Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Umwelt

Herbstferien im Ökowerk

Grunewald. Herbstferien im Ökowerk, das bedeutet Zeit für kunterbunte Waldabenteuer für Kinder von sieben bis zwölf Jahren. Von Montag, 22. Oktober, bis Freitag, 2. November, bietet das Naturschutzzentrum in der Teufelsseechaussee täglich von 9 bis 15 Uhr ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Spielend und forschend erleben die Kids das Ökowerk und seine unmittelbare Umgebung. Sie erfahren den farbenprächtigen Herbstwald mit all ihren Sinnen, begeben sich auf ein geheimnisvolles Abenteuer mit...

  • Grunewald
  • 12.10.18
  • 134× gelesen
Kultur
Da wird doch wohl etwas dabei sein! In den Bibliotheken lässt sich bestens stöbern, schmökern und sinnvoll die Zeit vertreiben.  | Foto: Tabea Bader

Paradies für Leseratten
Bibliotheken haben auch während der Ferien geöffnet

Die Freunde sind alle auf Ferienreise? Dazu mieses Wetter? Ein Besuch in der Heinrich-Schulz-Bibliothek vertreibt die Langeweile. Die Büchereien des Bezirks haben auch in den Ferien geöffnet und warten mit spannenden Angeboten auf. „Viele wissen nicht, dass wir in den Ferien geöffnet haben“, sagt Tabea Bader, gerade für die Öffentlichkeitsarbeit der Heinrich-Schulz-Bibliothek im Rathaus zuständig. Dabei biete sie sogar eigens Ferienveranstaltungen an. In ihrem Bilderbuchraum steht – wie sonst...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 14.07.18
  • 382× gelesen
Kultur

Keine Langeweile in den Ferien
Von Wasserschlacht bis Fußballcamp reichen die Angebote

Es muss nicht immer Mallorca sein, auch in Berlin lassen sich abwechslungsreiche Ferientage verbringen. Die Kinder- und Jugendeinrichtungen haben sich dafür eine Menge einfallen lassen. Gleich zum Ferienstart rockt es um 20 Uhr beim „School’s Out!“-Konzert im Jugend- und Kulturzentrum Spirale in der Westfälischen Straße 16. Ab 15. Juli ist die Spirale bis Ferienende geschlossen. Der Abenteuerspielplatz der Einrichtung öffnet vom 30. Juli bis 7. August und bietet einen Graffiti-Workshop für...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 02.07.18
  • 163× gelesen
Kultur

Ferienprogramm
Mein bewegter Sommer in Berlin

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Was machen die Kinder, die ihre Ferien in der Hauptstadt verbringen? Für sie organisiert die Sportjugend des Landessportbunds Berlin in Kooperation mit Sportvereinen und Einrichtungen der Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit (GSJ) Sommerferien-Camps. Grundschulkinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren können sich auf sportliche, kulturelle und kreative Aktivitäten freuen: Schwimmen, Ballspiele, Museumsbesuche, Minigolf spielen, Klettern, Basteln,...

  • Schmargendorf
  • 03.06.18
  • 366× gelesen
Soziales
SuperFerienPass | Foto: Tanja Dickert

Super Ferien mit dem Super-Ferien-Pass
Neuer Super-Ferien-Pass in der Touristinformation Neukölln

Auch in diesem Jahr verkauft die Touristinformation Neukölln wieder den SuperFerienPass. Der Pass ist gültig von den Sommerferien 2018 bis zum Ende der Osterferien 2019. Berliner Kinder ab 11 Jahre und Jugendliche bis 18 Jahre finden im SuperFerienPass viele Angebote, um insgesamt 100 Ferientage vielfältig gestalten zu können. Der Pass bietet 170 bzw. 180 Coupons zum Ausschneiden oder zum Vorzeigen aus Sport, Spiel, Sehenswürdigkeiten, Kino, Theater, Museum und Musik. Diese Coupons bieten extra...

  • Neukölln
  • 02.06.18
  • 532× gelesen
Kultur

Was ist alles los in den Osterferien?

