Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Kultur

Kostüme und Requisiten basteln

Weißensee. Die Tanzwerkstatt No Limit wird auch in diesem Jahr ein Weihnachtsmusical aufführen. Die Vorbereitungen laufen bereits. In der zweiten Herbstferienwoche, vom 14. bis 18. Oktober, wird an den Kostümen, Requisiten und Bühnenbildern gearbeitet. Zu dieser Werkstatt sind von 8.30 bis 16.30 Uhr Kinder ab sechs Jahre willkommen, die Spaß am Basteln und Malen haben. Von 12 bis 13 Uhr gibt es eine gemeinsame Mittagspause. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter Tel. 923 03 91 oder per...

  • Weißensee
  • 26.09.19
  • 112× gelesen
Bildung
Eintauchen in neue Welten - das ist bei den Workshops in den Herbstferien möglich. | Foto: Stadtvilla
2 Bilder

Aktiv in den Herbstferien
Kostenloses Ganztagsprogramm in der Stadtvilla

In den Herbstferien lädt der Talent-Campus in die Villa Global, Otto-Wels-Ring 37, ein. Neun- bis Achtzehnjährige können kreativ werden. Besonders sind Kinder und Jugendliche angesprochen, die aus Familien mit wenig Geld kommen. Das Ganze findet vom 7. bis 18. Oktober statt, unter der Woche von 9 bis 16 Uhr. Mittags wird gemeinsam gegessen. Das Angebot ist kostenlos. Nicht nur an Bewohner der Gropiusstadt wendet sich das Projekt, es ist ausdrücklich auch für Flüchtlinge offen. Was wartet auf...

  • Gropiusstadt
  • 13.09.19
  • 164× gelesen
Soziales
Selber etwas erschaffen, der Natur verbunden sein – das ermöglicht die Bauwoche.  | Foto: Actiontouren

Apfelernte, Nachtwanderung & Co.
Freie Plätze für Herbst-Bauwoche

Für die Bauwoche in den Herbstferien vom 14. bis 18. Oktober auf dem Gutshof Welzin in Mecklenburg gibt es noch freie Plätze. Das teilt der Evangelischer Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf mit. Im Fachwerkhaus auf dem alten Gutshof 180 Kilometer nordwestlich von Berlin wohnt die Gruppe von Kindern im Alter von zehn bis zwölf Jahren in Mehrbettzimmern. Auf dem weitläufigen Grundstück des Vereins können die Kinder Äpfel und Nüsse ernten, eine Feldhecke anlegen und im Haus und dem großen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 31.08.19
  • 103× gelesen
Soziales
Foto: Büro Lötzsch

Schöne Ferien

Lichtenberg. Wie in jedem Jahr hat die Lichtenberger Wahlkreisabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) auch 2019 Ferienplätze für Kinder aus dem Bezirk gesponsert, deren Familien sich keine Reise leisten konnten. Dank dieser Hilfe durften zehn Mädchen und Jungen eine erholsame und erlebnisreiche Zeit in Ahlbeck auf der Insel Usedom verbringen, wo die Politikerin an einem Tag selbst vorbeischaute.

  • Lichtenberg
  • 13.08.19
  • 115× gelesen
Soziales

Daddeln mit anderen

Karow. Spiele an der Konsole machen natürlich ausnahmsweise auch Spaß, wenn draußen die Sonne scheint – vor allem, wenn man mit anderen Kindern zusammen Teams bilden kann. In der Stadtteilbibliothek Karow, Achillesstraße 77, können Kinder ab sechs Jahre am Dienstag, 23. Juli, ab 14 Uhr miteinander daddeln. Informationen gibt es unter Tel. 94 80 08 40 oder über den E-Mail-Kontakt stadtteilbibliothek-karow@ba-pankow.berlin.de. cn

  • Karow
  • 16.07.19
  • 104× gelesen
Kultur

Gartenmöbel selbst bauen

Friedrichsfelde. Wie man Gartenmöbel selbst baut, erfahren interessierte junge Leute in einem Workshop am 22. Und 23. Juli in der „Betonoase“, Dolgenseestraße 60a. Wer dabei sein will, meldet sich an unter 512 41 52. bm

