Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Bildung

Perspektive Lehramt?
Unis und Hochschulen informieren zum Lehramtsstudium

Ein Informationstag am 5. März 2021 bietet Schülern ab der zehnten Jahrgangsstufe die Möglichkeit, Einblicke ins Lehramtsstudium und in den Beruf als Lehrer zu gewinnen. Unter dem Leitspruch „Zukunftscampus Neue Lehrkräfte für Berlin“ stellen Lehrkräfte, Studenten sowie die Dahlem School of Education der Freien Universität, die Professional School of Education der Humboldt-Universität, die School of Education der Technischen Universität und das Zentrum für künstlerische Lehrkräftebildung der...

  • Charlottenburg
  • 23.02.21
  • 61× gelesen
Wirtschaft

Berufsorientierung 2021
Virtuelle Schülermesse Stuzubi Digital

Welcher Beruf passt zu mir? Die Karrieremesse Stuzubi hilft Jugendlichen in Berlin und Brandenburg mit einem digitalen Veranstaltungskonzept dabei, diese Frage zu beantworten. Am Dienstag, 9. Februar 2021, können Schüler auf der Veranstaltung per 1:1-Videochat mit Studienberatern und Studenten sowie Ausbildern und Auszubildenden in Kontakt treten. Auf der Stuzubi Digital, dem digitalen Event zur Berufsorientierung, werden mehr als 30 Online-Live-Vorträge zu Themen rund um die Berufs- und...

  • Charlottenburg
  • 03.02.21
  • 124× gelesen
Bauen

Sommer und Leschewitz sprechen über "Was bringt der Mietendeckel?"

Falkenhagener Feld. Unter der Überschrift "Was bringt der Mietendeckel?" laden die Linke-Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer und Franziska Leschewitz, für die Linkspartei Mitglied im Abgeordnetenhaus, am Dienstag, 29. September, zu einer Informationsveranstaltung ein. Sie findet ab 18 Uhr im Klubhaus, Westerwaldstraße 13, statt. Über das Thema sprechen Guido Brendgens, Referent der Berlin Linksfraktion für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und Marcel Eupen, Vorsitzender des Alternativen...

  • Falkenhagener Feld
  • 22.09.20
  • 420× gelesen
Bildung
2 Bilder

Einladung zu unseren Info-Abenden für Neulinge im Internet
Digitali... was?? und Algorithmi... wie?! am 23. und am 30. September 2020

Natürlich hygienisch optimal mit Abstand und Vorsicht gestaltet: Passend zu unseren ersten beiden Veranstaltungen für Neulinge im Internet „Digitali…was?“                   am 2. und am 23. September 2020 jeweils von 16 - 18:00 Uhr  als großes Finale am 30. September 2020 „Algorithmi…wie??“ eine Info-Veranstaltung zur Algorithmen und KI (Künstliche Intelligenz) die gleichzeitig vor Ort und analog laufen wird. Wo begegnen uns Algorithmen und Künstliche Intelligenz im Bereich der Gesundheit und...

  • Spandau
  • 15.09.20
  • 186× gelesen
Verkehr

Von Köpenick bis Spandau
Info-Tour zur Mobilitätswende

Ab dem 5. August ist ein Lastenrad als mobiler Infostand von Köpenick bis Spandau unterwegs sein, um über die Mobilitätswende zu informieren. Am Infomobil können sich die Bürger über Fortschritte beim Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, der Radwege und weitere Vorhaben informieren. Rund 20 Stationen sind in diesem Jahr geplant. Neue Tramlinien, modernisierte U-Bahn-Wagen, E-Busse, der neue Nahverkehrsplan, geschützte Radfahrwege, Pop-Up-Radwege und die Planung für zehn Radschnellverbindungen –...

  • Charlottenburg
  • 05.08.20
  • 261× gelesen
Politik

Wissenswertes zum Mietendeckel

Staaken. Was bringt der Mietendeckel? Antworten auf diese Frage soll es auf einem Infoabend geben. Dazu laden die Spandauer Linken-Politikerinnen Helin Evrim Sommer und Franziska Leschewitz am 25. Juni ein. Gesprächspartner sind Guido Brendgens, Referent für Stadtentwicklung der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus, sowie Marcel Eupen, Vorsitzender des Alternativen Mieter- und Verbraucherschutzbundes (AMV). Ort ist ab 18 Uhr das Stadtteilzentrum an der Obstallee 22e. Die Teilnehmerzahl ist wegen...

  • Staaken
  • 16.06.20
  • 284× gelesen
Bauen

Mietendeckel aktiv, was passiert nun?

