Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Bildung
2 Bilder

Forscherferien im Sommer
Werde einen Tag lang selbst zum Forschenden!

Wenn ihr schon immer mal wie Forscher:innen arbeiten wolltet und ein Labor von innen kennenlernen möchtet, kommt zu ins Gläserne Labor. Zu unterschiedlichen naturwissenschaftlichen Themen könnt ihr selbst als Wissenschaftler:innen den Naturphänomenen auf den Grund gehen. In den Sommerferien bieten wir ganztägige Kurse zu den unterschiedlichsten naturwissenschaftlichen Themen. So kann man z.B. herausfinden, was das Besondere an unserem Wasser ist und an einem Bootsrennen teilnehmen. Oder ihr...

  • Buch
  • 02.06.22
  • 153× gelesen
Kultur

Bunte Osterferien

Mitte. Die MiK Jugendkunstschule hat für die Osterferien vom 11. bis 22. April ein buntes Programm mit zahlreichen Workshops vorbereitet. Darunter sind Kurse für elektronische Musik, analoge Fotografie, Aquarellmalerei und Textildruck mit chinesischer Kalligrafie. Das Programm nebst Infos zur Anmeldung gibt es hier: mik.berlin/2022/03/14/osterferienkurse2022/. uk

  • Mitte
  • 08.04.22
  • 59× gelesen
Bildung

Ferienkurse in der Stadtbücherei

Friedrichshain. In den Osterferien bietet die Stadtbibliothek "Pablo Neruda", Frankfurter Allee 35, kostenfreie Workshops an. Am 12. April geht es von 14 bis 16 Uhr ums Thema Pflanzen, am 14. April wird von 14 bis 16 Uhr mit Wasser experimentiert. In der zweiten Ferienwoche dreht sich in drei Workshops alles rund ums Thema Technik und Konstruktion. So bauen die Kids am 19. April kleine Roboter mit Elektroantrieb aus Kaffeebechern und Klopapierrollen. Los geht es um 14 Uhr. Am 20. April von 10...

  • Friedrichshain
  • 06.04.22
  • 137× gelesen
Kultur

Familienevents in den Osterferien 2022

Das vielfältige Berliner Ferienprogramm hat für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in den Schulferien einiges zu bieten. Die Osterhasen sind los – Spiel und Spaß für die ganze Familie garantieren die Angebote der  Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Ob Stockbrot und Kekse backen, Schmuck und Dekoration basteln, Ostereier suchen und farbenfroh bemalen oder bei einer aufregenden Schatzsuche dabei sein – da ist für jeden etwas dabei. Rallye im Museum Mehr Kultur gefällig? Berliner Museen...

  • Bohnsdorf
  • 06.04.22
  • 125× gelesen
Bildung

Osterferien mit Workshop

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Osterferien stehen vor der Tür. Damit keine Langeweile aufkommt, hat das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf einen Ferienworkshop für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren organisiert. In dem Workshop "Reise zwischen den Zeiten" können Kids, die Lust auf Geschichte und digitale Spiele haben, gemeinsam ein Mini Game entwickeln. Auf dem Programm steht auch ein Museumsbesuch. Mit Tablets und Betreuern laufen die Kids durch die Ausstellungen der Villa Oppenheim und...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 05.04.22
  • 76× gelesen
Kultur

Mädchenfahrt in den Osterferien

Charlottenburg-Wilmersdorf. In den Osterferien können Mädchen nach Kirchvers fahren. Die Reise ins hessische Bergland bietet das Jugendamt vom 9. bis zum 16. April an. Auf dem Programm stehen Wanderungen, Abenteuer und Naturerlebnisse. Die Teilnahmegebühr beträgt 65 Euro. Das Anmeldeformular und weitere Infos finden sich auf www.hdj-annefrank.de oder im Haus der Jugend Anne Frank an der Mecklenburgischen Straße 15, Telefon: 83 22 36 51. uk

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 11.03.22
  • 87× gelesen
Soziales

Osterferien ohne Kofferpacken

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Jugendamt startet in den Osterferien die Aktion "Ferien ohne Kofferpacken". Kinder können sich auf spannende Aktionen und Ausflüge freuen. Der erste Durchgang läuft vom 11. bis zum 14. April, der zweite vom 19. bis zum 22. April. Treffpunkt ist täglich von 9 bis 16.30 Uhr das Haus der Jugend an der Zillestraße 54. Organisator des Ferienprogramms ist der Verein "Jugendclubring Berlin". Die Teilnahme kostet pro Ferienwoche 32 Euro. Betreuung, Frühstück, Mittagessen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 03.03.22
  • 117× gelesen
Sport

