Erik ist Kinderjournalist und kommt vom Nordpol. Mit dem Blick eines Stadt-Neulings entdeckt er für den Berliner Nachwuchs spannende Dinge, Orte und Leute. Und ein bisschen erklärt er auch die Welt.

Erik der Eisbär

Beiträge zum Thema Erik der Eisbär

Kultur
Das Regelwerk von "Savannah Park" ist schnell erlernt und verspricht kurzweilige Beschäftigung für bis zu vier Spieler. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Gedränge am Wasserloch: „Savannah Park“ – Zeitvertreib mit Herdentrieb

Einen Sack Flöhe zu hüten, ist sprichwörtlich unmöglich. Nicht ganz so schwer fällt es, in „Savannah Park“ Herden verschiedener Tierarten Zugang zu geeigneten Wasserstellen zu verschaffen. Doch in dem heillosen Gedränge passiert es nur allzu leicht, mit der ordnenden Hand einen Fehlgriff zu tun. Dabei könnte das Regelwerk selbst einfacher kaum sein. Jeder Teilnehmer agiert mit einem identischen Satz Tierplättchen auf seinem eigenen Tableau. Die Plättchen werden zu Beginn des Spiels in...

  • Kreuzberg
  • 11.01.22
  • 132× gelesen
Soziales
Das Spendengeld fließt unter anderem in das Waldpiraten-Camp. Hier erholen sich an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche von der langen Therapiezeit, treffen Gleichgesinnte und tanken Kraft und Mut für den normalen Alltag. | Foto: Deutsche Kinderkrebsstiftung

Pfandspende an die Deutsche Kinderkrebsstiftung
EDEKA-Märkte und ihre Kunden sammeln 81.066 Euro für krebskranke Kinder

60 EDEKA-Märkte in Berlin und Brandenburg haben auch im Jahr 2021 die Pfandspenden-Aktion zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung unterstützt. Diesmal wurde eine neue Rekordsumme von 81.0166 Euro an Pfandgeld gesammelt. Die Spende setzt sich aus Pfandbons zusammen, die Kunden nach der Rückgabe von Getränkeflaschen in eine Sammelbox im Supermarkt einwerfen.  Die Pfandspenden-Aktion der EDEKA-Märkte in und um Berlin und in Brandenburg zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung hat bereits...

  • Karlshorst
  • 10.01.22
  • 240× gelesen
Kultur
Das Touristenparadies Santa Monica der Millionenmetropole Los Angeles  lässt nun auch spielerisch bereisen. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Heimisches Strandvergnügen: „Santa Monica“ – Nicht auf Sand gebaut

Umschlossen von der Millionenmetropole Los Angeles liegt das Touristenparadies Santa Monica mit seinem ins Meer ragenden Vergnügungsviertel und einem kilometerlangen Sandstrand am Pazifischen Ozean. Einen zarten Eindruck, was einen dort erwartet, vermittelt das gleichnamige Spiel. Jeder Teilnehmer erhält ein Startplättchen seiner Wahl, das ein Gebäude an der Promenade mit einem Strandabschnitt dahinter zeigt. Durch Anlegen dazu passender halb so großer Karten lässt sich das Gelände in beide...

  • Kreuzberg
  • 08.12.21
  • 112× gelesen
Ausflugstipps
Der Familienpass bietet Hunderte Vergünstigungen.  | Foto:  Rebecca Haupt

Buntes Programm zum Sparpreis
Der neue Berliner Familienpass für 2022 ist erschienen

Der Berliner Familienpass 2022 kann ab sofort für sechs Euro gekauft werden. Das von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie geförderte Couponheft bietet Rabatte in über 300 Freizeit- und Kultureinrichtungen. Corona hin, Corona her – trotz möglicher Einschränkungen biete das Freizeit- und Kulturtaschenbuch wieder viele Preisvorteile, Freizeit- und Ausflugstipps und besondere Verlosungsaktionen. Das Heftchen mit über 300 Sparcoupons und 200 Verlosungen zu Veranstaltungen, Ausflügen...

