Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Bildung
Stimmung in der Nahariya-Grundschule. Die Kinder freuen sich über Jubiläumsgeschenke. | Foto: BezAmt

Ich sehe was, was du nicht siehst: Lichtenrader Kinder gewinnen großes Malpaket

Lichtenrade. Erstklässler der Nahariya-Grundschule haben sich am Malwettbewerb der Firma Iden unter dem Motto „Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist gelb“ beteiligt und prompt ein pralles Jubiläumspaket gewonnen. Das Berliner Traditionsunternehmen beziehungsweise die Chefin Waltraud-Maria Iden bedankte sich zusammen mit Bürgermeisterin Angelika Schöttler stellvertretend bei der Nahariya-Grundschule für den „sehr kreativen Beitrag“ aller beteiligten Grundschulen. Das 1890 gegründete...

  • Lichtenrade
  • 25.06.15
  • 637× gelesen
Sport

Hüpfburg und Spielstraße

Marienfelde. Im Rahmen seines 125-Jährigen Jubiläums feiert der Sportverein TSV Marienfelde 1890 am 27. Juni von 14 bis 19 Uhr auf seinem Vereinsgelände „Alte Feuerwache“, Alt-Marienfelde 36, ein großes Sport- und Sommerfest. Unter anderem werden eine Hüpfburg und eine Spielstraße aufgebaut und es gibt allerlei Mitmachangebote für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei. HDK

  • Marienfelde
  • 17.06.15
  • 405× gelesen
Bildung

Zehnstündiges Galakonzert

Marienfelde. Zum zehnjährigen Jubiläum der Bläserklassen findet am 27. Juni von 10 bis 20 Uhr auf dem Campus der Gustav-Heinemann-Schule, Waldsassener Straße 62, ein zehnstündiges Galakonzert statt. Die hauseigenen Bläserklassen, Big Bands, Blasorchester und weitere Gastorchester sind angekündigt. „Die Bläserklasse ist ein Unterrichtsmodell mit einer Methode, die die ganze Klasse mit einbezieht. Musizieren steigert die Konzentrationsfähigkeit und Spielen in der Gemeinschaft, fördert den...

  • Marienfelde
  • 16.06.15
  • 107× gelesen
Kultur
Ronald Fehrmann in einer DRK-Uniform aus dem Ersten Weltkrieg. | Foto: KEN
3 Bilder

Rotkreuz-Museum feiert sein 25-jähriges Bestehen

Friedenau. Das Rotkreuz-Museum in Friedenau ist 25 Jahre alt geworden. Auf rund 350 Quadratmetern Ausstellungsfläche können Medizininteressierte hier auf Entdeckungsreise in die über 150-jährige Geschichte des Sanitätsdiensts gehen. Freundlich begrüßt Ronald Fehrmann die Gäste am Besuchereingang. Der ehrenamtliche Rotkreuzhelfer steckt in einer Uniform aus dem Ersten Weltkrieg. Das stimmt gut ein auf die Hunderte von Exponaten, die im Museum präsentiert werden: Schriften, Fotos, Plakate,...

  • Friedenau
  • 12.06.15
  • 1.037× gelesen
Kultur
Eintauchen in unbekannte Welten, auch das ist im Planetarium möglich. | Foto: KEN
2 Bilder

Planetarium am Insulaner wird 50 Jahre alt und feiert eine ganze Woche lang

Schöneberg. Alle begeisterten Himmelsgucker sollten den Sternenhimmel wieder sehen können, nachdem das Planetarium auf dem heutigen Hardenbergplatz nach Kriegsschaden 1955 abgerissen worden und jenes in Treptow nach der Teilung der Stadt nicht mehr zugänglich war. Am 18. Juni feiert das Planetarium am Insulaner seinen 50. Geburtstag. Am Munsterdamm ist der Sternenprojektor das Herzstück des Planetariums. Zuverlässig wirft der 29 000 Bauteile zählende „Vb“ der Firma Zeiss Oberkochen nun schon...

