Fördermittel

Beiträge zum Thema Fördermittel

Kultur

Berlins Kulturerbe wird digitalisiert

Berlin. Die Senatskulturverwaltung fördert zehn Projekte an neun Kultureinrichtungen mit 600.000 Euro. Die Gelder sind für die Digitalisierung des Kulturerbes. Nach einem Wettbewerb sollen Objekte aus verschiedenen Kulturerbeeinrichtungen (Archive, Bibliotheken, Museen, Gedenkstätten) gefördert werden. Geld für die Digitalisierung von Exponaten und Dokumenten bekommen das Archiv der Akademie der Künste Berlin, das Friedrichshain-Kreuzberg-Museum, das Georg Kolbe Museum, die Grimm Sozietät zu...

  • Mitte
  • 16.01.21
  • 145× gelesen
Bauen
Leeres Baufeld in Köpenick: Am Dämeritzsee könnte in Kürze der Föbel-Kindergarten Seewinkel mit mehr als 100 Plätzen entstehen. Doch bisher fehlen die benötigten Fördergelder. | Foto: FRÖBEL e.V.

Fördertopf ausgeschöpft
Kitaträger befürchten Betreuungsnotstand in den nächsten Jahren

Kitaträger befürchten eine Versorgungslücke bei Kitaplätzen. Laut Paritätischem Wohlfahrtsverband fehlen in den kommenden Jahren mindestens 14.000 Plätze. Nach intensiven Planungen und Anstrengungen für neue Kitabauten hängen jetzt über 80 Projekte in der Luft. Allein bei Deutschlands größtem Träger Fröbel mit 38 Kitas in Berlin sind 1362 neuen Plätze „massiv gefährdet“, wie der Träger mitteilt. Hintergrund sind komplett leere Fördertöpfe. Der Senatsbildungsverwaltung hat den Trägern am 27....

  • Mitte
  • 31.08.20
  • 943× gelesen
Wirtschaft

Anträge bis Ende August stellen
Tourismus in Spandau fördern

Touristische Projekte haben die Chance auf eine Finanzspritze. Dafür steht ein Budget in Höhe von 10 000 Euro für dieses Jahr bereit. Gefördert werden Projekte, die klar touristisch sind, das heißt, deren Angebot Besucher aus Nah und Fern anzieht. Das können auch Aktivitäten oder Initiativen sein, die touristische Anziehungspunkte im Bezirk in den Fokus stellen, die Marke "Spandau" nach außen tragen oder neue touristische Potenziale aufdecken. „Für touristische Akteure ist 2020 kein leichtes...

  • Bezirk Spandau
  • 25.06.20
  • 122× gelesen
Bauen

Erster Spatenstich auf der Insel Gartenfeld
Vivantes baut modernes Versorgungszentrum in Haselhorst

Vivantes baut auf der Insel Gartenfeld ein modernes Versorgungs- und Logistikzentrum. Am 27. Januar wurde der erste Spatenstich gesetzt. Bis Oktober 2021 soll das Millionen-Projekt fertig sein. Mit dem neuen Gebäudekomplex an der Gartenfelder Straße will der landeseigene Klinikkonzern Vivantes Logistik- und Versorgungsaufgaben an einem Standort bündeln. Auf knapp 8400 Quadratmetern Geschossfläche wird dort Klinikmaterial gelagert und für die Versorgung der Berliner Vivantes-Krankenhäuser...

  • Haselhorst
  • 30.01.20
  • 1.155× gelesen
Soziales

Fördermittel für 5.200 neue Kita-Plätze

Berlin. Der Kita-Ausbau geht in großen Schritten voran. Im Jahr 2019 sind in Berlin Förderbescheide für rund 5.200 neue Kita-Plätze erteilt worden. Es wurden Fördergelder von insgesamt 76 Millionen Euro zugesagt. Die meisten neuen Plätze werden durch das Landesprogramm „Auf die Plätze, Kitas, los!“ gefördert. In 2019 wurden Anträge für 92 Kita-Projekte mit 4.752 Plätzen bewilligt. Die Fördermittel summieren sich auf insgesamt rund 70 Millionen Euro. Darüber hinaus wurden in 2019 die Restmittel...

  • Charlottenburg
  • 28.12.19
  • 263× gelesen
Kultur

Projekte aus Kunst, Film oder Musik
Spandauer Förderfonds verteilt Geld

Das Bezirksamt vergibt aus dem Förderfonds für dezentrale Kulturarbeit wieder Geld. Projekte aus Kunst, Film oder Musik können sich noch bis zum 22. November bewerben. Genau 100 000 Euro stehen im kommenden Jahr für private Kulturprojekte bereit. Das Bezirksamt will damit unterschiedliche Akteure und Projekte stärken und neue Ideen fördern. "Ziel ist der lebendige, kulturelle Dialog, den wir pflegen und weiterentwicklen wollen", sagt Kulturstadtrat Gerhard Hanke (CDU). Förderfähig sind...