Haselhorst. Der Mietendeckel ist seit dem 23. Februar in Kraft. Doch was genau bringt er den Mietern? Und was heißt Mietenstopp? Gilt der Mietendeckel für alle Wohnungen und auch für Staffelmieten? Welche Rolle spielt der Stichtag 18. Juni 2019? Was passiert bei einer Wiedervermietung, und was mit Ein- und Zweifamilienhäusern? Diese und weitere Fragen zum Mietendeckel will eine Infoveranstaltung beantworten, zu der der Gemeinwesenverein Haselhorst und der Alternative Mieter- und...

  • Haselhorst
  • 03.03.20
  • 413× gelesen
Bildung

Was tun, wenn die Hände schmerzen?

Falkenhagener Feld. „Wenn die Hände schmerzen – Arthrose und ihre aktuellen Therapieoptionen“ ist das Thema einer Infoveranstaltung am 11. März. Zu der lädt das Handchirurgie-Zentrum im Evangelischen Waldkrankenhaus Betroffene und Interessierte sein. Beginn ist um 17.30 Uhr im Patientenzentrum des Krankenhauses, Haus 1, an der Stadtrandstraße 555. Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung überhaupt. Sie betrifft besonders die Hände und kann zu erheblichen Schmerzen und...

  • Spandau
  • 02.03.20
  • 258× gelesen
Soziales

Wie funktioniert eine Patientenverfügung?

Spandau. Was ist bei einer Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht zu beachten? Welche neuen Regelungen gibt es? Diese Fragen beantwortet ein Multimedia-Vortrag am 4. März im Selbsthilfetreffpunkt Mauerritze. Mit einer Patientenverfügung wird vorsorglich festgelegt, was medizinisch getan oder nicht getan werden soll, wenn man selbst nicht mehr in der Lage ist, seinen Willen gegenüber Angehörigen und Ärzten zu kommunizieren. Der Vortrag beginnt um 16.30 Uhr an der Mauerstraße 6. Eintritt: drei,...

  • Spandau
  • 25.02.20
  • 46× gelesen
Sport
Die vorgesehene Fläche für die neue Halle auf dem Kombibad-Gelände. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Arenapläne stoßen nur auf wenig Einwände
Kommen die Wasserfreunde 04 nach Hause?

Es war nur der erste Aufschlag. Eine frühe Information, vor allem der Nachbarschaft, was hier geplant ist. Auch ein ungefähres Stimmungsbild sollte ausgelotet werden. Ob sich das bei rund 60 Teilnehmern wirklich eruieren ließ, bleibt die Frage. So viele waren am 13. Februar in die Melanchthon-Kirche gekommen, um mehr über die geplante Wassersportarena zu erfahren. Wie mehrfach berichtet soll die auf dem Gelände des Kombibads Süd an der Gatower Straße entstehen. Genau verortet an dessen...

  • Wilhelmstadt
  • 20.02.20
  • 297× gelesen
Wirtschaft
Auf der Karrieremesse Stuzubi können sich Schüler informieren, wie es nach dem Abschluss weitergeht. | Foto: Offenblen.de
2 Bilder

Nach der Schule durchstarten
Messe Stuzubi informiert am 29. Februar 2020 über Studien- und Ausbildungsplätze

Jugendliche haben nach dem Abitur oder Mittleren Schulabschluss (MSA) unzählige Möglichkeiten. Wie diese konkret aussehen können, zeigt die Karrieremesse Stuzubi für Schüler am Sonnabend, 29. Februar, im Mercure Hotel MOA. Auf der Veranstaltung können sich Jugendliche und ihre Eltern von 10 bis 16 Uhr über Bachelorstudiengänge, duale Studienangebote und Ausbildungen informieren oder auch Programme für Auslandsaufenthalte und Freiwilligendienste kennenlernen. Kostenfreie Aktionen unterstützen...

  • Charlottenburg
  • 20.02.20
  • 436× gelesen
Soziales

Erste Spandauer Ehrenamtsbörse

Spandau. Unter dem Motto "Was uns zusammenHeld" laden das Ehrenamtsbüro im Rathaus am 22. Februar zur ersten Spandauer Ehrenamtsbörse ein. Wer ein Ehrenamt sucht, kann sich mit Ehrenamtlichen austauschen, sich in Seminaren schlau machen oder sich vom bunten Rahmenprogramm unterhalten lassen. Vereine, Träger und Institutionen stellen ihre freiwilligen Angebote vor – in der Jugendarbeit, im Gratulationsdienst für ältere Menschen, im Naturschutz, als Begleiter oder Lesepate. Die Ehrenamtsbörse...

