Jenny Schon

Beiträge zum Thema Jenny Schon

Kultur

Auf den Spuren der Literatur

Wilmersdorf. Am Mittwoch, 15. Juni, können sich Interessierte auf die Spuren von Literatur und Kunst im Böhmischen und Bayerischen Viertel begeben. Um 14 Uhr startet am U-Bahnhof Güntzelstraße, Ausgang Trautenaustraße/Nikolsburger Platz, ein Kiezspaziergang mit Stadtführerin Jenny Schon. In dem Viertel rund um den Prager Platz lebten einst Persönlichkeiten wie James Simon, George Grosz, Marcel Reich-Ranicki, Anna Seghers, Albert Einstein, Rainer Maria Rilke und Erich Kästner. Die...

  • Wilmersdorf
  • 07.06.22
  • 162× gelesen
Kultur

„K.R.S. Malerei und mehr“

Schmargendorf. In der Galerie Kunst 40 wird am Sonnabend, 23. April, 18 Uhr, eine neue Ausstellung eröffnet. In den Räumen in der Breite Straße 40 zeigen bis zum 1. Mai Künstler des Vereins Kunst.Raum.Steglitz ihre Arbeiten. Unter dem Motto „K.R.S. Malerei und mehr“ zeigen 24 Künstler Malerei, Grafik, Fotografie. Zur Vernissage gibt es Musik von Claudia Risch, Thomas Gerwin und Thorsten Bloedhorn. Am Sonnabend, 30. April, liest um 18 Uhr die Autorin Jenny Schon Texte zur Walpurgisnacht....

  • Schmargendorf
  • 18.04.22
  • 89× gelesen
Leute

Führung durch die Künstlerkolonie

Wilmersdorf. Am Mittwoch, 23. März, 14 Uhr, lädt Stadtführerin Jenny Schon zu einem Spaziergang durch die Künstlerkolonie ein. Das Wohnviertel zwischen Breitenbachplatz und Rüdesheimer Platz war Wohnort für zahlreiche Persönlichkeiten aus Kunst und Literatur. Unter anderem lebten hier der Schauspieler Ernst Busch, Lyriker Peter Huchel und der Philosoph Ernst Bloch. Jenny Schon führt zu den Häusern, die mit einer Gedenktafel an ihre Bewohner erinnern. Treffpunkt ist an der Ecke Breitenbachplatz,...

  • Wilmersdorf
  • 16.03.22
  • 113× gelesen
Kultur

Auf den Spuren der Literatur

Wilmersdorf. Am Sonnabend, 12. März, können sich Interessierte auf die Spuren von Literatur und Kunst im Böhmischen und Bayerischen Viertel begeben. Um 14 Uhr startet am U-Bahnhof Güntzelstraße, Ausgang Trautenaustraße/Nikolsburger Platz, ein Kiezspaziergang mit Stadtführerin Jenny Schon. In dem Viertel rund um den Prager Platz lebten einst Persönlichkeiten wie James Simon, George Grosz, Marcel Reich-Ranicki, Anna Seghers, Albert Einstein, Rainer Maria Rilke und Erich Kästner. Die...

  • Wilmersdorf
  • 28.02.22
  • 58× gelesen
Leute

Auf den Spuren starker Frauen

Schmargendorf. Zu einem Stadtspaziergang durch den Kiez um die alte Dorfkirche in Schmargendorf lädt Stadtführerin Jenny Schon am Sonnabend, 26. Februar, ein. Los geht es um 14 Uhr an der Dorfkirche, Kirchstraße/Ecke Breite Sstraße. Während der Führung lernen die Teilnehmer starke Frauen aus Kunst und Literatur kennen, die in Schmargendorf lebten, darunter die Schriftstellerin Lou Andreas Salomé und Pilotin Melli Beese. Die Teilnahme kostet zehn Euro und ist nur nach Anmeldung bis spätestens...

  • Schmargendorf
  • 14.02.22
  • 64× gelesen
Kultur

Auf den Spuren von Prominenten

Wilmersdorf. George Grosz, Marcel Reich-Ranicki, Anna Seghers, Albert Einstein, Rainer Maria Rilke, Erich Kästner sind nur einige Prominente, die im Kiez rund um den Prager Platz lebten und ihre Spuren hinterlassen haben. Auf einem Spaziergang durch das Böhmische und Bayerische Viertel zeigt Stadtführerin Jenny Schon am Sonnabend, 12. Februar, wo die Persönlichkeiten aus Kunst, Literatur und Wissenschaft einst lebten und hat die ein oder andere Anekdote parat. Treffpunkt ist um 14 Uhr am...