  • Bezirk Spandau
  • 05.11.19
  • 108× gelesen
Wirtschaft

Attraktive Ideen gesucht

Spandau. Der Gebietsfonds für die Altstadt Spandau geht in die nächste Runde. Neue Sonnenschirme für die Terrasse, ein buntes Schaufenster, ein frischer Fassadenanstrich oder die Organisation eines Festes: Für eine attraktive Fußgängerzone sind wieder Ideen gefragt. Gefördert werden die kleineren und größeren Projekte und Aktionen mit bis zu 10.000 Euro. Geschäftsleute und Eigentümer in der Altstadt sind deshalb aufgerufen, sich bis Freitag, 14. Juni, beim Altstadtmanagement Spandau zu...

  • Spandau
  • 15.05.19
  • 88× gelesen
  • 1
Umwelt
Beurkundet: Frank Bewig bekommt die Finanzhilfe von Andreas Scheuer schriftlich zugesagt.  | Foto: Bezirksamt

Straßen- und Grünflächenamt rüstet auf
Geld für saubere Fahrzeuge

Das Straßen- und Grünflächenamt rüstet auf Elektrofahrzeuge um. Vom Bund kamen dafür jetzt knapp 74.000 Euro. Damit sollen ein Kleintransporter und zwei Dienstwagen angeschafft werden. Der Bund fördert mit 73.910 Euro den Ausbau der E-Fahrzeugflotte und Ladeinfrastruktur in Spandau. Im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur nahm Baustadtrat Frank Bewig (CDU) kürzlich die schriftliche Fördermittelzusage von Minister Andreas Scheuer entgegen. Das Geld stammt aus dem...

  • Bezirk Spandau
  • 28.02.19
  • 490× gelesen
  • 2
Bauen

Fördermittel komplett verbaut

Spandau. Der Bezirksamt hat trotz anhaltender personeller Engpässe das Schulanlagensanierungsprogramm (SSP) auch in 2018 erfolgreich abgeschlossen. Das teilte Facility-Stadtrat Andreas Otti (AfD) jetzt mit. Erfolgreich deshalb, weil alle genehmigten Fördermittel in Höhe von rund zehn Millionen Euro in Spandauer Schulen verbaut werden konnten und somit kein Fördergeld zurückgegeben werden musste. Die drei größten laufenden Schulsanierungen im Jahr 2018 waren die Carlo-Schmid-Oberschule, die...

  • Bezirk Spandau
  • 16.01.19
  • 120× gelesen
Bauen

Geld für Denkmalschutz

Wilhelmstadt. Aus dem Denkmalschutzprogramm des Bundes fließt Geld auch nach Spandau. Das hat der Spandauer Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) jetzt mitgeteilt. Schulz sitzt im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages und hat zwei Projekte in seinem Wahlkreis Spandau/Charlottenburg-Nord mit insgesamt 525.000 Euro durchgesetzt. So will der Bund 300.000 Euro für die Sanierung der denkmalgeschützten Bocksfeldsiedlung in Wilhelmstadt locker machen. In der Siedlung, die zur Genossenschaft...

  • Wilhelmstadt
  • 14.11.18
  • 256× gelesen
Verkehr

Vier Straßen werden saniert

Spandau. Der Bezirk investiert knapp 1,7 Millionen Euro, um vier Straßen und einen Radweg zu sanieren. Die finanziellen Mittel stammen aus dem Straßeninstandsetzungsprogramm 2017 der Senatsverkehrsverwaltung. Auf folgenden Straßen haben die Fahrbahnerneuerungen bereits begonnen: Gatower Straße von Biberburg bis Haveldüne, Hersbrucker Weg von Fischbrunner Weg bis Pegnitzring sowie Gartenfelder Straße ab Hausnummer 14 bis zur Tegeler Brücke. Auf der Heerstraße beginnen die Arbeiten zwischen...

  • Spandau
  • 03.06.18
  • 157× gelesen
Wirtschaft

Geld beantragen für Altstadt-Ideen: Veranstaltungen und Sanierungen

Für die Umsetzung kleinteiliger Projekte in der Altstadt stehen im Rahmen des Fördergebiets „Städtebaulicher Denkmalschutz“ weiterhin bis zu 10.000 Euro Fördermittel pro Projekt bereit. Bis zum 15. Juni haben Gewerbetreibende, Eigentümer und Bewohner der Altstadt erneut Zeit, ihre Projektideen beim Altstadtmanagement Spandau anzumelden. Unterstützt werden Ideen, die zur Attraktivitätssteigerung der Altstadt Spandau beitragen und einen Nutzen für das Gesamtgebiet haben. Finanziert werden unter...