  • Steglitz
  • 12.06.15
  • 597× gelesen
  • 1
Kultur
Manfred Schmidt bewirtschaftet seine Scholle seit über 40 Jahren und ist praktisch die treibende Kraft für das Gelingen der Geburtstagsfeier. | Foto: HDK
5 Bilder

Kleingartenkolonie "Feldblume" feiert 100-jährigen Geburtstag

Tempelhof. Die Vorbereitungen laufen schon seit Monaten. Am 20. Juni wollen die Laubenpieper ganz groß das 100-jährige Bestehen ihrer Kleingartenkolonie „Feldblume 1915“ feiern. Die Geburtstagsparty mit Musik- und Tanzprogramm, zu der alle Freunde und Nachbarn eingeladen sind, beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Erste Weltkrieg tobt, die Bevölkerung hungert (Stichwort Kohlrübenwinter), als sich 1915 in der damals noch vor den Toren Berlins gelegenen Landgemeinde Tempelhof der...

  • Tempelhof
  • 11.06.15
  • 928× gelesen
Kultur
"Die Kunst ist der nächste Nachbar der Wildnis" lautet das Motto des Natur-Parks. Besonders prägend ist der Haupteingang am S-Bahnhof Prellerweg. | Foto: KEN

15 Jahre Natur-Park Schöneberger Südgelände

Schöneberg. Hier kommen Kunst- und Kulturfreunde, Naturliebhaber und Eisenbahnfans gleichermaßen auf ihre Kosten. Vor 15 Jahren wurde der Natur-Park Schöneberger Südgelände offiziell eröffnet.Christoph Schmidt spricht von einem "besonderen Projekt". Für den Geschäftsführer der landeseigenen Grün Berlin GmbH, unter deren Federführung der Natur-Park entstand, bot vor allem die Expo 2000 eine tolle Chance, auf dem seit 1952 brachliegenden, ehemaligen Tempelhofer Rangierbahnhof diese Anlage zu...

  • Schöneberg
  • 08.06.15
  • 849× gelesen
Soziales
Kinderärztin Anett Wiedemann kümmert sich um die kleine Patientin Laura. | Foto: M. Weinhold

Kinderklinik St. Joseph Krankenhaus feiert 20. Geburtstag

Tempelhof. Die medizinische Erfolgsgeschichte begann Anfang Juni 1995. Unter dem Motto "Seit 20 Jahren gesund und munter" kann im St. Joseph Krankenhaus, Wüsthoffstraße 15, dieser Tage nun das 20-jährige Bestehen der Kinder- und Jugendmedizin-Station gefeiert werden.Inzwischen gehört die katholische Klinik mit dem angegliederten Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level 1) zu den führenden Einrichtungen dieser Art in Berlin und wurde unter anderem als "Babyfreundliches Krankenhaus"...

  • Tempelhof
  • 03.06.15
  • 544× gelesen
Kultur
Das Jubiläum der zweisprachigen Finow-Schule wurde mit Tanzdarbietungen der Schüler gefeiert. | Foto: KEN

Finow-Grundschule feiert ihre ersten 20 Jahre

Schöneberg. Gefeiert wurde der 20. Geburtstag mit allen Freunden - bis hin zum italienischen Botschafter.Schüler der beiden Klassenzüge, in der in der Sprachkombination Deutsch-Italienisch ab dem ersten Schultag unterrichtet wird, hatten den Festakt liebevoll gestaltet. Musikalisch unterstützt wurden sie von der Big Band des Albert-Einstein-Gymnasiums, der fortführenden deutsch-italienischen Schule. Zu Beginn sahen die Gäste einen selbst gedrehten Film, der Rückschau hielt auf die zwei bewegten...

  • Schöneberg
  • 01.06.15
  • 2.301× gelesen
Kultur
Kantor Gerhard Löffler spielt zum Jubiläum Bach. | Foto: privat

Kantor lädt jeden Mittwoch zu Orgelmusik ein

Friedenau. Eine halbe Stunde Orgelmusik pro Woche. Kostenlos. Verlässlich. Dieses Angebot der Kirchengemeinde Zum Guten Hirten erfreut seit drei Jahren die Friedenauer.In der Kirche am Friedrich-Wilhelm-Platz lässt Kantor Gerhard Löffler jeden Mittwoch (außer an Feiertagen) um 18.30 Uhr die Schuke-Orgel erklingen und bietet den Besuchenden einen Ort zum Innehalten, Nachdenken und Musikhören. Zu den Konzerten kommen jede Woche zwischen 60 und 120 Zuhörende. Viele Stammgäste sind dabei, ebenso...