  • Mitte
  • 08.12.21
  • 880× gelesen
SozialesAnzeige
Die Wunschbaum-Aktion läuft bis 12. Dezember 2021 an zahlreichen Kaufland-Standorten. | Foto: Kaufland

Kaufland erfüllt Kinderwünsche
Wunschbaumaktion für bedürftige Kinder

Kaufland erfüllt Kinderwünsche zu Weihnachten. An ausgewählten Standorten kooperieren Kaufland-Filialen mit verschiedenen sozialen Einrichtungen, wie zum Beispiel Kinderheimen. Die Kinder der Einrichtungen können aus dem „Wunschbaumkatalog“ von Kaufland ihre Weihnachtswünsche auswählen und das Unternehmen übernimmt die komplette Organisation. Für jedes Kind wird eine Karte mit seinem Wunsch geschrieben. Diese Karten werden an einem geschmückten Weihnachtsbaum in den jeweiligen Kaufland-Märkten...

  • Haselhorst
  • 03.12.21
  • 647× gelesen
Bildung
Engin Çatik leitet die Johanna-Eck-Schule in Tempelhof und ist begeistert von der Lesepatenschaft mit der Sozialkasse des Berliner Baugewerbes und der Berliner Morgenpost. | Foto:  Michael Vogt
3 Bilder

Zeitung macht Schule
Bundesweites Netzwerk fördert mit Lesepatenschaften die Medienkompetenz junger Leute

Der richtige Umgang mit Medien ist ein wichtiger Schlüssel zur Meinungsbildung. Dass die junge Generation Fake-News von faktenbasierten Nachrichten zu unterscheiden lernt und sich kritisch mit allen medialen Formen von gängigen Sozialen Netzwerken bis zu traditionellen Zeitungen auseinandersetzt, darauf zielt die Idee von Lesepatenschaften. In Zusammenarbeit mit der Funke Mediengruppe aktiviert das bundesweite Netzwerk 100ProLesen Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen, die für Berliner...

  • Tempelhof
  • 11.11.21
  • 543× gelesen
Soziales
Bringen auch Sie Kinderaugen zum Leuchten, indem Sie bei der Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft mitmachen. | Foto: Möbel Höffner
2 Bilder

Kindern eine Freude schenken
Große Weihnachtspäckchen-Aktion bei Höffner gestartet

Gegen Armut ankämpfen und Kinderaugen zum Leuchten bringen: Mit der Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft gelingt das seit nunmehr 26 Jahren. Bis 26. November ruft die Stiftung alle Menschen dazu auf, Weihnachtspäckchen für Kinder und Jugendliche in Not zu packen. Mit dabei ist auch wieder der Möbelexperte Höffner, der sich gerne an der deutschlandweiten Sammelaktion beteiligt. „Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir unsere 24 Höffner-Standorte wieder als Abgabe-...

  • Charlottenburg-Nord
  • 27.10.21
  • 287× gelesen
Bildung

9500 Kinder waren in der Ferienschule

Berlin. 9500 Schüler haben in den Herbstferien die Ferienschule besucht, die der Senat seit den Sommerferien 2020 regelmäßig anbietet. Die Schüler haben so die Möglichkeit, pandemiebedingte Lernrückständen durch gezielte Förderangebote vor allem in Deutsch und Mathematik aufzuholen. Die Ferienschule wird über das Bund-Länder-Programm „Stark trotz Corona“ bezahlt. Bis einschließlich der Sommerferien 2023 sind dafür über fünf Millionen Euro vorgesehen. DJ

  • Karow
  • 25.10.21
  • 49× gelesen
VerkehrAnzeige
Mit der richtigen Vorbereitung und der optimalen Ausrüstung kann das Radeln trotz Nässe, Kälte, Schnee und Dunkelheit der ganzen Familie Spaß machen.  | Foto: Moritz Attenberger
7 Bilder

Mit Kids und Fahrrad durch die dunkle Jahreszeit
Tipps und Tricks für mehr Spaß und Sicherheit beim Winterradeln mit Kindern

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Kids sollten jeden Tag raus an die frische Luft und sich bewegen. Das hält fit und stärkt das Immunsystem. Der tägliche Weg zu Kita oder Schule mit dem Fahrrad schont also nicht nur die Umwelt, sondern trägt auch einen guten Teil zur Erhaltung der Gesundheit bei. Ganz so unbeschwert wie im Sommer radelt es sich in der dunklen Jahreszeit leider nicht. Aber bei Beachtung von ein paar Tipps kommen Kinder und Eltern mit Sicherheit gut durch den Rad-Winter....