Berlin. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen in Berlin lässt sich in den Osterferien viel erleben ob Eier bemalen, Theater- und Kunstworkshops oder Ostersuchspiel mit Osterfeuer. Im Veranstaltungskalender des Familienportals findet sich unter www.berlin.de/familie ein Überblick über die Ferienangebote sowie Informationen für Familien in Berlin. my

  • Charlottenburg
  • 24.03.18
  • 391× gelesen
Bildung

Ostern in der Bibliothek

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek in der Rüdesheimer Straße hat während der Osterferien am 26. und 29. März sowie am 5. April von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Die Stadtteilbibliothek Halemweg kann am 27. März sowie am 3. und 6. April von 14 bis 18 Uhr besucht werden. Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten sind in der Heinrich-Schulz-Bibliothek im Rathaus Charlottenburg und in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek an der Brandenburgischen Straße 2 täglich von 6 bis 22...

  • Wilmersdorf
  • 23.03.18
  • 147× gelesen
Soziales

Abenteuerliche Ostern

Wilmersdorf. Für Kinder bis 14 Jahre gibt es in den Osterferien auf dem Abenteuerspielplatz an der Holsteinischen Straße 45-46 vielfältige Angebote. Am 26. März und am 3. April wird gekocht, am 28. März gebacken, am 27. März und am 6. April kann kreativ gewerkelt und am 29. März mit dem Bogen geschossen werden, am 4. April gibt es Aktionsspiele, jeweils von 10 bis 13 Uhr. Osterbasteleien stehen am 26. und 28. März auf dem Programm, am 27. März und 5. April wird Fun mit Aktionsspielen und...

  • Wilmersdorf
  • 22.03.18
  • 174× gelesen
Soziales

Töpfern in den Osterferien

Wilmersdorf. Während der Osterferien vom 26. März bis 6. April bietet das Haus der Jugend Anne Frank in der Mecklenburgischen Straße 15 ein kostenloses Ferienprogramm. Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre können montags bis freitags von 11.30 bis 19 Uhr Fußball oder Basketball, Tennis oder Tischtennis spielen, tanzen oder Musik hören, jonglieren oder töpfern, backen, Bücher binden, Osterbasteleien anfertigen und Ostereier suchen. Weitere Infos gibt es unter 83 22 36 51 (ab 14 Uhr) oder unter...

  • Wilmersdorf
  • 19.03.18
  • 152× gelesen
Bildung

Ferienwoche in der Waldschule

Plänterwald. Die Waldschule Plänterwald, Dammweg 1b, bietet in den Osterferien ein viertägiges Programm an. Kinder von sechs bis zehn Jahren können vom 26. bis 29. März den Frühlingswald erkunden, Waldhütten bauen, schnitzen und die Natur erleben. Die Teilnehmergebühr beträgt 70 Euro, Mittagessen und Material inklusive. Die Betreuung erfolgt an allen vier Tagen von 9.30 bis 15.30 Uhr. Auskünfte und Anmeldung unter ws-plaenterwald@web.de oder unter 53 00 09 70. RD

  • Baumschulenweg
  • 05.03.18
  • 200× gelesen
Bildung

Winterspaß im Labyrinth

Gesundbrunnen. Das Labyrinth Kindermuseum in der Osloer Straße 12 hat an allen Ferientagen geöffnet. Neben der Erlebnisausstellung „1, 2, 3, Kultummel!“ bietet das Museum vom 3. bis 11. Februar einen offenen Ferienworkshop an. Im Seifenatelierder Kultummel-Werkstatt können Mädchen und Jungen jeweils zwischen 13 und 17 Uhr aus Seifenteig, Duftölen und anderen Naturmaterialien kreative Seifenskulpturen gestalten. Die Gebühr beträgt zwei Euro. In der aktuellen Ausstellung „1, 2, 3, Kultummel“...

  • Gesundbrunnen
  • 03.02.18
  • 162× gelesen
Bildung

Ökowerk bietet Ferienprogramm

Grunewald. Das Naturschutzzentrum Ökowerk in der Teufelsseechaussee 22 hat zwar noch bis zum 31. Januar geschlossen, aber Kinder können sich ab sofort für das Winterferienprogramm anmelden. Vom 5. Februar bis 9. Februar sind täglich von 9 bis 15.30 Uhr winterliche Naturerlebnisse für bis zu 16 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren geboten. Verbindliche Anmeldungen nimmt das Ökowerk unter 300 00 50 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail unter info@oekowerk.de entgegen. Der Beitrag beläuft sich...

