Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Kultur
Szene aus "Zuckerland" mit Sarah El-Issa. | Foto: Liubov Levkina

Wenn Kinder die Eltern sein müssen
Premiere für "Zuckerland" im Theater Strahl

Am 15. März um 19.30 Uhr findet die Premiere von "Zuckerland" im Jugendkulturzentrum Die Weisse Rose, Martin-Luther-Straße 77, statt. "Zuckerland" ist die dritte Produktion, die aus der Kooperation des Theaters Strahl mit dem Studiengang „Szenisches Schreiben” der UdK Berlin entsteht. Dieses Mal haben das Theater und die Werkstatt „Schreiben für junges Publikum” den Schwerpunkt auf Interaktivität gelegt. "Zuckerland" ist ein Stück über eine Vater-Tochter-Beziehung, in der die Tochter die...

  • Schöneberg
  • 10.03.22
  • 133× gelesen
Politik
2 Bilder

Aktionswoche gegen Rassismus

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Veranstaltungsreihe "Aktionswoche gegen Rassismus" findet vom 14. bis 17. März 2022 statt. Das kostenfreie Programm hält mit über 40 Veranstaltungen – von Podiumsdiskussion bis hin zu Filmvorführungen – für alle etwas bereit. Die Eröffnungsveranstaltung findet am 14. März, 17 Uhr im Haus der Jugend Charlottenburg, Zillestraße 54, statt. Unter dem Titel „War doch nur Spaaaß?! – Humor im Kontext von Rassismus" wird eine Stand-up-Comedy-Performance und eine...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 10.03.22
  • 112× gelesen
Jobs und Karriere
Der Studienkompass unterstützt Schüler aus nichtakademischen Familien nach dem Abitur bei der Studien- und Berufswahl. | Foto:  Regina Sablotny/sdw

Noch bis zum 20. März bewerben!
Studienkompass - Programm begleitet bei Studien- und Berufswahl

Sie ist alles andere als einfach: die Entscheidung über den beruflichen Weg nach dem Abitur. Viele Schüler sind unsicher, was zu ihnen passt und welche Möglichkeiten ihnen offen stehen. Das gemeinnützige Förderprogramm Studienkompass bietet hier eine individuelle, intensive Unterstützung. Das Programm richtet sich gezielt an junge Menschen aus nichtakademischen Familien, die häufig bei der Suche nach einem passenden Weg größere Hürden überwinden müssen. Noch bis zum 20. März können sich...

  • Mitte
  • 09.03.22
  • 153× gelesen
Blaulicht

Jugendliche werfen Steine auf U-Bahn

Am 27. Februar bewarfen Unbekannte in Hellersdorf eine U-Bahn mit Steinen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll kurz nach 18 Uhr eine Gruppe Jugendlicher von einer Fußgängerbrücke in der Kastanienallee die Steine auf einen Zug der Linie U5 geworfen haben, welcher vom U-Bahnhof Hellersdorf kommend in Richtung U-Bahnhof Cottbusser Platz fuhr. Durch den Aufprall der Steine wurde die Frontverglasung des Führerhauses beschädigt. Verletzt wurde niemand. Die weiteren Ermittlungen wegen Sachbeschädigung...

  • Hellersdorf
  • 28.02.22
  • 93× gelesen
Soziales
(v.l.): Regina Berndt (EDEKA-Vertriebsleiterin für den regionalen Vertrieb in der Region Berlin-Brandenburg) übergab den symbolischen Spendenscheck an Jaqueline Neumann (ehrenamtliches Mitglied der Johanniter-Jugend im Landesverband Berlin/Brandenburg und Vorsitzende vom Fachausschuss Inklusion und Vielfalt), sowie an Marie-Luisa Klein (Jugendbildungsreferentin im Landesverband Berlin/Brandenburg).  | Foto: EDEKA Minden-Hannover

Spende der EDEKA Minden-Hannover Stiftung
5.000 Euro für die Johanniter-Jugend

Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendete 5.000 Euro an die Johanniter-Jugend im Landesverband Berlin/Brandenburg. Regina Berndt, EDEKA-Vertriebsleiterin für den regionalen Vertrieb in der Region Berlin-Brandenburg, übergab kürzlich den symbolischen Spendenscheck an Jaqueline Neumann, ehrenamtliches Mitglied der Johanniter-Jugend und Vorsitzende vom Fachausschuss Inklusion und Vielfalt, sowie an Jugendbildungsreferentin Marie-Luisa Klein. Als größter Lebensmittelhändler in der...