Zu Ostern ins Hockey-Camp

Westend. Die Hockeyabteilung des Sportclub Charlottenburg (SCC) veranstaltet in den Osterferien ein Hockey-Camp. Das Camp findet vom 19. bis 22. April, täglich von 9 bis 16 Uhr, auf der Wally-Wittmann-Anlage, Waldschulallee 43-45, statt. Es richtet sich sowohl an SCC-Mitglieder als auch an Externe. Angesprochen sind Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2009 bis 2016. Im Preis von 130 Euro, Geschwisterkinder zahlen 115 Euro, sind Frühstück und Mittagessen enthalten. Weitere Informationen und...

  • Westend
  • 27.02.22
  • 104× gelesen
Umwelt

Winterferien im Ökowerk

Grunewald. Ab dem 31. Januar ist das Gelände des Ökowerks wieder für Besucher geöffnet. Um 8 Uhr startet das Winterferienprogramm. Bis zum 4. Februar bietet das Naturschutzzentrum täglich von 9 bis 15 Uhr Kindern im Alter von sieben bis zwölf Jahren ein spannendes Naturerlebnis-Programm. In spielerischen und sinnlichen Aktionen entdecken die Ferienkinder die vielfältige Natur im Winter und erforschen, mit welchen Tricks Tiere und Pflanzen durch die kalte Jahreszeit kommen. Die Gruppe ist die...

  • Grunewald
  • 13.01.22
  • 100× gelesen
Sonstiges
3 Bilder

Herbstferienprogramm im KREATIVHAUS
Zirkus Maroni & Herbstboote

Das KREATIVHAUS bietet in den Herbstferien zwei unterschiedliche Workshops an: Zirkus Maroni Am Vormittag, von 09:30 – 13:00 Uhr, kann Zirkusluft geschnuppert werden. Lampenfieber und Applaus inklusive! Mit Mario und Tiffy studiert Ihr Eure eigene Show ein und steht selbst mitten in der Arena. Clownerie, Akrobatik, Jonglage, alles ist möglich. Der Workshop geht 3 Tage lang. Herbstboote Am Nachmittag, von 14:00 – 17:00 Uhr, könnt ihr mit der Unterstützung unserer Holzhütten-Crew Herbstboote...

  • Mitte
  • 11.10.21
  • 128× gelesen
Bildung
Hier geht's zum spannenden Ferienprogramm mit Experimenten und Digital-Labor. | Foto:  Ulrike Kiefert

Roboter und kuriose Phänomene
Herbstferien im Technikmuseum

Roboter, ein Parcours im Museumspark und spannende Experimente erwarten Kinder in den Herbstferien im Technikmuseum. Den Schulstress vergessen? Das klappt am besten mit einem spannenden Ferienprogramm. Das können Kinder noch bis zum 24. Oktober im Deutschen Technikmuseum Berlin erleben. Im Museumspark ist ein Verkehrsparcours aufgebaut. Drinnen können Miniatur-Roboter programmiert, Schlüsselanhänger gebastelt oder Papier geschöpft werden. Und im kuriosen Experimentenkabinett gehen die Kinder...

  • Kreuzberg
  • 09.10.21
  • 482× gelesen
Kultur

Moabiter Kunstsonde
Hier werden Kinder kreativ

Moabit. Unter dem Motto "Moabiter Kunstsonde" lädt die Galerie Nord|Kunstverein Tiergarten, Turmstraße 75, in den ersten Augustwochen zu weiteren Kunstworkshops ein. Kinder und junge Leute können vom 2. bis 6. August kreativ neue Orte entdecken. So bezieht zum Beispiel das "Wilde Zimmer" Quartier im Hof des Berlin-Kollegs hinter der Galerie Nord. Mit dem mobilen Atelier geht es nach draußen zum Zeichnen im Botanischen Garten, zu spontanen Installationen am Spreeufer, zum Bauen von...

