Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Kultur

Alte Münze feiert Jubiläum

Mitte. Seit einem Jahrzehnt steht die Alte Münze für Kultur, Kreativität und Gemeinschaft. Das Jubiläum wird nun mit einem Sommerfest gebührend gefeiert. Alle Berliner sind dazu am 2. und 3. September herzlich eingeladen. Auf dem gesamten Areal gibt es dann Workshops, Live-Shows, ein Kinderprogramm, DJ-Sets, Talks, einen Sketch Contest und viele Mitmachaktionen. Ein Pop-Up-Market der ansässigen Pizzeria Moneta öffnet ebenso wie ein Pflanzenmarkt im Café The Greens. Auch zahlreiche Künstler...

  • Mitte
  • 22.08.23
  • 255× gelesen
Soziales

Der Kinderhilfe helfen

Mitte. Aus Anlass seines 40-jährigen Jubiläums veranstaltet die Kinderhilfe am Donnerstag, 14. September, ein Benefizkonzert im Französischen Dom, Gendarmenmarkt 5. Auf dem Programm des Kammerorchesters Unter den Linden stehen Ausschnitte aus der Nussknacker-Suite von Peter Tschaikowsky sowie Tänze und Lieder aus aller Welt. Dabei sollte nicht nur zugehört, es darf auch mitgesungen werden. Das Konzert, das um 19 Uhr beginnt, wird von der Schauspielerin Anneke Kim Sarnau moderiert, Karten zu...

  • Mitte
  • 06.08.23
  • 191× gelesen
Kultur
Seit zehn Jahren beweisen Santiano, dass Küstenrock alle Generationen begeistern kann. | Foto: Chris Heidrich
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Santiano in der Waldbühne zu gewinnen

Zehn Jahre Santiano: Eine Dekade voller Erfolge und ausverkaufter Konzerthallen sind Grund genug, um dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Santianos Berliner Fangemeinde kann sich auf ein fulminantes Konzert am 11. August 2023 in der Waldbühne freuen. Fast vier Millionen verkaufte Tonträger, vier Nummer-1-Alben, etliche Gold-, Platin-, und Diamant-Awards und einige der begehrtesten Musikauszeichnungen wie beispielsweise vier Echos pflastern den Weg ihres Erfolgs und lassen keinen Zweifel an der...

  • Westend
  • 26.07.23
  • 3.422× gelesen
Kultur

Lange Nacht der Filmfestivals

Moabit. Im Rahmen des Kultursommerfestival lädt Festiwelt, das Netzwerk Berliner Filmfestivals, am 28. Juli zu zehn Jahre Lange Nacht der Filmfestivals in die Kulturfabrik Moabit, Lehrter Straße 35, ein. Programme mit Kurz- und Langfilmen werden von 15 Uhr bis spät in die Nacht auf drei Leinwänden präsentiert. Es gibt einen Trickfilm-Workshop, Live-Musik, Party und natürlich viele Filme. Einen Tag und eine Nacht erhalten Filmliebhaber mit Vorführungen einen Einblick in die Vielfalt der Berliner...

  • Moabit
  • 21.07.23
  • 252× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die spaßigen Sammelfanten gibt es gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert. Die Aktion läuft bis zum 6. August 2023. | Foto: EDEKA Minden-Hannover
4 Bilder

50 Jahre Ottifanten
EDEKA verschenkt Wild-Life-Ottifanten-Sammelfiguren

Die Erfolgsgeschichte der EDEKA-Ottifanten-Welt geht weiter: Zum vierten Mal läuft bei EDEKA Minden-Hannover eine Sammelaktion der lustigen Kultfiguren. Dieses Mal geht's in die bunte Tierwelt. Die spaßigen Sammelfanten gibt es gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert. Die Aktion läuft bis zum 6. August 2023 in den EDEKA-Märkten, EDEKA Centern, MARKTKAUF-Häusern sowie bei NP und nah & gut im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover. Bereits in den vorherigen Jahren stieß die...

