Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Soziales

Entspannt in den Wechseljahren

Wie kommen Frauen gut durch die Wechseljahre? Zu diesem Thema gibt es am Sonntag, 23. Februar, von 11 bis 14.30 Uhr einen Kurs im Familien- und Nachbarschaftstreffpunkt der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 13. Die Gebühr beträgt 45 Euro. Die Leitung hat Kathrin Rahe, Wechseljahreberaterin und Yogalehrerin. Sie informiert die Teilnehmerinnen, beantwortet Fragen, sorgt für eine wohltuende Bewegungseinheit und verteilt am Schluss ein Handout. Außerdem ist Raum für Austausch. Snacks und Tee stehen...

  • Tempelhof
  • 14.02.25
  • 27× gelesen
Sport

Karate für Frauen und Mädchen

Marienfelde. Die Budo Akademie Berlin in der Malteserstraße 139-143 lädt Mädchen und Frauen zwischen drei und 90 Jahre zu einem Mädchen- und Frauen-Karatesportfest ein. Das findet am Sonntag, 22. September, statt und gibt Mädchen und Frauen jeden Alters die Möglichkeit, Karate auszuprobieren. Kinder können sich zudem auf kleine Wettbewerbe mit Siegerehrungen freuen. Das Fest, bei dem laut Budo Akademie auch Jungs und Männer nicht ausgeschlossen sind, findet nach Altersklassen gestaffelt statt....

  • Marienfelde
  • 11.09.24
  • 86× gelesen
Politik

Feministische Entwicklungen

Schöneberg. Der Berliner Frauenbund 1945 lädt zur Veranstaltung „Vom Nähfaden bis zur Atombombe ist alles Politik. Feministische Allianzen gestern – heute – morgen“ ein. Beginn ist am Donnerstag, 19. September, um 15.30 Uhr im Rathaus Schöneberg (Louise-Schroeder-Saal), John-F.-Kennedy-Platz. Auf dem Programm stehen Workshops zu Themen wie der Stärkung feministischer Bewegungen und ein Vortrag von Historikerin und Podcasterin Bianca Walther. Gefeiert wird außerdem der 140. Geburtstag von Agnes...

  • Schöneberg
  • 04.09.24
  • 77× gelesen
Kultur

Frauen tanzen in den Abend

Friedenau. Männer müssen an diesem Nachmittag draußen bleiben: Am Freitag, 6. September, steigt von 17 bis 19.30 Uhr eine Tanzparty für Frauen. Im Nachbarschaftshaus Friedenau, Holsteinische Straße 30, wartet eine internationale Mischung aus Songs, die garantiert in die Beine geht, auf die Besucherinnen. Der Eintritt ist frei, eine Spende gern gesehen. Informationen gibt es über den E-Mail-Kontakt kultur-cafe@nbhs.de. sus

  • Friedenau
  • 30.08.24
  • 45× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
FrauenLesbenBuchhandlung Berlin

FrauenLesbenBuchhandlung Berlin: Seit 14. August gibt es hier Romane, Krimis, Gedichte, Erzählungen, Graphic Novels, Sachbücher zu Feminismus, Politik, Geschichte und mehr – von Frauen geschrieben. Im Sortiment sind weiterhin Biografien von Frauen und Lesbenbücher. Potsdamer Straße 139, 10783 Berlin, Mi/Fr 16-22 Uhr, Do/Sa 13-19 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Schöneberg
  • 19.08.24
  • 321× gelesen
Soziales

Wieder rund um die Uhr
Hilfetelefon bei häuslicher Gewalt ist jetzt auch in der Nacht erreichbar

Das Berliner Hilfetelefon bei häuslicher Gewalt gegen Frauen und ihre Kinder, die BIG-Hotline, ist seit Februar wieder rund um die Uhr erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen. Die BIG-Hotline sei seit 2017 wegen fehlender Finanzierung nur noch zwischen 8 und 23 Uhr besetzt gewesen, wie BIG-Sprecherin Simone Scholz sagt. Mit der Eröffnung der BIG-Clearingstelle im vergangenen Jahr, einer Rund-um-die Uhr-Schutzeinrichtung für Betroffene von häuslicher Gewalt, „konnte die Nachtlücke erneut...