  • Spandau
  • 11.05.18
  • 96× gelesen
Soziales

Finanzspritze für Kinderprojekte im Falkenhagener Feld

Die Deutsche Wohnen hat ihren Fonds für das Falkenhagener Feld mit 10 000 Euro neu aufgefüllt. Lokale Initiativen und Vereine im Quartier können sich mit Projekten bewerben. Einzige Bedingung ist, dass die Projekte Kindern und Jugendlichen im Ortsteil zugute kommen. Bewerbungen nimmt das ganze Jahr über das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost entgegen und zwar per E-Mail an ffost.gesopmbh@t-online.de oder schriftlich an Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost, Pionierstraße 129, 13589...

  • Falkenhagener Feld
  • 13.03.18
  • 86× gelesen
Soziales

Fördermittel für Projekte

Berlin. Der Jugend-Demokratiefonds Berlin vergibt wieder Fördermittel für Projekte Jugendlicher, die sich einmischen und mitgestalten. Egal, ob freie Jugendinitiative, Verein, Jugendverband oder unterrichtsunabhängige Projekte an Schulen. Noch bis zum 21. Januar können Förderanträge für 2018 gestellt werden. Eine zweite Antragsrunde endet dann am 18. Mai. Auf www.stark-gemacht.de gibt es weitere Informationen und den Link zum online-Antragsformular. hh

  • Mitte
  • 16.01.18
  • 74× gelesen
Politik

Förderprogramm zum Schutz vor Einbrechern: Swen Schulz verweist auf die KfW

Spandau. Die großen Ferien sind nicht nur Urlaubszeit, sondern auch traumhaft für Einbrecher. Um es diesen unliebsamen Mitbürgern so schwer wie möglich zu machen, können Mieter oder Hauseigentümer Fördergelder bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beantragen. Das Förderprogramm des Bundes für Einbruchsicherung wird gut nachgefragt. Darauf weist der Spandauer Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) hin. "Interessenten sollten sich schnell informieren und einen Förderantrag stellen, bevor...

  • Spandau
  • 25.07.17
  • 177× gelesen
Bauen

Bund fördert Baudenkmal: Finanzspritze für Gartenstadt Staaken

Staaken. Die Gartenstadt Staaken erhält noch in diesem Jahr 85.630 Euro aus dem Denkmalpflegeprogramm „National wertvolle Kulturdenkmäler“. Weitere Fördermittel stellt der Bund für die kommenden Jahre in Aussicht. Die Gartenstadt ist damit als Baudenkmal anerkannt. Das hat Kulturstaatsministerin Monika Grütters den beiden Spandauer Bundestagsabgeordneten Swen Schulz (SPD) und Kai Wegner (CDU) auf Nachfrage mitgeteilt. Das Geld wird dringend gebraucht. Wie berichtet, will die gemeinnützige...

  • Staaken
  • 08.07.17
  • 105× gelesen
Soziales

Finanzspritze vom Senat: Fördermittel für ehrenamtliche Projekte

Spandau. Auch in diesem Jahr spendiert der Senat allen Bezirken eine gewisse Geldsumme für ehrenamtliche Projekte. Spandau bekommt 45.200 Euro. Wer etwas davon abhaben will, kann jetzt einen Antrag stellen. Die Finanzspritze gibt es für Sachmittel, die Ehrenamtliche im Rahmen eines Projekts anschaffen – das dem Spandauer Kiez zu Gute kommt. Das können Pflanz- oder Putzaktionen in Grünanlagen ebenso sein wie Renovierungen von Schulfluren, Senioren- und Jugendtreffs. Geld bekommt aber nur, wer...

  • Spandau
  • 12.05.17
  • 120× gelesen
Bauen
Fünf Geschäfte beherbergt das frühe Kaufhaus am Heidebergplan heute noch. | Foto: Ulrike Kiefert

Kaufhaus bekommt Finanzhilfe: Aufnahme ins Denkmalschutzprogramm jetzt offiziell

Staaken. Das ehemalige Kaufhaus in der Gartenstadt Staaken ist in das Denkmalschutzprogramm des Bundes aufgenommen worden. Das wurde jetzt offiziell bestätigt. Beschlossene Sache war es schon länger. Was noch fehlte, war die offizielle Bestätigung und damit die Garantie für das Fördergeld. Das einstige Kauf- und Wohnhaus auf dem früheren Marktplatz am Heidebergplan ist Teil des Denkmalschutzprogrammes des Bundes. Die positive Nachricht brachte jetzt Swen Schulz (SPD) aus dem Haushaltsausschuss...

  • Staaken
  • 08.04.17
  • 295× gelesen
Wirtschaft

Projektideen für die Altstadt?

