Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Sport
Mit einem Mambo-Workshop und viel Spaß eröffnete der Berliner Blinden- und Sehbehindertensportverein am vergangenen Wochenende seine Jubiläumsfeier.  | Foto: Matthias Vogel

Ohne Verdruss ins nächste Jahrzehnt
Berliner Blinden- und Sehbehindertensportverein feiert 90-jähriges Bestehen

Der Berliner Blinden- und Sehbehindertensportverein (BBSV) wird in diesem Jahr 90 Jahre alt. Das hat er unter der Schirmherrschaft von Innensenator Andreas Geisel am 22. September ausgiebig gefeiert. Aber der Traditionsverein hat auch Sorgen. Heute gilt es. Drei gegen drei, Männlein wie Weiblein, der mit Glöckchen gefüllte Spielball muss unter der Schnur in Höhe der Mittellinie durch geworfen werden, hinein in das sieben Meter breite Tor und damit hinein ins Glück. Die Aktiven tragen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 24.09.18
  • 205× gelesen
UmweltAnzeige

neue Fledermaus-Quartiere für Zehlendorf

Vor fünf Jahren wurde die Truman Plaza an der Ecke Clayallee / Argentinische Allee fertiggestellt. Seitdem gibt es dort etliche Einkaufsmöglichkeiten, so auch einen denn’s Biomarkt. Dieser feiert nun Jubiläum und stellt im Rahmen dessen drei neue Fledermaus-Quartiere für den Bezirk Zehlendorf zur Verfügung. Die Initiative findet in Kooperation mit der Stiftung Naturschutz Berlin statt. Die Finanzierung über Pfandbon-Spenden der Kunden. Diese werden nun eingeladen, am 28.+29.09. über die Orte...

  • Zehlendorf
  • 24.09.18
  • 227× gelesen
Soziales
Auf dem Jubiläumsfest erleben die Zuschauer wieder eine Show der Kinderreitschule. | Foto: Foto: KJRFV/Anja Tinzmann
3 Bilder

Spendenübergabe, Show- und Mitmachprogramm
Kinderreitschule feiert ihr 30-jähriges Bestehen

Berlins größte Kinderreitschule, der Kinder- und Jugend-, Reit- und Fahrverein Zehlendorf (KJRFV), lädt am Sonnabend, 29. September, zum Großen Sommer- und Vereinsfest ein. Gleichzeitig feiert er sein 30-jähriges Bestehen. Bereits seit 1988 nutzen Kinder und Jugendliche das vielfältige Angebot der Kinderreitschule. Sowohl die kleinsten Pferdefreunde ab drei Jahren als auch erfahrenere Reitschüler finden hier auf über 100 Pferden und Ponys passende Trainingsstunden im Freien. Seit 2007 wird...

  • Zehlendorf
  • 22.09.18
  • 532× gelesen
PolitikAnzeige
Foto: Regionales Bio-Obst und -Gemüse wird täglich frisch angeliefert.

Am 28. und 29. September wird gefeiert
Fünf Jahre denn's Biomarkt in der Clayallee

Zum fünften Geburtstag lädt denn's Biomarkt am 28. und 29. September zum Jubiläumsfest in den Markt in der Clayallee 177 ein. Es warten leckere Verkostungen regionaler Lieferanten, entspannende Handmassagen von Cattier Paris und ein exklusives Gewinnspiel mit tollem Hauptpreis. Außerdem schenkt denn’s Biomarkt Zehlendorf drei neue Fledermausquartiere. Natürlich bietet denn's Biomarkt auch zum Jubiläum eine umfassende Auswahl Bio-Lebensmitteln, ökologischen Drogeriewaren und Naturkosmetik....

  • Dahlem
  • 20.09.18
  • 174× gelesen
Soziales

Filmfest im Bali
Das Spatzenkino feiert Geburtstag

Das Spatzenkino zeigt seit 28 Jahren bunt gemischte Kurzfilmprogramme für Vorschulkinder in 34 Kinos in der Region Berlin-Brandenburg, darunter auch im Bali am Teltower Damm 33. Im Bali beginnt am Dienstag, 18. September, um 10 Uhr ein Geburtstagsfest. Zu sehen ist „Der kleine König“, der vor 20 Jahren erstmals im „Sandmännchen“ ausgestrahlt wurde. Beim Spatzenkino-Geburtstag sind zwei Filme mit ihm und seinen Freunden zu sehen, das „Geburtstags-Guten-Morgen-Lied“ und „Gretes Geburtstag“....