  • Friedrichsfelde
  • 10.07.19
  • 41× gelesen
Sport

Fitness auf dem Ferienprogramm

Neu-Hohenschönhausen. Einen Fitness-Ausflug plant für Freitag, 26. Juli, die Freizeitstätte Leos Hütte in der Grevesmühlenerstraße 43. Wer dabei sein möchte, meldet sich unter 928 71 16. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.07.19
  • 35× gelesen
Sport

Beachvolleyball – auch ohne Beach

Friedrichsfelde. Was liegt im Sommer näher, als Beachvolleyball? Wer Lust auf das Freiluftspiel hat: In der Jugendfreizeitstätte Betonoase, Dolgenseestraße 60a, steht Beachvolleyball am Montag, 15. Juli, auf dem Programm. Dazu geht es gemeinsam auf den Aktivspielplatz. Mehr Informationen bekommen und sich anmelden kann man unter 512 41 52. bm

  • Friedrichsfelde
  • 04.07.19
  • 97× gelesen
Bildung

Urlaub in der Bibliothek
Sommerleseclub und Lese-Oskar in Lichtenberger Bücherstuben

Kleine Bücherwürmer und Leseratten können in diesem Sommer einen „Lese-Oskar“ gewinnen. Der Sommerleseclub lädt alle ein, einzeln oder in Gruppen eine der vier Lichtenberger Bibliotheken zu besuchen, dort in Büchern zu stöbern, Hörversionen auszuleihen oder auch Workshops zu besuchen. Wer möchte, bekommt ein Logbuch und schreibt hinein, was gelesen wurde und wie es gefallen hat. Teams können online gemeinsam Aufgaben zu ihren Bücherhelden lösen oder Fotostorys bearbeiten. Fürs Mitmachen gibt es...

  • Lichtenberg
  • 04.07.19
  • 206× gelesen
Kultur

Sommerferien in der Schabracke

Pankow. Die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung „Schabracke“ bietet in diesen Sommerferien jede Woche besondere Programmpunkte. In der Woche vom 15. bis 19. Juli findet zum Beispiel die traditionelle Stadt-Land-Erholung für Pankower Kinder statt. Jeden Tag erwartet die Teilnehmer ein Tagesausflug in die nähere Umgebung, aber auch zu entfernteren Zielen. Vom 22. bis 25. Juli erfahren Teilnehmer dann mehr zum „gewaltfreien Kämpfen“. Sie lernen, sich ohne Gewalt zu verteidigen. In der letzten...

  • Pankow
  • 02.07.19
  • 242× gelesen
Bildung

Ein Ferientag im Tierpark

Friedrichsfelde. Einen abwechlsungsreichen Ferientag können Kinder im Alter zwischen acht und elf Jahren am Dienstag, 9. Juli, von 9 bis 13.30 Uhr im Tierpark erleben. „Beschäftigung für (Stuben-)Tiger & Co“ heißt ein Programm, in dem es darum geht, was Haus- oder Zootieren Abwechslung bringt. Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen den treuen Gefährten und den exotischen Bewohnern des Tierparks? Gemeinsam mit den Tierpark-Guides wird überlegt, was eine tierische gute Beschäftigung ausmacht, es...

  • Friedrichsfelde
  • 29.06.19
  • 93× gelesen
Verkehr

Verkehrsschulen bleiben geöffnet

Spandau. Die beiden Jugendverkehrsschulen an der Borkzeile 34 und der Hakenfelder Straße 9c sind auch in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche geöffnet. Sie können dort montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr sowie sonnabends von 9 bis 13 Uhr kostenlos ihr Können testen. Wer dort Rad fahren möchte, sollte einen Helm mitbringen, da Helmpflicht besteht. CS

  • Spandau
  • 28.06.19
  • 53× gelesen
Soziales

Kirchenkreis sichert Ferienprogramm
Kochen und Musizieren in der KreativFabrik

Kinder aus Familien in wirtschaftlich schwierigen Situationen aus Reinickendorf-Ost können auch in diesem Sommer am Ferienprogramm des offenen Kinder- und Familienzentrums KreativFabrik, Amendestraße 41, teilnehmen. Der evangelische Kirchenkreis Reinickendorf als Träger des Zentrums hat entschieden, einmalig Mittel in Höhe von 10.000 Euro aus seinem eigenen Haushalt bereitzustellen, um das Ferienangebot der KreativFabrik 2019 aufrechtzuerhalten. Die Zuwendungen des Bezirksamtes hätten dafür...