Spandau. „Ihre Idee – unser Geld“ lautet das Motto: Geschäftsleute, Gewerbetreibende, Haus- und Grundstücksbesitzer aus der Altstadt sind jetzt wieder aufgerufen, Projektvorschläge für den Gebietsfonds einzureichen. Dank des Bund-Länder-Programms „Städtebaulicher Denkmalschutz“ gibt es aus diesem Topf auch 2017 wieder Fördermittel für Vorhaben, die der Altstadt zugutekommen: Marketingaktionen, Feste, Lesungen, Konzerte, kleinere Baumaßnahmen. Über die Bewertung und Auswahl der Projekte...

  • Spandau
  • 07.04.17
  • 81× gelesen
Bildung
Den Eltern stinkt’s: Toiletten der Grundschule am Brandwerder sind sanierungsbedürftig. | Foto: privat
7 Bilder

Marode Klos, übler Geruch: Eltern monieren Schultoiletten und warten auf Sanierung

Staaken. Marode Klos, lose Fliesen, beißender Geruch: An der Grundschule am Brandwerder beschweren sich Eltern über die Toiletten. Jetzt hat das Bezirksamt Sanierungsmaßnahmen angekündigt. Über die Schultoiletten an der Grundschule am Brandwerder rümpfen Eltern schon länger die Nase. Die Sanitäranlagen sind dringend renovierungsbedürftig. „Und das schon seit Jahrzehnten“, moniert Sven Moldenhauer, der früher selbst auf die Grundschule ging und jetzt zwei Kinder an der Schule hat. Die Toiletten...

  • Staaken
  • 07.03.17
  • 930× gelesen
Soziales
Prof. Dr. Jörg Müller, Chefarzt der Neurologie, erklärt Swen Schulz und Bürgermeister Helmut Kleebank den Bewegungsroboter. | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Mehr Betten und neue Technik: Vivantes Klinikum will kräftig investieren

Spandau. Mehr Betten, modernste Geräte, bessere Infrastruktur: Am Vivantes Klinikum Spandau wird in den nächsten Jahren kräftig investiert. Möglich machen das auch Sondermittel vom Bund. Los gehen soll es am Vivantes Klinikum Spandau schon im März mit einem Neubau. Der bringt 110 zusätzliche Betten und erweitert die Kapazitäten für eine komfortable Unterbringung. Denn die Zahl der Betten für gesetzlich und privat versicherte Patienten steigt damit auf 708 an. Die Summe von immerhin knapp 24...

  • Spandau
  • 16.01.17
  • 1.504× gelesen
  • 1
  • 1
Politik

Wenn's um Europa geht

Spandau. Christoph Chmielorz heißt der neue Europabeauftragte im Spandauer Rathaus. Der 47-Jährige hat das Amt Mitte September übernommen, er war zuvor viele Jahre im Sozialamt Spandau tätig. Ob es um Öffentlichkeitsarbeit, Beratungen über EU-Fördermittel oder eine bessere Kompetenz der Verwaltung in allen Europa-Fragen geht: Chmielorz ist nun der Ansprechpartner in der Havelstadt für Unternehmen, Verbände, Vereine, die Mitarbeiter des Bezirksamtes aber auch jeden interessierten Spandauer. Der...

  • Spandau
  • 26.09.16
  • 96× gelesen
Soziales

Mehr Geld für karitatives Engagement

Spandau. Der Bezirk bekommt mehr Fördermittel für freiwilliges Engagement. Anträge können bis Ende April gestellt werden. Für Projekte engagierter Spandauer stehen dem Bezirk in diesem Jahr 67 000 Euro zur Verfügung. Das sind rund 50 Prozent mehr als im Vorjahr. In der Summe können damit auch mehr Projekte gefördert werden. Das Geld kommt von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) begrüßt die Mittelaufstockung seitens des Senats. So könne...

  • Spandau
  • 29.03.16
  • 73× gelesen
Jobs und Karriere
Bildungsgutschein oder WeGebAU: Die Arbeitsagentur hilft bei der Finanzierung von Weiterbildungen für Beschäftigte ohne Berufsabschluss oder Arbeitslose. | Foto: Markus Scholz

Diese Fördertöpfe gibt es: Geld vom Staat für die Weiterbildung

Endlich die Computerkenntnisse auffrischen oder einen Studienabschluss nachholen: Viele haben den Wunsch, sich beruflich weiterzubilden. Doch gerade längere Weiterbildungen sind oft teuer. Der Staat gibt unter bestimmten Voraussetzungen Geld dazu. Wer ein bisschen im Netz recherchiert, merkt aber, dass man so einen Kurs gar nicht unbedingt aus eigener Tasche bezahlen muss, sagt Christina Engel von der Stiftung Warentest. Ein Überblick über mehrere bundesweite Fördertöpfe:...

  • Mitte
  • 29.03.16
  • 326× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.