  • Grunewald
  • 15.01.18
  • 150× gelesen
Kultur

Ferienprogramm in der Tietzia

Borsigwalde. Ab sofort können sich Mädchen und Jungen im Alter von acht bis 13 Jahren für das Winterferienprogramm des Kinder-, Jugend- und Familienzentrums Tietzia, Tietzstraße 12, anmelden. In den Ferien vom 5. bis 9. Februar jeweils von 9.30 bis 16 Uhr lädt das Zentrum zu einer Menge Spaß ein. Dazu gehören kochen, Schlittschuhlaufen, am Lagerfeuer sitzen und nach einem schönen Winterfilm in der Tietzia zu übernachten. Das Programm endet mit einer Faschingsdisco. Die Kosten betragen 25 Euro...

  • Borsigwalde
  • 12.01.18
  • 157× gelesen
Soziales

Kostenloses Ferienprogramm

Mariendorf. Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mariendorf, Freibergstraße 10, bietet in den Ferien, jeweils montags und dienstags von 16 bis 19 Uhr, Kindern im Alter von fünf bis 14 Jahren kostenlos ein Programm aus Spielen, Sport und Basteln an. Für Verpflegung und Getränke wird gesorgt und für Eltern oder Großeltern gibt es eine Kaffeetafel im Garten. Weitere Informationen:  744 81 23. HDK

  • Mariendorf
  • 02.08.17
  • 62× gelesen
Soziales

Bastelstunde im Familienzentrum

Lichtenrade. Im Familienzentrum im Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Lichtenrader Damm 198-212, bietet die Praktikantin der Einrichtung während der Ferien mittwochs jeweils von 15.30 bis 16.30 Uhr eine Bastelstunde für Eltern mit Kindern zwischen vier und sechs Jahren an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. „Einfach vorbeikommen und bei Kaffee und Keksen gemeinsam basteln“, lautet die Parole. Weitere Informationen unter  70 17 64 13. HDK

  • Lichtenrade
  • 02.08.17
  • 43× gelesen
Bildung

Kreativ sein in der Ferienwerkstatt: Schrott-Theater und Kunsttechniken

Pankow. Die Pankower Jugendkunstschule lädt in den Sommerferien zu insgesamt fünf Ferienwerkstätten ein. In den beginnenden Ferien verreisen zwar viele Pankower Kinder, aber sechs Wochen sind lang. Da bleiben Etliche auch einige Zeit daheim. Damit den Kreativen unter ihnen nicht langweilig wird, bietet die Jugendkunstschule ein Ferienprogramm an. Mit zwei Kursen geht es in der Woche vom 24. bis zum 28. Juli, jeweils von 9 bis 14 Uhr los. Unter dem Motto...

  • Pankow
  • 17.07.17
  • 196× gelesen
Bildung

Lerntraining mit dem Pferd

Dahlem. Schüler der 5. bis 7. Klassen haben in den Ferien die Möglichkeit, bei der Arbeit mit Pferden ihre Lernschwierigkeiten aufzudecken und zu beheben. Die beiden lizenzierten Voltigiertrainerinnen Lucy Aldenhoff und Sandra Uelpenich, beide ausgebildet in Lerntherapie, Psychomotorik, tiergestützter Pädagogik und Waldorf-Pädagogik, bieten vom 7. bis 11. August „Lerntraining mit dem Pferd – im Galopp zum schulischen Erfolg“ auf dem Gelände des Reitclubs Grunewald ihre Hilfe an. Täglich von 10...

  • Dahlem
  • 13.07.17
  • 215× gelesen
Sport

Aktive Sommerferien: Sportliches beim VfB Hermsdorf

Hermsdorf. Unter dem Stichwort „Aktive Sommerferien“ kann man sich von Mittwoch, 19. Juli, bis Freitag, 1. September, mit sportlichen Angeboten beim VfB Hermsdorf fit halten. Jeweils dienstags bietet der Klub Fitness 60 plus von 10.15 bis 11.15 Uhr, Yogilates von 11.15 bis 12.15 Uhr, Wirbelsäulengymnastik von 17.30 bis 18.30 Uhr und Fitness-Mix von 19.30 bis 20.30 Uhr an. Mittwochs steht von 20 bis 21 Uhr Power Fitness auf dem Programm. Am Donnerstag sind von 18.30 bis 20 Uhr Freunde des Yogas...

