Brandt-Teamschule. Die jungen Superhelden sind zwischen sechs und 21 Jahre alt und engagieren sich in ihrer Freizeit beispielsweise in Freizeitreffs, organisieren digitale Sprechstunden für...

  • Bezirk Mitte
  • 09.12.22
  • 340× gelesen
Kultur
Auch die fleißige Arbeiterin lernen die Kinder kennen. | Foto:  Alexandra Grandjaques/museeon
2 Bilder

Die Welt der Bienen
Sonderausstellung eröffnet im Kindermuseum unterm Dach

Es summt, blüht und duftet: Im Kindermuseum unterm Dach wird der Winter sommerlich. Denn am Dienstag, 13. Dezember, um 15 Uhr steht die Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Eine Biene fliegt unterm Dach“ an. Auf die Mädchen und Jungen wartet ein buntes Mitmachprogramm. Von der majestätischen Königin bis zur verliebten Drohne und liebevollen Arbeiterin – Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können in unterschiedliche Rollen schlüpfen und in die einzigartige Welt der Insekten eintauchen. Wer...

  • Lichtenrade
  • 09.12.22
  • 425× gelesen
Soziales

Christkindlmarkt am 11. Dezember 2022

Niederschöneweide. Am dritten Adventssonntag findet zum 18. Mal der Christkindlmarkt der Björn Schulz Stiftung statt. Am 11. Dezember öffnen sich von 14 bis 18 Uhr Foyer und Garten der Björn Schulz Stiftung in der Wilhelm-Wolff-Straße 38. Neben kulinarischen Verkaufsständen laden viele Stände sowohl mit handgemachten Dingen als auch mit Büchern zum Stöbern ein. Für Kinder gibt es einen weihnachtlichen Basteltisch, die Eiskönigin und ihre Freunde, eine Fotoecke mit Weihnachtsmann und viele...

  • Niederschöneweide
  • 08.12.22
  • 262× gelesen
Soziales
Der Wunschbaum wartet im Rathaus-Foyer auf spendierfreudige Paten.  | Foto:  Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

Geschenkespendierer gesucht
Wunschbaum-Aktion im Rathaus gestartet

Paten können wieder Kinderwünsche vom Wunschbaum pflücken. Die Tanne steht im Rathaus an der Otto-Suhr-Allee 100. Im Rathaus Charlottenburg steht eine ganz besondere Tanne. Geschmückt ist sie mit bunten Sternen. Kinder aus finanziell klammen Familien haben ihre Wünsche darauf geschrieben. Jetzt werden Paten gesucht, die den Mädchen und Jungen eine Freude machen wollen. Sie können die Wünsche vom Baum „pflücken“. Wer Pate sein will, kommt einfach ins Rathaus an der Otto-Suhr-Allee 100 und sucht...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 01.12.22
  • 251× gelesen
Kultur

Manegenzauber im Cabuwazi-Zelt

Neu-Hohenschönhausen. Am 10. und 17. Dezember, jeweils ab 16 Uhr, wird es wieder magisch im Cabuwazi-Zelt an der Wartenberger Straße 175 zugehen. In der Weihnachtsshow „Manegenzauber in Hohenschönhausen“ präsentieren die Kinder und Jugendlichen der Trainingsgruppen, was sie im vergangenen Jahr gelernt haben. Sie verweben klassische Zirkusnummern mit modernen Theater- und Tanzelementen. Der Eintritt kostet fünf Euro. BW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 30.11.22
  • 68× gelesen
Soziales
Bürgermeisterin Stefanie Remlinger pflückt einen Stern vom Wunschbaum. | Foto: Bezirksamt Mitte

Paten „pflücken“ Wünsche
Wunschbaum-Aktion sucht Geschenkspendierer

In den Rathäusern Mitte, Tiergarten und Wedding steht wieder ein Wunschbaum. Geschmückt ist er mit ganz besonderen Sternen. Weihnachtszeit ist Wunschzeit. Kinder träumen vom eigenen Fahrrad oder Fußball, wünschen sich Spielzeug oder Hörspiele, Lego-Steine oder Schlittschuhe. Doch nicht alle Eltern können diese Wünsche erfüllen. Ihnen fehlt das Geld in der Haushaltskasse. Deshalb stehen in den Rathäusern Tiergarten, Mitte und Wedding jetzt wieder Wunschbäume. Geschmückt sind die Tannen mit...