  • Wilmersdorf
  • 25.01.22
  • 73× gelesen
Leute

Starken Frauen auf der Spur

Schmargendorf. Am Sonnabend, 29. Januar, lädt die Stadtführerin Jenny Schon wieder zu einem Spaziergang durch den Kiez Schmargendorf ein. Los geht es um 14 Uhr an der Alten Dorfstraße an der Kirchstraße/Ecke Breite Straße. Im Mittelpunkt der Führung stehen die Frauen, die hier lebten. Das ist beispielsweise Lou Andreas-Salomé, die mit dem jungen Rainer Maria Rilke liiert war. Oder Melli Beese, die als erste deutsche Motorfliegerin in die Geschichte einging. Die Führung dauert zirka zwei Stunden...

  • Schmargendorf
  • 08.01.22
  • 76× gelesen
Leute

Die Villen von Grunewald

Grunewald. Die Stadtführerin Jenny Schon lädt am Sonntag, 12. Dezember, zu einem Stadtspaziergang durch den Grunewalder Kiez ein. Los geht es um 14 Uhr vom Joseph-Joachim-Platz. Treffpunkt ist dort der Blumenkiosk. Vor hier verläuft der Spaziergang zum Hagenplatz vorbei an der Villa Mendelssohn, der Grunewaldkirche sowie der Villen, in denen einst berühmte Persönlichkeiten lebten: Harald Juhnke, Ingeborg Bachmann und Vicky Baum. Jenny Schon weiß zu den Villen und Plätzen jede Menge Geschichten...

  • Grunewald
  • 03.12.21
  • 207× gelesen
Kultur

Lesung in der Galerie Lancini

Charlottenburg. Die Autorin Jenny Schon stellt am Mittwoch, 24. November, ihren neuen Roman vor. In der Galerie Lancini, Seelingstraße 29, liest sie ab 18.30 Uhr China-Geschichten aus „Das Seidenbrokatsofa“. Begleitet wird sie von den Musikerinnen Claudia Risch am Saxophon und Astrid Weins am Bass. Der Eintritt ist frei. KaR

  • Charlottenburg
  • 12.11.21
  • 19× gelesen
Kultur

Romanvorstellung mit Musik

Wilmersdorf. Die Wilmersdorfer Autorin Jenny Schon stellt am Sonnabend, 30. Oktober, 19 Uhr, ihren neuen Roman „Das Seidenbrokatsofa“ vor in den Räumlichkeiten der Künstlerkolonie am Breitenbachplatz 1. Die Lesung wird musikalisch untermalt von Claudia Risch am Saxophon und Astrid Weins am Bass. Anmeldungen erbeten unter der Telefonnummer 23 56 23 76 oder per E-Mail an veranstaltungen@berlinerkuenstlerkolonie.de. KaR

  • Wilmersdorf
  • 20.10.21
  • 56× gelesen
Leute

Geschichten von Widerstand

Wilmersdorf. Jenny Schon liest am Freitag, 27. August, 19 bis 21 Uhr im Kunstraum der Künstlerkolonie Berlin, Breitenbachplatz 1. Die Autorin stellt ihr neues Buch vor, das den Titel trägt: „Hier stehe ich… Ich kann nicht anders. Geschichten von Widerstand. Außerdem liest sie Gedichte aus dem Band „Fragen bleiben...“. Der Eintritt beträgt eine Spende in Höhe von sieben Euro für die Künstler. Anmeldungen unter der Rufnummer 23 56 23 76 oder per E-Mail an...

  • Wilmersdorf
  • 21.08.21
  • 50× gelesen
Leute

Starken Frauen auf der Spur

Schmargendorf. Im Kiez rund um die alte Dorfkirche lebten einst Künstlerinnen, Schriftstellerinnen und andere starke Frauen. Wo sie einst wohnten und was sie damals geleistet haben, darüber berichtet Stadtführerin Jenny Schon am Sonnabend, 26. Juni, bei einem Stadtspaziergang. Um 14 Uhr geht es los. Treffpunkt ist die alte Dorfkirche, Kirchstraße/Ecke Breite Straße. Die Führung dauert rund zwei Stunden und kostet zehn Euro pro Person. Eine Anmeldung ist unter der Rufnummer 892 13 38 unbedingt...

