Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Kultur
Beate Ernst von „wirBerlin“ eröffnete die Ausstellung. | Foto:  Michael Fahrig
3 Bilder

Für eine lebenswerte Zukunft
Im Edge Grand Central zeigt die Initiative „wirBerlin“ Kinderplakate aus den vergangenen sieben Jahren

Seit 2015 ruft „wirBerlin“ Schüler zum Plakatwettbewerb auf. In einer Schau werden jetzt die besten Arbeiten aus sieben Jahren gezeigt. „#Kinder #Umwelt #Zukunft“ heißt die Ausstellung im Bürogebäude Edge Grand Central am Berliner Hauptbahnhof. In den sieben Jahren, in denen die Umweltinitiative „wirBerlin“ den Wettbewerb durchführte, sind über 6200 Bilder zusammengekommen, in denen sich Kinder und Jugendliche mit Fragen der Umweltverschmutzung, des Klimawandels und der damit einhergehenden...

  • Tiergarten
  • 09.12.21
  • 226× gelesen
Ausflugstipps
Der Familienpass bietet Hunderte Vergünstigungen.  | Foto:  Rebecca Haupt

Buntes Programm zum Sparpreis
Der neue Berliner Familienpass für 2022 ist erschienen

Der Berliner Familienpass 2022 kann ab sofort für sechs Euro gekauft werden. Das von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie geförderte Couponheft bietet Rabatte in über 300 Freizeit- und Kultureinrichtungen. Corona hin, Corona her – trotz möglicher Einschränkungen biete das Freizeit- und Kulturtaschenbuch wieder viele Preisvorteile, Freizeit- und Ausflugstipps und besondere Verlosungsaktionen. Das Heftchen mit über 300 Sparcoupons und 200 Verlosungen zu Veranstaltungen, Ausflügen...

  • Mitte
  • 08.12.21
  • 880× gelesen
Soziales
Passend zum Thema "Bauernhof" ist der große Traktor ein Blickfang. | Foto:  BA Tempelhof-Schöneberg

Treffpunkt für Kleine und Größere
Spielplatz am Floningweg am 1. Dezember eröffnet

Ein dreiteiliger Spielplatz ist in den vergangenen vier Monaten an der Ecke Floningweg und Wimbachpromenade entstanden. Auf 730 Quadratmeter Fläche gibt es nun Angebote für Kinder und Jugendliche. Am 1. Dezember wurde die Eröffnung des Platzes gefeiert, der unter dem Motto „Bauernhof“ steht. Die Kleinsten können nun auf einem Traktor herumkraxeln, rutschen und auf zwei Tieren wippen. Für Kinder ab vier Jahren stehen unter anderem ein großes Gerät mit mehreren Aufgängen, eine Rutsche,...

  • Mariendorf
  • 02.12.21
  • 365× gelesen
Soziales

Was brauchen Kinder im Kiez?

Wedding. Am 8. Dezember findet von 17.30 bis19.30 Uhr der Thementisch „IHEK 2022: Kinder und Jugend“ statt. Bei der öffentlichen Austauschrunde wird gemeinsam der Bedarf des QM-Gebiets im Themenbereich Kinder und Jugend erarbeitet. Die Ergebnisse der Thementische münden im Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzept (IHEK), welches die Grundlage für die Arbeit und Förderung im Rahmen vom Quartiersmanagement Brunnenstraße darstellt. Weitere Thementische werden stattfinden. Die Sitzung ist...

  • Wedding
  • 02.12.21
  • 92× gelesen
Kultur

Artefakte aus der Kolonialzeit

Rummelsburg. Das Museum Lichtenberg im Stadthaus an der Türrschmidtstraße 24 zeigt bis zum 23. Januar Arbeiten von Hohenschönhausener Kindern und Jugendlichen, die im Rahmen des Projektes „tazkir – Ausgrabungen der Gegenwart“ im „Kunsthaus 360° – Raum für Kreativität“ entstanden sind. Die Jugendlichen setzten sich kunsthistorisch und künstlerisch mit Artefakten auseinander, die in der deutschen Kolonialzeit aus dem Osmanischen Reich ins Pergamonmuseum gebracht wurden. Besucher sind zur...

