Erik ist Kinderjournalist und kommt vom Nordpol. Mit dem Blick eines Stadt-Neulings entdeckt er für den Berliner Nachwuchs spannende Dinge, Orte und Leute. Und ein bisschen erklärt er auch die Welt.

Erik der Eisbär

Beiträge zum Thema Erik der Eisbär

Kultur

Musikalischer Kindertag

Berlin. Das internationale, jährlich am Gendarmenmarkt stattfindende Jugendorchesterfestival Young Euro Classic lädt für Sonntag, 14. August, zu einem Kindertag im Konzerthaus Berlin ein. Seit 2019 bietet das Festival im Rahmen ihres Programms "Next Generation" musikalische und kulturelle Förderung für die jüngste Generation an. In diesem Jahr werden unter dem Motto "Mitmachen und Entdecken" Konzerte für Kinder ab drei und sechs Jahren sowie diverse Workshops, in denen sich die Kinder an...

  • Mitte
  • 04.08.22
  • 114× gelesen
Kultur

Ferienspaß im Zeltlager

Friedrichshain. Der Verein Alte Feuerwache bietet auch in diesem Jahr wieder für Kinder zwischen sieben und 14 Jahren Zeltlagerwochen in Konradshöhe an. Für die Zetlager vom 8. bis 12. August (Sieben- bis Elfjährige) und vom 15. bis 19. August (Zehn- bis 14-Jährige) gibt es noch freie Plätze. Die Kinder und Jugendlichen erwartet ein buntes Ferienprogramm mit Spielen, Baden, Gruppenaktionen, abenteuerlichen Rallyes, Ausflügen und Lagerfeuer mit Stockbrot. Das Zeltlager kostet 60 Euro, für...

  • Friedrichshain
  • 30.07.22
  • 73× gelesen
Umwelt

Kinderleicht Energie sparen

Kreuzberg. Auch Kids können zu Hause Energie sparen. Wie das geht, zeigt das Grüne Klassenzimmer der gemeinnützigen Unternehmergesellschaft Atina im Tiergehege Viktoriapark. Im August startet dort ein Programm zum Thema "Energie sparen" mit wöchentlichen Veranstaltungen für Kinder ab sechs Jahren. Am 9. und am 11. August gibt es Haushaltstipps. Am 16. und am 18. August sowie am 23. und 25. August können Kinder zum Energiesparen experimentierten. Alle Workshops laufen von 10 bis 11.30 Uhr im...

  • Kreuzberg
  • 28.07.22
  • 64× gelesen
Verkehr
Die Blinkis lassen sich leicht am Ranzen oder der Kleidung befestigen und tragen zu einer besseren Sichtbarkeit der Kinder im Straßenverkehr bei. | Foto: Fielmann
2 Bilder

Sicher auf dem Schulweg
Kostenlose Blinkis für Abc-Schützen

Bereits zum 15. Mal startet der Augenoptiker Fielmann seine Blinki-Aktion, bei der kostenlose Sicherheitsreflektoren an Schulanfänger verteilt werden. An Jacke oder Schulranzen befestigt, sorgen die Reflektoren in Eulenform für eine bessere Sichtbarkeit der Kinder im Straßenverkehr. Pünktlich zum Schulstart können die Blinkis unter www.fielmann.de/blinki von Lehrern bestellt werden. Die Einschulung bedeutet für viele Kinder den aufregenden Einstieg in einen neuen Lebensabschnitt. Für einen...

  • Niederschönhausen
  • 27.07.22
  • 447× gelesen
Soziales
Spaß in den Ferien bietet die Kreuzberger Kinderstiftung. | Foto: Kinderstiftung

Kostenloser Spaß für Grundschulkinder

Kreuzberg. Die Kreuzberger Kinderstiftung lädt ausdrücklich auch Neuköllner Grundschulkinder ein: Vom 1. bis 11. August finden montags bis donnerstags, 9 bis 16 Uhr, kostenlose Aktionen statt. Ort ist der Garten der Stiftung in der Ratiborstraße 14a, Ecke Paul-Lincke-Ufer. Jeden Tag gibt es etwas Neues. Die Kinder können zum Beispiel T-Shirts und Beutel batiken, Samenbomben und Seife herstellen, eine Schnitzeljagd machen und Natur-Bingo spielen. Außerdem werden die Mädchen und Jungs mit einem...

