Frank Bewig

Beiträge zum Thema Frank Bewig

Soziales

Tipps für Eltern und die es werden wollen

Spandau. Die aktuelle Broschüre für werdende Mütter und Väter, Familien mit Säuglingen und kleinen Kindern in Spandau ist da. Die neue Ausgabe listet alle Angebote des Gesundheitsamtes und des Jugendamtes Spandaus auf, informiert über die kinderärztliche Versorgung und den Bereitschaftsdienst im Bezirk. Daneben finden junge Familien zahlreiche Beratungs- und Begegnungsangebote aus Gesundheit, Sport und Freizeit. Familienzentren, Kirchengemeinden, Sportvereine und freie Träger stellen sich mit...

  • Spandau
  • 01.04.16
  • 66× gelesen
Politik

Spandauer immer ärmer: Bezirk hat im aktuellen Sozialbericht zweithöchste Armutsquote

Spandau. Im Bezirk hat die Armut zugenommen. Das zeigt der neue Sozialbericht 2015 für Berlin und Brandenburg. Besonders gefährdet sind Langzeitarbeitslose und schlecht Qualifizierte. Jeder siebente Berliner ist mittlerweile von Armut bedroht. Das geht aus dem neuen Sozialbericht des statistischen Landesamtes Berlin-Brandenburg hervor. Ein hohes Risiko haben Langzeitarbeitslose, Personen mit niedrigem Bildungsstand und Alleinerziehende. Spandau zählt nach Neukölln zu den Bezirken, die den...

  • Spandau
  • 16.03.16
  • 907× gelesen
Bildung

Keine E-Zigaretten für Kinder: Stadträte begrüßen geplantes Abgabeverbot

Spandau. E-Zigaretten haben in den Händen von Kindern nichts zu suchen. Die Bundesregierung will das darum per Gesetz verbieten. Im Bezirk wird das begrüßt. Hier war ein Abgabeverbot lange gefordert worden. E-Zigaretten und E-Shishas liegen im Trend. Obwohl sie gesundheitlich bedenklich sind, können Kinder und Jugendliche diese Produkte mit Erdbeer- oder Karamellgeschmack uneingeschränkt am Kiosk kaufen. Um Kinder vor den gesundheitlichen Gefahren zu schützen, will die Bundesregierung den...

  • Spandau
  • 14.03.16
  • 188× gelesen
  • 2
Soziales
Adnan Suleiman (links) und Ayman Mohsen sind beide im Besitz eines Euroschlüssels – sie haben im Beisein von Stadtrat Frank Bewig als Erste probiert, ob er ins neue Schloss passt. Er passte natürlich. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Mit dem Euro-Schlüssel ins WC: Sozialamt hat jetzt behindertengerechte Toilette

Spandau. Das Spandauer Sozialamt hat ein weiteres Vorhaben im Zuge der Inklusion umgesetzt. Im Dienstgebäude in der Galenstraße gibt es nun ein behindertengerechtes WC, das mit dem Euro-Schlüssel zu öffnen ist. Euro-Schlüssel heißt das Utensil, weil es europaweit in rund 12.000 Schlösser von behindertengerechten Toiletten passt: Die gibt es an Tankstellen, Raststätten, auf Flughäfen, in Bahnhöfen und zahlreichen öffentlichen Gebäuden. Um die WCs vor Missbrauch und Vandalismus zu schützen, hat...

  • Haselhorst
  • 09.02.16
  • 1.074× gelesen
Soziales
Gut vernetzt: Franziska Milata und Annett Kehlinger von Eulalia mit Frank Bewig. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Gegen häusliche Gewalt: In Spandau wurde ein Netzwerk gegründet

Spandau. Im Bezirk hat sich jetzt ein Netzwerk gegen häusliche Gewalt gegründet. So sollen Betroffene, die einen Ausweg aus schwierigen häuslichen Verhältnissen suchen, ein weitreichendes Beratungsangebot finden. Der Anlass ist traurig: In Spandau werden immer wieder Fälle von häuslicher Gewalt gemeldet. Kinder, Frauen, aber auch Männer sind in ihren eigenen vier Wänden nicht sicher, müssen physische und auch psychische Gewalt erleiden. „Dagegen wollten wir dringend etwas tun“, sagt Frank Bewig...