  • Moabit
  • 24.07.21
  • 103× gelesen
Kultur

Miniaturwelt in den Ferien bauen

Westend. Die Evangelische Friedensgemeinde Charlottenburg lädt Kinder zur Ferienwoche ins Gemeindehaus, Tannenbergallee 6, ein. Vom 2. bis 8. August stehen Miniaturwelt bauen, eine Radtour und Kochen ohne Müll auf dem Programm. Die Angebote in der letzten Sommerferienwoche laufen täglich von 9 bis 16 Uhr. Bezahlen muss man nichts, allerdings sind die Plätze rar. Anmeldung unter www.friedensgemeinde.berlin.de. uk

  • Westend
  • 20.07.21
  • 37× gelesen
Soziales

Engagement kann man lernen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Zum ersten Mal findet das soziale „PULS Camp“ auch im Bezirk statt. Das verspricht Jugendlichen im Juli eine Woche lang Urlaub vom eigenen Ego. Junge Leute übernachten im Jugendklub Heckerdamm, der Camp-Basis, und verbringen dort gemeinsam eine Woche, wobei sie täglich verschiedene Einrichtungen von Aktionspartnern für freiwilliges Engagement und Ehrenamt kennenlernen. Vom Spaziergang mit Senioren bis hin zur Lebensmittelausgabe an Bedürftige oder der Arbeit mit...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 01.07.21
  • 70× gelesen
Kultur

Mit Schleim und Eis
Helene-Nathan-Bibliothek bietet Workshops für Kinder und Jugendliche an

von Susanne Schilp In den Sommerferien bietet die Stadtbibliothek digitale Workshops rund um Natur und Nachhaltigkeit. Mitmachen können junge Menschen zwischen sieben und 14 Jahren. Jeder Workshop dauert 90 Minuten. Vor Beginn müssen die Teilnehmer ein kleines Set mit Materialen in der Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, abholen. Weitere Dinge, die eventuell gebraucht werden, stehen auf einer Liste, die nach der Anmeldung verschickt wird. Wer mitmachen will,...

  • Bezirk Neukölln
  • 25.06.21
  • 79× gelesen
Kultur

Ferienprojekt mit Theater, Tanz & Co.

Falkenhagener Feld. Unter dem Titel "Spandauer Hoffnungen" bietet die Jugendtheaterwerkstatt in der Gelsenkircher Straße ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Angeboten werden Workshops zu Themen wie Musik, Theater oder Tanz, aber auch Kostümbild, Masken- oder Gartenkunst. Sie wenden sich an Altersgruppen ab zehn Jahren. Die Workshops finden täglich von 10 bis 17 Uhr in kleinen Gruppen und viel im Freien statt. Die Teilnahme ist kostenlos, inklusive Frühstück, Mittagessen und Snacks....

  • Falkenhagener Feld
  • 23.06.21
  • 81× gelesen
Soziales

Mehr Termine für Familien im Netz

Berlin. Auf dem Berliner Familienportal sind nun auch die Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche des Museumsportals im Online-Kalender zu finden. Damit kommen zu den Veranstaltungen alle Veranstaltungen und Ausstellungen der rund 200 angeschlossenen Berliner Museen und Schlösser. Zusätzlich gibt es immer mehr Online-Angebote für Familien. Bisher sind im Familienportal Veranstaltungen und Termine aus dem Landeskalender, dem Jugendportal jup! Berlin und der Berliner Familiennacht...

  • Mitte
  • 16.06.21
  • 137× gelesen
Soziales

Kostenloser Spaß in den Ferien

Neukölln. Die Kreuzberger Kinderstiftung lädt auch Neuköllner Mädchen und Jungen zu ihrem Ferienprogramm ein. Am 28. und 30. Juni sowie in jeder Juliwoche findet im Garten in der Ratiborstraße 14 etwas Besonderes statt: Kanutour, Hochbeet anlegen, auf Schatzsuche gehen, ein Bienenhotel bauen und einiges mehr. Die Treffen dauern jeweils von 10 bis 14 Uhr, maximal 15 Kinder können an einem Termin teilnehmen. Das Ganze ist kostenlos, gebraucht wird nur ein aktueller negativer Corona-Test. Die...

  • Bezirk Neukölln
  • 14.06.21
  • 107× gelesen
SportAnzeige

„Von der Couch auf den Sportplatz“
Sportcamps beim SCS in den Sommerferien

In diesem Jahr wird es leider viele Berliner und Brandenburger geben, die nicht in den Urlaub fahren können. Der Sport Club Siemensstadt möchte den Kindern trotz Corona eine Abwechslung bieten und für Daheimgebliebene etwas anbieten. Der Verein führt deshalb in den Sommerferien mehrere Sportcamps im Zeitraum 5. bis 30. Juli 2021 mit Kindern von 7 bis 14 Jahren durch. Gruppen zu je 10 Kindern werden eine Woche lang von 9 bis 16 Uhr mit sportlichen Aktivitäten durch den Verein betreut. Ganz nach...