  • Hermsdorf
  • 07.07.17
  • 170× gelesen
Kultur

Abenteuer in den Ferien: Bibliotheken machen Angebote

Lichtenberg. Langeweile in den Ferien soll gar nicht erst aufkommen: Abwechslungsreiche Vormittage in der schulfreien Zeit können Lichtenberger Kinder in den Bibliotheken erleben. Vom 20. Juli bis zum 1. September halten die Bücherstuben Abenteuerliches, Lustiges, Spannendes und Gruseliges bereit. Die Mitarbeiter lesen mit den Kindern, erfinden Geschichten, spielen Theater und zeigen Bilderbuchkino. Kindergruppen aus Kitas und Ferienhorten sind eingeladen, das Programm mitzubestimmen. „Die...

  • Lichtenberg
  • 06.07.17
  • 88× gelesen
Sport
Für die diversen Sommercamps der Fußballferienschule in Wilmersdorf und in Mitte werden noch Mädchen und Jungen im Alter von vier bis zwölf Jahren gesucht. Foto: Michael Nittel | Foto: Michael Nittel

Fußballferienschule bietet Camps für Vier- bis Zwölfjährige

Schmargendorf. Na, droht in den großen Ferien Langeweile, weil die Freunde im Urlaub sind und die Eltern arbeiten müssen? Für diesen Fall gibt es eine tolle Alternative: Die Fußballferienschule Berlin bietet auch in diesem Jahr über die gesamten Sommerferien hinweg fünftägige Fußballcamps für Mädchen und Jungen im Alter von vier bis zwölf Jahren an. Im Stadion Wilmersdorf werden in Kooperation mit den Sportfreunden Charlottenburg-Wilmersdorf insgesamt sechs, auf dem Sportplatz an der...

  • Schmargendorf
  • 03.07.17
  • 769× gelesen
Soziales

Der Super-Ferien-Pass ist da!

Berlin. Der Super-Ferien-Pass vereint über 370 Preisvorteile und Verlosungen für eine tolle Ferienzeit. Und das nicht nur in den bevorstehenden Sommerferien, sondern bis zum Ende der Osterferien 2018. Er beinhaltet einen Teil für Kinder bis elf Jahre und einen Teil für Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren. Komplettiert wird das gut 200 Seiten starke Taschenbuch durch einen Mittelteil, in dem besondere, altersunabhängige Angebote aufgeführt werden, darunter die Badekarte, die jeden Tag...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 358× gelesen
  • 2
Bildung

Bewerben für freie Ferienplätze!

Spandau. Im Ferienprogramm „Kinder in Luft und Sonne“ des Jugendamtes Spandau sind noch einige Plätze frei. Wer sein Kind im Alter von sieben bis 13 Jahren günstig in die Sommerferien schicken will, kann sich anmelden. Das Ferienprogramm findet an folgenden Standorten statt: Freizeitstätte am Aalemannufer an der Niederneuendorfer Allee 30, Freizeitgelände Cosmarweg am Cosmarweg 71 und in der Freizeitsportanlage am Südpark, Am Südpark 51. Nähere Informationen: Raum U 40 im Rathaus Spandau,...

  • Spandau
  • 19.05.17
  • 243× gelesen
Soziales

Graffiti-Workshop für Kinder

Rudow. Mit einem besonderen Ferienprogramm wartet die Alte Dorfschule, Alt-Rudow 60, auf: Kinder ab acht Jahren können bei einem Graffiti-Workshop mitmachen. Er dauert von Mittwoch bis Freitag, 1. bis 3. Februar. Die jungen Teilnehmer treffen sich an allen drei Tagen von 10 bis 14 Uhr und lassen sich von Paul Stenzel zeigen, worauf es beim künstlerischen Sprayen ankommt. Die Kosten für den Kurs betragen 15 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung unter  66 06 83 10...

  • Rudow
  • 24.01.17
  • 183× gelesen
Soziales

Kreatives Ferienprogramm

Wilmersdorf. Während der Herbstferien vom 17. bis 28. Oktober bietet das Haus der Jugend Anne Frank, Mecklenburgische Straße 15, ein volles Programm für Kinder und Jugendliche. Geöffnet ist werktags von 12 bis 19 Uhr und sonnabends von 11 bis 18 Uhr. Im Angebot sind Zeichnen, Tanzen, Kochen, Backen sowie Werken mit Speckstein und Holz. Außerdem gibt es eine Musikgruppe und ein Tischtennis-Turnier. Wer mag, kann auch am Projekt „Auf den Spuren von Charlotte Salomon“ teilnehmen. Es werden...

  • Wilmersdorf
  • 06.10.16
  • 95× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.