Familienzentrum

Beiträge zum Thema Familienzentrum

Soziales
Die gemeinnützige Stiftung der Unternehmerin, Köchin und Autorin Sarah Wiener (Dritte von links) will Kinder für eine vielseitige und nachhaltige Ernährung begeistern. | Foto:  Sarah Wiener Stiftung / photothek
3 Bilder

Genussbotschafter für gesunde Ernährung
Sarah Wiener Stiftung unterstützt inzwischen 14 Familienzentren mit Weiterbildungsangeboten

Gemeinsam mit dem Senat hat der Ernährungsrat Berlin eine Ernährungsstrategie entwickelt, die allen Berlinern eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Ernährungsweise zugänglich machen soll. An der Umsetzung des ausgearbeiteten Aktionsplans sind zahlreiche Initiativen beteiligt – unter anderem auch die Sarah Wiener Stiftung mit dem Fortbildungsangebot „Genussbotschafter:innen für Familien“. „2022 haben wir nach einer Anfrage des Bezirks Mitte dieses Bildungsangebot entwickelt“, erklärt Anja...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.08.24
  • 247× gelesen
Soziales
Jugendstadträtin Rona Tietje lobt anlässlich des Jubiläums die Arbeit, die in den zurückliegenden fünf Jahren im Familienzentrum geleistet wurde. | Foto: Stützrad gGmbH

Beratung für Familien
Fünf Jahre Familienzentrum Prenzlauer Berg

Seit fünf Jahren gibt es das Familienzentrum Prenzlauer Berg. Seine Räumlichkeiten hat es an der der Schivelbeiner Straße 12. Das Familienzentrum befindet sich im Gebäude einer Kita des Eigenbetriebes Kindergärten Nord-Ost (KiGäNO). Einrichtung und Betrieb dieses und der weiteren Berliner Familienzentren werden von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie aus dem Landesprogramm Berliner Familienzentren gefördert. Träger des Familienzentrums in Prenzlauer Berg ist die gemeinnützige...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.05.24
  • 340× gelesen
Soziales

Jetzt bewerben
Betreiber gesucht für neues Zentrum

Prenzlauer Berg. Mit einem Interessenbekundungsverfahren sucht das Bezirksamt Pankow einen Träger für einen neuen Familienzentrums-Standort in der Pankower Bezirksregion 14 (Prenzlauer Berg Ost). Das Verfahren richtet sich an anerkannte Träger der Jugendhilfe, die über eine mindestens dreijährige Erfahrung in der Familienbildung und Familienförderung verfügen. Die Träger sollten Erfahrungen in der Konzipierung und Umsetzung von Angeboten für Familien haben. In dem neuen Familienzentrum sollen...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.02.24
  • 256× gelesen
Wirtschaft

Trödelmarkt für Kindersachen

Pankow. Ein Trödelmarkt für Kindersachen und Spielzeug findet am 23. September von 10 bis 13 Uhr im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, statt. Wer einen Stand aufbauen möchte, bezahlt acht Euro Standmiete und bringt bitte einen Tisch mit. Standanmeldung bei Katrin Holland-Letz: Telefon 030/49 98 70 900 oder familienzentrum@stz-pankow.de. BW

  • Pankow
  • 13.09.23
  • 108× gelesen
Wirtschaft

Kindertrödel in Haus und Garten

Pankow. Einen Kindertrödelmarkt veranstaltet das Stadtteilzentrum Pankow am 22. April. Von 10 bis 13 Uhr sind dazu Familien im Haus und im Garten an der Schönholzer Straße 10 willkommen. Angeboten werden gut erhaltene Kindersachen sowie Spielzeug. Wer einen Stand aufbauen möchte, wird um acht Euro Standmiete gebeten und bringt bitte einen Tisch mit. Standanmeldung bei Katrin Holland-Letz: 030/49 98 70 900 oder familienzentrum@stz-pankow.de. BW

  • Pankow
  • 12.04.23
  • 223× gelesen
Soziales
Astrid-Sabine Busse (rechts) schnippelte im Familienzentrum Obst für den Fruchtsalat. Koordinatorin Anette Nielebock berichtete nebenbei über die zusätzlichen Angebote im Rahmen des „Netzwerks der Wärme“. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Schnippeln im Familienzentrum
Besuch von Busse

So prominente Unterstützung beim Vorbereiten des Mittagstischs hatte das Vielfalt-Familienzentrum „Hand in Hand“ an der Else-Jahn-Straße 41 noch nie: Astrid-Sabine Busse (SPD) schnipselte Orangen, Bananen und Äpfel für einen Fruchtsalat. Doch die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie kam nicht nur, um bei der Küchenarbeit zu helfen. Sie wollte mehr über die Angebote im Familienzentrum erfahren, mit Eltern ins Gespräch kommen und vor allem wissen, wie die Mittel verwendet werden, die das...

