Fördermittel

Beiträge zum Thema Fördermittel

Soziales

Initiativfonds fördert werden Projekte für ein tolerantes Miteinander

Weißensee. Für ihre Aktionen können Bürger und Initiativen aus Weißensee und Heinersdorf jetzt wieder Fördermittel aus dem "Initiativfonds Weißensee/Heinersdorf 2014" beantragen.Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend stellt für beide Ortsteile im Rahmen seines Programms "Toleranz fördern - Kompetenz stärken" insgesamt 90 000 Euro für Projekte im Jahre 2014 zur Verfügung. Verwaltet werden diese Projektmittel vom Bildungsverein Kreuzpfuhl. So wie im vergangenen Jahr stehen...

  • Pankow
  • 10.07.14
  • 74× gelesen
Soziales
Christof Lewek, Geschäftsführer des Frei-Zeit-Hauses. | Foto: BW

Tausend Menschen nutzen jede Woche das Frei-Zeit-Haus

Weißensee. Das Nachbarschaftszentrum Frei-Zeit-Haus Weißensee muss in diesem Jahr mit weniger Fördermitteln auskommen. Trotzdem soll das Programm ohne Einschränkungen weiterlaufen."Wir bekamen bisher Efre-Fördermittel", berichtet der Geschäftsführer des Frei-Zeit-Hauses, Christoph Lewek. "Diese EU-Förderung ist jetzt ausgelaufen. Das hat für uns personelle Einschränkungen zur Folge." Deshalb freut sich der Träger der Einrichtung mehr denn je über Spenden sowie über neue Mitglieder. Natürlich...

  • Weißensee
  • 23.04.14
  • 241× gelesen
Bauen

In die Bucher Infrastruktur wird kräftig investiert

Buch. Er ist eine Erfolgsgeschichte: der Einsatz von Fördermitteln aus dem Bundesprogramm Stadtumbau-Ost in Buch.Seit der Ortsteil vor fünf Jahren in das Förderprogramm aufgenommen wurde, sind bereits fünf Millionen Euro in die Sanierung der Bucher Infrastruktur geflossen. Noch im vergangenen Jahrzehnt war Buch ein Sanierungsfall. Inzwischen haben die Wohnungsbaugesellschaft Howoge und Wohnungsgenossenschaften kräftig investiert und ihren Bestand auf Vordermann gebracht. Nun folgt die Sanierung...

  • Buch
  • 15.04.14
  • 89× gelesen
Soziales

Bezirksamt startet Wettbewerb um die besten Ideen

Pankow. Das Bezirksamt gibt den Startschuss für den 100-Höfe-Wettbewerb des Jahres 2014.Bis zum 22. September können sich Hausgemeinschaften, Kiezvereine, Genossenschaften, Eigentümer und Hausverwaltungen bewerben. Des Weiteren haben auch Kindertagesstätten und Jugendfreizeiteinrichtungen, die ihre Höfe oder Außenflächen verschönern möchten, die Möglichkeit, ihre Hofkonzepte einzureichen. Aus den Bewerbungen werden von einer Jury die Hofbegrünungsprojekte ausgewählt. Die Maximalförderung pro...

  • Pankow
  • 15.04.14
  • 72× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.