  • Bezirk Spandau
  • 13.02.20
  • 126× gelesen
Bauen

Mietertreffen mit Katrin Lompscher

Staaken. Seit letzten Dezember gehören in Staaken rund 3400 Wohnungen der Gewobag. Das Land Berlin hatte sie von der ADO zurückgekauft. Wie aber geht es jetzt für die Mieter weiter? Belässt es die Gewobag bei den Mieterhöhungen, die die ADO vor dem Rückkauf ausgeprochen hatte? Und was ist mit den Mietern, deren Miete inzwischen 30 Prozent ihres Einkommens übersteigt? Antworten auf diese Fragen will die Mieterversammlung am 22. Januar geben. Dazu laden die Mietergruppe Gewobag Heerstraße Nord...

  • Staaken
  • 13.01.20
  • 473× gelesen
  • 1
Bauen
Gewerbegebiet an der Rauchstraße: Hier entsteht das MUF zwischen zwei Supermärkten. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Baubeginn ist im Frühjahr 2020
MUF soll dauerhaft bleiben

Das MUF an der Rauchstraße soll dauerhaft Flüchtlingsunterkunft bleiben. Platz hat es für rund 270 Bewohner. Mitte 2021 soll es eröffnen. Im Frühjahr 2020 ist Baubeginn an der Rauchstraße 22. Im dritten Quartal 2021 – also zwischen Juli und September – soll die neue Modulare Unterkunft für Flüchtlinge (MUF) bezugsfertig sein. Bauträger ist wie berichtet die Gewobag im Auftrag des Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF). Der fünfgeschossige Neubau auf dem Baugrundstück zwischen „Netto“...

  • Hakenfelde
  • 15.11.19
  • 1.159× gelesen
  • 1
Soziales

Vorsorge im Todesfall

Spandau. Die Bestattungsvorsorge im Todesfall ist Thema einer Informationsveranstaltung am 21. November im Paul-Schneider-Haus. Wo kann Abschied genommen und bestattet werden? Was kostet eine Beerdigung, welche Finanzierungskonzepte gibt es, und welche Vollmachten und Dokumente sind für eine Bestattung notwendig? Diese Fragen beantworten erfahrene Bestatter. Beginn ist um 15 Uhr im Café Paule im Paul-Schneider-Haus, Schönwalder Straße 23. Veranstalter ist der Gemeinwesenverein Haselhorst,...

  • Spandau
  • 11.11.19
  • 22× gelesen
Bildung

Oberschulmesse informiert

Spandau. Für viele Kinder steht im kommenden Jahr der Wechsel von der Grundschule in die Oberschule an. Spandaus Oberschulen laden deshalb am 6. November zu einer Informationsveranstaltung ins Rathaus ein. Bei der Messe können sich Eltern mit ihren Kindern beraten lassen und sie bekommen Auskünfte über die Anmeldung im Februar 2020. Für die richtige Wahl der drei Wunschschulen helfen Kurzvorträge weiter. Die Oberschulmesse beginnt um 16.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses an der...

  • Bezirk Spandau
  • 30.10.19
  • 73× gelesen
Bildung

Wissenswertes zu Fibromyalgie

Spandau. Die Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe in der Altstadt stellt sich am 29. Oktober auf einer Informationsveranstaltung näher vor. Die beginnt um 19.30 Uhr im Selbsthilfetreffpunkt „Mauerritze“ an der Mauerstraße 6. Die Gruppe trifft sich dort zur selben Zeit jeden 3. Dienstag im Monat. Fibromyalgie ist ein Syndrom weitverbreiteter Schmerzen in unterschiedlichen Körperregionen, Schlafstörungen und vermehrter Erschöpfung. Mehr Infos gibt es unter www.fibromyalgie-liga.de. uk

  • Spandau
  • 21.10.19
  • 285× gelesen
Bildung

Wechsel in die Oberschule

Spandau. Wenn der Wechsel von der Grundschule zur Oberschule ansteht, stellen sich Eltern viele Fragen. Was sollte bei der Wahl der Oberschule bedacht werden? Worin unterscheiden sich Sekundarschule, Gymnasium und Gemeinschaftsschule? Und welche Rolle spielt die Förderprognose? Antworten geben Spandaus Elternfortbildner wieder bei Infoveranstaltungen. Um den Übergang von der Grundschule zur 7. Klasse der Oberschule geht es am 25. Oktober von 18 bis 19.30 Uhr sowie am 5. November von 19 bis...