  • Charlottenburg
  • 05.07.23
  • 8.189× gelesen
Bildung

Ausstellung: 70 Jahre Wetter

Mitte. „70 Jahre zwischen Natur & Gesellschaft“ heißt eine Ausstellung des Deutschen Wetterdienstes (DWD), die bis 12. Mai im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages gezeigt wird. Der DWD als Bundesbehörde des Verkehrsministeriums zeigt, wie er täglich Wetter- und Klimavorhersagen erstellt und Unmengen an Daten auswertet. Die Ausstellung entstand zum 70. Geburtstag des nationalen Wetterdienstes und wird erstmals gezeigt. Sie ist vom 20. April bis 12. Mai montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr...

  • Mitte
  • 18.04.23
  • 235× gelesen
Verkehr
Seit 50 Jahren ist die DRF Luftrettung im Einsatz. | Foto:  Luftrettung

Blick in einen Rettungshubschrauber
DRF Luftrettung startet ins Jubiläumsjahr

Wie sieht die Arbeit in einer Luftrettungsstation aus? Wer gehört alles zu einer Einsatzcrew? Wie fliegt sich ein Hightech-Hubschrauber? Welche Intensivmedizin ist mit an Bord? Diese und weitere Fragen werden am Wochenende, 18. und 19. März, auf dem Washingtonplatz beantwortet. Anlass ist das 50-jährige Bestehen der DRF Luftrettung. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres enthüllt Iris Spranger (SPD), Senatorin für Inneres, Digitalisierung und Sport, am Sonnabend, 18. März, um 11 Uhr zusammen mit Dr....

  • Moabit
  • 16.03.23
  • 633× gelesen
Kultur
Bezaubernde Geschichte, zu Herzen gehende Märchen und unvergessliche Lieder: Die Filme aus dem Hause Disney begeistern alle Generationen. | Foto: Frank Embacher
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Disney100: The Concert"

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der The Walt Disney Company tourt "Disney100: The Concert" durch ganz Europa. Am 6. Mai 2023 macht die Show Station in Berlin. Ob unter Wasser oder auf hoher See, in den Weiten des Universums oder im Kinderzimmer: Die Geschichten gehen ans Herz und berühren Menschen aller Generationen – immer begleitet von großartigen, oftmals oscarprämierten Melodien und Liedern. Diese werden bei "Disney100: The Concert" auf die Bühne gebracht. Anton Zetterholm, Kristina...

  • Friedrichshain
  • 09.03.23
  • 1.533× gelesen
Kultur
Feiern am 10. Januar den 165. Geburtstag von Heinrich Zille: Eckensteher Nante, die Blumenfrau und Heinrich Zille "persönlich". (Foto: Zille-Museum Berlin)
4 Bilder

Jubiläum im Nikolaiviertel:
Das Zille-Museum feiert den 165. Geburtstag von Heinrich Zille mit Sekt, freiem Eintritt und prominenten Gästen

Seit 20 Jahren gibt es im schönen Nikolaiviertel im Herzen Berlins das Zille-Museum in der Propststraße 11 in Berlin-Mitte, welches das Lebenswerk vom „Pinsel-Heinrich“ Heinrich Zille ehrt. Am 10. Januar wäre der große Maler, Zeichner, Grafiker und Fotograf 165. Jahre alt geworden. Das feiert das Museum am Dienstag, den 10. Januar ab 16 Uhr mit einem Sektempfang, freiem Eintritt für alle Besucher und vielen prominenten Gästen: Zum Start der besonderen Geburtstagsfeier begrüßt Heinrich Zille...

  • Mitte
  • 06.01.23
  • 650× gelesen
Soziales
Zum 70-jährigen Verbandsjubiläum übergab die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) dem VdK-Vorsitzenden von Berlin und Brandenburg, Ralf Bergmann, einen Berliner Bären. | Foto:  P. Kalisch
3 Bilder

Starke Stimme für Gerechtigkeit
Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg feierte Ende 2022 sein 70-jähriges Bestehen

Er kämpft gegen soziale Ausgrenzung, Armut und ungleiche Chancen, für faire Bezahlung, ein solidarisches Miteinander und soziale Gerechtigkeit: der Sozialverband VdK. Mit 2,1 Millionen Mitgliedern bundesweit ist er der größte sozialpolitische Interessenverband Deutschlands. Zudem mit einer langen Tradition: So feierte der Landesverband Berlin-Brandenburg kürzlich sein 70-jähriges Jubiläum. VdK stand ursprünglich für Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.01.23
  • 739× gelesen
  • 1
Kultur