  • Weißensee
  • 09.02.23
  • 496× gelesen
Soziales

Nikolausfeuer am Stadtteilzentrum

Pankow. Ein Familientreffen am Nikolausfeuer veranstaltet das Stadtteilzentrum Pankow am Dienstag, 6. Dezember. Ab 16.30 Uhr lodert im Garten am Haus an der Schönholzer Straße 10 ein Lagerfeuer. Am wärmenden Feuer können sich Familien in gemütlicher Runde und bei heißen Getränken auf die Weihnachtszeit einstimmen. Außerdem können sich Kinder von 14 bis 18 Uhr im Familienzentrum Weihnachtsbasteltüten to go abholen. Weitere Informationen gibt es auf www.stz-pankow.de. BW

  • Pankow
  • 23.11.22
  • 205× gelesen
Soziales

Unterwegs im Schlosspark

Buch. Das Bucher Familienzentrum des Vereins Sehstern veranstaltet am Donnerstag, 20. Oktober, unter dem Motto „rauskommen – runterkommen – ankommen“ eine Naturerkundung für Familien mit Kindern im Alter bis sechs Jahre. Gemeinsam mit Naturbegleitern der Stiftung Naturschutz Berlin geht es in den Schlosspark Buch. Die Teilnehmer erkunden dort die Natur spielerisch und lernen eine Menge über das, was einem auf dem Weg durch den Park begegnet. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr am Aussichtshügel im...

  • Buch
  • 03.10.22
  • 168× gelesen
Soziales
Ina Hellwig koordiniert mit viel Engagement das Programm im Karower Familienzentrum. | Foto: Bernd Wähner

Offen für alle Familien
Karower Familienzentrum hat jetzt eine eigene Website

Das Karower Familienzentrum ist wieder regulär für Eltern und Kinder aus dem Ortsteil Karow geöffnet. Zu finden ist es in Räumen der Kita an der Busonistraße 145. Dort wurde es vor nunmehr 15 Jahren als eines der ersten Familienzentren im Bezirk eröffnet. Die Koordinatorin des Familienzentrums, Ina Hellwig freut sich, dass die Einrichtung in diesem Monat mit einer eigenen Website online geht. „Bisher stellten wir unsere Angebote auf der Website der Kita Busonistraße vor“, sagt sie. „Manche...

  • Karow
  • 02.10.22
  • 361× gelesen
Soziales

Kindertrödel im Stadtteilzentrum

Pankow. Einen Kindertrödelmarkt veranstaltet das Stadtteilzentrum Pankow am 24. September. Von 10 bis 13 Uhr sind dazu Familien auf dem Gelände an der Schönholzer Straße 10 willkommen. Angeboten werden gut erhaltene Kindersachen sowie Spielzeuge. Wer einen Stand aufbauen möchte, wird um acht Euro Miete gebeten. Die kleinen und großen Trödler sind außerdem zum Brunchen und Basteln willkommen. Weitere Informationen und Standanmeldung bei Katrin Holland-Letz: Telefon 499 87 09 00 oder...

  • Pankow
  • 14.09.22
  • 133× gelesen
Soziales

Unterwegs im Schlosspark

Buch. Das Bucher Familienzentrum des Vereins Sehstern veranstaltet am 15. September unter dem Motto „rauskommen – runterkommen – ankommen“ eine Naturerkundung für Familien mit Kindern im Alter bis zu sechs Jahren. Gemeinsam mit Begleitern der Stiftung Naturschutz Berlin geht es in den Schlosspark Buch. Die Teilnehmer erkunden dort die Natur spielerisch und lernen eine Menge über das, was einem auf dem Weg durch den Park begegnet. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr am Aussichtshügel im Schlosspark....

  • Buch
  • 05.09.22
  • 58× gelesen
Umwelt

Es selbst in die Hand nehmen

Pankow. Funktioniert der Toaster nicht mehr? Ist der alte Plattenspieler defekt? Oder ist das Lieblingsspielzeug des Nachwuchses kaputt gegangen? Dann können Interessierte versuchen, die Sachen im Stadtteilzentrum Pankow selbst zu reparieren. Dort findet am Montag, 1. August, von 17 bis 20 Uhr ein Repair-Café statt. Mit Hilfe von kundigen Ehrenamtlichen kann jedermann probieren, defekte Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Werkzeug und Material sind im Nachbarschaftscafé in der Schönholzer...