  • Charlottenburg
  • 14.10.21
  • 791× gelesen
Sport

Schwimmhalle Kreuzberg in den Ferien geöffnet

Kreuzberg. Eigentlich ist sie vor allem für Schulen und Vereine da. In den Herbstferien ist die neue Schwimmhalle Kreuzberg jedoch für alle geöffnet. Montags bis freitags ist sie ab sofort in zwei Zeitfenstern geöffnet. Karten gibt es im Ticket-Shop der Berliner Bäder-Betriebe oder an der Kasse des Bades. Die Öffnungszeiten gelten bis einschließlich 22. Oktober. Die Schwimmhalle Kreuzberg ist als Interimsbauwerk konzipiert. Mit diesem Bad werden Engpässe bei der Versorgung ausgeglichen, da die...

  • Kreuzberg
  • 11.10.21
  • 348× gelesen
Bildung
Hier geht's zum spannenden Ferienprogramm mit Experimenten und Digital-Labor. | Foto:  Ulrike Kiefert

Roboter und kuriose Phänomene
Herbstferien im Technikmuseum

Roboter, ein Parcours im Museumspark und spannende Experimente erwarten Kinder in den Herbstferien im Technikmuseum. Den Schulstress vergessen? Das klappt am besten mit einem spannenden Ferienprogramm. Das können Kinder noch bis zum 24. Oktober im Deutschen Technikmuseum Berlin erleben. Im Museumspark ist ein Verkehrsparcours aufgebaut. Drinnen können Miniatur-Roboter programmiert, Schlüsselanhänger gebastelt oder Papier geschöpft werden. Und im kuriosen Experimentenkabinett gehen die Kinder...

  • Kreuzberg
  • 09.10.21
  • 485× gelesen
Kultur
Die Fragen in "Smart 10 Family" können auch die Jüngeren in der Familie beantworten. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Viel Auswahl: „Smart 10 Family“ – Um keine Antwort verlegen

Frage-und-Antwort-Spiele boomen im Fernsehen wie auf dem Spieltisch seit Jahren gleichermaßen. Umso erstaunlicher, dass sich dafür immer wieder ein neuer Dreh finden lässt, um Interesse zu wecken. Wie dies mit „Smart 10“ durch eine Kombination aus Wissen und Zocken gelungen ist. 200 Fragen nebst 2000 Antworten warten auf die Raterunde. Während man von Günther Jauch auf dem Weg zur Million zu jeder Frage nur vier Antworten zur Auswahl serviert bekommt, von denen auch nur eine zutrifft,...

  • Kreuzberg
  • 06.10.21
  • 162× gelesen
KulturAnzeige
Während SAMi erzählt, könnt ihr die Bilder betrachten. | Foto: Heike Knecht / Ravensburger
Aktion 3 Bilder

Mit dem Lese-Eisbär Geschichten entdecken
Ravensburger verlost fünf SAMi-Starter-Sets

„Hör, was du siehst!“ lautet das Motto der Ravensburger Eigenentwicklung und Produktneuheit SAMi im Herbst 2021. Im Mittelpunkt steht der Lese-Eisbär SAMi, der Kindern spannende Geschichten erzählt – über ein innovatives Hör- und Bucherlebnis. Dazu stecken Kinder eines der SAMi-Bilderbücher in dessen Eisscholle. Mit dem Aufschlagen des Buches startet die Geschichte als Hörbuch mit professionellen Stimmen, Geräuschen und musikalischer Untermalung. Der Clou: Die Kinder steuern die Geschichte...

  • Steglitz
  • 01.10.21
  • 1.426× gelesen
Kultur
Bei Hollerith⁵ gibt es fünf verschiedene Lochplatten mit je neun Bohrungen, aber nur durch die markierten Löcher passt eine Murmel. Die Schälchen sind gesondert beziehbar. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Das Runde muss ins Runde: „Hollerith⁵“ – keinesfalls löcherlich!

Für eine Volkszählung in den USA Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte Herman Hollerith Lochkarten als Datenträger. Als Quell der Inspiration bildet sie jetzt die Grundlage einer Variante des alten japanischen „Gomoku“, bei dem fünf gleichfarbige Steine eine Reihe bilden müssen. Während dort die beiden Kontrahenten ihre Steine nach Belieben aufs Brett bringen dürfen, schieben ihnen hier bei Hollerith⁵ quadratische Lochplatten gleichsam einen Riegel vor. Diese haben zwar alle neun Löcher. Doch...