  • Reinickendorf
  • 25.06.19
  • 259× gelesen
Kultur

Viele Ferienaktionen in Leos Hütte

Neu-Hohenschönhausen. Langeweile in den großen Ferien muss nicht sein. Die Jugendfreizeitstätte Leos Hütte in der Grevesmühlener Straße 43 hat zum Beispiel diverse Angebote für Ferienkinder: Am 5. Juli lädt sie zum Ferienfrühstück ein, am 10. Juli geht es gemeinsam zum Baden in die Wuhlheide, am 17. Juli steht ein Tischtennisturnier und am 24. Juli ein Billardturnier auf dem Programm. Infos bekommen und sich für alles anmelden kann man unter 928 71 16. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 25.06.19
  • 36× gelesen
Sport

Rudern und noch mehr

Gatow. Der Ruderverein Collegia veranstaltet vom 29. Juli bis 2. August ein Feriencamp für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren. Täglich von 8 bis 17 Uhr gibt es ein Programm, natürlich mit Rudern, aber auch Schwimmen, Fußball und weiteren Sport- und Spaß-Angeboten. Preis: 150 Euro, inklusive Verpflegung. Für die Teilnahme ist das Freischwimmerabzeichen erforderlich. Anmeldung unter www.collegia.de/feriencamp. Das Vereinsgelände befindet sich am Pfirsichweg 9-11. tf

  • Gatow
  • 25.06.19
  • 202× gelesen
Soziales

Erlebnisreiche Ferientage

Buch. Zu „Erlebnistagen in den Sommerferien“ lädt das SEHstern-Familienzentrum im Bucher Bürgerhaus Kinder zwischen fünf und zehn Jahren am 3. und 4. Juli ein. Die Kinder erwartet an beiden Tagen von 10 bis 14 ein Programm mit Erlebnisspielen im Garten des Bürgerhauses und im Bucher Forst. Unter anderem sind das Balancieren auf der Slackline, eine Schnitzeljagd, eine Wasserschlacht und ein Bewegungsparcours geplant. Eltern erhalten weitere Informationen unter Tel. 94 79 56 91 sowie über den...

  • Buch
  • 24.06.19
  • 106× gelesen
Soziales
Bienen sind ein Schwerpunkt in der Helene-Nathan-Bibliothek. | Foto: Christian Schindler

Bienenkunde und Wundertüten
Neuköllner Bibliotheken bieten viele Ferien-Aktionen nicht nur für Kinder

In Nord-Neukölln, in Britz und der Gropiusstadt gibt es in den öffentlichen Bibliotheken derzeit kostenlose Angebote für Mädchen und Jungen, die nicht in Urlaub gefahren sind. Aber auch für Erwachsene ist Interessantes dabei. Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, ¿902 39 43 42: „Ein Zuhause für Vögel und Bienen“ heißt es, wenn der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) einlädt. Unter Anleitung bauen Kinder am Montag, 1. Juli, einen Nistkasten und am Donnerstag, 25. Juli, ein Bienenhotel....

  • Neukölln
  • 22.06.19
  • 264× gelesen
Sonstiges

kreativ & bewegt & cool
“Sommerferien auf unserer Insel“

“Sommerferien auf unserer Insel“ kreativ & bewegt & cool Di./ Mi./ Do., 25.06. bis 01.08. jeweils 15:00 bis 18:00 Uhr Dienstag Bewegung und Spaß rund um die Spielekutsche, bei Hitze mit Wasser Mittwoch AKTIV & ENTSPANNT – Cool bleiben Donnerstag Gestalten, Basteln und Werkeln mit Farben, Holz und anderen Materialien ab 4 Jahren Kostenfrei und ohne Anmeldung

  • Mitte
  • 21.06.19
  • 122× gelesen
Kultur

Ein Malkurs für Ferienkinder

Weißensee. Zu einem Malkurs „Dr. Dolittle und seine Kinder“ lädt die Künstlerin Christine Klemke Kinder vom 29. Juli bis 2. August in ihr Atelier in der Tassostraße 21 ein. Der Kurs findet jeweils von 9 bis 16 Uhr statt, und die Kinder brauchen nichts weiter mitzubringen als eine Trinkflasche. Vielleicht kennt mancher das Kinderbuch von Hugh Lofting „Dr. Dolittle und seine Tiere.“ Es erschien bereits 1920. „Ich finde es aktueller als je zuvor“, sagt Christine Klemke. „Dieser Arzt Dr. Dolittle...

