Fördermittel

Beiträge zum Thema Fördermittel

Soziales

Fördermittel für gemeinnützige Vorhaben im Jahr 2025

Spandau. Bis zum 5. März können Anträge auf Fördermittel im Rahmen des Programms „Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften“ (FEIN) gestellt werden. Dafür berechtigt sind alle Menschen sowie gesellschaftliche Initiativen, die nicht gewinnorientiert arbeiten. Voraussetzung ist außerdem, dass sich das Engagement auf im Bezirk gelegene Einrichtungen bezieht. Es können Sachkosten bis zu einem Höchstbetrag von 3500 Euro beantragt werden. Förderfähig sind zum Beispiel Renovierungen, Pflanzungen oder...

  • Spandau
  • 28.01.25
  • 52× gelesen
Blaulicht

Fördermittel gegen Gewalt

Spandau. Bis zum 31. Oktober können ausgewählte Projekte zur Kiezorientierten Gewalt- und Kriminalitätsprävention Fördermittel für das kommende Jahr beantragt werden. Sie sollen verstärkt in sogenannten sozial benachteiligten Quartieren eingesetzt werden. Voraussichtliche Förderschwerpunkte sind zum Beispiel Gewaltprävention im Kontext globaler Konflikte mit Wirkung auf das Zusammenleben in den Nachbarschaften, Vorbeugen digitaler Gewalt, insbesondere ihre Auswirkungen auf einen Sozialraum,...

  • Spandau
  • 14.10.24
  • 82× gelesen
Soziales

Politische Teilhabe fördern lassen

Berlin. Die zweite Antragsrunde des Berliner Partizipationsfonds ist gestartet. Bis zum 9. September 2024 haben Organisationen von Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, Förderanträge zur Verbesserung der politischen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen einzureichen. Für die zweite Antragsrunde stehen erneut etwa 100 000 Euro zur Verfügung. Mit dem Partizipationsfonds möchte die Senatssozialverwaltung die aktive und umfassende Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an der Gestaltung...

  • Charlottenburg
  • 14.08.24
  • 122× gelesen
Senioren
Für ein langes Leben daheim: Für Umbaumaßnahmen für ein pflegegerechtes Wohnen gibt es in vielen Fällen finanzielle Unterstützung durch die Pflegeversicherung.
 | Foto: ERGO Group

UNSER PFLEGETIPP
Umbaumaßnahmen für pflegegerechtes Wohnen

Viele Pflegebedürftige möchten gerne so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben. Damit das möglich ist, sind häufig einige Umbaumaßnahmen notwendig, um Haus oder Wohnung altersgerecht zu machen. Manchmal reichen schon kleine Veränderungen, um Pflegebedürftigen den Alltag zu erleichtern. Welche Umbaumaßnahmen möglich sind und welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten es gibt, weiß Dirk Görgen, Pflegeexperte der DKV. Um herauszufinden, welche Umbaumaßnahmen in den eigenen vier...

  • Mitte
  • 26.02.24
  • 892× gelesen
Umwelt

Fördermittel für ehrenamtlichen Einsatz
Bis zu 3500 Euro für „Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften (FEIN)“

Im Rahmen des Programms „Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften (FEIN)“ können bis zum 15. März Anträge auf Fördermittel gestellt werden. Die Vergabe erfolgt für Sachkosten bis zu einem Höchstbetrag von 3500 Euro für ein Projekt. Unterstützt werden Aktivitäten zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur in der Nachbarschaft wie Renovierungen, Pflanzungen oder Initiativen für mehr Sauberkeit. Sie können in Schulen, Kitas, Begegnungsstätten, in Sport- und Grünanlagen oder öffentlichen,...

  • Spandau
  • 14.02.24
  • 164× gelesen
Soziales

Beitrag zur Inklusion
Mittel aus dem Partizipationsfonds zu vergeben

Vereine, gemeinnützige Gesellschaften oder Einzelpersonen können sich bis zum 15. März 2024 für Mittel aus dem Spandauer Partizipationsfonds bewerben. Mit dem Geld werden Projekte unterstützt, die zum Abbau von Barrieren beitragen. Gefördert werden zum Beispiel der Einbau von Rampen, Handläufen oder Stufenmarkierungen, Übersetzungen von Texten in Leichte Sprache, Übersetzungskosten etwa in Gebärdensprache, Fort- und Weiterbildungen zu den Themen Inklusion und Barrierefreiheit oder Honorare für...