  • Kreuzberg
  • 10.09.21
  • 187× gelesen
KulturAnzeige
Das Festival bietet Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren in Workshops, Vorstellungen, Führungen künstlerische Abenteuer für alle Sinne. | Foto: KinderKulturMonat/Foto: AdamSulaiman – Berlinische Galerie, 2020
8 Bilder

Wir feiern Geburtstag!
KinderKulturMonat 2021 steht an

Zum 10. Mal geht in diesem Oktober der KinderKulturMonat an den Start. Das Festival bietet nun schon seit einem Jahrzehnt allen Berliner Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren in Workshops, Vorstellungen, Führungen künstlerische Abenteuer für alle Sinne. Dabei stehen in diesem Jahr über 100 Kulturorte mit insgesamt über 200 Veranstaltungen im Programm – nicht nur in allen 12 Bezirken, sondern zum allerersten Mal auch mit Angeboten über die Stadtgrenze hinaus im Berliner Umland. Die...

  • Mitte
  • 06.09.21
  • 525× gelesen
Sport
3 Bilder

Jetzt für den Favoriten abstimmen!
Heiße Phase im 5. lekker Vereinswettbewerb beginnt

In wenigen Tagen beginnt die heiße Phase des 5. lekker Vereinswettbewerbs. Ab 31. August kann für die teilnehmenden Vereine abgestimmt werden. Anmeldungen sind bis dahin, aber auch während der Qualifikationsphase noch möglich. Insgesamt geht es um 25.000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Die Berliner Woche ist erneut Medienpartner. Der Sieger erhält 3.000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2.500 bzw. 2.000 Euro. 22 weitere...

  • Karow
  • 27.08.21
  • 249× gelesen
Sport

Mehr Geld für Übungsleiter
Landessportbund fördert Bewegungsprogramme an Kitas und Schulen

Übungsleiter von Sportvereinen, die an Schulen und Kitas Sportkurse anbieten, bekommen ab diesem Schuljahr mehr Honorar. Für Bewegungsangebote in Kitas gibt es jetzt 20 statt bisher 15 für eine Stunde. Bei den Schul-AGs wird das Honorar von 20 auf 30 Euro für eineinhalb Stunden angehoben. Der Landessportbund Berlin (LSB) fördert mit den Programmen „Kleine kommen ganz groß raus" und „Kooperation Schule und Sportverein/-verband“ seit vielen Jahren Bewegungsangebote von Sportvereinen in Kitas und...

  • Halensee
  • 22.08.21
  • 158× gelesen
Sport
Am 22. August 2021 werden an zehn Standorten von 11 bis 17 Uhr kleinere Familiensportfeste stattfinden. Sportvereine und -verbände stellen sich mit vielfältigen Sportangeboten vor. Besucher können Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote kostenfrei ausprobieren und die Vereine in ihrem Kiez wiedersehen oder kennenlernen. | Foto: Landessportbund Berlin e.V.
3 Bilder

Vereine in der Nähe kennenlernen
Familiensportfest am 22. August 2021 an zehn Standorten

Berlin ist im Jahr 2021 Europäische Freiwilligenhauptstadt (European Volunteering Capital). Mit dem Titel würdigt das Europäische Freiwilligenzentrum (Centre for European Volunteering), was Berlin und seine Menschen im freiwilligen Engagement und Ehrenamt leisten. Das Aktionsjahr 2021 steht unter dem Motto #EntdeckeDasWirInDir. Die vier Schwerpunkte des Aktionsjahres sind Innovation, Digitalisierung, Diversität und Europa. Ein Projektbüro unter der Trägerschaft von Schwarzkopf-Stiftung Junges...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 10.08.21
  • 787× gelesen
Umwelt

Wieder Insekten zählen
NABU-Aktion „Insektensommer“ geht in die zweite Runde

Am Freitag, 6. August, beginnt der zweite Zählzeitraum der diesjährigen NABU-Aktion „Insektensommer“. Gezählt werden kann bis Sonntag, 15. August. Spannend wird es zu sehen, ob sich die zwischenzeitlich wärmere Witterung in einer größeren Zahl gemeldeter Insekten niederschlägt. Im ersten Zählzeitraum Anfang Juni wurden auffällig wenig Sechsbeiner gesichtet, was Experten auf das kalte Frühjahr zurückführen. Weniger Hornissen unterwegs Die Mitarbeiter vom Hymenopterendienst des NABU Berlin haben...