  • Charlottenburg
  • 23.02.22
  • 339× gelesen
Politik

Alkohol erst ab 18 Jahren
Kein Bier- und Weinverkauf an Minderjährige

Mit Freunden im Park abhängen oder zu Hause Netflix gucken, für einige Minderjährige gehört ein kühles Bierchen dazu. Cooles Bierchen könnte man fast sagen, denn ohne Sterni fühlen sich nicht wenige uncool. Der Trend, dass Jugendliche unter 18 Jahren nach Alkohol greifen, ist zwar rückläufig, aber der Durst in dieser Altersgruppe scheint trotzdem groß. Und es ist ganz einfach: Mit 16 Jahren kann jeder in Deutschland legal Bier, Wein und Sekt kaufen. Der Drogen- und Suchtbeauftragte der...

  • Mitte
  • 23.02.22
  • 1.598× gelesen
  • 1
Soziales

Ideen für die Schillerhöhe gefragt

Wedding. Für das Quartier Schillerhöhe stehen laut Bezirksamt in den kommenden Jahren 220 000 Euro bereit. Mit dem Geld soll die Wohnsiedlung "zum lebendigen Viertel für Jung und Alt" umgestaltet werden. Es stammt aus dem Landesförderprogramm "Stärkung der Berliner Großsiedlungen" und fließt für zwei Jahre: rund 130 000 Euro in 2022 und 90 000 Euro in 2023. Um die geplanten Jugend- und Senioren-Projekte in der Schillerhöhe realisieren zu können, sucht das Bezirksamt jetzt mit einem...

  • Wedding
  • 18.02.22
  • 93× gelesen
Blaulicht

Auseinandersetzung in Skatepark

In Kreuzberg wurden in der Nacht zum 17. Februar zwei Männer von einer fünfköpfigen Gruppe attackiert. Gegen 23 Uhr wurden die beiden 22-Jährigen nach ihren Angaben in einer Skateanlage in der Lohmühlenstraße in der Nähe des Schlesischen Tors von fünf unbekannten Männern angesprochen und nach einer Zigarette gefragt. Als die beiden jungen Männer dieses verneinten, soll einer der Tatverdächtigen ein Messer gezückt und auf den Oberkörper des einen 22-Jährigen eingestochen haben. Dem...

  • Kreuzberg
  • 17.02.22
  • 79× gelesen
Umwelt

Spielplatz und Weg wieder offen

Neukölln. Nach dem Umbau ist der Fußweg zwischen Karl-Marx- und Reuterstraße wieder geöffnet. Er ist frisch gepflastert und gut beleuchtet. Auch den völlig umgestalteten Käpt’n-Blaubär-Spielplatz haben die Kinder bereits in Beschlag nehmen können. Allerdings müssen sie noch über ein Jahr warten, bis ihr Treff „Blueberry Inn“ samt Jugendhaus, das gerade gebaut wird, wieder einlädt. sus

  • Neukölln
  • 14.02.22
  • 44× gelesen
Soziales
Von links: Stefanie Hutsch von KIDS & CO, die Vereinsvorsitzende Steffi Märker und Inga Schütt von KIDS & CO mit dem Spendenscheck. | Foto: Lukas Schramm
3 Bilder