  • Friedenau
  • 21.05.15
  • 319× gelesen
WirtschaftAnzeige
Heilpraktiker Bernd Letkemann

10 Jahre Osteopathie für Kinder

Der Heilpraktiker Bernd Letkemann behandelt erfolgreich seit nunmehr 10 Jahren Kinder jeden Alters in Lichtenrade. Er widmet sich in Zusammenarbeit mit dem Kinderarzt ganzheitlich dem Kind und seinen Beschwerden. Diese können sein: Schmerzen im Bewegungsapparat, Verdauungsprobleme, Entwicklungsverzögerungen, HNO-Erkrankungen, neurologische Störungen und Aufmerksamkeitsdefizite. Selbstverständlich wird auch die junge Mutter bei der Geburtsvor- und nachsorge unterstützt. Mit Hilfe der...

  • Lichtenrade
  • 13.05.15
  • 436× gelesen
Kultur

Jubiläumsfeier zu 20 Jahre Städtepartnerschaft im Rathaus Schöneberg

Schöneberg. Mit einem Festakt am 27. April im Goldenen Saal des Rathauses Schöneberg haben Tempelhof-Schöneberg und Koszalin das Jubiläum ihrer Städtepartnerschaft gefeiert und die Partnerschaftsvereinbarung fortgeschrieben.Stadtpräsident Piotr Jedlinski sowie Krystyna Kocinska, Vorsitzende des Stadtrates von Koszalin, und Urszula Miller-Grzybowska, Direktorin der Abteilung für Stadtentwicklung, Internationale Zusammenarbeit und Wirtschaftsförderung, waren am 27. und 28. April in...

  • Schöneberg
  • 04.05.15
  • 137× gelesen
Leute
Edelgard und Heinz Berndt sind am 23. April sage und schreibe 60 Jahre lang miteinander verheiratet. | Foto: HDK

Seltenes Ehejubiläum im Fliegerviertel: 60 Jahre verheiratet

Tempelhof. Die Geschichte von Edelgard und Hans Berndt beginnt im Jahr 1953. "Wir hatten uns zwar schon einige Male gesehen, aber näher kennengelernt haben wir uns bei einem der damals unzähligen Hinterhoffeste in Schöneberg", erinnert sich das Ehepaar.Wann genau, welcher Tag das war, als die Weichen für ihr ganzes weiteres Leben gestellt wurden, wissen sie nicht mehr. Unzweifelhaft gewiss ist heute aber, dass es ein Kennenlernen mit ausgesprochener Langzeitwirkung war. Nachdem es schließlich...

  • Tempelhof
  • 20.04.15
  • 532× gelesen
Leute
Hans-Jürgen Arnsmann in seinem Atelier. | Foto: KEN
3 Bilder

Seit 60 Jahren arbeitet Hans-Jürgen Arnsmann kunstvoll mit Glas

Friedenau. Gerade baut Hans-Jürgen Arnsmann zehn Rahmen für eine Foto-Ausstellung in Griechenland. "Die müssen nächste Woche fertig sein", sagt der freundliche Herr mit Brancusi-Bart und verschmitztem Lächeln.Eigentlich ist Hans-Jürgen Arnsmann, der bald seinen 75. Geburtstag feiert, Glasermeister. Seine Spezialität sind Bleiverglasungen, eine heute rare Kunst, die ihre Blütezeit im Mittelalter erlebte. "Glas ist ein faszinierender Werkstoff", sagt er. "Eine Flüssigkeit in fester Form." Das...