  • Zehlendorf
  • 11.09.18
  • 149× gelesen
Kultur

Sommerfest zum Jubiläum
Seit 125 Jahren gibt es Bibliotheken im Südwesten

In der Gottfried-Benn-Bibliothek am Nentershäuser Platz 1 beginnt am Sonnabend, 1. September, um 12.30 Uhr ein Sommerfest. Gefeiert wird auch in der benachbarten Leo-Borchard-Musikschule, Martin-Buber-Straße 21. Dort spielen die Bands und Ensembles bereits ab 11 Uhr. Anlass ist das 125-jährige Bestehen von Bibliotheken in Zehlendorf. Das Amt für Kultur und Weiterbildung hat ein buntes Programm zusammengestellt. In der Musikschule treten unter anderem Midnight Blue, Stix & Stones, das...

  • Zehlendorf
  • 20.08.18
  • 114× gelesen
Kultur
Die diesjährige Botanische Nacht steht unter dem Motto "Das Licht der Natur". | Foto: David Marschalsky
2 Bilder

Nächte im Licht der Natur
Magische Momente im Botanischen Garten

In diesem Jahr feiert die Botanische Nacht ihr zehnjähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass verspricht der Veranstalter, die AG Schlösser und Gärten eine besonders spektakuläre Inszenierung. Unter dem Motto „Das Licht der Natur“ sind die Besucher eingeladen, den Garten neu zu entdecken. Und zwar auf einer Reise nach Botania – einem Traumland aus zehn magischen Themenwelten. Es geht vom Land der Zwerge über die Stummen Berge und die Wirbelnden Wiesen bis hin zum großen Spiegelpalast. Hier ist das...

  • Steglitz
  • 13.07.18
  • 513× gelesen
Bildung
Die Campus-Touren führen auch an der Philologischen Bibliothek vorbei. Sir Norman Foster, Architekt der Reichstagskuppel, entwarf das Gebäude.  | Foto: Freie Universität Berlin

Von Rudi Dutschke bis zu Norman Foster
Zum 70-jährigen Bestehen bietet die FU Berlin kostenlose Campus-Touren an

Anlässlich ihres 70-jährigen Bestehens bietet die Freie Universität Berlin (FU) Berlin Thementouren über den Campus und zu Orten der deutschen Zeitgeschichte in Dahlem an. Die kostenlosen Führungen haben die Themen „70 Jahre Freie Universität“ und „1968 an der Freien Universität“. Beim Rundgang „70 Jahre Freie Universität“ geht es um die dramatischen ersten Jahre nach der Gründung der FU 1948 mitten im Kalten Krieg, um die ersten Lehrveranstaltungen während der Berliner Luftbrücke und um den...

  • Zehlendorf
  • 29.06.18
  • 1.636× gelesen
WirtschaftAnzeige
Sind stolz, Teil der 200-jährigen Tradition bei Pflanzen-Kölle zu sein: Vorsitzender der Geschäftsführung Hans-Jörg Greimel, Leiterin der Filiale Hoppegarten Janine Zugmantel, Vertriebsleiterin Ulrike Giese und Koray Altintas, Leiter Marketing. | Foto: Christian Hahn
35 Bilder

Seit 1818 „Gärtner aus Leidenschaft“: Pflanzen-Kölle feiert 200-jähriges Firmenjubiläum

Pflanzen-Kölle ist ein traditionsreiches Familienunternehmen. 1818 gründete das Unternehmen eine Kunst- und Handelsgärtnerei in Ulm und wurde mit einer Rosenspezialgätnerei in Augsburg schnell zum kaiserlich-königlichen Hoflieferanten ernannt. Unter dem Motto „die Kunden sind unsere Gäste“ eröffnete Pflanzen-Kölle bis heute deutschlandweit 13 Gartencenter. Als Familienunternehmen mit einer 200-jährigen Tradition legt Pflanzen-Kölle größten Wert auf höchste Qualität und lässt die Produkte...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 21.05.18
  • 4.502× gelesen
Soziales
Timm Lehmann, Leiter des Mehrgenerationenhauses Phoenix, und Angelika Hiller, freiwillige Helferin, bestücken den Schaukasten vorm Haus neu. | Foto: Ulrike Martin
4 Bilder