  • Spandau
  • 02.02.16
  • 715× gelesen
Soziales
Alexander und Constanze Retzlaff weihten den neuen Still- und Wickelraum des Sozialamtes in der Galenstraße ein. | Foto: Berit Müller
5 Bilder

Service für Mutter und Kind: Spandauer Sozialamt hat nun einen Still- und Wickelraum

Spandau. Das Sozialamt in der Galenstraße ist jetzt besucherfreundlicher – besonders für Mütter mit Kleinkindern: Stadtrat Frank Bewig (CDU) hat einen Still- und Wickelraum einrichten lassen. Baby Alexander hat am nagelneuen Wickeltisch augenscheinlich nichts zu bemängeln. Der Kleine strampelt vergnügt mit den Beinchen, reckt die winzigen Fäuste in die Luft und strahlt mit seiner Mama um die Wette. Constanze Retzlaff ist Sozialamtsmitarbeiterin in Elternzeit und zu Besuch bei den Kollegen in...

  • Haselhorst
  • 02.02.16
  • 1.254× gelesen
Soziales
Andrea Förster, Frank Bewig und Jutta Bratz (2. Reihe von links) mit Ruhestandwechslern. | Foto: Ulrike Kiefert

Aus dem Beruf in den Ruhestand: Neuland-Projekt hilft Senioren beim Wechsel

Spandau. Der Ruhestand ist ein Schritt ins Neuland. Häufig sind Senioren aber nicht vorbereitet auf das Leben als Rentner. Das Projekt „Neuland“ kann helfen. Berufstätige freuen sich in der Regel auf ihren Ruhestand. Endlich Zeit für Reisen, Enkelkinder und Garten. Doch die verdiente Entspannung kann schnell zur Krise werden, wenn man die freie Zeit nicht sinnvoll zu nutzen weiß. Frisch gebackenen Ruheständlern hilft hier der Seniorentreffpunkt an der Sprengelstraße 15 weiter. Denn der...

  • Wilhelmstadt
  • 01.02.16
  • 717× gelesen
Soziales
Asha, Amany, Sofia, Elham und Diana sprechen fünf verschiedene afrikanische Sprachen. | Foto: Ulrike Kiefert

Neben Arabisch jetzt auch Tigre: Spandau hat fünf neue Integrationslotsinnen

Spandau. Das Integrationslotsenprojekt des GIZ e.V. geht weiter. Das Land hat für weitere zwei Jahre Fördermittel zugesagt. Fünf neue Lotsen sind bereits da. Seit wenigen Wochen sind die fünf neuen Integrationslotsinnen im Einsatz. Sie heißen Elham Shauib, Diana Sorabi, Amany Barkaji, Asha Ibrahim und Sofia Said Tiku. Die Frauen arbeiten als Sprach- und Kulturmittler bei der Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben (GIZ) und stehen Migranten in Spandau mit Rat und Tat zur Seite. Das...

  • Haselhorst
  • 25.01.16
  • 740× gelesen
Soziales

Lotsen stecken weiter in der Klemme: Landesfinanzierung läuft aus

Spandau. Die Integrationslotsen in Spandau hängen immer noch in der Luft. Die Landesfinanzierung läuft zum Jahresende aus. Wie es weitergeht, ist ungewiss. Für die 94 Berliner Integrationslotsen gibt es bis heute keine Fördermittelzusage vom Land. Dabei eilt die Zeit. Denn zum 31. Dezember laufen die Verträge aus. In Spandau hängen damit acht Sprach- und Kulturmittler, die für den Verein GIZ arbeiten, weiter in der Luft. „Alle Acht haben sich bereits arbeitslos gemeldet. Wenn nichts passiert,...

  • Spandau
  • 21.12.15
  • 130× gelesen
Bildung

50 Klassen mit Flüchtlingen

Spandau. In der Zitadellenstadt werden Flüchtlingskinder in mittlerweile 50 Willkommensklassen an Schulen unterrichtet. Das teilte Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU) den Bezirksverordneten im Bildungsusschuss am 8. Dezember mit. Dabei verwies er auf ein Problem: Oft kämen die Kinder trotz Einrichtung der Klasse erst Wochen später, weil sie noch nicht die Schuleingangsuntersuchung absolviert haben. Zusammen mit Gesundheitsstadtrat Frank Bewig (CDU) will er eine Lösung finden, diesen Prozess zu...