  • Friedenau
  • 20.04.15
  • 1.909× gelesen
Kultur

Vortrag über Trauermode

Tempelhof. Im Rahmen des Jubiläums "20 Jahre Beratungsstelle für Trauernde" gibt es im Margarete-Draeger-Haus vom evangelischen Kirchenkreis Tempelhof, Götzstraße 24b, am 23. April von 19 bis 21 Uhr einen Vortrag von Reiner Sörris über die Trauermode vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Sörries ist Direktor des Museums für Sepulkralkultur in Kassel und Verfasser zahlreicher Bücher rund um das Thema Tod und Trauer. Der Eintritt ist frei. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Tempelhof
  • 16.04.15
  • 33× gelesen
Bildung
Der Gründer Paul Emil Hartnack (1890-1952). | Foto: Hartnack-Schule

Die Hartnackschule feiert 100. Geburtstag

Schöneberg. Völkerverständigung nach der Methode eines 24-jährigen Fremdsprachenkorrespondenten: Die Hartnackschule ist 100 Jahre alt geworden.Vielleicht Zufall, vielleicht Geschäftssinn, auf jeden Fall eine einfache, aber wegweisende Erkenntnis führte Paul Emil Hartnack (1890-1952) aus Wuppertal 1915 zur Gründung seiner privaten Sprachschule für Englisch und Französisch in Köln: Sprachen sind der Schlüssel für gegenseitige Verständigung, Wissensvermittlung und kulturellen Austausch. Heute ist...

  • Schöneberg
  • 30.03.15
  • 1.135× gelesen
Kultur
Seit 20 Jahren stellen die Frauen vom Kabarett Korsett gesellschaftliche und politische Ungerechtigkeiten in amüsant einprägsamer Art dar. | Foto: KK

"Kabarett Korsett" feiert 20. Geburtstag mit fünf Jubiläumsvorstellungen

Lichtenrade. Vor 20 Jahren, im März 1995, stand rund ein Dutzend Damen das erste Mal zusammen auf einer Bühne. Das war quasi die Feuertaufe des "Kabarett Korsett", das kurz zuvor vom damaligen Kulturstadtrat Klaus Wowereit im Rahmen des Frauenmärz als Volkshochschulkurs "Kabarett für Frauen" gegründet worden war.Den Kurs gibt es immer noch und den beteiligten Damen ist noch längst nicht die Puste ausgegangen. "Im Gegenteil, noch immer sind die Frauen heiß darauf, all die gesellschaftlichen und...

  • Lichtenrade
  • 23.03.15
  • 406× gelesen
Wirtschaft

Europa-Center feiert am 2. April

Charlottenburg. Nachdem das Buch zum 50. Geburtstag des Europa-Centers erschienen ist, folgt nun die große Feier: Am Gründonnerstag, 2. April, erleben Besucher des Shopping-Centers am Breitscheidplatz von 10 bis 23 Uhr ein Festprogramm mit besonderen Aktionen der einzelnen Läden, Live-Musik, Gästen aus Politik und Wirtschaft - und einem großen Feuerwerk. Alle Details erfährt man im Internet unter www.ec50.de. Thomas Schubert / tsc

  • Schöneberg
  • 23.03.15
  • 83× gelesen
Soziales
Zum Jubiläum freut sich das ehrenamtliche Team über den mit 1000 Euro dotierten Förderpreis, den BV-Vorsteherin Petra Dittmeyer im Namen des Bezirks überreichte. | Foto: H. Bonk

Seit zehn Jahren versorgt die Suppenküche Lichtenrade Bedürftige

Lichtenrade. Mit dem Servieren einer Gemüsesuppe und Obstsalat zum Nachtisch ging es vor zehn Jahren mit zehn Gästen und zehn ehrenamtlichen Helfern los. Nun feiert der Verein Lichtenrader Suppenküche sein Jubiläum.Heute wirbeln rund 50 ehrenamtliche Helfer in der Lichtenrader Suppenküche herum. Die soziale Einrichtung in der Finchleystraße 11 ist inzwischen längst eine Institution und feste Adresse für Bedürftige am südlichen Stadtrand. Mittlerweile nehmen Sonntag für Sonntag durchschnittlich...