  • Neukölln
  • 26.07.22
  • 135× gelesen
Verkehr

Übung gibt Sicherheit
Unfallkasse Berlin empfiehlt Schulwegtraining für Erstklässler

Nach den Sommerferien starten die Erstklässler mit der Schule. Wichtig ist, dass sie den Weg zur Schule schon frühzeitig trainieren, rät die Unfallkasse Berlin. Das Schulwegtraining beginnt idealerweise vier Wochen vor dem Schulbeginn. So haben die Kinder Zeit, sich den Weg gut zu merken und lernen frühzeitig, die Gefahren zu meistern. Erst, wenn sich die Kleinen sicher im Straßenverkehr bewegen, kann der Schulweg zu der Tageszeit geübt werden, zu der sie auch später zur Schule oder nach Hause...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 23.07.22
  • 127× gelesen
Kultur
Weithin sichtbar ist die Mühle. Fast wie in den Niederlanden, aber es ist Panketal. | Foto: Holland-Park
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Gutscheine für den Holland-Park

Seit April ist das Freizeitangebot im Berliner Umland um eine Möglichkeit reicher: Wer schon immer mal einen Ausflug ins Nachbarland machen wollte, kann sich ein paar Stunden Anreise sparen. Der Holland-Park in Panketal bietet verschiedenste Attraktionen für Groß und Klein. Gerade in den Sommerferien lohnt sich ein Ausflug. Wir verlosen Gutscheine. Eine Spiel- und Kletterhalle, Escape Rooms, eine Dschungelhalle sowie mehrere Spielplätze und der dritthöchste Rutschenturm Deutschlands erfreuen...

  • Panketal
  • 21.07.22
  • 1.747× gelesen
Politik

Kinder sagen ihre Meinung

Friedrichshain-Kreuzberg. Kinder und Jugendliche können wieder beim Projekt "Digitale Zeitung" mitmachen. Die bringt das Kinder- und Jugendbeteiligungsbüro jedes Jahr heraus. Thema sind diesmal die Kinderrechte, allen voran die Mitbestimmung. Kinder und junge Leute können dazu ihre Meinung schreiben. Fühlt sich jeder von Erwachsenen ernst genommen? Wo sollten Kinder mehr mitreden dürfen, in der Schule, Zuhause oder beim Spielplatzbau? Wer konnte wo schon mal mitbestimmen und hat was dabei...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 18.07.22
  • 58× gelesen
Bauen

Spielplatz wurde herausgeputzt

Kreuzberg. Anfang des Jahres hatten die Bauarbeiten begonnen. Nun hat der Spielplatz an der Luckauer Straße gleich zwei neue Spielbereiche im Hof zwischen der Luckauer Straße 11 und 15. Im Beteiligungsverfahren hatten sich Kinder und Jugendliche eine Calisthenics-Anlage, ein Karussell, eine Kletterwand oder ein Kletterhaus, eine Rutsche und einen Naturspielplatz gewünscht. uk

  • Kreuzberg
  • 14.07.22
  • 60× gelesen
Sport
Carola Schwager, Lutz Todtenhausen und Harald Pirsch (von links) vom Mariendorfer Hockey-Club auf dem Dach der lekker-Firmenzentrale an der Invalidenstraße. Lekker-Sprecher Robert Mosberg (rechts) und Suzanne Trickl von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt überreichten die Siegerurkunde. | Foto:  Dirk Jericho

Mit 772 Stimmen die Nase vorn
Mariendorfer Hockey-Club 1931 gewinnt beim 6. lekker-Vereinswettbewerb

Die Spieler vom Mariendorfer Hockey-Club 1931 haben den lekker-Vereinswettbewerb gewonnen. Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie hat den Onlinewettbewerb bereits zum sechsten Mal ausgelobt. Frösche, Minis, Superminis, Mädchen, Knaben, Jugendmannschaften bis Alte Herren und ein Elternteam – im Mariendorfer Hockey-Club 1931 (MHC) schwingen Spieler von vier bis 70 Jahren den Schläger. Zwei Drittel der über 450 Mitglieder sind Kinder und Jugendliche, die in 14 Mannschaften in den...

  • Mariendorf
  • 14.07.22
  • 403× gelesen
Bildung
Spaß an Technik: Sechsklässler der Hunsrück-Grundschule probieren sich bei den Projekttagen aus. | Foto: Stromnetz GmbH

Geld für noch mehr Technik-Abenteuer
Stromnetz spendet Gelber Villa

Stromnetz Berlin hat der Gelben Villa fast 10 000 Euro gespendet. Mit dem Geld sollen die Technikangebote für Kinder und Jugendlichen im Kreativ- und Bildungszentrum weiterfinanziert werden. "Draht zur Technik" ist eines von vielen Projekten in der Gelben Villa. Zuletzt stürzten sich Schüler der Hunsrück-Grundschule mit Kreativität, Teamarbeit und jeder Menge Spaß ins Abenteuer. Sie nähten mit Licht, machten das Universum in einer Nussschale lebendig und Klänge sichtbar. Damit die Projekttage...