  • Staaken
  • 14.12.15
  • 231× gelesen
Soziales
Patrick und Kira Heck sind glückliche Eltern ihres ersten Kindes. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Willkommen Wonneproppen: Stadtrat besucht frisch gebackene Eltern

Spandau. Wenn die Behörde an der Tür klingelt, verheißt das oft nichts Gutes. Doch in diesem Fall gratulierte das Gesundheitsamt frisch gebackenen Eltern zum ersten Kind. Frank Bewig (CDU) klingelt an einem Altbau in der Bismarckstraße. Bewig ist Gesundheitsstadtrat und hat heute mit zwei Sozialarbeiterinnen vom Kinder- und Jugendgesundheitsdienst seinen Besuch angekündigt. Patrick Heck öffnet die Tür. Er und seine Frau Kira haben vor vier Monaten ihr erstes Kind bekommen. Magnus heißt der...

  • Spandau
  • 14.11.15
  • 995× gelesen
Soziales

Helfer für Senioren gesucht

Spandau. Die ehrenamtlichen Teams der Seniorenklubs und Treffpunkte in Spandau brauchen Verstärkung. Sozialstadtrat Frank Bewig (CDU) ruft darum alle Spandauer auf sich zu engagieren. Denn: "Soziales Engagement bedeutet nicht nur Hilfe zu leisten, sondern kann auch das eigene Leben positiv beeinflussen“, so der Stadtrat. Wer also Zeit übrig hat, sich für ältere Mitmenschen einsetzen will und Freude daran hat, Aufgaben in einem Team zu übernehmen, kann sich gern melden. Spezielle Kenntnisse sind...

  • Spandau
  • 14.11.15
  • 134× gelesen
Soziales
Marco Pieper-Schmidt, Frank Bewig und Günter Briese löffeln Erbseneintopf in die Teller. Dank neuer Kochherde ist die Küche im Seniorenwohnhaus Siemensstadt wieder gut ausgestattet. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Eintopf über Spandaus Dächern: Sozialstadtrat spendiert Küchenherde für Seniorenwohnhaus

Siemensstadt. Hoch oben im neunten Stock des Seniorenwohnhauses am Rohrdamm 56 gibt es zweimal in der Woche Hausmannskost für die Mieter, zubereitet von Ehrenamtlichen. Als kürzlich die beiden Küchenherde den Dienst versagten, drohten leere Teller. Das Bezirksamt sorgte schnell für Ersatz. Einen Knall gab es nicht. Der Herd zischte und stank auch nicht. Er verweigerte sich lediglich seiner Bestimmung und blieb – kalt. Wie sein Kollege nebenan kurz zuvor. „Da stand ich nun“, erinnert sich Marco...

  • Siemensstadt
  • 19.10.15
  • 411× gelesen
Politik

Bezirk kann wieder mehr Geld ausgeben

Spandau. Der Haushaltsausschuss hat die Beschlussempfehlung der rot-grünen Zählgemeinschaft für den Doppelhaushalt 2016/17 verabschiedet. Damit kann der Bezirk wieder mehr investieren. Großen Zoff zwischen den Fraktionen gab es diesmal nicht. Das Votum für die Beschlussempfehlung von SPD und GAL zum Doppelhaushalt 2016/17 fiel im jüngsten Haushaltsausschuss einstimmig aus. Das war bei den zähen Haushaltsberatungen vor zwei Jahren noch ganz anders. Doch mittlerweile ist Spandau konsolidiert und...

