Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Soziales

Wer hilft beim Besuchsdienst?

Berlin. Das ökumenische Frauenzentrum Evas Arche sucht engagierte Frauen für das Hilfsprojekt „Mobilé – Mobilsein mit unserer Hilfe“. Die Ehrenamtlichen besuchen wöchentlich pflegebedürftige Seniorinnen sowie Frauen mit Demenz oder psychischer Erkrankung. Sie gehen mit ihnen spazieren, plaudern oder basteln. Informationen gibt es unter  28 48 48 24 und auf www.evas-arche.de. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 19.10.16
  • 140× gelesen
Soziales

Sozialberatung und Frauentreff

Gropiusstadt. Zum letzten Mal vor der Sommerpause im August bietet der Nachbarschaftstreff waschhaus-café in der Eugen-Bolz-Kehre 12 eine Sozialberatung am 4. Juli von 15 bis 17 Uhr an, die normalerweise jeden ersten Montag im Monat stattfindet. Wer sie wahrnehmen möchte, sollte sich zuvor anmelden. Eine Interkulturelle Selbsthilfegruppe in dem Nachbarschaftstreff lädt Frauen in der „Mitte des Lebens“ zu einem Erfahrungsaustausch ein. Jeden zweiten Freitag im Monat von 14 bis 18 Uhr treffen...

  • Buckow
  • 22.06.16
  • 120× gelesen
Kultur

Frauen für den Frieden

Neukölln. Zum 100-jährigen Bestehen des Körnerparks eröffnet die Galerie im Körnerpark in der Schierker Straße 8 am 24. Juni um 18 Uhr die Ausstellung „Blood, Sweat and Tears – Assembling Past and Future“ von Mathilde ter Heijne. In ihrer Ausstellung lässt die Bildende Künstlerin den Internationalen Frauenfriedenskongress von 1915 in Den Haag lebendig werden, bei dem sich über 1 000 Frauenrechtlerinnen aus zwölf Nationen trafen. Sie geht der Frage nach, was diese Persönlichkeiten zu den...

  • Neukölln
  • 20.06.16
  • 49× gelesen
Sport

2. Handball Frauen des SV Buckow 1897 aufgestiegen

Buckow - Handball Die 2. Frauen des SV Buckow sind nach nur einer Saison bei den Erwachsenen schon in die Bezirksliga aufgestiegen. In einem hart umkämpften Spiel gegen den Tabellendritten BSV 92 erkämpften sie sich einen verdienten 14:11 Sieg. Nach der einzigen Niederlage in der Hinrunde konnten sie Revanche nehmen und somit uneinholbar vorzeitig den Aufstieg klar machen. Ein großartiger Erfolg für die Frauen, welche im Vorjahr noch in der weiblichen A-Jugend spielten! Wie auch die weibliche...

  • Britz
  • 21.05.16
  • 739× gelesen
Soziales

"Edition F" sucht starke Frauen

Berlin. Die Internetplattform „Edition F“ möchte in diesem Jahr 25 starke Frauen auszeichnen, die mit ihren Ideen und ihrem Handeln dazu beitragen, dass die Welt friedlicher und besser wird. Noch bis zum 22. Mai können Frauen auf editionf.com vorgeschlagen werden. Dort gibt es auch weitere Infos. hh

  • Mitte
  • 18.05.16
  • 61× gelesen
Wirtschaft

Tag der gleichen Bezahlung am 19. März

Neukölln. Frauen verdienen im Durchschnitt 21,6 Prozent weniger als Männer. Um auf diesen Lohnunterschied aufmerksam zu machen, gibt es den „Equal Pay Day“, den Tag der gleichen Bezahlung. Das Bezirksamt ruft Unternehmen zum Mitmachen auf. Das Motto in diesem Jahr lautet „Berufe mit Zukunft – Was ist meine Arbeit wert?“ Dass der Tag auf den 19. März fällt, ist kein Zufall. Rechnet man nämlich den Prozentwert in Zeit um, arbeiten Frauen im Vergleich zu den Männern 79 Tage im Jahr umsonst – vom...

  • Neukölln
  • 27.02.16
  • 60× gelesen
Bildung

Wer will Stadtführerin werden?