  • Rummelsburg
  • 01.12.21
  • 40× gelesen
Kultur

Botschaften vermitteln

Neukölln. Kreatives Schreiben mit Stimmtechnik zu verbinden, darum geht es bei einem Workshop in der Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66. Er findet am Montag, 6. Dezember, von 16 bis 18 Uhr statt und wendet sich an junge Menschen zwischen 14 und 20 Jahren. Sie lernen mithilfe unterschiedlicher Übungen, wie sie die Botschaft ihres Textes durch den Einsatz von Stimme, Gestik und Mimik am besten vermitteln können. Die Leitung übernimmt Anis Hamdoun. Er ist...

  • Neukölln
  • 28.11.21
  • 82× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Lunatix Dance Base

Lunatix Dance Base: Nach Umbau und coronabedingten Lockdowns öffneten die Räumlichkeiten wieder am 13. November für tanzwillige Kinder und Jugendliche in der WILMA. Wilmersdorfer Straße 46, 10627 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 19.11.21
  • 57× gelesen
Kultur

Geld für Jugendkulturprojekte
Neuköllner Bezirksamt unterstützt Prince Oforis Arbeit gegen Rassismus

Der dunkelhäutige Tanzpädagoge Prince Ofori hat am eigenen Leib Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung erlebt. Kürzlich traf er sich mit Stadtrat Falko Liecke (CDU), um mit ihm über seine Erfahrungen mit Alltagsrassismus zu sprechen. Als Falko Liecke den Tanzpädagogen traf, der in einer Neuköllner Jugendeinrichtung arbeitet, war er noch Neuköllner Jugendstadtrat. „Rassistische und fremdenfeindliche Äußerungen haben keinen Platz in unserer Gesellschaft und müssen mit allen Mitteln bekämpft...

  • Bezirk Neukölln
  • 16.11.21
  • 73× gelesen
Sport
Die jeweils drei Erstplatzierten der Berliner Dartmeisterschaften am 23. Oktober bei den Frauen und Männern.  | Foto:  Privat

Mehr als ein Kneipenvergnügen
Berliner Dart-Präsident will Jugendliche für das Spiel mit Pfeilen begeistern

Am Sonntag, 21. November, 15 Uhr startet im Dartpalast Berlin-Wittenau, Oranienburger Straße 175, die neue Ranglistensaison. Vereinsmitglieder und Spieler ohne Klubanbindung können teilnehmen und Zuschauer jeden Alters sind willkommen. Er erwarte zwischen 60 und 90 männliche Teilnehmer und 15 bis 20 Frauen, sagt Thoralf Kalweit, Präsident des Dartverbandes Berlin. Bei dem Turnier geht es auch um die Nominierungen zu den Deutschen Meisterschaften. Es gelten im übrigen die Steeldart-Regeln, die...

  • Wittenau
  • 15.11.21
  • 619× gelesen
Jobs und Karriere

Kostenloses E-Book für Eltern
Ratgeber „Vertrauen statt Kontrolle — Raus aus der Helikopter-Falle“

Wenn Mutter oder Vater als Hilfslehrer aktiv wird, führt dies häufig zu einer emotional aufgeladenen Situation. Stattdessen sollten Eltern ihre Kinder lieber darin unterstützen, ihre Motivation zu finden und ihren Tagesablauf zu strukturieren. Im Ratgeber „Vertrauen statt Kontrolle — So finden Eltern aus der Helikopter-Falle“ erfahren Eltern, wie sie ihr Kind auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit in Schule und Alltag begleiten können. Das 48 Seiten starke E-Book des Nachhilfeinstituts...