  • Schmargendorf
  • 13.06.21
  • 93× gelesen
Leute

Auf den Spuren Prominenter

Grunewald. Die Stadtführerin Jenny Schon lädt am Mittwoch, 16. Juni, zu einem Spaziergang durch den Grunewalder Kiez und zeigt, wo einst die Prominenz im Ortsteil gelebt hatte. Start ist um 14 Uhr vor dem Blumen-Kiosk am Joseph-Joachim-Platz. Der Spaziergang führt vom Joseph-Joachim-Platz bis zum Hagenplatz. Besucht werden die ehemaligen Wohnstätten von Harald Juhnke, Ingeborg Bachmann, Vicky Baum und andere. Die Führung dauert etwas zwei Stunden und kostet zehn Euro. Eine Teilnahme ist nur mit...

  • Grunewald
  • 29.05.21
  • 108× gelesen
Kultur

Literatur und Kunst im Kiez

Wilmersdorf. Am Sonntag, 6. Juni, 14 Uhr, lädt die Stadtführerin Jenny Schon zu einem Spaziergang durch die Künstlerkolonie ein. Die Teilnehmer wandeln auf den Spuren von Ernst Busch, Ernst Bloch, Peter Huchel und anderen, die alle im Viertel zwischen Breitenbachplatz und Rüdesheimer Platz gewohnt hatten. Treffpunkt ist an der Ecke Breitenbachplatz, Südwestkorso, Kreuznacher Straße. Die Führung dauert etwa zwei Stunden und kostet zehn Euro pro Person. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung bis...

  • Wilmersdorf
  • 22.05.21
  • 106× gelesen
Leute

Starke Frauen in Schmargendorf

Schmargendorf. Stadtführerin Jenny Schon lädt am Sonnabend, 24. April, zu einem Stadtspaziergang durch Schmargendorf ein. Start ist um 14 Uhr an der Dorfkirche, Kirchstraße/Ecke Breite Straße. Die Teilnehmer der Führung lernen die starken Frauen kennen, die hier lebten. Das ist beispielsweise Lou Andreas-Salomé, die mit dem jungen, sehr viel jüngeren Rainer Maria Rilke liiert war und mit ihm eine obsessive Liebesbeziehung führte. Oder Melli Beese, die als erste deutsche Motorfliegerin in die...

  • Schmargendorf
  • 18.04.21
  • 91× gelesen
Kultur

Auf den Spuren von Prominenten

Grunewald. Stadtführerin Jenny Schon lädt am Sonntag, 25. April, zu einer Führung vom Hagenplatz bis zum Bahnhof Grunewald ein. Um 10 Uhr startet die Tour am Hagenplatz/Hagenstraße. Der Kiezspaziergang führt zu Villa und Garten Hagenbeck und zu den einstigen Wohnorten von Walther Rathenau, Romy Schneider, Alfred Kerr und anderen. Die Führung dauert zirka zwei Stunden und kostet zehn Euro pro Person. Eine Anmeldung bis spätestens zwei Stunden vor Beginn der Führung ist unter der Rufnummer...

  • Grunewald
  • 13.04.21
  • 29× gelesen
Leute

Tour durch die Künstlerkolonie

Wilmersdorf. Zu einem Kiezspaziergang durch die Künstlerkolonie lädt Jenny Schon am Sonntag, 11. April, ein. Los geht es um 14 Uhr. Die Stadtführerin führt zu den Orten und Wohnstätten berühmter Künstler und Literaten, die im Kiez zwischen Breitenbachplatz und Rüdesheimer Platz gelebt und gearbeitet hatten. Unter anderem geht es zu den ehemaligen Wohnhäusern von Ernst Bloch, Ernst Busch und Peter Huchel. Treffpunkt ist am Breitenbachplatz, Südwestkorso/Ecke Kreuznacher Straße. Die Führung...

  • Wilmersdorf
  • 02.04.21
  • 120× gelesen
Kultur

Spaziergang durch Grunewald

Grunewald. Die Stadtführerin Jenny Schon bietet wieder ihre individuellen Stadtspaziergänge an. Am Mittwoch, 7. April, stehen die einst berühmten Bewohner des Ortsteils Grunewald im Mittelpunkt der Tour. Start ist um 14 Uhr vor dem Blumen-Kiosk am Joseph-Joachim-Platz. Der Spaziergang führt vom Joseph-Joachim-Platz bis zum Hagenplatz. Besucht werden die ehemaligen Wohnstätten von Harald Juhnke, Ingeborg Bachmann, Vicky Baum und andere. Die Führung dauert etwas zwei Stunden und kostet zehn Euro....