  • Mitte
  • 04.03.24
  • 155× gelesen
Wirtschaft

Veranstaltungen am Equal Pay Day

Schöneberg. Am Mittwoch, 6. März, wird um 8.30 Uhr vor dem Rathaus Schöneberg die Fahne zum Equal Pay Day gehisst. Damit wird darauf aufmerksam gemacht, dass in Deutschland Frauen im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer verdienen. Am selben Tag um 17 Uhr findet im John-F.-Kennedy-Saal des Rathauses der kostenlose Workshop „Grundlagen der finanziellen Freiheit“ für Frauen statt. Weitere Infos dazu unter www.frauenmaerz.de. sus

  • Schöneberg
  • 27.02.24
  • 85× gelesen
Kultur

Kultur, Bildung und Vergnügen
Frauenmärz bietet über 60 Veranstaltungen im ganzen Bezirk

Einen Monat lang Veranstaltungen satt: Das verspricht der Frauenmärz, der in diesem Jahr zum 37. Mal stattfindet. Das Motto lautet „Frauen gestalten Zukunft“. Von Schöneberg bis Lichtenrade finden Lesungen und Workshops, Gespräche und Diskussionen, Tanz und Musik, Ausstellungen, Filmvorführungen und Rundgänge statt. Interessierte können aus mehr als 60 Terminen auswählen. Plakate zu PersönlichkeitenEin Blick auf die kommenden Tage: Am Sonntag, 3. März, 15 Uhr, eröffnet die Plakatausstellung...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 23.02.24
  • 161× gelesen
Soziales
Nina Schernus mit der aktuellen Clio-Ausgabe, die sich dem Thema Schmerzen widmet – von Migräne über Beckenboden bis hin zum Broken-Heart-Syndrom. | Foto:  Schilp
2 Bilder

Gesundheit aus weiblicher Perspektive
An der Bamberger Straße beraten Frauen Frauen – und das schon seit 50 Jahren

Das Feministische Frauen Gesundheits Zentrum (FFGZ) feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Doch es gibt nicht nur Grund zur Freude, denn die finanzielle Lage ist besorgniserregend. Das Zentrum hat seinen Sitz in der Bamberger Straße 51 in der ersten Etage eines klassischen Berliner Altbaus. Hier beraten Gesundheitsexpertinnen Frauen und Mädchen – und das schon seit 50 Jahren. „Einer unserer Schwerpunkte sind gynäkologische Beschwerden. Die Frauen bekommen oft viele Informationen von der...

  • Schöneberg
  • 03.02.24
  • 391× gelesen
Wirtschaft
Foto:  Ludwig Niethammer, K. Fürntratt, Barbara Dietl, Jochen Quast, Walerija Weiser, Drilon, INES fotografie Berlin, Tanja Brückner, Marcus Zumbansen; Grafik: Uta Tietze

Frauenpower im Rathaus
Unternehmerinnen im Bezirk laden zum nächsten Netzwerktag ein

Das Unternehmerinnen-Netzwerk Tempelhof-Schöneberg bietet in Zusammenarbeit mit der bezirklichen Wirtschaftsförderung im Frauenmärz wieder Fachvorträge, Workshops und moderiertes Netzwerken an. Titel der Veranstaltung am Freitag, 15. März, von 10 bis 22 Uhr ist „Jetzt handeln!“. Zwölf Unternehmerinnen teilen ihre Expertise. Sie halten Vorträge, geben Workshops und bieten Kurzpräsentationen. Abgerundet wird der Tag durch ein moderiertes Speed-Dating ab 20 Uhr. Verhandeln mit Stil und...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 01.02.24
  • 402× gelesen
Bildung
Büroräume Inpäd e.V. am Platz der Luftbrücke

Jahresprogramm Weiterbildung Inpäd e.V.
2024 beruflich durchstarten

Das Jahr ist noch jung, aber die Planungen für die kommenden Monate sind bei Inpäd e.V. am Platz der Luftbrücke bereits auf Hochtouren gelaufen! Auch in diesem Jahr bieten wir wieder mehrmonatige Weiterbildungen im kaufmännisch-verwaltenden Bereich für Frauen an. Unsere Weiterbildungen sind besonders gut geeignet für Alleinerziehende, Rehabilitandinnen und Frauen, die längere Zeit erwerbslos waren und nun wieder beruflich voll durchstarten wollen.  Hier unsere Kursstarts in den kommenden Wochen...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 31.01.24
  • 216× gelesen
Kultur

Frauen feiern in der Begine

Schöneberg. Der Frauentreffpunkt Begine, Potsdamer Straße 139, lädt Heiligabend und Silvester zum Feiern ein. Am 24. Dezember gibt es ab 18 Uhr Punsch und Kartoffelsalat. Um 19 Uhr ist Wichteln angesagt, alle Besucherinnen sollten eine hübsch verpackte Kleinigkeit mitbringen. Danach wird gespielt, zum Beispiel Uno, Kniffel oder Scrabble. Am 31. Dezember steigt um 20 Uhr ein Fest mit Partymusik und Tanz bis in die Morgenstunden. Informationen gibt es unter kultur@begine.de oder Telefon...

