Hartz IV

Beiträge zum Thema Hartz IV

Soziales

Jobcenter Spandau lässt Alleinerziehenden im Stich

Heute widme ich mich einem brisanten Thema. Die Willkür und Schikane der Jobcentermitarbeiter gegenüber alleinerziehenden Hartz IV-Empfängern. Weil der Bewilligungsbescheid bei Bedürftigkeit erneuert werden muss, verschickt das Jobcenter Weiterbewilligungsanträge. Darin steht auch welche Unterlagen erforderlich sind. Ich bin im Januar 2015 nach über 20 Jahren nach Berlin zurückgekehrt um meine etwa 7-jährige Arbeitslosigkeit zu beenden. Im Gepäck mein Grundschulkind, denn seit 2011 bin ich...

  • Spandau
  • 10.07.16
  • 1.101× gelesen
Politik

Spandauer immer ärmer: Bezirk hat im aktuellen Sozialbericht zweithöchste Armutsquote

Spandau. Im Bezirk hat die Armut zugenommen. Das zeigt der neue Sozialbericht 2015 für Berlin und Brandenburg. Besonders gefährdet sind Langzeitarbeitslose und schlecht Qualifizierte. Jeder siebente Berliner ist mittlerweile von Armut bedroht. Das geht aus dem neuen Sozialbericht des statistischen Landesamtes Berlin-Brandenburg hervor. Ein hohes Risiko haben Langzeitarbeitslose, Personen mit niedrigem Bildungsstand und Alleinerziehende. Spandau zählt nach Neukölln zu den Bezirken, die den...

  • Spandau
  • 16.03.16
  • 907× gelesen
Soziales

Beratungsbus vor dem JobCenter

Wilhelmstadt. Auf seiner sechswöchigen Sommertour durch die Bezirke macht der Beratungsbus der Berliner Wohlfahrtsverbände am 3. und 4. September jeweils von 8 bis 13 Uhr Halt vor dem JobCenter Spandau an der Altonaer Straße 70/72. Sozialarbeiter beantworten kostenlos Fragen zum Arbeitslosengeld II, überprüfen Bescheide und geben Auskunft über mögliche Rechtsmittel. Die Aktion des Berliner Arbeitslosenzentrums der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz wird unterstützt...

  • Wilhelmstadt
  • 24.08.15
  • 76× gelesen
Soziales
Im Gespräch: Raed Saleh, Burgunde Grosse, Martina Gregory und Brigitte Altenkirch. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Überbelegt und chronisch unterfinanziert: Politiker besuchen Frauenhaus

Spandau. Körperlich und seelisch misshandelt, flüchten viele Frauen ins Frauenhaus. Hier werden sie beschützt und psychisch wieder aufgebaut. Doch was eigentlich als vorübergehender Zufluchtsort gedacht ist, wird oft zur Dauerbleibe. Denn die Frauen finden keine Wohnung, weshalb viele Frauenhäuser überbelegt sind. Auch das „2. Autonome Frauenhaus“ ist bis auf einen Platz voll. 56 Betten für Frauen und ihre Kinder hat die Kriseneinrichtung und ist damit das größte der sechs Frauenhäuser in...

  • Spandau
  • 31.07.15
  • 1.167× gelesen
Soziales

Umzug mit Schwierigkeiten

Familie K. lebte viele Jahre in einem Mehrfamilienhaus. Leider konnte Herr K. aufgrund seiner Gehbehinderung die Wohnung in den vergangenen Monaten nur selten verlassen. Das Erreichen der vierten Etage fiel ihm immer schwerer. Das Haus besitzt keinen Aufzug. Die Familie entschied sich daher, in eine Erdgeschosswohnung zu ziehen. Allerdings überschnitten sich Kündigungsfrist und neuer Mietvertrag, sodass für einen Monat zwei Mieten fällig waren. Da Familie K. Leistungen vom Jobcenter Neukölln...