  • Pankow
  • 22.07.22
  • 124× gelesen
Soziales

In der Natur unterwegs

Buch. Unter dem Motto „rauskommen – runterkommen – ankommen“ veranstaltet das Bucher Familienzentrum des Vereins Sehstern am Freitag, 7. Juli, eine Naturerkundung für Familien mit Kindern im Alter bis sechs Jahre. Gemeinsam mit Naturbegleitern der Stiftung Naturschutz Berlin geht es in den Schlosspark Buch. Die Teilnehmer erkunden die Natur spielerisch und lernen eine Menge über das, was einem auf dem Weg durch den Park begegnet. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr am Aussichtshügel im Schlosspark. Wer...

  • Buch
  • 26.06.22
  • 72× gelesen
Umwelt

Ein Flohmarkt für Familien

Pankow. Einen Flohmarkt für Baby- und Kindersachen, Spielzeug und Kinderbücher veranstaltet das Familienzentrum im Stadtteilzentrum Pankow am Sonnabend, 30. April, von 10 bis 13 Uhr. Der Flohmarkt findet auf dem Gelände des Stadtteilzentrums an der Schönholzer Straße 10 statt. Ein Tisch ist von all denen, die etwas anbieten möchten, selbst mitzubringen. Die Standgebühr beträgt acht Euro. Anmeldung: telefonisch unter 499 87 09 00 oder E-Mail an familienzentrum@stz-pankow.de. Große und kleine...

  • Pankow
  • 17.04.22
  • 166× gelesen
Kultur

Viele Spiele für die Kleinsten

Pankow. Das Familienzentrum im Stadtteilzentrum Pankow in der Schönholzer Straße 10 bietet einen „kunterbunten Spieleverleih für die Kleinsten“ an. Für jeweils zwei Wochen können Spiele ausgeliehen werden. Unter anderem warten „Karla Kuchenfee“, „Schnuffi, wuff!“, „Papperlapapp“, „Dragi“ oder der "Socken zocken Schleudergang“ darauf, ausgeliehen zu werden. Familien, die ein Spiel ausleihen möchten, melden sich unter 499 87 09 00 oder über die E-Mailadresse familienzentrum@stz-pankow.de an....

  • Pankow
  • 11.02.22
  • 56× gelesen
Umwelt
Das Familienzentrum Upsala soll ab 2025 saniert werden – und zwar klimaneutral. | Foto:  Bernd Wähner

Geothermie und ein grünes Dach
Familienzentrum Upsala soll klimaneutral saniert werden

Das Familienzentrum Upsala soll klimaneutral saniert werden. An entsprechenden Planungen arbeitet das Bezirksamt. Die Pankower Verordneten stimmten bereits einem entsprechenden Bürgerantrag der „Initiative Upsala Klimaneutral“ zu. Das Familienzentrum in der Upsalaer Straße 6 ist ein wichtiger Ort für Kinder, Jugendliche, Senioren und Familien in Pankow. Es beherbergt diverse Werkstätten, Proberäume, eine Bibliothek und ein Café. An sieben Tagen in der Woche werden üblicherweise den ganzen Tag...

  • Pankow
  • 29.12.21
  • 337× gelesen
Blaulicht

Polizei bietet Sprechstunde an

Pankow. Der Polizeiabschnitt 13 bietet eine Beratungssprechstunde im Familienzentrum Upsala an. Am Mittwoch, 8. Dezember, ist jedermann ab 16 Uhr im Haus Upsalaer Straße 6 willkommen, seine Ängste, Nöte und Probleme vorzutragen. Beratungsschwerpunkt an diesem Nachmittag sind vor allem die Themen Einbruchsschutz und mehr Sicherheit im Wohngebiet. Ein Polizeibeamter beantwortet die Fragen der Bürger und gibt Tipps, wie man sich und sein Eigentum besser schützen kann. Anzeigen werden in dieser...

  • Pankow
  • 27.11.21
  • 82× gelesen
Soziales
Ina Hellwig ist Koordinatorin des Karower Familienzentrums. | Foto: Paul Stein
5 Bilder

Programmstart mit Wermutstropfen
Familienzentrum bietet wieder Veranstaltungen an

Nach längerer pandemiebedingter Pause startet das Familienzentrum Kita Busonistraße wieder sein regelmäßiges Veranstaltungsprogramm. Es kommen sogar neue Formate hinzu. Getrübt wird die Freude über den Wiederbeginn durch Vandalismus am durch das Familienzentrum geführten Verkehrsgärtchen. Das Familienzentrum in der Busonistraße 145 ist eine wichtige Begegnungs- und Beratungsstelle für Familien mit Kindern im Kiez und in der Region. Es gehört seit 2012 zu den mittlerweile 48 Berliner...

