Fotoausstellung

Beiträge zum Thema Fotoausstellung

Kultur

Die besondere Sicht: Ausstellung ehrt Hildegard Ochse

Wilmersdorf. Bilder aus dem Lebenswerk der Fotografin Hildegard Ochse (1935-1997) sind zur Zeit in der Kommunalen Galerie, Hohenzollerndamm 176, zu sehen. Die Ausstellung „Zwischen eigener Sicht und authentischer Realität“ wurde anlässlich des 80. Geburtstages der Fotografin gestaltet. Hildegard Ochse interessierte sich nicht für das Schöne, sie mochte das Authentische im Bild festhalten. Sie hasste und liebte die Stadt gleichermaßen. Sie fand Berlin schön und gleichzeitig hässlich, vor allem...

  • Wilmersdorf
  • 16.11.15
  • 91× gelesen
Kultur

Fotografien von Herb Ritts

Charlottenburg. Naomi Campbell und Claudia Schiffer in ihren besten Zeiten – der 2002 verstorbene Fotograf Heb Ritts hat Berühmtheiten auf eine Weise porträtiert, wie sie auch fast 20 Jahre später noch modern wirkt. Eine Auswahl der großformatigen Werke können Besucher nun in der Galerie Camera Work, Kantstraße 149, besichtigen. Hier gesellen sich zu den bekanntesten Fotografien auch unveröffentlichte Arbeiten, zu sehen Dienstag bis Sonnabend von 11 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt. tsc

  • Charlottenburg
  • 30.10.15
  • 61× gelesen
Kultur
"The Greatest" beim Luftsprung: Die Bildsammlung zeigt Muhammad Ali in allen Lebenslagen. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Neue Ausstellung bei „Camera Work“ zum Boxer Muhammad Ali

Charlottenburg. Im Boxring, im Big Apple, in privaten Augenblicken: Muhammad Ali beflügelte Fotografen zu Bilderserien, die bis heute elektrisieren. Jetzt zeigt die Galerie „Camera Work“ Arbeiten von 15 namhaften Künstlern. Und die wecken auch Erinnerungen bei einem gewissen Henry Maske. Zwei Namen – zwei Gesichter. Aus Cassius Clay wurde Muhammad Ali. Aus dem eitlen Boxkünstler der Sportler des 20. Jahrhunderts. Selbstverliebtheit spricht aus den Aufnahmen, das Charisma eines Mannes auf seinem...

  • Charlottenburg
  • 24.08.15
  • 568× gelesen
Kultur

Ein Jahrhundert Leica

Charlottenburg. Bei einer neue Dreifachausstellung erleben Besucher der Fotostiftung C/O Berlin im Amerikahaus, Hardenbergstraße 22-24, einige der bedeutendsten Werke des letzten Jahrhunderts. „Augen auf!“ heißt die Schau zum 100. Geburtstag des Kameraherstellers Leica, zu sehen ab Freitag, 21. August, um 19 Uhr. Man trifft dort zum Beispiel auf den fallenden Soldat von Robert Capa, den Pfützenspringer von Henri Cartier-Bresson, das küssende Paar am Time Square von Alfred Eisenstaedt, die vor...

  • Charlottenburg
  • 19.08.15
  • 83× gelesen
Kultur

Führungen bei C/O Berlin

Charlottenburg. Wer die aktuellen Ausstellungen der Fotogalerie C/O Berlin, Hardenbergstraße 22-24, im Rahmen einer Führung erleben möchte, bekommt diesen Service nun an jedem Sonnabend und Sonntag im August. Jeweils um 14 und 16 Uhr kann man sich ohne Voranmeldung anschließen und zahlt dafür zum Eintritt (10 Euro) noch 5 Euro Aufpreis. tsc

  • Charlottenburg
  • 03.08.15
  • 89× gelesen
Bildung

Plötzensee-Kirche zeigt Fotos

Charlottenburg-Nord. Wie sich der Fotograf Professor Jürgen Erbach auf die Spuren des Naziterrors begab, können Besucher der evangelischen Gedenkkirche Plötzensee, Heckerdamm 226, anhand einer neuen Ausstellung erleben. Am Sonntag, 19. Juli, eröffnet die Schau um 10 Uhr mit einem Gottesdienst und einführenden Worten ab 11.30 Uhr. Dann sieht man unter dem Titel "Untaten an Unorten = Unart" zum Beispiel Eindrücke aus der Hinrichtungsstätte Plötzensee, aus dem KZ Dachau oder aus dem...

  • Charlottenburg-Nord
  • 14.07.15
  • 103× gelesen
Kultur
Täter und Büßer: Tanya Ury zeigt in einer Doppelrolle die Wechselwirkung zwischen Folterknechten und Terroropfern. | Foto: tsc

Kommunale Galerie eröffnet neue Ausstellung

Wilmersdorf. Nackter Wahnsinn und Psychoterror vor geblümten Tapeten: Unter dem Titel "Lost in Interiors" teilen sechs Künstler des Photowerks Berlin ihre Eindrücke vom Stasiknast Hohenschönhausen. 100 Tage lang tauchen Besucher ein in die Atmosphäre beklemmender Absurdität.Die politischen Polizisten - sie sind verschwunden. Ihre Häftlinge: lange befreit. Bis heute aber schlafen an jenem Ort, an dem sie sich gegenüber saßen, unausgesprochene Geschichten. Immer wieder zieht es den Fotografen...

  • Wilmersdorf
  • 14.07.14
  • 259× gelesen
Kultur
Ein Mythos erfindet sich neu: Petzold (r.) erklärt Bürgermeister Reinhard Naumann seine Sicht auf die erblühende Prachtstraße. | Foto: Schubert

Neue Fotoausstellung widmet sich dem Ku’damm

Charlottenburg. Menschen, Bauten und Reklame: Gernot Petzold ging mit offenen Augen und analoger Kamera über die bekannteste Magistrale des Westens und lässt nun andere Betrachter an seinen Eindrücken teilhaben. Da zeigt sich: Den Ku’damm macht mehr aus als Momente des Konsums und russischer Protz.Wenn Gernot Petzold ausstellt, dann nicht einfach nur als Erzeuger von Fotos. Er hat ja neben den Bildern auch eine Meinung. Der Kurfürstendamm, das ist sein Wohnort und mehr noch: seine Passion. Was...

  • Charlottenburg
  • 05.05.14
  • 153× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.