  • Mitte
  • 15.11.21
  • 123× gelesen
Bildung
Eine Auszubildende in der Holzwerkstatt. | Foto:  ALBBW

Digitaler Blick hinter die Kulissen
Annedore-Leber-Berufsbildungswerk bietet Informationen und Beratungen

Seit mehr als 40 Jahren bietet das Annedore-Leber-Berufsbildungswerk an der Paster-Behrens-Straße Perspektiven für junge Menschen mit Behinderungen und besonderem Förderbedarf. In diesem Jahr findet der traditionelle Tag der offenen Tür digital statt. Die Palette der Berufe ist breit, sie reicht vom Änderungsschneider bis zur Zerspanungsmechanikerin. Damit der Start ins Arbeitsleben gelingt, bieten die Pädagogen viel Hilfe an: psychologische Beratung, ärztliche Begleitung, Förderunterricht und...

  • Bezirk Neukölln
  • 15.11.21
  • 140× gelesen
Soziales
Mohammed Jouni wurde mit der Bundesverdienstmedaille ausgezeichnet. | Foto:  Layla Kübler

Verdienstorden für Aktivisten
Mohammed Jouni für Engagement in Flüchtlingshilfe geehrt

Der Sozialarbeiter und politische Aktivist Mohammed Jouni ist von Integrationssenatorin Elke Breitenbach (Die Linke) im Namen des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier (SPD) mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschlands ausgezeichnet worden. „Der Sozialarbeiter und ehrenamtliche Aktivist Mohammed Jouni ist in seinem Einsatz für junge Geflüchtete erfolgreich – und das nicht trotz, sondern wegen seiner beeindruckenden Biografie“, so Breitenbach in ihrer...

  • Mitte
  • 14.11.21
  • 865× gelesen
Soziales

Konflikte lösen ohne Krieg und Gewalt
Ausstellung „Frieden geht anders“ in der Genezarethkirche am Herrfurthplatz eröffnet

„Frieden geht anders“ heißt die Ausstellung, die bis Mittwoch, 17. November, in der Genezarethkirche auf dem Herrfurthplatz zu sehen ist. Sie richtet sich vorrangig an Jugendliche, ist aber auch für Erwachsene interessant. Konkrete Konflikte werden als Beispiele genommen, um zu zeigen, wie kriegerische Auseinandersetzungen ohne Gewalt verhindert oder beendet werden konnten – etwa mit Friedensmärschen, Diplomatie, Sexstreiks oder Friedensgebeten. Die Schau will zum Denken darüber anregen, wo...

  • Neukölln
  • 07.11.21
  • 118× gelesen
Bauen
Feierten die Grundsteinlegung: Jugendstadtrat Falko Liecke, Bildungsstadträtin Karin Korte, Sandra Obermeyer, Abteilungsleiterin bei der Senatsbauverwaltung, und Bürgermeister Martin Hikel. | Foto:  Schilp
2 Bilder

Von allen ungeduldig erwartet
In anderthalb Jahren soll das neue Blueberry Inn an der Reuterstraße für Kinder und Jugendliche öffnen

Gesperrt ist das Grundstück an der Ecke Reuter- und Erlanger Straße seit mehr als einem Jahr. Am 3. November konnte nun endlich der Grundstein für das neue Blueberry Inn gelegt werden, einen Treffpunkt für Kinder und Jugendliche. Der Käpt’n-Blaubär-Spielplatz ist abgebaut, Räumungsarbeiten erledigt, der neue Weg, der die Reuter- mit der Karl-Marx-Straße verbindet, ist fast fertig. Nun ist auch der Startschuss für den Bau des Zweigeschossers gefallen, der auf 525 Quadratmetern Platz für...