  • Weißensee
  • 20.06.19
  • 201× gelesen
Bildung

Museumsobjekte erforschen
Ferienangebote für Kinder

In den Sommerferien sind Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren zu verschiedenen Aktivitäten ins Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35,  eingeladen. Unter dem Motto „Kurioses und Alltägliches – Forscher im Museum“ können Kinder am Montag, 8. Juli, von 10 bis 13 Uhr hinter die Kulissen schauen und erfahren, wie ein Museum funktioniert. Dabei werden originale Objekte aus der Sammlung des Museums erforscht und untersucht. Beim Ferienquiz ist nicht nur Wissen, sondern auch Schnelligkeit gefragt....

  • Hermsdorf
  • 18.06.19
  • 158× gelesen
Soziales

Super-Ferien-Pässe gewinnen!

Lichtenberg. Auch in diesem Jahr verlost die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) wieder mehrere Super-Ferienpässe. Dieses Angebot richtet sich an alle Lichtenberger Kinder und Jugendlichen, die den Sommer zu Hause verbringen. Mit dem Super-Ferien-Pass 2019/20 gibt es kostenlosen Eintritt für die Bäder der Berliner Bäderbetriebe und Ermäßigungen bei sportlichen, kulturellen und kreativen Aktivitäten. Das gilt nicht nur in den Sommerferien, sondern an über 100 Ferientagen bis zum...

  • Lichtenberg
  • 15.06.19
  • 101× gelesen
Sport

Ferienprogramm im Sport Centrum Siemensstadt
Aktiv durch die Ferien

Das Centrum Siemensstadt in der Buolstraße 14 bietet auch in diesem Jahr ein umfangreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Neben den 22 Vereinssportarten gibt es unter anderem zweiwöchige Ferienschwimmkurse. Dabei gibt es sowohl Anfänger- als auch Fortgeschrittenenkurse. Erfahrene Schwimmtrainer betreuen die kleinen Gruppen (maximal sechs Kinder) in den Crash-Kursen. Gebucht werden können die Kurse vor Ort oder unter www.scs-berlin.de. Zudem bietet das Sportcentrum ein viertägiges...

  • Siemensstadt
  • 07.06.19
  • 269× gelesen
Kultur

In den Ferien Theater spielen

Pankow. Für Kinder, die gern Theater spielen, macht das Stadtteilzentrum Pankow ein Angebot: In den Sommerferien wird vom 24. bis 28. Juni, jeweils von 9 bis 15 Uhr, ein Theaterstück einstudiert. Willkommen sind Kinder zwischen sieben und zwölf Jahre. Unter Leitung der Theaterpädagogin und Schauspielerin Heidi Zengerle werden sie ein Stück unter dem Motto „Nachts in Pankow“ inszenieren. Kinder können unter der Rufnummer 49 98 70 900 oder per E-Mail an familienzentrum@stz-pankow.de angemeldet...

  • Pankow
  • 01.06.19
  • 83× gelesen
Bildung

Einsteigen in die Zeitmaschine
Ganztagsprogramm für Ferienkinder in der Villa Global

Die Neuköllner Sommerschule feiert ihr 15-jähriges Bestehen. Dieses Mal geht es in der Stadtvilla Global, Otto-Wels-Ring 37, um das Thema „Eine Zukunft für die Kinder“. Vom 24. Juni bis 12. Juli können Acht- bis Dreizehnjährige beim Ganztagsprogramm dabei sein. Die Mädchen und Jungen werden sich unter anderem mit folgenden Fragen beschäftigen: Was essen wir im Jahre 2050? Wird es genügend Nahrung für die Menschen geben? Wie wird die Klimaveränderung auf uns wirken? Wie steht es mit der...

  • Gropiusstadt
  • 28.05.19
  • 90× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.