  • Mitte
  • 07.07.15
  • 286× gelesen
Soziales

Infos rund um Hartz IV

Wilhelmstadt. Im "Sozialen Café Spandau" in der Geschäftsstelle der Linkspartei wird regelmäßig rund um Hartz IV, Grundsicherung im Alter und Geringverdienst beraten. Die Türen stehen immer montags und donnerstags von 15 bis 18.30 Uhr offen. Die Geschäftsstelle der Spandauer Linken ist an der Pichelsdorfer Straße 138 zu finden, 36 43 74 72. Zu jeder Beratung gibt es eine Tasse Kaffee gratis. Ulrike Kiefert / uk

  • Wilhelmstadt
  • 16.02.15
  • 48× gelesen
Soziales

Jobcenter Spandau: Weniger Klagen vor Sozialgericht

Spandau. Die Zahl der Klageverfahren und Widersprüche gegen das Jobcenter Spandau ist im vorigen Jahr zurückgegangen. Knapp 70 Prozent der Klagen entschied das Sozialgericht zugunsten der Behörde.Die Zahl der Jobcenter-Streitigkeiten ist in Spandau rückläufig. Leistungsbezieher klagen weniger oft und widersprechen auch ihren Bescheiden nicht mehr so häufig. Diese Bilanz zog jetzt das Jobcenter. Demnach gingen im vorigen Jahr 954 Klagen beim Berliner Sozialgericht ein. 2012 waren es noch 1089....

  • Spandau
  • 16.09.14
  • 127× gelesen
Soziales

Beitragsservice zeigt sich kulant

Berlin. Seit einer Krebserkrankung im Jahre 2008 war Gothilde Ü. ununterbrochen arbeitslos gemeldet und bezog Hartz IV. Dadurch war sie auch von der Pflicht befreit, Rundfunkgebühren zu zahlen.Im vergangenen Jahr forderte sie der Beitragsservice des RBB (ehemals GEZ) aber völlig überraschend und schon lange vor Ende des Befreiungszeitraums auf, Gebühren für ein Vierteljahr zu zahlen. Gothilde Ü. informierte die Behörde, dass der Befreiungszeitraum noch gar nicht verstrichen ist. Ihre Unterlagen...

  • Mitte
  • 20.05.14
  • 233× gelesen
Soziales

Nachschlag war bitter nötig

Neukölln. Claudia U. lebt zusammen mit ihrem Sohn in einer Wohnung. Sie bilden eine Bedarfsgemeinschaft und erhalten Hartz-IV-Leistungen. Doch ihr Sohn verlor im Juli 2013 seinen Arbeitsplatz. Dem Haushalt stand nun weniger Einkommen zur Verfügung.Dies meldeten die beiden sofort dem Jobcenter Neukölln. An der Höhe der Zahlungen änderte sich aber nichts. Darauf wiesen sie das Jobcenter hin und stellten schließlich im Oktober 2013 einen Antrag auf Überprüfung ihrer Leistungen. Weil sich bis Ende...

  • Mitte
  • 25.02.14
  • 184× gelesen
Soziales
Frank Steger (rechts) koordiniert die Aktion "Irren ist amtlich - Beratung kann helfen". | Foto: Martin Kirchner
2 Bilder

Jobcenter haben Probleme mit Hartz-IV-Bescheiden

Berlin. Die Hartz-IV-Gesetze sind so kompliziert, dass kaum ein Laie sie durchschaut. Soziale Beratungsstellen helfen den Leistungsempfängern, die Paragrafen zu verstehen. Doch sie fordern auch Nachbesserungen vom Gesetzgeber.Auf dem Schreibtisch von Frank Steger stapeln sich Akten, Flyer und Plakatrollen. Doch der Geschäftsführer des Berliner Arbeitslosenzentrums (BALZ) scheint alles mühelos zu überblicken. Nacheinander zieht er aus den Stapeln Infografiken und Gesetzestexte, die belegen...

  • Mitte
  • 01.11.12
  • 1.766× gelesen
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.