  • Neukölln
  • 07.11.21
  • 584× gelesen
Kultur

Vorhang auf im Kulturhaus

Schöneberg. Im Kulturhaus Schöneberg steht am 11. November "Plan B" auf dem Programm. Das Theaterstück von Wera Mahne und Janny Fuchs erzählt die Geschichte von fünf Freundinnen, die einen radikalen Pakt schließen, als eine von ihnen ungeplant schwanger wird: Auch die anderen Mädchen sollen schwanger werden und ihre Kinder dann gemeinsam großziehen. Der Vorhang hebt sich um 19.30 Uhr in der Probebühne an der Kyffhäuserstraße 23. Es gilt die 2G-Regel. uk

  • Schöneberg
  • 03.11.21
  • 18× gelesen
Soziales
In der neuen Schmerztherapeutische Tagesklinik steht den jungen Patienten ein interdisziplinäres Team bei der Behandlung zur Seite. | Foto:  Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH

Neue Tagesklinik für junge Patienten
Spezialisten helfen Kindern und Jugendlichen mit Schmerztherapien

Das Sana Klinikum und das Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge haben an der Fanningerstraße 32 die erste Schmerztherapeutische Tagesklinik für Kinder und Jugendliche in Berlin und Brandenburg eröffnet. Nach Angaben der Deutschen Schmerzgesellschaft leidet im Schnitt jedes fünfte Kind mindestens einmal pro Woche unter Schmerzen. Am häufigsten sind es Kopfschmerzen, gefolgt von Bauch- und Rückenschmerzen. Meist werden die Kinder durch die Beschwerden kaum belastet. Sie wenden...

  • Lichtenberg
  • 28.10.21
  • 581× gelesen
Soziales

Wo Kinder und Jugendliche Hilfe finden

Reinickendorf. Die Abteilung Jugend und Familie des Bezirksamtes weist darauf hin, dass es folgende Rufnummern von Krisen- und Notfalleinrichtungen für Kinder und Jugendliche gibt, die sich der Sorgen von Mädchen und Jungen annehmen: Krisendienst-Kinderschutz Reinickendorf, Telefon 902 94 55 55 (Mo-Fr 8-18 Uhr) sowie rund um die Uhr die Hotline Kinderschutz, Telefon 61 00 66 der Kindernotdienst Telefon 61 00 61, der Jugendnotdienst, Telefon 61 00 62 und der Mädchennotdienst, Telefon 61 00 63....

  • Reinickendorf
  • 27.10.21
  • 22× gelesen
Soziales

Berufswahl mal anders
Computerspiele sollen Interesse für Gesundheits- und Pflegeberufe wecken

Meist geht es bei Computerspielen um die negativen Auswirkungen auf die Gesundheit wie Spielsucht. Beim „Healthcare Game Jam" Mitte November sollen sie hingegen Gutes für die Gesundheitsbranche bewirken. Die Charité und die Stiftung Digitale Spielekultur laden vom 12. bis 14. November Spieleentwickler zum „Healthcare Game Jam“ ein. Die Programmierer sollen Spiele entwickeln, die junge Menschen motivieren, einen Gesundheitsfachberuf zu erlernen. Die entstehenden Ideen, Konzepte und Prototypen...

  • Mitte
  • 16.10.21
  • 98× gelesen
Sport

Kampfkunst für Kinder und Jugendliche

Marienfelde. Bis zum Winter gibt es immer donnerstags von 17 bis 18 Uhr ein kostenloses Training in Kampfkunst und Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche in Marienfelde. Es gehört zum berlinweiten Programm "Berlin bewegt sich!". Wer zwischen 10 und 15 Jahre alt ist, kann im Prinzip einfach vorbeikommen, das Angebot ist kostenlos. Treffpunkt ist vor dem Haus of Fun am Tirschenreuther Ring 67. Da draußen trainiert wird, sollte man Terminabweichungen aufgrund des Wetters einkalkulieren und...

