Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Soziales

Bewegter Ferienspaß

Fennpfuhl. „Bewegter Sommer“ heißt ein Ferienangebot des MädchenSportZentrums Kreafithaus für Mädchen im Alter zwischen neun und zwölf Jahren. Termin: 1. bis 12. Juli, täglich von acht bis 16 Uhr. Die Teilnahme kostet 70, mit Berlinpass 35 Euro. Anmeldung und Infos unter www.bewegter-sommer.de oder in der Fennpfuhler Jugendfreizeiteinrichtung in der Rudolf-Seiffert-Straße 50 unter 927 01 25. Mails gehen an kreafithaus@gsj-berlin.de. Seit 2016 fördert die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und...

  • Fennpfuhl
  • 25.05.19
  • 109× gelesen
Sport
Beide Rudervereine sitzen an der Haarlemer Straße. | Foto: pv

Sommer, Sonne, Wassersport
Rudercamp in den Ferien für Zehn- bis Vierzehnjährige

Kinder zwischen zehn und vierzehn Jahren können in den Sommerferien einen neuen Sport kennenlernen. Die Rudergesellschaft Wiking und der Neuköllner Ruderclub bieten im Juli ein viertägiges Camp an. Beide Vereine haben ihren Sitz an der Haarlemer Straße 45 e, direkt am Teltowkanal. Hier haben alle interessierten Mädchen und Jungen, die Möglichkeit, sich mit dem Boot auszuprobieren – im Einer, Vierer oder Achter. Neben dem Rudern sind auch andere Aktivitäten wie Schwimmen oder Minigolf spielen im...

  • Britz
  • 21.05.19
  • 557× gelesen
Soziales

Ferienangebote für Kids

Spandau. Wer in den Sommerferien zu Hause bleibt, findet auch in Spandau viele Spiel- und Sportangebote, kreative Aktionen und gemeinsame Exkursionen. Möglich macht das wieder das Jugendamt mit seinem bewährten Ferienprogramm „Kinder in Licht, Luft und Sonne“ für Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren. Zur Auswahl stehen zwei Zeitabschnitte und zwar vom 20. Juni bis 10. Juli oder vom 15. Juli bis 2. August, jeweils wochentags von 8 bis 15.30 Uhr.  Die Standorte sind die Freizeitstätte am...

  • Bezirk Spandau
  • 15.05.19
  • 458× gelesen
Soziales

Sommerferien bei Gasteltern

Neukölln. Auch Familien mit wenig Geld können ihren Kindern eine Ferienreise möglich machen. Niederländische Gastfamilie nehmen Mädchen und Jungen zwischen sechs und zehn Jahren auf. Der Aufenthalt dauert zwischen zwei und drei Wochen während der Sommerferien. Je nach Einkommen zahlen die Eltern pro Kind zwischen 70 und 120 Euro inklusive der Busanreise. Die ausgewählten und überprüften Gastfamilien sprechen deutsch. Anträge sind bis spätestens 15. Mai zu stellen. Alle Informationen gibt es...

  • Neukölln
  • 01.05.19
  • 112× gelesen
Umwelt

Ferienworkshop für Kinder

Britz. Einen zweitägigen Ferienworkshop für Sieben- bis Zwölfjährige bietet das Freilandlabor im Britzer Garten. Am Mittwoch, 24. April, von 18 bis 22 Uhr werden an unterschiedlichen Punkten Wildtierkameras aufgehängt. Achtung: Bei diesem Termin muss ein Erwachsener dabei sein. Am Donnerstag, 25. April, von 9.30 bis 16 Uhr werten die Kinder die Bilder aus und erforschen das Leben der Tiere. Treffpunkt ist am Parkeingang Buckower Damm. Kinder zahlen für beide Tage 13 Euro, darin sind Getränke...

  • Britz
  • 15.04.19
  • 74× gelesen
Soziales

Ferien ohne Koffer packen

Charlottenburg. Vom 20. Juni bis 2. August werden Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an fünf Tagen in der Woche ganztags im Haus der Jugend, Zillestraße 54, betreut. Das Gemeinschaftsprojekt des Jugendclubrings Berlin und des Jugendamtes heißt "Ferien ohne Koffer packen". Die Kinder können für jeweils zwei Wochen angemeldet werden: vom 20. Juni bis 3. Juli, 8. Juli bis 19. Juli und 22. Juli bis 2. August. Jeden Donnerstag, von 16 bis 18 Uhr und während der Kinderkleidungs- und...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 15.04.19
  • 585× gelesen
Sport

