Immobilien

Beiträge zum Thema Immobilien

Politik
Wo alles begann: Am alten Dorfanger des Ortsteils will das Schoeler-Schlösschen die lokale Historie vermitteln. | Foto: Schubert

Sanierung des ältesten Wilmersdorfer Hauses nur mit Stiftungsgeld

Wilmersdorf. Damit die Lotto-Stiftung für das älteste Haus von Wilmersdorf Geld bewilligt, muss die Nutzung überzeugend sein. Aber was ist genug und was wäre schon zu viel?Ein verfallendes Kleinod und zu wenig Geld für die Rettung: Bei der Herrichtung des Schoeler-Schlösschens muss der Bezirk draufzahlen und bewirbt sich bei der Lotto-Stiftung um Fördergeld. Um dabei zu überzeugen, schnürt Immobilienstadträtin Dagmar König (CDU) jetzt ein dickes Paket. Ein Schlösschen, das ist eigentlich zu...

  • Wilmersdorf
  • 01.12.14
  • 124× gelesen
Politik
Der Leerzug des Rathaus Wilmersdorf läuft wieder rund. Mit planerischem Geschick gelang es, den Zeit- und Kostenrahmen ins Lot zu rücken. | Foto: Schubert

Schulen bleiben verschont, Umzug wieder im Soll

Charlottenburg-Wilmersdorf. Vor wenigen Wochen steckte das Großprojekt Rathausräumung am Fehrbelliner Platz in der Krise. Jetzt gibt das Bezirksamt Entwarnung: Der Bildungsstandort Berkaer Platz ist gerettet - und der Zeitplan erfüllbar.Man hatte gerade begonnen, das Rathaus Wilmersdorf als "kleinen BER" ins Gespräch zu bringen, da entzieht eine Überraschungsmeldung dem schiefen Vergleich komplett den Boden: Eine saubere Lösung zum Leerzug dieses Dienstgebäudes ist gefunden - und das ohne...

  • Wilmersdorf
  • 07.07.14
  • 108× gelesen
Soziales
Wer sein Geld verschenkt, dem fehlen möglicherweise die Mittel für einen Neuanfang in einer Seniorenresidenz. | Foto: Christian Spielmann/Umsorgt wohnen

Vorgezogene Erbschaft: Ist das sinnvoll?

Soll ich mein Haus und mein Erspartes noch zu Lebzeiten an meine Kinder verschenken, damit meine Erben nach meinem Tod Steuern sparen?Diese Frage beschäftigt auch Leserin Elke K. Die 59-Jährige möchte wissen, ob sie ihre Eigentumswohnung ihrer Tochter (37) überschreiben soll? Nach dem aktuellen Erbrecht, das seit Anfang 2009 gilt, kann jedes Kind bis zu 400 000 Euro erben - steuerfrei. Sofern der Wert der Immobilie sowie des Ersparten unter diesem Freibetrag liegt, ist eine vorzeitige Schenkung...

  • Mitte
  • 08.11.12
  • 705× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.