  • Karow
  • 30.07.21
  • 192× gelesen
Soziales

Hier kann man Spiele ausleihen

Pankow. Einen „Kunterbunten Spieleverleih für die Kleinsten“ bietet das Familienzentrum im Stadtteilzentrum Pankow an der Schönholzer Straße 10 an. Die Spiele können für jeweils zwei Wochen ausgeliehen werden. Unter anderem warten Spiele wie „Karla Kuchenfee“, „Schnuffi, wuff!“, „Papperlapapp“ oder „Dragi“ darauf, ausgeliehen zu werden. Familien, die ein Spiel ausleihen möchten, melden sich unter der Rufnummer 49 98 70 900 oder über die E-Mailadresse familienzentrum@stz-pankow.de an. Abgeholt...

  • Pankow
  • 11.07.21
  • 112× gelesen
Bauen
Das Familienzentrum Upsala soll auf Antrag der „Initiative Upsala Klimaneutral“ und mit Unterstützung von Verordneten klimaneutral saniert werden. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Klimaneutral und mit Dachgarten
Wie das Familienzentrum Upsala saniert werden soll

Das Familienzentrum Upsala soll klimaneutral saniert werden. Dafür setzen sich Verordnete der SPD, der Linken und von Bündnis 90/ Die Grünen ein. Gemeinsam unterstützen sie einen entsprechenden Bürgerantrag der „Initiative Upsala Klimaneutral“ in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Das Familienzentrum an der Upsalaer Straße 6 ist ein wichtiger Ort für Kinder, Jugendliche, Senioren und Familien in Pankow. Es beherbergt diverse Werkstätten, Proberäume, eine Bibliothek und ein Café. An sieben...

  • Pankow
  • 13.05.21
  • 445× gelesen
Soziales

Bücherkisten einfach ausleihen

Buch. Das Familienzentrum des Vereins Sehstern im Bürgerhaus Buch kann wegen des Lockdowns derzeit zwar keine Gruppenangebote machen, aber für Beratungen und Fragen ist es weiterhin montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr telefonisch unter 94 79 56 91 zu erreichen. Außerdem bietet das Team des Zentrums Familien an, sich Bücherkisten auszuleihen. Zu diesem Zweck sind Kisten mit Büchern und Spielen zusammengestellt worden, die kostenlos auszuleihen sind. Wer Interesse daran hat, meldet sich...

  • Buch
  • 14.03.21
  • 117× gelesen
Soziales

Familienzentrum verleiht Spiele

Pankow. Das Familienzentrum im Stadtteilzentrum Pankow bietet Familien einen „kunterbunten Spieleverleih für die Kleinsten“ an. Wer auf ein neues Spiel Lust hat, kann es sich im Familienzentrum an der Schönholzer Straße 10 für jeweils zwei Wochen ausleihen. Unter anderem warten Spiele wie „Karla Kuchenfee“, „Schnuffi, wuff!“, „Papperlapapp“, „Dragi“ oder "Socken zocken Schleudergang“ darauf, ausgeliehen zu werden. Familien, die ein Spiel ausleihen möchten, melden sich unter der Telefonnummer...

  • Pankow
  • 25.02.21
  • 93× gelesen
Soziales

Wieder für die Familien da

Karow. Das Karower Familienzentrum in der Kita Busoni-straße 145 darf endlich wieder für Eltern und Kinder aus dem Ortsteil Karow öffnen. Allerdings müssen Besucher die Corona-Hygieneregeln einhalten. Das heißt, dass sich alle Interessierten telefonisch oder per E-Mail anmelden müssen. Dabei teilen sie mit, an welchem Angebot sie gerne teilnehmen möchten, „da wir pro Angebot maximal fünf Elternteile mit ihren Kindern in unseren Raum lassen dürfen“, informiert Ina Hellwig, die Leiterin des...

  • Karow
  • 25.08.20
  • 86× gelesen
Umwelt

In der Natur unterwegs

Buch. Unter dem Motto „rauskommen – runterkommen – ankommen“ veranstaltet das Bucher Familienzentrum des Verein Sehstern am Donnerstag, 3. September, eine Naturerkundung für Familien. Gemeinsam mit Naturbegleitern der Stiftung Naturschutz Berlin geht es in den Schlosspark Buch. Die Teilnehmer erkunden die Natur spielerisch und lernen eine Menge über das, was einem auf dem Weg durch den Park begegnet. Bei schönem Wetter werden diese Erkundungen mit einem Picknick in freier Natur verbunden. Die...

  • Buch
  • 22.08.20
  • 75× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.