Rudern in den Ferien

Wilhelmstadt. Der Märkische Ruderverein bietet vom 23. bis 28. April einen Ferienruderkurs für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren an. Er findet täglich vier Stunden und unabhängig vom Wetter statt. Bei Regen oder Kälte wird statt im Wasser auf dem Ergometer trainiert. Das Vereinsgelände befindet sich am Siemenswerderweg 40. Teilnahmepreis: 40 Euro inklusive kleine Verpflegung. Anmeldung unter 0170/ 930 17 59 oder E-Mail: Jugend@MaerkischerRV.de. tf

  • Wilhelmstadt
  • 02.04.19
  • 85× gelesen
Kultur
Mit Christine Klemke präsentiert Imilyia ihr Bild, das im letzten Ferien-Malkurs zum Thema „Stille Wunder“ entstand. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Ferienkurs für Kinder
Zum Sonnengesang Acrylbilder malen

„Schwester Sonne, Bruder Mond“ heißt ein Ostermalkurs, den die Künstlerin Christine Klemke vom 15. bis 17. April jeweils von 9 bis 16 Uhr im Atelier in der Remise in der Tassostraße 21 veranstaltet. Willkommen sind dazu Kinder und Jugendliche, die Lust am Malen unter Anleitung einer Künstlerin haben. „Schwester Sonne, Bruder Mond“ sind Worte aus dem berühmten Sonnengesang des Franz von Assisi. Dieser Text ist fast 800 Jahre alt, aber heute aktueller denn je. „Er bietet uns Bilder, Gedanken und...

  • Weißensee
  • 01.04.19
  • 1.056× gelesen
Soziales

Osterferien am Aalemannufer

Hakenfelde. Die Freizeitstätte Aalemannufer bietet Grundschulkindern in den Osterferien ein buntes Programm mit Ausflügen, Basteleien, Spiel und Spaß. Die Projektküche sorgt fürs Frühstückbuffet und Mittagessen. Zur Auswahl stehen die erste Ferienwoche vom 15. bis 18. April und die zweite Woche vom 23. bis 26. April. Es können aber auch beide Ferienwochen und somit acht Betreuungstage gebucht werden. Pro Betreuungswoche zahlen die Eltern 20 Euro und für beide Wochen zusammen 40 Euro....

  • Hakenfelde
  • 26.03.19
  • 126× gelesen
Soziales

Anmelden zum Feriencamp in Kirchvers

Charlottenburg-Wilmersdorf. Ab sofort können Kinder zu den Sommerferiencamps in Kirchvers angemeldet werden. Bereits zum 51. Mal bietet das Jugendamt die Freizeitfahrten ins hessische Bergland an, in diesem Jahr vom 21. Juni bis zum 9. Juli. Betreuer bieten den Kindern ein abwechslungsreiches Programm. Die Kosten für die Reise berechnen sich nach dem Familieneinkommen. Der Maximalbetrag pro Kind beträgt 370 Euro, der Betrag für Transfer-Beziehende 65 Euro. Informationen erteilt das Jugendamt...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 22.03.19
  • 226× gelesen
Kultur

Ferienangebot in der Tietzia
Hip-Hop tanzen und Insektenhotels bauen

Ab sofort können sich Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren für einen Tanzworkshop in den Osterferien im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia, Tietzstraße 12, anmelden.  In dem Workshop vom 15. bis 26. April beschäftigen sich die Kinder jeweils von 9 bis 16 Uhr mit Hip-Hop und Breakdance. Darüber hinaus werden mit dem beginnenden Frühling die Hochbeete im neuen Spielegarten bepflanzt, Insektenhotels gebaut, die Sporthalle mit viel Bewegung genutzt, gekocht und gemeinsam gegessen. An...

  • Borsigwalde
  • 18.03.19
  • 144× gelesen
Bildung

Workshop in den Osterferien

Charlottenburg. In den Osterferien bietet die Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, in Kooperation mit dem Verein Divan einen Ferienworkshop mit dem Titel „Storytelling mit VR-Brille“ für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren an. Dabei werden mit Story Cubes, Bildkarten und Comics Geschichten entwickelt und mit digitalen Stiften Audiodateien erstellt, die per Tablet die jeweilige Heldenfigur, ihr Umfeld und ihre Aktionen in die virtuelle Welt übertragen. Durch VR-Brillen werden die...

