Hartz IV

Beiträge zum Thema Hartz IV

Soziales

Zehn Millionen Euro für Wohngeldempfänger
Senat hat an fast 30 000 Haushalte einmaligen Heizkostenzuschuss überwiesen

Der Senat hat Anfang August den einmaligen Heizkostenzuschuss der Bundesregierung an 29.499 Wohngeld-Haushalte überwiesen. Das waren insgesamt 9,9 Millionen Euro, die für die Unterstützung von Wohngeldempfängern als einmalige Heizkostenpauschale gezahlt werden. Ein-Personen-Haushalte mit Wohngeldbezug bekommen einmalig 270 Euro, ein Zwei-Personenhaushalt 350 Euro und jedes weitere Familienmitglied 70 Euro. Um auch sozial schwächer gestellte Bürger, die kein Harz IV bekommen, wegen der...

  • Mitte
  • 06.08.22
  • 228× gelesen
Soziales

Weniger Berliner bekommen Stütze

Berlin. Die Zahl der Hartz-IV-Empfänger ist trotz Pandemie gesunken. Waren im September 2020 noch 354.000 Menschen auf die sogenannte Grundsicherung angewiesen, mussten die Jobcenter im September 2021 noch 337.000 Berlinern die Kosten für Unterkunft, Heizung und Strom zuzüglich des Regelsatzes von derzeit 449 Euro für das tägliche Leben überweisen. Trotz rückgängiger Zahlen sind knapp zehn Prozent der Berliner von der Stütze abhängig. Insgesamt wurden so rund 2,9 Milliarden Euro ausgezahlt;...

  • Mitte
  • 11.03.22
  • 222× gelesen
  • 1
Soziales
3 Bilder

Wie eine soziale Strom Tafel funktionieren könnte
Gebrauchte Photovoltaik könnte sozialen Strom produzieren

Grundstücke sind ein knappes gut und so kommt es, dass immer wieder ganze relativ große gebrauchte Photovoltaik Kraftwerke sehr günstig angeboten werden. Diese Anlagen werden dann abgebaut und es werden neue leistungsstärkere Anlagen an diesem Standort errichtet. Ein so genanntes Repowering. Doch was passiert mit den gebrauchten Anlagen? Viele davon gehen in den Osten von Europa. Aber eine weitere Idee wäre diese extrem günstigen Anlagen ohne staatliche Förderung für sozial Schwache Menschen zu...

  • Gatow
  • 18.08.21
  • 117× gelesen
Soziales

Sozialberatung im Bürgerbüro

Siemensstadt. Die Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer (Linke) bietet in ihrem Büro, Reisstraße 21, im Juni und Juli Sozialberatungstermine für Hartz IV-Bezieher an. Die Beratung findet durch Katayun Pirdawari am Donnerstag, 24. Juni, am Mittwoch, 7. Juli, und am Donnerstag, 29. Juli, jeweils von 17 bis 19 Uhr statt. Sie ist auch auf Persisch, Dari, Englisch und Türkisch möglich. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 23 56 41 77 oder per E-Mail an helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de....

  • Siemensstadt
  • 17.06.21
  • 78× gelesen
Soziales

Sozialberatung wieder vor Ort

Siemensstadt. Das Büro der Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Linke) bietet drei Termine für eine Sozialberatung rund ums Thema Hartz IV mit Katuyan Pirdawari an. Der erste am 27. Mai wird telefonisch stattfinden. Die beiden weiteren am 3. und 10. Juni sind wieder als persönliche Sprechstunden jeweils zwischen 17 und 19 Uhr im Bürgerbüro in der Reisstraße 21 geplant. Um Anmeldung unter Telefon 23 56 41 77 oder per E-Mail an helin-evrim-sommer.ma05@bundestag.de wird gebeten....