Das Mehrgenerationenhaus Phoenix will Wohnzimmer für alle sein

Ein Wohnzimmer im Kiez – so beschreibt Timm Lehmann das Mehrgenerationenhaus Phoenix am Teltower Damm 228. „Der Plan war, einen Treffpunkt zu schaffen, an dem sich Menschen jeden Alters begegnen, sich helfen und unterstützen können.“ Die Idee entstand vor zehn Jahren und sie schlug ein: Im Phoenix gibt es rund 150 Besucher pro Tag. Jetzt wird Jubiläum gefeiert. Lehmann ist der Leiter des Phoenix‘ und von der ersten Stunde an dabei, ebenso die beiden Freiwilligen Angelika Hiller und Hartmut...

  • Zehlendorf
  • 18.05.18
  • 1.194× gelesen
Bildung

Bezirk unterstützt Charité-Jubiläum

Steglitz-Zehlendorf. Der Charité Campus Benjamin Franklin besteht in diesem Jahr 50 Jahre. Zum Jubiläum plant das Charité Centrum für Human- und Gesundheitswissenschaften eine Ausstellung. Sie soll die Entwicklung vom Klinikum Steglitz zum Charité Campus und 50 Jahre Hochschulmedizin im Berliner Südwesten von 1968 bis 2018 darstellen. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat im März beschlossen, die Ausstellung mit 6750 Euro aus Sondermitteln der BVV zu unterstützen. KaR

  • Lichterfelde
  • 06.04.18
  • 36× gelesen
Wirtschaft
50 Jahre gibt es Karstadt in der Schloßstraße. Für die Zukunft zeigt sich Karstadt optimistisch: „Kundennähe gehört zu den großen Vorteilen des Warenhauses.“ | Foto: Sabine Kalkus

Karstadt Steglitz: Vor 50 Jahren öffnete das Warenhaus seine Türen

Mit „Musik und Mollen“ wurde das Karstadt Warenhaus 1967 an der Schloßstraße eingeweiht. 50 Jahre später gab es für Kunden und Besucher Torte und Prosecco. Nein, gewogen hat Andreas Herrenbrück, Filial-Geschäftsführer von Karstadt Berlin Steglitz, das Kleingeld nicht. Ob er auf die 35 Zentner gekommen wäre, die am Eröffnungstag, 29. September 1967, in den Kassen als Wechselgeld verteilt wurden, wagt er dann auch zu bezweifeln. Längst haben moderne Kassensysteme und Bezahlmethoden alte...

  • Steglitz
  • 17.11.17
  • 2.054× gelesen
Bauen

Prägende Begegnungen und Debatten: Genossenschaft Studentendorf Schlachtensee beging Jubiläum

Nikolassee. Die Genossenschaft Studentendorf Schlachtensee besteht seit 15 Jahren. Am 6. Oktober wurde das Jubiläum mit Bewohnern und Nachbarn auf dem Dorfplatz an der Wasgenstraße gefeiert. Hervorgegangen aus einer Anti-Abriss-Kampagne haben ehemalige und heutige Bewohner, Architekten, Denkmalschützer und Stadtplaner die Genossenschaft am 30. September 2002 gegründet, um das Studentendorf im Berliner Südwesten denkmalgerecht zu erneuern. Heute sei die Genossenschaft, so Vorstandschef Andreas...

  • Nikolassee
  • 07.10.17
  • 106× gelesen
Sport
1947 fand erstmals die Tripartite-Regatta statt. Im Jubiläumsjahr wird am 16. September gesegelt. | Foto: AIYCB
4 Bilder

70 Jahre alliiertes Segeln mit Regatta auf dem Wannsee

Wannsee. Ein besonderes Jubiläum feiert der American International Yacht Club Berlin (AIYCB): Seit 1947 gibt es alliiertes Segeln in Berlin. Damals war die Geburtsstunde der Tripartite – ein bis heute weltweit einmaliges Ereignis. Seitdem messen sich Franzosen, Briten und Amerikaner auf dem Wannsee und auch zum Jubiläum am Sonnabend, 16. September. Die Geschichte des AIYCB ist bewegt und spannend. Kurz nach Kriegsende wollten die drei Westalliierten ihren Soldaten Freizeitmöglichkeiten bieten,...