Berlin feiert Märzrevolution

Berlin. Die landeseigene Agentur Kulturprojekte Berlin bereitet ein umfangreiches Programm zum 175. Jahrestag der Märzrevolution von 1848 vor. Wie Kultursenator Klaus Lederer (Linke) mitteilt, sind am Wochenende rund um den 18. März 2023 gemeinsam mit 20 Einrichtungen wie zum Beispiel dem Humboldt Forum, dem Deutschen Historischen Museum, dem Maxim-Gorki-Theater und der Zitadelle Spandau zahlreiche Aktionen geplant. „Ausstellungen und Talks, Performances und interaktive Führungen, künstlerische...

  • Mitte
  • 17.12.22
  • 310× gelesen
Kultur
Das berühmte Glenn Miller Orchestra unter der Leitung von Wil Salden kann man am 13. März im Friedrichstadt-Palast erleben. | Foto: Danilo D’Auria
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Glenn Miller Orchestra

Werfen wir einen Blick voraus: Wer sich am 13. März 2023 bestens unterhalten möchte, sollte das Gastspiel "Jubiläumstour – 35 Jahre: The world famous Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden" im Friedrichstadt-Palast besuchen. Wir verlosen Karten. 1937 gründete Glenn Miller seine erste Band. Jahrzehnte später ist der Swing Sound immer noch so lebendig und aktuell wie damals. Seit 35 Jahren mit 5.000 Konzerten leitet Wil Salden das Glenn Miller Orchestra für Europa. Also mehrere Anlässe auf...

  • Mitte
  • 08.12.22
  • 1.274× gelesen
  • 1
Politik

30 Jahre Partner von Brüssel

Berlin. Brüssel und Berlin sind seit 30 Jahren Städtepartner. Am 1. Juni 1992 hatten Berlin und die Region Brüssel-Hauptstadt ein „Abkommen über Freundschaft und Zusammenarbeit“ unterzeichnet. Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) war aus Anlass des 30-jährigen Jubiläums am Anfang Dezember in Brüssel und lud dort zu einem feierlichen Empfang mit 150 Persönlichkeiten ein. Der gesamte Senat tagte am 6. Dezember auswärts. Auch die Senatspressekonferenz am Dienstag fand mit...

  • Mitte
  • 07.12.22
  • 164× gelesen
Kultur
Erik Großmann liest im Zille-Museum im Nikolaiviertel aus seinem Buch "Sagen aus Berlin".
4 Bilder

20 Jahre Zille im Nikolaiviertel:
Erik Gloßmann und Peter Bause im Jubiläumsjahr nochmals mit Lesungen zu Gast im Zille-Museum

Im Jahr seines 20-jährigen Bestehens und nach den Jubiläumsfesttagen im September setzt das Zille-Museum im Nikolaiviertel in Berlin-Mitte zum Jahresende seine Lesungen fort: Am 1. Dezember ist nochmals der Buchautor Erik Gloßmann zu Gast im Museum und am 8. Dezember sowie 19. Januar 2023 kommt der Vollblutschauspieler und Entertainer Peter Bause erneut in die historische Mitte der Hauptstadt. Sagenhaftes Alt-Berlin! Erik Gloßmann wird am Donnerstag, den 1. Dezember, aus seinem Buch „Sagen aus...

  • Mitte
  • 24.11.22
  • 348× gelesen
Politik

Senat finanziert weitere Vor-Ort-Teams
Nachbarn sollen vor allem Flüchtlingen bei der Integration helfen

Seit fünf Jahren finanziert der Senat Benn-Teams vor allem in Quartiersmanagementgebieten. Benn steht für „Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften“. Bewohner sollen mit dem Programm vor allem Flüchtlingen helfen, sich in den Stadtteilen zu integrieren. Derzeit sind 16 Benn-Teams berlinweit unterwegs und helfen bei allen Fragen, die Neuankömmlinge haben, und organisieren Treffen in der Nachbarschaft. Ziel ist „die Förderung des Zusammenhalts in der Nachbarschaft und die Förderung der Integration...