  • Bezirk Mitte
  • 29.11.22
  • 323× gelesen
Soziales

Kinderwünsche erfüllen

Friedrichshain. In der Stadtbibliothek Pablo Neruda, Frankfurter Allee 14A, steht wieder ein Wunschbaum – geschmückt mit Kinderwünschen zum Weihnachtsfest. Wer Kids aus finanziell klammen Familien eine Freude machen will, kommt in die Bibliothek und pflückt einen Wunschstern von der Tanne. Das Geschenk sollte nicht mehr als 25 Euro kosten und bis 15. Dezember unverpackt in der Bibliothek abgegeben werden. Fleißige Helfer packen die Gaben dann am 16. Dezember hübsch ein. Wer mitpacken will,...

  • Friedrichshain
  • 28.11.22
  • 170× gelesen
Kultur

Familiensonntag in der Galerie

Wilmersdorf. Die Kommunale Galerie Berlin bietet am Sonntag, 4. Dezember, einen Kreativ-Workshop „Sonntags in der Galerie“ an. Der Workshop findet in der Galerie am Hohenzollerndamm 176 von 14 bis 15.30 Uhr für Familien mit Kindern ab sechs Jahren statt. Die Teilnehmer begeben sich unter der Leitung von Atalya Laufer auf Entdeckungsreise durch die Galerie und die aktuellen Ausstellungen, die Anregungen für eigene Gestaltungsideen bieten. Nach dem Rundgang werden die Teilnehmer selbst kreativ....

  • Wilmersdorf
  • 28.11.22
  • 106× gelesen
Soziales

Wunschbäume stehen bereit

Treptow-Köpenick. Mit seinen Wunschbäumen möchte der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln“ Kindern aus sozial schwachen Familien eine Freude machen. In Treptow-Köpenick startet die Aktion jetzt wieder. Bürgermeister Oliver Igel (SPD) weiht am 29. November den ersten Wunschbaum im Foyer auf dem Allianz-Campus an der Rudower Chaussee 4 ein. Weitere Wunschbäume befinden sich im Rathaus Treptow, Neue Krugallee 4, und im Bürgerhaus Altglienicke, Ortolfstraße 182. Bis zum 15. Dezember können Bürger...

  • Treptow-Köpenick
  • 28.11.22
  • 255× gelesen
Kultur

Wintermärchen in der Bibliothek

Neu-Hohenschönhausen. „Das Wintermärchen“ ist am 9. Dezember um 19 Uhr als Lesung mit Musik in der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 zu erleben. Elisabeth Richter-Kubbutat und Valentin Butt am Akkordeon interpretieren die Geschichte von König Leontes. Der Eintritt kostet vier Euro. Karten unter der Telefonnummer 030/92 79 64 10 oder per E-Mail anna.seghers.bibliothek@lichtenberg.berlin.de. BW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 26.11.22
  • 50× gelesen
Sport
2019 war die letzte Show der Eiskunstläufer. Am 10. Dezember steht die Jubiläumsvorstellung an. | Foto: Patrick Hennigs
4 Bilder

Zauber auf dem Eis
Weihnachtsshow „BTSC on Ice" am 10. Dezember 2022

Die Eiskunstläufer des Berliner TSC laden zu ihrer traditionellen Weihnachtsshow „BTSC on Ice" ein. Nach zweijähriger Coronapause wird sie in diesem Jahr als „Happy 60 – die Sportparty" präsentiert, denn der Berliner Turn- und Sportclub begeht im Februar 2023 sein 60. Jubiläum. 22 Sportarten werden bunt und fantasievoll auf Schlittschuhe gestellt und sollen neben einem grandiosen Showerlebnis Werbung für den Sport in seinen vielfältigen Sparten machen. Mit seiner Weihnachtsshow wird der...

  • Wedding
  • 24.11.22
  • 986× gelesen
Kultur
Der Geschichte mit Affe und Krokodil können auch Kinder verfolgen, die die Sprache des Erzählers nicht verstehen. | Foto:  Bezirksamt Neukölln
2 Bilder

Märchen aus 19 Ländern
Moritatenzelte laden Kinder und Familien ein

Es ist wieder Zeit für das Moritatenzelt. Zur Vorweihnachtszeit können Kinder Märchen aus aller Welt lauschen – im Körnerpark und im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt. Das Besondere: Die Geschichten werden in der jeweiligen Originalsprache erzählt, zum Beispiel auf Finnisch, Chinesisch oder einem Idiom, das im Kamerun oder in Indien gesprochen wird. Die lebendige Mimik und Gestik der Vortragenden sorgen jedoch dafür, dass alle Kinder dem Geschehen mühelos folgen können. Auch dank der Bilder, die...

  • Neukölln
  • 24.11.22
  • 263× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.