  • Marienfelde
  • 11.10.21
  • 122× gelesen
Bildung
Das Team der JugendFilmTage klärte in der letzten September-Woche an drei Spandauer Oberschulen über die Gefahren von Alkohol und Nikotin auf. | Foto:  Thomas Frey

Alltagsdrogen in Corona-Zeiten
Drei Oberschulen nahmen an den JugendFilmTagen teil

Zum vierten Mal fanden zwischen 28. September und 1. Oktober die sogenannten "JugendFilmTage" statt. Um Filmvorführungen ging es dabei auch, vor allem aber um das Aufklären über Alltagsdrogen wie Nikotin und Alkohol. Dazu gab es Mitmachstationen und interaktive Angebote zu Themen wie Tabak, Rauchen und Alkoholkonsum während der Schwangerschaft oder Shisha. Eigene Beiträge der Jugendlichen waren ausdrücklich erwünscht. Lange sei die Aufklärung über Alltagsdrogen eher von oben herab und belehrend...

  • Spandau
  • 05.10.21
  • 104× gelesen
Kultur

Musik kreieren im Jugendzentrum

Märkisches Viertel. Unter dem Titel "The Color of Music" lädt das Jugendzentrum comX, Senftenberger Ring 53 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 26 Jahren dazu ein, ihren eigenen Sound zu kreieren. Von der Idee über die Aufnahme bis zum fertigen Werk. Sie werden dabei von Profis aus der Einrichtung unterstützt. Während der Öffnungszeiten gibt es tägliche Coachings zu Themenfindung, Songwriting, Gesang, Klavier, Gitarre und Produktion. Außerdem werden offene Workshops angeboten. Die...

  • Märkisches Viertel
  • 02.10.21
  • 107× gelesen
Soziales

Keine Probleme bei Bettenkapazitäten
Knapp 400 Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren wegen Corona im Krankenhaus behandelt

Seit Beginn der Pandemie vor anderthalb Jahren wurden in Berlin 178 Kinder im Alter bis sechs Jahren, 83 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren und 118 Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren „mit oder wegen einer Corona-Erkrankung“ stationär im Krankenhaus behandelt. Das geht aus den Daten (Stand 26. August 2021) hervor, die die Gesundheitsämter dem Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) gemeldet haben. Wie viele Kinder auf die Intensivstation mussten, kann das LAGeSo nicht...

  • Mitte
  • 25.09.21
  • 839× gelesen
Politik
Am 17.09. haben viele Kinder und Jugendliche bereits ihre Wahl getroffen. | Foto:  u18.org
4 Bilder

Junge Generation wählt „grüner“
Kinder und Jugendliche stimmten bei der U18-Wahl über Bundestag und Abgeordnetenhaus ab

Bereits vor dem Superwahlsonntag haben zahlreiche Kinder und Jugendliche ihre Wahl getroffen – bei der bundesweiten U18-Wahl am 17. September. Die mittlerweile größte Bildungsinitiative Deutschlands nahm ihren Anfang im Jahre 1996 in einem Wahllokal in Mitte. Seitdem ist die Wahlbeteiligung und aktive Mitarbeit junger Menschen an den Wahlen stetig gewachsen. Die Idee, junge Menschen für Politik zu begeistern und ihre Themen in die Öffentlichkeit zu tragen, erwies sich schnell als Erfolg....

  • Prenzlauer Berg
  • 23.09.21
  • 672× gelesen
Kultur
Bei Cabuwazi auf dem Flughafen Tempelhof steigt das Festival "Freedom of Movement". | Foto:  Matthias Steinbach

Festival, gewürzt mit viel Hip Hop
Internationale Musik, Tanz, Akrobatik und Theater bei Cabuwazi

Es geht um die großen Themen Grenzen, Flucht, Ankommen und Gesellschaft. Seit vier Jahren will Cabuwazi mit seinem Festival „Freedom of Movement“ ein Zeichen für selbstbestimmte Bewegungsfreiheit setzen. Es findet vom 1. und 2. Oktober auf dem Flughafen Tempelhof, Columbiadamm 84, statt. Dieses Mal steht neben Theater und Artistik das meistgehörte Musikgenre der Welt im Mittelpunkt: Hip Hop. Denn erstens erzählt Hip Hop vielfältige Geschichten von gesellschaftlichen Zuständen und zweitens...

  • Tempelhof
  • 20.09.21
  • 109× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.