  • Halensee
  • 05.08.21
  • 83× gelesen
Kultur
Im Spiel Cóatl gilt es, gefiederte Schlangen zu erschaffen. In ganz Mexiko schmücken sie antike Tempelanlagen. | Foto: Synapses Games
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Gefiederte Schlangen: „Cóatl“ – Rank und schlank

Cóatl sind gefiederte Schlangen, die in der Kultur der Azteken als göttliche Wesen verehrt wurden. Derartige Skulpturen am Spieltisch mithilfe verschiedenfarbiger, koppelbarer Plastiksegmente in hochwertiger Zusammensetzung zu erschaffen, ist Aufgabe der Anwärter auf den Posten des Hohepriesters. Die dafür benötigten Köpfe, Schwänze und Körperteile liegen auf den Feldern einer Vorratstafel in zufälliger Verteilung bereit, von der man sich frei bedienen darf. Aufgefüllt wird die Tafel allerdings...

  • Kreuzberg
  • 03.08.21
  • 93× gelesen
WirtschaftAnzeige
Netto Marken-Discount schenkt Einschulkindern eine gratis Schultüte. | Foto: Netto Marken-Discount

Drachenstarker Schulstart mit Netto Marken-Discount
Gratis Tabaluga-Schultüten für Einschulkinder

Die Aufregung steigt, der große Tag rückt näher: Für Zehntausende Kinder in Berlin läuten dieses Jahr zum ersten Mal die Schulglocken. Netto Marken-Discount möchte an diesem besonderen Tag unterstützen und schenkt Einschulkindern eine gratis Schultüte. Die frischgebackenen Schulkinder können sich über drachenstarke Snacks und praktische Schulutensilien aus dem Tabaluga-Sortiment freuen. Gratis Tabaluga-Schultüte bei Netto – so funktioniert’s: Coupon im Netto-Handzettel ausschneiden. Im...

  • Wilhelmstadt
  • 02.08.21
  • 452× gelesen
Soziales
v.l.: Sulaf Ahmed, Kaufmann REWE Yorckbrücken, Claudia Thomas, Referentin für Fundraising beim Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg, Michael Krüger, Vertriebsleiter bei REWE, und Stephan Masch, Fundraising und Kommunikation DKFS. | Foto: REWE

Hilfe für das Kinderhospiz „Berliner Herz“
REWE spendet mehr als 31.000 Euro

In Berlin und dem Umland leben rund 1.500 Kinder und junge Erwachsene mit einer schweren, lebensverkürzenden Krankheit. Für die Erkrankten und ihre Familien sind Kinderhospize und deren spezialisiertes Personal wichtige Wegbegleiter. Der Lebensmittelhändler REWE unterstützt diese fürsorgliche Arbeit erneut mit einer Spende: Die Deutsche Kinderhospiz- und Familienstiftung (DKFS) erhielt einen Scheck über mehr als 31.000 Euro. Als gemeinnützige Stiftung übermittelt die DKFS finanzielle...

  • Friedrichshain
  • 28.07.21
  • 560× gelesen
Verkehr
Treue Begleiter am Ranzen: Die Blinki-Eulen von Fielmann verhelfen Schulanfängern zu mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr. | Foto: Fielmann

Zum Schulstart
Beliebte Blinki-Eulen sind wieder da

Berlin. Schulanfänger können sich freuen: Auch in diesem Jahr gibt es die Blinki-Eulen des Augenoptikers Fielmann. Ab Beginn des Schuljahres können die Sicherheitsreflektoren Abc-Schützen wieder auf dem Weg zur Schule begleiten. Die Blinkis sind ab dem 20. Juli unter fielmann.de/blinki kostenlos bestellbar. Der Versand erfolgt nach den Sommerferien. Bereits zum 14. Mal startet Fielmann die Verkehrssicherheitskampagne, mit der sich der Augenoptiker für mehr Sicherheit im Straßenverkehr einsetzt....

  • Charlottenburg
  • 19.07.21
  • 248× gelesen
Kultur
Bunte Farben, hübsche Muster auf kuscheligen Quilts und gaaaaanz viele Katzen bietet das Brettspiel "Calico". | Foto: Ravensburger
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Calico“ – Krall sie dir! Stubentiger auf der Pirsch

Ein schnurrendes Kätzchen auf dem Schoß, das sich sein weiches Fell kraulen lässt, das ist schon etwas Feines. Dafür nimmt so mancher die Dienerrolle gerne auf sich, mag Ihre Hoheit bisweilen auch recht eigensinnig sein und die Krallen ausfahren. Nicht anders kann es einem bei einer Partie „Calico“ ergehen. Ein Legespiel, das in der sogenannten Familienvariante locker und entspannt genossen werden kann, dann aber in den Versionen für erfahrene Spieler eine umso härtere Gangart einschlägt. Die...

  • Kreuzberg
  • 16.07.21
  • 79× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.