  • Mitte
  • 16.10.22
  • 174× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige

25 Jahre Shopping-Glück
Gesundbrunnen-Center Berlin feiert Geburtstag

Seit nunmehr 25 Jahren bietet das Gesundbrunnen-Center Berlin seinen Kunden in über 100 Geschäften eine große Warenvielfalt und ist der Einkaufsmittelpunkt in Gesundbrunnen. Das will das Center gemeinsam mit den Kunden vom 1. bis zum 4. September 2022 feiern! Die Besucher können sich auf ein festlich geschmücktes Center mit vielen Geburtstagsüberraschungen freuen. Los geht es am 1. September 2022, 13 Uhr, mit der Verteilung von Geburtstagsdonuts. Danach heißt es „Mitmachen und Gewinnen“ beim...

  • Gesundbrunnen
  • 01.09.22
  • 286× gelesen
Soziales

Sprengelhaus feiert Geburtstag

Wedding. Grund zum Feiern: Die Osterkirche wird 111 Jahre alt, das Sprengelhaus, der Verein Aktiv im Kiez und der Lebendige Adventskalender bestehen seit 20 Jahren. Am Sonntag, 4. September, beginnt um 14 Uhr ein gemeinsames Geburtstagsfest auf der Sprengelstraße. Es wird Musik und Spiele geben, Infostände und die Gelegenheit zu Gesprächen. Wer will, kann helfen, das „Mitbringbuffet“ zu bestücken. uma

  • Wedding
  • 30.08.22
  • 63× gelesen
Politik

Kummerkasten wird 40 Jahre alt
Bürgerberatung der Senatskanzlei bearbeitet täglich rund 70 Anfragen

Seit 40 Jahren gibt es in der Senatskanzlei eine Bürgerberatung, bei der Berliner ihre Fragen oder Beschwerden an den Regierenden Bürgermeister loswerden können. Die Mitarbeiter versuchen bei Problemen zu helfen und vermitteln zwischen Bürgern und Ämtern. Die Beratung im Roten Rathaus ist sozusagen Giffeys Kummerkasten. Elf Mitarbeiter, alle namentlich genannt auf der Seite der Bürgerberatung, kümmern sich um die Sorgen und Nöte der Menschen. Allein im ersten Halbjahr 2022 hat das Team über...

  • Mitte
  • 30.08.22
  • 357× gelesen
Kultur
Das Zille-Museum im Nikoaliviertel ehrt seit 20 Jahren den großen Berliner Künstler Heinrich Zille und lädt vom 1. bis 4. September zu Jubiläums-Festtagen ein. (Foto: Ralf Drescher)
6 Bilder

20 Jahre Zille im Nikolaiviertel
Das Zille-Museum im Nikolaiviertel lädt zu Jubiläums-Festtagen vom 1. bis 4. September ein

Schon das ganze Jahr wurden „20 Jahre Zille im Nikolaiviertel“ mit verschiedenen Events gefeiert – nun lädt das Zille-Museum in Berlin-Mitte vom 1. bis zum 4. September zu den Jubiläums-Festtagen ein. Vier Tage lang gibt es ein vielseitiges Programm ganz im Sinne des großen Berliner Malers, Zeichners und Fotografen Heinrich Zille: Am Donnerstag, 1. September, sind bei „Willste ooch pinseln?“ um 10 Uhr und 12 Uhr Berliner Grundschulkinder zu spannenden Zeichen-Workshops mit Eckensteher Nante...

  • Mitte
  • 26.08.22
  • 388× gelesen
Kultur
Seit 150 Jahren sammelt das Museum für Kommunikation historisches Kulturgut.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Blaue Mauritius und Bells Telefon
150 Jahre Museum für Kommunikation

Seit 150 Jahren sammelt und bewahrt das Museum für Kommunikation technikhistorisches Kulturgut. Mehrere Objekte dieser Sammlung können die Berliner im August entdecken – und noch vielmehr. Es war im August 1872, als Generalpostdirektor Heinrich Stephan die Gründungsurkunde für das heutige Museum für Kommunikation Berlin unterzeichnete. Ursprünglich war das Museum für Kommunikation ein Museum zur Postgeschichte. Generalpostdirektor Heinrich Stephan verfügte in einem Schreiben vom 24. August 1872...