  • Spandau
  • 16.09.15
  • 310× gelesen
Soziales

Zuschlag für Jobcenter zur Förderung von Langzeitarbeitslosen

Spandau. Das Jobcenter Spandau erhält einen Zuschlag für das Programm "Soziale Teilhabe" und hat damit zusätzlich rund vier Millionen Euro für die Förderung von 100 Langzeitarbeitslosen zur Verfügung. Basis für den Zuschlag ist ein gemeinsam vom Jobcenter und dem Bezirksamt erarbeitetes Umsetzungskonzept. Demnach erhält der Bezirk rund 4,3 Millionen Euro zusätzlich für aktive Arbeitsmarktmaßnahmen. Mit dem Geld sollen 100 Langzeitarbeitslose über einen Zeitraum von maximal 36 Monaten gefördert...

  • Wilhelmstadt
  • 31.08.15
  • 212× gelesen
Politik

Hilfe für junge Flüchtlinge ohne Eltern

Spandau. Mit Fahrradspenden können die Spandauer den minderjährigen Flüchtlingen helfen, die in Spandau eine erste Unterkunft gefunden haben. Das ist Ergebnis eines Gesprächs zwischen Betreiber und Bezirksamt. Die für Jugend, Sport, Gesundheit und Soziales zuständigen Stadträte Frank Bewig und Gerhard Hanke (beide CDU) hatten zusammen mit ihren Spitzenbeamten am 26. August die Unterkunft besucht, in der die Johanniter-Unfall-Hilfe 59 junge Menschen betreut. Sie kamen minderjährig und nicht...

  • Reinickendorf
  • 31.08.15
  • 413× gelesen
  • 1
Soziales
Gudrun Widders impft Juan. Damit ist der junge Syrer gleich gegen mehrere Infektionskrankheiten geschützt. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Nur ein Pikser: Gesundheitsamt richtet Impfstätten für Flüchtlinge ein

Spandau. Nur wenige Flüchtlinge sind geimpft. Darum hat das Gesundheitsamt jetzt Impfstätten in zwei Erstaufnahmen eingerichtet. So sollen ansteckende Infektionskrankheiten verhütet werden. Zwei Pikser reichen und Juan ist gegen sieben Infektionskrankheiten geimpft. Eine Spritze schützt ihn vor Tetanus, Keuchhusten, Diphtherie und Kinderlähmung, die zweite vor Masern, Mumps und Röteln. Juan ist 28 Jahre alt und lebt seit vier Monaten in der Erstaufnahmeeinrichtung an der Motardstraße. Wie viele...

  • Spandau
  • 24.08.15
  • 544× gelesen
Soziales
Entspannt lag Gesundheitsstadtrat Frank Bewig nach dem kleinen Piecks auf der Liege und sah zu, wie sein Blut in die Konserve floss. | Foto: Michael Uhde
4 Bilder

Bluten für die gute Sache: Zahlreiche Mitarbeiter spendeten Lebenssaft

Spandau. Mit gutem Vorbild ging Gesundheitsstadtrat Frank Bewig (CDU) am 28. Juli voran und spendete Blut. Im Bürgersaal des Rathauses an der Carl-Schurz-Straße 2/6 begab er sich am Nachmittag vertrauensvoll in die Hände von DRK-Schwester Nadja und ließ sich für die gute Sache in die Blutbahn piksen. Gemeinsam mit dem Betriebsratsvorsitzenden der Spandauer Verwaltung, Karsten Bachmann, und dessen Stellvertreter Klaus-Dietrich Schmitt hatte Bewig die rund 1500 Mitarbeiter des Bezirksamts zur...

  • Haselhorst
  • 01.08.15
  • 335× gelesen
Soziales
Gesundheitsstadtrat Frank Bewig (3. von rechts) übergab die Ehrenamtskarte an Patientenfürsprecher. | Foto: Bezirksamt Spandau

Dankeschön fürs Ehrenamt: Ehrenamtskarte für Fürsprecher

Spandau. Als Anerkennung ihrer ehrenamtlichen Arbeit für Patienten in Spandauer Kliniken und als Dankeschön überreichte Frank Bewig (CDU), Stadtrat für Gesundheit und Soziales, Anfang Juni den Spandauer Patientenfürsprechern die Berliner Ehrenamtskarte. „Mit der öffentlichen Übergabe der Ehrenamtskarten möchte ich deutlich machen, wie wichtig das ehrenamtliche Engagement der Patientenfürsprechern für unseren Bezirk ist“, begründete Bewig den kleinen Festakt. Man könne deren Engagement gar nicht...