Spendenscheck übergeben
100.000 Euro an KIDS & CO

Auf Initiative von C&A Deutschland hat die COFRA Foundation zum fünften Mal 100.000 Euro an den gemeinnützigen Verein KIDS & CO aus Berlin gespendet. Neben Schule, Freizeit und alltäglichen Themen bereitet der Verein Jugendliche auf den Beruf vor. ,,Wir haben bewusst wieder KIDS & CO ausgewählt. Das Team wird auch nach der fünften Spendenübergabe viele interessante Ideen haben", sagte Jens Finschow, Filialleiter bei C&A. Neue Angebote, mehr Platz und mehr Personal „Wir sind sehr dankbar, für...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 11.02.22
  • 431× gelesen
Soziales

Jugendnotmail mit neuer Seite

Berlin. Der Online-Beratungsdienst Jugendnotmail der KJSH-Stiftung hat eine neue Internetseite. Kinder und Jugendliche können auf dem Portal kostenfrei und vertraulich mit ehrenamtlichen Psychologen über ihre Sorgen und Probleme reden. Die Online-Beratung „ohne Tabuthemen“, wie es heißt, ist rund um die Uhr per E-Mail oder Chat möglich. Immer montags von 19 bis 20.30 Uhr gibt es moderierte Chats zu Themen wie Geld, Corona-Ärger oder Homeschooling. Auf der neuen Startseite gibt es ein kurzes...

  • Mitte
  • 07.02.22
  • 137× gelesen
Bildung
Prüfung bestanden: Erfolgreiche Teilnehmer des Street College haben Grund zur Freude.  | Foto:  Street College
4 Bilder

Was braucht es, damit Lernen gelingt?
Kreuzberger Street College ermöglicht eine selbstbestimmte Entwicklung jenseits des Schulsystems

Bildung und damit eine berufliche Zukunft sollten jedem offenstehen. Doch wie steht es mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die die Schule abgebrochen haben, die wegen mangelnder Sprachkenntnisse oder aus anderen Gründen mit dem Lernstoff nicht klarkommen? Street College bietet hier einen Freiraum für selbstbestimmtes Lernen und eine Chance für all jene, auf die unser Bildungssystem nicht eingestellt ist. Träger des einzigartigen Projektes ist der Berliner Verein für Straßensozialarbeit...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.01.22
  • 644× gelesen
Bildung
Maike Plath wechselte 2004 von einer Vorzeigeschule in Schleswig-Holstein in den Brennpunktbezirk Neukölln. | Foto:  Schilp

"Hauptsache, nie die Polizei rufen"
Maike Plath hat ein Buch über ihre Erlebnisse an einer Neuköllner Brennpunktschule geschrieben

Dieses Buch hat Zündstoff zwischen den Seiten: Maike Plaths „Türwächter:innen der Freiheit“ erscheint am 30. Januar. Ein großer Teil der Handlung spielt an einer Neuköllner Hauptschule. Und dort herrschen zu dieser Zeit schockierende Zustände. Eine „Dokufiktion“ nennt die Autorin ihr Buch. Sie lässt aber keinen Zweifel daran, dass sich das Allermeiste genau so abgespielt habe, wie erzählt. Es ist Maike Plaths eigene Geschichte. Sie kommt 2004 aus Schleswig-Holstein nach Berlin, um als Deutsch-...

  • Neukölln
  • 26.01.22
  • 1.158× gelesen
  • 2
Bildung

Erst Handwerk, dann Feuerwehr

Berlin. Die Feuerwehr bietet mit „112 Direkt Plus“ einen neuen Zugangsweg für eine feuerwehrtechnische Ausbildung. Bisher können Jugendliche mit „112 Direkt“ nach der Schule als Brandmeisteranwärter anfangen. „112 Direkt Plus“ ist ein zweistufiges Ausbildungsangebot für Jugendliche ab 15,5 Jahren. Zuerst absolvieren sie eine zwei- bis dreijährige Berufsausbildung im Maurerhandwerk oder im Beton- und Stahlbau am OSZ Bautechnik. Danach folgen 18 Monate Vorbereitungsdienst für die mittlere...