  • Wannsee
  • 08.09.17
  • 1.147× gelesen
Sport

Gewinnen Sie das Hertha BSC-Hörbuch zum 125. Jubiläum

Berlin. Pünktlich zum 125. Jubiläum des Hauptstadtklubs ist nun "Hertha BSC – Das Hörbuch: Mein Herz schlägt Blau-Weiss" erschienen. Nach Veröffentlichung der Hertha BSC CDs „Hertha Total“ und „Fanomenal“ mit den größten Hertha-Songs und Fangesängen entstand vor einigen Jahren die Idee zur Produktion eines Hörbuchs. Mit vielen Interviews, Reportagen, Musiktiteln und O-Tönen bietet das Hörbuch von Hertha BSC auf zwei CDs mit 150 Minuten Spielzeit spannende und informative Unterhaltung für jeden...

  • Charlottenburg
  • 05.09.17
  • 589× gelesen
  • 1
Verkehr
Die Ringbahn gehört zu den wichtigsten Verkehrsmittel in Berlin. Hier am Bahnhof Prenzlauer Allee. | Foto: Klaus Teßmann

Jubiläum einer Bahnstrecke: Seit 140 Jahren gibt es die Berliner Ringbahn

Berlin. Die Ringbahn ist eine der wichtigsten Verkehrsmittel in Berlin. Die Idee mit der Ringbahn rund um das Zentrum der Stadt Berlin wurde 1866 geboren. Auf der 37 Kilometer langen Strecke finden täglich über 1100 Zugfahrten statt, die rund eine halbe Millionen Fahrgäste befördern. Auch wenn sich die Berliner und ihre Gäste immer wieder über Verspätungen, Zugausfälle, Weichen- und Signalstörungen ärgern: Ohne die Ringbahn geht in Berlin gar nichts. Es ist eine einmalige technische Lösung. Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.08.17
  • 1.206× gelesen
  • 3
Wirtschaft

3333,33 Euro für die Käseglocke

Lankwitz. Die Firma RS Elektrobau GmbH an der Lankwitzer Straße feierte Mitte Juli ihr 25. jähriges Firmenjubiläum. Bei der fröhlichen Feier wurde gemeinsam mit der Riegel Events-Agentur Spenden für den Kinder, -Jugend- und Familientreff Käseglocke gesammelt. In der Spendenbox kam die beachtliche Summe von 2000 Euro zusammen. Diese Summe wurde noch einmal von RS Elektrobau und Riegel Events auf 3333,33 Euro aufgestockt. Inzwischen haben die Geschäftsführer der RS Elektrobau GmbH Reiner...

  • Lankwitz
  • 04.08.17
  • 57× gelesen
Soziales

Der Mittelhof sucht Zeitzeugen

Zehlendorf. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Vereins Mittelhof, das kürzlich gefeiert wurde, sind jetzt Zeitzeugen gefragt. „Wir suchen Zehlendorferinnen und Zehlendorfer, die den Anfang und die ersten Jahre des Nachbarschaftsheims miterlebt haben“, sagt Mittelhof-Leiter Gerald Saathoff. Kontakt unter   80 19 75 40 oder per E-Mail an villa@mittelhof.org. uma

  • Zehlendorf
  • 22.07.17
  • 24× gelesen
Bauen
Martin Assig vor seinem Entwurf mit dem „Lichtkreuz“. | Foto: Ulrike Martin
3 Bilder

Der Künstler Martin Assig stellt Entwurf für den Altarraum der Alten Dorfkirche vor

Zehlendorf. Der Wettbewerb für den Altarraum der Alten Dorfkirche Zehlendorf ist entschieden. Der Entwurf des Künstlers Martin Assig überzeugte die Jury. Jetzt stellte er sein Konzept Gemeindemitgliedern und Anwohnern vor. Zum 250-jährigen Jubiläum 2018 soll die Kirche neben dem Heimatmuseum Zehlendorf im neuen Glanz erstrahlen. Dazu gehört die Sanierung des Gebäudes, die Umwandlung des Kirchhofs in einen Bibelgarten und eben ein neu gestalteter Altarraum. Das von der Paulusgemeinde, zu der die...