  • Bezirk Spandau
  • 25.01.24
  • 164× gelesen
Wirtschaft

Mit Projektgeldern Armut bekämpfen

Spandau. Für Projekte, die auch mit neuen Lösungsansätzen zur Armutsbekämpfung und sozialer Inklusion beitragen, können jetzt Fördermittel beantragt werden. Ziel des Förderprogramms „Lokal-Sozial-Innovativ“ ist es, durch soziale Integration und Beschäftigungsfähigkeit, die bezirkliche Wirtschaftsstruktur zu stärken. Dabei wird vor allem auf Kooperation und Vernetzung Wert gelegt. Die Förderhöhe kann bis zu 50 000 Euro betragen. Anträge können laufend und bis September 2024 gestellt werden. Mehr...

  • Spandau
  • 12.11.23
  • 171× gelesen
Kultur

Mehr Kultur
Sparkasse fördert 20 Kulturprojekte mit zwei Millionen Euro

Die Berliner Sparkasse fördert die kommenden fünf Jahre 20 Kulturprojekte wie Vereine, Theater oder Orchester mit jeweils 100 000 Euro. Insgesamt zwei Millionen Euro wurden durch die Jury der Initiative „Mehr Kultur“ vergeben. Es gab 220 Bewerbungen für die Fördergelder der Sparkasse. Um die Vielfalt der Berliner Kultur zu erhalten, fördert die Sparkasse mit den zwei Millionen Euro „vor allem unabhängige Initiativen, die unsere freiheitliche Gesellschaft stärken“, sagte Juryvorsitzender Kai Uwe...

  • Karow
  • 19.10.23
  • 389× gelesen
Soziales

Geld gegen Gewalt

Spandau. Projekte zur Kiezorientierten Gewalt- und Kriminalitätsprävention werden auch in 2024 gefördert. In Spandau stehen voraussichtlich insgesamt 150 000 Euro dafür bereit. Bis zum 30. September dieses Jahres können Fördermittelanträge gestellt werden. Weitere Informationen zur Förderung gibt es auf der Internetseite der Landeskommission Berlin gegen Gewalt auf https://bwurl.de/19i2. Über die Vergabe bestimmt der Gewaltpräventionsrat Spandau. Antragsformulare findet man auf...

  • Spandau
  • 28.08.23
  • 171× gelesen
Kultur

Zwei Millionen Euro für Kultur

Berlin. Die Berliner Sparkasse fördert Theater, Museen und weitere Kulturpojekte mit insgesamt zwei Millionen Euro. Mit ihrer Initiative „Mehr Kultur“ sollen 20 Kulturinstitutionen mit je 100 000 Euro über fünf Jahre unterstützt werden. Bis 31. August können sich mittelgroße Kulturinstitutionen bewerben. Ob Kieztheater, Stadtteilorchester oder privates Museum – gefördert wird Kultur in den Sparten Film, Theater, Museum, Tanz, Literatur, Fotografie, Musik sowie Bildende Kunst. Eine Fachjury...

  • Tempelhof
  • 12.07.23
  • 188× gelesen
Umwelt

Gasag vergibt Umwelt€uro 2023

Berlin. Der Umwelt€uro-Preis des Energieversorgers Gasag startet wieder. 50.000 Euro vergibt die Gasag an nachhaltige Projekte in Berlin. Gemeinnützige Organisationen und Gesellschaften, Vereine sowie Stiftungen können sich den Sommer über mit ihren geplanten oder realisierten Projekten bewerben. Vier Kategorien stehen zur Auswahl: „Umwelt- und Klimabildung“, „Klimaschutz und Klimafolgenanpassung“, „Naturschutz und Stadtgrün“ sowie „nachhaltige Ressourcen“. Die Initiativen werden auf der Seite...

  • Weißensee
  • 14.06.23
  • 286× gelesen
Senioren
Platten und Steine müssen sorgfältig verlegt werden. Jede Unebenheit kann schnell zur Gefahrenstelle werden. Daher empfiehlt es sich, solche Arbeiten von einer Fachfirma ausführen zu lassen. | Foto:  Steve Buissinne/Pixabay

Im Rollstuhl durch den Garten
Barrierefreiheit ist auch bei Außenanlagen ein Thema

von Gabi Stephan (be.p) Ein Garten lässt sich auch mit Handicap pflegen und genießen. Einige Veränderungen sind meist vonnöten, um auch weiterhin am Lieblingsplatz entspannen zu können, Blumen zu pflegen oder Gemüse zu ernten. Hier einige Tipps. Beleuchtung: Als Gartenlampen eignen sich abgeschirmte Leuchten, die nicht blenden und den Wegverlauf gut ausleuchten. Das Licht sollte ineinander übergehen, ohne Schatten zu werfen. Gerade für Menschen mit Einschränkungen ist es wichtig, dass...