  • Siemensstadt
  • 20.05.21
  • 80× gelesen
Soziales

Neuen Berlinpass jetzt beantragen

Berlin. Sozialhilfeempfänger können ab sofort bei den Bürgerämtern einen neuen Berlinpass beantragen. Mit ihm können Berliner mit wenig oder ohne Einkommen viele Angebote vergünstigt oder sogar kostenlos nutzen. Dazu zählen zum Beispiel der öffentliche Nahverkehr, Museen, Theater, Konzerte, Kinos, Schwimmbäder, Zoos, Bibliotheken, Volkshochschulen und Musikschulen. Voraussetzung ist, dass die Neu- oder Weiterbewilligung der Sozialleistung ab dem 1. März oder später beginnt. Für alle anderen...

  • Mitte
  • 06.02.21
  • 543× gelesen
  • 1
Soziales

Sozialberatung per Telefon

Spandau. Die Linke-Abgeordnete Franziska Leschewitz bietet am 1. und 22. Februar, jeweils zwischen 17 und 19 Uhr, eine telefonische Sozialberatung an. Speziell werden dabei Antworten zu Fragen und Problemen rund um Hartz IV gegeben. Die Beratung erfolgt durch Katayun Pirdawari und kann bei Bedarf auch auf Persisch, Dari, Englisch und Türkisch erfolgen. Um Anmeldung wird gebeten unterTelefon 37 46 38 90 oder per E-Mail an post@franziskaleschewitz.de. tf

  • Spandau
  • 25.01.21
  • 64× gelesen
Tipps und Service
Öffentlicher Nahverkehr. Im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) werden viele Tickets teurer. So steigen beispielsweise die Preise für Einzelfahrausweise Berlin AB um zehn Cent auf drei Euro, das ABC-Ticket kostet künftig statt 3,60 nun 3,80 Euro und die AB-Tageskarte verteuert sich um 20 Cent auf 8,80 Euro. Die Monats- und Jahrestickets werden aber nicht teurer. | Foto: Valerio/Pixabay
4 Bilder

DAS ÄNDERT SICH 2021
Von Altersvorsorge bis Zinsen – Was Verbraucher im neuen Jahr erwartet

Auch das Jahr 2021 bringt viele Veränderungen für die Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Vorhaben und Neuregelungen finden Sie in dieser Zusammenstellung. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Altersvorsorge. Bis 25 787 Euro können Rentenbeiträge als Sonderausgaben steuerlich berücksichtigt werden, ansetzbar sind davon 92 Prozent (im Vorjahr 90 Prozent). Arbeitsmittel. Büromöbel und Technik bis zu einem Nettoeinkaufspreis von...

  • Mitte
  • 18.12.20
  • 721× gelesen
Politik

Sozial- und andere Beratung

Spandau. Die Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer (Die Linke) bietet am 14. Dezember eine telefonische Sprechstunde an. Zu erreichen ist sie von 17 bis 18 Uhr unter Tel. 23 56 41 76. Außerdem findet in ihrem Büro in der Reisstraße 21 am 10. und 17. Dezember jeweils zwischen 17 und 19 Uhr eine Sozialberatung für Hartz-IV-Empfänger statt. Sie wird von Katayun Pirdawari durchgeführt und kann auf Wunsch auch auf Persisch, Dari, Englisch und Türkisch erfolgen. Dafür wird um Anmeldung unter Tel....

  • Bezirk Spandau
  • 08.12.20
  • 102× gelesen
Politik

Helin Evrim Sommer bietet Hilfe bei Fragen zu Hartz IV an

Siemensstadt. Die Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer (Die Linke) bietet am 13. und 20. August in ihrem Bürgerbüro, in der Reisstraße 21, jeweils von 17 bis 19 Uhr eine Sozialberatung zu Hartz IV an. Katayun Pirdawari beantwortet etwa Fragen wie: Warum werde ich sanktioniert? Muss ich diesen Job annehmen? Warum bekomme ich weniger Geld? Muss ich jetzt ausziehen oder meine Wohnung verkaufen? Auf Wunsch findet die Beratung auch auf Persisch, Dari, Englisch und Türkisch statt. Die Anmeldung...