  • Kreuzberg
  • 02.07.22
  • 140× gelesen
Kultur

Ferienspaß im Technikmuseum

Kreuzberg. Das Technikmuseum Berlin lädt Familien zum spannenden Ferienprogramm ein. Vom 7. Juli bis 21. August stehen zahlreiche Aktionen auf dem Programm. Im Museum und dem zwölf Hektar großen Museumspark können bei einer Familienführung Technik und Stadtnatur entdeckt werden. Kinder drucken Pflanzenmotive, steuern Roboter, basteln Sockenhandpuppen oder probieren den Verkehrsparcours aus. Dazu begeistert eine neue Science-Show. Alle Aktionen im Technikmuseum, Trebbiner Straße 9, finden sich...

  • Kreuzberg
  • 30.06.22
  • 108× gelesen
WirtschaftAnzeige
Ab sofort gibt es die lustigen Sammelfanten gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert.  | Foto: EDEKA Minden-Hannover
3 Bilder

Treueaktion für Kunden
EDEKA verschenkt Ottifanten-Sammelfiguren

Nach den tollen Erfolgen der beiden vergangenen Jahre ruft die EDEKA Minden-Hannover nun zum dritten Mal eine Ottifanten-Sammelaktion ins Leben und begibt sich dieses Mal mit den Kunden in das Land der Märchen und Fabeln. Ab sofort gibt es die lustigen Sammelfanten gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert. Die Aktion läuft bis zum 6. August 2022 in den EDEKA-Märkten, EDEKA Centern, MARKTKAUF-Häusern sowie bei NP und nah & gut im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover. Die Sammelaktion...

  • Charlottenburg
  • 27.06.22
  • 4.759× gelesen
Kultur

Sommerfest am Comeniusplatz

Friedrichshain. Zum Sommerfest auf dem Comeniusplatz laden am 2. Juli die zwei Abgeordneten Damiano Valgolio und Pascal Meiser (Die Linke) ein. Nahe dem Spielplatz unterhalten Puppentheater, Kinderschminken und eine Hüpfburg die Kinder. Die Erwachsenen können inzwischen mit den Politikern ins Gespräch kommen. Das Spreetonorchester begleitet den Nachmittag musikalisch. Los geht’s um 14 Uhr. Gefeiert wird bis 18 Uhr. uk

  • Friedrichshain
  • 27.06.22
  • 38× gelesen
Kultur

Fest für Jung und Alt

Friedrichshain-Kreuzberg. Zu bunten Aktionen für Jung und Alt lädt das Netzwerk "FrieNa" aus Stadtteil- und Familienzentren am 1. Juli ein. Fünf Häuser machen mit bei dem Fest. Es gibt Führungen, Basteln und Spiele für Kinder, Flohmärkte, Büchertische, Pflanzentausch und Werkzeugverleih. Bei Kaffee und Kuchen kommen Nachbarn ins Gespräch. Mit dabei ist das Stadtteilzentrum Friedrichshain an der Friedenstraße 32. Dort läuft das Programm von 14 bis 18 Uhr. Im Familientreff Rigatoni an der Rigaer...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 24.06.22
  • 135× gelesen
Sport

Sportfest für alle: "Sozialolympia"

Kreuzberg. Die "Sozialolympia" steht wieder an. Nach zwei Jahren Pause findet das inklusive Sportfest am 8. Juli auf dem Sportplatz an der Lobeckstraße 62 statt. Von Groß bis Klein, von Jung bis Alt können alle Sportbegeisterten an den Start gehen. Neben bekannten Sportarten stehen auch ein Geschicklichkeitsparcours und Riesen-Yenga auf dem Programm. Die Veranstaltung endet mit einem Staffellauf und der Vergabe der Urkunden und Medaillen. Für Erfrischungen ist gesorgt. Dazu gibt es Infos zu...

  • Kreuzberg
  • 24.06.22
  • 138× gelesen
Kultur

Kinder, hier ist was los!
Family Sunday am Mercedes-Platz

Sunday, Funday! Am Sonntag, 26. Juni, bietet der Mercedes-Platz von 12 bis 16 Uhr mit dem Family Sunday ein vielfältiges Programm speziell für Kinder. Das Fontänenfeld am Mercedes-Platz hat sich bereits in den Sommern der vergangenen beiden Jahre bei heißem Wetter zum Wasserspielplatz für Kinder zum Planschen und Abkühlen entpuppt. Drumherum gibt es am kommenden Wochenende nun zusätzlich das Kinderprogramm der Eisbären Berlin mit Hüpfburg und Torwandschießen; das Jugendprojekt Drop In kommt mit...