  • Mitte
  • 22.01.22
  • 233× gelesen
Bildung

Bibliothek zeigt neue Jugendbücher

Wedding. Der Tyrolia Verlag präsentiert in der Schiller-Bibliothek noch bis 26. Februar Jugendbücher zum Ausleihen. Das Motto lautet "Realität ist reine Ansichtssache" und soll junge Leute dazu einladen, die eigenen Blickwinkel zu ändern, zu hinterfragen und nachzudenken und sich so neue Sichtweisen zu eröffnen. Die Bibliothek an der Müllerstraße 149 ist montags bis freitags von 10 bis 19.30 Uhr sowie sonnabends von 10 bis 14 Uhr geöffnet. uk

  • Wedding
  • 21.01.22
  • 51× gelesen
Bildung

Begleiter durch die Ausbildung gesucht
Unionhilfswerk bietet jungen Leuten Mentoring durch Ehrenamtliche an

Seit 2014 bietet das Unionhilfswerk mit dem Programm „Ausblicke“ Auszubildenden in kaufmännischen und Dienstleistungsberufen die Möglichkeit an, gemeinsam mit einem Mentor durch die Ausbildung zu gehen. Seit dem vergangenen Jahr gibt es das neue Programm „MISA 1.0“, das Auszubildenden in technischen und handwerklichen Berufen Mentoring anbietet. Das Unionhilfswerk stellt die Projekte in den Kooperationsschulen vor. Die Jugendlichen treten von sich aus mit dem Team in Kontakt und schildern im...

  • 20.01.22
  • 84× gelesen
  • 1
Soziales

Impfen im Familienzentrum

Märkisches Viertel. Im Familienzentrum Horizonte, Tornower Weg 6, gibt es vom 20. bis 23. Januar eine Impfaktion. An den ersten beiden Tagen können Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren geimpft werden. Am 22. und 23. Januar gilt das für Kinder von fünf bis elf Jahren. Kinder und Jugendliche müssen von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden. Geöffnet ist jeweils von 9 bis 17 Uhr. Geimpft wird das Präparat von Biontech. Anmeldung unter t 9028-2200, Online:...

  • Märkisches Viertel
  • 19.01.22
  • 227× gelesen
Politik

Erinnerung wachhalten

Berlin. Im Rahmen des Jugendforums „denk!mal’22“, das das Abgeordnetenhaus in diesem Jahr zum 20. Mal veranstaltet, erinnern Kinder und Jugendliche an die Opfer des Nationalsozialismus. Ihre Projekte präsentieren sie auch in einer digitalen Ausstellung – unter dem Motto „Zukunft ist, was du aus der Geschichte machst“. „Das Jugendforum denk!mal ist eines unserer wichtigsten Erinnerungsformate“, betont Parlamentspräsident Dennis Buchner (SPD). „Hier kommen die Kinder und Jugendlichen der Stadt zu...

  • Weißensee
  • 19.01.22
  • 90× gelesen
Umwelt

Sitzbänke fürs Tempelhofer Feld

Tempelhof. Spaziergänger werden es ihnen danken: Jugendliche der Fliegerwerkstatt im Flughafen Tempelhof haben vier massive Holzbänke gebaut. Die Sitzmöbel wurden bereits mit Gabelstapler und Lastwagen auf dem Feld verteilt. Jeweils ein Exemplar steht bei den Projekten KulturGate, Stadtacker, Mini-Art-Golf und Allmende-Kontor. Die Fliegerwerkstatt ist ein Treffpunkt für Menschen, die zwischen zwölf und 25 Jahre alt sind. Hier können sie nicht nur mit Holz arbeiten, sondern auch Sport treiben,...

  • Tempelhof
  • 18.01.22
  • 189× gelesen
Bauen
Das ehemalige Hotel in der Schaperstraße wird zur Fachklinik für Kinder- und Jugendliche.  | Foto: IGP Projekt

Altbau aus der Gründerzeit wird umgebaut
Ehemaliges Hotel wird Fachklinik

Das ehemalige Metropolitan Hotel in der Schaperstraße soll zu einer Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Jugendpsychomatik und -psychotherapie umgewandelt werden. Entwickelt wird der Umbau von der IGP Projekt. Als Betreiber der Klinik hat die Oberberg Gruppe bereits einen langjährigen Mietvertrag unterzeichnet. Zu einem lebendigen Kiez würden neben Wohnungen, Büros und Restaurants auch kulturelle und soziale Einrichtungen gehören, teilt die IGP Projekt mit. Dabei hätten es vor allem...