  • Schöneberg
  • 15.12.23
  • 124× gelesen
Soziales
Beim "Frauen in Aktion"-Communityfest gab es Aerobic mit Lotsin Eman Saleem (Bühne Mitte). | Foto:  IGD
3 Bilder

Brückenbauerinnen in die Vereine
Projekt „Frauen in Aktion“ fördert Integration von Migrantinnen durch Sport- und Freizeitaktivitäten

Es ist eines der größten deutschlandweiten Integrationsprojekte, die von der Bundesregierung gefördert werden: „Frauen in Aktion“ zielt darauf ab, die gesellschaftliche Teilhabe von Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung durch Sport- und Freizeitaktivitäten zu stärken. „Entwickelt wurde die Idee maßgeblich von der Iranischen Gemeinde Deutschland (IGD)“, erklärt Johanna Stockhaus. Die Pädagogin unterstützt in Berlin die Leiterin des bundesweiten Projekts Zoha Aghamehdi bei der Koordination...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.12.23
  • 518× gelesen
Soziales

Kampagne gegen Gewalt gestartet

Berlin. Zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen hat Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) eine multimediale Kampagne mit dem Titel „#DasIstGewalt“ gestartet. Der Senat will die Menschen dafür sensibilisieren, in ihrem Umfeld genauer hinzuschauen und betroffene Frauen und Mädchen durch Solidarität und Hilfsangebote zu unterstützen. „Die Kampagne bezieht sich auf die Istanbul-Konvention und soll Menschen über dieses gesellschaftlich wichtige Thema informieren und...

  • Mitte
  • 27.11.23
  • 144× gelesen
Wirtschaft

Frauenquote liegt bei 26,6 Prozent

Berlin. Von den 21 223 inhabergeführten Mitgliedsbetrieben der Handwerkskammer Berlin haben 5643 Betriebe eine Chefin. Die Frauenquote beträgt aktuell 26,6 Prozent. Das geht aus der Antwort von Wirtschaftsstaatssekretär Michael Biel (SPD) auf eine Anfrage des Abgeordneten Orkan Özdemir (SPD) hervor. Der Frauenanteil im Vorstand der Handwerkskammer liegt bei 22 Prozent. Der neunköpfige Vorstand besteht aus zwei Frauen und sieben Männern. Seit Mai 2019 steht mit Präsidentin Carola Zarth eine...

  • Mitte
  • 15.11.23
  • 177× gelesen
Soziales

Wenn zu Hause Gewalt und Angst herrschen
Verein bringt seit 40 Jahren Frauen in Not in Zufluchtswohnungen unter

Der Verein Zufluchtswohnungen für Frauen (Zuff) hat kürzlich seinen 40. Geburtstag gefeiert. Seit 1983 vermitteln Sozialarbeiterinnen Frauen und Kindern, die Not- und häuslichen Gewaltsituationen entfliehen müssen, eine anonyme Bleibe. Seinen Sitz hat der Verein an der Neuköllner Pflügerstraße. Er arbeitet aber auch in Kreuzberg, Tempelhof und Steglitz. Das erste Zufluchtswohnungsprojekt Berlins entstand aus einer Kreuzberger Frauenselbsthilfegruppe heraus. Heute gibt es insgesamt 31 Plätze für...

  • Bezirk Neukölln
  • 09.11.23
  • 199× gelesen
Leute

Verdienstorden für Jutta Kämper

Berlin. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat Jutta Kämper mit dem Verdienstorden des Landes Berlin ausgezeichnet. Jutta Kämper setzt sich seit über 30 Jahren für gemeinschaftlich organisiertes Wohnen und Leben von Frauen in Berlin ein. Die heute 89-Jährige engagiert sich seit den 90er-Jahren für Frauen in Not und für geflüchtete Mädchen. Sie hat Eigentumswohnungen, die nur Frauen kaufen können, auf den Weg gebracht. Die drei gemeinschaftlich organisierten Neubauprojekte mit...

  • Kreuzberg
  • 23.10.23
  • 326× gelesen
Bildung

Weiterbildungen für Frauen
Programmvorschau

Die neuen Starttermine für die kaufmännisch-verwaltenden Weiterbildungen bei Inpäd e.V. am Platz der Luftbrücke stehen fest.  Nähere Informationen zu den einzelnen Kursinhalten finden Sie auf unserer Website. Für Rückfragen stehen Ihnen die Kursleiterinnen gern auch persönlich unter 030 689772-0 zur Verfügung. Start 2023 Oktober: Büroassistentin mit Buchführung (18.10.2023 – 13.12.2024) November: Personalassistentin (06.11.2023 – 08.05.2024) Dezember: Bürofachkraft im Gesundheits- und...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 04.09.23
  • 246× gelesen
Wirtschaft

Senat sucht beste Unternehmerin

Berlin. Bewerbungsschluss für den Wettbewerb „Berliner Unternehmerin des Jahres“ ist der 1. September. Der Senat ruft noch mal Unternehmerinnen auf, sich zu beteiligen. Seit 2004 werden engagierte Unternehmerinnen mit Vorbildfunktion ausgezeichnet. Kooperationspartnerinnen sind die Investitionsbank Berlin (IBB) und die Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK). Insgesamt werden 30.000 Euro Preisgeld vergeben. Je 10.000 Euro bekommen die Gewinnerinnen in den Kategorien Kleinstunternehmen (ein...