  • Charlottenburg
  • 17.03.19
  • 119× gelesen
Soziales

Ferien bei Gastfamilien
Senat unterstützt Ferienangebot für einkommensschwache Familien

Der Verein Internationale Berliner Kinder- und Jugendhilfe vermittelt im Auftrag des Senats auch in diesem Jahr wieder kostengünstige Reisen in den Sommerferien zu Gastfamilien in den Niederlanden. Dieses Ferienangebot richtet sich vor allem an Familien aller Nationalitäten mit geringem oder gar keinem Einkommen. Der Kostenbeitrag für eine Reise zu einer Gastfamilie in den Niederlanden wird mit einem Reisekostenanteil ab 40 Euro für die Osterferien und für die Sommerferien ab 70 Euro...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 10.02.19
  • 96× gelesen
Kultur

Graffiti-Workshop am Schäfersee

Reinickendorf. Das Familien- und Stadtteilzentrum Haus am See, Stargardtstraße 9, wird zehn Jahre alt. Zur Vorbereitung der Jubiläumsfeier im April lädt es Jungen und Mädchen ab zehn Jahren in den Winterferien zu einem Kreativ-Workshop ein. Unter Anleitung zweier Graffiti-Künstler werden bis zum Freitag, 8. Februar, täglich Entwürfe für die Wandgestaltung am Bungalow gestaltet. Der Workshop findet jeweils von 12 bis 15 Uhr statt. Eine Anmeldung zu dem kostenfreien Angebot ist erforderlich unter...

  • Reinickendorf
  • 30.01.19
  • 87× gelesen
Soziales

Workshop zum Thema „Streiten“

Weißensee. „Müssen wir streiten?“ ist der Titel eines Kreativ-Workshops, der in den Winterferien in der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung MAXIM stattfindet. Willkommen sind Teilnehmer zwischen 9 und 14 Jahren, die sich auf der Bühne, beim Malen und auf andere Weise künstlerisch ausdrücken möchten. Dieser Workshop findet vom 4. bis 8. Februar jeweils von 10 bis 14 Uhr in der Charlottenburger Straße 117 statt. Es gibt ein warmes Mittagessen und Getränke. Die Teilnahme ist kostenfrei. Und am...

  • Weißensee
  • 29.01.19
  • 82× gelesen
Soziales

Faschingsfeten im Blankenburger

Blankenburg. Für alle Kinder, die in den Winterferien nicht verreisen, bietet der Kinder- und Jugendklub „Der Blankenburger“ in der Gernroder Straße 6 ein Ferienprogramm an. Unter dem Motto „Stoff-Malerei“ können am 4. Februar ab 10 Uhr Beutel, Federtaschen, Schlüsseltaschen und Mützen gestaltet werden. Am 5., 6. und 7. Februar jeweils ab 10 Uhr können sich Kinder indes verkleiden und im Klub „Faschingspartys“ feiern. Weitere Informationen unter Tel. 474 27 72. BW

  • Blankenburg
  • 19.01.19
  • 23× gelesen
Soziales

Ferien am Aalemannufer

Hakenfelde. Für das Winterferienprogramm im Februar hat die Freizeitstätte Aalemannufer noch Plätze frei. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Sport, Spiel, Basteleien und Ausflügen. Die Ferienwoche beginnt am 4. Februar und endet am 8. Februar, täglich von 9 bis 16 Uhr. Dazu gibt es ein Frühstück, Mittagessen und Nachmittagsimbiss. Eltern zahlen 25 Euro für Verpflegung und Sachkosten. Anmeldung und weitere Infos gibt es unter 35 59 90 70. uk

  • Hakenfelde
  • 11.01.19
  • 28× gelesen
Umwelt

Winterferien im Ökowerk

Grunewald. Das Naturschutzzentrum Ökowerk in der Teufelsseechaussee 22 bistet von Montag, 4., bis Freitag, 8. Februar, täglich von 9.30 bis 15.30 Uhr, ein Winterferienprogramm an. Unter dem Motto "Winterwald macht Laune" beschert das Ökowerk bis zu 16 Kindern im Alter von sieben bis zwölf Jahren Naturerlebnisse. Auf den Entdeckertouren unter freiem Himmel sind Spaß und Spiel Trumpf. Durchgeführt wird das Programm von Umweltpädagogen. Verbindliche Anmeldungen werden ab Mittwoch, 9. Januar, 10...