  • Friedrichshain
  • 24.06.22
  • 250× gelesen
Kultur

Feriencamp auf der Arche Noah

Kreuzberg. Die Anoha-Kinderwelt des Jüdischen Museums lädt Kinder in den Sommerferien zum Erzähltheater-Feriencamp ein. Vom 9. bis 12. August oder vom 16. bis 19. August können Kids im Alter von acht bis zehn Jahren in die Geschichte der Arche Noah eintauchen, die Kraft des Wassers und das Leben an Bord spielerisch erkunden. Mit Papier und Farbe gestalten sie anschließend ihr eigenes Erzähltheater. Der viertägige Workshop findet jeweils von 9 bis 13 Uhr im Jüdischen Museum an der Lindenstraße 9...

  • Kreuzberg
  • 23.06.22
  • 135× gelesen
Bildung

Junior Campus öffnet seine Türen

Kreuzberg. Der Junior Campus im Technikmuseum wird zehn Jahre alt. Das wird am 25. Juni mit einem Familienfest gefeiert. Die Gäste erwartet ein spannendes Bühnenprogramm und viele Mitmachangebote. Zauberer Martino zeigt sein magisches Können, und es gibt unterhaltsame Einblicke in die Workshops des Junior Campus’. Kinder können Papprohr-Flitzer und reflektierende Klackarmbänder basteln, kleine Autos mit Stecksystemen konstruieren oder mit außergewöhnlichen Fahrzeugen einen abenteuerlichen...

  • Kreuzberg
  • 21.06.22
  • 84× gelesen
Sport

Schwimmkurse in den Ferien

Berlin. Vom 11. Juli bis 19. August organisiert der Landessportbund Berlin (LSB) wieder Schwimmkurse für Grundschulkinder der vierten Klasse. In Ausnahmefällen dürfen Schüler der fünften und sechsten Klasse teilnehmen. Alle Kurse sind kostenlos; sie werden von der Senatsbildungsverwaltung gefördert. Über 4000 Kinder sollen in den drei Schwimmhallen Fischerinsel, Sewanstraße und Gropiusstadt in 45-minütigen Kursen an fünf Tagen ihr Schwimmabzeichen nachholen können. Im vergangenen Jahr waren...

  • Mitte
  • 18.06.22
  • 226× gelesen
  • 1
Kultur

Sommerfest in der Bibliothek

Kreuzberg. Die Mittelpunktbibliothek am Kottbusser Tor feiert den Sommeranfang. Wer Lust und Laune hat, kommt am 18. Juni vorbei. Das Café ist wieder geöffnet und in der Gaming Zone kann gezockt werden. Im Garten ist ein Büchertrödel aufgebaut, und um 15 Uhr öffnet sich der Vorhang für "Rotkäppchen". Das Puppentheaterspiel ist für Kinder ab drei Jahren geeignet. Das Sommerfest beginnt um 11 Uhr an der Adalbertstraße 2 und endet um 16 Uhr. uk

  • Kreuzberg
  • 11.06.22
  • 26× gelesen
Kultur

Jugend, Kunst und Brücken

Kreuzberg. Die "Jugendkunstschule FRI-X-Berg" lädt ab 15. Juni zu einer neuen Ausstellung. Gezeigt werden die Resultate der künstlerische Werkstätten 2022. Eine Woche lang arbeiten Schüler der 6. und 7. Klassen unter der Anleitung in zwölf Werkstätten an Comics, Street Art, Keramiken, Siebdruck, Fotografie und Film. Unter dem Motto "Brücken Beats Berlin" sollten sich die Nachwuchs-Künstler Gedanken darüber machen, wie Brücken und andere Verbindungen zwischen Friedrichshain und Kreuzberg den...

  • Kreuzberg
  • 07.06.22
  • 70× gelesen
Wirtschaft

Flohmarkt für Kindersachen

Friedrichshain. Auf dem "Kindersachenflohmarkt" am 11. Juni von 11 bis 14 Uhr in Stadtbibliothek "Pablo Neruda", Frankfurter Allee 14 A, können Kleidung, Spielzeug oder Kinderbücher gebraucht gekauft werden. Rund 30 Stände sind im Garten der Bibliothek aufgebaut. uk

  • Friedrichshain
  • 04.06.22
  • 46× gelesen
Kultur

Kreuzberger Kiez in Bildern

Kreuzberg. Der Fotowettbewerb "Unser Kreuzberger Kiez 61" läuft noch bis zum 15. Juli. Gesucht werden Impressionen aus dem Kiez: bunt, schrill, leise oder gewagt. Mitmachen können Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene. Maximal fünf Fotos sind pro Person willkommen. Eine Jury aus Profi-Fotografen wählt die besten Motive aus. Auf die Gewinner warten Preise. Zum Abschluss der Kiezwoche 2022 am 3. September werden die Fotos öffentlich präsentiert. Mehr Infos gibt es auf...

  • Kreuzberg
  • 02.06.22
  • 117× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.