Neukölln. Wie arbeiten Stadtführer? Welche Fähigkeiten sind gefragt? Darum geht es am 22. März 18 Uhr bei „Kobra“ am Kottbusser Damm 79. Alles Wissenwertes rund um diesen Beruf erklärt Maren Richter. Sie ist Germanistin, Autorin und Stadtführerin in Berlin und Potsdam. Zu bezahlen sind zehn, ermäßigt fünf Euro. Kobra – ein Projekt des Vereins „Berliner Frauenbund 1945“ – geht es um die Gleichstellung von Frauen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Im Vordergrund steht die...

  • Neukölln
  • 25.02.16
  • 73× gelesen
Sport

Frauen in Sportvereinen

Neukölln. Die Neuköllner Bezirksverordneten wollen, dass in Neukölln ein neuer Preis ausgeschrieben werden soll. Geehrt werden sollen Sportvereine, die Mädchen und Frauen besonders fördern oder die sich für die Mitarbeit von Frauen auf Funktionärsebene starkmachen. sus

  • Neukölln
  • 02.02.16
  • 70× gelesen
Soziales

Gruppe für Depressive

Gropiusstadt. Es gibt noch freie Plätze in einer Selbsthilfegruppe für depressive Frauen, die 60 Jahre oder älter sind. Die Treffen sind jeden Montag von 15 bis 16.30 Uhr im Selbsthilfezentrum an der Lipschitzallee 80. Die Teilnehmerinnen geben sich gegenseitig Unterstützung und ergänzen so ihre Therapie und/oder Behandlung mit Medikamenten. Interessierte können sich unter  605 66 00 melden. sus

  • Gropiusstadt
  • 29.01.16
  • 72× gelesen
Fitness und Schönheit

MODE
Zwei Trends bei Dessous entdeckt

Es zeichnen sich zwei große Trends bei der Unterwäsche für Frauen ab: Angesagte Modelle sind häufig pastellfarben, etwa mint und flieder. Auf der anderen Seite stehen die Candy-Colors. Das berichtet die Fachzeitschrift "Textilwirtschaft". Dessous in kräftigen Zuckerfarben wie Pink und Hellblau sollen bei manch’ weit geschnittenem Oberteil auch bewusst ein bisschen zum Vorschein treten. mag

  • Mitte
  • 28.01.16
  • 55× gelesen
Kultur
Mario Barth steckt immer mitten im Dilemma – und macht noch einen Witz draus. | Foto: Sebastian Drüen

„Männer sind bekloppt, aber sexy!“ Mario Barth live

Friedrichshain. In „Männer sind bekloppt, aber sexy!“ läuft Mario Barth zur Höchstform auf. Banale Situationen werden zum Brüllen komisch, wenn „der größte Paartherapeut der Galaxis“ mit unverwechselbarer Mimik Szenen aus dem Alltag mit seiner Freundin parodiert. So etwa der Dialog über die fehlende Milch nach seinem letzten Einkauf. Jede Wette: Kein Mann im Publikum wird jemals mehr ohne Einkaufszettel losziehen. Zwerchfellerschütternd auch seine Erlebnisse in der Notfallaufnahme mit...

  • Neukölln
  • 19.01.16
  • 837× gelesen
  • 1
  • 1
Wirtschaft

Einblicke in die Welt der Selbständigkeit: Anmelden zur Unternehmerinnen-Safari

Berlin. Die im Rahmen der Initiative „Frauen unternehmen“ ausgezeichneten Vorbild-Unternehmerinnen nehmen im Frühjahr zum dritten Mal Frauen mit auf eine Safari durch die Welt der Selbständigkeit. Frauen, die über eine Unternehmensgründung nachdenken, verbringen je einen Tag in fünf Unternehmen. Sie lernen Unternehmerinnen kennen und blicken hinter die Kulissen der Selbständigkeit. Das Abenteuer führt von der Teilzeit-Selbständigen bis hin zum Produktionsbetrieb mit vielen Mitarbeitern....

  • Charlottenburg
  • 07.01.16
  • 252× gelesen
Kultur

Kreatives Schreiben

Neukölln. Für schreibfreudige Frauen hat der Frauentreffpunkt Schmiede am Richardplatz 28 ein neues Angebot: "Magie und Poesie des Kreativen Schreibens" läuft vom 2. Juni bis 7. Juli jeden Dienstag von 18 bis 20 Uhr. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die Spaß am Schreiben haben, erste schreibende Gehversuche unternehmen oder Techniken des kreativen Schreibens kennenlernen wollen. Er wird angeleitet von der Poesiepädagogin und Literaturwissenschaftlerin Carola Rennoch. Die Teilnahme kostet...

