Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Politik
Udo Lindenberg besuchte im Frühjahr Pankow. Begrüßt wurde er von Bürgermeister Matthias Köhne. | Foto: Bernd Wähner
21 Bilder

Das war das Jahr 2015 in Pankow

Pankow. Das Jahr 2015 geht zu Ende. In der Berliner Woche haben wir Sie über Ereignisse informiert, Probleme aufgegriffen und Menschen vorgestellt. Jetzt ist es Zeit für einen Rückblick. Januar Der SV Buchholz gewann den ersten Platz im Wettbewerb um den „Zukunftspreis des Berliner Sports“ in der Kategorie „Integration und Inklusion“ gewonnen. 2000 Berliner Sportvereine und -verbände hatten sich beim Landessportbund mit Konzepten und Projekten um diesen Zukunftspreis beworben. Auf die Spuren...

  • Pankow
  • 28.12.15
  • 941× gelesen
  • 1
Sport

All inclusive einmal anders

Pankow. Sieben Tage lang sammelten Vereine, Verbände, Schulen, Kitas und alle Interessierten gemeinsam Erfahrungen mit der praktischen Umsetzung von Inklusion. Möglich machte das das Junior Team Berlin. Beim inklusiven Juniorteam handelt es sich um eine Kooperation der Sportjugend Berlin mit dem Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin. Zusammen versuchten sie vom 12. bis 19. September möglichst vielen Hauptstädter zu zeigen, wie auch Menschen mit Handicap Sport treiben können....

  • Pankow
  • 24.09.15
  • 160× gelesen
Sport
Der Karower Gesundheitslauf wird in diesem Jahr in die IWO eingebunden. | Foto: Karower Dachse
2 Bilder

Sport für jeden: Organisatoren der ersten Inklusions-Woche in der Zielgeraden

Karow. Die Eckpfeiler für die erste Inklusions-Woche (IWO) Pankow stehen. Noch können weitere Organisatoren von inklusiven Veranstaltungen ihre Aktionen anmelden. Die Idee für die IWO Pankow wurde in Gesprächen zwischen Mitgliedern des Sportvereins Karower Dachse und Mitarbeitern des Bezirksamtes geboren. Vom 12. bis 19. September sollen an vielen Orten in Pankow vor allem sportliche Veranstaltungen stattfinden. An diesen sollen Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen teilnehmen können....

  • Pankow
  • 13.08.15
  • 235× gelesen
Soziales
Im vergangenen Jahr fuhr Sven Marx auf der Route 66 durch die USA. | Foto: Sven Marx
3 Bilder

Sven Marx engagiert sich für das Projekt "Inklusion braucht Aktion"

Weißensee. Ohne sein Fahrrad trifft man ihn selten an. Sven Marx fährt pro Tag bis zu 120 Kilometer für den guten Zweck - mit einem Tumor am Hirnstamm.Seit er 2009 die Diagnose Krebs bekam und der Tumor in einer neunstündigen Operation nur zur Hälfte entfernt werden konnte, hat sich sein Leben von Grund auf verändert. "Aufgeben war kein Thema für mich", sagt Marx. Man müsse seinem alten Leben eben "Tschüss" sagen und sich neue Herausforderungen suchen. Sven Marx hat das getan und vermittelt...

  • Weißensee
  • 31.03.15
  • 700× gelesen
  • 1
Soziales
Einmal im Monat treffen sich in der Arbeitsgruppe Inklusion Menschen mit und ohne Behinderung. | Foto: BW

Stadtteilzentrum mit "Realitätscheck Inklusion" ausgezeichnet

Pankow. Am Stadtteilzentrum an der Schönholzer Straße wird bald ein neues Schild zu sehen sein. Es wurde vor wenigen Tagen mit dem Signet "Realitätscheck Inklusion" ausgezeichnet.Zuvor hatten Vertreter der Qualitätsgemeinschaft Noeva überprüft, inwieweit das Zentrum zur Nutzbarkeit für Menschen mit Lernschwierigkeiten bestimmte Kriterien erfüllt. Diese Evaluation war so erfolgreich, dass sich das Team des Hauses nun über das Inklusions-Signet freuen kann. Das Stadteilzentrum ist ein Projekt...

  • Pankow
  • 26.03.15
  • 436× gelesen
Soziales

Zukunftspreis des Sports

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) hat in diesem Jahr wieder seinen Zukunftspreis ausgeschrieben. Mit dem Wettbewerb werden Sportvereine gewürdigt, die sich mit besonderem Engagement und außergewöhnlichen Initiativen für den Berliner Sport einsetzen. Die Auszeichnung dient als inhaltlicher und finanzieller Impuls für den Vereinssport. In diesem Jahr sind Umwelt sowie Integration & Inklusion als Themenschwerpunkte vorgegeben. In den beiden Themengebieten werden die innovativsten Projekte...

  • Mitte
  • 29.07.14
  • 104× gelesen
Soziales
Fin-Janne Smidt macht beim Behinderten-Sportverband Berlin eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann. | Foto: Wörrle

Behinderte Menschen profitieren nicht genug vom Aufschwung

Berlin. Der Begriff "Inklusion" beschreibt die gleichberechtigte Teilhabe behinderter Menschen an Gesellschaft, Politik, Kultur, Sport - und am Arbeitsleben. Doch da gibt es Probleme.Fin-Janne Smidt (20) sitzt am Schreibtisch und telefoniert. Die Telefonsprechstunde macht er gern. Er mag es, die Anrufer über die Internetseite des Behinderten-Sportverbands Berlin zu lotsen und ihnen das Programm zu erklären. Vor ihm flimmern zwei große Bildschirme. Eine Kamera filmt die eng bedruckten Seiten...

  • Mitte
  • 08.01.13
  • 701× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.