  • Grunewald
  • 28.03.21
  • 89× gelesen
Leute

Spaziergang am Prager Platz

Wilmersdorf. Der Prager Platz und sein Umfeld im Böhmischen und Bayrischen Viertel war schon immer geprägt von Kunst und Kultur. Berühmte Schriftsteller und Maler sowie bekannte Persönlichkeiten lebten hier. Stadtführerin Jenny Schon kann über Persönlichkeiten wie James Simon, George Grosz, Marcel Reich-Ranicki, Anna Seghers, Albert Einstein, Rainer Maria Rilke, Erich Kästner und andere Interessantes und Wissenswertes erzählen. Dazu lädt sie am Sonnabend, 3. April, zu einem Kiezspaziergang rund...

  • Wilmersdorf
  • 19.03.21
  • 125× gelesen
Kultur

Unterwegs in der Künstlerkolonie

Wilmersdorf. In der Künstlerkolonie erinnern zahlreiche Gedenktafeln an Häusern an die einstigen Bewohner. Am Mittwoch, 30. September, lädt die Stadtführerin Jenny Schon zu einem Kiezspaziergang durch die Kolonie zwischen Rüdesheimer und Breitenbachplatz ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Ecke Breitenbachplatz, Südwestkorso und Kreuznacher Straße. Die Führung dauert zirka zwei Stunden und kostet zehn Euro pro Person. Anmeldungen bis spätestens zwei Stunden vor Beginn sind erforderlich unter...

  • Wilmersdorf
  • 21.09.20
  • 101× gelesen
Kultur

Literatur und Kunst im Kiez Rüdesheimer Platz

Wilmersdorf. Auf den Spuren von Literatur und Kunst kann man sich am Sonntag, 2. August, um 14 Uhr im Kiez Rüdesheimer Platz und Künstlerkolonie bewegen. Stadtführerin Jenny Schon lädt zu einem zweistündigen Exkurs in die Geschichte des Viertels ein und führt zu Orten, an denen Prominente wie der Philosoph Ernst Bloch, der Schauspieler Ernst Busch und der Lyriker Peter Huchel lebten. Treffpunkt für diese Tour ist die Kreuzung Breitenbachplatz/Südwestcorso/Kreuznacher Straße. Eine Teilnahme...

  • Wilmersdorf
  • 27.07.20
  • 172× gelesen
Kultur

Künstlerisches zur Zahl 9

Schmargendorf. Im Artist Homes Kunstbunker in Berlin, Hohenzollerndamm 120, wird am Donnerstag, 7. Februar, um 19 Uhr die Ausstellung "Zeiträume – Zeitträume. Die Neun …1949 – 1989 – 2019…" des Vereins KünstlerGilde eröffnet. Anlässlich der Vernissage hat Jenny Schon ihre Gedanken zu der Zahl aufgeschrieben und liest sie unter dem Titel "Schönmachen für die Wahl" vor. Gezeigt werden Arbeiten von Udo Beylich, Michael Dirk, Brigitte Körber, Galina Krause, Christiane Lenz, Veronika Lich, Martin...

  • Schmargendorf
  • 04.02.19
  • 160× gelesen
  • 1
Bauen
Die Cornelsenwiese aus Richtung Dillenburger Straße betrachtet, so wie sie nach dem Meinungswechsel der BVV nun bleiben soll. | Foto: Matthias Vogel
6 Bilder

BVV votiert gegen Bebauung der Cornelsenwiese

Investor Becker & Kries möchte die Wohnbebauung auf seinem Grundstück an der Sodener Straße erweitern. Doch eine für die als Cornelsenwiese bekannte Teilfläche eingetragene Grunddienstbarkeit könnte das Projekt nun kurz vor seiner Umsetzung noch platzen lassen. Im Jahr 1961 erwarb Becker & Kries, damals noch unter anderem Namen, das Grundstück zwischen der Sodener, Wiesbadener und Dillenburger Straße vom Land Berlin. Dabei wurde mit der Verankerung einer Grunddienstbarkeit geregelt, dass die...

  • Wilmersdorf
  • 06.04.18
  • 1.628× gelesen
Kultur

Mit Jenny Schon durch die Stadt

Die Autorin und Stadtführerin Jenny Schon bietet individuelle Stadttouren an. Am 11. April geht es auf den Spuren von Else Lasker-Schüler und Erich Kästner auf dem Kurfürstendamm von Halensee zum Olivaer Platz. Treffpunkt ist am Eingang S-Bahnhof Halensee. Starke Frauen stehen am 21. April im Mittelpunkt der Tour „Literatur und Kunst in Schmargendorf“, Start ist an der alten Dorfkirche. Die Künstlerkolonie wird auf dem Spaziergang „Literatur und Kunst zwischen Breitenbachplatz und Rüdesheimer...

  • Wilmersdorf
  • 31.03.18
  • 464× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.