  • Siemensstadt
  • 04.08.20
  • 85× gelesen
Soziales

Sprechstunde via Ohrmuschel

Siemensstadt. Persönliche Anliegen, Fragen zu aktuellen Themen? Die nächste Bürgersprechstunde der Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Die Linke) ist am 4. Mai. Angerufen werden kann zwischen 18 und 19.30 Uhr unter 22 77 75 19. Man sollte sich allerdings anmelden und zwar unter 23 56 41 77 oder per E-Mail an helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de. Auch die telefonische Sozialberatung läuft weiter. Dafür ist in Sommers Siemensstädter Bürgerbüro jeden Donnerstag von 17 bis 19 Uhr die Nummer...

  • Siemensstadt
  • 23.04.20
  • 91× gelesen
Wirtschaft
Mit dem Jobticket kostengünstiger zur Arbeit: Als Sachleistung vom Gehalt finanziert, wird es mit maximal 25 Prozent versteuert. Es fallen darauf keine Sozialabgaben an. Bei 25 Prozent Pauschalversteuerung kann sogar die 30-Cent-Entfernungspauschale für den Arbeitsweg abgesetzt werden. Spendiert der Arbeitgeber das Jobticket zusätzlich zum Gehalt, bleibt es steuerfrei. | Foto: Klaus Pobering, Pixabay
3 Bilder

DAS ÄNDERT SICH 2020
Von Abgasnorm bis Zahnersatz – Was Verbraucher im neuen Jahr erwartet

Das Jahr 2020 bringt wieder viele Veränderungen für die Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Vorhaben und Neuregelungen finden Sie in dieser Zusammenstellung. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Abgasnorm. Pkw müssen für eine Erstzulassung die Euro-6d-Norm, die die Euro 6d-TEMP ablöst, erfüllen. Altersvorsorge. Bis 25 046 Euro können Rentenbeiträge als Sonderausgaben steuerlich berücksichtigt werden, ansetzbar sind davon 90...

  • Mitte
  • 22.04.20
  • 1.472× gelesen
Soziales
Die Futterausgabe auf bewährtem Weg ist der Tiertafel gerade unmöglich. Das bringt viele Vierbeiner in Not. | Foto: Winsker, Pixabay
2 Bilder

Tiertafel startet Spendenaktion
Corona-Krise gefährdet die Versorgung von 500 Berliner Haustieren

Auch die Berliner Tiertafel hat angesichts der Corona-Krise eine Notfallaktion ins Leben gerufen. Die Ehrenamtlichen wollen sichergehen, dass rund 500 Haustiere in der Stadt weiter Futter und Medizin bekommen. Spenden sind nun willkommener, denn je. Zunächst aber richtet sich der Verein an alle Berliner, die bereits bei der Tiertafel registriert sind. Sie sollten sich möglichst bis zum 3. April melden, wenn sie für die Zeit bis Anfang Mai Futter und/oder Medikamente für ihre Tiere brauchen....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 25.03.20
  • 557× gelesen
Soziales

Sozialberatung im Bürgerbüro

Siemensstadt. Die nächste Sozialberatung zu allen Fragen rund um Hartz IV steht im Bürgerbüro der Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Linke) am 19. März wieder an und zwar von 17 bis 19 Uhr an der Reisstraße 21. Beraten wird auf Wunsch auch auf Persisch, Dari, Englisch und Türkisch. Die Sozialberatung finden jeden Donnerstag statt. Anmeldung: 23 56 41 77 oder per E-Mail an helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de. Die nächsten Termine sind der 26. März und 2. April. uk

  • Siemensstadt
  • 16.03.20
  • 132× gelesen
  • 1
Soziales

Beratung rund um Hartz IV

Siemensstadt. Im Bürgerbüro der Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Linke) werden auch im neuen Jahr wieder alle wichtigen Fragen rund um Hartz IV beantwortet. Warum werde ich sanktioniert? Muss ich diesen Job annehmen? Warum bekomme ich weniger Geld? Muss ich jetzt ausziehen oder meine Wohnung verkaufen? Warum wird mein Qualifizierungswunsch nicht finanziert? Beraten wird jeden Donnerstag von 17 bis 19 Uhr an der Reisstraße 21, auf Wunsch auch auf Englisch, Türkisch, Persisch und Dari....