  • Spandau
  • 14.10.19
  • 310× gelesen
  • 1
Wirtschaft
8 Bilder

Auf der Festung der Urlaubsträume
27. Berliner Reisemesse lädt am 21. und 22. September 2019 auf die Zitadelle Spandau

Starten Sie von einem historischen Ort zu den Traumzielen Deutschlands und der Welt! Wer die 27. Berliner Reisemesse betritt, hat bereits eine Reise begonnen – zurück in die Geschichte dieser Stadt. Denn mit der Zitadelle Spandau begegnen die Messebesucher einem historischen Ort, dessen Ursprung bis ins Jahr 1197 zurückreicht. Darüber kann man sich im Museum in der Zitadelle ausführlich informieren. Weiter geht die Reise aus der Geschichte in die Zukunft – zu Zielen in Deutschland und aller...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.09.19
  • 836× gelesen
Soziales

Pflegestützpunkte präsentieren sich

Spandau. Zum Tag der offenen Tür laden die drei Pflegestützpunkte Spandaus am 18. September ein. Anlass ist das zehnjährige Jubiläum der Berliner Pflegestützpunkte. Am Standort Galenstraße 14 ist eine Fotoausstellung zu sehen, dazu wird zu Möglichkeiten der Wohnraumanpassung beraten. Um Wohnformen im Alter geht es im Pflegestützpunkt an der Heerstraße 440. Und am Rohrdamm 83 werden digitale Angebote zur Hilfe in der Pflege vorgestellt. Außerdem informiert ein Vortrag um 15 Uhr und noch einmal...

  • Bezirk Spandau
  • 11.09.19
  • 176× gelesen
Soziales

Offene Tür im "Mela 8"
Beratungsstelle stellt sich vor

Die Beratungsstelle des Gesundheitsamtes „Mela 8“ für behinderte, krebs- und AIDS-kranke Menschen lädt am 12. September zu einem Informationstag ein. Das Team hat ein vielfältiges Programm vorbereitet. So präsentiert sich in der Turnhalle der Beratungsstelle „Rollstuhlbasketball“, „Gymnastik nach Krebs“, Line-Dance für Senioren, Junggebliebene und Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Auch ein Hindernis-Parcour für hochgradig sehbehinderte oder blinde Menschen ist aufgebaut. Es gibt...

  • Wilhelmstadt
  • 28.08.19
  • 571× gelesen
Verkehr
Wer kommt woher und wer nimmt das Rad zur Arbeit? Das Interesse an der Info-Veranstaltung zur "West-Route" war groß. | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Gemächlich zur Schnellverbindung
Radler müssen noch mindestens vier Jahre auf die "West-Route" warten

Die „West-Route“ ist eine von elf geplanten Radschnellverbindungen, die in den nächsten Jahren in Berlin auf insgesamt rund 100 Kilometern Länge entstehen werden. Sie führt durch die Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf und Spandau. Die ersten Erkenntnisse der Machbarkeitsstudie wurden kürzlich der Öffentlichkeit vorgestellt. Nur berieseln lassen war nicht angesagt, an drei Thementischen durften 120 Bürger ihre Ideen und Vorstellungen in den Entstehungsprozess mit einfließen lassen. Auf Seiten...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 24.08.19
  • 337× gelesen
  • 1
Verkehr

Alle Verkehrsteilnehmer sind eingeladen
Informationsveranstaltung zur Radschnellverbindung „West-Route“

Die „West-Route“ ist eine von bisher elf geplanten Radschnellverbindungen, die in den nächsten Jahren in Berlin entstehen werden. Die ca. 15 Kilometer lange „West-Route“ (RSV 5) wird durch die Bezirke Spandau und Charlottenburg-Wilmersdorf führen. Sie beginnt in Spandau an der Landesgrenze zu Brandenburg bei Dallgow und endet am S-Bahnhof Tiergarten. Dabei sollen zahlreiche Wohnquartiere mit dem Olympiastadion, der Einkaufsmeile entlang der Wilmersdorfer Straße, der Technischen Universität...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 09.08.19
  • 258× gelesen
Gesundheit und Medizin

Informationen zum Hautschutz

Kladow. Natürliche Vitamin-D-Quelle und gefährlicher Hautkrebserreger: Die Sonne ist Fluch und Segen zugleich. Anlässlich des Tages des Sonnenschutzes lädt die Berliner Havelklinik am 25. Juni ab 16 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein. Dr. med. Sylke Schneider-Burrus, Chefärztin des Zentrums für Dermatochirurgie der Spandauer Klinik, informiert über Themen wie Lichtschutzfaktor, unterschiedliche Arten von Hautkrebs und deren Therapie und erläutert die positiven und negativen Effekte von...

  • Kladow
  • 19.06.19
  • 368× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.