  • Mitte
  • 08.08.22
  • 280× gelesen
Kultur
Die zwölf Sänger greifen in ihrer Show Musikgeschichte auf – von klassischen Arien bis zu Rockklassikern. | Foto: Barbara Braun
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "The 12 Tenors" im Tipi am Kanzleramt

Seit 2002 steht das Tipi am Kanzleramt und begeistert seither Berliner und Touristen. Das 20-jährige Bestehen wird das ganze Jahr über mit alten Bekannten und neuen Freunden gefeiert. Noch bis 16. Juli sind "The 12 Tenors" zu Gast – die selbst auf Jubiläumstour sind. 12 Jahre "The 12 Tenors" – dieses Jubiläum verspricht Großes. Die zwölf Sänger feiern diesen Anlass mit einer großen Tour und selbstverständlich einer besonderen Berlin-Show. Die Jubiläumstour verspricht aufwendige Arrangements von...

  • Tiergarten
  • 30.06.22
  • 788× gelesen
Kultur

Moabiter Ratschlag feiert

Moabit. Seit mehr als 30 Jahren engagiert sich der Verein Moabiter Ratschlag für ein aktives soziales und kulturelles Miteinander im Kiez. Das wollen die Akteure am 2. Juli mit allen Nachbarn feiern. Dazu wird von 15 bis 21 Uhr auf den Ottoplatz in Alt-Moabit 34/Ecke Ottostraße geladen. Familien können kreativ werden, Kinder ihre Fitness beim Parcours testen, ein Riesen-Jenga bauen oder sich schminken lassen. Auf der Bühne präsentieren Chöre ihr Können. Mit dabei ist auch die Band "Black Bird...

  • Moabit
  • 27.06.22
  • 124× gelesen
Kultur
Christopher Nell, Claudia Graue, Marcus Melzwig (von links) sind "Muttis Kinder". Das A-Capella-Trio schenkt der Bar jeder Vernunft zum 30. Geburtstag eine Konzertreihe. | Foto: Steffen Roth
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Muttis Kinder"

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: In diesem Jahr feiern das Tipi am Kanzleramt und die Bar jeder Vernunft ein Doppeljubiläum: Das Tipi am Kanzleramt wird 20, die Bar jeder Vernunft 30 Jahre alt. Das ganze Jahr über ist ein vielfältiges Jubiläumsprogramm geplant. Aus Anlass des Geburtstages haben sich „Muttis Kinder“, die eigentlich 2019 aufgehört hatten, ein besonderes Geburtstagsgeschenk ausgedacht: Es gibt exklusiv in der Bar jeder Vernunft ein Revival. Zum Jubiläum eine Konzertreihe...

  • Wilmersdorf
  • 16.06.22
  • 827× gelesen
Kultur
20 Jahre Zille-Museum - Brigitte Grothum ist am 6. Juni mit einer Lesung zu Gast im Nikolaiviertel (Foto: Enrico Verworner)
2 Bilder

20 Jahre Zille im Nikolaiviertel:
Brigitte Grothum und Peter Bause im Jubiläumsjahr mit Lesungen zu Gast im Zille-Museum

Das Zille-Museum im schönen Nikolaiviertel im Herzen Berlins setzt seine Lese-Reihe mit prominenten Gästen anlässlich seines 20-jährigen Bestehens fort: Am Pfingstmontag, den 6. Juni, ist Schauspielerin, Produzentin und Regisseurin Brigitte Grothum zu Gast im Museum. Am Montag, den 13. Juni, kommt der Vollblutschauspieler und Entertainer Peter Bause in die historische Mitte der Hauptstadt. Brigitte Grothum wird aus dem Werk des Schriftstellers Nikolai Gogol „Aufbruch aus dem Theater“ lesen....

  • Mitte
  • 01.06.22
  • 335× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.