  • Siemensstadt
  • 07.01.20
  • 86× gelesen
Politik

Hilfe bei Fragen zu Hartz IV

Siemensstadt. Eine Sozialberatung zu allen Fragen rund um das Thema Hartz IV bietet die Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer (Die LINKE) im Dezember in ihrem Bürgerbüro in der Reisstraße 21 an. Jeweils in der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden die wichtigsten Fragen und Rechte geklärt. Warum werde ich sanktioniert? Muss ich diesen Job annehmen? Warum bekomme ich weniger Geld? Muss ich jetzt ausziehen oder meine Wohnung verkaufen? Warum wird mein Qualifizierungswunsch nicht finanziert? Die...

  • Bezirk Spandau
  • 02.12.19
  • 121× gelesen
Politik

Kummer-Nummer
Rückmeldung vergessen

Frau Doreen W., 29 Jahre, ist ALG II-Leistungsempfängerin. Sie meldete pflichtgemäß einen 14-tägigen Urlaub beim zuständigen Jobcenter Lichtenberg an, der dann auch genehmigt wurde. Während dieses Zeitraumes wurde sie von ihrer Mitwirkungspflicht freigestellt. Die Jobcenter-Mitarbeiterin sagte ihr aber auch, dass sie sich nach der Rückkehr sofort wieder melden solle. Dies wiederum versäumte die 29-Jährige schlichtweg, woraufhin die Behörde ihr die Leistungen kürzte. Daraufhin entschuldigte sie...

  • Steglitz
  • 13.11.19
  • 585× gelesen
Soziales

Bundesverfassungsurteil - Hartz IV Sanktionen 05.11.2019
Ist das Urteil der Sanktionseinschraenkungen ein Freibrief fuer die "Arbeitsverweigerer" - oder ein Signal zur Senkung der Grundsicherungshoehe?

Die Feststellung, der Verfassungswidrigkeit der Sanktionierung, durch das Bundesverfassungsgericht ist grundsaetzlich eine sicher richtige Entscheidung, aber gleichzeitig doch wohl auch, dass die absolute Grundsicherung 30% geringer ist als von der Regierung festgelegt. Derzeit sind 424€ fuer eine Singleperson (Bedarfsgemeinschaft mit nur einer Person) vorgesehen, aber durch Sanktionen darf diese Summe auf 398€ herabgesetzt werden. Was sagt mir das? Dass der Hartz IV Regelsatz zu hoch berechnet...

  • Spandau
  • 07.11.19
  • 468× gelesen
BildungAnzeige

Bildung und Qualifizierung
Zukunft Handwerk

Sprache ist ein wichtiges Mittel zur Integration von Geflüchteten. Eine weitere Notwendigkeit ist Arbeit. Beides zusammen erleichtert die Eingewöhnung in die deutsche Arbeitswelt und hilft neue Kontakte zu knüpfen. Letztlich geht es nicht nur darumauch, unabhängig von staatlicher Unterstützung zu werden, sondern auch möglichst schnell in den regulären Arbeitsmarkt einzumünden. Insbesondere Erwachsene mit Fluchthintergrund oder mangelnden Deutschkenntnissen möchten nicht jahrelang die Schulbank...