  • Grunewald
  • 07.01.19
  • 120× gelesen
Kultur

Berliner Museen in den Herbstferien
Hamburger Bahnhof und Kunstbibliothek laden zu Workshops ein

Wie zu jeder Ferienzeit haben die Staatlichen Museen auch im Herbst ein abwechslungsreiches Programm für Familien, Kinder und Jugendliche entwickelt. So beteiligen sich beispielsweise das Museum für Gegenwart im Hamburger Bahnhof an der Invalidenstraße und die Kunstbibliothek am Kulturforum daran. Im Hamburger Bahnhof wird im Rahmen der Sonderausstellung „Agnieszka Polska: The Demon’s Brain“ „geschnitten und bewegt“. In ihren poetischen und rätselhaften Filmen verbindet Agnieszka Polska in...

  • Tiergarten
  • 21.10.18
  • 68× gelesen
Soziales

Ferien im Familienzentrum

Borsigwalde. In der zweiten Ferienwoche vom 29. Oktober bis 2. November können Kinder von acht bis 13 Jahren im Jugend- und Familienzentrum Tietzia nach Herzenslust die Auszeit von der Schule genießen. Unter Anleitung eines Tischlers lernen sie im neu gestalteten Spielgarten Hochbeete und Zäune zu zimmern. Zu Halloween können mutige Kids sich in den Gang des Grauens wagen. Zum Abschluss gibt es eine Halloweenparty. Zudem werden Ausflüge unternommen. Jeder Tag wird um 9.30 Uhr mit einem...

  • Borsigwalde
  • 21.10.18
  • 95× gelesen
Umwelt

Herbstferien im Ökowerk

Grunewald. Herbstferien im Ökowerk, das bedeutet Zeit für kunterbunte Waldabenteuer für Kinder von sieben bis zwölf Jahren. Von Montag, 22. Oktober, bis Freitag, 2. November, bietet das Naturschutzzentrum in der Teufelsseechaussee täglich von 9 bis 15 Uhr ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Spielend und forschend erleben die Kids das Ökowerk und seine unmittelbare Umgebung. Sie erfahren den farbenprächtigen Herbstwald mit all ihren Sinnen, begeben sich auf ein geheimnisvolles Abenteuer mit...

  • Grunewald
  • 12.10.18
  • 136× gelesen
Bildung
Am Lagerfeuer werden Geschichten erzählt, danach wird in Nachbarschaft zu Tiger, Büffel und Co übernachtet. | Foto: Foto: Tierpark Berlin

Auf den Spuren des Tigers
Indisches Übernachtungscamp für Kinder im Tierpark

Wenn sich die Pforten für die anderen Besucher schließen, geht es für wissensdurstige Kinder bei diesem Angebot erst richtig los: Ein „Indisches Übernachtungscamp“ hat der Tierpark Friedrichsfelde am 16. August im Angebot. Das Indien-Programm bietet Mädchen und Jungen im Alter zwischen acht und zwölf Jahren spannende Einblicke in die Tierwelt dieses vielseitigen, riesigen asiatischen Landes. Highlight ist das abenteuerliche Übernachtungscamp – in direkter Nachbarschaft zu Tiger, Büffel und Co....

  • Friedrichsfelde
  • 02.08.18
  • 150× gelesen
Soziales

Noch freie Plätze für Ferienkinder in Theaterworkshop

Köpenick. Im Ferienworkshop der Alten Möbelfabrik sind noch einige Plätze frei. Kinder und Jugendliche von 13 bis 16 können vom 13. bis 17. August in der Karlstraße 12 am Theaterworkshop teilnehmen. Der geht an allen fünf Tagen von 10 bis 14 Uhr, die Teilnahme ist gebührenfrei, ein gemeinsames Mittagessen inklusive. Auskunft und Anmeldung unter info@alte-moebelfabrik.de oder ¿651 65 16. RD

  • Köpenick
  • 01.08.18
  • 102× gelesen
Bildung

Anmelden fürs Lesen im Park

Lichtenberg. In der letzten Ferienwoche steigt wieder die Aktion „Lesen im Park“. Gemeinsam mit LesArt, dem Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur, gestalten die Lichtenberger Bibliotheken ein buntes Programm unter dem Motto „Die ganze Welt“. Hortgruppen und Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren können sich dafür bereits anmelden. Termine: 14. August in der Bodo-Uhse-Bibliothek in Friedrichsfelde unter 512 21 02, 15. August in der Anton-Saefkow-Bibliothek in Fennpfuhl unter...

  • Lichtenberg
  • 28.07.18
  • 70× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.