  • Zehlendorf
  • 21.07.17
  • 911× gelesen
Soziales

Senatorin Sandra Scheeres (SPD) dankt wellcome-Freiwilligen

Berlin. Das wellcome-Projekt in der Hauptstadt feiert zehnjähriges Bestehen. Im ersten Jahr nach der Geburt organisiert es durch Ehrenamtliche praktische Hilfe für alle Familien. Gegründet wurde das Projekt 2002 in Hamburg. Es hat inzwischen Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In Berlin gibt es derzeit 15 wellcome-Standorte. Zum zehnjährigen Jubiläum haben Familiensenatorin Sandra Scheeres (SPD) und wellcome-Gründerin Rose Volz-Schmidt die rund 200 Berliner...

  • Mahlsdorf
  • 18.07.17
  • 116× gelesen
Soziales

Berlins erstes ganzheitliches Zentrum feiert Jubiläum

Zehlendorf. Der Verein Weg der Mitte hat am Freitag, 14. Juli, Jubiläum gefeiert. Das erste ganzheitliche Gesundheitszentrum- und Bildungszentrum Berlins wurde 40 Jahre alt. Dr. Daya Mullins, Yogalehrerin und -therapeutin, ist Gründerin des Vereins. Der Weg der Mitte hatte 1977 eine Vorreiterrolle. Die ganzheitlichen Prinzipien waren damals weitgehend unbekannt in Deutschland. Das Ziel war ein neues Gesundheitsverständnis. Dazu gehörte, Menschen unter Berücksichtigung ihres sozialen Umfeldes...

  • Zehlendorf
  • 15.07.17
  • 108× gelesen
Sport
Für den belgischen Schäferhund Khenan ein Leichtes: der Sprung durch den Reifen. | Foto: Ulrike Martin
3 Bilder

Erster Zehlendorfer Gebrauchshunde-Sportverein feiert 60-jähriges Bestehen

Zehlendorf. Aufmerksam schaut Khenan zu seinem Herrchen hoch. Karsten hält einen Ball in der Hand. Kaum hat er ihn losgelassen, flitzt der belgische Schäferhund los, stoppt aber auf Zuruf sofort. Auf dem Gelände des Ersten Zehlendorfer Gebrauchshunde-Sportvereins (EZGS) am südlichen Ende des Teltower Damms ist Training angesagt – für Vier- und für Zweibeiner. Nicht nur die Hunde, auch die Menschen müssen fit sein, steht doch „Sport“ im Vereinsnamen. Karsten und Khenan sind drei Mal pro Woche...

  • Lichterfelde
  • 12.07.17
  • 604× gelesen
Soziales
Ingrid Alberding und Markus Schönbauer laden Freunde und Nachbarn zum Jubiläumsfest am 7. Juli ein. | Foto: Ulrike Martin

"Wir decken die Gesamtheit des Lebens ab"

Zehlendorf. Der Mittelhof hat für fast jeden Lebensbereich ein passendes Angebot und ist eine feste Größe im Bezirk. Gegründet 1947, feiert der Verein am Freitag, 7. Juli, ab 14 Uhr den 70. Geburtstag mit einem großen Fest. Berliner-Woche-Reporterin Ulrike Martin sprach aus diesem Anlass mit Ingrid Alberding, Geschäftsführerin des Mittelhofs, und Markus Schönbauer, Leiter des Bereichs Schulkooperationen. Wie sahen die Anfänge im Mittelhof aus, welche Angebote gab es? Ingrid Alberding: 1947 ging...

  • Zehlendorf
  • 04.07.17
  • 908× gelesen
Kultur

Neue Leiterin für Brücke-Museum

Dahlem. Das Brücke-Museum im Bussardsteig 9 bekommt im Jubiläumsjahr eine neue Leiterin. Zum 1. Oktober tritt Lisa Marei Schmidt die Nachfolge von Magdalena Moeller an, die das Brücke-Museum seit 1988 leitet und Ende September in den Ruhestand geht. Lisa Marei Schmidt war vorher Kuratorin am Berliner Gegenwartsmuseum Hamburger Bahnhof. Das Brücke-Museum ist das Berliner Landesmuseum für die Kunst der Künstlergruppe Brücke. Es feiert am 15. September sein 50-jähriges Bestehen. gw

  • Dahlem
  • 16.06.17
  • 28× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.