  • Wilmersdorf
  • 14.01.22
  • 1.225× gelesen
Soziales
Khalita und Suleika lösen Mathe-Aufgaben bei den „Lernengeln“ in Pankow.  | Foto:  Sergej Glanze

Danke für die „Schöne Bescherung“
Mehr als 70 000 Euro haben Leserinnen und Leser bei unserer Weihnachtsaktion gespendet

Die Zwillinge Khalita und Suleika sind hochkonzentriert bei ihren Mathematikaufgaben. Wenn sie nicht weiterkommen, schaut sich Felice Doll das Problem an und erklärt, wie sie die Aufgabe lösen könnten. Die 24-Jährige studiert Biologie und Chemie und gehört zum Team der Lernengel in Pankow. „Wir sind nach den Herbstferien gestartet und mit offenen Armen empfangen worden. Die Nachfrage ist riesig“, sagt Bianca Sommerfeld, Geschäftsführerin des Schutzengelwerks, dem Träger des Projektes. Kinder...

  • Weißensee
  • 12.01.22
  • 164× gelesen
Soziales
Das Spendengeld fließt unter anderem in das Waldpiraten-Camp. Hier erholen sich an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche von der langen Therapiezeit, treffen Gleichgesinnte und tanken Kraft und Mut für den normalen Alltag. | Foto: Deutsche Kinderkrebsstiftung

Pfandspende an die Deutsche Kinderkrebsstiftung
EDEKA-Märkte und ihre Kunden sammeln 81.066 Euro für krebskranke Kinder

60 EDEKA-Märkte in Berlin und Brandenburg haben auch im Jahr 2021 die Pfandspenden-Aktion zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung unterstützt. Diesmal wurde eine neue Rekordsumme von 81.0166 Euro an Pfandgeld gesammelt. Die Spende setzt sich aus Pfandbons zusammen, die Kunden nach der Rückgabe von Getränkeflaschen in eine Sammelbox im Supermarkt einwerfen.  Die Pfandspenden-Aktion der EDEKA-Märkte in und um Berlin und in Brandenburg zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung hat bereits...

  • Karlshorst
  • 10.01.22
  • 240× gelesen
Sport

Auch Schüler brauchen Test

Berlin. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) lassen Schüler wegen der neuen Corona-Regeln des Senats nur noch mit negativem Corona-Test in die Hallenbäder. Bisher sind Schüler von der 2G-Regelung in den Hallenbädern ausgenommen. Die Verschärfung erfolge, weil in den Weihnachtsferien keine tägliche Testung in den Schulen stattfinde, so BBB-Sprecher Matthias Oloew. Kinder bis zum sechsten Lebensjahr sind weiterhin von der 2G-Regelung sowie der Testpflicht ausgenommen. Alle Informationen zu den...

  • Mitte
  • 25.12.21
  • 267× gelesen
Bildung

Jungsein in Umbruchzeiten
Wettbewerb fragt nach Erfahrungen der Generation Mauerfall

Der SPD-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Spandauer Bürgermeister Helmut Kleebank ruft Jugendliche und junge Erwachsene zur Teilnahme am Wettbewerb "Deutschland im Wandel seit der Einheit 2021/2022" auf. Unter dem Motto "Jungsein" geht es um die Frage, wie sich das Leben von Jugendlichen seit dem Mauerfall und der Wiedervereinigung verändert hat. Und wie sehr sind die Auswirkungen auch heute noch spürbar? Ziel ist es, die Erfahrungen junger Menschen aus der Wendezeit in den Mittelpunkt zu...

  • Spandau
  • 13.12.21
  • 74× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.