  • Bezirk Spandau
  • 17.09.19
  • 145× gelesen
Soziales

Beratung rund um Hartz IV

Siemensstadt. Die Sozialsprechstunde im Bürgerbüro der Spandauer Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Die Linke) geht weiter. Nächste Sprechzeit ist am 7. März von 17 bis 19 Uhr. Beraten wird zu allen Fragen rund um Hartz IV. Ort ist das Bürgerbüro an der Reisstraße 21. Die Anmeldung erfolgt unter 23 56 41 77. Termine zum Vormerken: 14., 21. und 28. März, selber Ort, selbe Uhrzeit. uk

  • Siemensstadt
  • 21.02.19
  • 31× gelesen
Soziales

Beratung rund um Hartz IV

Siemensstadt. Wer Fragen zu Hartz IV hat, dem steht auch im neuen Jahr wieder die Sozialberatung im Bürgerbüro der Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Linke) offen. Nächste Sprechstunden sind am 17., 24. und 31. Januar jeweils von 17 bis 19 Uhr. Beraten wird auf Wunsch auch auf Englisch, Türkisch, Persisch oder Dari. Anmeldung unter 23 56 41 77. Ort ist die Reisstraße 21. uk

  • Siemensstadt
  • 09.01.19
  • 27× gelesen
Soziales
Solche Pakete verschickt Sarah regelmäßig. | Foto: JoM

Librileo: So viele schöne Geschichten!
Sarah Seeliger verschenkt Bücher an Kinder, die nicht viel lesen

„Lesen macht das Leben schöner“, sagt meine Oma. Und sie hat Recht. Es gibt so, so so viele tolle Geschichten! Sarah Seeliger sieht das genauso. Alle drei Monte verschickt sie Pakete mit ausgewählten Büchern an Kinder, deren Eltern sich nicht so viel leisten können. Denn Bücher, findet sie, sollte jeder haben. Beim Lesen sind die Menschen sehr unterschiedlich: Manche bevorzugen Abenteuer, für andere braucht eine gute Geschichte Romantik, wieder andere mögen Krimis. Es gibt aber auch Leute, die...

  • Charlottenburg-Nord
  • 31.07.18
  • 524× gelesen
Soziales
Auch zu Hause können Kinder mit ihren Eltern in den Ferien viel Spaß haben. Zum Beispiel kann man gemeinsam mit einfachen Mitteln eine Sommerbowle ansetzen. | Foto: Christian Hahn

Armut in den Ferien: Soziale Träger bieten Alternativen zum Urlaub auf Balkonien

 „Wohin fahren wir in den Sommerferien?“ Vielen Kindern aus armen Familien stellt sich diese Frage gar nicht erst. Soziale Träger versuchen, mit Ferienangeboten zu helfen.  Anfang des Jahres hat der Paritätische Wohlfahrtsverband in seinem Armutsbericht festgestellt: Mehr als 20 Prozent der Berliner leben unter der Armutsgrenze. Ähnlich hoch ist der Anteil an Menschen, die Hartz IV beziehen. Besonders die Lage vieler Kinder und Jugendlicher ist prekär: Ein Drittel lebt in Familien, die auf...

  • Wedding
  • 22.07.17
  • 701× gelesen
Politik

Teures Wohnen: Mietkostenzuschüsse für Hartz-IV-Empfänger sind zu gering

Berlin. Wohnen wird in Berlin immer teurer. Viele Hartz-IV-Empfänger zahlen bei den Mietkosten inzwischen drauf. Eigentlich sollten Hartz-IV-Empfänger in Berlin seit dem vergangenen Jahr besser mit dem Geld klarkommen, das sie für die Bezahlung ihrer Mieten zur Verfügung haben. Die alten Regelungen wurden vor Gericht gekippt. Doch noch immer gibt es Probleme. Der Grund: Die Mieten in Berlin steigen so rasant, dass die Richtwerte, die der Senat als Basis für die Berechnung der Zuschüsse wählt,...

  • Charlottenburg
  • 02.08.16
  • 912× gelesen
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.