  • Haselhorst
  • 11.06.15
  • 140× gelesen
  • 1
Kultur

Offene Tür im Seniorenklub

Spandau. Anlässlich des Spandauer Havelfests lädt der Sozialstadtrat Frank Bewig (CDU) am 13. Juni von 10 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür in den Seniorenklub Lindenufer an der Mauerstraße 10 a ein. Ab 10 Uhr gibt es auf der Terrasse des Klubs, der direkt an das Festgelände angrenzt, Frühstück. Den gesamten Tag lang bietet der Seniorenklub Gegrilltes sowie Kuchen, Kaffee und kalte Getränke. Livemusik lädt bei freiem Eintritt zum Tanzen ein. Michael Uhde / Ud

  • Haselhorst
  • 03.06.15
  • 55× gelesen
Soziales

Jugendantrag: Sozialausschuss stimmt für Lebensmittelausgabe

Siemensstadt. Die Siemensstadt soll eine "Tafel" bekommen. Das hat sich ein Jugendlicher aus Spandau gewünscht. Der Sozialausschuss stimmte dem Antrag zu.Im Sozialausschuss waren sich alle Fraktionen einig. Die Siemensstadt braucht eine Lebensmittelausgabe für Bedürftige. Vorgeschlagen hatte das Manuel Lambers. Der 21-Jährige wohnt im Ortsteil und hat festgestellt, dass betroffene Siemensstädter weite Wege in Kauf nehmen müssen, bevor sie eine Tafel erreichen. Die nächstgelegene ist im...

  • Siemensstadt
  • 11.05.15
  • 145× gelesen
Politik

Geldsegen für Spandau: Auch die Polizei profitiert vom Sondervermögen

Spandau. Die Zitadellenstadt erhält aus dem "Sondervermögen Infrastruktur der wachsenden Stadt" mindestens 22 Millionen Euro für bisher nicht bekannte Projekte.Dies wurde jetzt aus dem Abgeordnetenhaus bekannt. Neben sechs Millionen Euro für das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau (siehe Interview Saleh) fließen 2,9 Millionen Euro in die Ertüchtigung der Sporthalle der Landespolizeischule, Radelandstraße 21. Mit 13,1 Millionen Euro wird das Einsatz- und Trainingszentrum Ruhleben der Polizei...

  • Spandau
  • 17.03.15
  • 213× gelesen
Soziales

Vorreiter in Berlin: Caritas hilft Kindern süchtiger Eltern

Spandau. In Spandau gibt es eine Gruppe, die sich um Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren kümmert, deren Eltern Suchtprobleme haben. Das Angebot der Caritas Jugend- und Suchtberatung Spandau, Hasenmark 3, ist in der benachbarten Kindertagesstätte St. Marien angesiedelt. Es ist das erste Projekt dieser Art in Berlin.Wie notwendig ein Angebot für diese Kinder ist, betonte Frank Bewig (CDU), Stadtrat für Gesundheit und Soziales, bei der Vorstellung des Projekts am 13. Februar. "In der...

  • Spandau
  • 16.02.15
  • 310× gelesen
  • 1
Soziales
Der Begleitservice läuft weiter: Roland Knödler, Uwe Schmidt von Arbli und Frank Bewig bringen den Senioren die frohe Botschaft. | Foto: Ulrike Kiefert

Erfolgreiches Betreuungsprojekt für Senioren läuft weiter

Spandau. Noch vor wenigen Monaten stand es vor dem Aus. Doch jetzt läuft das Seniorenbetreuungsprojekt an der Gartenfelder Straße 58 weiter. Auf Initiative des Bezirksamtes sprang das Jobcenter ein.Immer mehr Senioren leben in den eigenen vier Wänden und wollen dort auch bleiben. Aber gerade wer alleine lebt, braucht oft Hilfe im Alltag. Seniorenbetreuungsprojekte, wie das in der Gartenfelder Straße 58, gehen dabei einen besonderen Weg. Hier wird nicht gepflegt oder rund um die Uhr betreut,...

  • Spandau
  • 15.12.14
  • 418× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.