Führungen

Beiträge zum Thema Führungen

Kultur
Am Mies van der Rohe Haus stoppt der Bus, mit dem sich Kunstfans kostenlos von Ort zu Ort im Rahmen der Langen Bildernacht  kutschieren lassen können. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Mit Bus und Fahrrad zur Kunst
Lange Nacht der Bilder bietet diesmal einen neuen Service an

33 Kunstorte und mehr als 160 Künstler sind mit dabei, wenn am Freitag, 14. September, die elfte Lange Nacht der Bilder in Lichtenberg steigt. Malerei, Skulpturen, Fotografie, Design oder Installation: Auch in diesem Jahr glänzt das Ereignis mit Vielfalt – und mit einem neuen Angebot. Dabei geht nicht nur darum, Kunst anzuschauen oder aus der Ferne zu bewundern. Die Besucher der elften Langen Bildernacht sind auch eingeladen, selbst kreativ zu werden und sich an Kunstaktionen zu beteiligen....

  • Lichtenberg
  • 13.08.18
  • 249× gelesen
Kultur

Auf Kunstpfad im Gartendenkmal

Alt-Treptow. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum 450. Jubiläum von Treptow können Sie am 5. August auf künstlerischen Pfaden durch den Treptower Park wandern. Kunsthistoriker Martin Schönfeld erläutert den Teilnehmern zwölf Kunstwerke, die das Gartendenkmal Treptower Park prägen. Darunter die „Festivalblume“ von Achim Kühn und der Tröpfelbrunnen „Wolf und Kranich“ von Stefan Horota. Ebenfalls Station gemacht wird am leeren Sockel, auf dem bis zur Wende die Plastik „Sitzendes Mädchen“ von René...

  • Alt-Treptow
  • 31.07.18
  • 118× gelesen
Kultur
In einem Tanzworkshop beim Staatsballett Berlin in der Deutschen Oper durften sich kleine Tänzerinnen am 1. Oktober erstmals erproben. | Foto: Chris Benedict
2 Bilder

"KinderKulturMonat": An 60 Orten können Vier- bis Zwölfjährige kreativ werden

Neukölln. Auch in diesem Jahr läuft der "KinderKulturMonat" den ganzen Oktober über. Für Vier- bis Zwölfjährige gibt es viele Angebote in der ganzen Stadt. Veranstalter ist der "WerkStadt Kulturverein" aus dem Körnerkiez. Gitarre spielen, Ballett tanzen, Opern singen – all das können Kinder in diesem Oktober in zahlreichen Museen, Theatern, Opernhäusern, Galerien, Ateliers und Konzerthallen ausprobieren. Sie bieten ein interaktives und kindgerechtes Programm mit speziellen Workshops,...

  • Neukölln
  • 06.10.16
  • 199× gelesen
Kultur
Ein Teil der beteiligten Künstler vor dem Rathaus Friedrichshagen. Mit blauen Punkten werden die geöffneten Ateliers gekennzeichnet. | Foto: Odening

42 Künstler laden in ihre Ateliers ein

Friedrichshagen. Am 13. und 14. Juni werden kann man Friedrichshagen immer wieder Menschen beobachten, die auf der Suche nach blauen Punkten sind. Jeder dieser Punkte steht für ein geöffnetes Künstleratelier.An beiden Tagen laden 42 Künstler von 12 bis 18 Uhr in ihre Arbeits- oder Ausstellungsräume ein. Erleben kann man Kunst in verwunschenen Gartenhäusern und Remisen, in Dachgeschossen, im neuen Anbau des Kinos Union oder im alten Friedrichshagener Rathaus. Zu sehen sind Malerei, Druckgrafik,...

  • Friedrichshagen
  • 04.06.15
  • 862× gelesen
Kultur
Tine Schumann in ihrer begehbaren Skulptur, die Wolfswesen und Polizisten zeigt und sich mit dem Thema Aggression auseinandersetzt. | Foto: Schilp

Berlins größtes Kunstfestival zeigt Kunst mit Courage

Neukölln. 48 Stunden Neukölln: Berlins größtes Kunstfestival steht vor der Tür. Von Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. Juni, laufen im ganzen Bezirk wieder Ausstellungen, Filme, Aktionen, Führungen und vieles andere mehr. Das diesjährige Thema lautet "Courage". Eine Neuerung: Zum ersten Mal gibt es "Das junge Kunstfestival".Weil die Riesenveranstaltung allmählich zu unübersichtlich geworden sei, habe man sich stärker thematisch ausgerichtet, erklärt Martin Steffens vom Kulturnetzwerk Neukölln,...

  • Neukölln
  • 23.06.14
  • 473× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.