  • Siemensstadt
  • 03.06.21
  • 183× gelesen
Umwelt
Ferien in der Natur – das bietet das Naturschutzzentrum Ökowerk an.  | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Jetzt schon anmelden
Sommerferien im Naturschutzzentrum Ökowerk

Auch im zweiten Corona-Sommer haben Sieben- bis Zwölfjährige die Möglichkeit, eine Woche lang in die Natur einzutauchen und draußen zu sein. Das Naturschutzzentrum Ökowerk bietet ein abwechslungsreiches Programm für die Sommerferien an. Vormerkungen dafür werden schon jetzt entgegengenommen. In den Ferienwochen vom 28. Juni bis 6. August können die Teilnehmer das Ökowerk-Gelände und seine unmittelbare Umgebung mit Entdeckerfreude und Abenteuerlust spielend und forschend erleben. Dabei bildet...

  • Grunewald
  • 25.05.21
  • 288× gelesen
Soziales

Ferien ohne Kofferpacken

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Ferienaktion „Ferien ohne Kofferpacken“ kann in diesem Jahr wegen Corona nur im eingeschränkten Rahmen mit begrenzter Platzzahl stattfinden. Sollte es vor dem Ferienbeginn zu Lockerungsmaßnahmen kommen, kann die Teilnehmerzahl erhöht werden. Angeboten werden drei Durchgänge vom 24. Juni bis 7. Juli, 12. bis 23. Juli und 26. Juli bis 6. August. Kinder von sechs bis zwölf Jahren aus dem Bezirk treffen sich von Montag bis Freitag, 9 bis 16.30 Uhr, im Haus der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.05.21
  • 167× gelesen
Sport

Feriencamp für kleine Kicker
TeBe lädt zur Fußball-Ferienschule ein

Tennis Borussia lädt in den Sommerferien zum Fußball-Feriencamp ein. Die Fußball-Ferienschule findet vom 28. Juni bis zum 2. Juli statt, teilnehmen können Mädchen und Jungs im Alter von fünf bis zwölf Jahren. Die Kosten betragen 169 Euro für ein Kind, für Geschwisterkinder 159 Euro. Ermäßigungen gibt es auch für TeBe-Mitglieder. Im Teilnahmebetrag sind neben Mittagessen, Obst und Getränken auch ein Bekleidungsset, eine Teilnahmeurkunde und zwei Gutscheine für ein Heimspiel der 1. Herren von...

  • Westend
  • 23.05.21
  • 140× gelesen
  • 1
Bildung
2 Bilder

Forscherferien
Outdoor - Labore in den Ferien geöffnet

Endlich hat das Gläserne Labor wieder Präsenz-Tageskurse im Angebot. Draußen auf dem schönen Campus Buch werdet Ihr einen Tag lang zu Freiland-Forschern und experimentiert gemeinsam mit uns zu verschiedenen naturwissenschaftlichen Themen wie Regenerative Energie, Kugelbahnen, Tintengeheimnissen und vielem mehr.  Unsere Dozent*innen freuen sich schon, endlich wieder mit euch gemeinsam die spannenden Phänomene zu entdecken. Natürlich beachten wir die geltenden Hygienevorschriften und...

  • Buch
  • 17.05.21
  • 156× gelesen
Sonstiges

14. – 23. Oktober 2020, Mittwoch - Freitag, für Kinder von 6 - 10 Jahren
Herbstferien auf unserer Insel

Herbstferien auf unserer Insel! Zirkusworkshop 14., 15., 16. Oktober: 09:30 – 13:00 Uhr Artisten und Artistinnen gesucht! Kommt zum Zirkusworkshop ins KREATIVHAUS Bei uns könnt Ihr Zirkusluft schnuppern – Lampenfieber und Applaus inklusive! Mit Mario vom Kinderzirkus Holdrio studiert Ihr Eure eigene Show ein und steht selbst mitten in der Arena. Clownerie – Akrobatik – Balance - Jonglage Einen eigenen Film drehen! 21., 22., 23. Oktober: 10:00 – 13:00 Uhr Klappe die Erste – Dreht euren eigenen...

  • Mitte
  • 23.09.20
  • 108× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.