  • Lichtenrade
  • 16.03.15
  • 214× gelesen
Soziales

Kita feiert Geburtstag

Lichtenrade. Die Kita Haus Salem, Hohenzollernstraße 15, feiert 20-jähriges Jubiläum. Die Einrichtung wurde 1995 im ehemaligen Mutterhaus Salem eröffnet und gehört heute zum Träger Kindertagesstätten Süd-West Eigenbetrieb von Berlin. Neben verschiedenen Festakten soll im Juni eine große Geburtstagsparty steigen. Eingeladen sind ehemalige und aktuellen Kinder mit ihren Eltern, die Haus Salem von 1995 bis heute besuchen. Wer sich angesprochen fühlt erfährt alles Weitere unter 290 27 60 80....

  • Lichtenrade
  • 09.03.15
  • 189× gelesen
Leute
Roland Kieling oder "Mr. 1000 Teile" in seinem Laden. | Foto: KEN

Roland Kieling führt seit 40 Jahren ein einzigartiges Geschäft

Friedenau. "Hier haben wir noch so eine Glühbirne. Die können wir dazutun." Sagen die freundlichen Elektrogroßhändler und wuchten zwei Bananenkartons mit den guten alten Glühlampen auf die Verkaufstheke von "Mr. 1000 Teile".An diesem Abend im Februar sind es 156 Lampen, die Roland Kieling in Empfang nehmen kann. "Die sind bei mir der Renner", sagt der 68-Jährige. Nachschub gibt es lange. "Wir haben noch große Bestände", versichert das Händlerpaar. Die Glühbirnen, die aus Energiespargründen in...

  • Friedenau
  • 05.02.15
  • 5.986× gelesen
  • 3
  • 1
Sport
Der Sportverein weiß seine Mitglieder, ob jung oder alt, zu begeistern. | Foto: OSC/Andreas Schwarz

Der Olympische Sportclub Berlin ist 125 Jahre alt

Schöneberg. Mit einem Festakt in der Schöneberger Dorfkirche hat der Olympischer Sportclub Berlin (OSC) sein Jubiläumsjahr eingeläutet. Älter als ein Mensch ist dieser Verein, der größte im Bezirk, der 1890 als Schöneberger Männer-Turnverein gegründet wurde.125 Jahre hat der OSC mittlerweile auf dem Buckel. 2700 Mitglieder verteilen sich auf 14 Abteilungen von Bambini-Eishockey über die legendäre "Amsel"-Turnerriege bis zum Tanzsport. Damals hätten sich der Gründervater, der Schöneberger Lehrer...

  • Schöneberg
  • 29.01.15
  • 400× gelesen
Soziales

Gemeinschaft feiert Jubiläum

Friedenau. Die Evangelische Gemeinschaft Friedenau feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einem Fest am 31. Januar von 15.30 bis 21 Uhr in ihren Gemeinderäumen am Friedrich-Wilhelm-Platz 7. Eingeladen wird zu Kaffee, musikalischen und kreativen Beiträgen sowie zu Bildimpressionen aus zwei Jahrzehnten Gemeindeerlebnissen. Einen Jubiläumsgottesdienst feiert die Gemeinschaft mit Wurzeln in der neupietistischen Erweckungs- und der Diakonissenbewegung am 1. Februar 10.30 Uhr. Die Festpredigt hält...

  • Friedenau
  • 26.01.15
  • 72× gelesen
Politik
Eine Lichterkette aus Tausenden Ballons zeichnet vom 7. bis 9. November die Geschichte symbolisch nach. | Foto: Kulturprojekte Berlin

Programm zum 25-jährigen Jubiläum des Mauerfalls

Berlin. Vom 7. bis 9. November wird der einstige Verlauf der Berliner Mauer noch einmal in Form leuchtender Luftballons optisch in Szene gesetzt. Das Spektakel bildet den Höhepunkt der Gedenkfeiern zum 25. Jahrestag des Mauerfalls.Von der Bösebrücke in Prenzlauer Berg bis zur East Side Gallery in Friedrichshain werden 8000 Ballons auf Carbon-Stelen befestigt und illuminiert. Mit der Installation werde der Verlauf der Trennungslinie noch einmal sichtbar gemacht. Jede Lichtkugel ist mit einem...

  • Charlottenburg
  • 31.10.14
  • 432× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.