  • Mitte
  • 01.06.23
  • 1.001× gelesen
Umwelt

Antragsfrist ist der 17. März
Fördermittel für freiwilliges Engagement

Personen oder Gruppen, die durch ihren Einsatz zum Verschönern und Verbessern der öffentlichen Infrastruktur beitragen, können dafür finanzielle Unterstützung beantragen. Pro Projekt können bis zum 17. März maximal 3500 Euro als Sachmittelzuschuss aus dem Programm „Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften“ (FEIN) beim Bezirksamt beantragt werden. Gefördert werden vor allem Renovierungen, Pflanz-Aktionen oder Aktivitäten für eine saubere Stadt in Schulen, Kitas, Begegnungsstätten sowie...

  • Spandau
  • 15.02.23
  • 219× gelesen
Umwelt

EU bewilligt weitere Gelder für naturnahe Entwicklung der Gatower Feldflur

Gatow. Auf der ehemaligen Baumschulfläche der Gatower Feldflur soll ein naturnaher Lebensraum wiederhergestellt werden. Möglich wird das durch weitere Fördermittel der Europäischen Union zur Endwicklung des ländlichen Raums. Nach Angaben des Bezirksamtes sei das Ziel, die biologische Vielfalt wesentlich zu erhöhen und mehr Nahrungsangebote für Insekten und weitere Tierarten zu schaffen. Außerdem sollen die heimischen Pflanzen gefördert werden. Um das zu erreichen, wäre es unter anderem...

  • Gatow
  • 12.01.23
  • 141× gelesen
Politik
2 Bilder

Anmelden, mitmachen, gewinnen!
Beim 6. lekker Vereinswettbewerb sind 25.000 Euro im Topf

Ob Sportfreizeit oder soziale Angebote, ob Jugendfeste oder Projekte gegen Diskriminierung – Berliner Sportvereine sind sehr engagiert, wenn es um den sportlichen Nachwuchs geht. Um diese Arbeit zu würdigen, sie zu fördern und zu unterstützen, hat lekker Energie vor fünf Jahren den lekker Vereinswettbewerb ins Leben gerufen. Die Berliner Woche unterstützt diese tolle Aktion als Medienpartner. Unter dem Motto: „Unsere Energie für euren Sport – Jugendarbeit in Berlin: Vielfältig und...

  • Heiligensee
  • 06.05.22
  • 147× gelesen
Kultur

Kultursommer 2022 geplant
90 Tage, 90 Orte, 90 Veranstaltungen

Im Rahmen von "Draußenstadt" wird dieses Jahr der Berliner Kultursommer ein Kulturveranstaltungsprogramm in alle Bezirke bringen: als kostenloses Kultursommer-Festival für alle. Starttermin ist der 18. Juni, enden wird der Kultursommer Mitte September. Das Programm soll gewährleisten, dass alle Berliner und Gäste erreicht werden und sie Kultur direkt bei sich in der Nachbarschaft draußen, kostenlos, barrierearm und spontan erleben können. Neben dem Kultursommer-Festival wird es das...

  • Charlottenburg
  • 03.04.22
  • 530× gelesen
Umwelt

Ein Konzept für den Klimaschutz

Spandau. Mit Hilfe einer Fördermittelzusage des Bundesumweltministeriums will das Bezirksamt im kommenden Jahr ein integriertes Klimaschutzkonzept auf den Weg bringen. Dabei sollen beispielsweise erstmals die Energie- und Treibhausgasbilanzen für Spandau erfasst und konkrete CO2-Reduktionsziele und weitere Maßnahmen in Richtung Klimaneutralität aufgezeigt werden. Das betrifft zum Beispiel die Gebäudeenergie, Mobilität, Wirtschaft und Konsum sowie Anpassungen an den Klimawandel. Erarbeitet...

  • Spandau
  • 21.12.21
  • 93× gelesen
  • 1
Jobs und Karriere
Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmensstrategie wird auch in kleineren Betrieben zunehmend wichtiger. | Foto: Robert Kneschke/stock.adobe.com/Gothaer AG/akz-o
2 Bilder

Erfolgreich in die Zukunft
So punkten auch kleine Unternehmen

Vor allem die Großindustrie ist aktiv dabei, wenn es um Solaranlagen, nachhaltige Lieferketten und soziales Engagement geht. Aber was bedeutet das Schlagwort Nachhaltigkeit für den Mittelstand? Kann auch ein Handwerksbetrieb umweltfreundlich agieren und dennoch sein Unternehmen verantwortungsvoll führen? Mit Blick auf die strategische Führung von Unternehmen umfasst Nachhaltigkeit drei Dimensionen: Umwelt- und Klimaschutz, verantwortungsvolle Unternehmensführung und – im Sinne der sozialen...