  • Mitte
  • 17.08.23
  • 215× gelesen
Bildung

Online-Fortbildung
Berufliche Vernetzung mit LinkedIn - Fortbildung für Frauen

Bei der Jobsuche, für berufliche Kontakte oder für den fachlichen Austausch: Soziale Netzwerke spielen eine immer größere Rolle. In unserer Fortbildung erfahren Sie, wie Sie das Netzwerk LinkedIn für die berufliche Vernetzung nutzen können. Wir zeigen Ihnen an praktischen Beispielen, wie Sie ein überzeugendes Profil einrichten und Schritt für Schritt Ihr Netzwerk aufbauen. Mit vielen praktischen Tipps und Zeit für Ihre Fragen. Eine Fortbildung für Frauen aus dem Projekt Ökothek mit Gudrun...

  • Friedenau
  • 01.08.23
  • 208× gelesen
Kultur
Starallüren und sensationelle Stimmen: Die Primadonnen der Musikgeschichte sind in "DIVAS – Die Show" bis 30. Juli im Estrel Showtheater an der Sonnenallee zu erleben. | Foto: Stars in Concert/Hannibal Hanschke
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für „DIVAS – Die Show“ im Estrel

In „DIVAS – Die Show“ stehen die Primadonnen der Musikgeschichte auf der Bühne im Estrel Showtheater Berlin. Egal, wie viele Geschichten über unkontrollierte Wutanfälle, vergoldete Badewannen oder extravagante Wünsche wie komplett weiß eingerichtete Backstage-Garderoben inklusive Baby-Kätzchen durch die Medien geistern – wir lieben Diven. Weil sie ihre eigenen Regeln aufstellen und sich nichts vorschreiben lassen. Frauenpower auf der Bühne Diesen Diven setzt nun bis zum 30. Juli im Estrel...

  • Neukölln
  • 29.06.23
  • 1.152× gelesen
  • 1
Sport

Frauen, Mädchen und Sportvereine

Tempelhof-Schöneberg. Zum zweiten Mal will das Bezirksamt den „Preis für Mädchen- und Frauenförderung im Sport in Tempelhof-Schöneberg 2023“ vergeben. Ausgezeichnet werden sollen Projekte oder Initiativen, mit denen ein Sportverein sich besonders an Mädchen und Frauen wendet. Dabei muss es sich nicht zwingend um ein Bewegungsangebot handeln. Die Preise an die drei Besten, für die sich eine Jury entschieden hat, werden am 15. September bei der Meisterehrung in der Sporthalle Schöneberg vergeben....

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 12.06.23
  • 96× gelesen
Wirtschaft

Goldnetz sucht Mentorinnen

Berlin. Goldnetz entwickelt Bildungs- und Beschäftigungsprojekte speziell für Frauen. Ein wichtiges Element der Arbeit der Gesellschaft, die seit 1991 zunächst als Verein, seit 2004 als gemeinnützige GmbH in Berlin tätig ist, stellt das Mentoringprogramm „Side by Side“ dar. Für dieses Projekt sucht Goldnetz derzeit ehrenamtliche Mentorinnen, also berufserfahrene Berlinerinnen, die zugewanderte gut qualifizierte Frauen unterstützen. Als Vorbilder und mit spezifischem Wissen, einem reichen...

  • Weißensee
  • 24.05.23
  • 217× gelesen
Kultur

Förderpreis ausgeschrieben

Berlin. Die Kulturverwaltung lobt den Hannah-Höch-Förderpreis 2024 für Künstler im Bereich Fotografie aus. Er wird im Abstand von zwei Jahren gemeinsam mit dem Hannah-Höch-Preis verliehen. Der Förderpreis ist mit insgesamt 38 000 Euro dotiert. Damit können die Fotografen einen Katalog und eine Ausstellung finanzieren. 2024 findet sie in der Berlinischen Galerie statt. Der Senat will eine „mid-career-Künstlerin“ fördern, die noch keinen eigenen Werkkatalog produziert hat. Bewerben können sich...

  • Mitte
  • 13.05.23
  • 124× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.