  • Neukölln
  • 21.05.15
  • 198× gelesen
Soziales

Entspannung für Frauen

Neukölln. Zwei neue Kurse für Frauen gehen demnächst an den Start im Frauentreffpunkt Schmiede am Richardplatz 28. Das erste ist ein präventives Bewegungs- und Entspannungstraining mit Funktionsgymnastik, QiGong, Stretching und Progressiver Muskelentspannung nach Jacobson. Der Kurs findet donnerstags von 18 bis 19.15 Uhr statt und kostet 9 Euro. Der zweite Kurs, ist ein Bewegungs- und Entspannungstraining für gestresste Frauen. Er soll sonntags von 11 bis 14 Uhr stattfinden und kostet 30 Euro....

  • Neukölln
  • 26.03.15
  • 263× gelesen
Soziales
Die 56-jährige Bildungswissenschaftlerin Hildegard Schicke leitet das Team der Beratungsorganisation Kobra am Kottbusser Damm 79. | Foto: Sylvia Baumeister

"Kobra" hilft Frauen bei Weiterbildung und beruflicher Neuorientierung

Neukölln. Seit 22 Jahren ist die Beratungsstelle Kobra am Kottbusser Damm 79 ansässig. Die überbezirkliche Einrichtung berät Frauen und Elternpaare zu allen Fragen von Beruf, Bildung und Beschäftigung. Zu einigen Workshops, die ab April laufen, sind noch Anmeldungen möglich.Das Kind ist gerade in die Schule gekommen, nun stellt sich für eine 32-jährige Mutter die Frage nach dem Wiedereinstieg in ihren Beruf. Nach sieben Jahren Pause erfordert das aber eine durchdachte Planung. Häufig stellt...

  • Neukölln
  • 16.03.15
  • 1.141× gelesen
Soziales
Das Tor zum Frauentreffpunkt Schmiede soll offen bleiben. | Foto: KT

Hickhack um Frauentreffpunkt: Träger wegen Mietforderungen abgesprungen

Neukölln. Der Frauentreffpunkt Neukölln auf dem Richardplatz soll geöffnet bleiben. Das teilte nun die Gleichstellungsbeauftragte Sylvia Edler mit. Allerdings muss ein neuer Träger für die Einrichtung gefunden werden.Den Treffpunkt gibt es seit fast 25 Jahren. Unter der Trägerschaft des "Internationalen Bundes" (IB) fanden dort viele Veranstaltungen, Seminare, Lesungen, Ausstellungen und Beratungsgespräche statt. Doch das Bezirksamt teilte vor kurzem mit, dass der IB mit Beginn des Jahres über...

  • Neukölln
  • 13.02.15
  • 284× gelesen
Wirtschaft

Zwei Projekte ebnen den Weg

Neukölln. Die Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH bietet seit zehn Jahren Maßnahmen zur beruflichen Eingliederung für benachteiligte junge Menschen an.Dabei wendet sich das Projekt "Wild-Aktiv" an junge Frauen im Alter von 17 bis 25 Jahren. Das Projekt "Neukölln-Aktiv" ist für gleichaltrige junge Männer da. Die Teilnehmer können sich mit dem Aktivierungs-Gutschein anmelden, der durch die Mitarbeiter der Jobcenter oder der regionalen Arbeitsagenturen ausgestellt wird. Die...

  • Neukölln
  • 14.07.14
  • 410× gelesen
Blaulicht
... und der Komplize. | Foto: Polizei
2 Bilder

Wer kennt diese Männer?

Britz. Die Polizei sucht zwei Männer, die am 21. April eine Frau in der U7 beraubten. Sie konnten unerkannt entkommen.Als die Bahn gegen 18.45 Uhr im Bahnhof Grenzallee hielt, ergriff einer der Täter das Handy der jungen Mutter und zog sie aus dem Sitzabteil. Sein Mittäter sicherte die Türen. Die Frau musste schließlich ihr Mobiltelefon loslassen, weil die sich Türen schlossen und ihre beiden Kinder noch im Zug saßen. Ein aufmerksamer Fahrgast versuchte, die Flüchtenden aufzuhalten - ohne...

  • Britz
  • 26.06.14
  • 80× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.