  • Mitte
  • 25.10.21
  • 132× gelesen
Wirtschaft

Antragsfrist für Fördermittel am 15. September

Spandau. Noch bis zum 15. September können Gewerbetreibende, Eigentümer oder Bewohner in der Altstadt Förderung zum Umsetzen kleinteiliger Projekte im Rahmen des Programms "Lebendige Zentren und Quartiere" beantragen. Unterstützt werden Ideen, die zu mehr Attraktivität beitragen und einen Nutzen für das Gesamtgebiet haben wie zum Beispiel neue Werbeanlagen und Markisen, Möbel für die Außengastronomie, kleinere Baumaßnahmen an der Fassade oder geplante Veranstaltungen. Die maximale Fördersumme...

  • Spandau
  • 07.09.21
  • 81× gelesen
Sport
3 Bilder

Jetzt anmelden und mitmachen
5. lekker Vereinswettbewerb: 25 000 Euro für Berliner Sportvereine

Die Anmeldung läuft, der 5. lekker Vereinswettbewerb ist gestartet. Selten war es für Berliner Sportvereine so leicht, Fördergeld für ihre Jugendarbeit zu bekommen. Die Teilnahme lohnt sich – insgesamt geht es um 25 000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Die Berliner Woche ist Medienpartner dieser tollen Aktion. Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweitplatzierte 2500 und der Dritte 2000 Euro. Auch 22 weitere Teilnehmer werden mit...

  • Konradshöhe
  • 16.08.21
  • 216× gelesen
Verkehr

Senat fördert Lastenräder

Berlin. Der Senat hat bisher 165 Anträge zum Förderprogramm „LastenradPLUS“ bewilligt. Das geht aus der Antwort von Verkehrsstaatssekretär Ingmar Streese auf eine Anfrage des Abgeordneten Bernd Schlömer (FDP) hervor. Das Programm gilt nur 2021 und soll ausschließlich in Berlin tätige Unternehmen, Selbstständige und Vereine bei der Anschaffung von mindestens ein gewerblich, gemeinnützig oder freiberuflich genutztes Lastenrad oder Elektro-Lastenrad unterstützen. Bis zu 2000 Euro...

  • Mitte
  • 02.08.21
  • 199× gelesen
  • 1
Politik

Bund fördert Zentren-Konzepte

Berlin. Immer mehr geschlossene Geschäfte und Leerstand – die fortschreitende Verödung der Innenstädte und Stadt- und Ortsteilzentren wurde durch Corona weiter verschärft. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) will mit dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ innovative Konzepte und Strategien „zur Stärkung der Resilienz und Krisenbewältigung“ fördern. Städte und Gemeinden können bis zum 17. September Projektvorschläge einreichen. Insgesamt stehen 250...

  • Mitte
  • 30.07.21
  • 97× gelesen
Kultur

Geld, oder besser gesagt, die Abwesenheit von Geld, hindert viele Jugendliche daran, gute Ideen in die Tat umzusetzen.
Die 1. Spandauer Jugendjury 2021 tagt digital!

Es gibt Geld für Projekte! Gute Ideen von Jugendlichen haben nun die Chance auf eine finanzielle Förderung. Jetzt gibt es keinen Grund mehr, die eigenen Ideen auf Eis zu legen! Über die Verwendung der Fördermittel aus den bezirklichen Aktionsfonds entscheiden die Kinder- und Jugendjurys in den jeweiligen Bezirken. Ihr seid zwischen 12 und 21 und wollt Eure Projektidee vorstellen, mit der Ihr im Kiez aktiv werden wollt? Ihr könnt Euch mit Fragen und Ideen an die Ansprechpartnerinnen und...

  • Bezirk Spandau
  • 20.04.21
  • 80× gelesen
Soziales

Pro Projekt gibt es bis zu 3500 Euro
Gelder für Engagement in der Nachbarschaft

Bis 16. April können Anträge auf Fördermittel aus dem Programm "Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften" (FEIN) gestellt werden. Mit dem Geld wird die ehrenamtliche Arbeit zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur unterstützt. Gefördert werden zum Beispiel die Sachausgaben für Renovierungen in Schulen, Kitas, Freizeit- oder sozialen Einrichtungen, Grün- oder andere Pflege in öffentlichen Straßen, Park- und Sportanlagen. Antragsberechtigt sind alle Menschen, die sich in einem dieser...

  • Spandau
  • 09.03.21
  • 72× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.